show episodes
 
Artwork

1
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
  continue reading
 
Artwork

1
Am Telefon ist noch Milch

Radio EINS Funkhaus Coburg GmbH & Co. KG, Thomas Apfel, Torsten Hanft

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der persönliche Wochenrückblick von Apfel & Hanft - Die Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft von RadioEINS blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben.
  continue reading
 
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
  continue reading
 
Artwork

1
Alles klar, Klassik?

Axel Brüggemann, Dorothea Gregor

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
In ausführlichen und kontroversen Gesprächen behandelt dieser Podcast die großen Themen der Klassik mit Expert:innen aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Dafür setzt der Podcast auf zwei klare Formate: Jeden ersten Freitag im Monat sprechen Dorothea Gregor von der Liz Mohn Stiftung und der Kulturjournalist Axel Brüggemann im UPDATE über aktuelle Ereignisse in der Klassik-Branche. Jeden dritten Freitag im Monat widmet sich Brüggemann einem speziellen THEMA, diskutiert mit Expert:innen über die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch

Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein? In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tip ...
  continue reading
 
Artwork

1
NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.

Daniela & Bernhard-Sebastian Lürzer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der neue Gesundheits-Podcast aus Österreich. Mit „NOW - The Health Podcast“ sprechen wir über Themen zur ganzheitlichen Gesundheit. Ganz getreu dem Motto: "Für deine Gesundheit gibt es kein Patentrezept" sprechen wir mit Experten:innen aus den Bereichen Wissenschaft & Forschung, Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, sowie Mindfulness & Psychologie. #stayhealthy #longevity
  continue reading
 
Artwork

1
Clare on Air

Yana Clare & arc.studio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Hier bei Clare on Air gibt’s von mir (Yana Clare) jeden Montag neue Folgen! Oft solo, oft mit Gästen, die ich cool & interessant finde. Ich nenne es einen “Laberpodcast”, weil ich über ALLES rede. Beispielsweise über die ersten und letzten Male, Freundschaften, blöde Typen und den Herzschmerz, den sie mitbringen. Außerdem geht’s immer wieder um das Chaos des Alltags, Prokrastination, Selbstzweifel und wie ich mich selbst liebe. Natürlich ohne Skript, nur mit ein paar Notizen aus meinem Tageb ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hörbar Rust

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
  continue reading
 
🎧 MENOMIO – Der Podcast für offene und neugierige Frauen Du bist 35+ und spürst: Irgendwas verändert sich? Willkommen bei MENOMIO – dem führenden deutschsprachigen Podcast rund um Wechseljahre, weibliche Gesundheit und Selbstbestimmung. 🧠 Hier bekommst du, was du wirklich brauchst: → Evidenzbasiertes Wissen zu Wechseljahre, (Peri)Menopause, Hormonen & Gesundheit → Inspiration durch echte Geschichten von Frauen in der Lebensmitte → Interviews mit führenden Expert:innen aus Medizin, Psychologi ...
  continue reading
 
Willkommen beim doctari Podcast – eurem Treffpunkt für spannende Einblicke in die Welt der medizinischen Zeitarbeit. Einmal im Quartal sprechen wir mit ÄrztInnen und Pflegekräften über die Chancen, Herausforderungen und persönlichen Geschichten aus dem Klinikalltag. Was treibt ihren Puls in die Höhe? Welche Situationen halten sie nachts wach? Was motiviert sie, jede Schicht aufs Neue alles für die Patienten und Patientinnen zu geben? Ob Work-Life-Balance, Karrierewege oder wertvolle Tipps au ...
  continue reading
 
Hallo lieber Hörer, dieser Podcast dreht sich rund um das Thema „frei getraut“ von einem Freien Redner, Karim. In der ersten Folge geht es um meine Person und meinen Weg zur Freien Trauung. Wir sprechen mit Fotografen, anderen Hochzeitsdienstleistern, Brautpaaren, Eheleuten und bringen in diesem Podcast den Leuten nahe, was der Unterschied zu einer „normalen“ Trauung ist
  continue reading
 
Artwork

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
  continue reading
 
Andrea B. Kunz Sängerin. Ein PC rund um den Gesang. Stimmbildung, Stimmhygiene, Phonation, Complete Vocal Technique, Beispiele aus meiner Unterrichtstätigkeit und Konzertleben etc. Viel Spass beim Reinhören.
  continue reading
 
Artwork

1
Tourgespräche

Markus Vieweg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Bei “Tourgespräche“ hörst du Gespräche mit Instrumentalist*innen, Backliner*innen oder Tontechniker*innen vieler nationaler Top-Bands. In diesem Podcast geht es nicht um die Stars selbst, sondern um die Menschen, die hinter ihnen stehen! Die Gespräche finden immer on tour statt, mal im Backstage, mal im Café oder wo es gerade passt. Geführt werden sie von Markus Vieweg, Bassist von Glasperlenspiel! Wir wünschen euch gute Unterhaltung!
  continue reading
 
Artwork

1
MAZZ AB

Mathias Furch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
MAZZ AB - der Interview-Podcast mit den einzigartigen Fragen, der jeden 13. Tag des Monats erscheint. Hier stelle ich ungewöhnliche Fragen an faszinierende Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen. Gemeinsam tauchen wir in inspirierende Gespräche ein, die euch unterhalten, zum Nachdenken anregen und motivieren sollen. Seid bereit für außergewöhnliche Einblicke in die Welt meiner Gäste und in die Tiefe ihrer Gedanken. Reinhören. Abonnieren. Staunen. Ich freue mich auf euch!
  continue reading
 
Bei uns ist der Name Programm. Ich hole mir regelmäßig einen Gast aus dem Musikbusiness ins Podcaststudio und löchere ihn für euch mit Fragen. Dabei ist es mir egal ob Musiker in einer Band, Singer – Songwriter oder auch Menschen, die nicht auf, sondern hinter bzw. vor der Bühne mit Musik zu tun haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Menschen in Münster

Menschen in Münster

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
"Menschen in Münster" ist das neue Podcast-Format mit Simon Jöcker. Regelmäßig gibt es neue Interviews mit interessanten Münsteraner Persönlichkeiten, die an ihren Lieblingsorten darüber reden, was sie bewegt. Die Videos zu den Tracks gibt es auf: www.menscheninmuenster.de Produziert wird die Reihe von www.wowfilm.de
  continue reading
 
Artwork

1
POP Rocky

Christian Kallenberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im POP Rocky Pop Cast spricht ein POP Rocky Promi mit POP Rocky Chefredakteur Christian Kallenberg über ihre bzw. seine 80er- und 90er-Jahre. Warum war die Person damals in POP Rocky? Welche Erinnerungen hat sie an die Zeit? Es geht um persönliche Anekdoten und private Einsichten rund um die bekannten Ereignisse aus Film, Musik und Fernsehen.
  continue reading
 
Lasst euch von uns auf eine Reise mitnehmen durch die aberwitzigsten Begebenheiten in unserer Geschichte: Wenn hochengagierte Darwin-Award-Kandidaten auf ausgemachte Pechvögel treffen. Wenn verkannte Visionäre den großen Durchbruch haarscharf verfehlen. Wenn „das ist ja interessant“ viel wichtiger ist als „das war ein historischer Tag“. Der Clou: Wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wird, haben zwei Drittel des Podcast-Trios keinen Schimmer, worum es in der Folge gehen wird. Ein großer Spaß für d ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Une jeune juriste anglaise, rescapée du génocide au Rwanda, est embarquée dans une enquête qui la confronte au passé traumatique de son pays. Septième épisode : Kate revient en Angleterre où elle espère retrouver l’élément manquant du dossier à charge contre Patrice Ganimana.Von ARTE.FR
  continue reading
 
In dieser Expertinnen-Folge begrüßt Daniela die Gynäkologin und Sexualmedizinerin Helen Sange. Gemeinsam nehmen sie ein Thema unter die Lupe, das viele Frauen um die 40 beschäftigt – und oft verunsichert: hormonelle Verhütung in der Perimenopause. Denn auch wenn der Zyklus unregelmäßiger wird, ist Verhütung noch lange nicht „erledigt“. Helen bringt…
  continue reading
 
Der Wochenrückblick von Apfel & Hanft Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Be…
  continue reading
 
hallo ihr lieben leute und happy montag. na, fällt euch im hintergrund etwas auf? GENAU! ich hab nen neuen platz und viel wichtiger, meine neue und wunderbare FOTOWAND. ich LIEBE sie. hier wird mit jedem ein foto gemacht, der bei mir zu gast ist, und ich habe da noch so einige auf meiner liste, die ich dieses Jahr unbedingt noch hier sitzen haben m…
  continue reading
 
Von der Mongolei nach Memmingen in zwei Jahren und überwiegend auf dem Rücken von Pferden. Luisa Breidahl hat diese Reise spontan angetreten, mit einem Mann, den sie gerade kennengelernt hatte. Täglich leben im hier und jetzt, ohne Plan, aber immer mit der Verantwortung für sich selbst und seine Tiere.…
  continue reading
 
Die Pharmabranche in Hessen ist traditionsreich und ein großer Arbeitgeber. Während es in vielen Wirtschaftsbranchen abwärts geht, legen die Arzneimittel-Hersteller noch zu. In einer Serie blicken wir hinter die Kulissen dieser Unternehmen. Im ersten Teil: Merck in Darmstadt und CSL Behring in Marburg.…
  continue reading
 
Schreib mir gern dein Feedback! Ralf Wittmann hat für den Musikverein Busenbach die Erwachsenenbläserklasse ins Leben gerufen. Welche positiven Auswirkungen das auf den ganzen Verein hat, wie man das organisatorisch macht und vieles mehr, erfahrt ihr hier. Instagram: @mvedelweissbusenbach @andyschreck_ http://www.musikverein-busenbach.de/ Newslette…
  continue reading
 
happy monday! heute zu gast: ELLICE!! ihr kennt sie vielleicht schon, entweder von ihrer richtig tollen MUSIK oder weil sie schon einmal bei mir zu gast war. seitdem ist einiges passiert. zwischen abi, prüfungen und tour lebt ellice gefühlt ein echtes hannah montana life. von support-act bei 01099 zu eigener musik und ihren auftritten nimmt ellice …
  continue reading
 
Wie geht es nach der Spitzensport-Karriere weiter? Werden unsere Medaillen-Gewinner nach ihrer Sportkarriere fallen gelassen? Was man macht, wenn die Karriere vorbei ist, zeigt etwa Deborah Levi. Sie hat bei Olympia im Bob Gold geholt. Sie bereitet sich schon während ihrer Zeit als aktive Sportlerin auf die Zeit danach vor.…
  continue reading
 
In Amerika mag das ein anderer Schnack sein, aber Musikerinnen und Musiker, die in Deutschland durch sogenannte Castingshows bekannt wurden und sich etablieren konnten, lassen sich an einer Hand abzählen. Stefanie Heinzmann und Max Mutzke sind zu erwähnen. Und: unser heutiger Gast, Gregor Meyle. Aber auch, wenn es gelingt, sich musikalisch zu posit…
  continue reading
 
Das 25-jährige Dienstjubiläum von Förster Horn soll mit Forstkollegen und Freunden festlich gefeiert werden. Aber kurz vor dem Jubiläum erkrankt Horn an einer Grippe. Der Hausarzt Dr. Krüger wird hinzugezogen und kann den Förster kurieren. Aber auch die alte Martha erkrankt. Wer soll nun das Jubiläumsessen, Marthas berühmte "Dicke Bohnen mit Speck"…
  continue reading
 
Ryhtmus ist Leben WebsiteLinkedIn Willkommen beim Gesundheitspodcast vom ALPHAtauern Health Resort. Wöchentlich treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Fragen zu Themen aus Wissenschaft & Forschung, Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, sowie Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworte…
  continue reading
 
Une jeune juriste anglaise, rescapée du génocide au Rwanda, est embarquée dans une enquête qui la confronte au passé traumatique de son pays. Septième épisode : Kate revient en Angleterre où elle espère retrouver l’élément manquant du dossier à charge contre Patrice Ganimana.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Une jeune juriste anglaise, rescapée du génocide au Rwanda, est embarquée dans une enquête qui la confronte au passé traumatique de son pays. Septième épisode : Kate revient en Angleterre où elle espère retrouver l’élément manquant du dossier à charge contre Patrice Ganimana.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Kate kehrt mit Florence nach England zurück, um ein letztes Beweisstück ihrer Mutter zu suchen. Allerdings scheint ihnen ein Unbekannter immer einen Schritt voraus zu sein. - Serie (GB 2018). In einer Hauptrolle ist John Goodman als Anwalt Michael zu sehen, bekannt aus dem Klassiker "The Big Lebowski".Die Wahrheit über den Völkermord in Ruanda stöß…
  continue reading
 
Als die sechsjährige Luce in die Schule kommt, merkt sie, dass ihr geistig beeinträchtigter Vater Thierry "anders" ist. Das unzertrennliche Vater-Tochter Duo lebte bis dahin zurückgezogen inmitten eines Waldes. Luces Klassenlehrerin Solange sorgt sich zunehmend um das Mädchen ... - Fernsehfilm (2023) von Stanislas Carré de Malberg…
  continue reading
 
Als die sechsjährige Luce in die Schule kommt, merkt sie, dass ihr geistig beeinträchtigter Vater Thierry "anders" ist. Das unzertrennliche Vater-Tochter Duo lebte bis dahin zurückgezogen inmitten eines Waldes. Luces Klassenlehrerin Solange sorgt sich zunehmend um das Mädchen ... - Fernsehfilm (2023) von Stanislas Carré de Malberg…
  continue reading
 
Als die sechsjährige Luce in die Schule kommt, merkt sie, dass ihr geistig beeinträchtigter Vater Thierry "anders" ist. Das unzertrennliche Vater-Tochter Duo lebte bis dahin zurückgezogen inmitten eines Waldes. Luces Klassenlehrerin Solange sorgt sich zunehmend um das Mädchen ... - Fernsehfilm (2023) von Stanislas Carré de Malberg…
  continue reading
 
Eine Reise zurück in die 50er und 60er Jahre: durch Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit, erinnert sich die 48-jährige Filmemacherin Marie an ihr Aufwachsen im spießbürgerlichen Nachkriegs-Deutschland. Eine Jugend, geprägt von ständiger Rebellion gegen eine Gesellschaft, die von Mädchen eines erwartet hat: Hübsch in die Kamera lächeln und kei…
  continue reading
 
Eine Reise zurück in die 50er und 60er Jahre: durch Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit, erinnert sich die 48-jährige Filmemacherin Marie an ihr Aufwachsen im spießbürgerlichen Nachkriegs-Deutschland. Eine Jugend, geprägt von ständiger Rebellion gegen eine Gesellschaft, die von Mädchen eines erwartet hat: Hübsch in die Kamera lächeln und kei…
  continue reading
 
Eine Reise zurück in die 50er und 60er Jahre: durch Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit, erinnert sich die 48-jährige Filmemacherin Marie an ihr Aufwachsen im spießbürgerlichen Nachkriegs-Deutschland. Eine Jugend, geprägt von ständiger Rebellion gegen eine Gesellschaft, die von Mädchen eines erwartet hat: Hübsch in die Kamera lächeln und kei…
  continue reading
 
Eine Reise zurück in die 50er und 60er Jahre: durch Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit, erinnert sich die 48-jährige Filmemacherin Marie an ihr Aufwachsen im spießbürgerlichen Nachkriegs-Deutschland. Eine Jugend, geprägt von ständiger Rebellion gegen eine Gesellschaft, die von Mädchen eines erwartet hat: Hübsch in die Kamera lächeln und kei…
  continue reading
 
Das Jahr 2025 ist zur Hälfte um – und deswegen wird es Zeit für ein Serien-Update!In dieser Podcast-Folge ziehen Xenia und Jonas eine Zwischenbilanz: Welche Serien haben sie bisher überzeugen können – und welche waren komplette Enttäuschungen? Unter den Top 10 sind dabei historische Serien wie AMERICAN PRIMEVAL, College-Sitcoms wie OVERCOMPENSATING…
  continue reading
 
Der Wochenrückblick von Apfel & Hanft Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Be…
  continue reading
 
Für Axel könnte es gerade nicht besser laufen: Er hat sich wieder Tove angenähert und die französischen Einkäufer davon überzeugt, Bestellungen für seine elektrischen Lockenwickler aufzugeben. Innerhalb von zwei Wochen sollen 10.000 Kits hergestellt werden. - Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt die Serie (2022) die Geschichte des dänischen L…
  continue reading
 
Weihnachten, 1963: Axel vermisst seinen Sohn Finn und seine Frau Tove sehr. Er beschließt, als Weihnachtsmann verkleidet seine Familie zu besuchen. Während sich Finn freut, ist Tove alles andere als begeistert. - Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt die Serie (2022) die Geschichte des dänischen Lockenwickler-Unternehmers Axel.…
  continue reading
 
Alle in der Carmen Curlers-Fabrik sind schwer beschäftigt, lieben ihre Arbeit und sind glücklich. Außer Frans: Er fühlt sich fehl am Platz, allein und nutzlos. Schließlich nimmt er sich frei und sucht nach anderer Inspiration. - Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt die Serie (2022) die Geschichte des dänischen Lockenwickler-Unternehmers Axel.…
  continue reading
 
En 1963, au Danemark, un entrepreneur et une agricultrice s'associent pour développer le bigoudi électrique, convaincus que cet objet peut révolutionner la beauté et le quotidien des femmes. Septième épisode : à Noël, Axel rend visite à Tove et Finn, leur fils, avec l’espoir de reprendre une vie commune. Mais Tove refuse……
  continue reading
 
En 1963, au Danemark, un entrepreneur et une agricultrice s'associent pour développer le bigoudi électrique, convaincus que cet objet peut révolutionner la beauté et le quotidien des femmes. Septième épisode : à Noël, Axel rend visite à Tove et Finn, leur fils, avec l’espoir de reprendre une vie commune. Mais Tove refuse……
  continue reading
 
En 1963, au Danemark, un entrepreneur et une agricultrice s'associent pour développer le bigoudi électrique, convaincus que cet objet peut révolutionner la beauté et le quotidien des femmes. Septième épisode : à Noël, Axel rend visite à Tove et Finn, leur fils, avec l’espoir de reprendre une vie commune. Mais Tove refuse……
  continue reading
 
En 1963, au Danemark, un entrepreneur et une agricultrice s'associent pour développer le bigoudi électrique, convaincus que cet objet peut révolutionner la beauté et le quotidien des femmes. Septième épisode : à Noël, Axel rend visite à Tove et Finn, leur fils, avec l’espoir de reprendre une vie commune. Mais Tove refuse……
  continue reading
 
Endlich kann die Fabrik der Lockenwickler "Carmen Curlers" die Produktion aufnehmen. Die Frauen aus der Nachbarschaft strömen in Scharen herbei, um sich für die neuen Stellen zu bewerben. - Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt die Serie (2022) die Geschichte des dänischen Unternehmers Axel, der die ersten beheizbaren Lockenwickler auf den Mar…
  continue reading
 
En 1963, au Danemark, un entrepreneur et une agricultrice s'associent pour développer le bigoudi électrique, convaincus que cet objet peut révolutionner la beauté et le quotidien des femmes. Sixième épisode : alors que la production de l’usine bat son plein, Axel envoie Frans à Copenhague en quête d’idées neuves.…
  continue reading
 
En 1963, au Danemark, un entrepreneur et une agricultrice s'associent pour développer le bigoudi électrique, convaincus que cet objet peut révolutionner la beauté et le quotidien des femmes. Sixième épisode : alors que la production de l’usine bat son plein, Axel envoie Frans à Copenhague en quête d’idées neuves.…
  continue reading
 
En 1963, au Danemark, un entrepreneur et une agricultrice s'associent pour développer le bigoudi électrique, convaincus que cet objet peut révolutionner la beauté et le quotidien des femmes. Sixième épisode : alors que la production de l’usine bat son plein, Axel envoie Frans à Copenhague en quête d’idées neuves.…
  continue reading
 
En 1963, au Danemark, un entrepreneur et une agricultrice s'associent pour développer le bigoudi électrique, convaincus que cet objet peut révolutionner la beauté et le quotidien des femmes. Sixième épisode : alors que la production de l’usine bat son plein, Axel envoie Frans à Copenhague en quête d’idées neuves.…
  continue reading
 
En 1963, au Danemark, un entrepreneur et une agricultrice s'associent pour développer le bigoudi électrique, convaincus que cet objet peut révolutionner la beauté et le quotidien des femmes. Cinquième épisode : Axel veut que toutes les Européennes du Nord aient des Carmen Curlers pour Noël. Un défi de production !…
  continue reading
 
En 1963, au Danemark, un entrepreneur et une agricultrice s'associent pour développer le bigoudi électrique, convaincus que cet objet peut révolutionner la beauté et le quotidien des femmes. Cinquième épisode : Axel veut que toutes les Européennes du Nord aient des Carmen Curlers pour Noël. Un défi de production !…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen