Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das «Wort zum Sonntag» bietet einen Kommentar aus christlicher Sicht zu religiösen, spirituellen und ethischen Fragen des Individuums und der Gesellschaft der Gegenwart. Moderation: Manuel Dubach, Ruedi Heim, Lenz Kirchhofer, Ines Schaberger, Lea Wenger-Scherler.
…
continue reading
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Keysjore und Quantum. Schlechte Freunde - der Umgang von dem man euch gewarnt hat. Jeden Sonntag exklusiv überall.
…
continue reading
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allei ...
…
continue reading
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobacht ...
…
continue reading
3 mittelalte Herren reden über Tolkien. Manchmal fundiert, manchmal albern. Neue Folgen werden immer Sonntags, um 20:00 Uhr, im Tolkien-Discord aufgenommen. Dort kann man also live dabeisein und sich als Zuhörer auch selber einbringen: https://discord.gg/uFheqRw5jc Die Aufnahme wird wenige Tage später zum Nachhören als Podcast hochgeladen. Hast Du Fragen und/ oder Vorschläge für uns? Dann schicke uns eine Email an: fragenan@smalltolk.de
…
continue reading
Perspektiven aufs Leben. Der wöchentliche Podcast rund um Glaube, Religion und Spiritualität. Wir erzählen, erklären, debattieren und sinnieren. Immer nah am Menschen. Sind den grossen Fragen auf der Spur. Glaube, Zweifel und die Frage nach dem guten Leben haben hier Platz. Leitung: Judith Hardegger Team: Judith Wipfler, Nicole Freudiger, Léa Burger, Dorothee Adrian, Mirella Candreia Sonntags um 08:30 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur. Am Samstag ab 18 Uhr als Podcast. Kontakt: redaktion.religion@s ...
…
continue reading
Im PodcastPodcast bekommt ihr jeden Tag in fünf Minuten jeweils einen Podcast-Tipp. Von Montag bis Sonntag geht es hier ums Entdecken, um Vielfalt und um interessante Produktionen. Dieser Podcast spricht über alle: Geliebte Laber-Podcasts, persönliche Dokumentationen, die echten Podcast-Klassiker oder aufwändige Storytelling-Produktionen. Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten s ...
…
continue reading
Jeder Sonntag ist mobi-test - Technik Sonntag. Wir, Markus und Peter, sprechen, diskutieren und philosophieren über Smartphones wie Googles Pixel und Apples iPhone, über Samsungs Galaxy und natürlich auch kommen Oppo, OnePlus, Xiaomi, Realme und Co. nicht zu kurz. Selbst Amazfit wird immer wieder von uns geehrt. Pünktlich um 0:00 auf allen Kanälen. Sei es Spotify, Apple Music, iTunes, Deezer, Podcast Addict und in allen Podcast Apps. Egal Tablets oder Bluetooth Kopfhörer von günstig bis teue ...
…
continue reading
Zwei Stunden lang stellen sich Robert Steiner und Ratte Rolf-Rüdiger auf Radio Wien jeden Sonntag in „Wow“ zwischen 8.00 und 10.00 Uhr den kniffeligen Fragen der anrufenden Kinder. Einen Zusammenschnitt der Sendung gibt es als Podcast.
…
continue reading
Der Kleingarten-Podcast aus Hamburg. An jedem ersten Sonntag im Monat sprechen wir über natürliches Gärtnern, DIY und Heimwerken im Schrebergarten, kurz: die „Lust auf Laube“! Jetzt neu: Unser Gartenratgeber mit Tipps und Tricks für euren Biogarten. Lest mehr unter http://www.einstueckarbeit.de oder folgt uns auf Instagram: @einstueckarbeit.
…
continue reading
Ungleichanders ist mehr als nur ein Podcast über Autismus. Es ist eine Reise in die Welt eines erwachsenen Autisten, der seine Erfahrungen, Erkenntnisse und Herausforderungen mit euch teilt. Jeden Sonntag nimmt er euch mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die verschiedenen Aspekte des Lebens mit Autismus. Von der Reise zur offiziellen Diagnose als Erwachsener bis zum alltäglichen Chaos in seinen Köpfen. Ungleichanders möchte nicht nur informieren, sondern auch unterhalten und inspiri ...
…
continue reading
S
Stiege 24/7 - Gemeindebau Magazin mit Alex Scheurer


Im "Stiegentratsch“ trifft Alex Scheurer spannende Persönlichkeiten auf einer der schönsten Stiegen im Gemeindebau: Auf jener Stiege, die in das Theater im Rabenhof in Erdberg hinab führt. Vor der Stiege sitzend, plaudert Alex Scheurer mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Die Bandbreite reicht von der künstlichen Intelligenz bis zur Klimarettung und von Osterbräuchen bis zur Marathonvorbereitung. Je nachdem, was die Wienerinnen und Wiener aktuell beschäftigt. Zu sehen ist der "Stiegentrat ...
…
continue reading
S
Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!


1
Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
mk-online.de
Pfarrer Rainer Maria Schießler aus München wartet nicht darauf, dass die Menschen zu ihm kommen. Er geht dorthin, wo die Menschen eh schon sind. Zum Beispiel auf das Oktoberfest, wo er jahrelang gekellnert hat. Und deshalb versteht er auch Vieles, was andere Pfarrer gar nicht erst mitbekommen. Und wenn Menschen heute Podcasts hören, dann macht er eben auch einen. Er nennt die Dinge beim Namen, auch wenn ihm das schon so manches Mal Ärger eingebracht hat. Aber er will immer nur das eine: sein ...
…
continue reading
Der musikalische Zeitreise-Podcast mit Meerschweinchen, präsentiert von den Mitgliedern der Fantasy Folk-Band ELANE. In “Wir und ELANE” wuseln sich Nico und Markus (aka “Skaldir”) - durch ihre Rubriken, manchmal auch zusammen mit Gästen . Wissenschaft, True Crime und History können sie nicht. Statt dessen weihen sie euch in geheime Inside-Storys aus ihrem glamourösen Musiker-Dasein ein und drehen den Gitarrenamp der guten Laune dabei auf Maximum. +++ “Mein liebstes Hobby” - Woran wird gerade ...
…
continue reading
G
Gesund & Gesund - Besser und länger leben


1
Gesund & Gesund - Besser und länger leben
Dr. Gerd Wirtz, Prof. Dr. Thomas Kurscheid, Prof. Dr. Volker Limmroth
„Gesund & Gesund - Besser und länger leben“ ist der Podcast für Präventions-, Langlebigkeits- und Zukunftsmedizin. *** Mit Präventivmediziner Prof. Dr. Thomas Kurscheid, Langlebigkeitsmediziner Prof. Dr. Volker Limmroth und Neurophysiologe und Digital Health-Experte Dr. Gerd Wirtz. *** Der Podcast erklärt die neuesten Entwicklungen in der Medizin und klärt darüber auf, wie wir länger leben und dabei gesund im Alter bleiben können. *** Alle 14 Tage. Sonntags ab 6 Uhr. *** Fragen an das Team „ ...
…
continue reading
Hören Sie gleichentags die Predigten der Pfimi Frutigen und nehmen Sie die Bibel ernst, beten Sie und finden Sie heraus, ob Sie nicht ganz persönlich Jesus Christus begegnen und ihn finden können. Wir glauben das.
…
continue reading
B
Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd


1
Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd
RTL+ / Jazzy Gudd und Dr. Julia Shaw / Audio Alliance
Böse ist der Podcast, der die Wissenschaft hinter den menschlichen Abgründen aufzeigt. In jeder Folge wird es um einen echten Kriminalfall gehen. Die Kriminalpsychologin Dr. Julia Shaw und die Sängerin und Songwriterin Jazzy Gudd versuchen die Fragen zu beantworten: Was ist das eigentlich, das „Böse“? Warum fasziniert es uns so sehr? Und hat nicht jeder Mensch eine verborgene, dunkle Seite? Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge auf RTL+ und allen anderen Plattformen. +++ Eine Produktion der ...
…
continue reading
Hey! Hier bekommst du Sonntag‘s einen Wochenrückblick der spannendsten News aus aller Welt. Am Ende jeder Folge gibt es ein Interview mit Menschen aus den verschiedensten Berufen, um dir Anregungen für dein Leben nach der Schule zu geben:) Instagram: @cedrics_sonntagsbox
…
continue reading
Das Magazin am Sonntag Morgen mit aktuellen Themen aus Religion, Ethik, Theologie, Kirche. Berichte, Nachrichten und Reaktionen zum Geschehen der Woche mit theologischen und ethischen Fragen mit Antworten aus der Schweiz und dem Ausland. Leitung: Judith Wipfler Team: Léa Burger, Nicole Freudiger, Kathrin Ueltschi Sekretariat: Ursula Huser Kontakt: sekretariat.religion@srf.ch
…
continue reading
Y
YES, WE CUM! Der Sexpodcast aus dem Sexshop


1
YES, WE CUM! Der Sexpodcast aus dem Sexshop
Kathi & Jules
YES, WE CUM! – der Sexpodcast aus dem Sexshop! Kathi, Inhaberin eines Sexshops und ihre Freundin Jules talken sich durch den Sexshop-Alltag. Das Besondere daran: die eine kennt sich aus, die andere (hüstel) eher nicht. Sorry, Jules! Aber das Gute: sie stellt immer die richtigen Fragen. Und lustig ist sie auch noch! Und so gibt’s hier ab sofort ein geschmeidiges Geplauder über alles, was Kathi in ihren vielen langen Jahren Sexshop so untergekommen ist. Abgefahrene, liebe, charmante und ja, au ...
…
continue reading
K
Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau


1
Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau
Gusti Spötzl - Milchkuhhalter und Stallbauer
Nützliche Ideen und Tipps für den (Um-)Bau deines optimalen Stalls zum Wohl von Mensch und Tier.
…
continue reading
Der Podcast zur westfälischen Landessynode 12.-15. Juni 2022. In diesem Podcast geht es um digitale Kirche: Was soll, kann und muss Kirche in sozialen Medien tun? Was bringt die Netzwerkidee für unser Verständnis von Kirche? Kann es Abendmahl auch per Videocall geben? Wie genau ist es mit der Präsenz und Gemeinschaft im digitalen Raum? Und was können wir empirisch schon über digitale Kirche wissen? Wie ist das Ganze theologisch zu verstehen? Diesen und anderen Fragen nähern wir uns im Auftra ...
…
continue reading
W
WG Wesensfremd – mit Sibylle Berg & Matze Hielscher | Ein Podimo Podcast


1
WG Wesensfremd – mit Sibylle Berg & Matze Hielscher | Ein Podimo Podcast
Podimo Podcast App
Noch nie waren sie so offensichtlich wie heute, die Optimisten und die Pessimisten. Noch nie waren die großen Fragen des Lebens so präsent und unaufschiebbar wie heute. Deshalb treffen sich Sibylle Berg & Matze Hielscher jeden zweiten Sonntag für 40 – 50 Minuten, um diese großen und kleinen Fragen des Lebens zu diskutieren. Der Podcast bringt dich zum Lachen und Nachdenken. Er ist lustig, ernst, traurig, melancholisch, schön, verrückt, kindisch, tiefgründig und seltsam. Er geht auf und ab. M ...
…
continue reading
F
Frauenstimmen


1
#64 Gute Beziehungen führen mit Eva-Maria Zurhorst
1:09:14
1:09:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:14
Meine heutige Gesprächspartnerin ist Eva-Maria Zurhorst. Die Paarberaterin und Bestsellerautorin ist der Chef-Schutzengel der Liebe. In ihrem Buch mit dem provokativen Titel Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest hat sie schon vor vielen Jahren klar gemacht: Wer eine gute Beziehung will, muss eine gute Beziehung zu sich selbst haben. W…
…
continue reading
In „Score Snacks“ erklärt Musikredakteur Malte Hemmerich, warum eine bestimmte Filmmusik, auch „Score“ genannt, so eingängig ist. Zum Beispiel die von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-score-snacks
…
continue reading
m
mobi-test - der Technik Podcast


1
Folge 249 - GTA 6 sticht Nothing, Apple, Beeper, Google, Huawei und Withings aus
1:14:22
1:14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:22
Hier geht es zum Blogartikel -> Link Grand Theft Auto VI Trailer 1 via youtube Technik günstig bei Amazon kaufen* Spotify, Tidal, Google Youtube Music und Co. – eine Übersicht der Qualitäten Statement zu angekündigten Vergütungsänderungen bei Spotify: Wir fordern sofortigen Stopp! via change Nothing Apparel Arbeitskleidung via nothing Sunbird / ‘No…
…
continue reading
Das Wort zum Sonntag spricht die evangelisch-reformierte Pfarrerin Lea Wenger-Scherler.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
P
Perspektiven


1
Schweizer Hinduismus: Von Yoga-Gurus zu Shiva und Frauenpower
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19
Schon früh faszinierten Yoga und die fernöstliche Philosophie des Hinduismus in der Schweiz. Doch es waren die Tamilinnen und Tamilen, die den Schweizer Hinduismus in den letzten 40 Jahren massgeblich prägten. Eine von ihnen ist Mala Jeyakuma, eine der ersten Hindu-Priesterinnen weltweit. Mala Jeyakumar flüchtete in den 1980er Jahren vom Bürgerkrie…
…
continue reading
In „Die Geschichte meines Lebens“ erzählen neun Zeitzeuginnen vom Aufwachsen und Leben im Zweiten Weltkrieg und in den Nachkriegsjahren. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke >> Artikel zum Nachlesen: htt…
…
continue reading
S
Sonntagsfragen


1
Weihnachtswunder für Mütter in Not
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15
Neues Jahr, neues Wunder. Diesmal sammelt WDR 2 Spenden für "Mütter in Not". Die gibt es überall auf der Welt, aber Moderatorin Steffi Neu und Reporter Nick von Przewoski waren für uns unterwegs in Guatemala und auf Lesbos. Von ihren bewegenden Erlebnissen und nachhaltigen Eindrücken erzählen sie in den Sonntagsfragen.…
…
continue reading
In „Eltern ohne Filter“ sprechen Eltern ungefiltert über verschiedenste Themen, die sie bewegen — zum Beispiel Mutterschutz nach Fehlgeburten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-eltern-ohne-filter
…
continue reading
B
BR24 Reportage


1
Hitlergrüße in Brandenburg - Was tun gegen Rechtsextremismus in Schulen?
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
Zwei Lehrkräfte machten Hakenkreuzschmierereien und Hitlergrüße an ihrer Schule in Brandenburg publik. Die Schulleitung wollte die rechtsextremen Vorkommnisse offenbar totschweigen. Dann aber kam eine breite gesellschaftspolitische Debatte in Gang. Sebastian Schiller hat für seine Reportage die Brandenburger Skandale recherchiert. Immer der Frage a…
…
continue reading
Wie ist es, Teil eines Clans zu sein? In „Clanland“ kommen Mitglieder von arabischen Großfamilien zu Wort, um mit Vorurteilen aufzuräumen. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke >> Artikel zum Nachlesen: h…
…
continue reading
Ideen für ein besseres Leben haben wir alle — an der Umsetzung scheitert es manchmal. Helfen könnte der Podcast „Smarter leben“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-smarter-leben
…
continue reading
Karl-Erivan Haub, Milliardär und Tengelmann-Chef, verschwindet beim Skifahren in den Schweizer Alpen. Von ihm fehlt jede Spur. Was ist passiert — und könnte er womöglich noch leben? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-die-akte-tengelmann-ein-milliardaer-verschwindet
…
continue reading
S
SmallTolk

1
Der Blick ins Buch: Der Rat von Elrond
1:11:33
1:11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:33
Zu der Liste an Dingen, die Tolkien vorweggenommen hat, gehören natürlich auch überlange Meetings mit deutlich mehr Teilnehmern als eigentlich nötig gewesen wären. Immerhin: Die Action Points sind nach Elronds Rat klar definiert und geben den Gefährten eine klare Strategie für das nächste Quartal vor. Und die Meeting Notes sind so akkurat, daß wir …
…
continue reading
„180 Grad: Geschichten gegen den Hass“ untersucht, wie die gesellschaftliche Spaltung überwunden werden kann. Und zwar anhand konkreter Geschichten, in denen Menschen zueinandergefunden haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-180-grad-geschichten-gegen-den-hass
…
continue reading
S
Stiege 24/7 - Gemeindebau Magazin mit Alex Scheurer


1
Die Anzahl der aktiven Einkaufskarten für Sozialmärkte ist um 100% gestiegen - im Gespräch mit David Weichselbaum
4:13
3 Wochen noch, dann ist Weihnachten. Für die meisten ist es ein schönes Fest, aber längst nicht für alle. Es gibt Menschen, die haben keine Familie oder haben zum Beispiel gerade ihre Wohnung verloren und sitzen mit der Familie auf der Straße. Es gibt immer mehr Menschen in Wien, die in Not geraten, denn die Armut ist in Österreich stark gestiegen.…
…
continue reading
S
Sonntags um 11


1
Fehlende Kita- und Hortplätze: Was läuft schief in unserem System?
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
Sabine Straßer diskutiert mit Hörern und ihren Gästen Stephanie Stauß, Leiterin unseres Hauptstadtstudios in Berlin und Thomas Jung, Ober bürgermeister von Fürth.Von BR24
…
continue reading
…
continue reading
Der Podcast „Female Leadership“ lädt dazu ein, Veränderungen anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand zu schauen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-female-leadership
…
continue reading
Ein schöpfungsfreundlicher Braten. Vor kurzem hat Pfarrer Rainer Maria Schießler einen Beitrag über die Schweinezucht in China gesehen. Ein schockierender Beitrag, der ihm als Tierfreund zu denken gegeben hat. Warum und was dieser Beitrag an seinem persönlichen Weihnachtsfest ändert, hören Sie in der neuen Folge von Schießlers Woche.…
…
continue reading
m
mobi-test - der Technik Podcast


1
Folge 248 - Gerüchte von Nothing, die neue Redmi Watch 4 und Threads kommt nach Europa
1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:35
Hier geht es zum Blogartikel -> Link Meta’s Threads to Launch in Europe in App’s Biggest Expansion Since Debut via wallstreetjournal Nothing günstig bei Amazon kaufen* Mobi-Test bei Bluesky Playlisten zu anderen Musikdiensten übertragen – so funktioniert es CMF Watch Pro im Test – es gibt noch viel zu tun CMF Watch Pro im Test - Was kann die günsti…
…
continue reading
E
Ein Stück Arbeit


1
Podcast #40 – happy Wintering!
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09
Das Jahr biegt auf die Zielgerade ein und bei uns wird es endlich mal ruhiger. Warum wir trotzdem froh um den Garten sind? Hört jetzt in unsere Dezember-Folge hinein! Uiuiui, kaum ein Jahr ist so schnell dahingerast wie dieses. Wir haben uns im November fein abgelenkt mit Gartenbuddelei und Garten-Onlinekurs, whooohooo! Jetzt stehen endlich etwas r…
…
continue reading
Das Wort zum Sonntag spricht der römisch-katholische Pfarrer Ruedi Heim.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
P
Perspektiven


1
Claude AnShin Thomas: Vom Soldaten zum Zen-Mönch
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03
Er hat im Vietnamkrieg gekämpft. Unter den belastenden Erfahrungen leidet Claude AnShin Thomas bis heute. Die Zen-Meditation ermöglicht ihm, mit seinem Leiden in Frieden zu leben. Diese Erfahrung will er anderen weitergeben. Claude AnShin Thomas stellt seine ganze Kraft in den Dienst des Friedens. Er meditiert mit Soldaten, Veteranen und Gefangenen…
…
continue reading
Es gibt immer noch Vorurteile und Missverständnisse zwischen Religionen. Kann der Austausch zwischen den Religionen, der interreligiöse Dialog, dabei helfen, diese aus dem Weg zu räumen? Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unte…
…
continue reading
B
BR24 Reportage


1
Indien - Das schwierige Leben auf dem Land
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Deutsche Bundesminister geben sich in Indien immer wieder die Klinke in die Hand. Sie werben im bevölkerungsreichsten Land der Welt für gemeinsame Geschäfte und um Arbeitskräfte. Die Bevölkerung ist jung, die Hälfte noch keine 29 Jahre alt. Diese Leute zieht es in die Städte und ins Ausland. Aber wie sieht es da aus, wo sie herkommen? Und was ist m…
…
continue reading
S
Sonntagsfragen


1
Benjamin Marx: Die Milieukrippe von Köln
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Sie steht in Millionen Kirchen, Wohnzimmern und auf Weihnachtsmärkten. Sie ist aus Holz, Stoff, Ton und aus jedem anderen vorstellbaren Material, und sie hat immer die gleiche Basisbesetzung: Maria, Josef und das Jesuskind. In Köln aber sieht die Krippe in einer Kirche ganz anders aus: In St. Maria Lyskirchen gesellen sich zu den Hirten auch Flücht…
…
continue reading
Fast jedes zehnte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Trotzdem ist ein unerfüllter Kinderwunsch noch immer ein Tabuthema. Ariana Baborie und ihr Partner Benedict Herzberg wollen das mit „Mom & Dadjokes“ ändern — und zwar auf amüsante Weise. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-mom-dadjokes…
…
continue reading
S
SmallTolk

1
SmallTolk im Gespräch mit: Dodas Welt
1:13:07
1:13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:07
Michael, auch bekannt als Doda oder Dodacar, wurde 1991 in Frankfurt am Main geboren und ist fünfzehn Jahre lang dort aufgewachsen. Mittlerweile hat er schon an verschiedenen Orten gewohnt, unter anderem während seiner Anstellung bei Ubisoft im Support - damals wohnte er in Newcastle upon Tyne im Nordosten Englands.Er ist durch seine Mutter zu Tolk…
…
continue reading
Ein Plattenbau in Berlin-Mitte soll abgerissen werden — zugunsten eines teuren Neubaus. Der Häuserkampf in der Habersaathstraße beginnt. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke >> Artikel zum Nachlesen: htt…
…
continue reading
Was macht KI mit uns Menschen? Und was wollen wir Menschen mit KI machen? „KI — und jetzt?“ zeigt, wo KI zum Einsatz kommt, und klärt über Potenziale und Risiken auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-ki-und-jetzt
…
continue reading
Am 3. Juni 1998 bricht ein Radreifen des ICE 884. Bei Eschede entgleist der Zug. 101 Menschen sterben. Dieser Podcast gedenkt dem Zugunglück. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-zugunglueck-eschede-25-jahre-danach
…
continue reading
S
Stiege 24/7 - Gemeindebau Magazin mit Alex Scheurer


1
Den Garten aufzuräumen ist kontraproduktiv, wenn man Naturkreisläufe berücksichtigt - im Gespräch mit Ferdinand Schmeller
4:07
Wien ist eine große Stadt, mit vielen betonierten Flächen und trotzdem leben 70 Säugetierarten in der Stadt. Wie wir Wildtieren durch den Winter helfen können und was Wiener Wohnen tut, um den Tieren das Nisten zu erleichtern, darüber spricht der Falken und Fledermausexperten der Stadt Wien, Ferdinand Schmeller von der Wiener Umweltschutzabteilung,…
…
continue reading
S
Schlechte Freunde


1
122 - Popkultur und Gleitmittel
1:18:30
1:18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:30
Flutschi und Harry Styles Alle Podcast Links: https://push.fm/fl/schlechtefreunde Spotify: https://spoti.fi/2Plcfeg Steady Support:https://steadyhq.com/de/schlechtefreunde/ Merch:https://www.getshirts.de/schlechte-freunde Folge uns auf Instagram:https://www.instagram.com/sirkeysjore/ https://www.instagram.com/sirquantum/ schlechtefreunde #schlechte…
…
continue reading
S
Sonntags um 11


1
Abschied von der Schuldenbremse: Ist Lindners Weg der richtige?
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40
Zu Gast bei Jörg Brandscheid ist Dr. Hendrik Groth, verantwortlicher Redakteur für internationale Politikkonferenzen und Hilfsaktionen bei der schwäbischen Zeitung.Von Jörg Brandscheid
…
continue reading
…
continue reading
K
Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau


1
KSB 106 Häufige Brandursachen im Stall - Interview mit Dr. Florian Diel
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56
Immer wieder kommt es zu Bränden in Ställen. Über häufige Brandursachen geht´s im Interview. Den Artikel zur Folge und weitere Infos findest du hier Stall(um)bau planen: Mit diesen 4 Säulen zum ersten Entwurf als Videoserie gibt´s hier für 0 € 10 vermeidbare Baufehler als Checkliste gibt´s hier Direkt zur Homepage kommst du hier…
…
continue reading
G
Gesund & Gesund - Besser und länger leben


1
#19 Thema: Zucker (II) - Gesund & Gesund - Besser leben mit Kurscheid & Wirtz
38:00
38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:00
Zucker (II): Was ist guter und was ist schlechter Zucker - und wieviel ist gesund? Gesund & Gesund - Besser leben mit Prof. Dr. Thomas Kurscheid & Dr. Gerd Wirtz. Thema Zucker: Was ist guter und was ist schlechter Zucker - und wieviel ist gesund? Mit Fakten, praktischen Tipps und dem Zukunfts-Check. Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie…
…
continue reading
F
Frauenstimmen


1
#63 Ein aufrichtiges Mutter-Tochter-Gespräch mit Armgard und Laura Karasek
1:28:42
1:28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:42
Heute habe ich zwei Frauen zu Gast: Armgard und Laura Karasek, Mutter und Tochter. Die eine 40, die andere 70 Jahre alt. Zusammen haben sie ein Buch geschrieben, Das Gespräch unseres Lebens, das in mir Neid, Begeisterung und Entsetzen hervorgerufen hat. Neid, weil meine Mutter seit einem Vierteljahrhundert tot ist und ich nie die Chance hatte, ihr …
…
continue reading
Tara-Louise Wittwer ordnet seit Jahren toxische Männlichkeit und Antifeminismus in den sozialen Medien ein. In „Tara sagt was” unterhält sie sich mit unterschiedlichem Besuch über gesellschaftliche Strukturen. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterst…
…
continue reading
Die wahre Alternative Der letzte Sonntag vor der Adventszeit ist der Christkönigstag, das Ende des Kirchenjahres. Für Pfarrer Schießler in diesem Jahr, ein ganz besonderer Tag.Von mk-online.de
…
continue reading
m
mobi-test - der Technik Podcast


1
Folge 247 - Apple, Nothing und Google Datenschutz, smarte Brillen und was ist Pro?
1:09:35
1:09:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:35
Hier geht es zum Blogartikel -> Link HUAWEI Eyewear 2 Produktseite via huawei Smarte Brillen günstig bei Amazon kaufen* Apple Vision Pro Produktseite via apple Anker Soundcore Frames im Test – was taugt die Bluetooth Audiobrille? CMF Buds Pro im Test – was taugt der In-Ear by Nothing wirklich? Ray-Ban Meta Smart Glasses produktseite via rayban Sony…
…
continue reading
Das «Wort zum Sonntag» spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Manuel Dubach.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
P
Perspektiven


1
Wie Missbrauchsskandale die Priesterausbildung verändern
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
Rund um die Pilotstudie zu Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz kam auch die Priesterausbildung in den Blick. Auch hier setzt Prävention an. Funktioniert das? Wie werden Themen wie Sexualität oder Abhängigkeit behandelt? Ein Besuch im Churer Priesterseminar St. Luzi. Seit Veröffentlichung der Pilotstudie zu sexuellem Missbra…
…
continue reading