show episodes
 
Artwork

1
AKADEMIE Podcast

Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In der Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ sprechen wir mit Expert:innen aus der Wissenschaft und Akteur:innen unterschiedlicher Disziplinen des Gesundheitswesens. Im Fokus stehen wissenschaftliche Erkenntnisse aus einem breiten Spektrum von Gesundheitsthemen und deren Bedeutung für den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Wir diskutieren fundiert, anwendungsorientiert und unterhaltsam – für die Gesundheit der Bevölkerung.
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach natürlich Gärtnern

W. Neudorff GmbH KG

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Hier geht es um das praktische und einfache Gärtnern mit der Natur für Gartenanfänger und auch für Fortgeschrittene. Im Gespräch stellen wir einfache Möglichkeiten vor, wie man selbst kompostieren kann, oder wie man am einfachsten ein eigenes Gemüsebeet anlegt. Schritt für Schritt, mit vielen Tipps und Tricks. Das Gärtnern mit der Natur steht dabei im Vordergrund: wie nutze ich die Kräfte der Natur, wie fördere ich die biologische Vielfalt im Garten, und wie gelingt es, vitale, gesunde Pflan ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum Stechmücken doch zu etwas gut sind. Und was ihr trotzdem gegen sie unternehmen könnt. Warum Stechmücken nerven – und was man dagegen tun kann Der Podcast für Garten-Nerds, Naturfreunde – und alle, die abends draußen sitzen wollen, ohne zerstochen zu werden. Warum werden eigentlich manche Menschen so zerstochen und andere nicht? Gute Frage. To…
  continue reading
 
Entspanntes Gärtnern ist möglich: mach es dir leichter im Garten. So wird der Garten pflegeleicht Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Pflegeleicht – das klingt, als müsste man im Garten eigentlich gar nichts mehr tun. Wäre schön, oder? Gan…
  continue reading
 
Die 111te Episode wird gefeiert. Es geht um Sabines Garten, und ihre Tops und Flopps 111! Jubel, Trubel, Gartenlust Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] 111 Episoden – was für eine schöne Schnapszahl! Genau, das feiern wir hier in unserem G…
  continue reading
 
Statistische Trendanalysen zeigen den langfristigen globalen Temperaturanstieg der letzten Jahrzehnte sehr deutlich. Insbesondere die Jahre 2017 - 2022 waren die bisher wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, die als verlässliche Zeitreihe zur globalen Temperaturentwicklung seit 1851 existiert. Wussten Sie, dass 2024 das weltweit wärms…
  continue reading
 
So holt ihr mediterranes Flair in euren Garten Lavendel – Traum des Südens Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Lavendel gilt als der Superstar unter den mediterranen Pflanzen. Wir klären, wie du ihn pflanzt, pflegst und schneidest, warum e…
  continue reading
 
Über den Einfluss des Klimawandels auf das Auftreten und die Verbreitung von Infektionskrankheiten in Deutschland geht es in der neuen Ausgabe der Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW). Sybille Somogyi, AÖGW-Referentin für Infektionsschutz und Hygiene, spricht mit Expert:innen aus dem Rober…
  continue reading
 
Hier gibt es Hinweise darauf, was für einen Gartenboden du hast. Zeigerpflanzen – Was dein Gartenboden dir sagt Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Heute geht es Zeigerpflanzen. Können mir Pflanzen tatsächlich zeigen, welchen Boden ich im …
  continue reading
 
So kannst du deine Lieblingsrose selbst vermehren Rosen selbst vermehren Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Du liebst deine Rosen und möchtest mehr davon? Gute Nachrichten: Rosen kannst du selbst vermehren! Sabine erklärt heute, wie. Als …
  continue reading
 
So überleben eure Pflanzen einen trockenen Sommer Wassersparend gießen Heute geht’s darum, wie wir unsere Pflanzen optimal versorgen, ohne unnötig Wasser zu verschwenden. Immer wieder ein „heißes“ Thema in der Beratung Wann und wie gießen Was kann man am Boden verbessern und: Verursachen Regentropfen wirklich Sonnenbrand? Spoiler: nein. Dann legen …
  continue reading
 
Was tun, um unerwünschte Pflanzen Grenzen aufzuzeigen? Top 10 Unkräuter Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Was genau ist Unkraut eigentlich – und warum haben wir manche Pflanzen auf dem Kieker, während andere ungestört wachsen dürfen? Wie…
  continue reading
 
Was brauchen die immergrünen Blühwunder? Rhododendron pflegen Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Wusstet ihr, dass ein Rhododendron die Nationalblume von Nepal ist und der Nektar mancher Arten in der asiatischen Küche verwendet wird? Rhod…
  continue reading
 
In der neuen Podcast-Folge der Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ diskutiert unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene, Dr. Sybille Somogyi, mit ihren Gästen wieder Fragen zu einem aktuellen Thema: Dieses Mal zur HIV Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) – Was kann PrEP leisten, wie sinnvoll ist es, eine PrEP-Sprechstunde zu etablieren, wie ka…
  continue reading
 
Lust auf etwas Neues im Beet? Süßkartoffeln anbauen Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Kann man Süßkartoffeln eigentlich auch bei uns anbauen? Und wenn ja, wie? Das und vieles mehr klären wir heute – zusammen mit unserer Gartenexpertin Sabine…
  continue reading
 
Hülsenfrüchte sind gesund - und so vielfältig! Bohnen für Beginner Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Heute geht es um Bohnen – die finde ich jetzt tatsächlich gar nicht sooo lecker. Wie schade – dabei kann man mit Bohnen so viel mehr mac…
  continue reading
 
Knollenpflanzen für Garten und Balkon - so einfach! Blütenmeer mit Dahlien Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Dahlien fehlen in keinem Bauerngarten. Sind sie sowas wie alteingesessene Europäer unter den Gartenpflanzen? Nicht ganz, die sin…
  continue reading
 
Mehrjährige Blumen sind einfach praktischer Stauden für den Balkon Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Warum sind Stauden eine gute Wahl für Balkone, besonders für Anfänger? Bei richtiger Auswahl robust und pflegeleicht, überstehen auch Trocke…
  continue reading
 
Passend zum heutigen „Welt-Tuberkulose-Tag“ startet die aktuelle Podcast-Folge aus der Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ mit dem Titel „Tuberkulose im Fokus des ÖGD – Ist Deutschland über den Zauberberg?“. Dr. Sybille Somogyi spricht darin mit Dr. Martin Priwitzer, Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen im Gesundheitsamt Stuttgart. Martin Priw…
  continue reading
 
Über neue Aspekte rund um das Thema „Pandemieplanung in Zeiten der Vogelgrippe“ diskutiert Dr. Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Die AÖGW-Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht mit ihren Gästen unter anderem über den Stand der Planungsaktivitäten zur „Pandemic Preparedness“ auf inter…
  continue reading
 
Rasen vertikutieren - oder auch nicht? Die große Frage Vertikutieren – ach so! Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Angenommen ich will meinen Rasen vertikutieren: Was passiert da überhaupt? Grasnarbe wird mit scharfen Messern angeritzt, um…
  continue reading
 
Zitrone, Kumquat und Co. - so gedeihen sie bei euch Zitruspflanzen pflegen Sag mal – wenn du an die Amalfi-Küste, Mallorca, die Cosa del Sol, Kreta oder Korfo denkst – an was denkst du da? An Sonne und Urlaub und den Duft von Zitronen und Orangen. Da sind wir schon bei unserem Thema für heute, „Zitruspflanzen“. Die sind echt toll, aber auch ein bis…
  continue reading
 
Auf zu mehr Schärfe im Leben Lasst uns Chilis anbauen! Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Woher kommt eigentlich der Hype um Chilis? Grund 1: soziale Medien "Chili-Challenges" auf TikTok und YouTube bei denen Teilnehmer extrem scharfe Chi…
  continue reading
 
Gibt es Personengruppen, die häufiger an Covid-19 erkrankten als andere? Spielt der soziale Status eine Rolle? Über diese und weitere Fragen diskutiert Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Die Referentin für Infektionsschutz und Hygiene der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) spricht d…
  continue reading
 
Lasst Pflanzen in die Höhe wachsen! 95 Kletterpflanzen im Garten Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Ich habe gehört, dass Kletterpflanzen super für den Garten sind. Wie kann man sie einsetzen? Kletterpflanzen sind eine prima Möglichkeit, …
  continue reading
 
So lockt ihr Vögel an Schöner Garten im Winter Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Kann ich denn wirklich was tun, damit im Winter der Garten schöner aussieht? Ist doch alles so kahl! Auf jeden Fall kannst du was tun. Viele Gärten sehen im…
  continue reading
 
Wie kommt der Weihnachtsstern gut ins nächste Jahr?? Weihnachtsstern retten Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Die Advents- und Weihnachtszeit können sich viele ohne einen Weihnachtsstern gar nicht vorstellen. Woher kommt er überhaupt? Ka…
  continue reading
 
Welche Geräte brauche ich wirklich? Gartenwerkzeuge – Was brauche ich? Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Heute sprechen wir über Gartengeräte – das passt ja super zu Weihnachten!! Was sind die Must-haves für jeden Naturgärtner? Grabelgab…
  continue reading
 
Über neue Aspekte rund um das Thema „Mpox – relevant für Deutschland“ diskutiert Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem über die aktuelle epidemiologische Situation von Infektionen mit Mpox (früher Affenpoc…
  continue reading
 
Weniger Gartenarbeit bringt mehr Vielfalt - ein tolles Konzept! Permakultur – was ist das? Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Ich habe gehört, dass Permakultur eine großartige Möglichkeit ist, um nachhaltiger zu gärtnern. Hast du schon mal da…
  continue reading
 
Überraschend einfach, Obst am Spalier zu ziehen Spalierobst Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Spalierobst verwandelt selbst den kleinsten Garten in ein fruchtbares Paradies. Heute erfahren wir, wie man die hübschen Bäumchen erfolgreich kulti…
  continue reading
 
So wird euer Garten noch viel lebendiger Insektenpflanzen für den Herbst Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Der Herbst steht vor der Tür und bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch Herausforderungen für unsere kleinen, summenden Freu…
  continue reading
 
Leckeres Beerenobst bis in den Herbst Alles voller Himbeeren Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Himbeeren kennen ja die Auskenner aus dem Wald – sind das ausgebrochene Garten-Himbeeren, oder sind die wirklich heimisch bei uns? Ja, sie sin…
  continue reading
 
Ein Apfelbaum im eigenen Garten - lecker! Apfelbaum pflanzen Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen. Lass uns heute darüber sprechen, was es zu…
  continue reading
 
Was geht im Gemüsebeet im Herbst? Herbstgemüse Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Heute tauchen wir ein in die Welt der Herbstaussaat. Richtig gehört! Auch im September und Oktober können wir noch verschiedene Gemüsesorten im Garten anbauen u…
  continue reading
 
Über neue Aspekte rund um das Thema „Vogelgrippe“ (aviäre Influenza A(H5N1) diskutiert Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Die AÖGW-Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem darüber, ob die aufgetretenen Infektionen von Rindern in den USA eher Zufall o…
  continue reading
 
Einfach mal Stecklinge machen Stecklinge von Zimmerpflanzen machen Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Was ist eigentlich ein Steckling? Pflanzenteile, die wir abschneiden und in Erde oder Wasser stecken, um eine neue Pflanze wachsen zu lassen…
  continue reading
 
Einfach Samen selbst ernten Eigenes Saatgut ernten und lagern Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Erntest du eigentlich eigene Samen? Ja klar, das spart jede Menge Geld. Ich kann meine Lieblingssorten behalten. Meistens ernte ich so viel S…
  continue reading
 
Was brauchen die Blumen eigentlich das Jahr über? Stauden pflegen Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Was sind Stauden? langlebige, krautige Pflanzen, die jedes Jahr wieder kommen unfassbare Vielfalt (Formen, Farben, Strukturen) macht den Gart…
  continue reading
 
Weißer Pilzrasen auf den Blättern - was tun? Echter Mehltau im Garten Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Was ist Echter Mehltau überhaupt? Das ist eine klassische Frage für Anfänger 😀. Echter Mehltau ist eine Pilzerkrankung, die viele Pflanze…
  continue reading
 
Über das Thema „Impfen im ÖGD – was kann die Impfprävention“ diskutiert Dr. Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem über die Frage, wie wichtig regionale Impfkampagnen sind und dabei helfen, eine sachgerecht…
  continue reading
 
Was wächst denn da im Gras - und warum? Pilze im Rasen Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Manchmal erscheint im Rasen so ein mysteriöser Kreis von Pilzen und der Rasen geht kaputt. Was ist das? Du meinst weiße, 2 bis 5 cm große Pilze, die rin…
  continue reading
 
Aufessen, rausreißen, akzeptieren - was tun bei Giersch im Garten? Strategien gegen Giersch Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Wenn Giersch auftaucht, ist Alarm im Beet. Ist Giersch wirklich dieser unbesiegbare Gegner? Giersch ist hartnäckig …
  continue reading
 
Aromatische Kräuter selbst anbauen Kräuterbeet anlegen Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Ich möchte ein Kräuterbeet anlegen, weiß aber nicht, wie ich es angehen soll… Was muss ich denn als erstes tun? Zuerst solltest du dir überlegen, welche…
  continue reading
 
Über das Thema „Rassismus und Gesundheit“ diskutiert Dr. Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem darüber, wie Rassismus und Diskriminierung im Gesundheitswesen erkannt werden können. Zudem geht es auch um di…
  continue reading
 
Gemüse vom Balkon Hochbeet auf dem Balkon Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Viele träumen von einem kleinen Ernte-Paradies auf ihrem Balkon. Ist ein Hochbeet dafür die Lösung? Ich glaube, Hochbeete sind für fast alles die Lösung! Sie sin…
  continue reading
 
Knackige Paprika aus eigener Ernte Paprika anbauen Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Eigentlich habe ich immer Paprika im Kühlschrank. Kann man die auch selbst anbauen? Lagere sie lieber nicht so kalt, das mögen sie nicht so gern. Ja, da…
  continue reading
 
Pflanzen, pflegen, freuen - Hortensien im Garten Alles über Hortensien Der Podcast für Garten-Nerds und Pflanzenfreunde und alle, die es noch werden wollen. Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Video: Hortensien pflanzen: So gelingt‘s garantier…
  continue reading
 
In unserer aktuellen Podcastfolge „Urbanisierung“ sprechen Dr. Sybille Somogyi und Anika Mehlis mit ihrem Gast Professor Dr. Carl Beierkuhnlein über Gesundheitsrisiken durch Zoonosen im urbanen Lebensraum und diskutieren, was Kommunen unternehmen können, damit die Nachbarschaft mit Wildtieren gelingt. Der Podcast ist in Kooperation mit der National…
  continue reading
 
Nackte Erde statt sattes Grün - was nun? Lücken im Rasen Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Warum entstehen überhaupt Lücken im Rasen? Gute Frage – wenn man das so einfach sagen könnte … Mögliche Ursachen gibt’s jede Menge! Erst einmal is…
  continue reading
 
So erntet ihr leckeres Gemüse aus dem Hochbeet 10 Tipps für das Hochbeet Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected] Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Es gibt gute Gründe, Gemüse in einem Hochbeet anzubauen: rückenschonendes Arbeiten Das Gemüse wächst schneller. höhere Erträge als im …
  continue reading
 
Gemüsegarten für ein Jahr Meine Ernte im Gespräch Der Podcast für Garten-Nerds und Pflanzenfreunde und alle, die es noch werden wollen. Mehr Infos auf www.meine-ernte.de oder über [email protected] Infos zu Neudorff findet ihr auf www.neudorff.de. Oder schreibt Sabine direkt unter [email protected] Hallo, heute sind wir hier zu Dritt – …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen