Bücher, Beratungen und Trainings, die Führungskräfte erfolgreicher machen - basierend auf Erfahrungen als Facharzt, Medical Director und Marketing Director der Industrie sowie Berater für Geschäftsleitung, Medizin, Marketing und Vertrieb
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
Fragen der Zeit. Was Forscher über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer samstags und sonntags.
Dieser Podcast richtet sich im Schwerpunkt an Ärzte, Apotheken, Heilberufe und alle Unternehmen, die auf legale und wirksame Weise STEUERN SPAREN und GEWINNE STEIGERN möchten. Gemeinsam mit Diplom-Finanzwirtin (FH) Steuerberaterin Sabine Banse-Funke (Fachberaterin im Gesundheitswesen H:G/metax), bekommen Sie Podcast-Folgen zu Themen wie: Steueroptimierung, Steigerung der Einnahmen, Minderung der Kosten, Gehaltsgestaltungen, Nettolohnoptimierung, Existenzgründung, Steuergestaltung, Unternehme ...
Praxisvita – weil Gesundheit mir wichtig ist Volle Wartezimmer, teure Zuzahlungen, lange Anfahrten zum Facharzt – Gesundheit wird uns nicht immer leicht gemacht. Dabei gibt es nichts, was jeden einzelnen von uns mehr bewegt, was uns wichtiger ist und was das Leben lebenswerter macht. Arthur Schopenhauer sagte einmal: „Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrscheinlich ein gesunder Bettler glücklicher ist als ein kranker König.“ Haben Sie Themen die sie interessieren, Fr ...
Aktuelles aus der modernen Ernährungsmedizin von Niels Schulz-Ruhtenberg, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin & Ernährungsmedizin mit eigener Arztpraxis in Hamburg. Erfolgreich abnehmen, gesünder und spürbar fitter mit dem LIEBERLEICHTER-Ernährungs-Konzept! 👍 Haftungsausschluss: Bei diesen Inhalten handelt es sich um allgemeine Informationen, die in keinem Fall eine individuelle ärztliche Beratung ersetzen können. Bitte wenden Sie sich für eine individuelle Beratung und Behandlung im ...
M
Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem


Der Lipödem Podcast ist eine Initiative von Natalie Stark und Caroline Sprott. Hier dreht sich alles um eine gutes Leben mit Lipödem. Wir lassen nichts aus: Mode, Kompression, Ernährung, Sport, Liposuktion, Schwangerschaft, Beziehungen, Ayurveda... Rein hören, wohl fühlen! :-)
Dr. med. Yael Adler ist Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Venenheilkunde und Ernährungsmedizin mit eigener Praxis in Berlin. Hier ist sie alle zwei Wochen im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten. Warum wird jemand überhaupt Arzt? Mit welchen Themen wenden sich Patienten an den Facharzt? Was macht einen guten Arzt aus? Wie spricht man heikle oder schambesetzte Themen an? Und wie kann es gelingen, dass Arzt und Patient sich richtig gut verst ...
Gesund, Vital & Glücklich ist Dein Podcast für Gesundheit, Glück und Lebensfreude.Für alle, die mehr vom Leben wollen!Wissenswertes und Unterhaltsames zu Medizin, Naturheilkunde, den Wechselwirkungen von Körper, Gedanken, Gefühlen und unseren Lebensumständen. Mitten aus dem Leben - mitten aus der Praxis!Dr. med. Martin Oechler ist seit 25 Jahren Mediziner, Facharzt und Body-Mind-Soul-Experte. Seine Expertise und seine Erfahrungen teilt er mit Dir in diesem Podcast, sodass Du nicht nur gesünd ...
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Objektivität in der Urteilsfindung durch Tricksen - Juristin Eva Kocher
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40
Richterinnen und Richter treffen Entscheidungen. Die sollen unabhängig, neutral und objektiv sein. Einfach ist das oft nicht: Besonders dann, wenn die Situation hochkomplex ist und alle beteiligten Parteien überzeugt sind, im Recht zu sein. In ihrem Vortrag erklärt Juristin Eva Kocher die Tricks der Richter.…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Wenn Computer unsere Sprache sprechen – Sprachforscher Henning Lobin
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03
Sich mittels Sprache miteinander austauschen: Das war für Jahrtausende Menschen vorbehalten. Doch diese Zeit geht vorbei. Außer uns Menschen sprechen inzwischen auch Maschinen. Was das für unsere Sprache bedeutet, erklärt Sprachforscher Henning Lobin in seinem Vortrag.Von Deutschlandfunk Nova
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Die Zukunft der Demokratie - Jurist Udo Di Fabio
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24
Krisen wie die Corona-Pandemie stellen die Demokratie stark auf die Probe. Nicht nur in Deutschland und nicht erst seit letztem Jahr ist sie unter Druck, so die Beobachtung von Jurist Udo Di Fabio. In seinem Vortrag sucht er eine Antwort auf die Frage, wie die Zukunft unserer demokratischen Ordnung wohl aussieht.…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Reichsbürger als Gefahr für die Demokratie - Tobias Ginsburg und Andreas Speit
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21
Rechte Verschwörungsideologien bekommen in der Corona-Krise Zulauf – auch über die rechte Szene hinaus. Wir beobachten hier kein gesellschaftliches Randphänomen, sagen der Autor Tobias Ginsburg und der Journalist Andreas Speit im Hörsaal. Sie warnen vor einer Gefahr für die Demokratie.Von Deutschlandfunk Nova
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Warum sich Nationen unterscheiden, von Kulturforscher Hans-Dieter Gelfert
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
Warum sind Deutsche ganz anders drauf als Briten? Und warum verstehen sich Briten und Amerikaner trotz ihrer fast gemeinsamen Sprache nicht richtig? Kulturen sind wie Religionen, erklärt Hans-Dieter Gelfert. Sie sind Jahrhunderte alt und in der jeweiligen Nation tief verankert. Der Forscher spricht von einer Prägekraft, die der jeweils andere nur s…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Männer saufen und Frauen kaufen, von Suchtforscher Bernd Lenz
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57
Jeder dritte Deutsche trinkt seit Beginn der Corona-Pandemie mehr Alkohol als zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Besonders betroffen vom hohen Alkoholkonsum sind Männer, Frauen hingegen verfallen eher sozialen Netzwerken oder der Kaufsucht. Der Leitendende Oberarzt Bernd Lenz berichtet.…
Denkanstöße, um Fallstricke und Illusionen zu vermeidenVon Dr. Günter Umbach
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Astrophysik - Die Vermessung des Universums ein Vortrag von Matthias Steinmetz
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16
Die Länge eines Astes können wir mit dem Zollstock bestimmen. Aber wie können wir Dinge messen, die riesengroß und ganz weit weg sind, wie Sterne und ferne Galaxien?Von Deutschlandfunk Nova
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inneVon Dr. Günter Umbach
Erfolgreich schreiben, texten, erstellen, gestalten, sendenVon Dr. Günter Umbach
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Von der späten Entstehung der großen Religionen - Historikerin Dorothea Weltecke
53:04
53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:04
Judentum, Islam, Christentum – die drei großen Religionen sind noch gar nicht so lange so stark voneinander abgegrenzt, wie wir heute glauben. Die Historikerin Dorothea Weltecke erklärt in ihrem Vortrag, dass die Religionen, wie wir sie heute verstehen, erst im Mittelalter entstanden sind. Bis dahin herrschte mehr religiöse Vielfalt und Koexistenz …
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Afghanistan - Land im Dauerkonflikt, von Jörgen Klußmann
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12
Aktuell leiden mindestens 17 Millionen Menschen in Afghanistan an Hunger. Die Zahl derer, die auf Nahrungsmittelhilfe von außen angewiesen ist, steigt aktuell sprunghaft an. Hinzu kommen die ständigen Bombenanschläge und Angriffe der Taliban. Jörgen Klußmann über ein Land im Dauerkonflikt.Von Deutschlandfunk Nova
J
Jung und Freudlos


1
Zwischenmenschliche Konflikte
59:55
59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:55
Wie, wann und warum es zwischen uns krachen kann Das 4-Ohren-Modell:https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-kommunikationsquadrat Der Eintrag in Wikipedia zu Konflikten:https://de.wikipedia.org/wiki/Konflikt Über das Konflikte zum besonderen Weihnachten 2020 vom Domradio:https://www.domradio.de/themen/weihnachten/2020-12-13/es-wird-alles-int…
E
Ernährungsmedizin Podcast von Niels Schulz-Ruhtenberg


1
020 - Q&A Ernährungsumstellung (Live-Chat)
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Auszug aus dem wöchentlichen Live-Webinar im Rahmen des Onlinekurses Ernährungsmedizin Sie hören einen Auszug des wöchentlichen Live-Webinares aus dem Ernährungs-Onlinekurs www.Lieberleichter.de. In dieser Woche war das Thema: "Weniger ist mehr" Zucker, Dickmacher und Ernährungsmüll reduzieren. Jede Woche findet ein live Webinar statt zu allen wich…
E
Ernährungsmedizin Podcast von Niels Schulz-Ruhtenberg


1
019 - Kalorienzählen sinnvoll oder nicht? (Teil 2)
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08
Teil 2 des Interviews im Rahmen des Instagram Experten Talks von EAT SMARTER Ich habe EAT SMARTER im Rahmen des Instagram Experten Talks ein Interview gegeben. EAT SMARTER ist eine Zeitschrift rund um die Themen gesundes Essen, Abnehmen, gesund Kochen und Ernährungsmedizin. Sie können das Video-Interview auch auf dem Instagram-Kanal von EAT SMARTER…
E
Ernährungsmedizin Podcast von Niels Schulz-Ruhtenberg


1
018 - Kalorienzählen sinnvoll oder nicht ? (Teil 1)
38:59
38:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:59
Ein Interview im Rahmen des Instagram Experten Talks von EAT SMARTER Ich habe EAT SMARTER im Rahmen des Instagram Experten Talks ein Interview gegeben. EAT SMARTER ist eine Zeitschrift rund um die Themen gesundes Essen, Abnehmen, gesund Kochen und Ernährungsmedizin. Sie können das Video-Interview auch auf dem Instagram-Kanal von EAT SMARTER anschau…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Gottes Allmacht auf dem Prüfstand - Theologe Michael Welker
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30
Eine tückische Pandemie befördere extreme Haltungen. Die Antwort der Kirchen sei das Bild eines allmächtigen Gottes, so der der evangelische Theologe Michael Welker. Er kann dem nur wenig abgewinnen und entwirft eine Alternative – Freiheit zum Bösen inklusive.Von Deutschlandfunk Nova
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy
1:02:54
1:02:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:54
Mitte Dezember öffnet das Berliner Humboldt Forum – erstmal nur digital. Um das neue Museum wird seit Jahren gestritten. Die ethnologische Sammlung, die dort gezeigt werden soll, stammt auch aus ehemaligen deutschen Kolonien. Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy über den Weg dieser Objekte.Von Deutschlandfunk Nova
S
Steuern sparen Gewinne steigern


1
Steuertipp: 10 Steuertipps für 2020, um noch Steuern zu sparen
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Da das Jahr langsam zu Ende geht, geben wir Ihnen heute in dieser Folge noch ein paar Steuertipps, wie Sie noch in 2020 zusätzlich Steuern sparen können. Wir haben uns 10 Steuertipps ausgesucht, die verschiedenste Bereiche betreffen, damit für jeden was dabei ist. 1. Steuertipp: Führen Sie Investitionen, Reparaturen oder Ausgaben noch in 2020 wegen…
Empfehlungen, wie Sie die Jahreswende gut nutzen könnenVon Dr. Günter Umbach
M
Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem


1
#117 Wohlfühlen mit Lipödem - Unsere 5 besten Beauty Tipps | Teil 2
31:36
31:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:36
Weiter geht's mit einer völlig verquatschten, aber unterhaltsamen Folge zum Thema "Wohlfühlen". Wie Caro gelernt hat, dass sie auch ohne Make Up sich wohlfühlen sollte und was Natalie aus ihrem Kleiderschrank verbannen muss, erfahrt ihr in Teil 2!
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Rechtsphilosophie - Ungerechtigkeit als Prinzip der Weltwirtschaft
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55
Im globalen Wirtschaftssystem bestimmen formale und informelle Regeln und Prozesse die Warenläufe, Produktionsbedingungen und Handelsformen. Wir profitieren von diesem System, andere sind die Verlierer. Ein Vortrag des Rechtswissenschaftlers Stefan Oeter.Von Deutschlandfunk Nova
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Globale Gerechtigkeit - Theorie einer gerechten Welt
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57
Was ist fair und was gerecht? Das sind philosophische Fragen. Konkrete politische Überlegungen zu Teilhabe und Rechtfertigung sind für den Philosophen Rainer Forst Teil der Antwort. Ein Vortrag über transnationale Gerechtigkeit.Von Deutschlandfunk Nova
V
VITATALK – der PraxisVITA Podcast


1
Elmar und das neue Herz
1:06:15
1:06:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:15
Elmar Sprink ist Ende 30, sportbegeistert und fit, als er plötzlich herzkrank wird und eine Organspende benötigt. Nach einem Herzstillstand und einem monatelangen Krankenhausaufenthalt wird ein Spenderherz für ihn gefunden. Doch nicht jeder, der ein Spenderorgan benötigt, hat so viel Glück. Denn Ängste und Sorgen hindern viele Menschen daran, sich …
Chancen nutzen, Kunden gewinnen, Marktposition stärkenVon Dr. Günter Umbach
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Illegale Autorennen - Mit 170 durch die Innenstadt
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29
Mehr als 1200 illegale Autorennen hat die Polizei innerhalb von drei Jahren allein in Berlin registriert. Deutschlandweit gibt es immer wieder schwere Unfälle mit Verletzten und Toten als Folge von Raserkriminalität – trotz verschärfter Gesetze. Woran das liegt, wie ermittelt wird und was gegen solche Rennen helfen würde, erklärt Amtsanwalt Andreas…
M
Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem


1
#116 Wohlfühlen mit Lipödem - Unsere 5 besten Beauty Tipps | Teil 1
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33
Natalie und Caro sind beweisen in dieser Folge ihr Talent, von "Hölsken auf Stöcksken" zu kommen und während sie sich lustig in den verschiedensten Themen verstricken, geben sie ganz nebenbei mind. 80 gute Tipps für mehr Wohlbefinden. Wenn nicht sogar 81. Alle in der Folge erwähnten Links: Wir haben über folgende Ringana Produkte gesprochen: Die Re…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Wissenschaftsgeschichte - Wo es Rassen gibt und wo nicht
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Niemand darf wegen seiner Rasse benachteiligt oder bevorzugt werden, sagt das Grundgesetz (noch) in Artikel 3, Absatz 3. Damit soll Diskriminierung ausgeschlossen werden. Veronika Lipphardt, Biologin und Wissenschaftshistorikerin, sagt: Der Begriff "Rasse" gehört da nicht hin.Von Deutschlandfunk Nova
S
Steuern sparen Gewinne steigern


Als Steuerberater werden wir oft gefragt: Muss ich ein Gewerbe anmelden? Wann, wie und wo muss die Gewerbeanmeldung vorgenommen werden? Hierüber sprechen wir in der heutigen Folge. In welchem Gesetz ist die Gewerbeanmeldung geregelt? Zu welchem Zeitpunkt ist eine Gewerbeanmeldung entweder verpflichtend vorzunehmen oder wahlweise möglich? Wann wird …
Wie Sie die Chancen des Internet nutzen könnenVon Dr. Günter Umbach
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Likes wirken wie Sex - Psychologin Tagrid Leménager
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51
Computerspiele können süchtig machen. Da sind sich Forschende mittlerweile einig. Und auch Social Media kann berauschend wirken – was aber oft noch vergessen wird. In ihrem Vortrag berichtet Psychologin Tagrid Leménager davon, wie das Belohnungssystem im Gehirn dann anfängt auf Hochtouren zu laufen.Von Deutschlandfunk Nova
M
Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem


1
#115 So pflegst du deine Haut als KompressionsträgerIn
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28
Die Hautpflege ist für KompressionsträgerInnen essenziell wichtig! Sobald die Temperaturen weiter runter gehen, kann man beim Austrocknen der Haut schon zusehen. Aber wir haben die ultimativen Tipps, wie du für die perfekte Hautpflege und vor allem einen optimalen Halt deiner Kompression sorgst. Alle in der Folge erwähnten Links: Nicht nur im Winte…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Warum wir verlernt haben, bewusst zu essen - Facharzt Jan Malte Bumb
41:34
41:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:34
Übergewicht gehört weltweit für mehr Menschen zum Alltag als Hunger. Die Gründe dafür sind vielfältig, erklärt der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Jan Malte Bumb, in seinem Vortrag. Was helfen kann: Mehr Bewusstsein beim Thema Essen.Von Deutschlandfunk Nova
J
Jung und Freudlos


1
Schlafmittel und akute Beruhigung
1:08:26
1:08:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:26
Über Hilfe beim Einschlafen und das "Abschießen" in Akutsituationen Ismenes Song:https://www.youtube.com/watch?v=56HSPQHSqEE Off-Label-Use von Medikamenten:https://www.g-ba.de/themen/arzneimittel/arzneimittel-richtlinie-anlagen/off-label-use/ Der Überblick über Schlafmittel von Dr. Jan Dreher:https://psychiatrietogo.de/2013/02/23/welches-schlafmitt…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Tanzen statt Trauern, Rechtswissenschaftlerin Antje von Ungern-Sternberg
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55
Den Volkstrauertag sollen wir in aller Stille begehen, um der Kriegstoten zu gedenken. Es gibt noch andere Tage im Jahr, an denen der Staat einen sogenannten Stilleschutz verhängt hat. Doch ist der noch zeitgemäß? Tanzen statt Trauern heißt die neue Devise, berichtet die Rechtswissenschaftlerin Antje von Ungern-Sternberg.…
M
Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem


1
#114 Die schlimmsten Fehler beim Waschen deiner Kompression
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03
Beim Waschen deiner Kompression kann einiges schief gehen und im schlimmsten Fall ist die Strumpfhose am Ende dahin. Wir geben dir die wichtigsten Tipps an die Hand, damit du so lange es geht eine starke Versorgung an deiner Seite hast. Weiterführende Links zum Thema Kompression waschen: Kampf gegen Corona: Flachstrick Hygiene Maßnahmen 10 Fehler, …
S
Steuern sparen Gewinne steigern


1
Geschenke an Geschäftsfreunde: Was ist von der Steuer absetzbar, wann zahlt der Schenker Steuern auf Geschenke?
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Beim Schenken gibt es einiges zu beachten, damit das Geschenk als Betriebsausgabe abzugsfähig ist, der Schenker keine Pauschalsteuern zahlen soll und der Beschenkte keine Einnahmen versteuern muss. Die Weihnachtszeit rückt langsam näher und viele Unternehmen überlegen, welche Geschenke an Geschäftsfreunde dieses Jahr zu Weihnachten verschenkt werde…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Monarchie und Demokratie: Die Hohenzollern nach 1918 - Historiker Martin Sabrow
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
1918 - Deutschland ist kein Kaiserreich mehr und wird zur parlamentarischen Demokratie: Erst ruft Philipp Scheidemann am 9. November die Republik aus, dann dankt am 28. November Kaiser Wilhelm II. ab. Der Historiker Martin Sabrow erzählt, wie sich die Hohenzollern seither in der Öffentlichkeit präsentieren.…
M
Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem


1
#113 Ist die Liposuktion zum Lifestyle-Hype geworden?
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
In dieser Podcast Folge sprechen wir über ein großes Lipödem Thema: Die Liposuktion. Caro hat mehrere Liposuktion hinter sich und berichtet über ihr Leben nach der Liposuktion und warum sie auch danach noch die Kompression trägt. Weiterführende Links zum Thema Liposuktion: Interview mit Christina Rick über ihre 1. Liposuktion Interview mit Dr. Heck…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Nachhaltige Ernährung, von Nina Langen
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05
Manchmal wollen wir möglicherweise gar nicht so genau wissen, wie fair und nachhaltig der Kakako gewonnen wurde, der in unserem Schokotörtchen steckt. Die Nachhaltigkeitsforscherin Nina Langen spricht in ihrem Vortrag über nachhaltige Lebensmittel.Von Deutschlandfunk Nova
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Im Westen nichts Neues - Literaturwissenschaftler Thomas F. Schneider
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05
Erich Maria Remarques Buch "Im Westen nichts Neues" wurde beim Erscheinen 1928 gefeiert. Doch die Begeisterung hielt nicht an - Remarque musste fliehen. Der Literaturwissenschaftler Thomas F. Schneider erklärt die wechselvolle Geschichte.Von Deutschlandfunk Nova
J
Jung und Freudlos

1
Dann ist das wohl psychosomatisch?!
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01
Interview mit Dr. Alexander Kugelstadt über sein Buch und die psychosomatische Medizin Unser Gast:https://kugelstadt.eu/ueber-mich/ Sein Buch:https://www.randomhouse.de/Paperback/Dann-ist-das-wohl-psychosomatisch/Alexander-Kugelstadt/Mosaik-Verlag/e557086.rhd Was Wikipedia über Psychosomatik sagt:https://de.wikipedia.org/wiki/Psychosomatik Der Psyc…
V
VITATALK – der PraxisVITA Podcast


1
Verschleppt: Wie gefährlich es sein kann, einen Infekt nicht ordentlich auszukurieren
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28
Jeder Mensch bekommt im Laufe seines Lebens zwischen 200 und 300 Erkältungen. Aber warum erwischt es uns immer wieder – warum werden wir nicht immun dagegen? Und lässt sich eine Erkältung von der Grippe und Corona unterscheiden? In einer neuen Folge VITATALK gibt der Internist Dr. Ulrich Reploh Antworten zu allen wichtigen Fragen rund um Erkältunge…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Deutschland produziert Ungleichheit - Armutsforscher Christoph Butterwegge
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Armut ist kein individuelles Problem unserer Gesellschaft, sondern ein strukturelles, sagt der Sozialwissenschaftler Christoph Butterwege. Deutschland schaffe Ungleichheit, die durch die Corona-Pandemie noch größer werde.Von Deutschlandfunk Nova
M
Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem


1
#112 Caro ist in love mit Keto!
38:56
38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:56
Ketogene Ernährung: Ist dieser Ernährungsumstellung jetzt die Richtige bei Lipödem? Das weißt am Ende nur du selbst, denn sie muss zu deinem Lebensstil passen. Bei Caro passt es wie die Faust aufs Auge und sie berichtet in dieser Folge von ihren ersten Wochen in Ketose. Hier findest du den Blogartikel dazu auf Lipödem Mode. Auch Silvia und Karen ha…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Vor der US-Wahl - Historiker Ludovic Roy und Wirtschaftsexperte Matthias Kruse
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37
Mehr als sechs von zehn Deutschen würden ihre Stimme für Joe Biden abgeben, wenn sie in den USA wählen dürften: So das Ergebnis einer Umfrage des Forschungsinstituts Ipsos. Warum das so ist, erklären der Historiker Ludovic Roy und der Wirtschaftsexperte Matthias Kruse.Von Deutschlandfunk Nova
S
Steuern sparen Gewinne steigern


1
3 % Mehrwertsteuer sparen, Investitionen, Reparaturen noch in 2020 durchführen, Umsatzsteuersatzerhöhung 2021
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17
Planen Sie Investitionen und Reparaturen? Wenn ja, wäre es sinnvoll diese noch im Jahr 2020 durchzuführen, um 3 % Mehrwertsteuer zu sparen. Soweit der Lieferant oder Auftragnehmer die Nettopreise nicht verändert und lediglich der Umsatzsteuersatz den Bruttopreis verändert, muss der Kunde oder Auftragnehmer in 2021 3 Prozentpunkte und beim ermäßigte…