«Halt der Klappe» ist die saloppe Umschreibung unseres wichtigsten Prinzips in der Verhandlungstechnik. Aber selbstverständlich geht es um viel mehr - von der Konfliktlösung über das Verkaufen und Führen bis zu ausgewählten Managementthemen.
…
continue reading
"Nur noch eine Reihe" ist der Podcast für Strickerinnen und Stricker, die genau wie wir fast jeden Abend immer wieder viel zu spät denken: "Ach, die eine Reihe noch". In diesem Podcast gibt es Inspirationen und Ideen rund um das schönste Hobby der Welt: Wir erzählen euch von unseren Projekten, sprechen mit Designern, Garnherstellern und anderen Strickverrückten.
…
continue reading
…
continue reading

1
Wollinspirationen - DER Podcast zum Stricken, Spinnen, Häkeln und anderen Faserkünsten
Caia Gossens vom Lanaphilia Wollshop
DER inspirierende Podcast zum Stricken, bei dem auch gehäkelt und gesponnen wird. Vielleicht auch gefärbt. Oder mal gewebt? Jedenfalls probier ich immer mal was Neues aus. Mit Caia Gossens vom Lanaphilia Wollshop Ich freu mich auf Euch!
…
continue reading
Alles was spannend ist, live und direkt von einer teilzeitstudierenden Berufsjüdin mit migrationshintergrund und das alles frisch aus der Hauptstadt. Mehr geht nicht Junge!
…
continue reading
Stricken, Spinnen, Nähen, Kochen und mehr
…
continue reading
Deutscher Strick-Podcast Stricken und mehr
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Julia und Joey labern euch zu - endlich! Immer schon montags exklusiv und werbefrei bei Podimo. Jeden Freitag dann überall, wo es Podcasts gibt. Alle zwei Wochen gibt außerdem exklusiven Bonuscontent nur bei Podimo. Teste Podimo hier 30 Tage kostenlos: https://podimo.de/dienervigen . Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglic ...
…
continue reading
Jeden Sonntag eine neue Folge! +++ Wer ein Buch schreibt, geht auf Lesereise. Und manchmal kommt es vor, dass die Lesung zu einem Abenteuer wird. In diesem Podcast hört ihr solche verrückten Geschichten von Bestsellerautor:innen wie Romy Hausmann, Wulf Dorn, Frank Goldammer, Ingo Bott, Juma Kliebenstein, Jan Beck, Anne Nordby, Sven Stricker, Raimon Weber, Linus Geschke und vielen anderen. Wir sprechen dabei über die schlimmsten oder verrücktesten Erfahrungen auf Lesereise, aber natürlich auc ...
…
continue reading
Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung Too long, didn’t read – so geht es einigen beim Anblick der Klassiker linker Theorie. Die über zweitausend Seiten langen Gefängnishefte von Antonio Gramsci, die komplizierten Schinken von Marx oder Edward Said – wenn ihr keine Zeit habt, die Bücher alleine durchzuackern oder eine Einführung sucht, dann hört euch den Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung an. Durch den Podcast führt Alex Demirović. Der Professor für Politikwissenschaft an der ...
…
continue reading
Weil wir wollen, dass dein Pferd dich wie verrückt liebt erfährst du hier alles über einen feinen und fairen Weg mit deinem Pferd. Wir zeigen dir, wie du lernen kannst dein Pferd besser zu verstehen und wir liefern dir alle Facts und Infos rund ums Pferd. Wir interviewen Pferdeexperten, geben Trainingstipps für Bodenarbeit mit Beziehungsfaktor, erklären alles rund ums feine und gesunde Reiten, erzählen mehr über natürliche und artgerechte Fütterung, gute Pferdehaltung und geben Inspiration f ...
…
continue reading
Die Stimme[n] der Sprache
…
continue reading
Der etwas andere regionale Podcast… Mittelschwaben - eine charmante Provinz zwischen Augsburg und Ulm. Wunderschöne Natur und ausbaufähiger ÖPNV treffen auf Lokalpatriotismus und Weltoffenheit. Bevölkert von allerlei spannenden, ungewöhnlichen und manchmal auch leicht schrägen Menschen. Pascal und Marc - zwei sehr unterschiedliche Charaktere - haben sich zusammengetan, um interessante Persönlichkeiten aus ihrer Wahlheimat vorzustellen. Durch ihre unterschiedlichen Lebenserfahrungen und den E ...
…
continue reading
…
continue reading
NU ABER! ist ein Grüner Podcast, der sich mit Kommunalpolitik und den großen und kleinen Themen im Landkreis und der Stadt Neu-Ulm beschäftigt.
…
continue reading

1
Ramona Bachmann: «Wir ziehen nicht alle am gleichen Strick»
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33Das Schweizer Nationalteam ist zum Vorbereitungscamp in Magglingen eingerückt, am 2. Juli beginnt die Fussball-EM in der Schweiz. Ramona Bachmann sieht Steigerungs- und Handlungsbedarf. Noch ziehen nicht alle am gleichen Strick, sagt die Vize-Kapitänin im Tagesgespräch. Ramona Bachmann ist seit fast 20 Jahren Fussballprofi, sie hat den Sport in der…
…
continue reading

1
#144 Strick im Arsch
1:12:39
1:12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:39Uns juckts am Pops, aber es gibt quasi nichts Schlimmeres, als beim Kratzen da unten in der Öffentlichkeit beobachtet zu werden. Wir geben euch heute die ultimativen Tipps für Abhilfe, falls es bei euch da unten auch mal juckt. Außerdem gibt’s heute ganz viel Mitgefühl, denn Wolfgang, Joeys Freund, ist ne ganz schlimme Scheiße passiert, die uns in …
…
continue reading

1
#147 Joeys Traumtagebuch, Vol 1
1:17:11
1:17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:11Joey rastet komplett aus. Er hatte nämlich ne Woche Urlaub und platzt jetzt fast vor Tatendrang. Und so wird nicht nur seine Küche gerade abgerissen, sondern auch das gesamte Büro von ihm umgeräumt. Was Julia wohl dazu sagen wird? Die befindet sich gerade auf Malle und hat ihr Leben dort der Funktionalität verschrieben. Sie ist jetzt nämlich stolze…
…
continue reading

1
Guido Steinberg: «Israel handelt auch im Interesse Europas»
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09Die USA überlegen, an der Seite Israels in den Krieg gegen Iran einzutreten. Was das bedeuten würde und wie sich die Lage in Nahost aktuell darstellt, erklärt Guido Steinberg im Tagesgespräch. Er ist Islamwissenschaftler und Nahostexperte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Israel sei auf die USA angewiesen, um das Ziel, die Atomanlagen nach…
…
continue reading

1
Sommerhitze im Stall: Pferdetraining an heißen Tagen meistern
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03Praktische Tipps für pferdefreundliches Training bei heissen Temperaturen 🔥 Sommerhitze und Pferdetraining – wie geht das zusammen?Im Sommer muss das Training an die hohen Temperaturen angepasst werden. Wir sprechen darüber, wie du dein Pferd trotzdem sanft und erfolgreich trainieren kannst, ohne es unnötig zu belasten. Wir besprechen die besten Ze…
…
continue reading

1
Elisabeth Baume-Schneider: Wer soll das alles bezahlen?
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Es geht um viel Geld: Zusammen mit der 13. Rente, die 2026 eingeführt wird, dürfte die AHV ab 2027 Defizite schreiben. Die Bundesrätin will Lohnabzüge und Mehrwertsteuer erhöhen. Reicht das? Und was denkt die Innenministerin über die EU-Verträge und über Frühfranzösisch an der Primarschule? Im Departement von Elisabeth Baume-Schneider geht es um vi…
…
continue reading

1
53 - Maschenfein-Spezial: Baumwolle
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08Wir geben euch Garn- und Designtipps für eine der ältesten Fasern der Welt Weiter geht's mit einer sommerlichen Faser: Baumwolle! In dieser Episode von "Nur noch eine Reihe" tauchen Marisa und Sophia ein in die Geschichte und Verarbeitung eines der ältesten Materialien der Welt. Und natürlich gibt es eine Menge passender Garnempfehlungen und Design…
…
continue reading

1
Martin Aldrovandi: Verzweiflung in Myanmar
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30Zwei Monate nachdem ein schweres Erdbeben Myanmar erschüttert hat, ist die Situation von Millionen Menschen weiterhin verheerend. SRF Südostasien-Korrespondent Martin Aldrovandi reiste in das Land und sagt, die Zerstörung sehe immer noch apokalyptisch aus. Zwei Monate nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar blicken wir auf ein Land in der Krise: …
…
continue reading

1
Daniel Lampart: Sagen die Gewerkschaften «JA» zu den EU-Abkommen?
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26Es waren unter anderen die Gewerkschaften, welche das letzte Vertragswerk mit der EU, das Rahmenabkommen, zu Fall brachten. Nun haben sich die Sozialpartner im Lohnschutz gefunden. Stimmen die Gewerkschaften also den EU-Verträgen in der Vernehmlassung zu? Letzte Woche schickte der Bundesrat die Vertragspakete mit der EU in die Vernehmlassung. Welch…
…
continue reading

1
Samstagsrundschau: Die EU-Verträge aus Brüsseler Sicht
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Jetzt liegen die EU-Verträge auf dem Tisch. Wie will die EU die zurückhaltende Schweiz überzeugen vom Abkommen? Fragen an EU-Parlamentarier Andreas Schwab. Bereits beim Abschluss der Verhandlungen nannte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das Vertragspaket zwischen der Schweiz und der EU «historisch». Der Bundesrat und die Parteien reag…
…
continue reading

1
Ali Fathollah-Nejad: Israel greift Iran an
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Nach dem Angriff Israels auf iranische Atomanlagen und andere Ziele reagiert der Iran mit Drohnenangriffen. Wie stark wurde der Iran getroffen? Ali Fathollah-Nejad ist Iran-Experte und deutsch-iranischer Politikwissenschafter. Israel hat in der Nacht mit dem erwarteten Angriff auf Irans Atomanlagen begonnen. Bei dem Einsatz handle es sich um «eine …
…
continue reading

1
#146 Grobe Tussi & feiner Kerl
1:05:35
1:05:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:35Joeys Hund Poppy ist übergewichtig. Es ist für uns alle ein harter Schag, denn so ziemlich niemand hätte damit gerechnet, dass diese magere Fellwurst mit Zahnstocher-Beinchen auf einmal zu viel wiegt. Wir erörtern heute zusammen mit euch, wie es zu diesem tragischen Umstand kommen konnte und versuchen Lösungen zu finden, um Poppy wieder auf Normalg…
…
continue reading

1
Hansueli Beer: «Probleme beginnen mit der Anschaffung des Hundes»
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30Rottweiler dürfen im Kanton Zürich neu nicht mehr angeschafft oder gezüchtet werden. Auch auf nationaler Ebene laufen Bestrebungen für neue Hundegesetze. Hansueli Beer ist Präsident der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft. Im vergangenen Jahr lebten rund 550'000 Hunde in der Schweiz. Gleichzeitig nehmen auch die Fälle von Hundebissen zu. Sol…
…
continue reading
DAS musst du kennen! Natürlich & effektivFliegenzeit ist Stresszeit? Nicht mit diesem Wissen!Ich zeige dir jetzt unter anderem ein kinderleichtes DIY-Fliegenspray, das dein Pferd lieben wird – und du auch. Ohne Chemie, ohne Hokuspokus – dafür mit richtig viel Wirkung.Perfekt für alle, die ihr Pferd sanft und natürlich schützen wollen. Du brauchst k…
…
continue reading

1
Roger Schawinski: «Ich bin ein Glückskind»
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30Was hat er selbst dazu beigetragen, ein Glückskind zu werden? Wie vertraut man den eigenen Ideen? Roger Schawinski wird heute Mittwoch 80 Jahre alt. Er blickt auf sein Leben zurück – und spricht über das Älterwerden, das Loslassen und den Tod. Der Zürcher Medienpionier Roger Schawinski wird am Mittwoch 80 Jahre alt. Über Jahrzehnte hinweg prägte de…
…
continue reading

1
Stephan Schwarz & Susanne Nusser (Kinderärzte)
1:29:04
1:29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:04Zwei waschechte Doktoren sind in dieser MP2-Folge zu Gast: Stephan und Susanne sind Kinderärzte aus Leidenschaft. Die beiden haben nicht nur eine Praxis in Krumbach neu eröffnet, sondern bieten auch Vorträge zum Thema Erste Hilfe bei Kindern an. Zum ersten Mal haben Marc und Pascal es mit zwei Gästen in ihrem Podcast zu tun. Ob unsere beiden Kindsk…
…
continue reading

1
Samstagsrundschau: Marcel Rohner zu Bankenregeln und Boni
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Am Freitag sagt der Bundesrat, wie er den Bankenplatz künftig regulieren will. Reicht das, um die UBS krisensicher zu machen? Haben die Banken die Massnahmen «weich» lobbyiert? Und wie wichtig ist UBS für die Schweiz? Kritische Fragen an Marcel Rohner, den Präsidenten der Bankiervereinigung. Der Schock sass tief, als die einst stolze Grossbank Cred…
…
continue reading

1
Laila Sheikh: «Haus der Religionen statt Parallelgesellschaften»
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31Im Haus der Religionen in Bern praktizieren 8 Glaubensgemeinschaften ihre Religion im «Schaufenster», sagt die neue Leiterin Laila Sheikh, langjährige Diplomatin aus Schmitten. Jüdische und muslimische Gläubige arbeiten zusammen, die elf Betriebsjahre haben ein grosses Vertrauen geschaffen. Der Schock sitze immer noch tief, sagt Laila Sheikh. Vor 3…
…
continue reading

1
#145 Flamingo im Bett
1:19:27
1:19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:27Joey ist letztens von seinem eigenen Schrei aufgewacht, weil er einen Albtraum hatte. Oder so ähnlich. Eigentlich wollte er nur diesen einen Artikel beim Traum-Teleshopping nicht kaufen, aber das jetzt zu erklären würde den Rahmen sprengen. Julia hingegen ist seit Neustem angeblich hochbegabt und geht Joey damit gehörig auf die Nerven. Vielleicht s…
…
continue reading

1
Nie wieder eine Bank retten – was ist zu tun?
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16Bald wird der Bundesrat die Eckwerte zur Bankenregulierung präsentieren. Wie eng will er die Banken an die Leine nehmen? Welche Massnahmen wären sinnvoll? Was steht eigentlich auf dem Spiel? Yvan Lengwiler, Professor für Nationalökonomie und Geldpolitik, macht im Tagesgespräch eine Auslegeordnung. Die meisten Beobachter gehen davon aus, dass der Bu…
…
continue reading

1
Eva Wildi-Cortés: Was reizt sie am Bösen?
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04Die Schweiz wird zum Magneten für organisierte Kriminalität – jetzt müsse entschieden gehandelt werden, warnt Eva Wildi-Cortés, neue Direktorin des Bundesamts für Polizei in ihrem ersten Radiointerview. Wie will sie vorgehen und was reizt sie an den kriminellen Seiten der Schweiz? Seit dem 1. Februar 2025 ist Eva Wildi-Cortés die neue Direktorin de…
…
continue reading

1
52 - Sommergarne und der Einfluss der Strickgöttin
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48Unsere Garnideen für euren Sommerstrick Der Maschenfein-Podcast Zu allen Folgen Maschenfein Zum Shop und zum Blog Maschenfein auf Instagram Zum Profil Teddysweater von Maschenfein Zum Strickset Wolkensweater mit Kuschelkragen von Maschenfein Zum Strickset Zur Anleitung von Teddysweater und Wolkensweater Romy Muttertagstuch 2025 von Maschenfein Zum …
…
continue reading

1
«Stiftungen sind bedeutender als bisher angenommen»
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Schweizer Förderstiftungen schütten pro Jahr 6 Milliarden Franken für gemeinnützige Zwecke aus. Das ist doppelt so viel, wie bisher angenommen. Wie wichtig sind Stiftungen für die Schweiz? Die Geschäftsführerin von «Swiss Foundations», Katja Schönenberger, ist zu Gast im Tagesgespräch. Kultur, Wissenschaft, Soziales, internationale Zusammenarbeit: …
…
continue reading
Warum Kostenreduktionen besser sind als Rabatte, warum gemeinsames Planen das Leben leichter macht und wie man Papierkram reduziert.Von Sybil Eggarter & Ruedi Stricker
…
continue reading

1
tl;dr #50: Roland Barthes: «Mythen des Alltags» | mit Eva Geulen
1:12:01
1:12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:01Roland Barthes’ «Mythen des Alltags» beschreibt, wie alltägliche Phänomene und Medienbotschaften als Mythen wirken. Sie lassen menschengemachte, historisch gewachsene Bedeutungen als natürliche, unveränderliche Tatsachen erscheinen. So werden gesellschaftliche Ideologien verschleiert und legitimiert. Das Buch versammelt 53 Analysen von Mythen, die …
…
continue reading
Gut gemeint ist nicht gut gemacht – wo dein Pferd Berührung wirklich liebt. Du willst deinem Pferd zeigen, dass du es magst – aber deine Streicheleinheit kann genau das Gegenteil bewirken. Warum der Kopf keine Kuschelzone ist, was Berührung für dein Pferd wirklich bedeutet und welche Stellen es stattdessen liebt, erfährst du in dieser Folge. Inklus…
…
continue reading

1
Eva Herold (Bündnis DUZ Sprecherin)
1:28:46
1:28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:46Zwischen Kunst und Psychologie gibt es oft Berührungspunkte. Marc und Pascal haben von beidem keine Ahnung - darum haben sich die beiden Chaoten Eva Herold eingeladen. Die Lehrerin unterrichtet Psychologie, Pädagogik, Kunst und Soziologie an der FOSBOS. Diese zahlreichen Kompetenzen bringt sie auch in ihren vielen ehrenamtlichen Aktivitäten ein. Wa…
…
continue reading

1
#143 Wir trauen uns nicht
1:14:48
1:14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:48Wir wurden schlecht behandelt und sind jetzt ganz arm: Joey ist jetzt nämlich popkulturell offiziell weniger beliebt als sein Hund. Das musste er diese Woche am eigenen Leib spüren. Und Julia hat gleich doppelt auf die Fresse bekommen: Erst wurde ihr von einer Verkäuferin verweigert, eine Hose anprobieren zu dürfen, weil sie nicht „wohlhabend“ genu…
…
continue reading
Wie du mit Atem, Präsenz und Mini-Routine Verbindung aufbaust – schon bevor du „Hallo“ sagst. Begrüßt du dein Pferd achtsam oder im Stressmodus? Diese Folge zeigt dir, wie du in wenigen Sekunden bei dir ankommst – mit einer Mini-Routine, die dein Pferd sofort spürt. Mehr Ruhe, mehr Verbindung, mehr Miteinander – bevor du überhaupt die Box betrittst…
…
continue reading

1
51 - Maschenfein unterwegs
36:58
36:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:58Marisa über die OMR, den Emotion Women's Day und eine sommerliche Designidee Da war mal wieder was los bei uns: Wer Maschenfein bei Instagram folgt, hat gesehen, dass unsere Chefin und Gründerin viel unterwegs war. Ob OMR, Emotion Women's Day oder auch das neue Büro: Uns beschäftigen derzeit wieder viele spannende Themen. In der aktuellen Episode e…
…
continue reading

1
#142 Fußspitzengefühl
1:20:24
1:20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:24Es krieselt zwischen den Nervigen. Julia und Joey haben sich heftig gestritten. Und zwar so sehr, dass kurz auf der Kippe stand, ob dieser Podcast noch weitergeführt werden kann. Die Nachwehen des Streits könnt ihr jetzt live in den ersten Minuten dieser Folge hören. Ob die Meinungsverschiedenheiten der beiden Social-Media-Sternchen bald noch größe…
…
continue reading
Die Basics für echte Verbindung – direkt im Wohnzimmer üben, sofort im Stall spüren. In dieser Folge erfährst du: 📍 Warum Pferde Körpersprache besser lesen als Worte👣 Wie du stehst, gehst und schaust – und was dein Pferd daraus macht🏡 Übungen für zuhause: Körpersprache testen und verbessern💬 Die 3 Körpersprache-Signale, die jedes Pferd instinktiv v…
…
continue reading

1
Marc Hettich (Nerd & Brückenbauer)
1:35:06
1:35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:06Schon über 20 Folgen hat unser Duo anderen Leuten Löcher in den Bauch gefragt. Nachdem Marc den Pascal schon über seine Weihnachtskation ausgequetscht hat, darf diesmal unser dynamischer Jungmoderator zurückschlagen. Die beiden sprechen natürlich nicht nur über das Stückwerk, sondern auch über Marcs buchstäblich dunkle Vergangenheit und seine nerdi…
…
continue reading

1
50 - Zu Gast bei Maschenfein: Torge & Ito Yarn
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Der Geschäftsführer von Ito im Gespräch Wir freuen uns immer über Gäste in unserem Podcast - und diese Folge ist es wieder zu weit! Für diese Episode von "Nur noch eine Reihe" haben wir Torge Ruge vors Mikro gebeten. Er ist seit zwei Jahren Geschäftsführer von Ito Yarn, einem Garnhersteller für japanische Garne, die ihr vielleicht schon aus unserem…
…
continue reading

1
tl;dr #49: Karl Polanyi: «The Great Transformation» | mit Claus Thomasberger
1:04:44
1:04:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:44Wie lässt sich aus der Krise der Marktordnung in den 1920er Jahren die Entstehung des Faschismus verstehen? Der Ökonom Karl Polanyi geht im Exil 1944 auf Spurensuche: Er sieht die Ursache in der großen Umwälzung im Marktsystem und die von ihm bestimmte Marktgesellschaft. Sie machen aus Arbeit, Boden und Geld „fiktive Waren“ und verfolgen mit staatl…
…
continue reading

1
#141 Wolfgang hat‘s verdient
1:18:25
1:18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:25Joey hat eine schlimme, wahrscheinlich unheilbare Krankheit und berichtet uns heute bedrückt davon. Die kleine Drama-Queen wird von unserer lieben Julia aber natürlich nicht im Geringsten ernst genommen und so wird Joeys Jammer-Talk im Keim erstickt, wonach es ne halbe Stunde unseres Podcasts darum geht, in welchen Stellungen sich die meisten Tiere…
…
continue reading