Swr3 öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
„Dark Matters“ bringt Licht in eine Welt, die eigentlich im Dunkeln bleiben soll. In jeder Folge geht es um einen wahren Fall, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet. In Staffel 1 waren es die deutschen Geheimdienste, jetzt blickt „Dark Matters“ raus in die Welt: Es geht um die Geheimdienste anderer Länder – die manchmal noch mysteriöser wirken als die deutschen. Die ARD-Geheimdienstexperten liefern in den Hintergrund-Folgen alles, was man dazu wissen muss. Jeden Mittwoch ko ...
  continue reading
 
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
  continue reading
 
Jeden Monat ein neues Duo: Hier treffen sich immer mittwochs zwei ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden – mal sind die Zwei sich super ähnlich, mal könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Am Ende stellt sich dann immer die große Frage: Willst du mit mir befreundet sein? Jede Woche gibt's eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Mehr Infos zum Podcast gi ...
  continue reading
 
D
Der Gangster, der Junkie und die Hure
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Der Gangster, der Junkie und die Hure

SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein, bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und neu: Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Und sie lassen uns teilhaben. Sie sprechen offen und authentisch miteinander und stellen sich Fragen, die man sich selbst nicht ...
  continue reading
 
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
  continue reading
 
T
Talk mit Thees
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Talk mit Thees

SWR3, Kristian Thees

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
  continue reading
 
Nee, oder? Reden von 5 bis 10 Uhr am Morgen reicht den beiden wohl nicht. Deshalb reden Michael Wirbitzky und Sascha Zeus aus der SWR3-Morningshow hier einfach weiter. Ein großer, dicker Bayer und ein kleiner, schmaler Rheinländer machen große, dicke Gags und kleine, schmale Gemeinheiten.
  continue reading
 
Sebastian Lehmann, in Freiburg geboren, lebt in Berlin. Seit über zehn Jahren schreibt er Kurzgeschichten über Themen wie Langeweile, Apokalypse, Jugendkulturen, Kapitalismus und Elche (!!!). Er liest sehr erfolgreich auf Poetry Slams in ganz Deutschland und bei der Lesebühne Lesedüne in Kreuzberg. Hauptthema: Seine Jugend und die Beziehung zu seinen Eltern.
  continue reading
 
Die großen, relevanten Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur. Wir nehmen uns die Zeit ausführlich und ausgeruht zu berichten, sprechen mit Experten, Betroffenen und Zeitzeugen, sind als Reporter live vor Ort und erzählen euch alles, was ihr zum Thema wissen müsst.
  continue reading
 
P
Podschalk
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Podschalk

SWR3, Thomas Gottschalk, Nicola Müntefering

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Thomas Gottschalk hat in seiner Karriere schon so gut wie alles erlebt und gemacht – außer einen Podcast. Diese Lücke schließt er jetzt, zusammen mit SWR3-Moderatorin Nicola Müntefering. Im Podschalk spricht er offen über Vergangenes und Aktuelles und gewährt persönliche Einblicke in das Leben des großen Moderators. Zwischen den großen Geschichten über „Wetten, dass..?“, internationale Stars und Promis, Malibu und die Medienwelt geht es manchmal auch einfach nur um den ganz normalen Alltag. ...
  continue reading
 
(Ehemals Chaos² – der Mama-Podcast) Zwei Mütter reden über alles, was Mamas eben so beschäftigt: Kinder, Familie, Erziehung, Väter und das ganz normale Alltagschaos hoch zwei. Wir sind Anneta und Monja, beide Zweifachmamis, beide mit vollem Terminkalender. Die eine moderiert die Morningshow bei SWR3, die andere ist die „Mama mit Kamera“ bei Instagram. Die eine ist verheiratet, die andere alleinerziehend. Und wir haben Redebedarf: Ehrlich, direkt, klar auf den Punkt! So wie Mamas eben reden, ...
  continue reading
 
Bei Liebe, Sex und Beziehungen kennen wir keine Tabus! Sabrina und Max sprechen über Themen, die dich im Herz und unten rum bewegen, die Du aber vielleicht nicht mit jedem besprechen willst. Ob Selbstbefriedigung, One-Night-Stands, Pornos, Traumpartner oder intime Anekdoten: Die beiden sind manchmal ein bisschen derbe und bleiben nicht immer auf der Spur, aber vielleicht macht auch gerade das ihren Podcast besonders ehrlich und authentisch. Wenn du auch mitreden willst oder Fragen hast, schi ...
  continue reading
 
Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August ...
  continue reading
 
Der Podcast für alle, die Lust auf Grillen haben! Zusammen mit Podcasterin Rebecca Rodrian nimmt uns Johann Lafer mit beim Einkauf, erklärt uns alles über verschiedene Grillarten, verrät uns welche Grill-Gadgets sich wirklich lohnen und zeigt uns die besten Gewürze und Marinaden. Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Lafer hat die besten Grill-Tipps! Als Beilage gibt es ganz persönliche Geschichten des Starkochs, die er so noch nirgends erzählt hat.
  continue reading
 
Die skurrile, spannende Welt der Pop-Musik – jede Woche zusammengefasst, eingeordnet und diskutiert. Rebecca und Benedikt präsentieren euch die heißesten News und aktuelle Geschichten rund um Stars und Musik. Wer What the Pop?! hört, weiß genau, was gerade in der Pop-Welt los ist, verpasst keine Story, keinen Shitstorm und keinen neuen Song. Die Spotify-Playlist zum Podcast: What the Pop?! Songs der Woche (https://open.spotify.com/playlist/4qQmAooT8851Tit10O78To?si=UoTjr7KLRjyBnNmjYGncjQ)
  continue reading
 
Kristian Thees und Andreas Guenther haben sich bei einem Interview kennengelernt und wollten einfach nicht mehr aufhören zu quatschen. Warum auch? Man kann das Mikro ja auch einfach mal laufen lassen! Das denkt sich Andreas auch am Film-Set, wo er gerne mal zwischen den Szenen seinen Kollegen bei “Polizeiruf 110” oder “Blind ermittelt” auf die Nerven geht und uns Einblicke direkt hinter die Kulissen gibt. Kristian gefällt das natürlich besonders gut, denn als Hobby-Schauspieler ist er mindes ...
  continue reading
 
598 Tage. So lange war Christian Wulff Bundespräsident. Der bisher jüngste und der mit der kürzesten Amtszeit. Noch nie ist ein Politiker so schnell so hoch aufgestiegen und dann so tief gefallen. Was ist passiert? Warum musste der höchste Politiker Deutschlands zurücktreten? Diese Dokumentar-Podcast-Serie versucht, genau das in sieben Folgen herauszufinden und zeigt, wie schmutzig und unfair Politik in Deutschland sein kann. Zehn Jahre nach der Rücktritts-Affäre sprechen die SWR-Korresponde ...
  continue reading
 
T
The Red Line
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
The Red Line

Corinna Kirchhöfer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Corinna Kirchhöfer informiert Dich zu den Themen Business & Lifestyle und bringt auch Dein Leben auf‘s nächste Level. Lass Dich inspirieren, Deine Ideen, Wünsche und Träume in die Tat umzusetzen, mach den ersten Schritt, für MEHR in Deinem Leben.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Darf man Wölfe abschießen? Darüber wird ja in Deutschland immer wieder diskutiert – und zwar oft wahnsinnig aufgeheizt. Auf der einen Seite die Landwirte, die natürlich um ihre Rinder und Schafe fürchten. Auf der anderen Seite die Tierschützer, die sagen: Der Wolf gehört eben auch dazu zu unserem Ökosystem! Keine leichten Fronten also, zwischen den…
  continue reading
 
Vor allem für ihren Weihnachtsklassiker Fairytale Of New York waren die Pogues bekannt. Der Song aus den 80er-Jahren erzählt die Geschichte der vielen irischen Einwanderer in den USA. Die Idee dazu hatte MacGowan auf einer Amerika-Tour. Er sang das Lied zusammen mit Kirsty MacColl. The boys of the NYPD choir Were singing Galway Bay And the bells we…
  continue reading
 
Zu Gast ist Fitnesscoach und Kampfsportler Florian Dau. Flo stammt aus einem wunderbaren Elternhaus und erlebt eine bodenständige Jugend. Schon früh trainiert er Kampfsport, denn er hat einen Traum – er will unbedingt zur Polizei.Er macht die Ausbildung und wird Polizeiobermeister. Privat hängt er dauernd im Fitnessstudio. Da lernt er viele Leute k…
  continue reading
 
Sexuelle Belästigung im internet – damit wurde jedes dritte Mädchen und jeder vierte Junge schon mal konfrontiert. Das ist ein Ergebnis der Studie „Jugend Information Medien“ vom Forschungsverband Südwest, an der auch der SWR beteiligt war. Mehr als tausend junge Menschen zwischen 12 und 19 Jahren haben die Forscherinnen und Forscher dafür befragt.…
  continue reading
 
Die Bahn verhindert echten Wettbewerb. Das hat der Chef des Bundeskartellamts Andreas Mundt gesagt. Deshalb müsse man die Bahn zerschlagen. Diese Forderung kommt ja immer wieder auf. Aber was heißt das eigentlich genau? Was hat das für Auswirkungen für uns Fahrgäste und welche Folgen hätte das für die Bahn – Mitarbeiter? Darüber sprechen wir gleich…
  continue reading
 
In ihrer letzten Folge versteht Katrin Bauerfeind keinen Spaß und Ralf Moeller nicht, wieso ihm noch keine Statue gewidmet wurde. Ob sich die beiden hingegen so gut verstehen, dass eine Freundschaft entstanden ist? Jetzt reinhören!Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt …
  continue reading
 
In der letzten Folge der zweiten Staffel geht es um einen Anschlag, der uns allen galt: Im September 2022 wurden vier Lecks in die Nordstream-Pipelines am Grund der Ostsee gesprengt. Genau die Röhren, die einen großen Teil der deutschen Energieversorgung sichergestellt haben. Es ist einer der größten Sabotageakte, der je ans Licht gekommen ist, der…
  continue reading
 
In dieser Hintergrundfolge geht es nicht um ein Land und seine Dienste, sondern um internationale Zusammenarbeit. Amerika, Deutschland, Dänemark, Schweden, Polen, Ukraine und die Niederlande sind beim Aufklären der Anschläge auf die Nordstream-Pipelines involviert. Im Gespräch mit den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt…
  continue reading
 
Der Musiker Gil Ofarim muss 10 tausend Euro Strafe zahlen – dafür wird das Verfahren gegen ihn wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung eingestellt. Ofarim hatte behauptet, dass ein Mitarbeiter eines Leipziger Hotels ihn antisemitisch beleidigt habe – aber für diese Anschuldigung hat sich Ofarim heute überraschend entschuldigt.„Anklagen, Verleu…
  continue reading
 
Bundeskanzler Scholz ist nicht unbedingt als der Super-Redner bekannt. Auf seine Regierungserklärung haben deshalb viele heute ganz genau geschaut. Wie er sich geschlagen hat, was er gesagt hat und wie die anderem im Saal reagiert haben - darüber sprechen wir gleich mit unserem Berlin Korrespondenten.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung