Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis drängende soziale Fragen und Problemlagen. Immer im Blick: Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcast-Team von "Teurer Wohnen" macht sich nun auf die Suche: Um die Weichen zu finden, die falsch gestellt wurden. Um zu verstehen, warum es in Deutschland viele teure Tunnel gibt, aber das Geld für die Instandhaltung des Schienennetzes nicht reicht. Host Charlotte Thielmann und Reporterin Joana Vos ...
…
continue reading
Grundrechte hier & jetzt
…
continue reading
Der Wohn-Podcast vom Hamburger Abendblatt und der Sparda-Bank Hamburg mit Juliane Lauterbach, Joana Ekrutt und Friederike Ulrich. Alle zwei Wochen neu.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info)
…
continue reading
Wir sind die Johnsons, um genauer zu sein Ana und Tim! Wir sind verheiratet, wohnen seit 2020 in unserem Eigenheim und erzählen euch jeden Sonntag allerlei spannenden Dingen aus unserem Alltag, sprechen über die verschiedensten Themen und freuen uns riesig auf einen Austausch mit euch! Zusätzlich zum Podcast findet ihr weitere Einblicke rund um den Podcast auf unserem Instagram Kanal @diejohnsons 🙌🏼 Übrigens - wir wohnen ja mittlerweile nicht mehr ganz alleine in unserem Haus und einmal im M ...
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Mit wechselnden Gesprächspartnern widmet sich DIE LINKE Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler aktuellen Themen.
…
continue reading
Willkommen auf dem Audio-Kanal des Projektes ANNA – Das vernetzte Leben. Künstliche Intelligenz, Algorithmen und weitere digitale Technologien prägen zunehmend unseren Alltag. Doch was bedeutet das für die Einzelne und den Einzelnen? Dieser Frage geht das Projekt "ANNA - das vernetzte Leben" auf unterhaltsame und informative Weise nach; das Projekt wird von iRights e.V. umgesetzt und gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Neben den Folgen der ANNA-Podcastreihe ...
…
continue reading
„Hey, hörst du mir überhaupt zu?! Wie kommst du da jetzt wieder drauf?“ Solche oder ähnliche Sprüche kennen viele von uns aus der Kindheit. Wir, Jess und Rebecca, erhielten unsere ADHS-Diagnose beide erst im Erwachsenenalter und wollen mit Klischees aufräumen, Vorurteile bekämpfen und unsere Erfahrungen mit euch teilen. Bei uns gibt es keine Tabus und kein Schamgefühl – nur ganz viele wilde Gedankensprünge und den ehrlichen Austausch zweier Freundinnen auf dem Weg zu mehr Selbsterkenntnis un ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben. Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation. Die in der Armutskonferenz zus ...
…
continue reading

1
"Aktionskonferenz Gutes Wohnen für Alle" - Collage (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10„Jeder Mensch sollte selbstbestimmt und würdig wohnen können. Aber wie erreichen wir das?“ das ist eine der Fragen, die am Wochenende auf einer Konferenz in Berlin gestellt wurde, die unter dem Titel „Gutes Wohnen für Alle“ stattgefunden hat. An zwei Tagen kamen im Haus für Demokratie und Menschenrechte, deswegen unterschiedliche Menschen und Initi…
…
continue reading

1
Letze Generation - Anklage wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51Die Generalstaatsanwaltschaft München erhebt Anklage gegen fünf Menschen wegen ihres friedlichen Engagements bei der ehemals Letzten Generation. Ihnen wird vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung „Die Letzte Generation“ gebildet zu haben, die auf das Begehen von Straftaten gerichtet gewesen sei. Aus diesem Anlass sprachen coloRadio mit Christian B…
…
continue reading

1
Prozssauftakt gegen Daniela Klette: "Völliges Ungleichgewicht der Mittel wird Verteidigung erschweren" (Serie 1476: RDL News+Comments)
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30m heutigen Dienstag hat in Celle in Niedersachsen der Prozess gegen Daniela Klette begonnen. Sie soll Mitglied der sogenannten Dritten Generation der RAF gewesen sein. Ihr wird vorgeworfen, zwischen 1999 und 2016, also nach der Auflösung der RAF im Jahre 1998, an mehreren Raubüberfällen beteiligt gewesen zu sein. Das mutmaßliche Ziel: das Leben im …
…
continue reading

1
Jazz-Zeit: Polen, Teil 2 (Serie 1454: Jazz-Zeit)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59Teil 2 der jüngsten Sendung, die einen Eindruck von der hervorragenden polnischen Szene gibt.Von Constantin Sieg (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading

1
Jazz-Zeit: Polen, Teil 1 (Serie 1454: Jazz-Zeit)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59Aktuelles aus Polen unter besonderer Berücksichtigung der dortigen Streicher-Tradition.Von Constantin Sieg (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading

1
"Aufpassen und zuhören": Was eine neue Bundestagsabgeordnete aus RLP von der ersten Sitzung erwartet
4:24
Im Gesundheitssystem müsse sich etwas ändern, sagt die 47-Jährige im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer. "Das ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe." Sie sei dankbar, in den Bundestag gewählt worden zu sein und werde "mit anpacken". Als Frau aus der Praxis kenne sie die Forderungen der Beschäftigten im Gesundheitssystem und woll…
…
continue reading
Datenmanagement werde beim Einsatz von KI in Unternehmen und Verwaltung eine immer wichtigere Rolle spielen, ist Kugelmann im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer überzeugt. Beispielsweise bei der Arbeit mit Chatbots gehe es um die Frage, welche Daten dafür benötigt werden. Die Verantwortung liegt bei den Herstellern der KI Quelle: Di…
…
continue reading
Es geht darum die Kontrolle zurückzugewinnen, sagt der Psychotherapeut im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer. Nachrichten sollte man bewusst konsumieren und den Zeitpunkt selbst bestimmen, wann dies geschieht. Das müsse das Ziel sein, um Doomscrolling - also den exzessiven Konsum schlechter Nachrichten - in den Griff zu bekommen.Nac…
…
continue reading

1
Rassismus ist Antisemitismus - oder doch nicht? Interview mit zweien der Podiumsgäst*innen
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42Am 13.3. fand im Hedwig-Dohm-Haus die Veranstaltung "Im Spannungsfeld von Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Herausforderungen" statt. Die Veranstaltung war vom Arbeitskreis gegen Antisemitismus der Berliner VVN-BdA organisiert worden. Auf dem Podium saßen Dr. Sina Arnold, Dervis Hizarci, Dr. Hannah Peaceman, Dr. Patric…
…
continue reading

1
Rassismus ist Antisemitismus - oder doch nicht? Interview mit zweien der Podiumsgäst*innen
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42Am 13.3. fand im Hedwig-Dohm-Haus die Veranstaltung "Im Spannungsfeld von Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Herausforderungen" statt. Die Veranstaltung war vom Arbeitskreis gegen Antisemitismus der Berliner VVN-BdA organisiert worden. Auf dem Podium saßen Dr. Sina Arnold, Dervis Hizarci, Dr. Hannah Peaceman, Dr. Patric…
…
continue reading

1
Rassismus ist Antisemitismus - oder doch nicht? Interview mit einem der Moderatoren der Veranstaltung
7:34
Am 13.3. fand im Hedwig-Dohm-Haus die Veranstaltung "Im Spannungsfeld von Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Herausforderungen" statt. Die Veranstaltung war vom Arbeitskreis gegen Antisemitismus der Berliner VVN-BdA organisiert worden. Auf dem Podium saßen Dr. Sina Arnold, Dervis Hizarci, Dr. Hannah Peaceman, Dr. Patric…
…
continue reading

1
Rassismus ist Antisemitismus - oder doch nicht? Interview mit einem der Moderatoren der Veranstaltung
7:34
Am 13.3. fand im Hedwig-Dohm-Haus die Veranstaltung "Im Spannungsfeld von Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Herausforderungen" statt. Die Veranstaltung war vom Arbeitskreis gegen Antisemitismus der Berliner VVN-BdA organisiert worden. Auf dem Podium saßen Dr. Sina Arnold, Dervis Hizarci, Dr. Hannah Peaceman, Dr. Patric…
…
continue reading

1
Die Bedeutung von Umweltdaten und Auen in Deutschland (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Dr. Johannes Schmidt forscht an der Uni Leipzig und beschäftigt sich mit Umweltdaten. Unter anderem schaut er sich die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Auengebiete in Deutschland an. Auch Leipzig liegt in einem Auengebiet.Von Tagesaktuelle Redaktion (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Die Welt verbraucht viel Energie - sehr viel. Laut einem aktuellen Bericht der Internationalen Energieagentur ist der globale Energiebedarf im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent gestiegen - deutlich mehr als der Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Treiber sind unter anderem Elektromobilität, Rechenzentren und künstliche Intelligenz."Es ist so, dass d…
…
continue reading
Am 24. März 2015 bringt ein Germanwings-Pilot seine Maschine auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf absichtlich zum Absturz. Niemand von den 150 Menschen an Bord überlebte. Bis heute ist der Germanwings-Absturz die größte Katastrophe in der Geschichte der bundesdeutschen Luftfahrt.Ermittlungen zeigen, dass der 27-jährige unter psychischen Proble…
…
continue reading
Viele Schüler:innen kennen es, aber kaum jemand mag es. Der Wecker klingelt und eins ist gewiss: Die Nacht war mal wieder viel zu kurz. Häufig darf man sich von Eltern oder Lehrer:innen anhören, dass man sich doch einfach früher ins Bett legen solle und man doch etwas mehr Disziplin beweisen könne. Doch hängt dieses Problem tatsächlich mit mangelnd…
…
continue reading
Viele Schüler:innen kennen es, aber kaum jemand mag es. Der Wecker klingelt und eins ist gewiss: Die Nacht war mal wieder viel zu kurz. Häufig darf man sich von Eltern oder Lehrer:innen anhören, dass man sich doch einfach früher ins Bett legen solle und man doch etwas mehr Disziplin beweisen könne. Doch hängt dieses Problem tatsächlich mit mangelnd…
…
continue reading
Das schuldenbasierte Finanzpaket in Höhe von 500 Milliarden Euro soll auch für den Zivilschutz verwendet werden. Philipp Wiesener, verantwortlich beim DRK für nationales Krisenmanagement und gesundheitlichen Bevölkerungsschutz, begrüßt das. "Somit gibt es keine Ausrede mehr, dass kein Geld dafür vorhanden ist", sagt er im Gespräch mit SWR Aktuell-M…
…
continue reading
Das Verwaltungsgericht Berlin hat am Donnerstag der Klage von Lars Ritter, Aktivist der sogenannten Letzten Generation stattgegeben. Das Gericht erklärte den Einsatz von Schmerzgriffen zur Auflösung einer friedlichen Demonstration im April 2023 für rechtswidrig. Unterstützt wurde er von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF). Wir haben mit Josc…
…
continue reading
Das Verwaltungsgericht Berlin hat am Donnerstag der Klage von Lars Ritter, Aktivist der sogenannten Letzten Generation stattgegeben. Das Gericht erklärte den Einsatz von Schmerzgriffen zur Auflösung einer friedlichen Demonstration im April 2023 für rechtswidrig. Unterstützt wurde er von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF). Wir haben mit Josc…
…
continue reading
UfO Berlin ist eine unabhängige und selbstbestimmte Interessensvertretung, bestehend aus wohnungslosen und ehemals wohnungslosen Menschen und ihren Verbündeten, die dafür eintritt Wohnungslosigkeit zu überwinden und das Recht auf Wohnen durchzusetzen, unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und selbstbestimmter Wohnformen. Uwe Mehrtens ist…
…
continue reading
UfO Berlin ist eine unabhängige und selbstbestimmte Interessensvertretung, bestehend aus wohnungslosen und ehemals wohnungslosen Menschen und ihren Verbündeten, die dafür eintritt Wohnungslosigkeit zu überwinden und das Recht auf Wohnen durchzusetzen, unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und selbstbestimmter Wohnformen. Uwe Mehrtens ist…
…
continue reading
UfO Berlin ist eine unabhängige und selbstbestimmte Interessensvertretung, bestehend aus wohnungslosen und ehemals wohnungslosen Menschen und ihren Verbündeten, die dafür eintritt Wohnungslosigkeit zu überwinden und das Recht auf Wohnen durchzusetzen, unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und selbstbestimmter Wohnformen. Uwe Mehrtens ist…
…
continue reading
UfO Berlin ist eine unabhängige und selbstbestimmte Interessensvertretung, bestehend aus wohnungslosen und ehemals wohnungslosen Menschen und ihren Verbündeten, die dafür eintritt Wohnungslosigkeit zu überwinden und das Recht auf Wohnen durchzusetzen, unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und selbstbestimmter Wohnformen. Uwe Mehrtens ist…
…
continue reading

1
Die kämpferische andalusische Arbeiter*innengewerkschaft SAT
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:2010 Jahre hatte in Spanien ein Prozess gegen 4 Mitglieder der andalusischen LandarbeiterInnengewerkschaft SAT- gedauert. U.a. gegen den Vorsitzenden Óscar Reina. Der 34-jährige wurde am Wochenende als Generalsekretär der SAT bestätigt. Mit ihm hat sich unser Spanienkorrespondent Ralf Streck unterhalten, mit dem wir über die SAT, Óscar Reina, den Pro…
…
continue reading

1
Die kämpferische andalusische Arbeiter*innengewerkschaft SAT
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:2010 Jahre hatte in Spanien ein Prozess gegen 4 Mitglieder der andalusischen LandarbeiterInnengewerkschaft SAT- gedauert. U.a. gegen den Vorsitzenden Óscar Reina. Der 34-jährige wurde am Wochenende als Generalsekretär der SAT bestätigt. Mit ihm hat sich unser Spanienkorrespondent Ralf Streck unterhalten, mit dem wir über die SAT, Óscar Reina, den Pro…
…
continue reading

1
Die kämpferische andalusische Arbeiter*innengewerkschaft SAT
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:2010 Jahre hatte in Spanien ein Prozess gegen 4 Mitglieder der andalusischen LandarbeiterInnengewerkschaft SAT- gedauert. U.a. gegen den Vorsitzenden Óscar Reina. Der 34-jährige wurde am Wochenende als Generalsekretär der SAT bestätigt. Mit ihm hat sich unser Spanienkorrespondent Ralf Streck unterhalten, mit dem wir über die SAT, Óscar Reina, den Pro…
…
continue reading
Die Kundgebungen in der Türkei für Imamoglu und gegen die Regierung gehen weiter. "Der Protest geht quer durch die Gesellschaft", schildert der Istanbul-Korrespondent seine Eindrücke im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer. Am Samstagabend seien vor dem Istanbuler Rathaus bei einer Protestkundgebung mehr als 100.000 Menschen gewesen. …
…
continue reading
"Es gibt zwei Ansätze, die bei Angst sinnvoll sind", erklärt die Psychologin und Psychiaterin vom Universitätsklinikum Freiburg im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer. "Das sind die Kampf- und die Fluchtreaktion." Beide Verhaltensweisen seien entwicklungsgeschichtlich im Verhalten der Menschen vorhanden. In einer unsicheren Welt soll…
…
continue reading

1
Quergelesen 25.03. 2025 (Serie 382: Quergelesen)
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50- WHAT’S LEFT...? (https://whatsleftka.wordpress.com)Mit Veranstaltungen in Karlsruhe zu unterschiedlichen Themen wollen wir diese Probleme zum einen beleuchten und gleichzeitig zur (Selbst-)Reflexion anregen.Wir wollen uns bei den Veranstaltungen fragen, was ist links und was ist davon noch übrig & wie kann linke Politik in Zukunft aussehen? - Ver…
…
continue reading

1
Quergelesen 25.03. 2025 (Serie 382: Quergelesen)
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50- WHAT’S LEFT...? (https://whatsleftka.wordpress.com)Mit Veranstaltungen in Karlsruhe zu unterschiedlichen Themen wollen wir diese Probleme zum einen beleuchten und gleichzeitig zur (Selbst-)Reflexion anregen.Wir wollen uns bei den Veranstaltungen fragen, was ist links und was ist davon noch übrig & wie kann linke Politik in Zukunft aussehen? - Ver…
…
continue reading

1
Quergelesen 25.03. 2025 (Serie 382: Quergelesen)
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50- WHAT’S LEFT...? (https://whatsleftka.wordpress.com)Mit Veranstaltungen in Karlsruhe zu unterschiedlichen Themen wollen wir diese Probleme zum einen beleuchten und gleichzeitig zur (Selbst-)Reflexion anregen.Wir wollen uns bei den Veranstaltungen fragen, was ist links und was ist davon noch übrig & wie kann linke Politik in Zukunft aussehen? - Ver…
…
continue reading

1
"Aktionskonferenz Gutes Wohnen für Alle" - Collage (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10„Jeder Mensch sollte selbstbestimmt und würdig wohnen können. Aber wie erreichen wir das?“ das ist eine der Fragen, die am Wochenende auf einer Konferenz in Berlin gestellt wurde, die unter dem Titel „Gutes Wohnen für Alle“ stattgefunden hat. An zwei Tagen kamen im Haus für Demokratie und Menschenrechte, deswegen unterschiedliche Menschen und Initi…
…
continue reading

1
"Aktionskonferenz Gutes Wohnen für Alle" - Collage (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10„Jeder Mensch sollte selbstbestimmt und würdig wohnen können. Aber wie erreichen wir das?“ das ist eine der Fragen, die am Wochenende auf einer Konferenz in Berlin gestellt wurde, die unter dem Titel „Gutes Wohnen für Alle“ stattgefunden hat. An zwei Tagen kamen im Haus für Demokratie und Menschenrechte, deswegen unterschiedliche Menschen und Initi…
…
continue reading

1
"Aktionskonferenz Gutes Wohnen für Alle" - Collage (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10„Jeder Mensch sollte selbstbestimmt und würdig wohnen können. Aber wie erreichen wir das?“ das ist eine der Fragen, die am Wochenende auf einer Konferenz in Berlin gestellt wurde, die unter dem Titel „Gutes Wohnen für Alle“ stattgefunden hat. An zwei Tagen kamen im Haus für Demokratie und Menschenrechte, deswegen unterschiedliche Menschen und Initi…
…
continue reading

1
"Aktionskonferenz Gutes Wohnen für Alle" - Collage (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10„Jeder Mensch sollte selbstbestimmt und würdig wohnen können. Aber wie erreichen wir das?“ das ist eine der Fragen, die am Wochenende auf einer Konferenz in Berlin gestellt wurde, die unter dem Titel „Gutes Wohnen für Alle“ stattgefunden hat. An zwei Tagen kamen im Haus für Demokratie und Menschenrechte, deswegen unterschiedliche Menschen und Initi…
…
continue reading
Frühjahrsbote? hm - aber sympathischer Stadtrandchaot. ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss Pic cc by Jörg Asmus https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Feldsperling_.jpgVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Frühjahrsbote? hm - aber sympathischer Stadtrandchaot. ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss Pic cc by Jörg Asmus https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Feldsperling_.jpgVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Ganz ohne Auto von A nach B kommen? Das ist in vielen Regionen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz schwierig. Dann muss eben doch das eigene Auto her. Viele Menschen, die nicht so viel Geld für ein Auto ausgeben können oder wollen, entscheiden sich für einen Gebrauchtwagen. Und da gibt’s eine gute Nachricht: Gebrauchte sind wieder etwas günsti…
…
continue reading
Die eigene Marktmacht ausbauen, andere ausbooten und möglichst viel Gewinn einstreichen - "Monopoly" gilt als Spekulanten-Spiel schlechthin. Dabei hatte die Sozial-Reformerin Lizzie Magie, die die Spielidee 1904 patentieren ließ, das Gegenteil im Sinn: Ihr Brettspiel sollte Kapitalismus-Kritik sein und spielerisch zu Kooperation und Gleichberechtig…
…
continue reading
Fast 90 Jahre ist das Zeichentrick-Original schon alt. Walt Disney selbst war damals noch der Produzent, als 1937 der Film "Schneewittchen und die sieben Zwerge" erschienen ist. Das American Film Institute zählt ihn zu den 100 besten Filmen, die je in den Vereinigten Staaten entstanden sind. Neuauflage als Realfilm Nun hat der Disney-Konzern auch d…
…
continue reading

1
Sondervermögen oder Sonderarmut - niemals hatte jede/r von uns mehr Schulden (Serie 1409: Moneycracy )
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28Neue Schulden in bislang ungekanntem Ausmaß lässt sich Kanzleraspirant Merz über ungewöhnliche Winkelzüge noch vor der eigenen Kür gewähren. Angesichts der Zahlen mit 12 Nullen wird vielen BürgerInnen schwindlig und große Teile der Politik und der Medien versuchen in verblüffend gemeinsamer Anstrengung den braven deutschen Michel und die Micheline …
…
continue reading

1
Sondervermögen oder Sonderarmut - niemals hatte jede/r von uns mehr Schulden (Serie 1409: Moneycracy )
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28Neue Schulden in bislang ungekanntem Ausmaß lässt sich Kanzleraspirant Merz über ungewöhnliche Winkelzüge noch vor der eigenen Kür gewähren. Angesichts der Zahlen mit 12 Nullen wird vielen BürgerInnen schwindlig und große Teile der Politik und der Medien versuchen in verblüffend gemeinsamer Anstrengung den braven deutschen Michel und die Micheline …
…
continue reading

1
Sondervermögen oder Sonderarmut - niemals hatte jede/r von uns mehr Schulden (Serie 1409: Moneycracy )
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28Neue Schulden in bislang ungekanntem Ausmaß lässt sich Kanzleraspirant Merz über ungewöhnliche Winkelzüge noch vor der eigenen Kür gewähren. Angesichts der Zahlen mit 12 Nullen wird vielen BürgerInnen schwindlig und große Teile der Politik und der Medien versuchen in verblüffend gemeinsamer Anstrengung den braven deutschen Michel und die Micheline …
…
continue reading

1
Sondervermögen oder Sonderarmut - niemals hatte jede/r von uns mehr Schulden (Serie 1409: Moneycracy )
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28Neue Schulden in bislang ungekanntem Ausmaß lässt sich Kanzleraspirant Merz über ungewöhnliche Winkelzüge noch vor der eigenen Kür gewähren. Angesichts der Zahlen mit 12 Nullen wird vielen BürgerInnen schwindlig und große Teile der Politik und der Medien versuchen in verblüffend gemeinsamer Anstrengung den braven deutschen Michel und die Micheline …
…
continue reading
Viele empfinden Politik bisweilen als regelrechten Eiertanz – und selten haben sie für diese Meinung so gute Argumente wie in dieser Woche, meint Pascal Fournier in unserer Wochenend-Kolumne "Zwei Minuten".
…
continue reading
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. In dieser Woche befasst er sich mit dem Thema Glück.Der 20. März gilt als "Tag des Glücks". Passend dazu wird an diese…
…
continue reading
Gut fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie zeigt die KIT-Studie, dass die sportliche Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen schwer gelitten hat. Eine Gesamtauswertung der Daten soll in einigen Wochen vorliegen.Um Kinder und Bewegung geht es auch beim Kongress "Kinder bewegen" in Karlsruhe - organisiert vom Badischen Turner-Bund und dem…
…
continue reading

1
"Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich" - Gespräch mit der Autorin Nora Hespers (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
9:35
“Vorbereitung zum Hochverrat", das war das Urteil im Juli 1943 für Theo Hespers. Er war Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus: sprach sich öffentlich gegen die Ansichten der Nationalsozialisten aus. Im Exil verfasste er antifaschistische Schriften und lebte zwei Jahre im belgischen Untergrund. Er war zugleich auch Vater und Großvater, doch sein…
…
continue reading
Sachsen hat gerade keinen regulären Haushalt. Dies bedeutet für viele Initiativen und Vereine gerade aus dem Bereich der Demokratieförderung drastische Einschränkungen oder gar das Aus. Auch das Rundfunkkombinat Sachsen ist von diesen Kürzungen bedroht. Das Rundfunkkombinat ist ein einzigartiges Projekt in Deutschland. Es bietet vor allem Menschen …
…
continue reading