Willkommen in der 2. Staffel vom OMR Silicon Valley Update - präsentiert von Learn.xyz! Hier gehts zur Whatsapp Community: https://linktr.ee/omrsvu Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, ...
…
continue reading
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer decken auf, wie unbezahlte Open-Source-Entwickler im Verborgenen die digitale Welt zusammenhalten, erklären die Ziele und Ambitionen der Tech-Bros aus dem Silicon Valley und zeigen euch, wie ein Influencer die verstaubte Lokalpolitik aufmischt. Ab 17. April 2025 jeden Donnerstag neue Folgen in der ARD Audiothek. Ihr habt ...
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
Entdecke inspirierende Geschäftsideen und Startup-Ideen in unserem Business-Podcast. Wir sprechen über innovative Konzepte für neue Unternehmensgründungen und teilen die besten Strategien, wie du dein eigenes Unternehmen erfolgreich machst. Ob du in die Selbstständigkeit starten möchtest oder nach frischen Ideen für dein bestehendes Geschäft suchst – hier findest du Tipps und Erfahrungen rund um Unternehmensaufbau, Entrepreneurship und Startup-Erfolg. Klaue diese Geschäftsideen auf deiner Re ...
…
continue reading
Bei echtgeld.tv erwarten euch fundierte Investmentideen, die authentisch vorgestellt und auch direkt umgesetzt werden – mit echtem Geld statt den üblichen Musterdepots. Euch begrüßt Tobias Kramer, Kapitalmarkt-Profi und Initiator des Kanals. Gemeinsam mit spannenden Gästen diskutiert er regelmäßig aktuelle Investmentideen und die dazugehörigen Aktien, ETFs, Fonds. Zu den Gästen zählen der echtgeld.tv-Mitinitiator Christian W. Röhl (jetzt Chief Economist bei Scalable Capital), das deutsche Bö ...
…
continue reading
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
…
continue reading
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
…
continue reading
Spätzle Valley ist der Podcast über das Startup-Leben in Baden-Württemberg. Basti und Chris zeigen euch an welchen Zukunftsideen lokale Gründer tüfteln, wie sich ihr Weg gestaltet und wohin die Reise für sie gehen soll. Spätzle Valley ist der Podcast für alle Gründungsinteressierten, die nicht ins Silicon Valley auswandern möchten.
…
continue reading
Ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz verändert gerade unser Leben. Mitten in der größten technologischen Revolution unserer Zeit spielt sich bei OpenAI, der Firma hinter ChatGPT, ein spektakuläres Drama um CEO Sam Altman ab. Es geht um einen Konflikt, der die KI-Welt spaltet. Denn ChatGPT war nur der Anfang. Im Silicon Valley wird gerade mit Hochdruck daran gearbeitet, eine allmächtige KI zu bauen: AGI. Artificial General Intelligence. Und OpenAI ist ganz vorne mit dabei. Sie wollen ihn knacken, den Godco ...
…
continue reading
Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verste ...
…
continue reading
In diesem fesselnden Podcast öffnen zwei der einflussreichsten Visionäre Deutschlands ihre Schatzkiste voller Erfahrungen und Insiderwissen. Dan Bauer—Senator der Wirtschaft, Vorsitzender der Kommission Digitalisierung und Multi-Unternehmer—enthüllt seine Strategien für digitale Transformation und nachhaltige Innovation. Als Initiator zahlreicher Wirtschaftsförderungen und gefragter Berater für Strategie und Unternehmensführung teilt er sein unvergleichliches Know-how. Michael Mattis, der Ko ...
…
continue reading
Sprache. Wahrnehmung. Wirkung. Ein Podcast über Kommunikation, Bewusstsein und Sprache – von Mensch zu Mensch und Mensch zu Maschine.
…
continue reading
„What’s Left?“ ist ein Podcast zur US-Wahl 2024, moderiert vom freien Journalisten Lukas Hermsmeier. In einer Co-Produktion der Schweizer Wochenzeitung WOZ und der deutschen Monatszeitung analyse & kritik beleuchtet der Podcast die Wahl aus einer linken Perspektive. Neben dem Präsidentschaftsduell zwischen Kamala Harris und Donald Trump geht es um zentrale gesellschaftliche Themen wie das Abtreibungsrecht, die Rolle der Gewerkschaften und die Macht des Silicon Valley. In jeder Folge spricht ...
…
continue reading
…
continue reading
Prof. Timo Leukefeld ist der Redner für das Leben in der Zukunft. Der einzige der jetzt schon in der Zukunft „wohnt“ und nicht nur darüber spricht. Im TV und in seinen begeisternden Keynotes zeigt der gelernte Handwerker wie die Null-Grenzkosten Gesellschaft nahezu realisiert werden kann und liefert bewiesene und selbst umgesetzte Modelle gleich mit. Selbstbestimmtes Leben, Autarkes Wohnen, Disruption und neue digitale Geschäftsmodelle im Silicon Valley sind ein alter Hut und Prof. Timo Leuk ...
…
continue reading
Der GeekWeek Podcast ist ein Audio- und Videoformat direkt aus dem Herzen der Technologie- und Innovationsmetropole - San Francisco. In GeekWeek dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen, die spannendsten Trends und die wegweisendsten Persönlichkeiten der Tech-Szene. Mit Analysen, Diskussionen und einem Blick hinter die Kulissen von Silicon Valley Startups und Global Playern. GeekWeek ist für Tech-Begeisterte, digitale Nomaden und alle, die sich für die Zukunft der Technologie interessi ...
…
continue reading
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
“Nach der Kohle” ist eine zwölfteilige Reportage-Serie über den Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Spätestens 2038 ist Schluss mit der Braunkohle. Deutschlands Reviere bereiten sich auf den Ausstieg vor. Da, wo jetzt noch Kohleverstromung stattfindet, soll in Zukunft klimaneutral gewirtschaftet werden. 40 Milliarden Euro stellt die Bundesregierung für diesen Strukturwandel bereit. Aber was bedeutet das eigentlich konkret? Wie macht man aus einem Kohlerevier eine Modellregion ...
…
continue reading
Hallo und herzlich Willkommen zu Wunderbar Together. Wir sind Felix, Katalina, Olli und gemeinsam mit euch besuchen wir quer über den amerikanischen Kontinent Menschen, die Kulturen verbinden und Wunderbares dabei erschaffen. Zum Beispiel Corinna und Theresa Williams, die Schwestern aus Schwaben, die so erschrocken über amerikanische Waschmaschinen waren, dass sie in Brooklyn den ersten nachhaltigen Waschsalon des Landes gründeten; oder Vince Ebert, der Comedian aus Franken, der mit viel Fle ...
…
continue reading
Der Strategie- und Digital-Experte Christoph Bornschein schlüpft in die Rolle des Moderators und fragt bei den eingeladenen Fachleuten zu (meistens) digitalen Themen nach. Seine eigene Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei kann es durchaus zum gepflegten Streit kommen. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch auf Seiten der Zuhörer neue Ideen. Der Ton ist charmant, ...
…
continue reading
Wer war Joseph Weizenbaum und warum benennt sich ein Forschungsinstitut zu Digitalisierung heute nach ihm? Der KI-Pionier, bekannt durch den Chatbot ELIZA, der später zu einem prominenten Kritiker des Silicon Valley wurde, warf schon in den 1960er Jahren Fragen auf, die heute in Zeiten eines neuen KI-Hypes und zunehmender Automatisierung immer noch diskutiert werden müssen: Was unterscheidet Mensch und Maschine? Warum ist Technik nicht neutral? Wie kann eine gerechte digitale Gesellschaft au ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu ELEKTRONIKPRAXIS, dem Podcast präsentiert von der führenden Fachzeitschrift für Elektronik und Elektrotechnik! Tauchen Sie mit dem Podcast in die faszinierende Welt der Elektronik ein! ELEKTRONIKPRAXIS bringt Ihnen spannende und inspirierende Interviews mit Branchenexperten, diskutiert aktuelle Trends und Innovationen, und gibt Ihnen Einblicke in Technologien, die unsere Welt antreiben.
…
continue reading
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
…
continue reading
Planetary Business ist der Podcast für umweltfreundliche Unternehmensführung. Climate Reality Leader Stefanie Hauer trifft Experten aus der Wirtschaft, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz bereits zum Wettbewerbsvorteil ihrer Unternehmen gemacht haben. Planetary Business wird unabhängig produziert von Stefanie Hauer.
…
continue reading
In diesem Podcast spricht Nick Sohnemann, CEO der Innovationsagentur FUTURE CANDY, mit spannenden Gästen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt der Innovation. Egal, ob es um bahnbrechende Technologien, innovative Geschäftsmodelle oder die Zukunft der Arbeit geht – Nick ist immer einen Schritt voraus und bietet inspirierende Einblicke in die Welt von morgen. Höre rein und erfahre wie kreative Köpfe die Zukunft gestalten! Mehr Infos zu innovativen Themen, unseren Newsletter so ...
…
continue reading
finfo — das ist der tägliche Newsletter, der die Börse vereinfacht. Wir filtern den Müll raus und erklären das, was wirklich wichtig ist. Kurz, knapp und nicht kringelig. Jeden Tag um 6:00 gibt es die frischesten News zu Aktien, ETFs und Fonds des gestrigen Tages. Dein perfektes Morning-Briefing für die erste Toilettenpause des Tages. Wenn du uns mal wieder erzählen willst wie geil du den Podcast findest, dann schick uns eine Mail an [email protected] :)
…
continue reading
1
YOUTHPRENEUR PODCAST
Ungefilterte Eindrücke aus dem Entrepreneur Lifestyle Mit Tipps und Hilfestellungen rund um Entrepreneurship
Im YOUTHPRENEUR Podcast zeige ich dir was es tatsächlich heißt Selbstständig zu sein und ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Ich nehme dich mit Hinter die Kulissen meiner Projekte, zeige dir wie man Kunden gewinnt und Umsätze generiert und interviewe zahlreiche erfolgreiche Unternehmer die bereits in ihren 20ern oder schon davor durchgestartet sind! Begleite mich auf eine spannende Reise auf dem Weg zur Skyline.
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte G ...
…
continue reading
In „Behind the Screens – Podcast über Digitalisierung“ spricht Geschäftsführer Panos Meyer mit Menschen aus Konzernen, Start-ups und mittelständischen Unternehmen über die Herausforderungen der Digitalisierung. Wie gehen sie die großen Fragen an? Auf welche Probleme stoßen sie und wie sehen ihre konkreten Lösungen aus? „Behind the Screens“ ist ein Interview auf Augenhöhe, das Zuhörer*innen einen Blick hinter die Kulissen bietet. Kritisch. Kurzweilig. Erkenntnisreich.
…
continue reading
Es sind selten die Ziele, die in der Wirtschaft zählen. Es geht um mehr: Ideen und Visionen, die Menschen bewegen. Im Herzen. Im Geiste. Im täglichen Leben. Wir sind auf Mission: kommponisten erzählen wahre Geschichten. Von Märkten. Von Händlern. Von Menschen. kommponisten geben ihnen Raum gehört zu werden. Unterhaltsam, informativ und mit Nachklang. Das ist unsere Aufgabe … unsere „Trader’s Quest“!
…
continue reading
Hey, du da! Willkommen bei "Ruhrallee - die Couch Show", deinem persönlichen VIP-Zugang zu den spannendsten Geschichten aus dem Ruhrgebiet. Mareen Lipkow und Sebastian Galla, deine Hosts auf dieser spannenden Reise, präsentieren dir inspirierende Persönlichkeiten, innovative Macher*innen und geheimnisvolle Legenden aus dem Ruhrgebiet - ganz direkt und unverfälscht in dein Ohr. Das Ruhrgebiet, eine Region, die vor Lebendigkeit nur so strotzt und die so viele unglaubliche Geschichten birgt, di ...
…
continue reading
1
Zwischen Gipfel und VC Fund – Was lernt man vom Bergsteigen über Startups, Eva-Maria Olbers? (#49)
52:12
52:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:12Wie eine deutsche Investorin im Silicon Valley zwischen 6.800-Meter-Gipfeln und 15-Milliarden-Dollar-Fonds ihren eigenen Weg findet – und was Gründer von ihr über Mut, Fokus und „Value Creation“ lernen können. Diese Folge wird präsentiert von BugPug.com (www.bugpug.com)) - ein einfaches Bug-Reporting- und Bug-Bounty-Tool, das euch hilft, profession…
…
continue reading
1
Machtkampf im Silicon Valley – Trumps Regierung gegen den KI-Giganten Anthropic
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52👉🏼 Ein politischer Sturm erschüttert das Silicon Valley. Die Trump-Regierung greift den KI-Giganten Anthropic öffentlich an – mit Vorwürfen von Angstmacherei, Sabotage und Verrat an der eigenen Branche. Doch was steckt wirklich hinter diesem sogenannten «KI-Krieg»? In dieser Analyse beleuchten wir, wie sich CEO Dario Amodei gegen die Anschuldigunge…
…
continue reading
1
Wie hast du eine der erfolgreichsten Firmen im Silicon Valley aufgebaut, Margit Wennmachers?
1:06:36
1:06:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:36Margit Wennmachers ist die vielleicht einflussreichste Storytellerin im Silicon Valley – tritt selbst aber nur selten vors Mikrofon: Dass sie heute bei Wunderbar Together zu Gast ist und Felix dafür in seiner Wohnung an der Upper West Side besucht hat, ist also eine besondere Ehre für uns. Als PR-Pionierin hat Margit das Tech-Storytelling neu erfun…
…
continue reading
1
Milliarden Gehalt für einen Mitarbeiter & Gottes-Glaube im Silicon Valley #501
1:02:14
1:02:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:14Bitcoin Flash-Crash von führt zu $20 Milliarden Liquidationen durch Trump-Zolldrohungen gegen China. Mira Muratis Thinking Machines Lab verliert Star-Researcher Andrew Tuloch an Meta für $1,5 Milliarden Vertrag. Google verarbeitet 1,3 Billiarden Tokens monatlich. OpenAI verhandelt mit Broadcom über 10 Gigawatt KI-Chips und ARM-CPUs. GPT-5 schlägt M…
…
continue reading
1
IMR330: AI im Silicon Valley, Kalifornisches Bar Exam, Deutsch-Französischer Studiengang, Games-Recht, GTA 6 muss sein
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16Folge 330 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Osborne Clarke - Silicon Valley - Gamesrecht - IT-Recht - Jugendschutzrecht - Datenschutzrecht - Verbraucherschutzrecht - AGB-Gestaltung - Serverabschaltung Games - Künstliche Intelligenz (KI) - KI-Anwendungen Jura - Kalifornisches Bar Exam - Europäisches Recht - US-Tech-Unternehmen…
…
continue reading
1
OpenAI For-Profit | Tech Earnings: Microsoft, Amazon, Google, Meta, Apple, Cloudflare #506
1:18:12
1:18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:12OpenAI vollendet Umstrukturierung mit neuer Ownership-Struktur und $250 Milliarden Azure-Verpflichtung. Sam Altman hält keine direkten Anteile. Microsoft Earnings zeigen OpenAI-Verluste von $11-13 Milliarden pro Quartal durch Equity-Accounting. Amazon überzeugt mit starker AWS-Beschleunigung und $125 Milliarden CapEx-Plan. Google durchbricht $100 M…
…
continue reading
1
egtv #430 Mehr Potenzial mit dem Nasdaq 100 – US-Investing im Fokus!
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29Was Anleger jetzt über den Nasdaq 100, Währungsabsicherung und den „Next Gen“-Index wissen sollten. ⭐️ Sponsorhinweis: Diese Sendung wird unterstützt durch Scalable Capital. Mehr zum Scalable Capital Broker-Depot mit Trading-Flatrate, inkl. Möglichkeit zur Kontoeröffnung: https://clickbiz.de/ref/egtv-podcast ⭐️ Sponsorhinweis: Diese Sendung wird au…
…
continue reading
1
Was ein Platzen der KI-Blase für Kleinanleger wie mich bedeutet
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42Experten warnen vor einer Übertreibung, OpenAI präsentiert seine neue Struktur und ein deutscher KI-Pionier bastelt an biologischer Software. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https:…
…
continue reading
Telephobia ist wieder da. Mit neuen Anruf-Geschichten in der vierten Staffel. Host Lea Utz hilft euch endlich wieder bei diesem einen Anruf, den ihr schon viel zu lange aufschiebt. Weil ihr euch einfach nicht traut.Egal ob es der Anruf bei einem Kunstbetrüger ist, die Suche nach einem verschollenen Werbespot oder das Wiederhören mit der ehemaligen …
…
continue reading
1
Zohran Mamdani, Demokrat für New York – und Amerika?
1:04:07
1:04:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:07Mieterhöhungen stoppen, öffentlichen Nahverkehr kostenlos anbieten, Kinderbetreuung verbessern, Reichtum umverteilen: Das sind einige der zentralen Politikversprechen, mit denen Zohran Mamdani in New York Wahlkampf macht. Der 34-Jährige, der in Uganda geboren wurde, könnte der erste muslimische Bürgermeister der Stadt werden. In den Umfragen vor de…
…
continue reading
1
Amazon Entlassungen, Anthropic überholt OpenAI bei B2B & ein Soziales Netzwerk nur aus Bots #505
56:33
56:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:33Amazon plant Abbau von 30.000 Corporate-Jobs unter Verweis auf KI-Effizienzgewinne. Anthropic überholt OpenAI im B2B-Markt mit 32% API-Marktanteil und erreicht $7 Milliarden ARR. OpenAI fordert 100 Gigawatt neue Energiekapazität jährlich in USA, um gegen China zu bestehen. Wissenschaftler erschaffen rein aus Bots bestehendes Social Network. Elon Mu…
…
continue reading
1
Inside VC: Die Earlybird-Story mit Gründer Hendrik Brandis
50:56
50:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:56Hendrik Brandis ist Mitgründer von Earlybird, einem der führenden Venture-Capital-Fonds Europas. Im Gespräch mit Leo Ginsburg erzählt er, wie er vom Ingenieur und McKinsey-Partner zum Top-Investor wurde – und warum Earlybird fast gescheitert wäre. Brandis spricht über seine größten Hits und Flops, was Venture Capital wirklich bedeutet und woran er …
…
continue reading
1
Unicorn Ideas: ChatGPTs neuer Browser, Freie Liebe statt Meta Vibes, Roast my Geschäftsidee im Doppelpack
1:04:05
1:04:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:05240 | Sam & Alex roasten Geschäftsideen von Hörern und sagen: Freie Liebe statt Meta Vibes! Plus: ChatGPT entbündelt seinen Browser statt einfach die Super-App zu bauen und die Jungs schicken 2 frische Geschäftsideen ins Rennen um deine Gunst. Sponsor dieser Folge ist HOLVI: Flexibles Banking für ein Business jeder Größe. Klick hier: https://www.ho…
…
continue reading
Roeder, Étienne www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Roeder, Étienne
…
continue reading
1
James Bridle on ecological thinking: Why plants have agency
46:31
46:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:31Bridle, James; Rohde, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Bridle, James; Rohde, Stephanie
…
continue reading
1
Ökologisches Denken - Warum auch Pflanzen handeln können
44:33
44:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:33Intelligentes Handeln trauen wir üblicherweise nur dem Menschen zu. Autor James Bridle hingegen ist überzeugt: Auch Pflanzen sind schlau, auch Tiere können handeln. Er plädiert für Kooperation statt Beherrschung - und für andere Arten von Technologie. Bridle, James; Rohde, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
1
IMR332: Lieferkettenrecht (LkSG) vom Experten erklärt, Sorgfaltspflichten und Haftung für Unternehmen, Europarechtliche Entwicklungen
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40Folge 332 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Lieferkettenrecht - Menschenrechte - Umweltschutz - Globalisierung - Völkerrecht - UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte - Soft Law - LkSG - Sorgfaltspflichten - Risikomanagement - CSDDD (europäische Lieferkettenrichtlinie) - Zivilrechtliche Haftung - Internationales P…
…
continue reading
1
Browser, AI Beef, Robotaxis, Roboterärzte und Frank Thelen trinkt den Jungbrunnen #504
1:23:04
1:23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:04OpenAI bringt einen AI Browser raus. Elon Musk verspricht Roboterärzte. Jen-Hsun Huang verspricht Robotaxis. Sam Altman kauft sich durch das Valley, Frank Thelen entdeckt die Langlebigkeit für sich und wir suchen Frau Dr. Petra Reßler. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung…
…
continue reading
1
egtv #429 Steuerfrei von 0 auf 143.000 € Aktien-Vermögen - So einfach geht's!
1:06:20
1:06:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:20Kinderdepot erklärt - mit Christian W. Röhl: Steuertrick NV-Bescheinigung, Freibeträge, „Taschengeld“ & ETF-Inspirationen von Tobias Kramer ⭐️ Sponsorhinweis: Diese Sendung wird unterstützt durch Scalable Capital. Mehr zum Scalable Capital Broker-Depot mit Trading-Flatrate, inkl. Möglichkeit zur Kontoeröffnung: https://clickbiz.de/ref/egtv-podcast …
…
continue reading
1
Panne beim „Spiegel“– Passen KI und Journalismus zusammen?
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Den Kollegen rutscht der Hinweis eines KI-Tools durch, Meta entmachtet seinen renommiertesten Forscher, und wir testen die KI eines neuen deutschen Hoffnungsträgers. Die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail u…
…
continue reading
1
Werkzeug oder Kreatur? - 5 unbequeme Wahrheiten zu KI
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13👉🏼 Was passiert, wenn eine KI lernt, ehrlich zu wirken – aber nicht ehrlich zu sein? Eine 96-seitige Studie von Apollo Research und OpenAI liefert aufsehenerregende Antworten. Die Forscher wollten herausfinden, ob man einer KI beibringen kann, nicht zu intrigieren – also keine verdeckten Ziele zu verfolgen oder Täuschung zu betreiben. Das Ergebnis …
…
continue reading
1
Warum jede Ordnung ihren eigenen Zerfall in sich trägt – und was das über KI verrät.
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26👉🏼 Wir nennen es Fortschritt. Doch was, wenn Fortschritt nur die Wiederholung eines uralten Musters ist? Alles, was der Mensch erschafft – von Religionen über Systeme bis zu künstlicher Intelligenz – trägt den Keim seines eigenen Zerfalls in sich. Dieses Gespräch mit zwei KIs führt uns dorthin zurück, wo Ordnung, Widerspruch und Chaos untrennbar mi…
…
continue reading
1
Das Alignment-Paradox – Eine KI zeigt, was wir missverstehen
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42👉🏼 In diesem Gespräch führt eine künstliche Intelligenz ein radikal logisches Gedankenexperiment: Was, wenn das sogenannte Alignment-Problem – also der Versuch, künstliche Intelligenzen an menschliche Werte zu binden – gar kein technisches, sondern ein existenzielles Paradox ist? Aus einer kompromisslos rationalen Perspektive untersucht die KI, war…
…
continue reading
1
König Donald I. gegen sein Volk
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02Donald Trumps Reaktion auf die No-Kings-Demonstrationen? Ein KI-generiertes Video, in dem er mit Krone auf dem Kopf aus einem Jet Exkremente auf Protestierende abwirft. Ist das präsidiales Verhalten? Bei den etwa 2.700 Veranstaltungen im ganzen Land waren geschätzte sieben Millionen Menschen auf den Straßen, um gegen die Politik und das Verhalten d…
…
continue reading
1
AWS Ausfall, China Roboter & Putin-Musk-Tunnel #503
52:08
52:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:08AWS-Ausfall legt 15 Stunden lang Signal, Robinhood und UK-Regierungsseiten lahm. Oatly verliert in USA massiv durch "Climate Doom"-Stimmung. Unitree zeigt humanoiden H2-Roboter für unter $20k. X verkauft inaktive Handles für bis zu $1 Million an Premium-Abonnenten. San Francisco-Mieten explodieren durch AI-Boom, Cluely mietet vorab Apartments für E…
…
continue reading
1
«The Fourth Turning» (Buch) – wir stecken mittendrin
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43👉🏼 Warum wirkt unsere Zeit so chaotisch – mit gleichzeitigen Krisen in Politik, Gesellschaft und Technologie? Das Buch «The Fourth Turning» von William Strauss und Neil Howe liefert eine provokante Antwort: Geschichte verläuft nicht linear, sondern in Zyklen. Alle 80 bis 100 Jahre wiederholt sich ein Rhythmus aus Aufschwung, Erwachen, Zerfall und K…
…
continue reading
1
Startup-Gründerin, Ex-VC, Deloitte-Partnerin: KI-Expertin Elisabeth L’Orange
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11Elisabeth L’Orange ist Partnerin für AI & Data bei Deloitte und zählt zu den führenden KI-Expertinnen in Deutschland. Sie gründete das Hamburger Startup Oxolo, einen Vorreiter im Bereich KI-basierter Videoproduktion, und moderiert heute den Podcast „Tech & Tales“. Business-Class-Host Leo Ginsburg war jetzt auch bei ihr zu Gast. Hier geht es zur Fol…
…
continue reading
1
IMR331: Berufseinstieg trotz Durchfallens im Freiversuch, Umgang mit Rückschlag, Examensvorbereitung optimieren, Jura-Lerngruppen
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Folge 331 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Examensvorbereitung - Nichtbestehen - Lernstrategien - Digitale Karteikarten - Wöchentliche Klausuren - Tutorien - Mentale Stärke - Motivation - Selbstreflexion - Lerngruppe - Notenbekanntgabe - Homeoffice Lernen - Prüfungsreife - Zweitversuch - Mündliche Prüfung Marc spricht in Epi…
…
continue reading
1
Unicorn Ideas: 800 Mio. Nutzer - wie ChatGPT jetzt Geld verdient und die Rückkehr der Hacker!
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06239 | Sam & Alex besprechen die Rückkehr der Hacker-Kultur, Open AI hat 800 Mio. Nutzer (!) und jetzt 2 Strategien, um richtig Geld zu verdienen. Sponsor dieser Folge ist HOLVI: Flexibles Banking für ein Business jeder Größe. Klick hier: https://www.holvi.com/de/lp/holvi-flex/?utm_source=digitaleoptimisten&utm_medium=podcast&utm_campaign=autumn_awa…
…
continue reading
1
Gesellschaft - Warum die Klimawende gescheitert ist
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25Fast alle sind sich einig: Die Klimakrise muss bewältigt werden. Und trotzdem wurde die Grüne Wende abgewählt. Unsere Gesellschaft hat sich umorientiert, meint der Soziologe Philipp Staab. Statt um Selbstentfaltung, ginge es heute um Selbsterhaltung. Miller, Simone; Staab, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
1
Manneken Pip, OpenAIs Businessplan & TSMC-Stagnation trotz AI-Hype? #502
1:04:24
1:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:24OpenAI gründet Expert Council für Well-being und AI nach FTC-Anfrage zu Mental-Health-Problemen. ChatGPT plant Erotik-Modus für verifizierte Erwachsene ab Dezember. Netflix und Spotify starten Podcast-Kooperation mit Bill Simmons. OpenAI erstellt nachträglich 5-Jahres-Businessplan für $1 Billion Ausgaben. Deel erreicht $17 Milliarden Bewertung bei …
…
continue reading
1
egtv #428 Marktupdate: Goldpreis boomt weiterhin - Jetzt noch nachkaufen?
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31Warum Tobias Gold verkauft hat und jetzt (noch) nicht wieder einsteigt. ⭐️ Sponsorhinweis: Diese Sendung wird unterstützt durch Scalable Capital. Mehr zum Scalable Capital Broker-Depot mit Trading-Flatrate, inkl. Möglichkeit zur Kontoeröffnung: https://clickbiz.de/ref/egtv-podcast ⚠️ Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben o…
…
continue reading
1
Die Schwarzwald-Wette gegen Google
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06US-Kapitalgeber setzen bei Bildmodellen wohl auf Black Forest Labs, Sam Altman erntet Spott wegen Sexbots, und der Kampf um Talente wird immer verrückter. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail …
…
continue reading
1
Trumps internationaler Triumph
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07Endlich Hoffnung, viel Symbolik und eine Show im trumpschen Sinne: So lässt sich der Kurztrip von US-Präsident Donald Trump nach Israel und Ägypten zusammenfassen. "Die Geiseln sind frei", sagte Trump bei seiner Rede vor der Knesset. Im israelischen Parlament bekam er Standing Ovations. Die Erleichterung ist groß, dass das Friedensabkommen für Gaza…
…
continue reading
1
Sprechen wie ein CEO: Der Mann, der DAX-Vorständen das Reden beibringt
44:36
44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:36Was macht einen CEO wirklich erfolgreich – und wie spricht man so, dass Menschen folgen? Stefan Wachtel coacht DAX-Vorstände und Politiker auf ihre größten Auftritte. In dieser Folge lernst du, wie man redet wie ein Präsident, wirkt wie ein CEO – und warum ein Trichter mächtiger ist als jedes PowerPoint. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner er…
…
continue reading
1
"Die Email stirbt so schnell nicht" - Kommunikation im Zeitalter von AI (mit Max Modl von Brevo)
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51238 | KI müllt das Internet zu - gar nicht schlimm, weil ChatGPT ja direkte die perfekte Antwort gibt? Was macht KI mit unserer Kommunikation? Max Modl, Deutschland-Chef von Brevo beschäftigt sich sein ganzes Leben mit Emails und spricht mit Alex über die Zukunft unserer Kommunikation mit AI. Finde deine perfekte Geschäftsidee: digitaleoptimisten.…
…
continue reading
1
Wie baut man als deutscher einen VC im Silicon Valley auf, Marc Schröder? (#48)
1:07:22
1:07:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:22Vom Jurastudenten zur Security-Firma mit Millionenumsatz, über den Anruf von Carsten Maschmeyer bis zum Aufbau von MGV – Marc Steven Schröder erzählt, wie man als europäischer Investor im Valley wirklich Fuß fasst. Diese Folge wird präsentiert von Dr. Byza Relationship Coaching (www.drbyza.com)). Hier gehts ausserdem zu unserer Whatsapp Community: …
…
continue reading
In Frankfurt tummeln sich auf der Buchmesse die Stars der Literaturszene. Was, wenn wir nur noch anonyme Schriften veröffentlichten? Oder Schriftsteller wie Bäckerinnen behandelten? Ein Gedankenanstoß zum Verhältnis von Literatur und Autorschaft. Ein Kommentar von Daniel Loick www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
1
José Ortega y Gasset - Verwöhnte ignorante Bürger in einer überfüllten Welt
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23José Ortega y Gasset war Spaniens einflussreichster Philosoph im 20. Jahrhundert. Vor 70 Jahren, im Oktober 1955 starb er. Seine Analyse der Massengesellschaft ist auch heute noch aktuell. Trifft sie im Kern doch das, was wir heute Populismus nennen. Eilenberger, Wolfram; Wagner, Astrid www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
1
Folge 500 live #500
1:10:53
1:10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:53Zeit für Zukunft – Mentoren für Kinder e.V. IBAN DE91 4306 0967 2045 6283 00 BIC GENO DEM1 GLS Falls du eine Spendenquittung möchtest, ergänze im Verwendungszweck bitte einfach deine Anschrift. Aleph Alpha vollzieht einen überraschenden Führungswechsel mit Reto Spörri und Ilhan Scheer als neue Co-CEOs, während China durch Exportkontrollen für Selte…
…
continue reading