Jens Stangenberg
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Leude Grüß Gottchen, ihr habt uns gefunden? Klasse! Herzlich Willkommen beim Zweieck, bestehend aus Sebastian und Michael. Wir sind zwei Chaoten, die den Weg zum Podcast gefunden haben. Gemeinsam ist uns schnell klar geworden das, wenn wir reden uns gerne Menschen zuhören, und wir haben sehr viel Spaß beim Reden, deshalb gibt es uns ab jetzt in hör und seh Form. Folgt uns auf eine Reise voller Witz, Tiefgründigkeit und aber auch Geschichten aus unserem Leben. In diesem Sinne lasst die Sonne ...
…
continue reading
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne. Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-H ...
…
continue reading
Ich bin Larissa & wirke als "Aura-leserin". Was das bedeutet? Das erzähle ich dir hier! Ich teile meine Wahrnehmungen rund um das Energiefeld sowie meine persönliche Wahrheit mit dir. Meine Übungen & Inspirationen sind eine Möglichkeit, um die Aura in deinen Alltag einfliessen zu lassen. Ausserdem lade ich Menschen ein, die uns an ihrem Leben & dem, was sie sind, teilhaben lassen. Du hast Ideen für den Podcast? Du hast Fragen an mich? Melde dich gerne bei mir: www.deine-aura-sehen.ch / laris ...
…
continue reading
Ein Pfiff um die Häuser
…
continue reading
!3sat
…
continue reading
"Ich sehe was, was Du nicht siehst - Kunst neu entdecken" Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst! Jeden Sonntag nehmen Sie Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Bedeutung berühmter Kunstwerke. Warum Sie reinhören sollten: Kunst verstehen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Malerei und Skulptur. Wissen erweitern: Erfahren Sie mehr über Künstler, Stile und Epochen. Inspiration fi ...
…
continue reading
Ein Experte gibt Auskunft über den Erkenntnisstand seines medizinischen Fachgebietes und beantwortet anschließend Hörerfragen; die Sendung wird ergänzt durch einen aktuellen Info-Block.
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Meditationsreise zu sich selbst Cover art photo provided by JFL on Unsplash: https://unsplash.com/@wallsbyjfl
…
continue reading
Spannende Gäste zu spannenden Themen Markus Rummel, Ina Hielscher und Ilona Wagner sprechen mit Gästen über Teilhabe, Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung.
…
continue reading
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
…
continue reading
Schon wieder so ein agiler Podcast? Schon wieder zwei Jungs die denken Sie könnten mit ihrem Wissen die – agile – Welt verbessern? Genau richtig und doch falsch. Jungs: JA, agil: JA, schon wieder: NEIN. Wir sind keine Berater! Wir sind keine agilen Coaches! Wir sind keine Weltverbesserer! Bei uns bekommt ihr Praxis PUR! Ein Scrum Master und ein Teamleiter erzählen aus ihrer täglichen agilen Welt in einem Mittelständler! Nicht draus vom Walde komme ich her, wir sitzen direkt unterm Tannenbaum!
…
continue reading
Philosophische Streitgespräche, wissenschaftliche Kontroversen, die für gesellschaftspolitische Debatten sorgen und einladen, beim lauten Denken live dabei zu sein, wenn Positionen formuliert und vermeintlich Feststehendes durcheinandergewirbelt wird - ein Labor für diskursive Experimente.
…
continue reading
Norddeutschlands bekanntester Lebenskünstler weiß, wie der Hase läuft. Zusammen mit Georg Ahlers und Franz ("Opa") Gehrke hat er in Steffis Schlemmerbistro seine Sicht auf die Welt erschöpfend kundgetan. Und in der Auskopplung "So seh ich es" sogar in aller Ausführlichkeit. Anlässlich der Neuauflage der Best-Of-Folgen in den NDR Landesprogrammen bekommt ihr auch hier wieder die Lebensweisheiten von Udo serviert. An manchen Stellen sind sie erschreckend aktuell. Aaaallein schon!
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Satanismus, Teufelskult, Luzifer, Schwarze Magie: Gibt es da vielleicht auch einen anderen Blickwinkel darauf? Natürlich: Der Autor dieses Podcast hat keine direkte persönliche Erfahrung mit diesen Praktiken - ist also gänzlich unqualifiziert, darüber zu sprechen :-). Aber vom Theoretischen her, vom Philosophischen her, vom Ideengeschichtlichen und Psychologischen her. Luzifer heißt ja eigentlich "Lichtbringer". Teufel ist einfach der "in die Dualität bringende". Und Satan ist einfach nur "d ...
…
continue reading
Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.
…
continue reading
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
…
continue reading
Von Aktenzahl bis Zufallsfund: klandestine Ermittlungen und heikle Recherchen, Geheimnisträger und Aufdecker, Unschärfen und Unschuldsvermutungen. In der Reihe „Nicht zu fassen“ erzählen profil-Redakteure Geschichten aus dem Graubereich – und darüber, wie sie ans Licht kamen.
…
continue reading
Der neue Videopodcast von Yana Clare. Jeden Montag gibts eine neue Folge 💌
…
continue reading
Predigtserien der Evangelischen Freikirche Torstraße.
…
continue reading
Wenn es mal sonst nichts zu lachen gibt, gibt’s immer noch „Was hören die, das ich nicht sehe?“. Und wenn es viel zu lachen gibt, dann gibt’s hier halt noch mehr. „Was hören die, das ist nicht sehe?“ ist der wöchentliche „Mini-Late-Night-Show-Podcast“ für den kleinen Podcast-Hunger und „Mini-Late-Night-Show-Podcast“ ist ein absolut nices Wort. Enjoy!
…
continue reading
Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.
…
continue reading

1
»Ich sehe was, was du nicht siehst – Der Podcast für Future Skills«
Sebastian Thull (Active Workshops)
»Skills for the Future« sind alle Fähigkeiten, die in den nächsten 5 Jahren für alle Berufe und die Gesellschaft enorm wichtig werden. Der Soziale Sektor lebt diese »Future Skills« schon heute. Sebastian Thull von Active Workshops greift auf eine langjährige Erfahrung als Sozialarbeiter zurück. U. a. als Streetworker (Alexander Platz Berlin) und in den Townships von Südafrika. Mit seinen Gästen spricht er über spannende Stories, Praxis und Erfahrungswerte. Der Podcast richtet sich an alle, d ...
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Hier findest du alle Predigten aus dem CZM
…
continue reading
Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.
…
continue reading
Bei AktienTalk sprechen wir über noch unentdeckte, börsennotierte Unternehmen, informieren zu Markthintergründen und stellen Euch das Who's who im Bereich der Smallcaps vor.
…
continue reading
Der Podcast aus dem echten Norden
…
continue reading
Runde 5 – im MMA die letzte “Championship Round”. Gemeinsam besprechen wir, das sind Matthias Botthof und KampfgeistMMA, die aktuellsten News aus der UFC, Bellator und Co.
…
continue reading
Der Finanz- und Börsenpodcast, der langfristig und nachhaltig mehr aus Deinem Vermögen macht, prominente Gäste aus der Finanzwelt zu Gast hat, Wert auf nachhaltige Geldanlagen legt und Dich obendrein mit Financial True Crime unterhält.
…
continue reading
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.
…
continue reading
Starte jetzt mit der 12-Wochen-Wahrnehmungs-Challenge (in Episode 1 geht es los) und entdecke, was Menschen nicht sagen. Im Körpersprache-Podcast erwarten dich an der Wissenschaft ausgerichtete Inhalte aus der Welt der Körpersprache und Mimikresonanz. Wie zum Beispiel auch Mimik- und Körpersprache-Analysen von Prominenten wie Merkel und Trump, die dir helfen, deine Wahrnehmung noch weiter zu schärfen. Darüber hinaus steigerst du deine emotionale Intelligenz durch aktuelle Studienzusammenfass ...
…
continue reading
Kultur im Gespräch. Eric Facon diskutiert mit Gästen. Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype. Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff. Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.
…
continue reading
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an [email protected] oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
…
continue reading

1
„Media-Mono-Log“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Sascha Vennemann
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Der Podcast für alle Pferde-verrückten Freizeitreiter und Kutschenfahrer. Hier geht es um alles mit Stallgeruch -Pferdebeziehungen, Pferdefutter, Stall- und Bodenarbeit, Pferdepflege, Pferdezucht, sämtliches nötiges und unnötiges Pferdezubehör und last but not least um ambitioniertes Freizeitreiten und Fahren.
…
continue reading
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
…
continue reading
LEVEL ME UP! ist ein Podcast für alle, die mehr wollen im Leben. Mehr berufliche Erfüllung, mehr Erfolg, bessere Beziehungen und mehr persönliches Wachstum. Mein Name ist Verena Tschudi und ich teile hier meine Erkenntnisse und Erfahrungen als Manager, WorkingMom und Coach.
…
continue reading
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Im neuen Geschichte-Podcast der Stadt Wien erzählen die Zeithistoriker und Geschichtsgreisslerei-Podcaster Andreas Filipovic und Walter Szevera "Grätzlgeschichten" aus der Wiener Historie. Erzählt wird die Bezirks-Geschichte anhand eines zentralen Ortes in den 23 Bezirken – dort wo sich wichtige Ereignisse für die politische oder gesellschaftliche Entwicklung unserer Stadt abgespielt haben.
…
continue reading
Mein Name ist Thomas Kovacs (27) aka Sparkojote und ich betreibe diesen Schweizer Podcast. Ich habe es geschafft im jungen Alter ein Vermögen von über 1’368’000 CHF (1’265’000 €) anzusammeln. Während meiner Ausbildung mit 17 habe ich meine ersten Business Ideen umgesetzt, mittlerweile arbeite ich nur noch an eigenen Projekten. Seit 2015 investiere ich aktiv an der Börse und teile meine Reise zur finanziellen Freiheit. Music by Lakey Inspired
…
continue reading

1
50 Jahre „Sehen statt Hören“
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:5250 Jahre „Sehen statt Hören“ sind auch ein Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen. Am Anfang führte Elke Grassl, eine hörende Gehörlosenlehrerin, mit lautsprachbegleitenden Gebärden durch die neue Sendung. Ab 1990 verwendete Jürgen Stachlewitz bei „Sehen statt Hören“ trotz heftiger Kritik als erster Moderator im deutschen Fernsehen regelmäßig…
…
continue reading

1
Warum wollen so viele Menschen den toten Papst sehen?
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20Zehntausende pilgern in den Vatikan, um den verstorbenen Papst Franziskus zu sehen. News Plus sagt, warum das den Menschen so wichtig ist und wir klären auch, wie man den Leichnam - damit er tagelang aufgebahrt werden kann - konserviert. Schon einmal etwas von Thanatopraktikerinnen gehört? Sie spielen eine Rolle bei Bestattungen wie jetzt der des v…
…
continue reading

1
5 Dinge, die ich heute anders sehe
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28In dieser Folge erwähnter Link: Podcast Party Was haben Tauben, Lash-Extensions und toxische Arbeitsumfelder gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nichts – aber in dieser Folge bringe ich all das zusammen. Ich erzähle dir nicht nur von meinen ganz persönlichen Learnings der letzten Tage, sondern nehme dich auch mit auf eine kleine Reise durch …
…
continue reading
Jetzt auch alle anderen „Achtung, Reichelt!"-Folgen ansehen: https://youtube.com/playlist?list=PL-EA79ryVOhi-xiRmuZpaXXbEJAIuiD5Z Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/achtung.reichelt Twitter: https://twitter.com/jreichelt Telegram: https://t.me/AchtungReichelt WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/…
…
continue reading
Ein Blick, eine Melodie, ein Rätsel. Was verbirgt sich hinter den Pinselstrichen eines Meisterwerks? Jede Woche laden Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider Sie ein, mit ihnen auf eine Entdeckungsreise zu gehen. „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – ein Spiel, das die Kunst in einem neuen Licht erschei…
…
continue reading

1
Wie sehen wir Jesus? | Franz Haselbeck
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40Lass dich inspirieren, aber auch warnen, wie Menschen in der Bibel Jesus sahen. Es wird Auswirkungen auf dein zukünftiges Leben haben!Von CZM München
…
continue reading

1
-66.000 CHF in nur einem Monat! Mein Depot bricht ein – aber hier sehe ich jetzt Chancen!
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20In dieser Folge spreche ich darüber, warum mein Portfolio im März unter eine Million Schweizer Franken gefallen ist. Der größte Verlust kam aus dem Kryptobereich, aber auch Einzelaktien wie BB Biotech oder Nestlé haben ordentlich gedrückt. Trotz des Rückgangs bleibe ich langfristig investiert und sehe das Ganze eher als Chance für Nachkäufe. Außerd…
…
continue reading

1
Sherlock vs. Moriarty mit Tilman Rademacher
1:30:23
1:30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:23In der neuen Folge von "Hörspiele sehen" wird es kriminell gut! Christoph und Björn nehmen sich das Theater ex libris Live-Hörspiel "Sherlock vs. Moriarty" vor – und haben mit Regisseur, Schauspieler und Autor Tilman Rademacher einen echten Meister der Inszenierung zu Gast. Was steckt hinter Watsons neuer Anstellung? Warum führt sie direkt ins gefä…
…
continue reading

1
Wolfgang Rust: Was Richter sehen wollen.
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Eines vorweg: „Es muss nicht jeder Turniere reiten, das ist gar nicht notwendig“, meint Wolfgang Rust, Richter, Reit- und Mental-Trainer und Sachverständiger. Der Weg ist das Ziel.Ein Tunier bedeute ja nur das Abfragen des Gelernten und da sei es wiederum wichtig, davor etwas gelernt zu haben, etwa den strukturierten Aufbau des klassischen Reitens.…
…
continue reading
Die ARD wird 75 Jahre alt. Florian Hager, ARD-Vorsitzender und hr-Intendant, spricht mit hr INFO Moderatorin Doris Renck darüber, warum das ein Grund zu feiern ist, wohin sich die ARD in den nächsten 75 Jahren entwickelt und was die größten Herausforderungen für die Zukunft sind.Von hr INFO
…
continue reading

1
Vom Glück, mitmachen zu dürfen | Ein Kernanliegen der täuferischen Reformation verstehen
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52Diese Predigt wurde im ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 30. März 2025, 14 Uhr, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Frankfurt Am Tiergarten gehalten. Es war die Abschlusspredigt eines Wochenendes zum 500-jährigen Täufergedenken in Kooperation mit der Mennonitengemeinde in Frankfurt. Website: „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung | 1525 – 20…
…
continue reading

1
Lars Klingbeil, können Sie Vizekanzler?
6:17:32
6:17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
6:17:32Er ist der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Chef der SPD-Bundestagsfraktion und möglicherweise bald Vizekanzler und Bundesfinanzminister: Lars Klingbeil ist zu Gast im unendlichen Podcast. Klingbeil erzählt von seinen Erfolgen und seinen Niederlagen, von seinem Bewusstsein für Macht und Strategie, von den Koalitionsverhandl…
…
continue reading
Auf dem Cerro Armazones in der chilenischen Atacama-Wüste entsteht Europas „Extrem Großes Teleskop“. Die Bauarbeiten von Kuppel und Gebäuden kommen zügig voran. Das zeigt auch ein spektakuläres Bild der aufgehenden Sonne. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Der Dorfmetzger mit 100.000 Followern
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Wolsdorf ist eine Gemeinde mit etwa 900 Einwohnern in der Nähe von Helmstedt in Niedersachsen. Dort gibt es noch eine Fleischerei, und die ist sogar weit über die Grenzen der Gemeinde bekannt. Der Grund: der 23-jährige Fleischermeister Alex Richter. Mit innovativen Ideen und mithilfe von Social Media hat er der elterlichen Fleischerei neues Leben e…
…
continue reading

1
Beauty-Wahn. Wer sagt, was schön ist?
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50Ob groß, klein, dick, oder dünn - Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Der oft zitierte Satz des wenig bekannten griechischen Flottenkommandanten und Historikers Thukydides bringt das Problem mit der Schönheit auf den Punkt: sie ist Ansichtssache.Von 3Sat
…
continue reading

1
auslandsjournal extra vom 24.04.2025 (S2025/E30)
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27Diese Woche berichtet das auslandsjournal extra unter anderem über den künftigen Kurs des Vatikans nach dem Tod von Papst Franziskus und über die Radikalisierung britischer Jugendlicher.Von 3Sat
…
continue reading

1
scobel - Der optimierte Mensch
58:21
58:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:21Der Mensch ist nicht perfekt. Viele seiner Konstruktionsfehler hat er durch Anpassung und Erfindungsreichtum kompensiert. Nun erreicht er durch KI die nächste Entwicklungsstufe.Von 3Sat
…
continue reading
Die Füße sind das tragende Fundament unseres Körpers und mit 56 Knochen, 60 Muskeln und 214 Sehnen ein anatomisches Wunderwerk. Doch mehr als die Hälfte der Deutschen leiden an Fußproblemen, die nicht nur Schmerzen verursachen, sondern weitreichende Folgen für die Gesundheit haben können. Wir machen uns auf die Suche nach den Ursachen.…
…
continue reading

1
"Kulturzeit" vom 24.04.2025: Sudan - ein Völkermord und niemand sieht hin? (S2025/E77)
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10Die Themen der Sendung: Konflikt im Sudan - Gespräch mit Volker Perthes, Königsstadt Naga im Sudan, "Klandestin", Sparzwang Berliner Kultur, 250 Jahre William Turner.Von 3Sat
…
continue reading
Beim Projekt "Gute Aussichten" werden schon seit 20 Jahren die besten Arbeiten von Nachwuchs-Fotografen und -Fotografinnen ausgezeichnet, jetzt zu sehen in der städtischen Galerie Karlsruhe bis zum 10. August.Von 3Sat
…
continue reading
Als der Asylantrag ihrer Familie abgelehnt wird, fällt die kleine Katja ins Koma. Die Eltern versuchen Sicherheit zu schaffen, damit ihre Tochter wieder aufwacht. Das Drama ist jetzt in den deutschen Kinos.Von 3Sat
…
continue reading
Sie erreicht Millionen auf Social Media: Clara Lösel inspiriert mit 101 schonungslos ehrlichen Texten über Liebe und Herzbruch, Politik und Schönheitsideale, Hoffnung und Einsamkeit.Von 3Sat
…
continue reading
Berlin muss sparen, doch die vom Senat geforderten Summen können die Theater- und Opernhäuser nicht leisten. Bereitschaft zum Sparen und zum Suchen von Sponsoren besteht, kostet aber Zeit.Von 3Sat
…
continue reading
Jetzt auch alle anderen „Achtung, Reichelt!"-Folgen ansehen: https://youtube.com/playlist?list=PL-EA79ryVOhi-xiRmuZpaXXbEJAIuiD5Z Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/achtung.reichelt Twitter: https://twitter.com/jreichelt Telegram: https://t.me/AchtungReichelt WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/…
…
continue reading

1
Elbows up! Kanada zeigt Kante
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02Kanada liegt in Nordamerika, aber die Kanadier waren schon immer anders als ihre Nachbarn. Vor allem wollen sie nicht zum 51. Bundesstaat der USA werden. Seit Donald Trump diese Idee ins Spiel gebracht hat, ist ein neues Nationalbewusstsein aufgekeimt unter den Kanadiern. Dieser neue Patriotismus wirkt sich auch auf den Wahlkampf aus. Der Eishockey…
…
continue reading

1
NANO vom 24. April 2025: Brauchen wir immer noch Tierversuche? (S2025/E76)
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05Tierversuche - dank ihnen gibt es Medikamente, Impfstoffe und Narkosemittel. Aber sind sie noch notwendig und zeitgemäß? Forschende arbeiten an alternativen Methoden - mit Erfolg!Von 3Sat
…
continue reading
An keinem Ort der Welt – abgesehen von Israel – sollten Juden sicherer leben können als in Deutschland. 🇮🇱🇩🇪 Denn genau das ist es, was das heilige Versprechen der Bundesrepublik “Nie wieder” bedeutet. Nie wieder sollten Juden in Deutschland um ihr Leben fürchten müssen, weil sie Juden sind. 🇮🇱🇩🇪 Tatsächlich aber leben Juden in kaum einem Land der …
…
continue reading
Spukte tatsächlich ein Poltergeist in Rosenheim? Liegt wirklich ein Fluch auf dem Münchner Nockherberg? Irren die Seelen der Toten in Sanatorien, auf Burgen und Friedhöfen im Freistaat umher? Wir gehen auf Geisterjagd "dahoam" und ergründen die Untiefen bayerischer Spuk- und Gruselzustände. Zum Anhören: Der Podcast „Blutiger Herbst“ über die Schwar…
…
continue reading

1
Julian Assange – Der letzte Akt
51:06
51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:06Nach sieben Jahren in der ecuadorianischen Botschaft in London und vier Jahren im Belmarsh-Gefängnis ist Julian Assange, der Gründer der Plattform „WikiLeaks“, 2024 freigekommen.Eine Gruppe internationaler Aktivist*innen unterstützte Assange über all die Jahre in seinem Kampf gegen seine Auslieferung in die USA. Dort drohten ihm wegen der Veröffent…
…
continue reading
Wühlmäuse im Garten loswerden. Außerdem: Putenfleisch im Labortest – Arbeitszimmer in neuem Glanz – Abnehmspritze: gut für Übergewichtige.Von 3Sat
…
continue reading

1
Bäuerliches Leben im Attergau
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Der Attersee zieht als größter Binnensee, der zur Gänze in Oberösterreich liegt, vor allem im Sommer die touristische Aufmerksamkeit auf sich und wird von Touristikern seit den 1950er Jahren sogar zum Salzkammergut gezählt - genauso wie seine Umgebung, der Attergau.Von 3Sat
…
continue reading

1
Wie soll ich 1 Million in den Aktienmarkt investieren? 🤑💰 | Sparkojote Dividenden Donnerstag
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25Der DividendenDonnerstag Livestream findet jeden Donnerstag (und manchmal auch an anderen Tagen) um 19:00 Uhr auf YouTube statt, zusammen mit Johannes Lortz philosophieren wir über Dividenden Aktien, das Investieren, die Börse und vieles mehr. 💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter 🗝️ Nimm deine Altersvorsorge …
…
continue reading
Am 25. April, gegen 5.30 Uhr, strahlt die Venus über dem Osthorizont, begleitet von der Mondsichel. Unser Nachbarplanet leuchtet jetzt besonders hell. Einst nutzten Ganoven die Unwissenheit vieler Menschen für krumme Geschäfte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
STÖCKL vom 24. April 2025
57:47
57:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:47Diesmal treffen sich bei "STÖCKL" zwei scharfsinnige Beobachter der Welt auf Augenhöhe: Kabarettist, Kolumnist und Autor Klaus Eckel und die Legende des politischen Kabaretts Lukas Resetarits.Von 3Sat
…
continue reading

1
Die unheimliche Macht der Gutachter – Das System Invalidenversicherung
50:44
50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:44Menschen zu unterstützen, die wegen Krankheit oder Unfall langfristig nicht arbeiten können – das ist der Auftrag der Invalidenversicherung (IV). Doch: Falsche Gutachten, mangelnde Kontrolle und chronische Unterfinanzierung zerstören Leben von versicherten Menschen. Seit Jahren.Von 3Sat
…
continue reading

1
Zusammenbruch der Credit Suisse – Finanzplatz Schweiz unter Druck
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00Die Credit Suisse wurde am 19. März 2023 von der UBS übernommen. Auch zwei Jahre später sitzt der Schock noch tief. Wie konnte es so weit kommen? Und: Was für einen Finanzplatz will die Schweiz mit nur noch einer Grossbank?Von 3Sat
…
continue reading

1
"Kulturzeit" vom 23.04.2025: Putin und Kyrill: Gottesgnadentum in Russland (S2025/E76)
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27Die Themen der Sendung: Kyrill und Putin, Filmfestival goEast, "The Last Ambassador", 20 Jahre YouTube Jubiläum des Museums für Gegenwartskunst Zürich.Von 3Sat
…
continue reading
Marija und Kristina geraten in der Modelschule in einen sich immer schneller drehenden Strudel aus körperlicher Ausbeutung, jetzt in Deutschland in den Kinos.Von 3Sat
…
continue reading
Das experimentelle Musiktheater setzt die Mythologien Richard Wagners in Kontext mit den Machenschaften der Söldner "Gruppe Wagner", bis 15. Juni auf Kampnagel in Hamburg zu sehen.Von 3Sat
…
continue reading

1
Hopfen und Malz verloren? Bier in der Krise
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42Deutschland und das Bier. Das gehörte immer zusammen. Doch der Befund am Tag des Bieres: Das einst so beliebte Getränk steckt in der Krise. Die Nachfrage sinkt. Der Export und der Absatz im Inland gehen zurück. Brauereien schließen und der Craft-Beer-Trend ist auch dahin. Dafür hält sich aber der zu alkoholfreiem Bier. Egal ob Pils, Weizen, Helles,…
…
continue reading
Los ging es mit einem Elefantenvideo des Gründers Jawed Karim. Es folgten Videos mit riesigem Bekanntheitsgrad: „Gangnam-Style“, Ice Bucket Challenge oder eine ganze Band an einer einzigen Gitarre. Innerhalb kurzer Zeit ist YouTube zum etwas anderen Video-Archiv der Welt geworden - und zu einer Meinungsmacht. Darüber sprechen wir mit dem Medienwiss…
…
continue reading

1
NANO vom 23. April 2025: 20 Jahre YouTube – Die Video-Revolution (S2025/E75)
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49Vom Clip-Tauschplatz zum globalen Video-Imperium: Mit 2,5 Milliarden Nutzern monatlich ist YouTube heute eine Macht, die unser Medienverhalten prägt wie nie zuvor.Von 3Sat
…
continue reading

1
Der seltsame Abgang von WEF-Gründer Klaus Schwab
16:21
16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:21Der Nachrichtenpush folgte kurz auf die Meldung zum Tod vom Papst am Ostermontag: WEF-Chef Klaus Schwab gibt den sofortigen Rücktritt. Heute jetzt die Nachricht, dass das Weltwirtschaftsforum eine Untersuchungen gegen Schwab eingeleitet hat. Was ist da los? Was wird Klaus Schwab genau vorgeworfen? Verbirgt sich hinter dem Timing der Abgangsmeldung …
…
continue reading

1
#2010 Tier-Spezial: Krähen verstehen Geometrie - Und das ist angeboren | Psychopharmaka im Abwasser macht Lachse mutiger
4:12
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:28) "Gedopte" Lachse werden mutiger https://www.science.org/doi/10.1126/science.adp7174(00:02:11) Krähen können geometrische Formen erkennen https://www.sci…
…
continue reading
Jetzt auch alle anderen „Achtung, Reichelt!"-Folgen ansehen: https://youtube.com/playlist?list=PL-EA79ryVOhi-xiRmuZpaXXbEJAIuiD5Z Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/achtung.reichelt Twitter: https://twitter.com/jreichelt Telegram: https://t.me/AchtungReichelt WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/…
…
continue reading

1
Schmidt Max hat den Salat
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46Wie lagert man Salat richtig? Wo kann man geeignete Pflanzen bekommen und wo baut man sie an - vielleicht auf dem Balkon? Was ist ein gutes Dressing? Kann man Salat grillen? Diesen und weiteren Fragen rund um die grünen Blätter widmet sich diesmal der Schmidt Max in „freizeit“.Von 3Sat
…
continue reading
Dashcams als Beweis beim Verkehrsunfall. Außerdem: Gesund ernähren mit Buttermilch – Gelenkschonendes Slow-Jogging – Fahrradkörbe im Test – Modernes und verrücktes Wanddesign.Von 3Sat
…
continue reading

1
Vronis Lieblingsschmankerl: Spätzle
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59Diesmal zeigt Hüttenwirt Michael Kreck aus der Nähe von Oberstdorf seine Käsespätzle. Aus dem Allgäuer Wirtshausklassiker macht Vroni Rote-Bete-Spätzle mit Birnen und Blauschimmelkäse. Als Variante mit Fleisch gibt es gefülltes Hähnchenschnitzel und Spinatspätzle.Von 3Sat
…
continue reading
Am Ostermontag, ist Papst Franziskus gestorben. Wir blicken auf die Friedenspolitik des Vatikans. "Der Heilige Stuhl steht für eine moralische,wertegeleitete Politik", sagt Jörg Ernesti von der Uni Augsburg im Gespräch mit hr-iNFO.Von hr iNFO
…
continue reading
Anfang Mai erreicht der Asteroid Vesta seine beste Stellung seit elf Jahren. Der rund 500 Kilometer große Körper bewegt sich an der Grenze von Waage und Jungfrau. In den kommenden Wochen ist er sogar mit bloßem Auge zu erkennen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading