Deutschland Podcast mit imp und Dean
…
continue reading
In diesem Podcast erzählen die Mitglieder der Message on stage Academy von ihren Herzensthemen. Ganz bunt gemischt und herrlich locker.Lass dich inspirieren und lern unsere Experten der Academy kennen.
…
continue reading
Veranstaltungstechnik einfach erklärt mit Nico und Jan. Nico und Jan schauen hinter die Kulissen der großen Bühnen und Shows. Nico erzählt einige Geschichten die er als Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Branche täglich erlebt. Und Jan als Gesicht von stage223 einem Blog für Veranstaltungstechnik hat auch einiges zu erzählen. In unseren Podcastfolgen Rund um die Veranstaltunstechnik lassen wir im Interview verschiedene Interviewpartner aus der Welt der Veranstaltungsbranche zur Wort ...
…
continue reading
Hallo, Ich bin Sylvia Lee, Jazzsängerin, Kreative und Singer Songwriterin aus Hamburg. Mit Musik, Inspiration und Information teile ich mein Herz mit anderen und möchte dich dazu ermutigen, dasselbe mit deiner Musik und deinem Leben zu tun. Mehr erfahren kannst du auf https://www.sylvialee.de/ Mein Album kannst du hören auf: https://sylvialee.bandcamp.com/album/up-the-praise-2 Connecte dich mit mir auf: Instagram.com/sylvialeemusik https://www.facebook.com/sylvialeemusic/
…
continue reading
Wir laden euch ein: an Orte, an die man glauben muss, um sie sehen zu können. In Länder, die eine Millionen Meilen entfernt sind. An den Hof von Henry VIII. und Franz Joseph I. In die grüne Smaragdstadt und das Land, das einmal war. Und überall dahin, wo der Wind uns sonst noch so bringt. Los geht es jeden zweiten Samstag, Thema wird alles sein, was es national und international über Musicals zu bequatschen gibt. Schnappt euch ne Tasse Kaffee während wir den neuesten Tea spillen. Wir sind hi ...
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
„BACK&STAGE“ ist der Podcast von und mit uns: Mirjam Weichselbraun und Tommy Schmidle. STAGE steht eher für Mirjam als Moderatorin, BACK eher für Tommy als Regisseur und Autor. Wir kennen und mögen uns seit vielen Jahren, aber sind nicht immer einer Meinung. In jeder Episode laden wir uns deshalb gegenseitig einen spannenden Gast ein und gehen gemeinsam einem spezifischen Thema aus verschiedenen Blickwinkeln auf den Grund. So verschieden wie wir zwei sind, so unterschiedlich werden also auch ...
…
continue reading
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature
…
continue reading
All generation church
…
continue reading
Die Bears sind immer auf der Suche nach neuen Abenteuern, ob in der Ferne oder direkt vor der Haustür. Wer sich für Motorrad-Reisen, Ferntouren, Enduro und das Leben unterwegs interessiert, wird hier regelmäßig Podcasts finden, die Fernweh wecken und vom Spaß auf zwei Rädern erzählen. Let me take you offroad. Werdet unsere Patronen und unterstützt uns unter: https://www.patreon.com/bearsontour
…
continue reading
Holy Embodied ist ein Podcast, der behauptet: Es ist an der Zeit, den Körper wieder in die Kirchen zu bringen. Oder anders gesagt: Es ist an der Zeit, den Körper als fantastisches Tor zu jeglicher Form von Spiritualität wieder zu entdecken. Gerade in unserer evangelisch-reformierten Tradition, wurde die Form des Menschen lange genug ignoriert und nur auf den Verstand gesetzt. Viele von uns leben ausschliesslich im Kopf, im Denken – und vergessen den Körper, der nicht nur dazu da ist, unsere ...
…
continue reading
…
continue reading
Der Podcast über Erfolg, das richtige Mindset, hilfreiche Tipps und Tricks, sowie inspirierende Gespräche mit talentierten Künstlern und Persönlichkeiten, die dich auf deinem Weg zur persönlichen und künstlerischen Weiterentwicklung begleiten.
…
continue reading
Dein Podcast über Unicorns, Start-Ups und Gründer aus München und dem Isar Valley.
…
continue reading
Alex‘s Gedanken über Gottes Wort
…
continue reading
Die Podcasts vom Deutschlandfunk Nova Podcastfestival 2020
…
continue reading
Zhong To und Jens Herforth sprechen in Quasi über die wichtigen Themen des Lebens. Sind Füße schöner als Ellenbogen? Games, Technik und Kameras. Dabei überschneiden sich alle Themen. Ihr wollt uns unterstützen? FOLGT uns auf Spotify oder abonniert unseren Podcast in eurer Podcast-App! https://twitter.com/QuasiPodcast https://www.instagram.com/quasipodcast/
…
continue reading
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Das Objekt ist beschädigt – Gedichte" - Uwe Kullnick spricht mit Jan-Eike Hornauer über dessen Buch – Hörbahn on Stage
1:07:31
1:07:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:31Das Objekt ist beschädigt– Gedichte" - Uwe Kullnick spricht mit Jan-Eike Hornauer über dessen Buch – Hörbahn on Stage (Hördauer ca. 68 Min.) Das Objekt ist beschädigt: zumeist komische Gedichte aus einer brüchigen Welt Mit viel Humor sowie zuweilen auch ganz ernst, jedenfalls gerne zwischen Unsinn und Sinn changierend, mit großer sprachlicher Virtu…
…
continue reading

1
#017 - Interview mit Heike Melzer - Bewusste Stressreduktion
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Stress mit dem Thema Sichtbarkeit? - Heike erzählt von ihrer Hassliebe zu Social Media :-) - vielleicht kennst du das ja. Stress & Erschöpfung betrifft uns Alle - Heike spricht im Interview darüber, warum dies ihre Message für die Welt ist. Hört unbedingt rein und holt euch Impulse und Tipps für euch und euren Alltag. Hier findest du die Kontaktmög…
…
continue reading

1
#091 - Recap von der ISE 2025 zusammen mit Duc
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45In dieser Podcastfolge reden Nico und Jan zusammen mit Duc über die ISE 2025. Was waren die Highlights? Wie ist Nicos erster Eindruck von der AV Messe? Nach der Messe ist ja bekanntlich vor der Messe, deswegen sprechen wir mit Duc noch zusätzlich über die LeatX die vom 19. bis 20. März in Nürnberg stattfindet. Podcast als Video –> https://youtu.be/…
…
continue reading

1
Reportage – "Im Bayerischen Landtag" – "Back to Kaunas –
1:23:38
1:23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:38Gedenktag an die Opfer des Holocaust aus dem Bayerischen Landtag Am 28. Januar 2025 (Hördauer ca. 84 Minuten) Der Senatssaal des Bayerischen Landtags fand eine beachtenswerte Veranstaltung zum Gedenktag der Opfer des Holocausts statt. Aufführung des Live-Hörspiels „Das andere Leben“ nach der Autobiographie von Solly Ganor am 28.01.2025 im Bayerisch…
…
continue reading

1
#025 Absurde Wahlkampfdebatten und ein toter Vogel | DEUTSCHLAND Podcast
2:26:00
2:26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:26:00Mit leichter Verspätung reichen wir hiermit die letzte Folge DEUTSCHLAND vor der Bundestagswahl 2025 nach. Wie immer lästern wir über Parteien und Politiker, die uns nicht passen, fragen uns warum Tim Jacken mit Chrupalla reden darf und was hinter dem verstorbenen Vogel von Duolingo steckt.Von Imp, Dean Stag
…
continue reading
Piazza an der Bo "Der Mond" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schrif…
…
continue reading

1
Bernd Stegemann: Was einen guten Glauben ausmacht
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42In unserer säkularisierten Gesellschaft hat Religion an Bedeutung verloren – nicht aber der Glauben an sich. Der Kultursoziologe Bernd Stegemann spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, was unter diesen Umständen einen guten Glauben ausmacht. Bernhard Stegemann (*1967) ist ein deutscher Essayist, Autor, Dramaturg und Professor an der Hochschule für Sch…
…
continue reading

1
"Ruinen und Revolution." - von Max Haberich - eine Rezension von Günter Rinke – Literaturkritik.de
13:07
13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:07"Ruinen und Revolution." - von Max Haberich - eine Rezension von Nora Eckert – Literaturkritik.de. Vom Leben und Überleben im SED Staat Mit seinem Roman „Ruinen und Revolution“ schließt Max Haberich seine fünfteilige Familienchronik ab (Hördauer ca. 13 Minuten) In seinem vor zwei Jahren erschienen Roman Glanz und Schatten beschäftigte sich Max Habe…
…
continue reading
Lukas ZauggVon Pfimi Frutigen
…
continue reading

1
Lyrik: "Berlin. Danziger Straße" – von Hans Augustin – Fukushima mon ami - Gedichte
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Lyrik: "Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Fukushima mon ami (Hördauer 12 Minuten) Gedichte zeigen uns mehr von der Welt, als wir ohne Gedichte wahrnehmen würden. Hans Augustin vermag es einem Dinge auf eine Art näher zu bringen, wie man sie vorher noch nie gesehen hat und genau um diese Erweiterung unserer Weltwahrnehmung geht…
…
continue reading

1
SF & More – Urknalls Kinder - Kosmologie poetisch - Nadja Kobler-Ringler berichtet über ein ganz besonderes Wochenendseminar.
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17"SF & More – Urknalls Kinder - Kosmologie poetisch - Nadja Kobler-Ringler berichtet über ein ganz besonderes Wochenendseminar. (Hördauer ca. 19 min) Das Seminar fand am 1.-3. September 2024 im Physikzentrum Bad Honnef statt. Hören wir Nadja zu, was sie uns darüber zu erzählen hat: Dr. Nadja Kobler-Ringler (Georgie Severin) lebt mit Ehemann, Sohn, B…
…
continue reading

1
BEARcast#263: MFJK53 | kleiner ist besser?
1:02:05
1:02:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:05Es ist Februar - und es ist Laber-Zeit. Warum wollen eigentlich alle jetzt ein leichtes und kleines Bike? Wir reden drüber und sind informativ wie selten. Haui ist in Dortmund und moderiert die Messe auf der Bühne in Halle 2. Kommt unbedingt vorbei und lasst euch drücken. Lieben wir. euch auch. Kisses & BIG BEARhuggs! 🐻❤️a Links zu Show Motorräder …
…
continue reading

1
Mordsmotive 03 - "Der rote Hengst - Ein Fall für Stamm und Winkler" von Marie-Christin Fuchs
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38Wenn ein Krimi kein klassischer Krimi ist Mordsmotive 03 (Hördauer ca. 38:38 Minuten, Gesprächsbeginn bei 10:35 Minuten) In der Reihe Mordsmotive – Ausgezeichnete Krimis stellen wir Ihnen die Shortlist von fünf Stipendiatinnen der Mörderischen Schwestern vor. Heute haben wir Marie-Christin Fuchs zu Gast. Mit ihrem Manuskript „Der rote Hengst - Ein …
…
continue reading

1
"Herz Rhythmus Störungen" - von Yara Nakahanda Monteiro - eine Rezension von Nora Eckert – Literaturkritik.de
7:32
Yara Nakahanda Monteiros hellwache wie traumhafte Alltagsbeobachtungen liegen jetzt als Gedichtband in deutscher Übersetzung vor: „Herz Rhythmus Störungen“ – eine Empfehlung (Hördauer ca. 13 Minuten) Faszinierend an Lyrik ist immer wieder aufs Neue, wie in sprachlicher Schwerelosigkeit mühelos das ganze Gewicht der Welt transportiert werden kann. U…
…
continue reading
Piazza an der Bo "Unser Müllmann" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen …
…
continue reading

1
#024 Yedolf H!tler | DEUTSCHLAND Podcast
2:56:44
2:56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:56:44Kanye kann man einfach nicht böse sein, es sei denn man heißt Elon Musk und hat nen kleinen Schwannek. Neben Kanye’s nackter Freundin geht’s diese Woche um den Handelskrieg der USA, Fehltritte im Wahlkampf und richtig geile Biber, weil Biber sind immer geil.Von Imp, Dean Stag
…
continue reading

1
Jonas Zorn: Die Ökonomisierung des Privaten
56:20
56:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:20Wir investieren in Beziehungen, wir präsentieren uns auf dem Datingmarkt, wir vergleichen Kosten mit Nutzen und ziehen Bilanz. Was das für das Individuum und für die Gesellschaft bedeutet, diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Jonas Zorn. Jonas Zorn (1988) ist Philosoph und Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie und Politik…
…
continue reading

1
"Habent sua fata libelli" – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00"Habent sua fata libelli" – Was Bücher bewirken könnenvon Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne (Hördauer ca. 15 Minuten) Rätsel des Lebens. Wie, um Himmels willen, geschieht es, dass ein Buch, ein Artikel, ein Aufsatz zu leben beginnt? Worte, die wir geschrieben haben, trafen auf Menschen wie ein magischer Bumerang, der eben diese Mens…
…
continue reading

1
Künstlergespräch "Teatime in the Matrix " - Ausstellung von Gregory Borlein im Kunzt 66
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36Künstlergespräch "Teatime in the Matrix " - Ausstellung von Gregory Borlein im Kunzt 66 (Hördauer 41 Minuten) Gregory Borleins Bilder entführen uns in Welten, die von weit herkommen – jenseits momentaner Diskurse und offenkundiger Erzählungen. Seine Werke sind Konstrukte von sinnlicher Relevanz und atmosphärischer Dichte, die den Betrachter nicht n…
…
continue reading

1
Daria Pezzoli: «Die Alpen berühren uns ganz körperlich»
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28Gespräch über das Buchprojekt «Grenzgänge. Religion und die Alpen» Das Buchprojekt «Grenzgänge. Religion und die Alpen» bewegt sich selbst zwischen den Grenzen: Da kommen etwa Religionswissenschaft, Fotografie und Musik zusammen, um die Eigenheiten von Religion in den Alpen zu illustrieren. Ein Besuch der Buchvernissage. Die Professorin für Religio…
…
continue reading

1
BEARcast#262: Kaffeekränzchen | Kalte Finger - warmer Kaffee
1:45:22
1:45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:22Zeit für guten Kaffee. Mit Claudio von PegasoReise reden wir heute unter anderem über das teuerste Motorrad der Welt, Winterfahrer mit Burgerhandschuhen, was wäre VAN?, Stautricks in Frankreich und vieles mehr... Links zur Show Elefantentreffen 2025 - wir waren da! Campervan mit Jens Kuck 1 Campervan mit Jens Kuck 2 „das verändert unser Leben“ MDR:…
…
continue reading

1
Lyrik: "Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Fukushima mon ami
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Lyrik: "Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Fukushima mon ami (Hördauer 12 Minuten) Gedichte zeigen uns mehr von der Welt, als wir ohne Gedichte wahrnehmen würden. Hans Augustin vermag es einem Dinge auf eine Art näher zu bringen, wie man sie vorher noch nie gesehen hat und genau um diese Erweiterung unserer Weltwahrnehmung geht…
…
continue reading

1
"Jüdische Geschichte sichtbar und erfahrbar machen" - Carl H. Engleitner spricht im Bayernspiegel über Erinnerungen an jahrhundetelange Tradition im Rheinland und in Bayern.
8:07
"Jüdische Geschichte sichtbar und erfahrbar machen" – Carl H. Engleitner spricht im Bayernspiegel über Erinnerungen an jahrhundetelange Tradition im Rheinland und in Bayern. (Hördauer ca. 8 min) Sprecher, Regie und Realisation Uwe Kullnick
…
continue reading
Piazza an der Bo "5 Fortbildung im Winter" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten S…
…
continue reading

1
Martin Breul: Die Suche nach dem guten Leben
56:03
56:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:03Das menschliche Streben nach einem guten und erfüllenden Leben ist seit der Antike ein Thema der Philosophie. Wie die Suche nach Identität und Glück gelingen kann, diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Martin Breul. Martin Breul (1986) ist Theologe und Philosoph und hat eine Professur für Katholische Theologie mit Schwerpunkt Sys…
…
continue reading

1
#023 Merz kann nicht Kanzler und Culcha Candela muss sich löschen | DEUTSCHLAND Podcast
2:27:22
2:27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:22Wieder viel los diese Woche: Fritze Merz macht sich im Bundestag lächerlich, Culcha Candela macht das gleiche im Internet und El Hotzo hat den ganzen Shice schon hinter sich. Da können wir uns eigentlich glücklich schätzen, dass ein Asteroid auf die Erde zufliegt! *_*Von Imp, Dean Stag
…
continue reading

1
ISNI ist die neue Nummer - §LIT - Bewusst Publizieren 09
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49§LIT - Bewusst Publizieren 09 ISNI ist die neue Nummer Uwe Kullnick spricht mit der Anwältin Nadja Kobler-Ringler (Hördauer ca. 50 Minuten) Als Autor, Selfpublisher, Blogger, Influencer oder Verleger ist es wichtig, sich mit rechtlichen Aspekten auseinanderzusetzen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Mit etwas Wissen und Vorsicht kann man diesen He…
…
continue reading

1
"ANFANGSJAHRE DES FC BAYERN" mit Kuratorin Alexa Gattinger – Jugendstil in München
1:06:17
1:06:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:17Vortrag: Zwischen Atelier und Fußballplatz. Die Anfangsjahre des FC Bayern in Schwabing um 1900, Alexa Gattinger, Kuratorin des FC Bayern Museum. Welche Verbindungen hatte der FCB bzw. seine Gründungsmitglieder zum Jugendstil? nächste Vorträge, die vom Literaturradio aufgezeichnet werden: - Zeichen der Zeit. Schriften aus dem Jugendstil, Oliver Lin…
…
continue reading
Gabriel PrabakaranVon Pfimi Frutigen
…
continue reading

1
"Hat die Geschichte überhaupt Zeit?" – Achim Landwehr ist 'Zu Gast bei L.I.S.A.'
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54"Hat die Geschichte überhaupt Zeit?" – Achim Landwehr ist 'Zu Gast bei L.I.S.A.' 04.01.2021 (Hördauer 60 Minuten) Raum und Zeit sind die zwei Achsen des Koordinatenssystems Geschichte. Der Mensch bewegt sich im Raum und erfährt Zeit. Doch aber was genau verstehen wir unter dem Begriff "Zeit"? Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft? Was davon ist real, w…
…
continue reading

1
"Sohn ohne Vater" - von Feridun Zaimoglu - eine Rezension von Nora Eckert – Literaturkritik.de
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04"Sohn ohne Vater" - von Feridun Zaimoglu - eine Rezension von Nora Eckert – Literaturkritik.de Der Erzähler Feridun Zaimoglu wird sechzig (Hördauer ca. 15 Minuten) Wenn man bei Google „Klopstock und Zaimoglu“ eingibt, bekommt man „Koppstoff“ als Ergebnis geliefert, was durchaus sinnig und stimmig ist, heißt Koppstoff doch eine frühe Prosa unseres A…
…
continue reading

1
Great Shorties: "Das Geständnis" – von Hans Ulrich Hirschfelder
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21Great Shorties: "Das Geständnis" – von Hans Ulrich Hirschfelder (Hördauer 13 Min.) In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff’s Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde …
…
continue reading
Frau Goethe liest (FGL) - "Wir sind nicht hier, um Spaß zu haben" von Nina Lykke – Rezension (Hördauer ca. 8 Minuten) Nina Lykke gelingt es in ihrem Roman, ein vielschichtiges und zugleich pointiertes Gesellschaftsbild zu zeichnen. Mit Knut stellt sie einen Protagonisten vor, dessen Leben von Versäumnissen und gesellschaftlichem Abstieg geprägt ist…
…
continue reading

1
BEARcast#261: Allein bis in die Mongolei
2:43:58
2:43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:43:58Felix hat es einfach getan. Er ist mit seiner kleinen Yamaha um die halbe Welt bis in die Mongolei gereist. Allein. Der bocksympathische Süd-Tiroler, der schon lange Teil der BEARS Bubble ist, nimmt uns in dieser überragenden Folge mit ins wohl größte Abenteuer seines bisherigen Lebens. Welche Ausrüstung war unverzichtbar? Welche Lektionen hat er u…
…
continue reading

1
Great Shorties: "Es klingelt" + "Der Tod und das Mädchen" von Therese Chromik
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Great Shorties: "Es klingelt" + "Der Tod und das Mädchen" von Therese Chromik Die Nachricht + Eine Stimme in ihr. Therese Chromik ist vor allem für ihre Lyrik bekannt. Aber sie publizierte auch literarische Prosa, Essays und Biographien. Nun haben wir ihre Erzählungen als Great Shorties versammelt. Es sind Geschichten, wie das Leben sie schreibt, e…
…
continue reading

1
Kath-Akademie Archiv: „Arnold Stadler zu Gast bei Albert von Schirnding“
1:34:30
1:34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:30Kath-Akademie Archiv: „Jan Wagner zu Gast bei Albert von Schirnding“ (Hördauer: 95 Minuten) Schon lange war Jan Wagner für den sommerlichen Literaturabend der Katholischen Akademie in Bayern 2015 eingeladen. Dann kam im Frühjahr des Jahres 2015 die Auszeichnung mit dem renommierten Literaturpreis der Leipziger Buchmesse für seinen Gedichtband „Rege…
…
continue reading
Piazza an der Bo "4 Musketiere" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Sc…
…
continue reading

1
#022 Römische Grüße | DEUTSCHLAND Podcast
2:42:28
2:42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:42:28Das Heben des rechten Arms ist natürlich nur eine der vielen Dinge, die wir von der kommenden Trump-Präsidentschaft erwarten dürfen. Abseits dessen fragt man sich, ob “die Brandmauer” denn noch hält und was ApoRed gegen Trymacs hat.Von Imp, Dean Stag
…
continue reading

1
Bernhard Pörksen: Wie gutes Zuhören gelingen kann
56:43
56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:43Wer lauter schreit, wird eher gehört – so lautet scheinbar das Motto in unserer heutigen Debattenkultur. Zudem sind viele so sehr mit sich beschäftigt, dass sie andere kaum mehr zu hören scheinen. Bernhard Pörksen spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, was gutes Zuhören ausmacht. Bernhard Pörksen (*1969) ist ein deutscher Medien- und Kommunikationswi…
…
continue reading

1
Great Shorties: "Wer war es?" + "Nächtlicher Überfall" von Therese Chromik
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Great Shorties: "Wer war es?" + "Nächtlicher Überfall" von Therese Chromik Wer war es? + "Nächtlicher Überfall Therese Chromik ist vor allem für ihre Lyrik bekannt. Aber sie publizierte auch literarische Prosa, Essays und Biographien. Nun haben wir ihre Erzählungen als Great Shorties versammelt. Es sind Geschichten, wie das Leben sie schreibt, eben…
…
continue reading

1
"Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Wie Luftblasen - Lyrik
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39"Berlin. Danziger Straße" – Gedichte von Hans Augustin – Wie Luftblasen - Lyrik (Hördauer 14 Minuten) Gedichte zeigen uns mehr von der Welt, als wir ohne Gedichte wahrnehmen würden. Hans Augustin vermag es einem Dinge auf eine Art näher zu bringen, wie man sie vorher noch nie gesehen hat und genau um diese Erweiterung unserer Weltwahrnehmung geht e…
…
continue reading

1
2.4.6 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33Alle Beiträge Christoph Martin Wieland – 1733-1813 Teil 2, Buch 4, Kapitel 6 (Hördauer 17 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir…
…
continue reading

1
BEARcast#260: FILMEABEND XIII
3:12:37
3:12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:12:37Nach der Dakar ist vor dem Filmeabend; Als hättet ihr nicht schon genug Zucker in die Ohren bekommen, gibts nun den brandneuen FILMEABEND mit unseren vier Möchtegernfilmkritikern Karla, Fry, Jonny und Haui. Wir reden heute über den neusten Film vom "Adventuristen" Luke "Mit dem Motorrad nach Asien", über den reißerischen Scooterthriller "GT MAX", ü…
…
continue reading

1
"Die Schwestern von Krakau" – Bettina Storks spricht mit Heike Stepprath – Hörbahn on Stage
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54"Die Schwestern von Krakau" – Bettina Storks spricht mit Heike Stepprath – Hörbahn on Stage Lesung Bettina Storks, anschließend spricht Heike Stepprath mit Bettina Storks (Lesung bis ca. 09:49 min, anschließend Gespräch, Hördauer insgesamt ca. 42:54 min) Moderation Heike Stepprath Bettina Stork ist bekannt dafür, die Gegenwart mit realen historisch…
…
continue reading

1
Was, wenn ich mein Leben verpasse?
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21Ein Gespräch über die «Fear of missing out» In unserer ersten gemeinsamen Folge im neuen Jahr packen Patrick und ich eine unserer grössten Ängste aus – jene, etwas grundsätzlich zu verpassen, unser Leben zu verlöffeln. Angenehm ist das nicht, eine solche Angst ans Licht zu zerren und öffentlich auszulegen. Doch mit jedem Mal, in dem wir unsere Ängs…
…
continue reading

1
Great Shorties: "Die Wespe" – von Hans Ulrich Hirschfelder
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42Great Shorties: "Die Wespe" – von Hans Ulrich Hirschfelder (Hördauer 21 Min.) In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff’s Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde und s…
…
continue reading

1
"Jeder ist wer" – Josef Brustmann spricht mit Uwe Kullnick - Hörbahn on Stage
1:24:55
1:24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:55"Jeder ist wer" – Josef Brustmann spricht mit Uwe Kullnick - Hörbahn on Stage Josef Brustmann Lesung (Hördauer ca. 33 min), Uwe Kullnick spricht mit Josef Brustmann (Hördauer ca. 56 min) Menschenwege in Herzgegenden Josef Brustmann wächst in großer Armut als achtes von neun Kindern auf. Zwei sterben viel zu früh, die anderen wärmen einander mit Sin…
…
continue reading
Lyrik: "Blau ist mein Hut" – Gedichte von Therese Chromik – CD 2/4 Auf 4 CDs sind alle Gedichte des Bandes zu hören. Es liest Uwe Kullnick. Eine Hörbahn Produktion. Die Sprache der Gedichte von Therese Chromik ist transparent und klar. Sie gibt den Lesern keine Rätsel auf und ist doch voller poetischer Schönheit. Dichten ist Handwerk. Die Lyrikerin…
…
continue reading

1
#016 - Interview mit Claus Weberstorfer - Werte und Chancen
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50In dieser Folge darf ich die C-laus Claus Webersdorfer interviewen. Wir gehen der Frage nach, wie man herausfindet, was denn die persönlichen Werte sind und warum dies absolut wichtig ist. Und auch das Thema Vision darf viel mehr Aufmerksamkeit erhalten, denn die Vision ist wie ein Leitstern unseres täglichen Tuns im Business. Hör unbedingt rein un…
…
continue reading
Piazza an der Bo "Bewerber" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schrif…
…
continue reading