Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das «Wort zum Sonntag» bietet einen Kommentar aus christlicher Sicht zu religiösen, spirituellen und ethischen Fragen des Individuums und der Gesellschaft der Gegenwart. Moderation: Pia Brüniger-von Moos, Chatrina Gaudenz, Daniel Hess, Lars Simpson, Bernhard Waldmüller.
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
"Die Schrift nicht kennen heißt Christus nicht kennen". In der Sendereihe "Höre Israel" sprechen daher katholische Theologen über die Bibellesungen, die für die Heilige Messe des kommenden Sonntags vorgesehen sind. Neben Universitätsprofessoren und Priestern sind auch Ordensschwestern regelmäßig auf Sendung. Die Hörer haben Gelegenheit, eigene Fragen und Gedanken zur Heiligen Schrift in die Sendung einzubringen.
3 mittelalte Herren reden über Tolkien. Manchmal fundiert, manchmal albern. Neue Folgen werden immer Sonntags, um 20:00 Uhr, im Tolkien-Discord aufgenommen. Dort kann man also live dabeisein und sich als Zuhörer auch selber einbringen: https://discord.gg/uFheqRw5jc Die Aufnahme wird wenige Tage später zum Nachhören als Podcast hochgeladen. Hast Du Fragen und/ oder Vorschläge für uns? Dann schicke uns eine Email an: fragenan@smalltolk.de
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobacht ...
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
Der Funkstreifzug ist die investigative Recherchesendung von BR24. Jeden Sonntag decken unsere Reporter Missstände in Politik und Gesellschaft auf, kritisieren Fehlentwicklungen und analysieren die Hintergründe. Verunreinigte Lebensmittel, Behandlungsfehler, Lobbyismus, Ausbeutung, Naturzerstörung, Behördenwillkür – der BR unterstreicht mit der seit 1965 existierenden Sendung, wie wichtig ihm investigativer Journalismus ist.
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allei ...
Jeder Sonntag ist mobi-test - Technik Sonntag. Wir, Markus und Peter, sprechen, diskutieren und philosophieren über Smartphones wie Googles Pixel und Apples iPhone, über Samsungs Galaxy und natürlich auch kommen Oppo, OnePlus, Xiaomi, Realme und Co. nicht zu kurz. Selbst Amazfit wird immer wieder von uns geehrt. Pünktlich um 0:00 auf allen Kanälen. Sei es Spotify, Apple Music, iTunes, Deezer, Podcast Addict und in allen Podcast Apps. Egal Tablets oder Bluetooth Kopfhörer von günstig bis teue ...
Zwei Stunden lang stellen sich Robert Steiner und Ratte Rolf-Rüdiger auf Radio Wien jeden Sonntag in „Wow“ zwischen 8.00 und 10.00 Uhr den kniffeligen Fragen der anrufenden Kinder. Einen Zusammenschnitt der Sendung gibt es als Podcast.
Y
YES, WE CUM! Der Sexpodcast aus dem Sexshop


1
YES, WE CUM! Der Sexpodcast aus dem Sexshop
Kathi & Jules
YES, WE CUM! – der Sexpodcast aus dem Sexshop! Kathi, Inhaberin eines Sexshops und ihre Freundin Jules talken sich durch den Sexshop-Alltag. Das Besondere daran: die eine kennt sich aus, die andere (hüstel) eher nicht. Sorry, Jules! Aber das Gute: sie stellt immer die richtigen Fragen. Und lustig ist sie auch noch! Und so gibt’s hier ab sofort ein geschmeidiges Geplauder über alles, was Kathi in ihren vielen langen Jahren Sexshop so untergekommen ist. Abgefahrene, liebe, charmante und ja, au ...
Unser Leben ist prall gefüllt mit Aufgaben und Verpflichtungen, Herausforderungen und Überraschungen, mit schwierigen Situationen und Konflikten, aber auch mit Glücksmomenten. Und wir alle machen täglich unzählige Erlebnisse und Erfahrungen – viele positive, aber oft auch viele negative. Entscheidend ist, mit welcher Haltung wir all dem begegnen, was uns erwartet, und ob es uns gelingt, auf uns selbst Acht zu geben. Die erfahrene Beraterin, Coach und Buchautorin Maja Günther schenkt dir in i ...
Der musikalische Zeitreise-Podcast mit Meerschweinchen, präsentiert von den Mitgliedern der Fantasy Folk-Band ELANE. In “Wir und ELANE” wuseln sich Nico und Markus (aka “Skaldir”) - durch ihre Rubriken, manchmal auch zusammen mit Gästen . Wissenschaft, True Crime und History können sie nicht. Statt dessen weihen sie euch in geheime Inside-Storys aus ihrem glamourösen Musiker-Dasein ein und drehen den Gitarrenamp der guten Laune dabei auf Maximum. +++ “Mein liebstes Hobby” - Woran wird gerade ...
S
Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!


1
Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
mk-online.de
Pfarrer Rainer Maria Schießler aus München wartet nicht darauf, dass die Menschen zu ihm kommen. Er geht dorthin, wo die Menschen eh schon sind. Zum Beispiel auf das Oktoberfest, wo er jahrelang gekellnert hat. Und deshalb versteht er auch Vieles, was andere Pfarrer gar nicht erst mitbekommen. Und wenn Menschen heute Podcasts hören, dann macht er eben auch einen. Er nennt die Dinge beim Namen, auch wenn ihm das schon so manches Mal Ärger eingebracht hat. Aber er will immer nur das eine: sein ...
Dieser Podcast hat kein Konzept, kein Thema und auch sonst keine sinnlosen Grenzen, denn hier wird gelabert wie mir der Schnabel gewachsen ist! An jedem ersten Sonntag im Monat um 17:00 Uhr erscheint eine neue Folge.
Der Podcast zur westfälischen Landessynode 12.-15. Juni 2022. In diesem Podcast geht es um digitale Kirche: Was soll, kann und muss Kirche in sozialen Medien tun? Was bringt die Netzwerkidee für unser Verständnis von Kirche? Kann es Abendmahl auch per Videocall geben? Wie genau ist es mit der Präsenz und Gemeinschaft im digitalen Raum? Und was können wir empirisch schon über digitale Kirche wissen? Wie ist das Ganze theologisch zu verstehen? Diesen und anderen Fragen nähern wir uns im Auftra ...
Der Familien-Podcast mit Ralph Caspers Welche Superkraft hättest du gern? Wo im Körper entstehen Gefühle? Wenn du noch ein Jahr leben würdest, was würdest du machen? Moderator und Autor Ralph Caspers spricht mit Kindern über die großen und kleinen Fragen des Lebens. Für ein spannendes Gespräch fehlt uns oft nur der richtige Einstieg. Deswegen hat sich Ralph Fragen ausgedacht, die ein Türöffner für Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern sind. Und genau diese Fragen probiert er hier im Pod ...
Hören Sie gleichentags die Predigten der Pfimi Frutigen und nehmen Sie die Bibel ernst, beten Sie und finden Sie heraus, ob Sie nicht ganz persönlich Jesus Christus begegnen und ihn finden können. Wir glauben das.
Das Leben und die Gesundheit sind wertvolle, uns von Gott anvertraute Güter für die wir Sorge tragen müssen. Dabei helfen wir Ihnen mit Sendungen über Kneipp-Medizin, der Klosterheilkunde und der Heilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen. Wir laden für Sie Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitsberater aus den verschiedensten Bereichen der Schul-, Volks- und Erfahrungsmedizin ein. Angesprochen werden dabei alle Krankheiten von A, wie Allergie bis Z, wie Zuckerkrankheit.
Hey! Hier bekommst du Sonntag‘s einen Wochenrückblick der spannendsten News aus aller Welt. Am Ende jeder Folge gibt es ein Interview mit Menschen aus den verschiedensten Berufen, um dir Anregungen für dein Leben nach der Schule zu geben:) Instagram: @cedrics_sonntagsbox
Das Magazin am Sonntag Morgen mit aktuellen Themen aus Religion, Ethik, Theologie, Kirche. Berichte, Nachrichten und Reaktionen zum Geschehen der Woche mit theologischen und ethischen Fragen mit Antworten aus der Schweiz und dem Ausland. Leitung: Judith Wipfler Team: Léa Burger, Nicole Freudiger, Kathrin Ueltschi Sekretariat: Ursula Huser Kontakt: sekretariat.religion@srf.ch
Ekzteins Dreibrunnen-Podcast bietet Menschen mit Interesse an Fragen nach christlicher Spiritualität Impulse. Andachten, Predigten, Information und Einblicke in die eigene Spiritualität. In der ersten Staffel werden Monatssprüche 2021 ausgelegt. Gastgeber ist Markus Nietzke. Vielen Dank für´s Zuhören!
Vincenzo Paolino ist Experte fürs Alter. Er kennt alle Antworten auf die brennenden Fragen rund um das Leben im Alter. Von der Wohnsituation über die Pflege bis zu finanziellen Fragen. Deshalb ist Vincenzo Paolino unser „Doctor Age“. Jeden Sonntag nach 15 Uhr auf Radio 1. Unterstützt von Almacasa. Wohngruppen mit Betreuung und Pflege rund um die Uhr. www.almacasa.ch
Der Kleingarten-Podcast aus Hamburg. An jedem ersten Sonntag im Monat sprechen wir über natürliches Gärtnern, DIY und Heimwerken im Schrebergarten, kurz: die „Lust auf Laube“! Jetzt neu: Unser Gartenratgeber mit Tipps und Tricks für euren Biogarten. Lest mehr unter http://www.einstueckarbeit.de oder folgt uns auf Instagram: @einstueckarbeit.
B
BleedingBlade The real Truecrime Podcast


1
BleedingBlade The real Truecrime Podcast
Alex und Sara Lee
Wer hat wen getötet? Warum hat er getötet? Und vielen weiteren Fragen gehen wir auf den Grund. Ich bin Alex und meine True Crime Partnerin ist Sara Lee. Warum wir uns dieses Themengebiet ausgesucht haben ist ganz einfach. Wir haben es gewählt, weil uns interessiert warum und was einen dazu bringt jemanden zu töten und dazu noch wie spektakulär oder grausam es gewesen sein muss. Jeden Ersten Sonntag im Monat gibt es eine neue Folge auf Spotify, Youtube und auf vielen weiteren Plattformen.
W
WG Wesensfremd – mit Sibylle Berg & Matze Hielscher | Ein Podimo Podcast


1
WG Wesensfremd – mit Sibylle Berg & Matze Hielscher | Ein Podimo Podcast
Podimo Podcast App
Noch nie waren sie so offensichtlich wie heute, die Optimisten und die Pessimisten. Noch nie waren die großen Fragen des Lebens so präsent und unaufschiebbar wie heute. Deshalb treffen sich Sibylle Berg & Matze Hielscher jeden zweiten Sonntag für 40 – 50 Minuten, um diese großen und kleinen Fragen des Lebens zu diskutieren. Der Podcast bringt dich zum Lachen und Nachdenken. Er ist lustig, ernst, traurig, melancholisch, schön, verrückt, kindisch, tiefgründig und seltsam. Er geht auf und ab. M ...
B
Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd


1
Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd
Jazzy Gudd und Dr. Julia Shaw / Audio Alliance
Böse ist der Podcast, der die Wissenschaft hinter den menschlichen Abgründen aufzeigt. In jeder Folge wird es um einen echten Kriminalfall gehen. Die Kriminalpsychologin Dr. Julia Shaw und die Sängerin und Songwriterin Jazzy Gudd versuchen die Fragen zu beantworten: Was ist das eigentlich, das „Böse“? Warum fasziniert es uns so sehr? Und hat nicht jeder Mensch eine verborgene, dunkle Seite? Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge auf AUDIO NOW und allen anderen Plattformen. +++ Eine Produktion ...
G
Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing


1
Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Bernhard Kalhammer & Uwe von Grafenstein
Die Ausbildung in Content Marketing: https://www.geschichtendieverkaufen.de/ Geschichten, die verkaufen ist der Podcast für Content Marketing und Sales getriebenes Storytelling mit Bernhard Kalhammer & Uwe von Grafenstein Kunden gewinnen, Mitarbeiter gewinnen, Vertrieb verbessern, Umsatzsteigerung durch Kommunikation mit Strategie und nachhaltig mehr Erfolg. Sichtbarkeit ist die neue Währung: Der beste Kunde ist der, der dein Angebot bereits gedanklich gekauft hat, bevor er überhaupt aktiv K ...
Der Krieg hat in der Ukraine innenpolitische Konflikte größtenteils aus dem Diskurs verdrängt. Doch die anfängliche Einigkeit der Abgeordneten weicht langsam alten Lagerbildungen zwischen den Parteien. Olivia Kortas erzählt, warum die Demokratie ins ukrainische Parlament zurückkehrt. Gestern trafen die Regierungschefs der sieben wichtigsten Industr…
Es gibt zwei Blickrichtungen auf das Leben. Autor Ulf Häbel findet, dass der Beatle John Lennon einen guten Satz gesagt hat, wie sinnverfülltes Leben gelingt.Von Ulf Häbel, Laubach-Freienseen
F
Frauenstimmen


1
Die fabelhaften Wechseljahre mit Gynäkologin Sheila de Liz
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13
Viele Frauen leiden heute unnötig unter den Wechseljahren und keine »muss da durch«. Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Gynäkologin Sheila de Liz. Von ihr habe ich unfassbar viel über die Wechseljahre gelernt. Und wer von euch glaubt, die ganze Sache sei ja noch weit weg für sie, weil die Tage noch regelmäßig kommen und die Stimmung stets bes…
Pfarrer Schießler feiert dieser Tage 35-jähriges Priesterjubiläum. Würden Sie heute wieder Priester werden? Diese Frage wurde Pfarrer Schießler in letzter Zeit des Öfteren gefragt. Die Antwort auf diese Frage und den Grund hören Sie in der neuesten Folge von „Schießlers Woche“Von mk-online.de
m
mobi-test - der Technik Podcast

1
Folge 180 - Einladung für ein nothing phone (1) gefällig?
1:03:05
1:03:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:05
Hier geht es zum Blogartikel -> Link CloudReady Produktseite via google Acer Chromebook Spin 514 günstig bei Amazon kaufen* Vorabzugriff auf Chrome OS Flex via chromeenterprise Pixelbook Go Produktseite via google nothing phone (1) Vorbestellungen via nothing The Nothing Phone LOOKS Different Amazfit Bip 3 Produktseite Amazfit Bip 3 Pro Produktseit…
Das Wort zum Sonntag spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Daniel Hess.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
W
Was jetzt?


1
Spezial: Lange Schlangen, leere Regale – Kuba in der Krise
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Üppige Wälder, mit Palmen gesäumte Strände, davor das türkisblaue karibische Meer – Kuba ist eine paradiesisch schöne Insel. Doch eine schwere Wirtschaftskrise hat das Land fest im Griff. Die Kubanerinnen und Kubaner verbringen Stunden damit, Lebensmittel zu besorgen. Meist auf dem Schwarzmarkt, denn die Läden sind leer. Die Löhne sind niedrig, die…
W
Was jetzt?


51
Kann sich der G7-Gipfel neu erfinden?
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die G7-Staaten nach Elmau eingeladen. Außerdem sollen neue Partnerschaften mit Ländern aus Asien, Afrika und Lateinamerika eingegangen werden. Die außenpolitische Koordinatorin der ZEIT, Anna Sauerbrey, beobachtet die Konferenz. Im Podcast erklärt sie, wie die Nationen zusammenarbeiten wollen. Gas wird teurer für Priva…
Als junger Mann hat Autor Ulf Häbel nichts mit dem Spruch angefangen können, jeder Tag wäre der Anfang vom Rest des Lebens. Er erzählt, warum sich das geändert hat.Von Ulf Häbel, Laubach-Freienseen
B
BR24 Reportage


1
Putins deutsche Spezlwirtschaft - Wie die kritische Energie-Infrastruktur in Gefahr geriet
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30
Gerhard Schröder war nur die Spitze des Eisberges. Darunter gab es viele Türöffner und Lobbyisten in Parteien, Wirtschaft und auch Kultur, die dem russischen Autokraten Wladimir Putin halfen, Macht über die deutsche Energieversorgung zu gewinnen. Susanne Betz hat ihre Recherche in Lubmin, Mecklenburg-Vorpommern, begonnen, wo die Röhren von Nord Str…
Auf dem BRICS-Gipfel in China treffen sich die größten Schwellenländer der Welt. Felix Lee beobachtet die Konferenz für ZEIT ONLINE. Versuchen China und Russland eine Allianz mit Brasilien, Indien und Südafrika zu schließen? Die ukrainische Armee zieht sich aus der ostukrainischen Stadt Sjewjerodonezk zurück. Der Bundestag hat mit großer Mehrheit d…
H
Höre Israel


1
1 Kön 19,16.19-21 - Psalm 16,1-2,5.7-11 - Lk 9,51-62.
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
Ref.: P. Anton Vogelsang LC (Legionäre Christi)Von radio horeb
S
Sonntagsfragen


1
Sebastian Schmitz - Der Traum vom Fliegen und Lesen
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05
Als Flugbegleiter ist Sebastian Schmitz aus Essen-Holsterhausen so gut wie überall auf der Welt gewesen, hat Länder und Leute kennengelernt und: Briefkästen. Die Briefkästen haben es im Unterschied zu Ländern und Leuten in sein Buch geschafft. Denn aus dem Flugbegleiter wurde auch ein Autor und Buchhändler. Vom fliegenden Wechsel und seinen Briefka…
W
Was jetzt?


51
Parteitag: eine letzte Chance für die Linke?
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33
Auf dem Parteitag in Erfurt versucht die Linke irgendwie aus ihrer tiefen Krise zu kommen. Einerseits mit einer oder einem neuen Parteivorsitzenden – beworben haben sich Parteichefin Janine Wissler, die Bundestagsabgeordneten Heidi Reichinnek und Sören Pellmann sowie der Europaparlamentarier Martin Schirdewan –, andererseits, indem man die großen S…
Wie du jeden Tag so gestalten kannst, dass er der beste deines Lebens wird. In meinem heutigen Podcast geht es darum, Lebensfreude empfinden zu können – jeden Tag aufs Neue und unabhängig von den äußeren Umständen. Wenn dich das Thema interessiert und du mehr über Lebensfreude wissen möchtest, dann empfehle ich dir die Lebensfreude-Produktwelt unse…
Zahlen sind nicht alles, wenn es darum geht, ob eine Gemeinschaft überlebt oder stirbt. Autor Ulf Häbel weiß, es kommt drauf an, was die Menschen vor Ort draus machen.Von Ulf Häbel, Laubach-Freienseen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. "Gas ist in Deutschland ab sofort ein knappes Gut", sagt Habeck. Zwar sei die Versorgung im Moment noch gewährleistet, es dürfe sich aber niemand in falscher Sicherheit wähnen. Was die Entscheidung der Bundesregierung für Unternehmen und Verbrauche…
W
Was jetzt?


1
EU-Beitritt der Ukraine: Ein leeres Versprechen?
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46
Bereits kurz nach Kriegsbeginn formulierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Forderung für eine schnelle EU-Beitrittsperspektive der Ukraine. Beim EU-Gipfel in Brüssel dürfte die Ukraine nun den Beitrittskandidatenstatus erhalten. Ulrich Ladurner ist Europakorrespondent der ZEIT und beobachtet den Gipfel. Wie wahrscheinlich ist es, …
S
SmallTolk

1
Bewegte Bilder: Die "Rings of Power"-Power Hour
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:09
Seit unserer letzten Folge zur Amazon-Serie haben Bezogs Marketing-Goblins einen Schwung neuer Informationen in diesem Internet und auch einigen Print-Medien platziert. Wir liefern euch in unserer geselligen Quassel-Stunde am Sonntagabend die wichtigsten neuen Fakten und ergänzen diese ungefragt um unsere höchst relevanten Meinungen.…
Die Enkelin von Autor Ulf Häbel überrascht ihn mit einem Satz, der ihn nicht nur rührt, sondern auch hilft, Zuversicht zu bewahren.Von Ulf Häbel, Lauenbach-Freienseen
Weil Russland die Gaslieferungen nach Deutschland zuletzt erheblich gedrosselt hat, droht laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in der kommenden Heizperiode eine Gasknappheit. Deshalb will Habeck weniger Gas für die Stromerzeugung verwenden; eigentlich stillgelegte Kohlemeiler aus der Kraftwerksreserve sollen einspringen. Ist das für…
Die Hitzetage nehmen in Deutschland zu. Eine Recherche von ZEIT ONLINE zeigt, dass viele Landkreise und Städte beim Hitzeschutz nachlässig sind, häufig mit tödlichen Folgen. Karsten Polke-Majewski kennt die genauen Zahlen. Der Leiter des Ressorts Investigative Recherche und Daten sagt: "In vielen Jahren sterben in Deutschland deutlich mehr Menschen…
W
Wir und ELANE


1
#35 Kartoffelhund (How to Murder Your Bandmate)
49:00
49:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:00
Hier ist wieder eine neue Folge des Lebenhilfepodcasts der Band ELANE - mit viel Wissenswertem rund um die Themen Musik, Mord, Nachbarschaftskonflikte und Schokolade! Diesmal mit einer extra langen Rubrik “Der Abgesang der Woche” und einem Rückblick auf das Schaffen der verstorbenen Musiker Vangelis, Alan White, Andrew Fletcher und Julee Cruise. Au…
Es gibt Geschenke im Leben, die übersteigen unseren Verstand. Da helfen auch die besten Erklärungen nichts. Welche Wunder Autor Michael Becker meint, erfahren Sie in seinem hr4 ÜbrigensVon Michael Becker, Kassel
Die israelische Regierung plant, das Parlament aufzulösen, Neuwahlen könnten im Oktober stattfinden. Steffi Hentschke berichtet für ZEIT ONLINE aus Tel Aviv. Im Update erklärt sie, woran das Acht-Parteien-Bündnis zerbrochen ist. Wie geht es jetzt weiter? Litauen hat angekündigt, den Transitverkehr zur russischen Exklave Kaliningrad zu beschränken. …
D
Der Funkstreifzug


1
Vom Bohrloch zur Tankstelle - Wer verdient an den hohen Spritpreisen?
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Die Preise für Benzin und Diesel entwickeln sich nicht immer parallel zu den Rohölpreisen. Das liegt daran, dass von der Förderung bis in den Tank zahlreiche Beteiligte am Werk sind. So richtig ermitteln lässt sich kaum, wer gerade wieviel an Benzin oder Diesel verdient. Es sind einfach zu viele Beteiligte, die nicht öffentlich Rechenschaft ablegen…
W
Was jetzt?


1
Wie sinnvoll sind Verträge gegen Atomwaffen?
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31
Im Januar haben etwa 80 Staaten einen Vertrag zum Verbot von Atomwaffen unterzeichnet. Einige Atommächte, wie etwa Russland, sind aber nicht beteiligt. Bei der Atomkonferenz in Wien wollen Staaten darüber beraten. Wie sinnvoll solche Verträge überhaupt sind, berichtet Anna Sauerbrey, außenpolitische Koordinatorin der ZEIT, die bei mehreren Verhandl…
Wenn jemand Schweres erlebt hat und trotz allem an ein Leben mit Sinn glaubt, kann er anderen Mut machen. Autor Ulf Häbel ist so einem Menschen begegnet.Von Ulf Häbel, Laubach-Freienseen
Russland reduziert die Gasliefermengen, Deutschland muss sparen. Dafür soll vor allem in der Stromerzeugung weniger Gas verbraucht werden. Im Update erklärt Tina Groll, Wirtschaftsredakteurin von ZEIT ONLINE, welche weiteren Maßnahmen geplant sind. In Brandenburg standen am Wochenende zwei Waldflächen in Flammen. Inzwischen gibt es Entwarnung. Auße…
W
Was jetzt?


1
Frankreich-Wahl: Im Alleingang geht's nicht mehr
12:18
12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:18
Mit dem zweiten Wahlgang der Parlamentswahl am Sonntag endete der mehrmonatige Wahlmarathon in Frankreich mit einer Niederlage für Präsident Emmanuel Macron. Sein Wählerbündnis verpasste die absolute Mehrheit deutlich. Im Nachrichtenpodcast spricht Jannis Carmesin mit ZEIT-Korrespondent Matthias Krupa in Paris über den Wahlausgang und die Folgen fü…
Was bedeutet es eigentlich, frei zu leben? Kann man sich auch selbst versklaven? Gedanken zur Freiheit.Von Barbara Brüning, Frankfurt
G
Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing


1
Nr. 184 - Storytelling: nur ein Trend??? Oder elementar für dein Marketing?
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
Ist Business Storytelling nur ein kurzfristiger Hype oder ein wichtiges Handwerk in deinem Social Media und Online Marketing? Warum solltest du Geschichten einsetzen, um Kunden gewinnen zu können? Hole dir jetzt die besten Story-Tipps jede Woche in dein Postfach: https://www.geschichtendieverkaufen.de/storytipps Storytelling - ist Dramaturgie - ist…
W
Was jetzt?


1
Was, wenn die Ukraine im Donbass verliert?
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35
Seitdem sich die russischen Truppen vor allem auf die Gebiete in der Ostukraine konzentrieren, verzeichnet das ukrainische Militär deutliche Verluste. Im Nachrichtenpodcast blicken wir nun genauer auf das Kriegsgeschehen im Donbass. Hauke Friederichs ist Militärexperte und beobachtet die Lage im Osten des Landes. Was braucht die Ukraine gerade am d…
S
Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!


Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie freuen sich viele Menschen wieder gemeinsam zu feiern. Verglichen zu früher bleiben aber mittlerweile viele Menschen den Prozessionen und den Gottesdiensten fern. Dabei wären für Pfarrer Schießler die gerade zurzeit so besonders wichtig!Von mk-online.de
m
mobi-test - der Technik Podcast

1
Folge 179 - das nothing phone (1) gegen den Rest der Welt
1:10:51
1:10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:51
Hier geht es zum Blogartikel -> Link Preparing for phone (1) ft. Carl Pei | Nothing Series #1 via youtube Xiaomi Mi Band 7 günstig bei tradingshenzhen.com kaufen* Samsung Galaxy S20 FE 5G – Samsung hat geliefert iPhone 13 vs Galaxy S22 das Fazit – Welches ist es den nun? A DropX™ Exclusive Auction: The New Nothing phone (1) #the100 via stockx Erste…
Das Wort zum Sonntag spricht der christkatholische Pfarrer Lars Simpson.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
L
LH - Gesundheit


1
Naturheilpraxis. Borreliose - ein kleiner Stich mit fatalen Folgen.
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55
Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, Taufkirchen bei MünchenVon radio horeb
W
Was jetzt?


1
Spezial: Moldau zwischen Kriegsangst, Flüchtlingshilfe und EU-Euphorie
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist auch ein anderes Land in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt: die Republik Moldau. Das Land mit 2,6 Millionen Einwohnern grenzt im Osten an die Ukraine. Und es beherbergt die autonome Region Transnistrien, in der seit den Neunzigerjahren russische Truppen stationiert sind. Dort gab es seit Kriegsbegin…
W
Was jetzt?


1
Emmanuel Macron muss um seine Mehrheit bangen
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38
An diesem Wochenende findet in Frankreich die zweite Runde der Parlamentswahlen statt. Wer hat nun die besseren Chancen, eine Parlamentsmehrheit zu erringen? Und wie könnte Präsident Macron regieren, falls das konkurrierende Linksbündnis tatsächlich eine Mehrheit in der französischen Nationalversammlung gewinnen würde? Das erklärt der Frankreich-Ko…
Viele Menschen reisen im Sommer weiter weg, um ihrem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Tatsächlich ist das größte Abenteuer die Reise zu sich selbst.Von Barbara Brüning, Frankfurt
Die britische Regierung erlaubt, den WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die USA auszuliefern – dort drohen ihm 175 Jahre Haft. Eine Berufung ist noch möglich. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will Energiesparmaßnahmen notfalls per Gesetz einführen. Außerdem im Update: Die Ukraine und die Republik Moldau sollen den Kandidatenstatus e…
H
Höre Israel


1
Sach 12,10-11;13,1 - Gal 3,26-29 - Lk 9,18-24.
45:31
45:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:31
Ref.: P. Robert Maria Weinkötz CRVC (Brüder vom gemeinsamen Leben), Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster WaghäuselVon radio horeb
B
BR24 Reportage


1
G7-Präsidentschaft - Deutschlands Rolle in der Welt
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Vier Tage lang treffen sich die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrienationen im oberbayerischen Schloss Elmau zum sogenannten G7-Gipfel. Den G7 gehören Deutschland, die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan an. Die Klimapolitik, die Bekämpfung der Covid-Pandemie sowie die Stärkung der internationalen Zusammenarbe…