show episodes
 
Artwork

1
PLOT HOUSE

Lottie & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
  continue reading
 
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ist das eine Blase?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Immer montags sprechen wir über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Warum kann ich mir kein Haus leisten? Wie wird eine Stadt klimaneutral? Kann ich Cannabis bald im Laden kaufen? Und muss die Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Alle 14 Tage untersuchen Lisa Nienhaus, Lisa Hegemann und Jens Tönnesmann ein wirtschaftliches Phänomen und fragen sich: Ist das eine Blase? Oder bleibt das? Immer mit einem Gast – und einem Tier. Falls Sie uns nicht nur hören, s ...
  continue reading
 
Willkommen bei ALTES HAUS. – Neu Gedacht Jeden dritten Montag gibt es hier neue Geschichten über unseren Co-Working-Space in Mönchengladbach. Xenia und Leonie begrüßen hier social-impact Vorreiter*_innen, um mit ihnen offen und ehrlich über die Notwendigkeit der Persönlichkeitsentwicklung im Social Entrepreneurship, neue Denkweisen und Wege in der Wirtschaft- und Arbeitswelt zu sprechen. Dieser Podcast zeigt, wie unser Co-Working-Space nicht nur Arbeitsplätze zur Verfügung stellt, sondern au ...
  continue reading
 
Artwork

4
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken

Belgien-Tourismus Wallonie, Francoise Hauser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Wallonie, der frankophone Süden Belgiens, ist ein echter Geheimtipp. Wir reisen mit Euch in die Ardennen und an die Maas, entdecken die spannende Geschichte der Region, probieren die besten Fritten der Welt und geben Euch dabei jede Menge Reisetipps. Konzeption: Barbara Buchholz, Eva Claushues, Françoise Hauser. Mitarbeit: Joana Ruthe. Musik: Giacomo Maillard
  continue reading
 
4 Jungs, 1 Verein: Nick, Flo, Khalid & Fa gehen seit den 90ern gemeinsam ins Olympiastadion, mittlerweile nur noch bei Plusgraden. Sie sind vor jedem Spiel voller Optimismus, haben zu allem mindestens eine Meinung und rechnen gerne gnadenlos ab. Hier mischt sich gefährliches Halbwissen mit tiefer Hertha Fachkenntnis. Es wird diskutiert, gelacht und dabei Bier aufgemacht. Zu diesem digitalen Stammtisch laden sie euch gerne jede Woche ein. Ha Ho He!
  continue reading
 
Der Kinderpodcast zum Umgang mit Gefühlen und Co. für alle Kids von 4 bis 10 Jahren Mira erlebt Abenteuer und findet Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen – gestellt von Kindern! Gemeinsam mit Kater Kopernikus und MC Pieps, der Rappermaus sendet sie direkt aus dem fliegenden Haus, dem coolsten Ort der Welt. Liebevoll, spannend und kindgerecht geht es um Gefühle, Selbstliebe, Achtsamkeit, globale Empathie und vieles mehr! „MiRA & das fliegende Haus“ widmet sich den wirklich wichtigen Th ...
  continue reading
 
Artwork
 
Chiara-Marie Hauser und Hannah Metzker haben 2019 zusammen mit dem Geschichtestudium an der Universität Wien angefangen. Eine von ihnen hat mittlerweile den Masterabschluss und schreibt an ihrer Doktorarbeit, die andere kann sich nach wie vor keine Jahreszahlen merken. Die beiden Historikerinnen werden durch den halben "Historian" in "Two and a half Historians" - Wikipedia - ergänzt. Jede Folge bringt eine von ihnen einen Wikipedia-Artikel mit, um das gewählte Thema tiefgründiger zu beleucht ...
  continue reading
 
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
  continue reading
 
Artwork
 
Jessie und Johan stellen sich die größte aller Fragen: Wie baue ich ein Haus, ohne meinen Partner unauffällig mit zu vergraben? Die zweite Staffel „Maison Journelles“ startet zeitgleich mit dem Rohbau ihres Berliner Chateaus! Seid dabei und begleitet die Hausherr*innen in Echtzeit: von Rohbau bis Richtfest auf dem Weg zur Bebauung des 1000qm grossen Grundstücks. Nach wie vor steht die Familie mit 3 Kindern vor einigen Herausforderungen: Wird der Große seine Einschulung im neuen Anwesen feier ...
  continue reading
 
Stefanie und Stefan - das ist die große Jugendliebe. Stefanie ist 14, als sie Stefan kennenlernt. Sie verlieben sich, werden zusammen erwachsen, heiraten, bekommen vier Kinder und leben im eigenen Haus im Saarland. Alles scheint perfekt - bis Stefan seine Stefanie im Februar 2023 tötet. Wir gehen der Geschichte von Stefanie nach, sprechen mit Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und dabei wird schnell klar: Stefanies Leben war längst nicht so harmonisch, wie es von außen ausgesehen hat. Stef ...
  continue reading
 
Artwork

1
RONZHEIMER.

Paul Ronzheimer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
  continue reading
 
Die schönschte Gschichte, verzellt für alli. Märchenhafte Momente im Alltag mit Märchen, Mythen, Sagen und Legenden aus der ganzen Welt. Auf Schweizerdeutsch frei erzählt von Isabelle Hauser und den besten Erzählerinnen und Erzählern in der Schweiz. Alle zwei Wochen eine neue Episode!
  continue reading
 
Artwork

1
Musik.Geschichten

Aus dem Hause STYRIARTE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir rollen das Leben von damals wieder auf. Stellen dem daily business der Komponist*innen und Musiker*innen von früher nach, ihrem Leben, ihrem Lieben. Was bewegte und beeinflusste sie und was hören wir davon noch in ihrer Musik. Wie rollte der Rubel oder wie funktionierten Toiletten in barocken Opernhäusern. Nix ist tabu, aber vieles von den gestrigen Stories noch so heutig, als stünde es grad in der Zeitung. Erzählungen, Fakten und Hintergründe aus den Tiefen der Musikgeschichte, erzählt ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Thadeusz und die Beobachter" diskutieren auch 2024 das aktuelle politische Geschehen. Die Sendung kommt aus dem Haus des Rundfunks an der Berliner Masurenallee und wird dort live aus dem Tonstudio T 10 übertragen. Gastgeber Jörg Thadeusz spricht mit vier Journalistinnen und Journalisten über relevante internationale, nationale und regionale Themen. Für die Analyse der Nachrichtenlage haben die Beobachter zwei Stunden Zeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Teurer Fahren

Podcast-Radio detektor.fm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcast-Team von "Teurer Wohnen" macht sich nun auf die Suche: Um die Weichen zu finden, die falsch gestellt wurden. Um zu verstehen, warum es in Deutschland viele teure Tunnel gibt, aber das Geld für die Instandhaltung des Schienennetzes nicht reicht. Host Charlotte Thielmann und Reporterin Joana Vos ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Politikteil

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu Sonne Frei Haus, dem Podcast, der dich durch die Welt der erneuerbaren Energien im Eigenheim führt! Hier tauchen wir tief in Themen wie Photovoltaik, Speicherlösungen, Elektromobilität und Energiemanagement ein. Neben vielen Wissensthemen erfährst du auch, wie du mit der Energiewende im Eigenheim gleichzeitig Kosten sparst. Egal, ob du bereits mit erneuerbaren Energien experimentierst oder einfach nur neugierig bist – hier findest du alles, was du wissen musst, damit d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Seelenfänger

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der fünften Staffel von Seelenfänger geht es um die Germanische Neue Medizin und ihren Begründer. Laut Ryke Geerd Hamer sind Medikamente schädlich und Krankheiten "sinnvolle biologische Sonderprogramme", die durch seelische Konflikte ausgelöst werden. Hamer nennt seine Methode "die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte". Die Recherche des Seelenfänger-Teams zeigt ein anderes Bild. Die Germanische Neue Medizin ist eine gefährliche Pseudomedizin, an der viele Menschen gestorben sind. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Im Museum

sisigrant media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit IM MUSEUM kommst du... richtig... ins Museum! Egal, wo du bist, egal, wie viel Zeit du hast. Wir nehmen dich mit zu skurrilen, lustigen, bedeutenden oder berührenden Objekten, tauchen in Ausstellungsthemen ein oder gehen mit interessanten Menschen im Museum spazieren. Hier bekommst du Kunst und Kultur, ohne jemals das Haus verlassen zu müssen!
  continue reading
 
Artwork

1
ON 'R'

Philipp Seidel / Regionssportbund Hannover

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der RSB-Podcast ON'R' ist eine kurzweilige Audio-Wissensplattform. Einmal im Monat lädt Philipp Seidel Partnerinnen und Partnern des organisierten Sports vors Mikro zu aktuellen Themen, Angeboten und Fördermöglichkeiten für Vereine des Regionssportbundes Hannover (RSB). Mit dabei sind RSB-Vorstandsmitglieder und ihre Tandempartner:innen aus der Geschäftsstelle im Haus des Sports, Vertreter:innen von anderen (Sport-)Organisationen, wie Vereinen, Sportringen und Fachverbände sowie Stiftungen, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg

Studio Bummens & Geschichten aus der Geschichte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ende des 16. Jahrhunderts stellt das Haus Habsburg seit Generationen den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Doch der amtierende Herrscher Rudolf II. hat keinen legitimen Thronfolger vorzuweisen. Der junge Erzherzog Ferdinand von Innerösterreich macht sich insgeheim Hoffnungen eines Tages zu seinem Nachfolger gekrönt zu werden. Er träumt von der Rekatholisierung des gesamten Reichs. Denn der sich rasch ausbreitende Protestantismus ist dem tiefgläubigen Katholiken ein Dorn im Auge. Und eine ...
  continue reading
 
In unserem Hausbau-Podcast erhaltet ihr jede Menge Tipps rund um den Hausbau mit dem Fokus auf den Fertigbau. Freut euch auf interessante Folgen, bei denen ihr unter anderem tiefere Einblicke in die Bereiche Haustechnik, Förderung, Baurecht und Nachhaltigkeit bekommt. Auch aktuelle Themen und Experteninterviews kommen nicht zu kurz, schließlich ist es unser Ziel, euch bei der Realisierung eures Traumhauses zu unterstützen und euch mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu versorgen. Viel Spaß ...
  continue reading
 
Artwork
 
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
  continue reading
 
Artwork

1
unterIrdisch

unterIrdisch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
... wir wollen Dich entführen – aber auf eine gute Art. Begib Dich mit uns auf die „unterirdische“ Reise in die Welt der Archäologie. Warum sollte Dich Archäologie überhaupt interessieren? Freut euch auf spannende Geschichten von Grabungen, aktuelle Debatten und Gespräche unter Freunden.
  continue reading
 
❤️ Wie kannst du dein Kind schlau fördern? Gute Frage! Was wäre, wenn ich dir sage, dass ich genau dafür Lernmethoden entwickelt habe, mit denen dein Kind so lernt, wie das Gehirn am liebsten lernt – mit Geschichten, Bildern und Spielen. 💜 Ich bin der festen Überzeugung, dass Eltern die wichtigste Säule in der Bildung ihrer Kinder sind. Denn du sitzt jeden Tag mit deinem Kind an den Hausaufgaben, förderst es schon als Kleinkind, erklärst und lernst mit ihm. Ich möchte dich für diese wichtige ...
  continue reading
 
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden ...
  continue reading
 
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Mein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Obst im Haus

Marnie und Joe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Trash TV Podcast von und mit Marnie und Joe. Wir besprechen alles rund um die Geschehnisse von Ich bin ein Star, Bachelor, Sommerhaus und Co. Dabei gibt es immer wieder Gäste, die ihre Expertise zum Besten geben.
  continue reading
 
Artwork

1
Hirn gehört - Oldenburger Wissensschnack

Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Aus dem Forschungsalltag erzählen und Wissenschaft auf unterhaltsame Weise verständlich machen, dass will der Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“ erreichen. Jeden dritten Donnerstag im Monat schnacken die Moderatoren Dr. Bianca Brüggen und Jens-Steffen Scherer mit Wissenschaftler:innen aus der Region Oldenburg über ihren Weg in die Wissenschaft und ihre Forschung. Der Podcast präsentiert die Menschen hinter der Forschung und zeigt, wie vielfältig die Wissenschaftslandschaft in ...
  continue reading
 
In der S-Bahn, im Auto, auf deiner Laufrunde: Wann immer du ein offenes Ohr hast und aufbauende Worte, kritische Reflexionen oder tief gehende Einsichten brauchst – mein Podcast liefert sie dir frei Haus! Jede Woche kommen zwei neue Beiträge dazu und versorgen dich mit Wissenswertem, Nachdenklichem und vor allem mit Gedanken und Tipps, die dir dabei helfen, gesünder und glücklicher zu leben. Darunter Interviews mit interessanten Persönlichkeiten, Vorstellungen wundervoller Produkte, Diskussi ...
  continue reading
 
REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen ...
  continue reading
 
Artwork

1
dreißig.

Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hi, wir sind Christina, Katrin und Clare. Wir drei sind Freundinnen, die sich seit 13 Jahren kennen. Mittlerweile sind wir 32. Das heißt auch: Wir haben unsere Zwanziger zusammen erlebt. Haben in WGs gewohnt, studiert, sind gemeinsam gereist, haben unsere Liebe für Weißweinschorle entdeckt und irgendwo zwischen Festivals und Abschlussarbeiten sind wir erwachsen geworden. Und wer erwachsen ist, hat ein Haus, einen Ring am Finger, ein bis drei Kinder, einen guten Job und weiß, wie man eine Din ...
  continue reading
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
  continue reading
 
Artwork
 
Das Haus am Sandberg war das erste multikulturelle Seniorenheim in Deutschland. Es leben Menschen aus verschiedensten Nationen unter einem Dach. In diesem Podcast geben wir Ihnen einen Einblick in das Haus am Sandberg, über seine Bewohner und Mitarbeiter, so wie sonstige Inhalte rund ums Haus. Begleitet uns wenn wir spannende Geschichten erfahren wie das Leben früher war oder was Arbeiten in einem Altenheim eigentlich bedeutet.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
❤️ Sichere dir direkt dazu die Buchstabenkarten und Zahlenkarten von Hallo Lernen als praktisches Bundle. 🧡 Empfohlen für das Alter von 2 bis 6 Jahren. ➡️ Hier bestellen: https://akademie.hallolernen.de/s/hallolernen/bundle-karten ⚠️ Denk daran, dass du für die Zahlenkarten einen Begleitkurs brauchst. Ohne wird dein Kind nicht den gewünschten Erfol…
  continue reading
 
Trump feiert seinen „Liberation Day“, den Befreiungstag – und meint damit sein neues Zoll-Programm. Fast alles, was in die USA importiert wird, wird teurer. Es ist nichts anderes als der Beginn eines neuen Handelskriegs gegen die ganze Welt, vor allem gegen die EU und China. Doch dies wird von einer anderen Enthüllung überschattet: Elon Musk verläs…
  continue reading
 
Digitaler Briefkasten: Teile hier deine Gedanken, Fragen, Wünsche und Komplimente für den Märli-Podcast! In dieser Folge erzähle ich dir das Märchen von der Biene, die den Frühling gebracht hat. Und von einer besonderen Überraschung in der Nacht… Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du gerne eine Bewertung hinterlassen! (Apple Podcasts und Spotify …
  continue reading
 
Hamer flieht ins Exil und behandelt dort weiter Menschen nach seiner Ideologie. Er radikalisiert sich immer mehr. Die Germanische Neue Medizin ist durchtränkt von Antisemitismus und hat Verbindungen in die rechtsextreme Szene. Caros Mutter geht es immer schlechter. Korrektur: Leider ist uns bei dem Zeitpunkt, zu dem Ulrich Hagmann das Interview mit…
  continue reading
 
Wer bestimmt jetzt, wer im Weißen Haus die Fragen stellt? Welche Journalisten dürfen mit ins Oval Office und aus nächster Nähe des US-Präsidenten berichten? Bisher entschied darüber die White House Correspondents’ Association (WHCA), eine Vereinigung von Journalisten. Doch nun verkündete Donald Trumps Pressesprecherin Karoline Leavitt den Bruch mit…
  continue reading
 
In dieser Folge von ALTES HAUS. – Neu gedacht haben wir Anastasia von skillzUP zu Gast. skillzUP hat es sich zur Mission gemacht, Menschen gezielt in ihren digitalen Fähigkeiten zu schulen und ihre Karriereentwicklung zu fördern – mit praxisnahen Kursen, Coachings und spannenden Events. Aber wie kam es überhaupt dazu? Welche Themen sind aktuell bes…
  continue reading
 
Sechs lohnenswerte Investitionen für Bauherren: Wärmedämmung, Heizungssystem, Photovoltaik, hydraulischer Abgleich, Wassernutzung, Smart Home-Technologien. Praktische Tipps und Fördermöglichkeiten. 6 Lohnenswerte Investitionen bei der Sanierung deines Hauses Willkommen beim Blog von Bauherr werden, wo wir dir helfen, deinen Traum vom Eigenheim zu v…
  continue reading
 
Nachdem Frankreichs Justiz Marine Le Pen dazu verurteilt hat, fünf Jahre lang nicht für ein politisches Amt kandidieren zu können, ist das Nachbarland in Aufruhr: Ist das das Ende der politischen Karriere der rechtspopulistischen Politikerin, die gute Chancen hätte, die nächste französische Präsidentin zu werden? Hätte ihr mutmaßlicher Nachfolger J…
  continue reading
 
Donald Trump erlässt Zölle gegen seine Handelspartner auf der ganzen Welt, doch was steckt dahinter? Der US-Präsident macht seine Wahlkampf-Drohungen zur bitteren Realität und nimmt fast alle Länder in einen Export-Würgegriff. Aber was ist das Kalkül dahinter? Darüber spricht Paul Ronzhheimer mit dem Ex-Wirtschaftsminister und ehemaligen Kanzleramt…
  continue reading
 
Ein Pariser Gericht hat Marine Le Pen für fünf Jahre von Wahlen ausgeschlossen. Die Rechtspopulistin will nun ein rasches Berufungsverfahren. Kann sie so ihre politische Karriere retten? Anfang der Woche, nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Geldern, schien die Lage für Marine Le Pen noch aussichtslos. Ein Pariser Gericht hatte entschi…
  continue reading
 
Entdecke die faszinierende Welt der Architektur: Lerne von Janine Kohnen, wie du mit Kreativität und Expertise dein Traumhaus verwirklichen kannst. Lass dich inspirieren und starte dein Bauprojekt! Ein Interview mit der Architektin Janine KohnenINSTAGRAM KITTYBOBPODCAST KITTYBOBKohnen ArchitekturEinführung Willkommen zur neuesten Episode des Podcas…
  continue reading
 
Verkehrsunfälle, ungewollte Schwangerschaften und das vorzeitige Ausscheiden des deutschen Meisters im Pokal - dafür könnte es eine gemeinsame Ursache geben: die Sommerzeit. Dieter Nuhr stößt auf Verschwörungstheorien rund um das Reizthema Zeitumstellung und rät, sich einfach mal wieder eine Stunde Zeit zu nehmen.…
  continue reading
 
Du bist unsicher, ob eine PV-Anlage für dich Sinn macht? Prüfe es mit meiner 0-EUR PV-Checkliste: 📋 👉https://www.sonnefreihaus.de/pruefe-ob-eine-photovoltaikanlage-fuer-dich-sinn-macht 👉 0-EUR PV-Leitfaden herunterladen: ➡️ https://www.sonnefreihaus.de/photovoltaik-leitfaden 👉Was kostet eine PV-Anlage? 0-EUR PV-Kosten herunterladen ➡️ https://www.s…
  continue reading
 
Turteltäubchen, Ratten der Lüfte, Friedensbringer, Brieftauben - die Sicht auf Tauben geht stark auseinander. Aber was stimmt nun? Wie begegnet man dem Spannungsfeld in der Großstadt? Bringen sie uns Krankheiten? Sind Tauben intelligent? Welche Taubenarten gibt es bei uns? Diesen Fragen gehen eure Täuber, Fabian und Martin, auf den Grund. „Doves“ v…
  continue reading
 
Bangkok, der 05. Juli 2017 – Ein ohrenbetäubender Knall zerreißt die Nacht. Ein Auto ist in das Anwesen von Alexandre Cazes, dem Gründer des Darknet-Marktplatzes AlphaBay, gerast. Doch was Cazes nicht ahnt: Das war kein Unfall, sondern eine Falle. Kurze Zeit später ist er tot. Und dieser inszenierte Crash ist nur der Anfang. Was folgt, wird die dig…
  continue reading
 
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Die Union hat bei den Koalitionsverhandlungen den Fuß vom Gaspedal genommen. Wann die Regierung stehen soll, ist unklar. Gleichzeitig steigt die Unzufriedenheit in der CDU und das Gefühl wächst, dass mit der SPD der eigentliche Wahlverlierer die Gespräche dominiert. Wie konnte es dazu kommen? Wie wird in der…
  continue reading
 
Mitten in den Koalitionsgesprächen mit der SPD werden CDU/CSU von einer neuen Umfrage erschüttert. Die AfD kommt auf 24 Prozent, die Union auf 25 Prozent. Die Gründe scheinen auf der Hand zu liegen: Die bislang enttäuschenden Verhandlungsergebnisse von Friedrich Merz, mögliche Kompromisse bei der Migrationswende. Paul Ronzheimer spricht mit Filipp …
  continue reading
 
Warum fühlen wir uns draußen sofort wach und voller Energie – und drinnen oft müde und schlapp? Liegt es nur am Sauerstoff? Oder gibt es eine unsichtbare Kraft in der Luft, die unser Leben verändert? Ich spreche mit Jörg Klemm, Heilpraktiker und Erfinder, und was er über Luftenergie erzählt, ist beeindruckend.. In der Natur passiert etwas Entscheid…
  continue reading
 
Wird die Rechtspopulistin Marine Le Pen nach der Verurteilung tatsächlich nicht bei den französischen Präsidentschaftswahlen antreten dürfen? Paul Ronzheimer analysiert die Lage in Frankreich mit der FAZ-Korrespondentin Michaela Wiegel. Was bedeutet das Gerichtsurteil wirklich? Wie ist die Stimmung in Paris? Und welche Auswirkungen hat die Unterstü…
  continue reading
 
Zölle, Drohungen, Deals mit dem Baseballschläger: Donald Trumps Politikstil setzt auf Einschüchterung. In der dritten Folge von ‘Der Trump Effekt’ fragen wir: Wie erpresst Trump die Welt – und warum funktioniert das so oft? Trump erklärt den 2. April zum „Liberation Day“, kündigt einen globalen Zoll-Rundumschlag an und droht Partnern und Verbündete…
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump hatte bereits im Wahlkampf angekündigt, große Pläne für eine zweite Amtszeit zu haben – zumindest das entsprach der Wahrheit. Zwar war von vielen Beobachtern erwartet worden, dass er seine Agenda unkontrollierter als in der ersten Amtszeit verfolgen würde, das Ausmaß scheint aber doch viele zu erschrecken: Grönland, Teil v…
  continue reading
 
So viel Trump, jeden Tag und überall. Es grenzt an Wahnsinn, aber vielleicht befolgt der US-Präsident auch nur eine Methode seines Vorgängers Richard Nixon. Die Mad Man Theorie soll politische Gegner verunsichern. Florian Schroeder erkennt zwischen Nixon und Trump aber einen kleinen Unterschied.Von Florian Schroeder
  continue reading
 
Frankreichs Rechtspopulisten-Chefin Marine Le Pen darf nicht mehr als Präsidentin kandidieren. Das Urteil schlägt Wellen, sie erhält Unterstützung auch aus Moskau. Was sind Putins Pläne? Paul Ronzheimer spricht mit CNN-Reporter Fred Pleitgen, der soeben lange in Russland war und erklärt, wie der Kreml auf Europa und Trump blickt. Wenn Euch der Podc…
  continue reading
 
Im November 1095 ruft Papst Urban II. zur bewaffneten Pilgerfahrt auf – und entfesselt damit eine Bewegung, die ganz Europa erschüttert. Was als Hilfsbitte eines bedrängten Kaisers beginnt, endet in einem religiös aufgeladenen Massenaufbruch nach Jerusalem. Zehntausende folgen dem Ruf ins Heilige Land – Adelige, Ritter, Bauern, Fanatiker. Und schon…
  continue reading
 
Am 29. März 1945 besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim. Das nationalsozialistische Regime war in Mannheim zu Ostern 1945 besiegt, bis 8. Mai 1945 auch im Rest Europas. Die Reaktionen auf das Kriegsende vor Ort waren alles andere als eindeutig. Europa erlebte in der Folge seine längste Friedenszeit. Trotz der Erfahrungen der NS-Zeit hat es in …
  continue reading
 
Am 27. April wählt Wien einen neuen Landtag, es ist die wichtigste Wahl des Jahres mit 1,1 Millionen Stimmberechtigten. In den Wiener Bezirken sind allerdings 1,4 Millionen Menschen wahlberechtigt - weshalb? Wozu gibt es Bezirksvertretungen? Warum ist der Wiener Landtag gleichzeitig auch der Gemeinderat? Und wie kommt es, dass die Wiener Landeshaup…
  continue reading
 
„Elon Musk has got to go – hey hey, ho ho”, „Don‘t buy Swasticars“, „Sell your car, sell your car“: Mit Slogans wie diesen haben in den vergangenen Wochen Menschen vor Tesla-Zentralen gegen Elon Musk demonstriert. Auch in Deutschland gibt es viel Kritik an dem Chef des Elektroautobauers, der vielen mal als Vorbild galt. Seit er Donald Trump unterst…
  continue reading
 
In einem überraschenden Interview zeigt sich US-Präsident Donald Trump verärgert über Wladimir Putin – und droht Russland plötzlich mit Sanktonen. Meint er das ernst? Und wie schauen Moskau und Kiew auf die Trump-Wende? Gleichzeitig laufen in Berlin Koalitionsverhandlungen – und der Unmut in CDU und CSU wird immer größer. Bislang ist keine Politikw…
  continue reading
 
SPD, CDU und CSU verhandeln über eine Koalition, die nach Plänen der Union bis Ostern mit Friedrich Merz als Kanzler stehen soll. Die Zeit drängt wegen großer innen- und außenpolitischer Herausforderungen, das weiß auch die SPD. Die USA unter Präsident Donald Trump verhandeln über einen Waffenstillstand mit Russland und der Ukraine. Caren Miosga di…
  continue reading
 
Live-Podcast am internationalen Tag gegen Polizeigewalt in MannheimWir haben am 15.03, dem internationalen Tag gegen Polizeigewalt mit Aktivist*innen in Mannheim gesprochen, die sich gegen Polizeigewalt einsetzen. Ihr bekommt einen Einblick in Fälle der letzten Jahre, bei denen Menschen in Mannheim durch die Polizei schikaniert, angegriffen und/ode…
  continue reading
 
Welche Reise steht noch auf der Bucketlist und wie weit sollte ich eigentlich in meiner Karriere sein, bevor ich mich für ein Kind entscheide? Und sollte ich zuerst noch heiraten, um die Party so richtig genießen zu können? In dieser Folge fragen wir uns, wann der richtige Zeitpunkt für ein erstes, aber auch ein zweites Kind ist. Wir sprechen darüb…
  continue reading
 
Wie gefährlich sind Masern wirklich – und warum wird so vieles verschwiegen? Hans Tolzin und ich unterhalten uns in unserem neuesten Gespräch über wenig bekannte Fakten: Wusstest du etwa, dass die Masern-Todesfälle schon lange vor der Einführung der !mpfung um 99% zurückgegangen sind? Warum werden solche Zahlen so oft ignoriert? Was bedeutet das fü…
  continue reading
 
Die Geheimchat-Panne der US-Regierung rund um den Angriff auf die Houthis sorgt weiter weltweit für Debatten! Paul Ronzheimer analysiert mit Bojan Pancevski (Wall Street Journal), wie sehr die Aussagen in der Gruppe das Verhältnis von Vizepräsident JD Vance und Präsident Donald Trump verändern könnten, was diese für Europa bedeuten und was jetzt in…
  continue reading
 
Ein Zoll sind 2 Meter 24 und was noch? Der Zoll ist wieder mal Tagesthema. Er kommt auf Erdnuss-Butter, Motorräder und Autos. Und bestimmt denkt sich der obeste Zollwächter der Vereinigten Staaten noch neue Zölle aus. Die WDR 2 Satiriker Becker & Jünemann haben die Konsequenzen mal überdacht.Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann
  continue reading
 
Es ist nun für alle sichtbar: Mit der Verhaftung seines stärksten Kontrahenten verwandelt Erdoğan die Türkei vollends in eine Autokratie. Womöglich hat er die Rechnung ohne die Türken gemacht. Ekrem İmamoğlu, Bürgermeister von Istanbul, schien gute Chancen zu haben. In drei Jahren wählt die Türkei einen neuen Präsidenten. Der Oppositionspolitiker h…
  continue reading
 
Nicht erst seit dem Amtsantritt von Donald Trump sorgt sein Vize J. D. Vance für Schlagzeilen. Aber je länger die neue US-Administration im Amt ist, desto mehr scheint sich abzuzeichnen: Dieser Mann will noch mehr. Nicht wenige US-Experten sehen in dem Vizepräsidenten eine noch größere Gefahr für die US-Demokratie als in dem Präsidenten selbst. Und…
  continue reading
 
Der Kampf um die Posten unter einem möglichen Kanzler Friedrich Merz hat längst begonnen! Paul Ronzheimer analysiert mit Angelika Hellemann (BILD, BamS), wer für ein Kabinett infrage kommt, welche Machtspiele im Hintergrund passieren und warum soviel aus den Koalitions-Verhandlungen nach außen dringt wie noch nie. Wenn Euch der Podcast gefällt, dan…
  continue reading
 
Ohne ihr Einverständnis wird an Rosemary Kennedy, der Schwester des späteren US-Präsidenten John F. Kennedy, 1941 eine Lobotomie durchgeführt. Ärzte diagnostizierten ihr bereits im Kindesalter eine leichte geistige Beeinträchtigung - ein Umstand, der nicht in das Bild der perfekten Kennedy-Familie passt. Die Lobotomie, eine vielversprechende Operat…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen