show episodes
 
Artwork

1
BoatCast Mabul

Karin und Alex

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Eine Auszeit nehmen, die Wohnung kündigen, den Hausrat einstellen und auf ein Segelboot ziehen, um über die Weltmeere zu segeln und unbekannte Ufer anzusteuern. Segeln in der Karibik, etwas für Träumer? Vielleicht. Wir sind solche Träumer. Im April 2022 haben wir ein Segelboot in der Karibik gekauft und es Mabul getauft. Im ersten Jahr sind wir von Grenada die Perlenkette nordwärts gesegelt und entlang der Großen Antillen nach Guatemala. Hier in der Werft haben wir Mabul während der Hurrikan ...
  continue reading
 
Artwork

1
Soul Sailing Crew Podcast

Soul Sailing Crew Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Community Segel-Podcast der Soul Sailing Crew mit Uwe Dierks. Skipper und Mitsegler berichten von ihren privat organisierten, weltweiten Segeltörns. Außerdem: Interviews, O-Töne life von Bord und jede menge Seemannsgarn! Die Soul Sailing Crew ist eine freie Segler-Community auf der private Segeltörns organisiert werden. Segeln mit Freunden!
  continue reading
 
Für Lilienlegende Marco "Toni" Sailer und Stadionmoderator Colin Mahnke geht's in jeder Folge um den SV Darmstadt 98. Wie war das letzte Match? Welche Anekdote haut Toni diesmal raus? Und was passiert sonst in der Fußballwelt? Welchen Kultkicker holen die beiden heute raus? DER Fußball-Podcast nicht nur für Lilienfans.
  continue reading
 
Artwork

1
Helden der Meere

Christian Weigand

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Faszinierende Geschichten vom Abenteuer Ozean. Die Helden der Meere begeistern euch im Interview mit Christian Weigand mit ihren einmaligen Erlebnissen am Meer. Taucht ab in die Welt von Wassersport, Forschung, Expeditionen, Abenteuern und Aktivismus und lasst euch begeistern! Bilder und weitere Informationen gibt es auf Instagram unter @Helden_der_Meere
  continue reading
 
Artwork

1
Gedanken zur Zeit

ORF Radio Steiermark

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Reflexion des Zeitgeschehens, philosophischer Impuls und Anstoß zum Nach- und Weiterdenken: "Gedanken zur Zeit" ist eine Diskursplattform jenseits der Tagesaktualität. Ohne inhaltliche oder formale Vorgaben haben die Autoren - die Schriftstellerin Andrea Sailer, die ehemalige "Steiermark heute"-Moderatorin und nunmehrige Obfrau des Vereins „WIR für UNS − Das Freiwilligenportal für eine generationenfreundliche Steiermark“, Christine Brunnsteiner, der ehemalige Direktor der steirischen Caritas ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der PÄDcast für ganzheitliche Entwicklungsbegleitung heute: Hier erwarten dich Themen, Menschen und Projekte, die dich und dein berufliches Tun inspirieren. Bist du Sozialwesen tätig? 👉🏻 Der PÄDcast wird für DICH aufgenommen.
  continue reading
 
Artwork

1
#ZukunftsReady

Alex von Frankenberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dr. Alex von Frankenberg, Managing Director des High-Tech Gründerfonds (HTGF), spricht in seinem Podcast #ZUKUNFTSREADY mit Menschen, die sich beruflich mit der Zukunft beschäftigen. Es geht um Startups, Mut, disruptives Denken, Innovation und Digitalisierung und wie wir diese Themen in Deutschland an unterschiedlichsten Stellen vorantreiben können. Spannende Einblicke, klare Meinungen, Denkanstöße mit dem Fokus auf OPPORTUNITIES! Zum 15 Geburtstag des HTGF und zum Auftakt dieser Serie gibt ...
  continue reading
 
Du bist Shop-Betreiber oder arbeitest in einem E-Commerce-Unternehmen? Dann bist du hier richtig! 3x die Woche gibt dir Florian Kaiser und sein Team geballtes E-Commerce auf die Ohren.Wie skalierst du profitabel auf Facebook? Warum ist Shopify das beliebteste Shopsystem? Und wie hilft dir E-Mail-Marketing deine Kunden zu umsatzstarken Fans zu machen? Erfahre es hier!Florian Kaiser und sein Team optimieren seit Jahren E-Commerce-Unternehmen im gesamten DACH-Raum. Seit 3 Jahren haben sie sich ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Herbst 2024 fand die erste Helden der Meere Flottille mit der Soul-Sailing-Crew statt. Eine Woche lang segelten 5 Yachten gemeinsam durch den Saronischen Golf in Griechenland. Wir ankerten in einsamen Buchten, segelten zwischen fliegenden Fischen, tauchten im Leuchtplankton und feierten in den Tavernen der entlegenen Häfen. In dieser Folge nehme…
  continue reading
 
Harald Steer, Betriebsratsvorsitzender Anton Proksch Institut, ist zu Gast in dieser Episode von „vidaHören“. Wie sieht der Arbeitsalltag an der Suchtklinik aus, mit welchen Anliegen kommen Haralds Kolleginnen und Kollegen zum Betriebsrat, welche Erfolgserlebnisse gibt es im Arbeits- und Betriebsratsalltag, was steckt hinter dem umstrittenen „VAMED…
  continue reading
 
Send us a text In diesem BoatCast besuchen wir die Insel Gardi Sugdub, die Krabbeninsel. "Die kleine Insel Gardi Sugdub in Panama droht wegen des steigenden Meeresspiegels zu versinken. Deshalb verlassen fast alle Einwohner ihr Zuhause" oder "Eine Insel wird vom Meer verschluckt, die Bewohner sind gezwungen sie zu verlassen", so und ähnlich bericht…
  continue reading
 
Diesmal melden wir uns mit einer traurigen Nachricht: Die Steuerfrau muss bis auf Weiteres pausieren. Aber davor berichten wir euch vom wunderschönen Zauberwald von La Gomera. Der Wald ist der Nationalpark der Insel, aber wir sind uns nicht sicher, ob hier nicht doch Magie im Spiel ist.Da darf natürlich die Legende und schönen Prinzessin Gara nicht…
  continue reading
 
Jennifer Wendland kann als Apnoe-Taucherin mit nur einem Atemzug Tiefen von über 100m erreichen. Das macht sie zum „tiefsten Menschen Deutschlands“ und hat ihr auch schon einen Weltmeistertitel eingebracht. Das Interview mit ihr ist im Format des Ocean Talk entstanden und kann hier angeschaut werden:https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/ In d…
  continue reading
 
Von Dachdecker über Buslenker bis Gewerkschaftsvorsitzender: Erich blickt auf eine abwechslungsreiche berufliche Laufbahn zurück. Dabei gab es neben Familie und Gewerkschaft immer eine Konstante in Erichs Leben – „sein“ Burgenland. „Immer wenn Not am Mann war, habe ich übernommen“, blickt Erich im Podcast „vidaHören“ zurück. Zuletzt war er Vorsitze…
  continue reading
 
Stellt euch vor, die Maha Nanda ist wieder am Wasser und es ist diesmal nichts schief gegangen. Dafür diskutieren wir über das richtige Piratenoutfit, die korrekte Segelstellung im Wind und Peter lernt, was ein Raumschotkurs ist. Wenn das kein guter Start ins neue Jahr ist.Außerdem gibt es ein neues Dingi. Also eigentlich mehrere. Wie sich nämlich …
  continue reading
 
Tim Elter ist Surf-Profi und Olympionike. Mit 21 Jahren konnte er sich den ganz großen Traum erfüllen und einen der wenigen Plätze beim olympischen Surfcontest in Tahiti ergattern. Das brachte ihn nicht nur (sehr überraschend) auf die ganz große Bühne sondern auch in eine der brutalsten und faszinierendsten Wellen der Welt: Teahupoo. Tim nimmt uns …
  continue reading
 
Send us a text In diesem ersten Podcast nach der Segelpause halten wir Rückschau aufs letzte Halbjahr, erzählen euch, was unsere Pazifik-Pläne mit Astronautenfood zu tun haben und fragen nach, wie's unseren Seglerfreunden, die ihr alle bereits in früheren Episoden unseres BoatCasts kennen gelernt habt, im 2024 ergangen ist. Support the show Wenn ih…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge wird die Steuerfrau exposed, wie das jetzt heißt. Zum einjährigen Jubiläum von Steuerfrau lassen wir den Chef persönlich sprechen. Es wurde naja, eher eine Sitzung begleiteter Paartherapie mit Einsprengseln von maritimem Wahnsinn.Außerdem hat das Dingi endlich einen Namen. Welchen? Na das erfahrt ihr in der aktuellen Folge.Fü…
  continue reading
 
Neues von der Couch – Nic, Stefan und Domi präsentieren den letzen Cast des Jahres 2024. Diesmal geht es um ein schönes Star Trek Spiel, ein schönes Aufbau-Spiel und um alt bekannte Zeitreisen mit dem Terminator. podcastData1 = {"title":"Sprechanfall","subtitle":"","description":"","cover":"http:\/\/www.couch-entertainment.de\/wp-content\/uploads\/…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Meeresqueste: 9 Tage segelten wir auf einem alten Zweimaster durch die dänische Südsee mit dem Ziel, uns im Spiegel des Meeres selbst zu entdecken… Ich habe mit Holger Heiten, dem Gründer des Eschwege-Instituts gesprochen, der diese „Segelreise zu sich selbst“ anleitet. Er ist initiatorischer Prozess-Begleiter und beg…
  continue reading
 
Außerdem haben wir eine Bitte an Euch: Ulli hat zufällig die Organisatoren des Oceans ELITE Atlantic Row 2024 getroffen. Die Teilnehmer rudern in die Karibik und sammeln dabei Spenden für traumatisierte Veteranen. Hier geht es zur Gofundme-Seite der Aktion. Wir freuen uns, wenn ihr sie unterstützt. Für mehr Informationen und Bonusmaterial heuert vi…
  continue reading
 
Mit Sebastian Unger treffe ich den vielleicht einflussreichsten Deutschen, wenn es darum geht, große Hebel für den Meeresschutz zu bewegen. Er leitet den Bereich Meeresschutz im Umweltministerium und ist noch dazu Meeresbeauftragter der Bundesregierung. Kommt es zu internationalen Verhandlungen, dann ist er es, der dort die Bundesrepublik vertritt.…
  continue reading
 
Kerstin Sailer, Betriebsrätin bei ÖBB Technisches Service in St. Pölten, ist zu Gast in dieser Episode von „vidaHören“. Mit welchen Anliegen kommen Kerstin Kolleg:innen zu ihr, was waren bisher ganz besondere Momente in ihrem Arbeits- und Betriebsratsalltag, und was wünscht sich Kerstin für die Arbeitswelt Eisenbahn? Hier hörst du die Antworten! Sh…
  continue reading
 
Peter Niemeyer, mittlerweile Leiter Profifußball bei Werder Bremen, nimmt sich kurz Zeit bei Lilienliebe mit dabei zu sein - mega! Wir schwelgen in Erinnerungen und besprechen dann anschließend zu zweit unsere tolle Phase samt Sieg bei Hannover 96. Viel Spaß beim Hören wünschen euch Peter, Toni & Colin :-)…
  continue reading
 
Was passiert, wenn man die falsche Spachtelmasse auf einen Bootsrumpf schmiert? Oder wenn man sein Kopfhörerkabel im Macbook abbricht? Oder wenn die Party-Segler aus aller Welt plötzlich im Hafen einfallen?Tja, all dieses weltbewegenden Fragen beantworten wir heute. Außerdem geht es um Schiffspoller, Ankerwinden, Meeresgetier und ganz viele Löcher …
  continue reading
 
Diese Folge ist ein Bericht über die Helden der Meere Expedition „Die Haie der Biskaya“, die im August 2024 gemeinsam mit dem Ocean Collective durchgeführt wurde. Gemeinsam mit 8 Teilnehmenden konnte ich in Nordspanien an der Haiforschung mitarbeiten und Blauhaie hautnah erleben. Natürlich hatte ich mein Mikrofon mit dabei, um auch euch mitzunehmen…
  continue reading
 
Zu Gast bei vidaHören sind vida-Vorsitzender Roman Hebenstreit und vida-Generalsekretärin Anna Daimler. Gemeinsam blicken wir auf die Herausforderungen und Highlights der letzten fünf Jahre der Gewerkschaft vida zurück. Wir sprechen über turbulente Zeiten, harte Auseinandersetzungen und über starke Erfolge. Gemeinsam blicken wir aber auch nach vorn…
  continue reading
 
In dieser Episode sind wir (fast) live dabei, wie die Maha Nanda aus dem Wasser gehoben wird und endlich mal der Rumpf auf Vordermann gebracht wird. Wie macht das die Steuerfrau? Mit dem Hochdruckreiniger, der Flex und jede Menge Schmieröl.Außerdem im heutigen Werftmenü: Verstopfte Seeventile, glibberige Bordbewohner, warmes Dosenbier und jede Meng…
  continue reading
 
Ach ist das gerade schön, Lilienfan zu sein! Was haben wir uns nach solchen Spielen gesehnt - großes Kompliment an Trainer, Team und Fans. Toni und ich diskutieren darüber, ob und wie es so weitergehen kann. Tja, und dann haben wir noch eine ganz besondere Frage, die wir in einer Lilienliebe-Folge auch so noch nie hatten. Seid gespannt! Wir freuen …
  continue reading
 
In dieser Folge begleiten wir Expeditionsreporter Lars Abromeit bei seiner Arbeit. Da er für GEO schreibt und für den Bereich „Abenteuer und Expeditionen“ zuständig ist, sind in den letzten Jahren ganz schön spannende Arbeitstage dabei gewesen. So nimmt er uns mit in einen „See aus Gelee“, das faszinierende Atoll Raja Ampat, auf die ehemalige Gefän…
  continue reading
 
Send us a text Nach zwei Jahren auf dem Meer verbringen wir wieder Zeit an Land. Karin arbeitet ein halbes Jahr in der Schweiz und Alex kommt für einen Kurzbesuch nach Europa. Wie fühlt sich das Landleben nach so langer Zeit auf dem Segelboot an? Wie schauen wir auf unsere Zeit auf dem Meer? Comedian Michael Elsener, der uns bereits einmal intervie…
  continue reading
 
Was waren das für tolle Momente mit der 2014er-Mannschaft. Wir tauchen nochmal ein - auf und neben das Feld. Und gucken natürlich auf das 1:1 gegen Ulm und blicken auf Dresden voraus. Entschuldigt die verminderte Mikrofon-Quali von mir - bin beruflich gerade in Hamburg und hab mein eigentliches vergessen und musste mir eins leihen ;-) Viel Spaß bei…
  continue reading
 
Was macht man, wenn man zur Yacht kommt und die Leiter fehlt? Tja, dann ist Kreativität gefragt. Und ja, Bootsfriedensbruch ist natürlich auch mit im Spiel. Die Steuerfrau ist nämlich zurück auf Gran Canaria und sendet live auf Puerto de Mogan. Außerdem erfreuen wir uns an billigem Alkohol auf der Fähre und erklären, warum es an Bord der Maha Nanda…
  continue reading
 
Nach knappen 4 Jahren feiert Helden der Meere sein Jubiläum: Folge #100! In dieser Jubiläumsfolge wechselt Host Christian Weigand auf den Platz des Interviewten und gibt die Gesprächsführung an Timm Kruse ab. In dieser Folge werdet ihr den Host des Podcasts als deutlich besser kennen lernen, denn Timm geht mit seinen Fragen sehr in die Tiefe. Neben…
  continue reading
 
Das 4:1 der Traditionself in Barcelona feiern wir natürlich mit unserem Gast Christian Beisel. Wie es zu dem Spiel überhaupt kam, wie es zu dem tollen Trikot kam und wie Ihr an eins kommt - das hört Ihr in dieser Folge. Genauso wie wir die bisherige Saison sehen, was wir tun müssen, um weniger Gegentore zu bekommen und wie das Match gegen Köln ausg…
  continue reading
 
Zu Gast bei „vidaHören“ sind Gerhard Tauchner, Vorsitzender des Fachbereichs Eisenbahn in der Gewerkschaft vida, und die beiden Fachbereichsekretär:innen Anna Kasten und Michael Raidl. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen für die Beschäftigten bei den rot-weiß-roten Bahnen, über den Kampf der Gewerkschaft vida für höhere Einkommen und …
  continue reading
 
Heute geht es darum, was unter der Oberfläche von Lanzarote brodelt, wie Ulli die Kunst des Lavatauchens gemeistert hat und warum Segelyachten eigentlich gar nicht kentern können. Was natürlich nicht heißt, dass man es drauf anlegen sollte, denn natürlich geht auf der heiteren Kanareninsel wieder einiges schief.Dafür darf Peter von einem neuen Domi…
  continue reading
 
Send us a text Nachdem wir uns in der letzten BoatCast Folge mit der wissenschaftlichen Forschung über und den medizinischen Aspekten von Magic Mushrooms auseinander gesetzt haben, machen wir uns in dieser Folge auf unsere ganz persönliche Reise mit den Psilocybin haltigen Pilzen. Dazu nehmen wir an einem fünf tägigen Magic Mushroom Retreat in Negr…
  continue reading
 
Burghard Pieske ist ein Abenteurer wie er im Buche steht: In dieser Folge sprechen wir über Burghards 10 Jahre andauernden Weltumsegelung auf dem selbstgebauten Katamaran Shangri-La sowie sein nachempfinden der unglaublichen Reise des Captain Bligh, der, nach der Meuterei auf der Bounty, in einer kleinen Schaluppe tausende Seemeilen durch den Südpa…
  continue reading
 
Zu Gast bei „vidaHören“ sind Daniel Liebhart, Vorsitzender des Fachbereichs Luft- und Schiffverkehr in der Gewerkschaft vida, sowie vida-Fachbereichssekretär Philip Gastinger. Wir blicken gemeinsam zurück auf die Zeit der Corona-Pandemie, die Flughäfen zu Geisterstädten machte und für große Unsicherheit unter den Beschäftigten sorgte, und sprechen …
  continue reading
 
Was tut man, wenn einem an Bord das Essen ausgeht? Na verhungern, eh klar. Und was, wenn beim Segelboot der Motor ausfällt oder auf einmal kein Land mehr in Sicht ist? In dieser Folge widmen wir uns all jenen Fragen, die uns Laien vielleicht unter den Nägeln brennen, aber der Steuerfrau so richtig auf die Nerven gehen.Für mehr Informationen und Bon…
  continue reading
 
Send us a text Seit zwei Jahren leben wir auf Mabul und auf dem Meer. Höchste Zeit Innen-, Rück- und Vorschau zu halten. Wo stehen wir? Was stimmt noch, was wollen wir verändern? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, entscheiden wir uns für einen unkonventionellen Mentor: Magic Mushrooms. In Jamaika sind Magic Mushrooms legal und Retreats mit ge…
  continue reading
 
Lennart Vossgätter ist Haiforscher. Schon während seines Studiums begann Lenni auf Tauchbooten zu arbeiten um möglichst viel Zeit mit den Raubtieren im Wasser zu verbringen. Dann beschrieb er für seine Masterarbeit die größte bisher bekannte Ansammlung an Tigerhaien auf den Malediven. Mittlerweile Lenni er einer der Gründer des @ocean_collective_ag…
  continue reading
 
5:3 auf Schalke - unfassbar! Wir sprechen über zwei grundverschiedene Halbzeiten, über den großen Mut von Fraser Hornby und den Lidberg-Hammer. Tut das gut, endlich mal wieder gewonnen zu haben - und dann auch noch so. Mal sehen, wie es weitergeht. Magdeburg spielt bislang eine starke Saison, aber wir sehen die Spielweise unseres Gegners als eine a…
  continue reading
 
Skipper Björn nimmt uns mit auf die erste Soul Sailing Nordsee-Flottille. Und dieser Törn war alles andere als langweilig: Die beiden Crews mussten sich nicht nur in Helgolands ältester Kneipe bei Kokos-Rum behaupten, sondern durften nebenbei Bekanntschaft mit einem Sturmtief-Ausläufer machen. Du hast auch Lust bei einem unserer Soul Sailing Crew T…
  continue reading
 
Eigentlich haben wir euch zum 20. Jubiläum von Steuerfrau eine Folge mit nur schönen Inhalten versprochen. Ganz ohne zerstörte Dieselpumpen, versenkte Grillfische oder Schrauben in irgendwelchen Motoren. Nein, einfach eine gechillte Episode aus Amsterdam, sollte es werden.Doch beim chaotischen Seefrau-Duo bleibt es natürlich nicht dabei und nach we…
  continue reading
 
Send us a text Jamaika ist mehr als all-inclusive-Beach-Urlaub. Wir fahren in die Blue Mountains, wo der weltberühmte «Blue Mountain Kaffee» wächst. Dort erfahren wir von Kaffeebauer David Twyman, wie sich seine Kaffeepflanzen wie Diven aufführen. Im "Stepping Stones" von Debbie und George Cumming lassen wir uns nahe dem Himmel verzaubern. In Portl…
  continue reading
 
Neues von der Couch – Nic, Stefan und Domi sind wieder zusammengekommen und über die neusten Geschehnisse ihrer Konsum-Welt zu sprechen. Es gibt viel zu erzählen, vor allem über eine Post-Apokalyptische Serie und eine spielerische Umsetzung eines Stanislav Lem Buches. podcastData1 = {"title":"Sprechanfall","subtitle":"","description":"","cover":"ht…
  continue reading
 
Diese Folge ist auch als Ocean Talk erschienen. Ihr könnt sie euch unter diesem Link anschauen: https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/ Uli Kunz ist TerraX-Moderator und nimmt uns mit auf eine seiner Recherchen. Diesmal ging es darum, herauszufinden, woher der Thunfisch in der Dose kommt. Dazu begleiten wir Uli zu den unterschiedlichsten Thun-…
  continue reading
 
Zuerst: Bitte entschuldigt Tonis Tonprobleme, die ab und an auftauchen. Hatten wir so noch nie und hoffen, sie auch nicht nochmal zu haben. Wir begrüßen in unserer Folge unseren neuen Coach und sprechen über seinen Ansatz, seine Ausstrahlung und das, wofür er steht. Wir sind sehr zufrieden mit der Wahl und gespannt, was er mit uns vorhat. Außerdem …
  continue reading
 
Ihr wolltet doch schon immer auf der “O nass is” in den Sonnenuntergang segeln oder mit der “Wet Dream” in einen Hafen einlaufen. In dieser Folge widmen wir uns den dümmst möglichen Bootsnamen der Welt. Darüber hinaus erklärt Ulli, warum ihre Yacht beinahe “Gleitmittel” geheißen hätte.Außerdem: Ein mysteriöses Blopp-Geräusch, Darth Vaders Invasion …
  continue reading
 
Send us a text Während Mabul in der Turtle Cay Marina in Panama liegt, fliegen wir nach Jamaika, um «die Perle der Karibik» zu bereisen. Jamaika ist auch die Wiege des Reggea und der Rastafari-Kultur. In Kingston machen wir uns auf die Suche nach Bob Marley's Spuren, besuchen Trench Town, wo der König des Reggaes die ersten Songs geschrieben hatte,…
  continue reading
 
Riesenleistung gegen den FCN, nur leider keine drei Punkte. Wir freuen uns über die richtige Richtung, in die es für unsere Lilien geht. Wir gucken außerdem aufs Match in Elversberg und haben für unser Kultstadion, passenderweise diesmal die Kaiserlinde, die beiden Stadionsprecher Till und Björn dabei. Hier die Youtube-Links zu den Songs: Michael H…
  continue reading
 
Im Podcast „vidaHören“ sprechen wir mit Gerhard Liehl über die Arbeitswelt Pflege und die Herausforderungen für die Beschäftigten. Wir erfahren, was Gerhard Liehl an seiner Arbeit als Betriebsrat besonders am Herzen liegt, was er für seine Kolleg:innen erreicht hat und wofür er sich gemeinsam mit der Gewerkschaft vida starkmacht. Höre mehr darüber …
  continue reading
 
In dieser Folge umsegeln wir die Welt. Claudia Clawien und Jonathan Buttman nehmen uns mit auf ihr Schiff, die INTI. Die beiden haben ihr Leben in Deutschland aufgegeben, um sich in dieses 7-jährige Abenteuer zu stürzen. Wir begleiten sie auf den ersten gesegelten Meilen, hören von gruseligen Stimmen auf der Biskaya, der ersten Ozeanüberquerung und…
  continue reading
 
Endlich wieder ein Sieg - und tut der gut! Runde zwei des DFB-Pokals erreicht und darüber freuen wir uns einfach mal :-) Ansonsten gucken wir unseren Kader genauer an, schauen natürlich auf den FCN und wir haben ein neues Kultstadion: Die Bremer Brücke in Osnabrück. Vielen Dank an Matze und Carsten, die Stadionsprecher des VfL, die uns wieder mitne…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen