show episodes
 
Artwork

1
Zytlupe

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Bissiger Spass im satirischen Wochenrückblick. In der satirischen Radio-Kolumne «Zytlupe» analysieren starke Stimmen die Hochs und Tiefs der Politwoche: ungefiltert und ungeniert unkorrekt.
  continue reading
 
Artwork

1
Spasspartout

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vetters Töne

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte Archiv-Aufnahmen von Prominenten aus Politik, Sport und Gesellschaft. Er fügt zusammen, was nicht zusammen gehört und macht sich seinen bissigen Reim darauf. Der in Schaffhausen geborene Slam Poet, Kolumnist und Autor wurde für sein erstes Bühnenprogramm «Tourette de Suisse» mit dem Salzburger Stier 2006 ausgezeichnet
  continue reading
 
Artwork

1
DRINNIES

Giulia Becker & Chris Sommer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Dreifach mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet: Bei DRINNIES berichten Giulia Becker und Chris Sommer aus der Komfortzone. Sie fühlen sich zuhause am wohlsten, hier will niemand mit ihnen „ein Bierchen trinken“ oder sich „wegen neuer Projekte connecten“. Ein humorvoller Blick auf das Zeitgeschehen und die Welt, wie Drinnies sie sehen. Jede Woche eine neue Folge, Dienstag ist Drinnie-Dienstag! Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommer Hosted on ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zivadiliring

Zivadiliring

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das Leben kann manchmal ein Biest sein. Umso wichtiger, dass man darüber spricht. Im Talk mit Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic gibt’s absolut keine Tabus – versprochen!
  continue reading
 
Artwork

1
Zum Glück ist Freitag

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Was immer passiert – seine Figuren haben eine Meinung dazu: Jeden Freitag Morgen kommentiert der Comedian Fabian Unteregger mit seiner Freitagsrunde die Geschehnisse der Woche. «Zum Glück ist Freitag» heisst der satirische Muntermacher am Freitag Morgen. Fabian Unteregger lässt seine prominentesten Figuren darüber diskutieren, was in den vergangenen Tagen geschehen ist – auf der Welt im allgemeinen und in der Schweiz im speziellen. Von Musiker Baschi über Tennis-As Roger Federer bis zu den B ...
  continue reading
 
Artwork

1
Quotenmänner

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
SRF 3-Moderator und Comedian Stefan Büsser seziert mit den beiden Comedy-Autoren Michael Schweizer und Aron Herz die Themen der letzten Wochen. In satirischer Form diskutieren sie die Schweiz, die Welt und das Leben.
  continue reading
 
Artwork

1
Äs Gläsli Cava

Avi, Meli & Simu

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Ein bunt gemischtes Trio erwartet euch mit Aviva, erfahrenes Camgirl und Pornodarstellerin trifft auf Melanie, Tättowiererin und ihr eigener Boss - komplettiert werden die Hosts durch Simon, gestrauchelter Musiker bei Tag und kratzbürstiger Hobbyphilosoph bei Nacht. Hier treffen Emanzipation, weibliche Energie und Humor auf eine geballte Ladung zynischen Sarkasmus. Frech, chaotisch und definitiv nicht politisch korrekt. Nicht bei allen Themen werden wir uns einig sein - und das ist auch gut ...
  continue reading
 
Artwork

1
Querdenker

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Comedian Michel Gammenthaler stellt mit kabarettistischen und satirischen Mitteln unkonventionelle Lösungen für gesellschaftsrelevante Probleme vor.
  continue reading
 
Artwork

1
Peter Schneider

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Lächeln bitte. Lächeln! Nicht: sich wegschmeissen vor Lachen. Hach. Frage: Warum erstellen Universitäten Studien über das Balz-Verhalten von heterosexuellen Wiedehopf-Kennern mit baltischem Migrationshintergrund? Antwort: Damit SRF 3-Haus-Satiriker Peter Schneider in seiner Hör-Kolumne genüsslich darüber herziehen kann. Vor dem Konsum von Peter-Schneider-Hörkolumnen lesen Sie die Packungs-Beilage oder fragen sie ihren Tierarzt oder Apotheker. Peter Schneider hatte am 09. Juli 2021 seinen let ...
  continue reading
 
Artwork

1
26 minutes

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Westschweizer Satireformat «26 minutes» mit den beiden Satirikern Vincent Veillon und Vincent Kucholl. Ein satirischer Blick auf den Lauf der Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Henke's Corner

funk – von ARD und ZDF

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Gastgeber Henke ist davon überzeugt, dass die ehrlichsten und fesselndsten Gespräche in seinen gemütlichen Campingstühlen stattfinden. Hier lädt er bekannte Persönlichkeiten aus der breiten Welt der Popkultur und der Content-Creator-Szene dazu ein, ihre faszinierenden Geschichten zu erzählen. Henke's Corner wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deville

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Eloquent, pointiert und charmant ironisch. So präsentiert Dominic Deville das Satire-Format. Unterhaltung, aber mit Haltung. Schwachsinn, aber mit Stil. Ein amüsant-provokanter Blick auf das aktuelle Geschehen mit Dominic Deville aus dem Folium in Zürich.
  continue reading
 
Artwork

1
Vo Mutzebächer

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Comedian Joël von Mutzenbecher nimmt sich der brennendsten aktuellen Themen an. Er präsentiert pointiert seine Meinung zu den News der Woche und blickt hinter die Schlagzeilen, Nachrichten und Skurrilitäten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
  continue reading
 
Artwork

1
PET

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
«PET», das monatliche Satiremagazin von SRF 1, immer dicht am Puls der Schlagzeilen, immer heiter erdrückt vom realsatirischen Gewicht der Welt. Mit gepfefferten Zeit-Analysen, zweideutigen Predigten, kabarettistischen Liedern, pointierten Kurznachrichten und aberwitzigen Korrespondentenberichten aus allen Kontinenten packt «PET» einmal im Monat die Welt samt Schweiz an der Gurgel. Durch die Sendung führen der Schauspieler Daniel Ludwig und der Kabarettist und sattelfeste Weltexperte Thomas ...
  continue reading
 
Artwork

1
Giacobbo / Müller

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Highlights der Programme von Viktor Giacobbo und Mike Müller.
  continue reading
 
Artwork

1
Lustig to go

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Also mal unter uns: Wäre es nicht schön, zum Kaffee to go auch noch was Lustiges mitzunehmen? Um beim Kaffeetrinken die Ohren voll zu haben mit Leuten, die was zu sagen haben? Und darüber zu lachen? Allerdings lässt uns Alexander Götz vorher nicht wissen, wer da zu hören ist. Das wird erst am Ende verraten.
  continue reading
 
Artwork

1
Müslüm TV

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). SRF wird mültikültürell! Müslüm, der Super-Immigrant vom Bospurus, macht Ausländer zu besseren Schweizern und Schweizer zu besseren Ausländern.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Weinkabarettist Alcomedian begrüsst spannende Gäste aus der Weinbranche – Sommeliers, Weinproduzenten und Weinhändler – die ihre lustigsten und interessantesten Anekdoten zum Besten geben. Perfekt für Weinliebhaber und alle, die gute Geschichten schätzen.
  continue reading
 
Artwork

1
Comedy aus dem Labor

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Comedy aus dem Labor» zeigt Schweizer Komiker und Kleinkünstler mit neuen Bühnen-Comedy-Nummern. Ein abwechslungsreicher Querschnitt durch die hiesige Comedy-Szene, dazwischen überraschen Einspielfilme, ebenfalls ausschliesslich mit Schweizer Beteiligung, und mit frechem Blick ins Land. Zudem blickt die Sendung auch über die Grenze ...
  continue reading
 
Artwork
 
Seine Waffe ist das Mikrofon, seine Munition sind dumme Fragen. Und seine Opfer... sind zu bedauern. Immer dienstags zu hören in `Guten Morgen Hessen´ bei HIT RADIO FFH. Diese Straßenumfragen von Boris Meinzer bekommen mit Abstand die kuriosesten Antworten, die ihr je gehört habt. Fassungslos bleibt man zurück, will aber unbedingt noch mehr davon hören. Produziert wird "der FFH-Dummfrager" von der FFH-Mediengruppe. Ein FFH-Original-Podcast. Ihr habt Fragen oder Feedback, schreibt an podcasts ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast am Pistenrand

Tina Weirather, Marc Berthod und Michael Schweizer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die ehemaligen Skiprofis Tina Weirather und Marc Berthod und der ehemalige Sportartikelverkäufer Michael Schweizer unterhalten sich einmal pro Woche über den Skirennsport. Jeden Dienstag um 17.00 Uhr neu. Willkomen beim PaP
  continue reading
 
Artwork

1
PoliTea

Fachverein Polito | Institut für Politikwissenschaft UZH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
PoliTea - Der Politikwissenschaftspodcast des Institus Für Politikwissenschaft der Universität Zürich und des Fachverein Polito
  continue reading
 
Artwork

1
Privatchat

Maelo Romani & Elia Rohrbach

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die Schweizer YouTuber Maelo Romani und Elia Rohrbach unterhalten mit ihrem Comedy-Podcast «Privatchat» die ganze Schweiz. Oder... auch absolut nicht.
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein eingefleischter Potterhead auf einen total verwirrten Muggel trifft und sie beschliessen, einen Podcast zu starten? Genau, Muggelkunde passiert! Der Harry Potter Podcast aus der Schweiz. Denise murmelt Zaubersprüche im Schlaf, während Dani noch nicht mal weiß, wie man “Expelliarmus” buchstabiert. Gemeinsam stürzen wir uns Kapitel für Kapitel in die magische Welt von Harry Potter – mit einer ordentlichen Portion Wahnsinn, einer Prise Humor und einem ganzen Kessel voller ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kuss & Krise

Loredana und Kilian

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
In diesem Podcast wollen wir die Scheidungsrate in der Schweiz um 1% senken. Wie? Mit Humor, denn manchmal müssen wir uns entscheiden, ob wir darüber lachen oder weinen wollen. Wir sprechen ohne Hemmungen über alle Themen des Lebens und lachen ganz schön viel in diesem Podcast. Wir diskutieren über unsere Beziehung, die Liebe und über die Herausforderungen des Alltags. In jeder Podcastfolge beantworten wir mehrere Fragen von euch und dies nicht als Experten oder Psychologen sondern so, wie e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schwarz & Rubey

Simon Schwarz, Manuel Rubey

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Simon Schwarz und Manuel Rubey machen eigentlich schon seit Jahren einen Podcast, nur aufgenommen hat die beiden bislang leider niemand. Ab sofort ändert sich das. Denn die beiden österreichischen Schauspieler - bekannt aus Produktionen, wie die "Eberhoferkrimis" oder "Braunschlag" - haben einen Deal gemacht: Trotz chronischem Lampenfieber wagt Filmschauspieler Simon Schwarz den Schritt auf die Bühne, spielt und schreibt mit Manuel Rubey ein Kabarett-Programm. Dafür bricht Manuel mit dem Vor ...
  continue reading
 
Jeden Tag ein neuer Witz. Die Witzschmiede bringt Dir jeden Tag einen frischen Witz als Video-Podcast. Vorgetragen von unseren attraktiven SchauspielerInnen. Abonniere unseren YouTube-Kanal unter https://www.youtube.com/witzschmiede
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mehr als hundert Kilo bringt Kevin (David Thielemans) auf die Waage. Von den Kindern im Quartier wird der Zwölfjährige gemobbt, seine beiden Schwestern sparen nicht mit gemeinen Kommentaren über sein Aussehen, und alle nennen ihn «Bouboule», zu Deutsch «Dickerchen». So kann es nicht weitergehen mit Kevin. Das finden zumindest seine alleinerziehende…
  continue reading
 
🎙️ Warum erste Male unser Leben prägen In dieser emotionalen und aufschlussreichen ersten Folge unter dem neuen Titel „Kuss & Krise“ nehmen euch Loredana und Kilian mit auf eine ganz besondere Reise: Die Reise zu ihren ersten Malen – vom ersten Kuss bis zu ersten Krisen. 💋💔 GANZ WICHTIG: Am 26.09 gibt es NEUE TICKETS für die Show "Warum ist SIE / E…
  continue reading
 
Wer ins Theater will, hat die Qual der Wahl. «Spasspartout» bietet Abhilfe und präsentiert ein Dutzend Ausschnitte von ganz unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern, die in diesem Herbst Premiere feiern. Unzählige grosse und kleine Theaterhäuser, Theaterkeller, Studios, Klein- und Kleinstbühnen bieten grosse und kleine Bühnenkunst. Da ist für …
  continue reading
 
Freunde, es ist so weit: Wir feiern die 100. Folge Henke's Corner. Und das mit niemand geringerem als YouTube-Urgestein und Papa aller Let's Player: Gronkh! Wir schnabulieren gemeinsam Torte, gehen seine gesamte Lore durch und besprechen natürlich das ein oder andere spicy Thema. Viel Spaß!Von Henke’s Corner
  continue reading
 
Na Hoppla! Giulia hatte einen Autounfall, damit die Vollkasko sich lohnt und Chris hört nur noch Songs, die von Lederpolsteraufbereitung handeln. Außerdem geht es um einen Azubi-Hund, der sich aufspielt. Das schmeckt! Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommer Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer We…
  continue reading
 
Hey, Potterhead! 🎙️ Wer braucht schon lange Beschreibungen? Warum Zeit mit Lesen verschwenden, wenn du direkt ins Abenteuer eintauchen kannst? 🎧 Drück einfach auf Play und lass dich überraschen! 🎧 Neugierig geworden? Dann hör einfach rein! Und wenn du uns eine Eule schicken möchtest, findest du uns auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠@muggelkunde_podcast⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
«Käse schliesst den Magen», heisst es. Doch laut einer neuen Studie soll der Verzehr vor dem Schlafengehen Alpträume zur Folge haben. Stefanie Grob macht den Selbstversuch und findet: Käse ist nicht das Problem. Wer die Sendung live hören will - sie läuft am:Samstag, 13. September 2025, 13.00 Uhr, SRF 1Sonntag, 14. September 2025, 23.00 Uhr, SRF 1…
  continue reading
 
Lieber Sommer, es war schön mit Dir, bitte komm’ bald wieder! Simon und Manuel haben knapp hundert Postkarten aus diversen Urlaubsdestinationen bekommen. Vielen Dank! Der CEO hat ein Buch geschrieben, aber naturgemäß keine Zeit selbiges zu präsentieren. Die beiden gründen kurzfristig eine Vermittlungsagentur und Manuel begibt sich auf dünnes Eis. D…
  continue reading
 
In dieser Folge reden wir über all die Dinge, die wir uns niemals vorstellen könnten: vom Tauchen im offenen Meer bis zu Lippen aufspritzen lassen, vom Fremdgehen bis zum Tesla kaufen. Dazu gibt’s jede Menge Antworten von euch aus Instagram – und ja, auch die Angst vor Enten (Anatidaephobie!) hat es in die Folge geschafft. 🦆😅 💡 Außerdem: 15 alltägl…
  continue reading
 
Willkommen zur dritten Folge von der gamescom 2025. Heute hat mich die Streamerin und YouTuberin GNU besucht und wir sprechen unter anderem darüber, wie ihre Mum sie zum Gaming gebracht hat, was die schlimmste Phase ihrer Karriere war und leider auch, wie eklig und schlimm manche Kollegen am Anfang zu ihr waren. Viel Spaß!…
  continue reading
 
Mit Experimentierfreude zielt Franz Hohler seit je darauf ab, nicht nur die Sprache, sondern mit ihr auch das Denken zu erweitern. Fürs Mundartfestival Arosa lotete er letzten Oktober den Begriff Mundart unter dem Titel «Schnäll i Chäller» in Texten und Nummern voll aus.  Franz Hohler zählt zu den einflussreichsten Mundartkünstlern, obgleich die Mu…
  continue reading
 
Was passiert, wenn Avi und Simu mal ohne Meli podcasten? Sie lernen sich kennen, und zwar auf die wirklich schrägste Art. Von schaurig-schönen Fan-Crushes (Sofia Helin, Andrew Lincoln, Cirilla aus "The Witcher"), über das liebste fiktive Haustier (Spoiler: Seidenschnabel!) bis zu den abartigsten Webcam-Storys (ja, jemand hat wirklich … naja … 💩 geg…
  continue reading
 
Giulia brennt der Ratatouille-Hut und Chris trinkt nur noch aus seinem Dolce & Gabbana Thermosbecher. Ansonsten: Der stärkste Pool-Roboter der Welt, die IT-Hose von Herbert Grönemeyer und der Lifestyle Trend Tiefgaragen-Jacuzzi. Springt rein! Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommer Hier findest du alle Inf…
  continue reading
 
Wie jedes Jahr nimmt uns Gülsha mit in die magische Wüste Nevadas und erzählt, weshalb ihr absolutes Highlight eine Frau war, die ihr kurzerhand eine Ohrfeige verpasste. Währenddessen verbringt Maja zum ersten Mal Urlaub in der Schweiz, entdeckt ihre Leidenschaft fürs Rodeln und dass auch in Ferienwohnungen Staubsauger auf sie warten. Und Yvonne? D…
  continue reading
 
Hey, Potterhead! 🎙️ Wer braucht schon lange Beschreibungen? Warum Zeit mit Lesen verschwenden, wenn du direkt ins Abenteuer eintauchen kannst? 🎧 Drück einfach auf Play und lass dich überraschen! 🎧 Neugierig geworden? Dann hör einfach rein! Und wenn du uns eine Eule schicken möchtest, findest du uns auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠@muggelkunde_podcast⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Zölle, Bergsturz, F-35-Mehrkosten – vieles ist hierzulande unübersichtlich bis schwierig. Und jetzt wollen die Kantone auch noch das Frühfranzösisch abschaffen. Gabriel Vetter sucht nach Gründen und merkt: C’est compliqué… comme le français! Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1.Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am:Samstag,…
  continue reading
 
Warum fühlt sich eine XXL-Tüte Chips wie ein „Guilty Pleasure“ an – und ein Matcha Latte wie ein Lifestyle-Move? In dieser Folge sprechen Loredana & Kilian darüber, wieso kleine Freuden des Lebens oft verteufelt werden, warum Selbstoptimierung auch stressen kann – und weshalb Mittelmass manchmal die schönste Form von Freiheit ist. Humorvoll, ehrlic…
  continue reading
 
In Folge 2 von der Gamescom 2025 hat uns Reeze besucht und erzählt uns unter anderem, was seine favorite Verschwörungstheorie ist, warum er die Edeltouren so feiert und womit er sich so richtig in die Schei*e geritten hat. Außerdem attackieren wir zusammen mit niemand geringerem als Bernd das Brot den Bundesnachrichtendienst! Viel Spaß!…
  continue reading
 
Was war zuerst da, die frisch gewaschene Wäsche oder das Duftparfum, das nach frisch gewaschener Wäsche riecht? Und wieso riecht Gregor Gysi nach Knochenmark aus Piemont? Außerdem: Anna mit dem geheimnisvollen Instrument, warum Männer über fünfzig alle Coach werden und ob es ein Grund zur Freude ist, dass man endlich wieder mit Jacke überm Arm auf …
  continue reading
 
Konrad Stämpfli lebt seit einiger Zeit im Altersheim. Geistig noch überaus rüstig, spielt sein Körper nicht mehr mit. Stämpfli hadert mit seinem Schicksal, schimpft über das Heim, flirtet mit der jungen Krankenschwester Julia und legt sich mit Frau Marthaler, der Putzfrau an. Ein schwieriger Gast, der seine Umgebung wechselweise zum Lächeln oder zu…
  continue reading
 
Hey, Potterhead! 🎙️ Wer braucht schon lange Beschreibungen? Warum Zeit mit Lesen verschwenden, wenn du direkt ins Abenteuer eintauchen kannst? 🎧 Drück einfach auf Play und lass dich überraschen! 🎧 Neugierig geworden? Dann hör einfach rein! Und wenn du uns eine Eule schicken möchtest, findest du uns auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠@muggelkunde_podcast⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Roboterhunde liefern neuerdings Essen aus. Renato Kaiser fragt sich: Ist das wirklich etwas, was wir uns von der Künstlicher Intelligenz erhofft haben? Ein kalter Hund, der uns einen Hot Dog bringt? Wer die Sendung live hören will - sie läuft am:Samstag, 30. August 2025, 13.00 Uhr, SRF 1Sonntag, 31. August 2025, 23.00 Uhr, SRF 1…
  continue reading
 
Unser zweijähriger Sohn sorgt gerade täglich für Comedy-Material – wie neulich, als er mit geschlossenen Augen heimlich ins Honigglas tunkte. (Klassiker: „Wenn ich dich nicht sehe, siehst du mich auch nicht!“) Doch hinter den lustigen Familienmomenten steckt ein ernstes Thema: Wie viele Kinder machen eine Familie aus? Wir sprechen darüber, ab wann …
  continue reading
 
Folge 77, die Rückennummer von Luca Dončić. Das kann ja nur gut werden. Es geht ums Altern, um Kassetten-Mixtapes und Zigarettenanzünder im Auto. Ein Hauch von Vergänglichkeit und Melancholie durchweht diese Folge. Aber zumindest versichert man sich gegenseitig, dass alles vergeht außer der Gesprächsstoff. WERBUNG: Diese Folge ist in Zusammenarbeit…
  continue reading
 
Gewitzt, lyrisch und musikalisch: Am Mundartfestival 2024 in Arosa trafen die Kabarettistin Julia Steiner, der Autor Sebastian Steffen und der Slam Poet Manuel Diener mit dem Limmat Pocket Orchestra aufeinander. Julia Steiner gilt als eines der grössten Talente der Schweizer Kleinkunst. Ihr erstes Solo «Warum du morgen noch leben könntest» zeigt, w…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen