Americana, Bluegrass, Folk oder Country Rock: Radio SRF 1 bringt zwei Stunden lang die besten Tracks und News aus der Country-Szene.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Literaturclub» werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen und diskutiert. Immer am literarischen Puls der Zeit.
…
continue reading
Musik aus der Schweiz, Schweizer Bands, Künstlerinnen und Sänger aus allen Sprachregionen – das alles ist «Swissmade» auf Radio SRF 1. Die Sendung präsentiert, was es hierzulande Neues an Pop- und Rockmusik, an Chansons und Canzoni, an Bewährtem und Unbekanntem gibt.«Swissmade» empfängt Studiogäste und Grössen von Adrian Stern über Sina bis Züri West. Platz findet jedoch auch das musikalische Schaffen von Tinu Heiniger über Bibi Vaplan bis Andreas Vollenweider und vielen anderen heimischen K ...
…
continue reading
Die Live-Sendung auf Radio SRF 1 am Vormittag ist ein radiophoner Treffpunkt, der Meinungen, Geschichten, Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums aufgreift. Wir sind dort, wo Menschen sich treffen und bringen Menschen zusammen. Das Publikum kann während der Sendung etwas lernen, sich unterhalten und sich selbst beteiligen: direkt in der Sendung und im Internet.
…
continue reading
In Zusammenarbeit mit ausgewählten Kirchgemeinden werden jährlich zehn Gottesdienste direkt übertragen.
…
continue reading
Tolle Mundart-Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ob Krimi, Abenteuer oder Fantasy-Hörspiel – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
…
continue reading
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
…
continue reading
In der Samstagabend-Reihe «Es geschah am…» werden Ereignisse der jüngeren Schweizer Geschichte thematisiert. Der Film verdichtet nachgestellte Szenen mit Aussagen von Zeitzeugen zu einem vielschichtigen Doku-Drama.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Schweizer Auswanderer, die ihr Glück in der Ferne suchen. Sie erleben Hindernisse und Abenteuer in der neuen Heimat.
…
continue reading
«PET», das monatliche Satiremagazin von SRF 1, immer dicht am Puls der Schlagzeilen, immer heiter erdrückt vom realsatirischen Gewicht der Welt. Mit gepfefferten Zeit-Analysen, zweideutigen Predigten, kabarettistischen Liedern, pointierten Kurznachrichten und aberwitzigen Korrespondentenberichten aus allen Kontinenten packt «PET» einmal im Monat die Welt samt Schweiz an der Gurgel. Durch die Sendung führen der Schauspieler Daniel Ludwig und der Kabarettist und sattelfeste Weltexperte Thomas ...
…
continue reading
Die eine chaotisch wie Pippi Langstrumpf, die andere aufgeräumt wie Marie Kondo: Die Moderatorinnen Tina Nägeli und Jacqueline Visentin könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihre Stimmen kennt man vom Radio - Nägeli SRF 1, Visentin ehemals SRF 3 - und so richtig kennen lernt man die Freundinnen in diesem Podcast. Die beiden treffen sich alle zwei Wochen – und zwar dort, wo sich Comedy und der Ernst des Lebens gute Nacht sagen. Die Journalistinnen sezieren Absurditäten des menschlichen Dasein ...
…
continue reading
«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher.
…
continue reading
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
Cathy Flaviano empfängt jede zweite Woche Gäste und diskutiert mit ihnen über die Aktualitäten aus Wirtschaft und Politik. Die letzte Sendung von «SRF 4 News Talk» lief am 1. Januar 2017.
…
continue reading
Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten
…
continue reading
Die ehemaligen Skiprofis Tina Weirather und Marc Berthod und der ehemalige Sportartikelverkäufer Michael Schweizer unterhalten sich im beliebtesten Ski-Podcast der Alpen einmal pro Woche über die wichtigen und unwichtigen Themen aus dem Ski Alpin Zirkus. Jeden Dienstag um 17 Uhr neu.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Alles, was Menschen bewegt, wird hier diskutiert. Die Moderatoren und die Diskussionsgäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen die Sendung.
…
continue reading
«Künste im Gespräch» nimmt aktuelle Ereignisse, Publikationen und Veranstaltungen auf und ordnet sie kritisch ein.
…
continue reading
Sonntag ist Hitparaden-Tag auf SRF 3. Joel Grolimund oder Stephanie Brändle präsentieren die Top 50 der Schweizer Single Charts und empfangen die Stars im Studio. Der Sonntagnachmittag ist dem Countdown verschrieben. Die Hitparaden-Moderatoren Joel Grolimund und Stephanie Brändle zählen von 50 rückwärts bis zur begehrten Nr. 1 der aktuellen Woche. Dazu fühlen sie den angesagtesten Hitparaden-Stürmern auf den Zahn und befragen sie zu musikalischen Vorlieben, Beziehungsknatsch und Business-Mod ...
…
continue reading
Was immer passiert – seine Figuren haben eine Meinung dazu: Jeden Freitag Morgen kommentiert der Comedian Fabian Unteregger mit seiner Freitagsrunde die Geschehnisse der Woche. «Zum Glück ist Freitag» heisst der satirische Muntermacher am Freitag Morgen. Fabian Unteregger lässt seine prominentesten Figuren darüber diskutieren, was in den vergangenen Tagen geschehen ist – auf der Welt im allgemeinen und in der Schweiz im speziellen. Von Musiker Baschi über Tennis-As Roger Federer bis zu den B ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Format zeigt die Schweiz in ihrer gesamten Vielfalt. Aktuelle, kontroverse und gesellschaftlich relevante Geschichten stehen im Zentrum.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Viele junge Menschen wollen Schauspieler werden. Doch der Weg dorthin ist hart. SRF begleitet drei Jahre lang Schauspiel-Studierende an der Zürcher Hochschule der Künste.
…
continue reading
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
…
continue reading
#gags #comedy
…
continue reading
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
…
continue reading
Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Hoch hinaus» begleitet Menschen, die etwas wagen und für die das Abenteuer und die Berge im Vordergrund stehen. Ob in der Schweiz oder auf der ganzen Welt.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Liebe fragt nicht nach dem Pass. Schweizerinnen und Schweizer, die ihre grosse Liebe in einem anderen Land gefunden haben.
…
continue reading
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Faszination Fotografie: Die Sendung begleitet Schweizer Fotografinnen und Fotografen auf ihren Reportagen auf der ganzen Welt.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Schweiz ist ein Land, in dem man gerne lebt, in dem eigentlich alles funktioniert. Die Serie zeigt Menschen und ihren Alltag – einen Tag im Leben der Schweiz.
…
continue reading

1
SRF 1 Outdoor - Ein Haus aus Schnee
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54Eine Schneehütte haben schon viele von uns gebaut. Als Kind, als Eltern mit den Kindern oder als Grosseltern mit den Enkelkindern. Wie aber baut man ein professionelles Iglu? Wer sich schon einmal an den Bau eines Iglus gewagt hat, weiss, hier fliesst Schweiss. Und: Es ist funktioniert nur, wenn alle zusammenarbeiten und die Aufgaben klar verteilt …
…
continue reading

1
Familie von Stibitz 1: Die Gauner-Omi
1:16:03
1:16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:03Die Familie von Stibitz liebt es, Sachen zu stibitzen. Sie sind nämlich alle Gauner. Alle? Nicht ganz. Sohn Ture ist anders und bringt dadurch viel Chaos ins Familienleben. (Ab 8 Jahren) Als Mama Mia und Papa Päuli in der geklauten Zeitung von der grossen Diamant-Ausstellung lesen, ist sofort klar: sie müssen am Abend noch auf einen Stibitz-Spazier…
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

101
Wie Museen innovativ sein können
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40Heute steht der Mensch im Zentrum der Museumsarbeit und nicht mehr das einzelne Objekt. Das heisst, Ausstellungsbesucherinnen und -besucher werden aktiv in die Ausstellung eingebunden und die Themen sind Teil ihrer Lebens- und Erfahrenswelt. «Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen» dauert bis zum 26. Oktober. Bild: zvg/Anita Affentr…
…
continue reading

1
Rausschmiss: Versicherung stösst langjährige Kunden vor den Kopf
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37Eine Versicherung kündigt einer Familie die Haftpflicht – nach 30 Jahren und ohne Vorwarnung. Begründung: Zu viele Schadenfälle. Darf die Versicherung das? +++ Weiteres Thema: Beheizte Einlegesohlen mit Lithium-Ionen-Akkus können im Schuh explodieren und schwerste Verbrennungen verursachen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Regeneration im Sport - Leistung alleine reicht nicht
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52Muskeln wachsen nicht während den Trainingseinheiten, sondern in den Pausen dazwischen. Die optimale Regeneration ist deshalb ein entscheidender Faktor im Sport. Ist Regeneration der Schlüssel zum Erfolg? Im Sport ist Regeneration zumindest das unterschätzte und vernachlässigte Thema schlechthin. Wer es ignoriert, tut sich keinen Gefallen, denn Übe…
…
continue reading
Lange waren SBB-Geschenkkarten nur am Schalter oder am Automaten einlösbar. Das sorgte oft für Frust – doch nun gibt es eine Lösung. Zumindest teilweise. +++ Weiteres Thema: Für die Antibabypille brauchen Frauen jedes Jahr ein Rezept. Warum ist das so?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Krömer - Die internationale Show (8)
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28Krömer startet die Sendung mit einem sehr privaten Telefonat in der U-Bahn, um dann den "Ex von Dieter Bohlen", Max von Thun auf der Bühne zu begrüßen. Krömer wird im aufschlussreichen Gespräch DSDS-Ober-Juror gestört und umflirrt dann leicht bekleidet eine hinreißende Bauchtänzerin. Die Tanzeinlage eskaliert schließlich derart, dass Krömer eine Br…
…
continue reading

1
Das Gipfeltreffen: Schubert Sträter und König retten die Welt (1)
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54Beim Gipfeltreffen versucht das Comedy-Trio Torsten Sträter, Johann König und Olaf Schubert große Fragen des Leben zu beantworten, um die Welt zu retten. Sie teilen in einem witzigen Schlagabtausch ihr Wissen mit der Welt.Von RBB
…
continue reading

1
Lustvoller Streifzug durch die 200 besten Countrysongs (Pt. 2)
1:48:17
1:48:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:17Aus der neuen «Rolling Stone»-Liste mit den angeblich 200 schönsten und wichtigsten Countryhits hören wir Pärlen wie «Tenneessee Whiskey» von Chris Stapleton oder «The happiest girl in the USA» von Donna Fargo. Auch das damalige Country-Traumpaar ist dabei mit «Jackson».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Sanremo-Sieger Olly will nicht an den ESC
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31Der italienische Newcomer Olly gewinnt das legendäre Sanremo-Musikfestival. Dieser Sieg ist zugleich das Ticket für den Eurovision Song Contest. Der 23-Jährige will aber nicht nach Basel fahren. Mehr dazu hier im Hitparade-Podcast.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Lisa Feller Solo: Dirty Talk
1:28:51
1:28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:51Schmutziges Gerede hat Hochkultur: Ob im TV, auf Social-Media oder in Beziehungen – überall Dirty Talk! Ein gefundenes Fressen für Lisa Feller, der das Gemotze kräftig auf die Nerven geht.Von WDR
…
continue reading

1
Der verdrehte Schwyzer Narrentanz
1:50:40
1:50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:40Der Schwyzer Narrentanz ist sehr eigen. Der Rhythmus wird seit Generationen über Vor- und Nachspielen weitergeben. Tubist und Dirigent Michael Schlüssel hat ihn in Noten gesetzt - das Resultat ist sehr kompliziert. Was ist an diesem Narrentanz so speziell?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
«Roots»: Marc Sways musikalische Vielfalt
1:49:14
1:49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:14Marc Sway ist seit zwei Jahrzehnten eine feste Grösse in der Schweizer Musikszene. Bereits 2003 veröffentlichte er als 24-Jähriger sein Debütalbum – mit Achtungserfolg. Die Popsongs von damals sind Geschichte, heute sind brasilianische Einflüsse wichtiger und unüberhörbar. Mit seinem neuen Album besinnt sich Marc Sway, der Mann mit der markanten St…
…
continue reading

1
Die Schneesportlager sind zurück
49:06
49:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:062024 war nach Jahren der Stagnation ein Rekordjahr für die Schneesportlager. Der Trend kehrte ab 2014 um. Die Pandemie bescherte dann eine definitive Rückbesinnung auf die Werte eines Lagers. Rund 130'000 Schülerinnen und Schüler besuchten 2024 ein Schneesportlager. Der Lagerwinter 2025 dürfte diese Zahl nach ersten Prognosen möglicherweise toppen.…
…
continue reading

1
Wenn die Künstliche Intelligenz nicht intelligent ist
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49Bei der Hotline der Postfinance soll eine Künstliche Intelligenz die wichtigsten Anliegen flugs erledigen können. Doch bei der «Espresso»-Reporterin will das so gar nicht funktionieren… +++ Weiteres Thema: Ein Basler Recycling-Projekt will Occasions-Kleider nachhaltiger verteilen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Karin Keller-Sutter ist neu auf Platz 1 im Bundesrats-Ranking. Sie kennt den Grund.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.Von SRF
…
continue reading

1
Die Kanzlerfrage – Wie tickt Deutschland vor der Wahl?
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53Deutschland steht vor der Wahl einer neuen Regierung – früher als gedacht. Die Ampelkoalition von SPD, Grünen und der FDP ist am Ende. Wie geht es Deutschland nach diesen drei Jahren, geprägt von Krisen und grossen Herausforderungen – vom Ukrainekrieg über die Energiekrise bis zur Migration? Welche Alltagssorgen beschäftigen unsere Nachbaren und we…
…
continue reading

1
2/2: «Dreck am Stecken oder: Franz Musils achter Fall»
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10Krimikomödie in Zürcher Mundart von Jean-Michel Räber. Musil hat mal wieder alle Hände voll zu tun: Der Sohn seines Klienten wurde ermordet, Francescas Leben wird von einem Unbekannten bedroht und er selbst hat den Kofferraum plötzlich voller Sprengstoff. Zum Glück hat er Hilfe: Philip Maloney. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Montag, 24.02.202…
…
continue reading

1
«Fünf beste Tage» von Erwin Koch
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31Ein Paar nimmt Abschied für immer. Muss Abschied nehmen, denn die schwerkranke Frau entscheidet sich für Exit. Spät haben sie sich kennen gelernt, acht Jahre waren sie zusammen, nun fragen sie sich: Kennen wir uns wirklich? Fünf Tage bleiben ihnen, um noch einmal von vorne anzufangen – im Erzählen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 21.…
…
continue reading

1
Ihr habt echt keine Ahnung, in der Schweiz gab es nie Sowjetunion
57:38
57:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:38Premiere von Michael Stauffer. Was macht der Krieg mit unmittelbar betroffenen Menschen? Kann Identität töten? Und wie kann man als nicht betroffener Schweizer Autor darüber ein Radiostück machen? Geht das? Und wie?! Stauffer geht ins Gespräch – mit Geflüchteten und mit sich selbst. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 22.02.2025, 20.00 U…
…
continue reading
Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.Von SRF
…
continue reading

1
Plattenbau-Roman und Italo-Disco-Oper
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32Auch unerfüllte Träume seien Träume, «bloss viel gefährlicher», schreibt Sara Gmuer in ihrem Roman «Achtzehnter Stock». Ein Berliner Plattenbau, in dem eine alleinerziehende Mutter lebt. – Zwei Mächte hassen sich, und keiner weiss weshalb: Bonn Park inszeniert «Romeo und Julia» als Italo-Disco-Oper. Seit fast 20 Jahren lebt die Schweizer Autorin Sa…
…
continue reading

1
Samsung verweigert Cashback – wegen «ü» statt «ue» im Namen
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Weil Samsung einen doppelten Cashback verspricht, kauft ein Mann einen teuren Fernseher. Doch er kriegt kein Geld zurück. +++ Weiteres Thema: Was gilt rechtlich, wenn eine neue Mitarbeiterin am ersten Arbeitstag die Stelle nicht antritt?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
2/2: «Dreck am Stecken» – Musils 8. Fall & Gespräch
1:56:28
1:56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:28Fremdenlegionäre, Bombenleger und Rohstoffbarone – es wird brenzig für unseren lieben Musil ... Doch zum Glück kann er auf die Hilfe des anderen grossen Schweizer Detektivs bauen: Herrn Philip Maloney himself! Rasente Krimi-Komödie mit viel Wortwitz. 00:00 Beginn Episode01:38 Beginn Hörspiel58:48 (Selbst-)Gespräch von Susanne61:53 «Fluchtpunkt Frem…
…
continue reading

1
«Weh dir Helvetia!» mit Dominic Deville und Gästen
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55Die Zutaten: Ein Radiostudio, ein Showmaster und die Gäste David Roth (SP-Nationalrat) und Gülsha Adilji. Die Aufgabe: Ein besonders kurioses Ereignis aus der Schweizer Geschichte anhand von Hörschnipselen zu erraten. Dominic Deville hat ein Skandälchen aus der Schweizer Geschichte ausgegraben, welches die meisten wohl bereits aus dem kollektiven G…
…
continue reading

1
Familie von Stibitz 2: Auf Golddiamantenjagd
58:42
58:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:42Eine grosse Diamanten-Räuberin, das will Ella werden. Aber bevor die jüngste Tochter der Familie von Stibitz eine Meisterdiebin wird, muss sie ein Rätsel lösen. (Ab 8 Jahren) Ella entdeckt früh am Morgen den Nachbarn und Polizisten Istvan Eisenring in seinem Garten. Er kann nicht mehr in seinem Haus schlafen, denn: dort spukt es! Ella glaubt nicht …
…
continue reading
Die Generation der Babyboomer geht in den nächsten Jahren in Pension. Damit verschärft sich der Fachkräftemangel. Akut ist die Situation in der Kirche. In den nächsten zehn Jahren wird die Hälfte der Angestellten der Landeskirchen, also Pfarrerinnen und Pfarrer, Seelsorgende und Religionslehrende, pensioniert. Kritische Stimmen sagen, die Kirche, d…
…
continue reading

1
Onlinehandel mit Lebensmitteln: Angestellte wehren sich
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20«Diese Arbeit macht krank»: Angestellte von Migros Online richten happige Vorwürfe an ihren Arbeitgeber. Auch Arbeitsrechtsexperten sehen Missstände. +++ Weiteres Thema: Ein Bauarbeiter hat einen Unfall – seine Versicherungen lassen ihn im Stick. Bis sich «Espresso« einschaltet.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Deutschland, lass uns reden | Folge 2/2
1:14:43
1:14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:43Deutschland steht vor der Wahl einer neuen Regierung. Die Ampelkoalition von SPD, Grünen und FDP ist am Ende. Wie geht es Deutschland nach diesen drei Jahren, geprägt von Krisen und grossen Herausforderungen? Im «Club»-Spezial reist Barbara Lüthi durch Deutschland und spricht mit Menschen aus allen Schichten über die wichtigsten Wahlthemen.…
…
continue reading

1
Rachel Eckroth, mit Doris Lanz
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11Schier unglaublich, wie breit diese Pianistin, Sängerin, Komponistin und Arrangeurin sich aufgestellt hat - und wie fokussiert die einzelnen Projekte dennoch sind Rachel Eckroth spielt ein traditionelles Jazz-Solopiano ebenso wie freie Musik, liefert ein funkiges Fusion-Album ab oder schreibt für Big Band - wenn sie nicht grad auf Tour ist mit eige…
…
continue reading
Marc Berthod ist Zuhause in Erklärungsnot, Tina Weirather ist in ein Loch gefallen und Michael Schweizer hatte den Skitag seines Lebens.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Hallo Deutschland, wie geht es?
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Anschliessend wird eine neue Regierung ernannt. Die Sendung «Treffpunkt» fragt, was Wählerinnen und Wähler in ihrem Alltag bewegt. In der Sendung erzählen Journalistinnen und Journalisten verschiedener deutscher Zeitungen, Zeitschriften und Sendern, was die Menschen in Deutschland in ihrem All…
…
continue reading

1
Talktalk ignoriert Kündigung – Rentner soll 700 Franken bezahlen
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48Die Telekomanbieterin Talktalk schickt trotz erfolgter Kündigung weiterhin Rechnungen an einen Rentner. Erst «Espresso» löst den Knopf. +++ Weiteres Thema: Imprägniersprays im Test – alle schneiden genügend ab.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading