Player FM - Internet Radio Done Right
16 subscribers
Checked 10M ago
Vor drei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von SWR3, Christopher Jähnert, and Kilian Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWR3, Christopher Jähnert, and Kilian Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
C
Carol Costello Presents: The God Hook


In this premiere episode of "The God Hook," host Carol Costello introduces the chilling story of Richard Beasley, infamously known as the Ohio Craigslist Killer. In previously unreleased jailhouse recordings, Beasley portrays himself as a devout Christian, concealing his manipulative and predatory behavior. As the story unfolds, it becomes clear that Beasley's deceitfulness extends beyond the victims he buried in shallow graves. Listen to the preview of a bonus conversation between Carol and Emily available after the episode. Additional info at carolcostellopresents.com . Do you have questions about this series? Submit them for future Q&A episodes . Subscribe to our YouTube channel to see additional videos, photos, and conversations. For early and ad-free episodes and exclusive bonus content, subscribe to the podcast via Supporting Cast or Apple Podcasts. EPISODE CREDITS Host - Carol Costello Co-Host - Emily Pelphrey Producer - Chris Aiola Sound Design & Mixing - Lochlainn Harte Mixing Supervisor - Sean Rule-Hoffman Production Director - Brigid Coyne Executive Producer - Gerardo Orlando Original Music - Timothy Law Snyder SPECIAL THANKS Kevin Huffman Zoe Louisa Lewis GUESTS Doug Oplinger - Former Managing Editor of the Akron Beacon Journal Volkan Topalli - Professor of Criminal Justice and Criminology Amir Hussain - Professor of Theological Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm…
Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3290694
Inhalt bereitgestellt von SWR3, Christopher Jähnert, and Kilian Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWR3, Christopher Jähnert, and Kilian Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
598 Tage. So lange war Christian Wulff Bundespräsident. Der bisher jüngste und der mit der kürzesten Amtszeit. Noch nie ist ein Politiker so schnell so hoch aufgestiegen und dann so tief gefallen. Was ist passiert? Warum musste der höchste Politiker Deutschlands zurücktreten? Diese Dokumentar-Podcast-Serie versucht, genau das in sieben Folgen herauszufinden und zeigt, wie schmutzig und unfair Politik in Deutschland sein kann. Zehn Jahre nach der Rücktritts-Affäre sprechen die SWR-Korrespondenten Christopher Jähnert und Kilian Pfeffer mit Ex-Bundespräsident Christian Wulff und erzählen die Tage rund um den Rücktritt mit allen spannenden Details. Um den Fall von allen Seiten zu beleuchten und Zusammenhänge zu zeigen, führen die beiden Reporter durch Archivmaterial von damals, sprechen mit Medienexperten und beteiligten Journalisten, interviewen Wegbegleiter und Politiker und sprechen auch mit Wulffs Gegenspielern wie Kai Diekmann. Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten ist eine Produktion des SWR-Hauptstadtstudios und SWR3.
…
continue reading
8 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3290694
Inhalt bereitgestellt von SWR3, Christopher Jähnert, and Kilian Pfeffer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SWR3, Christopher Jähnert, and Kilian Pfeffer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
598 Tage. So lange war Christian Wulff Bundespräsident. Der bisher jüngste und der mit der kürzesten Amtszeit. Noch nie ist ein Politiker so schnell so hoch aufgestiegen und dann so tief gefallen. Was ist passiert? Warum musste der höchste Politiker Deutschlands zurücktreten? Diese Dokumentar-Podcast-Serie versucht, genau das in sieben Folgen herauszufinden und zeigt, wie schmutzig und unfair Politik in Deutschland sein kann. Zehn Jahre nach der Rücktritts-Affäre sprechen die SWR-Korrespondenten Christopher Jähnert und Kilian Pfeffer mit Ex-Bundespräsident Christian Wulff und erzählen die Tage rund um den Rücktritt mit allen spannenden Details. Um den Fall von allen Seiten zu beleuchten und Zusammenhänge zu zeigen, führen die beiden Reporter durch Archivmaterial von damals, sprechen mit Medienexperten und beteiligten Journalisten, interviewen Wegbegleiter und Politiker und sprechen auch mit Wulffs Gegenspielern wie Kai Diekmann. Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten ist eine Produktion des SWR-Hauptstadtstudios und SWR3.
…
continue reading
8 Episoden
Alle Folgen
×Der perfekte Sturm um Wulffs Rücktritt Was genau hat letztendlich zum Rücktritt des Bundespräsidenten geführt? Waren es die vielen kleinen Dinge oder stecken vielleicht doch ein großer Plan und geheime Absprachen dahinter? Die beiden SWR-Hauptstadtstudio-Korrespondenten Christopher Jähnert und Kilian Pfeffer ordnen das Geschehen ein und ziehen ihre Schlüsse. Auch Christian Wulff nimmt selbst nochmal Stellung zu den vergangenen Ereignissen. Eine Folge mit Christian Wulff, Medienjournalist Stefan Niggemeier, Journalist Dirk Banse, Politikerin Honey Deihimi, Journalist Michael Götschenberg & Journalist Hans Leyendecker. Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten ist eine Produktion des SWR-Hauptstadtstudios und SWR3.…
Kein Ausweg – Hetzjagd der Presse beginnt Die Vorwürfe gegen den Bundespräsidenten spitzen sich immer weiter zu. Christian Wulff fühlt sich als Opfer einer Hetzjagd der Medien. Der steigende Druck und die Aufhebung der Immunität führen zum Rücktritt am 17.2.2012. Doch auch nach dem Rücktritt hört die negative Berichterstattung über ihn nicht auf. Eine Folge mit Christian Wulff & Medienjournalist Stefan Niggemeier. Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten ist eine Produktion des SWR-Hauptstadtstudios und SWR3. Unsere Podcast-Empfehlung: Flexikon von N-JOY. Folge #5 Change Your Life: Wie fängt man nochmal bei 0 an? In der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.…
Skandal um Wulff und Beginn der Raubtierfütterung Nach Veröffentlichung der Mailbox-Nachricht brechen die Umfragewerte von Bundespräsident Christian Wulff ein. Wulff versucht, das Blatt durch ein Interview bei ARD und ZDF zu wenden. Doch die Vorwürfe der Medien nehmen kein Ende und Wulff sieht sich immer wieder in neue vermeintliche Skandale verwickelt. Eine Folge mit Christian Wulff, Medienberater Wolfgang Storz, Ex-Bild-Chef Kai Diekmann, Journalist Ulrich Deppendorf, Journalist Hans Leyendecker, Anwalt Gernot Lehr & Journalist Michael Götschenberg. Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten ist eine Produktion des SWR-Hauptstadtstudios und SWR3. Unsere Podcast-Empfehlung: Sprechen wir über Mord von SWR2. Holger Schmidt und Prof. Thomas Fischer sprechen darin über reale Kriminalfälle und beleuchten dabei besonders die juristischen Aspekte. In der ARD-Audiothek, auf SWR2.de und überall, wo es Podcasts gibt.…
Der Aufzug und der Fortgang der Wulff-Affäre Die Bild sorgt maßgeblich mit dafür, dass Christian Wulff ins Straucheln gerät. Das ist merkwürdig, denn als Wulff noch Ministerpräsident von Niedersachsen ist, berichtet das Springer-Blatt auffällig positiv über ihn. Gab es möglicherweise Absprachen? Und was hat zum späteren Kurswechsel bei der Bild-Zeitung geführt? Eine Folge mit Christian Wulff, Journalist Christoph Lütgert, Ex-Bild-Chef Kai Diekmann & Medienberater Wolfgang Storz. Christian Wulff – Der Fall des Bundespräsidenten ist eine Produktion des SWR-Hauptstadtstudios und SWR3. Unsere Podcast-Empfehlung: Der Gangster, der Junkie und die Hure von SWR3. Ein ehemaliger Gefängnisinsasse, ein ehemaliger Drogenabhängiger und eine ehemalige Prostituierte erzählen von ihren Erlebnissen aus den jeweiligen Milieus. In der ARD-Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt.…
Der Schattenmann Olaf Glaeseker Bundespräsident Christian Wulff entlässt seinen engen Vertrauten und Berater Olaf Glaeseker. Manche sagen, dieser Mann habe den Politiker Christian Wulff erschaffen. Für die Presse wirkt das äußerst verdächtig und der Bundespräsident gerät immer mehr ins Rampenlicht der Medien. Eine Folge mit Christian Wulff, Journalist Nils Minkmar, Journalist Dirk Banse & Lobbyist Olaf Glaeseker. Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten ist eine Produktion des SWR-Hauptstadtstudios und SWR3. Unsere Podcast-Empfehlung: SWR2 Wissen: Spezial / Die Macht der Politik von Podcaster Kilian Pfeffer. In der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.…
Trügerische Stille Kurz vor Weihnachten 2011 ist die Mailbox-Nachricht von Kai Diekmann der Öffentlichkeit nicht bekannt. Noch beschäftigt Christian Wulff das eigentliche Thema des Artikels der Bild-Zeitung: ein Privat-Kredit für einen Hauskauf, den er als Ministerpräsident von Niedersachsen getätigt hat, und damit verbundene Vertuschungsvorwürfe. Christian Wulff versucht, die Sache öffentlich zu klären und gewinnt vorerst das Vertrauen der Bevölkerung zurück. Eine Folge mit Christian Wulff, Politiker Stefan Wenzel, Medienjournalist Stefan Niggemeier, Anwalt Gernot Lehr & Ex-Bild-Chef Kai Diekmann. Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten ist eine Produktion des SWR-Hauptstadtstudios und SWR3. Unsere Podcast-Empfehlung: Breitscheidplatz von SWR & rbb. Der Podcast über den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am 19.12.2016. In der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.…
Die Mailbox-Ansage von Wulff Im Dezember 2011 spricht Christian Wulff auf die Mailbox von Bild-Chefredakteur Kai Diekmann und bittet ihn, die Veröffentlichung eines Artikels zu verschieben. Versucht der Bundespräsident, Einfluss auf die Presse zu nehmen? Die Beziehung zwischen Christian Wulff und der Bild-Zeitung hat zu diesem Zeitpunkt bereits eine längere Geschichte und reicht zurück in die Zeit, als Christian Wulff noch Ministerpräsident von Niedersachsen war. Eine Folge mit Christian Wulff, Ex-Bild-Chef Kai Diekmann, Journalist Ulrich Deppendorf, Medienjournalist Stefan Niggemeier & Anwalt Gernot Lehr. Die Mailbox-Ansage von Christian Wulff Guten Abend, Herr Diekmann, ich rufe Sie an aus Kuwait. Bin grad auf dem Weg zum Emir und deswegen hier sehr eingespannt, weil ich von morgens acht bis abends elf Termine habe. Ich bin in vier Golfstaaten unterwegs und parallel plant einer Ihrer Journalisten seit Monaten eine unglaubliche Geschichte, die morgen veröffentlicht werden soll und die zum endgültigen Bruch mit dem Springer-Verlag führen würde. Und die Frage ist einfach, ob nicht die Bild-Zeitung akzeptieren kann, wenn das Staatsoberhaupt im Ausland ist, zu warten, bis ich Dienstagabend wieder komme. Also morgen. Und dann Mittwoch eine Besprechung zu machen, wo ich mit Herrn X, den Redakteuren und Ihnen, wenn Sie möchten, die Dinge erörtere und dann können wir entscheiden, wie wir die Dinge sehen. Und dann können wir entscheiden, wie wir den Krieg führen. Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten ist eine Produktion des SWR-Hauptstadtstudios und SWR3.…
Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten gibt es ab dem 12.12.2021 auf SWR3.de, der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.