Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Drei dreiste Dreißiger sprechen zweimal 30 Minuten über alles, was Männer in den Dreißigern umtreibt.
…
continue reading
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
…
continue reading
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading
Ed Lyle kommentiert und hinterfragt in seinem Podcast „Schmutzige Füße“ das aktuelle Geschehen in nationaler und internationaler Politik und Gesellschaft. Lyle arbeitet daran sich die „Schere im Kopf“ herauszuziehen. Themen der Finanzwelt und des Zeitgeschehens werden chaotisch und planlos bearbeitet, kritisiert und hinterfragt. Ebenso werden neue gesellschaftliche Ideen und Lebensentwürfe analysiert und verfolgt. Lyle schaut und abstrahiert in die Zukunft, in dem er die Gegenwart und Vergan ...
…
continue reading
Schmutzige Geschäfte ist einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Krimi-Podcasts. Über mehrere Folgen hinweg geht ein anonymer Amerikaner den intelligentesten und größten Verbrechen der letzten Jahre auf die Spur. Er erzählt wahre Geschichten von brillanten Köpfen, die ihre Genialität einsetzen um Behörden, Firmen und Mitmenschen um horrende Summen zu betrügen. Es ist die pure Gier, die sie antreibt. Die Entscheidung bleibt schwer: Müssen wir uns ausschließlich empören, oder ist auch ein ...
…
continue reading
Der Podcast wenn es um finanzielle Bildung geht, vermögensaufbau usw. Mein Name ist Felix Früchtl und ich begleite Dich auf Deine Reise zum Wohlstand
…
continue reading
Berlin Mitte. Regierungsviertel. Skrupel sind was für Verlierer! Die Politik ist ein dreckiger Sumpf, in dem sich Kaimane tummeln. Der skrupellose Hagen von Grau gehört fast schon zum Inventar vom CAIMAN CLUB, in dem sich Lobbyisten mit Politikern in "ungezwungener" Atmosphäre treffen, um ihnen die wirklich wichtigen Entscheidungen zu diktieren. Ab 17. Juli geht des Teufels Lobbyist wieder über Leichen: In der vierten Staffel der Blockbuster-Thriller-Serie ist kein Trick zu billig und kein G ...
…
continue reading
Den Pottcast ohne Sinn und Verstand gibt es leider nicht mehr über Soundcloud. Alle Links zum Pottcast findet ihr hier: http://www.david-grashoff.de/posuv/ Obwohl er inzwischen langsam grau wird, weigert sich der Comedian David Grashoff immer noch standhaft dagegen erwachsen zu werden. Auf der Bühne erzählt er von seinem Leben als Vater und Nerd und den vielen Herausforderungen des Lebens, an denen er bereits gescheitert ist. Er könnte das auf charmante Weise machen, tut er aber nicht. Sein ...
…
continue reading
Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.Elektrotechnik für deine Ohren!Der jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre da ...
…
continue reading
C
Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten

1
Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten
SWR3, Christopher Jähnert, Kilian Pfeffer
598 Tage. So lange war Christian Wulff Bundespräsident. Der bisher jüngste und der mit der kürzesten Amtszeit. Noch nie ist ein Politiker so schnell so hoch aufgestiegen und dann so tief gefallen. Was ist passiert? Warum musste der höchste Politiker Deutschlands zurücktreten? Diese Dokumentar-Podcast-Serie versucht, genau das in sieben Folgen herauszufinden und zeigt, wie schmutzig und unfair Politik in Deutschland sein kann. Zehn Jahre nach der Rücktritts-Affäre sprechen die SWR-Korresponde ...
…
continue reading
ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt und radioeins-Moderatorin Kerstin Hermes blicken gemeinsam hinter die saubere Fassade des Sports. In "Geheimsache Doping – der Podcast" arbeiten die beiden die spannendsten Dopingfälle der Sportgeschichte auf, tauchen mit den Hörern ein in mafiöse Strukturen und menschliche Abgründe. Was nehmen Menschen in Kauf, um der Schnellste, die Stärkste, die Besten zu sein? Hajo recherchiert seit über 20 Jahren zum Thema und gibt Einblicke in sein Fachwissen. Er erzählt ...
…
continue reading
D
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven

1
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast von Philipp Loringhoven
Philipp Loringhoven - Daten Baron
Kein Marketing, besonders kein Online-Marketing / performance Marketing mehr ohne Analytics, egal ob Google Analytics, Matomo oder Adobe - nichts geht mehr ohne Daten: Kein SEO/SEA , kein Affiliate Marketing oder Social Media Targeting! Dieser Podcast ist der ideale Begleiter für Marketing-Profis, die ihre Kunden besser verstehen und ihre Marketing-Strategien aufgrund von datenbasierten Erkenntnissen optimieren möchten. Bei DataEngage dreht sich alles um Marketing & Sales Daten deren Analyse ...
…
continue reading
M
Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

1
Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude
Andrea Gunkler Silvia Eichhoff
“Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude” von Silvia Eichhoff und Andrea Gunkler ist für dich, der*die du malst, schreibst, töpferst, strickst, gärtnerst, bildhauerst, fotografierst, gleich welcher Art von schöpferischer Tätigkeit nachgehst oder dies gern tun möchtest, aber keinen Anfang findest. Er richtet sich an dich, gleich welchen Alters, Herkunft, Hintergrund, Bildung. Denn du bist ein Mensch und als solcher kreativ. Wo wären wir heute, hätten die Urmenschen nicht ...
…
continue reading
Willkommen bei unserem Podcast. Da wir beide relativ viele Podcasts hören, haben wir uns überlegt - Das können wir auch! Wir reden ja sowieso die ganze Zeit und was liegt da näher, als unsere Gedanken mit der Welt zu teilen. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß!
…
continue reading
I
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

1
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – ...
…
continue reading
Die Wunderliche Weltklugheit war ursprünglich mal meine Reise im Online-Business. Tagebuchartig wollte ich regelmäßig dokumentieren, was in meinem Business so passiert auf meiner Reise zu 100.000 Euro im Monat. Welche Erfolge und Fehlschläge es gibt und was ich so gelernt habe. Mittlerweile bin ich die meiste Zeit im Ruhestand und mache eher so Hobby-Projekte und der Podcast ist nur noch eines davon. Also rede ich über das, worauf ich grade Lust habe und was mich gerade interessiert. Ganz gr ...
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Feminismus - Der Kampf migrantischer Frauen um Gleichberechtigung
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31Sie kamen als Gastarbeiterinnen, Ehefrauen und Mütter nach Deutschland - und begannen in den 1970er-Jahren, sich gegen strukturelle Diskriminierung zu organisieren. Wie hat die migrantische Frauenbewegung aktuelle feministische Diskurse geprägt? Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
M
Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

1
Folge #9/2: Raphaela C. Häringer - Energetisches Malen
1:39:36
1:39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:36Staffel 9, Folge 2 In dieser Episode haben Silvia und Andrea die wundervolle Raphaela C. Häringer zu Gast. Sie ist nicht nur Gunkelparadies-Mitglied der ersten Stunde, sondern selbst seit Jahren Künstlerin mit einem sehr speziellen Malprozess: dem energetischen Malen. Dazu hat sie jüngst einen Online-Kurse erstellt, der in Kürze auf der Kreasphäre®…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Hamburger Elbufer - Wenn alle Bürger den Stadtraum mitgestalten
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07Zwischen St. Pauli-Landungsbrücken und Fischmarkt liegen seit Jahrzehnten ein paar hundert Meter Elbufer brach. Junge, Alte, Behinderte, Arme und Reiche haben Ideen gesammelt, um den Ort für alle zu gestalten. Zum Austausch, zum Ausruhen, Spaß haben. Schneider, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Reproduktionsmedizin - Wie Embryonen neue Eltern bekommen
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14Eine Schwangerschaft per Eizellspende verstößt gegen deutsches Gesetz. Das Netzwerk Embryonenspende Deutschland vermittelt überzählige Embryonen, die bei einer künstlichen Befruchtung entstanden sind, an Frauen, die kein eigenes Kind bekommen können. Müller-Frank, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
E
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

1
Elektrotechnik Podcast # 211: Mit 50 in die Automatisierung? Dein Neustart mit Herzstrom & SPS
42:41
42:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:41Kann man mit 50 noch Automatisierungstechniker werden? In dieser Folge räumt Giancarlo the Teacher mit Mythen auf und zeigt Dir, wie Du auch ohne Bildungsgutschein in die Welt von SPS, TIA Portal & Co. einsteigen kannst – mit Erfahrung statt Abi, mit Plan statt Perfektion. Ich spreche über Betriebstechniker als Sprungbrett, Zertifikate, Förderungen…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Polsprung-Panik? - Auf Spurensuche im Magnetfeld der Erde
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Das Magnetfeld der Erde ist alles andere als stabil. Aber steht das Erdmagnetfeld vor dem Zusammenbruch? Geophysiker versuchen mit aufwendigen Methoden herauszufinden, wie es wirklich um den Schutzschild der Erde steht. Tolzmann, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Tolzmann, Jan
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
"Reichsbürger" - Nicht "skurril", sondern immer schon rechtsextrem
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01Die "Reichsbürger" werden oft als harmlose Spinner belächelt. Ein einzigartiger Tonmitschnitt aus dem Jahr 1975 aber zeigt: Von Beginn an zog sich durch das Milieu eine extrem rechte, gewaltaffine Spur. (Wdh. vom 8.7.2024) Schnee, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Schnee, Philipp
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Medizin und Klima - Wie Krankenhäuser nachhaltiger werden wollen
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38Alte Arzneimittel und Implantate, klimaschädliche Gase: Krankenhäuser verursachen spezielle Belastungen für die Umwelt. Doch immer mehr Kliniken recyceln ihre Abfälle oder verwerten Bestandteile von Medikamenten wieder, um nachhaltig zu wirtschaften. Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Die Franken - Erkundungen zu den Paradoxien einer Ethnie
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11Wenn man auf Franken trifft, erfährt man recht schnell, dass sie keine Bayern sind. Was ihr Fränkisch-Sein aber ausmacht, ist schwer zu fassen. Schon die räumliche Ausdehnung Frankens ist umstritten. Und was ist fränkische Kultur? Eine Spurensuche. Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
G
Geldverständlich!

1
Was ist ein Versprechen heute überhaupt noch wert?
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35Versprechen – einst ein Symbol für Vertrauen, heute oft nur leere Worte? In diesem Video decken wir auf, warum Versprechen in der heutigen Gesellschaft immer weniger zählen und welche fatalen Folgen das hat – politisch, gesellschaftlich und persönlich. 📸 Instagram: https://www.instagram.com/felixfruechtl/ 🎥 TikTok: https://www.tiktok.com/@felixfrue…
…
continue reading
E
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

1
Elektrotechnik Podcast # 210: Polumschaltbare Motoren zwei Wicklungen, ein Ziel!
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast wird’s technisch – aber geil! Du erfährst, wie polumschaltbare Motoren funktionieren, warum sie wie eine Gangschaltung für Deine Anlage sind und wieso Du zwei Schütze, doppelte Verriegelung und Stillstand brauchst, um keinen Kurzschluss zu produzieren. Giancarlo the Teacher erklärt den Dahlander-Trick, bel…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Gesundheitskontrolle - Der Hype um den Blutzuckerspiegel
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Gute Regulation des Blutzuckerspiegels gilt als neuer Trend für mehr Energie, besseren Schlaf, weniger Heißhunger. In den sozialen Medien gibt es einen Hype und der Medizinmarkt reagiert. Blutzuckermess-Sensoren boomen. Ist diese Kontrolle sinnvoll? Billig, Susanne und Geist, Petra www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
80 Jahre UN-Charta - Brüchiges Fundament der Weltordnung
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32Die Vereinten Nationen wurden gegründet, um Kriege zu verhindern. 1945 unterzeichneten 50 Staaten die UN-Charta. Doch über aktuelle Konflikte wie in der Ukraine wird inzwischen an den UN vorbei verhandelt. Brauchen wir die Organisation noch? Beckmann, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
M
Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

1
Folge #9/1: Karin Haas - die Farbensammlerin
1:13:31
1:13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:31Staffel 9, Folge 1 Wir sind wieder da! Nach einer längeren Pause feiert der Malfreunde FM-Podcast sein Comeback. Silvia und Andrea werden in der nächsten Zeit verschiedene Künstlerinnen zum Kreativschnack bitten. Den Anfang macht Karin Haas. Die Künstlerin und Fotografin lebt in der Schweiz und ist bekennende Farbensammlerin. Auch ihr nächster Kurs…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Teilhabe im Internet - Digitale Bordsteinkanten sollen per Gesetz verschwinden
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01Ob Bankgeschäfte, Zugtickets oder Shopping - nur ein Bruchteil der digitalen Infrastrukturen, Websites und Online-Dienste ist barrierefrei. Ab dem 28. Juni 2025 verpflichtet ein Gesetz Unternehmen dazu, ihre Angebote inklusiv zu gestalten. Morgenthaler, Ronja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Politik unter Zeitdruck - Die getriebene Demokratie
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10Kriege, Katastrophen, Seuchen, Finanzcrashs: Demokratien befinden sich im Dauerstress. Ständiger Handlungsdruck, kaum Debattenkultur - das Vertrauen der Bürger leidet. Doch das muss frühzeitig erworben werden, damit in der Krise alle mitgehen. Elfering, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
E
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

1
Elektrotechnik Podcast # 209: Fachgespräch ELBT Teil 3 - Abschluss-Special – Sicherheit, Schutzmaßnahmen und Kundenübergabe
44:40
44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:40In dieser finalen Folge des Fachgesprächs-Specials für Elektroniker für Betriebstechnik geht es im Elektrotechnik Podcast ans Eingemachte: ✅ Wie überzeugst Du beim Thema Arbeitssicherheit? ✅ Welche Schutzmaßnahmen musst Du erklären können? ✅ Was macht eine perfekte Kundenübergabe aus? Mit echten Beispielen, klaren Antworten und Tipps, die Dich dire…
…
continue reading
G
Geheimsache Doping – der Podcast

1
Im Windschatten – Sonderfolge
1:07:44
1:07:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:44Nach zahlreichen Dopingskandalen in einer düsteren Vergangenheit gibt sich der Radsport seit Jahren geläutert. Tatsächlich gab es beim weltweit größten Radrennen, der Tour de France, zwischen 2015 und 2025 keine einzige positive Dopingprobe mehr. Doch nun gehen der ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt und sein Team Hinweisen nach, die Zweifel am sauberen…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Herzgesundheit - Deutschland zwischen Wunsch und Wirklichkeit
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Viele Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind vermeidbar. Doch Deutschland hinkt bei der Prävention im europäischen Vergleich hinterher. Dabei sind es oft Kleinigkeiten, die das Leben schon gesünder machen. Penzel, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Penzel, Marius
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Zwangsarbeit - Wie Unternehmen sich mit ihrer NS-Vergangenheit auseinandersetzen
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28Es gab den Entschädigungsfonds der deutschen Wirtschaft und große Historikerstudien. Heute gehen Firmen neue Wege, um ihre NS-Geschichte aufzuarbeiten – etwa mit Antirassismus-Trainings, Azubi-Initiativen, Stiftungsgründungen. Was sind die Motive? Fannrich-Lautenschläger, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Postpartale Depression - "Ich dachte, ich bin eine schlechte Mutter"
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54Zehn bis zwanzig Prozent aller Mütter werden kurz nach der Geburt psychisch krank, meist depressiv. Das ist noch immer ein gesellschaftliches Stigma – wie auch Ellas Geschichte zeigt. Dabei kann eine Behandlung lebenswichtig sein. Schelander, Esther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Schelander, Esther
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Food-Tourismus - Reisen mit Geschmack
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15Kulinarische Reisen boomen. Die Annäherung an ein Land und seine Bewohner via Landesküche ist ein Milliardenmarkt. Regionen und Städte überbieten sich mit Werbestrategien, die um Genuss und Essen kreisen. (Erstsendung am 22.10.24) Hüttl, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Hüttl, Tina
…
continue reading
G
Geldverständlich!

1
Darf man das in Deutschland noch sagen?
13:06
13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:06In diesem Video beleuchten wir das kontroverse und hochaktuelle Thema Meinungsfreiheit in Deutschland – aus juristischer, emotionaler und gesellschaftlicher Perspektive. Welche rechtlichen Grundlagen gibt es? Welche Gefühle löst freie Meinungsäußerung aus? Und wie sensibel ist unsere Gesellschaft im Umgang mit kontroversen Ansichten? Tauche mit uns…
…
continue reading
E
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

1
Elektrotechnik Podcast # 208: Fachgespräch Elektroniker f. Betriebstechnik? Lastenheft, Prüfprotokoll & Co – So erklärst Du Deinem Prüfer Dein Projekt wie ein Profi
48:40
48:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:40Lastenheft? Pflichtenheft? Prüfprotokoll? In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcasts bekommst Du die wichtigsten Antworten auf typische Fachgesprächsfragen aus der Abschlussprüfung Teil 2 – anschaulich erklärt mit greifbaren Beispielen aus der Praxis. 🎙️ Giancarlo the Teacher zeigt Dir: – Was Du zur Anlagensicherheit wissen musst – Wie Du Prüferfr…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Künstliche Organismen - Mirror Life – Gefahr aus dem Spiegel
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22Wissenschaftler warnen vor dem Mirror Life. Alle Moleküle dieser künstlichen Bakterien sind spiegelverkehrt aufgebaut. Da weder Viren noch Immunsysteme von Menschen und Tieren darauf vorbereitet wären, könnten sie eine weltweite Bedrohung werden. Lange, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
DDR-Künstlerinnen - "Ich habe 20 Jahre nicht existiert"
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Werke von DDR-Künstlerinnen tauchen nur sehr selten in Sammlungen auf. "Mich kannte kein Schwein", sagt etwa Gabriele Stötzer. Künftige Generationen werden nicht mehr wissen, dass es sie gab. Aktuell entdeckt der Markt aber einige Künstlerinnen neu. Kreisz, Natalie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Atommüll - Die Endlagersuche bleibt politisch heikel
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Deutschland hat nach sechs Jahrzehnten mit Atomstrom Tausende Castorbehälter mit hochradioaktivem Müll. Ein sicheres Endlager ist erst Ende des Jahrhunderts geplant. Kritiker warnen vor Sicherheitsrisiken - andere Länder haben schon Lösungen. Asendorpf,Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
I
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

1
Sebastian Frank: Mut zur Würze und zum Kochen jenseits der Konventionen.
1:57:45
1:57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:45Über Österreicher in Berlin und Weine aus dem Osten. In dieser Folge von IN VINO WER WIE WAS reisen wir ausnahmsweise nicht gen Westen – nicht an die Loire, ins Burgund oder nach Andalusien. Nein, diesmal zieht es uns in den Osten. Wir trinken Weine aus dem ganz nahen Osten – und das passt kulinarisch hervorragend zu unserem heutigen Gast. Sebastia…
…
continue reading
E
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

1
Elektrotechnik Podcast # 207: Fachgespräch Elektroniker f. Betriebstechnik? Kein Stress! So knackst Du die ersten Fragen mit Hausverstand und Humor
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05Warum stellen Prüfer eigentlich immer genau die Fragen, auf die man nicht vorbereitet ist? In dieser Folge zeigt Dir Giancarlo the Teacher, wie Du das Fachgespräch in Deiner Abschlussprüfung als Elektroniker für Betriebstechnik mit Selbstbewusstsein und verständlichen Vergleichen meisterst – ganz ohne Panik. Du lernst, wie Du die typischen Prüfungs…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Gehirn unter Strom - Mit Elektroschocks gegen die Depression
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28Die Vorstellung einer Therapie mit Stromschlägen am Gehirn löst bei vielen Angst und Schrecken aus. Dennoch wird sie bei schweren, therapieresistenten Depressionen bis heute eingesetzt. Wie wirksam ist sie, und welche Risiken sind damit verbunden? Dinges, Serafin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Nachrufe - Entwürfe einer Menschheitsgeschichte
31:35
31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:35Nachrufe sind historisch, emotional, philosophisch und manchmal unangenehm. Doch wer entscheidet, wessen Leben einen bekommt? Was verraten Nachrufe darüber, wie die Gesellschaft sich erinnert – und für wen der Abschied eigentlich geschrieben ist? Mirani, Jaya www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Klimawandel - Der Weg zum klimastabilen Mischwald
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15Die Klimakrise trifft Deutschlands Wälder hart: Dürre, Stürme und Schädlinge verursachen massive Schäden. Ein naturnaher Umbau zu stabilen Mischwäldern ist dringend nötig. Doch wie gelingt er – und was kostet er Waldbesitzer und Gesellschaft? Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
EU-KI-Verordnung - Künstliche Intelligenz und die Grenzen der Kontrolle
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38KI verändert Alltag und Arbeit, hilft bei Texten, Videos oder der Datenanalyse. Seit August 2024 gilt der "AI Act" der EU. Das Gesetz soll Bürgern Schutz bieten, wird aber kritisiert: Ist KI in einer global vernetzten Welt wirklich kontrollierbar? Loll, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" erwarten euch Neuigkeiten: Karina, die vertraute Stimme und das grüne Herz des Podcasts, verabschiedet sich aus dem Verlag. Damit stehen auch dem Podcast Veränderungen bevor, und das Team überlegt, wie es weitergehen wird – ob mit einer neuen Stimme, einem neuen Format oder vielleicht au…
…
continue reading
E
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

1
Elektrotechnik Podcast # 206: SF6-Gas: Unsichtbare Gefahr in unseren Stromnetzen! Gibt es eine bessere Lösung?
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14SF6 – das stärkste Treibhausgas der Welt! Warum wird es immer noch in Mittelspannungsanlagen eingesetzt? Welche Auswirkungen hat es auf unser Klima? Und vor allem: Gibt es bereits Alternativen, die genauso leistungsfähig, aber umweltfreundlicher sind? In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum SF6-Gas ein unsichtbarer Klimakiller ist ✅ Welche umweltfreun…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Über die Faulheit - "Es ist ein edel Ding um Muße und Müßiggehen"
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52Das Christentum machte die Faulheit zur Todsünde. Doch haben wir nicht geradezu die Pflicht zur Faulheit? Führt Fleiß nicht zu mehr Emissionen und Müll? Und: Faulheit inspiriert auch zu Innovationen. Wie könnte eine Kultur der Faulheit aussehen? (Wdh. vom 12.6.2024) Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Eine Portion Rassismus - Über Ausgrenzung und Aneignung auf dem Teller
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41Mayer, Verena Carola www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Mayer, Verena Carola
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Kulinarische Identität - Über Ausgrenzung, Rassismus und Aneignung auf dem Teller
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist! Essen ist Identität. Jede Migrationsbewegung, jeder Krieg hinterlässt Spuren in der Gastro-Szene, im Supermarkt und auf den Tellern. Essen kann verbinden, ausgrenzen und zum Widerstand ermächtigen. Mayer, Verena Carola www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Rückkehr der Wehrpflicht - Schweden als Vorbild?
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55Die neue Bundesregierung will nicht nur die Verteidigungsausgaben drastisch erhöhen. Sie debattiert auch über die Wiedereinführung der 2011 abgeschafften Wehrpflicht. Vorbild könnte Schweden sein: Dort wurde die Wehrpflicht 2017 wieder aufgenommen. Frantzen, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
E
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

1
Elektrotechnik Podcast # 205: Von Brownouts, Oberschwingungen & Spannungswaagen – Die besten Schutzmaßnahmen gegen Spannungsschwankungen!
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Dein Licht flackert, Maschinen plötzlich spinnen oder Dein teurer Fernseher nach einem Gewitter den Geist aufgibt? In dieser Folge erkläre ich Dir Brownouts, Stromoberschwingungen und transiente Überspannungen – und vor allem, wie Du Dich davor schützt! Mit einfachen Vergleichen, humorvollen Beispielen und eine…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Krisen - Was apokalyptisches Denken mit uns macht
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44Klimawandel, Kriege und KI: Alles scheint sich zu einer endzeitlichen Multikrise zu verdichten. Aber motivieren apokalyptische Szenarien wirklich zum Handeln – oder führen sie zu Lähmung und Resignation? Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
USA unter Trump - Das liberale Amerika: schockstarr, überrumpelt, eingeschüchtert
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31Mit schnellem Tempo werden sicher geglaubte Errungenschaften der Demokratie kassiert. Das liberale Amerika ist in der zweiten Präsidentschaft Donald Trumps massiv unter Druck geraten. Die Reaktion darauf ist eine dröhnende Stille. Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Peltner, Arndt
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Abweichung vom Alltag - Wie Unternehmen mit Trauer am Arbeitsplatz umgehen
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06Sabrina Schneiders Tochter stirbt bei einem Unfall. Sie erfährt davon in der Firma. Der Moment verändert ihr Leben komplett. Immer mehr Unternehmen kümmern sich im Falle von Trauer und Krisen um ihre Angestellten – doch oft ist das nicht genug. Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
G
Grünstadtmenschen


1
#159 Grün & clever: Essbare Blüten: Augenschmaus und Gaumenweide
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26Mit ihren leuchtenden Farben verwandeln essbare Blüten jedes Gericht in ein kleines Kunstwerk. Doch Blüten sind noch weit mehr als nur hübsche Dekoration auf dem Teller, sie bieten zarte Aromen oder wahre Geschmackserlebnisse und eine Fülle an kulinarischen Möglichkeiten. Ob süß, würzig oder sogar leicht scharf – jede Blüte hat ihren eigenen Charak…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Leben im Kloster - Armut, Keuschheit, Freiheit
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23Früher waren Novizinnen oft Kinder. Im Kloster unterwarfen sie sich Regeln, gewannen aber auch Freiheiten. Heute entscheiden sich Frauen freiwillig für so ein Leben – wenn auch nur wenige. Sie treffen ihre Entscheidung aus spirituellen Gründen. (Wdh. v. 18.06.2024) Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
E
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

1
Elektrotechnik Podcast # 204: Plasma-TVs - Die vergessene Technik – Warum sie besser waren, als du denkst!
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14Plasma-TVs galten einst als das Nonplusultra für Heimkino-Enthusiasten. Doch warum sind sie heute fast ausgestorben? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erkläre ich Dir die Technik hinter den Plasmafernsehern, warum sie tiefstes Schwarz und höchste Kontraste liefern konnten und weshalb sie trotzdem von LCDs und OLEDs verdrängt wurden. Außerd…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Graphic Medicine - Wenn Comics heilen helfen
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Das Forschungsfeld Graphic Medicine nimmt gezeichnete Geschichten ernst. Denn Comics zu Krankheiten erzählen oft ehrlicher als Patientenakten. Graphic Medicine bringt Medizin, Kunst und persönliche Erfahrung zusammen – und hilft Patienten. Alegiani, Assunta www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Malcolm X - Mit Black Power gegen Rassismus
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05Malcolm X war eine der markantesten Figuren der US-Bürgerrechtsbewegung. Er predigte Separatismus und Widerstand gegen Weiße. Erst kurz vor seinem Tod 1965 schlug er versöhnlichere Töne an. Welche Spuren haben die Ideen von Malcom X hinterlassen? Hillauer, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Zeitarbeit - In der Altenpflege wird die Ausnahme zur Regel
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06In Deutschland fehlen mehr als 200.000 Pflegekräfte. Dafür ist die Zahl der Leiharbeitskräfte um 46 Prozent gestiegen: Die Zeitarbeit könnte zur Regel werden - mit weitreichenden Folgen für Einrichtungen, Stammpersonal und Pflegebedürftige. (Erstsendung 13.2.24) Kowalewski, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Hawala-System - Behörden ermitteln gegen informelle Geldtransfers
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12Das Hawala-System ist simpel. Und viele Migranten in Deutschland können nur darüber Geld in ihre Heimat schicken. Doch das informelle Zahlungsnetz birgt Risiken und gerät zunehmend ins Visier der Behörden. Hildebrandt, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Hildebrandt, Paul
…
continue reading