Technik von Geeks für Nicht-Geeks
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
Der Sammelfeed für Sag was! Geektalk und Interview. Gute Gespräche und Neuigkeiten über Technik, Gadgets, Musik und Film. Die Bereiche Interview und Geektalk gibt es auch als einzelfeeds
…
continue reading
C
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden


1
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden
Carolin Schmid
Der Podcast mit den schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus aller Welt. Für Kinder, Erwachsene und alle zwischendrin. Gelesen von Carolin Schmid.
…
continue reading
S
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP


101
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP
Mitteldeutscher Rundfunk
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
…
continue reading
S
Sag mal Tanja?! Der Mini-Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.


Tanja Köhler ist mehrfach ausgezeichnete Diplom-Psychologin, systemischer Coach, Autorin und Radiomoderatorin. Zweimal pro Woche greift sie als Radiopsychologin in ihrer Sendung "Sag mal Tanja!? Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop-Talk" pragmatisch, lebensnah und ohne Tabu die Themen ihres Publikums auf und erreicht um die 75.000 Hörer*innen. Tendenz wachsend. Die Episoden des Mini-Podcasts "Sag mal Tanja!?" sind die originalen Mitschnitte der Redebeiträge ihrer Sendung.
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
D
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?


1
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?
Mitteldeutscher Rundfunk
Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
…
continue reading
Interessante Menschen von einer anderen Seite
…
continue reading
In unserem Podcast #SageNachfolgePlaner beleuchten wir das Thema Unternehmensnachfolge in unterschiedlichen Facetten. Durch einen Mix aus Expertenwissen und den Austausch persönlicher Erfahrungen wollen wir Unternehmer und Unternehmerinnen im Prozess der Unternehmensnachfolge unterstützen.
…
continue reading
Hier spricht Michael Theis | 51 Jahre | Erzählungen & Geschichten rund um Neuerburg/Eifel
…
continue reading
Der Podcast, der glücklich macht. Eigentlich ist jeder Mensch glücklich - nur viele Menschen haben es vergessen. Und deswegen möchte Biyon sie wieder daran erinnern, was in ihnen steckt. Es geht um Inspiration, Motivation und Glück. Dich erwarten spannende Geschichten, praktische Tipps für Deinen Alltag sowie eine Menge Spaß und Lebensfreude! Mehr Informationen zu mir findest du auf: https://biyon.de
…
continue reading
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
…
continue reading
M
Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast


1
Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast
Steffi und Sarah
Athena wurde aus Zeus' Kopf geboren, Krishna hatte 16.000 Frauen - aber nur eine große Liebe -, Odin wurde auf der Suche nach Weisheit halb blind und Coatlicue hatte eine Kette aus menschlichen Herzen - was soll das? Wir wollen mehr darüber wissen - und ihr auch. Deshalb stellen wir euch in unserem Mythologie Podcast fürs Kulturbanausentum Mythen aus verschiedensten Teilen der Welt vor. Und wir erzählen sie so, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse die Zusammenhänge verstehen sollen. Ob römi ...
…
continue reading
https://www.paypal.me/mythisch
…
continue reading
DATTELTÄTER
…
continue reading
Ich bin Anna Paki, Ökotrophologin und Redakteurin bei rtv gesund & vital (www.gesund-vital.de). Bei „sag mal, Anna“ möchte ich euch helfen, im Dschungel der Ernährungs-Mythen und Trends den Durchblick zu behalten. Bei mir könnt ihr all eure Fragen loswerden, die euch rund um das Thema „gesundes Essen“ unter den Nägeln brennen.
…
continue reading
Moin Freunde der Sonne und Herzlich Willkommen beim Podcast "Mois Sag Mal". In diesem Podcast werden hauptsächlich Gesellschaftliche und Philosophische Themen behandelt, denen keine Aufmerksamkeit geschenkt wird beziehungsweise in unserer schnelllebigen Welt in Hintergrund geraten. Ich rede offen und transparent über diese Themen und gebe dir ein Einblick in meine tiefsten Gedanken. Die Podcasts basieren auf eigenen Erfahrungen und Meinungen und ersetzten bei Themen wie Panikattacken keinen ...
…
continue reading
S
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.


1
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
RTL+ / P.M. / Audio Alliance
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Ges ...
…
continue reading
In lockerem Ton führen wir in die Ereignisse, Dramen und Sagen am Sternenhimmel ein.
…
continue reading
Moderner Stoizismus für ein gutes Leben.
…
continue reading
Anja Rützel liebt Fernsehen. Genau deshalb grämt sie schlechtes TV umso mehr: Hingeschluderte dramaturgische Schwundstufen, lieblos weg-moderierte Formate, die sich selbst misstrauen: Im Fernsehen gibt es viele schlimme Dinge zu sehen, die unter Strafe stehen sollten. “Verbrechen am Fernsehen” ist ein Crime-Podcast, der das TV-Programm zum Tatort macht und mit fernseh-forensischem Eifer untersucht, was hier schief gelaufen ist. In jeder Folge nehmen Anja Rützel plus wechselndem Gast drei “Ve ...
…
continue reading
S
Still & Stark | Erfolg muss nicht laut sein


1
Still & Stark | Erfolg muss nicht laut sein
Melina Royer, Timon Royer
Still & Stark ist der Karriere Podcast mit Timon & Melina Royer. Wir zeigen zurückhaltenden und introvertierten Menschen, wie sie in unserer lauten Business-Welt herausstechen können und ihr volles Potenzial entfalten. Über uns: Wir sind Timon und Melina, die Gründer der Online-Plattform Vanilla Mind. Mit unserer Arbeit helfen wir leisen Menschen, mit ihrer authentischen Art zu begeistern, überzeugen und in unserer lauten Business-Welt nie wieder unterschätzt zu werden. Wir beweisen, dass zu ...
…
continue reading
S
Sag’s Pauly – der Interview-Podcast


1
Sag’s Pauly – der Interview-Podcast
Andrea Pauly; Schwäbische Zeitung
Andrea Pauly spricht alle zwei Wochen sonntags mit ihren Gästen über deren oft kontroverse Überzeugungen und macht sich auf die Suche nach anderen Perspektiven. Andrea Pauly ist Digitalredakteurin bei Schwäbische.de. Mail: a.pauly@schwaebische.de Twitter: @AndreaPowLee
…
continue reading
D
Deine persönliche Bestform. Der Podcast für DICH mit Gabriele Kahl


Bist Du bereit für Dein besseres Leben? Willst Du endlich Dein bestes Leben leben? Willst Du endlich glücklich sein? Dann ist dieser Podcast für Dich. ❤︎ In meinem Podcast richtie ich mich Dich, wenn Du endlich eine bessere Lebensqualität haben willst um endlich so zu Leben wie Du es willst und nicht wie es Dir Andere übergestülpt haben. ☀ Du bist einzigartig. ☀ Bist Du auch bereit für Dein besseres Leben? Dann sag JA zu Dir. ... und ehrlich gesagt, mehr Selbstbewusstsein hat noch niemandem ...
…
continue reading
M
Markus Reinisch: Ich sag ja zu meinem Leben!


1
Markus Reinisch: Ich sag ja zu meinem Leben!
Markus Reinisch
Ich sag ja zu meinem Leben! Ist mein Motto. Es wird Persönlichkeitsentwicklung und auch das Thema MS Multiples Sklerose behandelt. euer Markus
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Podcast: „Sag, bist du ok?“ mit Giorgia und Teresa. Hier übernehmen wir die Rolle deiner großen Schwester/großen Bruder, Ratgeber und Motivatoren und begleiten Dich rund um die Bereiche Liebe, Sexualität, Traumata, tägliche Struggles, Beziehungen zu Freunden, Eltern, und co. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du unseren Podcast abonnierst und auf unserem TikTok-Channel unsere News abcheckst. Hier findest Du uns auf TikTok: https://www.tiktok.com/@sagbis ...
…
continue reading
Hören wir Politikerinnen und Politikern eigentlich richtig zu? Yasmine M'Barek tut es. Jeden zweiten Dienstag spricht sie in "Ehrlich jetzt?" mit einem Spitzenpolitiker oder einer Spitzenpolitikerin über ihr Herzensthema und diskutiert Fragen, für die in Talkshows und Nachrichtensendungen kein Platz ist.
…
continue reading
Zwei Comedians reden über Gott und die Welt
…
continue reading
N
NachDenkSeiten – Die kritische Website


1
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Redaktion NachDenkSeiten
NachDenkSeiten - Die kritische Website
…
continue reading
Ordo ab chao.
…
continue reading
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 20 Uhr auf Radio SRF 3 und als Podcast.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen.
…
continue reading
Der Podcast für alle, die Veränderung wollen • die aus ihren alten Mustern ausbrechen wollen • die sich in dieser Gesellschaft oft fremd fühlen • Für die Introvertierten, die Hochsensiblen, die Außenseiter und Systemsprenger • Über Ängste, Gefühle, Stärken und neue Möglichkeiten ... Moderator und Autor Fabian Forth reist seit 8 Jahren frei durch die Welt. Er erforscht den Irrsinn menschlicher Gedanken, ist dem Ursprung unserer tiefsten Ängste auf der Spur und dekonstruiert mit Leidenschaft g ...
…
continue reading
Shenzhen, in der nahen Zukunft. Klara erwacht in einem Krankenhaus aus der Bewusstlosigkeit. Sie hat durch einen Unfall ihr Gedächtnis verloren und versucht, in ihre Welt zurück- und ihre Identität wiederzufinden. Begleitet wird sie dabei von Max und ihrem Vater. Allerdings widersprechen sich die beiden in ganz entscheidenden Aussagen. Wem kann Klara vertrauen? Will Max sie manipulieren? Und was ist dran an den dunklen Bedrohungsszenarien, die ihr Vater mit Max in Verbindung bringt? Eine fün ...
…
continue reading
D
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen


1
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen
DW.COM | Deutsche Welle
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? Das sagt man so! stellt deutsche Redewendungen und Sprichwörter vor und erklärt den Kontext, in dem sie verwendet werden.
…
continue reading
Inspirierende Predigten aus der silbern.church in Dietikon.
…
continue reading
M
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums


1
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums
Bayerischer Rundfunk
Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der 80-teiligen ARD-alpha-Reihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp herunter - oder aus ihrer Unterwelt emporsteigen und zu Gestalten voller Leben, Gefühl und Seele werden.
…
continue reading
Aus den Archiven von RIAS, DLF und DS-Kultur werden Unterhaltungs- und unterhaltsam-informative Sendungen wiederholt.
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Podcast: Erfolg! Reich! Leben! Wer ist Jürgen Höller? Jürgen Höller eröffnete mit 19 Jahren sein erstes Unternehmen und ging fast pleite. Anschließend studierte er die „Gesetze des Lebens“ und baute mehrere höchst erfolgreiche Firmen auf. 1991 wurde er zum „Unternehmer des Jahres“ gewählt. Er schulte über 1,6 Mio. Menschen in seinen Seminaren, darunter auch zahlreiche Spitzensportler, Politiker und Künstler. Seine über 50 Bücher, DVDs und Audioprodukte ...
…
continue reading
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
…
continue reading
W
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg


1
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Nicht nur Antworten finden, sondern auch die richtigen Fragen stellen – das ist der Anspruch des Podcasts der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Dr. Rebekka Reinhard spricht mit Autorinnen und Autoren über die großen Fragen der Zeit: „Was zählt die Freiheit?“ „Was lernen wir aus der Geschichte?“ oder „Was ist human?“. Mal eröffnen aktuelle Bücher, mal aktuelle Geschehnisse eine Diskussion, die Theorie und Praxis, Vergangenheit und Zukunft und geisteswissenschaftliche Perspektiven und exist ...
…
continue reading
Predigten der Gottesdienste im Jesus Centrum Kassel
…
continue reading
Klassiker der antiken Mythologie aus Griechenland, Rom, Ägypten und Skandinaven, mit einem Augenzwinkern nacherzählt. Erfahrt das Neueste live vom Olymp, aus Walhalla und der Duat.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Wir machen Halt in einem Dorf im Eichsfeld und lernen was ein kleiner süßer Hefemann mit dem Heiligen Nikolaus gemeinsam hat.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
N
NachDenkSeiten – Die kritische Website


Der Entertainer hat sich am Wochenende mit bemerkenswerten Äußerungen zum überempfindlichen Zeitgeist von der „Wetten Dass“-Bühne verabschiedet. Auch wenn man kein Fan von Samstagabend-Shows ist: Damit hat Gottschalk ein wichtiges Zeichen gesetzt. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Ich möchte Thoma…
…
continue reading
Über kleine Läden mit schönen Dingen auf dem Lande In dieser Episode erfährst du Welche tollen Frauen hinter Bettinas Lädele aus Irndorf und hinter Sanne Handgemachtes & Mehr aus Böttingen stecken. Wie mutige Frauen in Zeiten wie diesen darauf kommen, einen Laden auf dem Lande zu eröffnen und was sie dazu motiviert, dran zu bleiben. Ob kleine Läden…
…
continue reading
C
Caro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und Legenden


1
Die drei Söhne von Vater Frost
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13
In diesem estländischen Märchen begegnet ein alter Mann nacheinander den drei Söhnen von Vater Frost. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören. Logo und Schriftzug: Peter Bonath (www.peterbonath.de) Produktion: Chr…
…
continue reading
S
Silbern Church


1
Das Opfer-Experiment (Alex Sager)
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35
Von Alex Sager
…
continue reading
S
Sag was! Geektalk


1
Episode 257 Alles kehrt zurück
54:06
54:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:06
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Episodenbild by Stable Diffusion, Prompt: the past will be the future Modernist Deutschlands langsame Behörden Irgendwie schient Windenergie immer noch nicht sonderlich beliebt zu sein. Mal klagen…
…
continue reading
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Episodenbild by Stable Diffusion, Prompt: the past will be the future Modernist Deutschlands langsame Behörden Irgendwie schient Windenergie immer noch nicht sonderlich beliebt zu sein. Mal klagen…
…
continue reading
D
DER WILDE STOIKER

1
Eudaimonia – was sagen antike Philosophen zu Seelenfrieden und Glück?
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54
Eudaimonie – auch oft Eudämonie oder Eudaimonia genannt – begegnet uns in hellenistischer Philosophie auf Schritt und Tritt. Der Begriff taucht bereits bei Sokrates (überliefert von Plato/Platon), Aristoteles und Epicurus (Epiktet) auf und wurde von den Stoikern quasi zu seiner Essenz komprimiert. Am Ende befanden sie sich in vielen Fragen im klare…
…
continue reading
B
Bartocast


1
Nach Hümmler-Putsch: wie woke ist der Kulturkampf in der GWUP und was darf man überhaupt noch sagen?
1:53:23
1:53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:23
In der deutschen Skeptiker-Bewegung (der GWUP) rumort es. Im Frühjahr wurde ein neuer Vositzender, Holm Hümmler, gewählt. Der soll nicht nur unredlich zur „Macht“ gekommen sein, sondern zudem die GWUP in woke Gefilde, und weg vom Weg des freien wissenschaftlichen Diskurses führen wollen. Seither streiten sich GWUPies, teils intern, teils aber auch …
…
continue reading
M
MVW - DATTELTÄTER

1
SAG MIR, welchen SITCOM-Schauspieler ich spreche!
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31
#Synchron #funk #DatteltäterSag mir, welches Gesicht die Stimme von Sheldon Cooper, Leonardo Di Caprio, Jack Chan, Ted Mosby oder Samual L. Jackson ist.! Wer ist die Deutsche Stimme von diesen Filmfiguren/Sitcom Stars und SchauspielerInnen? Gülcan, Parsha, Maraam, Mirza und Gelavije stellen sich der Aufgabe und versuchen die Stimmen zuzuordnen und …
…
continue reading
E
Ehrlich jetzt?


1
Omid Nouripour: "Später kann ich nicht in den Spiegel gucken und sagen: Es war richtig"
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02
In der neuen Folge Ehrlich jetzt? spricht Yasmine M'Barek mit dem Grünen Parteivorsitzenden Omid Nouripour über Fehlerkultur in der Politik. Dabei plädiert Nouripour für eine Stimmung, in der man aus Fehlern lernen kann und nicht sofort "in der Gosse landet". Im Podcast kritisiert er auch die eigene Partei und sagt, gerade die Debatte über das Heiz…
…
continue reading
S
Schokolade für die Seele


1
#200 Können uns andere Menschen wütend machen? (Was unsere Gefühle über uns sagen)
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Hallo Schokis, ein leeres Blatt vor mir und los geht’s.Die heutige Folge eröffne ich mit einer Szene aus meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“, auf die ich im Nachhinein sehr oft angesprochen werde. Diese Szene symbolisiert, warum manche Menschen wütend werden und andere Menschen seltener wütend werden. Warum manche Menschen viel Liebe in sich tragen u…
…
continue reading
A
Aus den Archiven


1
Rudolf Augstein zum 100. - Was hätte er uns heute zu sagen?
47:00
47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:00
Mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hat Rudolf Augstein die Nachkriegspresse der Bundesrepublik geprägt. 1962 erschüttert er die Politik in Deutschland: Die "Spiegel-Affäre" gilt bis heute als einer der größten Politskandale im Land. Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenVon Isabella Kolar
…
continue reading
V
Verbrechen am Fernsehen


1
RTL Cinematic Universe mit Fabian Siegismund
1:10:36
1:10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:36
Es knirscht wieder im Gebälk des Fernseh-Firmaments: Anja befördert heute klassische Krawallschachteln ins Jenseits und holt sich Fabian Siegismund dazu, um erstmal tiefer in die Materie einzusteigen. Und was soll man sagen – die Beiden sind auf einer Wellenlänge. Jedenfalls, wenn es um Blumenkohlohren und Fame-Fight-Fandom geht. Und damit herzlich…
…
continue reading
S
Schokolade für die Seele


1
#202 Die Kunst sich nicht zu vergleichen und auf sich zu schauen
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30
Hallo Schokis,ihr wisst es: Sich nicht zu vergleichen macht glücklich. Jeder weiß es… nur die Umsetzung… Deswegen widme ich mich heute diesem wichtigen Thema und bin mir sicher, dass jeder von Euch mindestens einen Tipp mitnimmt, der ihm helfen wird, sich weniger zu vergleichen und auf sich und den eigenen Weg zu schauen.Ganz viel Spaß bei dieser F…
…
continue reading
N
NachDenkSeiten – Die kritische Website


1
Ohne Rückfahrkarte und Alternative: Ukraine auf neuen Schienen in Richtung Westen
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
Mitte Dezember werden die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) über die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine abstimmen. Die erfülle die Bedingungen dafür „fast vollständig“, meint die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen. Sie empfiehlt die Beitrittsverhandlungen. Doch das scheint wenig mit der Realität der Ukraine …
…
continue reading
A
Aus den Archiven


1
100 Jahre Maria Callas - Genial, göttlich, gejagt
47:48
47:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:48
Ruth Jarre, Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenVon Ruth Jarre, Isabella Kolar
…
continue reading
S
Smarter leben


1
Beweglichkeit: Geschmeidig bleiben und Schmerzen vorbeugen (Mit Dominik Barkow)
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
Unser Lebensstil führt dazu, dass viele Erwachsene ganz natürliche Bewegungen kaum noch ausführen können. Mobility-Coach Dominik Barkow erklärt, wieso es wichtig für unsere Gesundheit ist, beweglich zu bleiben. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Schicken Sie uns gern eine Text- oder Sprachnachricht per WhatsApp an +49 151 …
…
continue reading
N
NachDenkSeiten – Die kritische Website


1
Putin über die Bundesregierung: „Die ganze Welt lacht über sie“
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23
Die öffentliche Häme eines ausländischen Staatschefs gegen deutsche Politiker möchte ich mir nicht zu eigen machen – aber die aktuellen deutlichen Zitate des russischen Präsidenten und auch von Außenminister Sergej Lawrow sollen hier doch wiedergegeben werden. Sie demonstrieren die verrohende Wirkung einer verweigerten Diplomatie: Denn selbst wenn …
…
continue reading
N
NachDenkSeiten – Die kritische Website


1
Nun haben wir es schwarz auf weiß – die Coronapolitik hatte keine rechtliche Grundlage
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53
Welchen Sinn machen Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, die 2G-Regelung oder die einrichtungsbezogene Impfpflicht, wenn der Impfstoff, um den es geht, nie eine Zulassung für andere Zwecke als den Eigenschutz hatte? Wie soll man die Werbekampagne der Bundesregierung bewerten, bei der nach dem Motto, „Wer sich nicht impfen lässt, gefährdet andere“,…
…
continue reading
Woher der letzte Monat des Jahres seinen Namen hat, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
Hoaxilla #329 – Der Enfield Poltergeist
1:07:19
1:07:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:19
Von August 1977 bis 1979 dokumentierten die paranormalen Forscher Maurice Grosse und Guy Lyon Playfair mit Fotoapparat und Tonbandgerät einen angeblichen Poltergeist, der die Familie Hodgson in ihrem Haus in Enfield heimsuchte. Im Mittelpunkt der paranormalen Ereignisse standen die elfjährige Janet und ihre zwei Jahre ältere Schwester Margaret. Gro…
…
continue reading
… besonders unerträglich, weil wir sie als Steuerzahler mitfinanzieren. Vor Kurzem erschien in einer Nachrichtensendung des Fernsehens mal wieder einer dieser Experten, die präsentiert werden, um eine Meinung (angeblich) fundiert weiterzuverbreiten. Es ging um mehr Geld fürs Militär, und der zitierte Experte war Christian Mölling von der Deutschen …
…
continue reading
E
Erfolg! Reich! Leben! - Jürgen Höller


1
Erfolgreiche Unternehmer mit Julia Bottar
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
In meiner Reihe "Erfolgreiche Unternehmer" spreche ich heute mit der erfolgreichen Unternehmerin Julia Bottar. Wir reden darüber, wie sie zur Influencerin wurde, 40 kg abgenommen hat und zur Unternehmerin. Viel Spaß beim Reinhören!Von Jürgen Höller
…
continue reading
Der Name Schwibbogen stammt eigentlich ursprünglich aus der Architektur. Wie es zur heutigen Verwendung kam, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.


1
Warum verkalken Wasserkocher andauernd?
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
Harte Ablagerungen im Wasserkocher können ganz schön nerven – wo kommen die nur immer her? Überraschenderweise liegt das am Regen. Warum das so ist, erklärt der Physiker Johannes Kückens. Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kannst du eine Ausgabe kostenlos lesen: www.pm-magazin.de/schlau +++ Weitere Infos zu unseren…
…
continue reading
N
NachDenkSeiten – Die kritische Website


1
Neue Normalität: „Wer Regierungshandeln hinterfragt, wird nicht mehr wegdiskutiert, sondern wegdiffamiert“
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55
Staats- und Regierungskritik scheinen in Trier nicht erwünscht – und „Querdenker“ wohl schon gar nicht. Das Vorgehen des Kulturdezernenten der Stadt, Markus Nöhl, lässt tief blicken. Der Kabarettist Uli Masuth und der Liedermacher Jens Fischer Rodrian sollten von einem Friedensfestival ausgeladen werden, doch die Veranstalterin Joya Ghosh gab nicht…
…
continue reading
E
Epochentrotter - erzählte Geschichte


1
Napoleon Bonaparte – Feldherr. Revolutionär. Kaiser
1:14:34
1:14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:34
Klein, keine Manieren, liebestoll, aber ein Genie der Militärstrategie. Über Napoleon Bonaparte kursieren viele Gerüchte und Klischees. Feststeht: Er war ein stattlicher, charismatischer Mann, der die politische Propaganda erfand. Und obwohl er zahllose Liebesbriefe an seine Frau Joséphine schrieb, setze diese ihm mehr als einmal Hörner auf. Doch N…
…
continue reading
P
Persisches Kimchi


1
#162 "Bärte und so"
1:05:10
1:05:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:10
Wir reden über Zeug Paypal Infos und Tickets (masud) Video Version und StandUp Clips
…
continue reading
Diese Redewendung ist vor mehreren hundert Jahren in düsteren Kellern entstanden. Die Details weiß die MDR JUMP Wortinspektion zu berichten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
N
NachDenkSeiten – Die kritische Website


1
Profit vor Sicherheit: „Die Aufsichtsbehörden machen ihren Job nicht!“
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34
Die Technik sei „hochwirksam und sicher“, hieß es zum Start der weltweiten Corona-Impfkampagne. Das ist mindestens eine Legende, wahrscheinlich eine Lüge. Interna von Pfizer und der Europäischen Arzneimittel-Agentur zeigen, dass es zwei Herstellungsverfahren gab: eines für die Zulassung, eines zwecks kommerzieller Verwertung. Jörg Matysik von der U…
…
continue reading
N
NachDenkSeiten – Die kritische Website


Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Schattenhaushalten hat nun auch dazu geführt, dass die Bundesregierung die Energiepreisbremse, die aus einem dieser Schattenhaushalte finanziert wird, bereits zum Jahresende auslaufen lässt. Die Folgen des frühzeitigen Endes werden derzeit in den Medien kleingeredet – die derzeitigen Energiepreise sei…
…
continue reading
D
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?


Dieses Sprichwort wird vor allem in Sachsen genutzt, wenn man sagen möchte, dass jemand weiß wo es langgeht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
F
Focus


1
Lena Georgescu, Schachspielerin: «Schach ist wie Kunst machen»
59:07
59:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:07
Lena Georgescu ist mehrfache Schweizermeisterin im Schach und studiert Informatik in Bern. Yves Bossart spricht mit ihr über den Boom und die Schattenseiten des königlichen Spiels und fragt, was der Mensch von Künstlicher Intelligenz lernen kann. Ihr rumänischer Vater zeigte ihr mit fünf Jahren, wie man Schach spielt. Seither ging die Karriere von …
…
continue reading
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
Hoaxilla #328 – Niemand stirbt in Lily Dale
1:16:44
1:16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:44
Eine Stunde südwestlich von Buffalo im Bundesstaat New York liegt die kleine Gemeinde Lily Dale, in der rund 275 Einwohner*innen leben. Davon arbeiten ca. 30 als spiritistische Medien. Sie werden – eigenen Angaben nach – einem strengen Testverfahren unterzogen, um ihre Authentizität zu belegen. Jedes Jahr pilgern mehr als 20.000 Menschen nach Lily …
…
continue reading
In der Regel ist es gefährlich, wenn das Eis bricht, zum Beispiel auf einem zugefrorenen See. Anderswo ist das aber sehr erwünscht. Ein Abend kann dann schon mal viel entspannter verlaufen.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Alle Parteien der Bundesregierung tragen den aktuellen, für die Bürger destruktiven Kurs mit, aber innerhalb der Ampelkoalition erscheinen die Grünen als besonders problematische Antreiber. Auch bleibt von den grünen Phrasen bei näherer Betrachtung nichts übrig – ja, nicht mal beim Klimaschutz. Den kriegerischen und in der Folge auch unsozialen Cha…
…
continue reading
Die Herzen der Menschen erreicht eine Politik nur dann, wenn sie mit allen Opfern leidet. Auf das Massaker der Hamas in Israel folgt das Massaker Israels im Gazastreifen. Die jetzt vereinbarte Feuerpause und der Geiselaustausch sind ein Silberstreif am Horizont der Mitmenschlichkeit. Aber danach soll das sinnlose Morden weitergehen. Dass das Vorgeh…
…
continue reading
Der wohl erste Prinzipienreiter der Geschichte war Fürst Heinrich LXXII. (Reuß-Ebersdorf). Was der Adlige mit dem Begriff zu tun hat, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Predigt von Pastor Matthias und Sabine Jordan, Jesus Centrum Kassel, am Sonntag, 26.11.2023.Der Heilige Geist ist Gott in Verbindung zu uns Menschen. Er nimmt Wohnung in den Glaubenden und vollendet das Werk Gottes auf dieser Erde. In der Tat macht er den großen Unterschied in unserem Leben. Er ist eine Person und es gilt ihn besser kennenzulernen.…
…
continue reading
V
Verbrechen am Fernsehen


1
Mehr Daphne Guinness als Strickjacke mit Riccardo Simonetti
1:34:01
1:34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:01
Wir hätten uns heute genauso gut "Tiere suchen ein Zuhause" vornehmen können, weil es eben Menschen (Anja) gibt, die sich einen Blutegel namens Hasso zulegen. Auch stellen wir uns nun eine Blutegel-Version von Kommissar Rex vor, in der Anja Seite an Seite mit dem Getier den Verbrechern auf der Spur ist. Statt Hasso ist es Riccardo Simonetti und gem…
…
continue reading
A
Aus den Archiven


1
Mileva Einstein - Von der Relativität der Liebe
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26
Mileva und Albert Einstein: Zwei Hochbegabte, verbunden durch die Liebe zur Physik. Nach Heirat, Kindern, Zerwürfnis und Scheidung bleibt die Frage: Wie groß ist ihr Anteil an seiner Forschung? Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenVon Isabella Kolar
…
continue reading
S
Smarter leben


1
Gesundheit: Warum wir alle mehr singen sollten (Mit Gunter Kreutz)
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56
Singen tut gut. Es hilft der Psyche, dem Körper und verbindet uns mit anderen. Wir müssen dafür nicht mal die Töne treffen. Gesangsforscher Gunter Kreutz erklärt, welche positiven Effekte möglich sind. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Schicken Sie uns gern eine Text- oder Sprachnachricht per WhatsApp an +49 151 728 29 18…
…
continue reading