Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5M ago
Vor sechs Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Tourgespräche and Markus Vieweg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tourgespräche and Markus Vieweg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Tourgespräche
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2483490
Inhalt bereitgestellt von Tourgespräche and Markus Vieweg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tourgespräche and Markus Vieweg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Bei “Tourgespräche“ hörst du Gespräche mit Instrumentalist*innen, Backliner*innen oder Tontechniker*innen vieler nationaler Top-Bands. In diesem Podcast geht es nicht um die Stars selbst, sondern um die Menschen, die hinter ihnen stehen! Die Gespräche finden immer on tour statt, mal im Backstage, mal im Café oder wo es gerade passt. Geführt werden sie von Markus Vieweg, Bassist von Glasperlenspiel! Wir wünschen euch gute Unterhaltung!
…
continue reading
57 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2483490
Inhalt bereitgestellt von Tourgespräche and Markus Vieweg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tourgespräche and Markus Vieweg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Bei “Tourgespräche“ hörst du Gespräche mit Instrumentalist*innen, Backliner*innen oder Tontechniker*innen vieler nationaler Top-Bands. In diesem Podcast geht es nicht um die Stars selbst, sondern um die Menschen, die hinter ihnen stehen! Die Gespräche finden immer on tour statt, mal im Backstage, mal im Café oder wo es gerade passt. Geführt werden sie von Markus Vieweg, Bassist von Glasperlenspiel! Wir wünschen euch gute Unterhaltung!
…
continue reading
57 Episoden
Alle Folgen
×
1 Sascha Madsen: Schlagzeuger / Madsen 1:29:31
1:29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:29:31
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Heute gibts was Besonderes, denn ich habe das erste Mal einen Gast zum zweiten Mal! Und dabei sprechen wir diesmal nicht übers Podcasten an sich, sondern über den Weg von der Feuerwehr zur ersten Band und wie es ist mit seinen Brüdern in dieser und den folgenden Bands zu spielen. Dann philosophieren wir über die Frage, was Erfolg eigentlich ist und wie man sein eigenes Label gründet und führt. Und wie man aus Zufall Politiker wird…Ihr seht schon, das wird spannend! Ich wünsch euch viel Spaß mit Sascha Madsen! Der Beitrag #S03/E03 – Sascha Madsen – Drums (Madsen) erschien zuerst auf Tourgespräche .…

1 Sophie Chassée: Bassistin / AnnenMayKantereit, Blumengarten 1:48:08
1:48:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:48:08
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Heute hab ich jemand besonders vielseitigen zu Besuch! Ich habe sie kennengelernt als Bassistin und war gleich begeistert von ihrem Spiel, ihrem Sound und ihrer entspannten Ausstrahlung auf und hinter der Bühne. Sicherlich wichtige Attribute, die sie zu einer gefragten Musikerin bei Bands wie AnnenMayKantereit oder Blumengarten macht. Nicht schlecht hab ich dann aber geschaut, als sie die Akustikgitarre auspackte und mit ihrem Modern Fingerstyle eine ganz andere Seite zeigte. Zwei Instrumente auf so einem Niveau zu spielen ist einfach beeindruckend. Garnicht davon zu sprechen, dass sie auch noch eine Profi-Fußball Karriere angefangen hatte. Was dann passierte und wie man vielleicht am besten Urlaub macht hört ihr jetzt. Ganz viel Spaß mit: Sophie Chassée Der Beitrag #S03/E02 – Sophie Chassée – Bass (AnnenMayKantereit, Blumengarten) erschien zuerst auf Tourgespräche .…

1 Afra Bobo: Sängerin / Zoe Wees, Voices Of Color 1:10:38
1:10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:38
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Neue Staffel, neue tolle Leute! Heute habe ich jemanden im Gespräch den ich schon lange fragen wollte und es endlich geschafft habe! Sie ist Sängerin, singt unter anderem bei Zoe Wees die Backing Vocals und macht Chor-Workshops für People of Color. Sie hatte einen spannenden Werdegang mit einigen Besonderheiten und Umwegen und ist ein ganz wunderbarer Mensch mit ganz viel spannenden Stories. Ich wünsche also ganz viel Spaß mit Afra Bobo! Der Beitrag #S03/E01 – Afra Bobo – Sängerin (Zoe Wees, Voices of Color) erschien zuerst auf Tourgespräche .…

1 Juliane Polack: MakeUp Artist / Scooter, KIZ, Lars Eidinger 1:17:04
1:17:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:17:04
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! In dieser Episode begebe ich mich auf Neuland, denn ich spreche heute mit einer Make-Up Artistin. Die Menschen sind die stillen Stars im Hintergrund und sorgen dafür, dass vor der Kamera und auf der Bühne alles schick aussieht. Manchmal sorgen sie auch dafür, dass es ganz besonders verrückt aussieht. Es ist also ein unglaublich vielseitiger und spannender Beruf von dem ich einfach mal so garnix weiß. Es ist also unbedingt Zeit, das zu ändern und ihr könnt dabei zuhören. Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit: Juliane Polack! Der Beitrag #S02/E05 – Juliane Polack – MakeUp Artist (KIZ, Scooter, Lars Eidinger, uvm.) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Endlich gibt es mal wieder ein Gespräch aus einem Bereich der Musikbranche, den ich noch garnicht abgedeckt habe: Diesmal geht es um das Veranstalten von Tourneen und großen Shows. Dabei gibt es viel zu beachten und natürlich sind solche Projekte zeitlich als auch monetär äusserst umfangreich. Was es dabei für Hürden gibt, was besonders wichtig auf Touren ist und was man eigentlich als Prokuristin macht klären wir heute. Ganz Viel Spaß mit Anne Pfüller! Der Beitrag #S02/E04 – Anne Pfüller – Veranstalterin / Prokuristin erschien zuerst auf Tourgespräche .…

1 Ziggy Has Ardeur: Filmkomponist, Sänger / Netflix, MBWTEYP 1:37:03
1:37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:37:03
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Im heutigen Gespräch geht es um Kunst und Werte. Was hat überhaupt Wert und wie erkennt man, dass das eigene kreative Schaffen einen Wert hat. Fragen die mein heutiger Gast im Laufe seiner Karriere für sich klären konnte, aber ganz sicher nicht ohne Probleme. Dabei kommt es zu Einsichten die für alle kunstschaffenden Menschen spannend sind. Seine Band MBWTEYP war in den Nuller-Jahren ein unglaubliches Phänomen und hat die Grenzen der Musik mit Freude gesprengt. Wie es war so über alle Konventionen hinwegzugehen und in einer Band mit charakterstarken Mitmusikerinnen und Mitmusikern zu arbeiten erfahrt ihr hier. Außerdem sprechen wir über die Arbeit als Filmkomponist, der unter anderem Serien geschrieben hat, die nun bei Netflix alle Rekorde brechen. Eine Bunte Mischung also und ich wünsche euch ganz viel Spaß mit: Ziggy Has Ardeur! Der Beitrag #S02/E03 – Ziggy Has Ardeur – Filmkomponist, Sänger (Netflix, MBWTEYP) erschien zuerst auf Tourgespräche .…

1 Tex van Buren: Drum-Tech / Nico Santos, Kontra-K, SDP 1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:41
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Insgesamt ist dies die 50ste Episode Tourgespräche! Ich freue mich wirklich sehr, so viele schöne Gespräche geführt zu haben. Und mein heutiger Gesprächspartner passt ganz wunderbar, denn auch ganz am Anfang meines Podcasts hab ich mit einem Drum-Tech gesprochen. Und so auch heute. Wir klären was ein Drum-Tech eigentlich macht, wie man das wird und welche gesundheitlichen Probleme auf Tour lauern können. Aber es geht auch ums Schlagzeugspielen in der Provinz und die unglaublich wichtige Frage wo es in Hamburg das beste Franzbrötchen gibt! Der Beitrag #S02/E02 – Tex van Buren – Drumtech (Nico Santos / Kontra K / SDP) erschien zuerst auf Tourgespräche .…

1 Kai Lindner: Keyboards / Johannes Oerding, Alexander Klaws 1:38:38
1:38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:38:38
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Diesmal eine ganz besondere Folge! Denn ich stand nur kurze Zeit vor der Aufnahme noch mit meinem Gesprächspartner auf der Bühne…Und weil wir grad so schön am quatschen waren, haben wir uns im Hotelzimmer noch ein Mikro dazugekommen und los ging es. Wir haben über die Anfänge als musikalisches Kind bei Rolf Zuckowski gesprochen und welche alten Synthies und Gitarren besonders Spaß machen, vor allem wenn man sie sammelt. Dazu ging es um die Arbeit als MD und seine Arbeit als Keyboarder von Johannes Oerding. Und damit nicht genug ging es auch noch um Echt, die Bundeswehr und Humor. Was will man mehr? Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Kai Lindner! Der Beitrag #S02/E01 Kai Lindner – Keys (Johannes Oerding, Alexander Klaws) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
Es gibt Neuigkeiten! Hört unbedingt rein! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Der Beitrag #48 Tourgespräche – Wichtige News! erschien zuerst auf Tourgespräche .

1 Joe Crawford: Bassist / PUR 1:22:18
1:22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:22:18
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Meinen heutigen Gast kenn ich schon fast mein Leben lang, wenn auch nicht die ganze Zeit persönlich ;) Denn seine Band Pur ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Und seit ich ihn das erste Mal dann wirklich getroffen hab, freu ich mich jedes Mal, denn er ist ein ganz wunderbarer, vielseitiger Mensch. Und so sprechen wir über die verschiedensten Themen wie Ruhm, Frankreich, Blockflöten, spazieren gehen und natürlich den Bass. Oder aber ASMR, was super ist denn wir haben beide keine Ahnung ;) Der Beitrag #47 Joe Crawford (Bassist / PUR) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
Meinen heutigen Gast habe ich kennengelernt, als ich für meine eigene Firma einen Entwickler für Elektrotechnik gesucht habe. Er ist nämlich in der Veranstaltungsbranche bekannt dafür, Problemlöser jeder Art zu entwickeln. Und so hat er nun auch seit letztem Jahr sein ganz eigenes Produkt auf dem Markt, mit dem man Mikrofone jeder Art desinfizieren kann. Aber damit nicht genug, denn er arbeitet nicht nur im Hintergrund, sondern auch mitten im Tourgeschäft und das bei einer der vielleicht legendärsten Rock Bands der Welt: seit vielen Jahren ist er der Tontechniker von Deep Purple! Gerade zurück von einem Tourblock sprechen wir über Elektronik, Mexiko City und Fahrräder. Es wird also spannend, viel Spaß mit Tobi Hoff! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Der Beitrag #46 Tobi Hoff (Tontechnik FOH / Deep Purple) erschien zuerst auf Tourgespräche .…

1 Felix Brückner: Sänger / Fheels 1:02:33
1:02:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:33
Mein heutiger Gast ist mir als Sprecher bei einer Podiumsdiskussion aufgefallen. Sein Thema ist die Barrierefreiheit in der Veranstaltungsbranche gewesen und da konnte ich schon in der kurzen Zeit viel mitnehmen. Aber bei weitem nicht genug, weshalb ich ihn schnell in meinen Podcast eingeladen hab. Er hat zudem eine fantastische Band die Fheels heißt und mir mit ihrem neuen Album schon vor unserem Gespräch viel Spaß gemacht hat. Es geht also über Freud und Leid einer Band in der aktuellen Situation, um barrierefreie Clubs und ein bisschen auch über Sozialpädagogik. Wird also spannend! Viel Spaß mit Felix Brückner! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Der Beitrag #45 Felix Brückner (Sänger / Fheels) erschien zuerst auf Tourgespräche .…

1 Lars Brand: Schlagzeuger / Manager bei Max Giesinger 1:25:18
1:25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:25:18
Mein heutiger Gast ist ein fantastischer Schlagzeuger und hat aber auch noch eine ganz besondere zweite Funktion: er ist als Manager bei Max Giesinger zusammen mit seinem Partner Flo Gahm für einen riesigen Act zuständig. Wie man beide Jobs gleichzeitig machen kann ohne die Übersicht zu verlieren, wie man eine gesunde Lebensweise trotz Touren hinbekommt und welche Lieblingsrezepte er in petto hat klären wir jetzt. Viel Spaß mit Lars Brand. Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Der Beitrag #44 Lars Brand (Schlagzeuger / Manager Max Giesinger) erschien zuerst auf Tourgespräche .…

1 Julia Hofer: Bassistin / YouTuberin bei Thomanns Guitars And Basses 1:25:11
1:25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:25:11
Wer Bass bei YouTube eingibt kommt äusserst schnell zu meinem heutigen Gast. Sie produziert eine Vielzahl an fantastischen, informativen und auch lustigen Videos für Thomann und hat eine beachtliche Bekanntheit dadurch bekommen. Aber da gibts noch viel mehr zu erzählen: Ihre Jobs kommen da eben so auf den Tisch wie ihre Schmugglerin-Erfahrungen im Fernbus und die neusten Erkenntnisse aus der Welt der Hirnforschung. Und über Blasmusik und Koffeinrausch gehts auch! Thematisch also mal wieder wunderbar breit gefächert. Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Julia Hofer! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Der Beitrag #43 Julia Hofer (Bassistin / YouTuberin bei Thomann Guitars & Basses) erschien zuerst auf Tourgespräche .…

1 Musik-Podcast-Special: Mit Sascha Madsen (Bumm Zack) und Ben Flohr (Gewa TonTalk) 1:17:35
1:17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:17:35
Heute gibts ein Special für euch! Drei Musik-Podcaster treffen sich um übers Podcasten zu sprechen und dabei viel über sich und die anderen zu lernen. Ich freue mich wirklich sehr, Teil dieser Runde gewesen zu sein und hatte ganz hörbar viel Spaß! Sascha Madsen ist mit seinem Drummer-Podcast “Bumm Zack” noch recht neu auf dem Markt und liefert unglaublich guten Content in einer schwindelerregenden Geschwindigkeit. Ben Flohr betreibt für die GEWA den TonTalk Podcast und zeichnet ein wunderbar breites Bild über die Musikbranche mit all ihren Facetten. Die heutige Episode erscheint bei allen Dreien und ich lade euch herzlich ein jeden dieser Podcasts auszuchecken und zu abonnieren. Viel Spaß! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Zum Bumm Zack Podcast Zum TonTalk Podcast Der Beitrag #42 Tourgespräche Podcaster-Special: Sascha Madsen und Ben Flohr erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 Dominik Krämer: Bassist / Gregor Meyle, Sing meinen Song, Voice of Germany 1:16:15
1:16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:15
Mein heutiger Gast wurde schon extrem häufig von euch gewünscht und das zurecht! Er ist vor vielen Jahren auf dem ganz großen Musiker-Radar erschienen, als er mit nur 23 Jahren den begehrten Job als Bassist bei der wichtigsten TV-Band der damaligen Zeit, den Heavytones eingestiegen ist. Also Showband von Stefan Raabs TV Total spielte er über die Jahre mit nahezu jedem Weltstar zusammen. Heute ist er umtriebig wie eh und je, ist viel auf Tour und nach wie vor ein oft gesehenes Gesicht im Fernsehen, wo er Shows wie “Sing meinen Song” oder “The Voice of Germany” den richtigen Groove verpasst. Zudem ist er ein ganz besonders sympathischer Zeitgenosse und Gesprächspartner. Mehr als genug Gründe um ihn endlich mal in meinen kleinen Podcast zu holen. Und here we go – viel Spaß mit Dominik Krämer! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Der Beitrag #41 Dominik Krämer (Bassist / Sing meinen Song, VoC, Gregor Meyle) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 Ole Plogstedt: CEO Tournee-Catering "Rote Gourmet Fraktion" 1:34:57
1:34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:34:57
Die 40ste Folge! Da gehts natürlich um etwas Besonderes. Nämlich um das vielleicht wichtigste Gewerk auf einer großen Tournee: Das Catering. Lange Touren sind anstrengend und kräftezehrend, da ist eine gute und abwechslungsreiche Ernährung absolut essentiell und nicht selten sind Caterer auch die Psychotherapeuten der ganzen Crew. Mein heutiger Gast ist Chef einer der bekanntesten Catering Firmen im Business, der Roten Gourmet Fraktion. Sie versorgen die Toten Hosen, Rammstein und viele viele andere Produktionen mit ihren liebevollen Speisen. Seit neustem ist er dazu auch noch Hörbuchsprecher und für die Punkies zumindest virtuell viel auf Tour. Und damit nicht genug ist er Oxfam Botschafter und setzt sich für so wichtige Themen wie das Lieferkettengesetz ein. Es gibt also viel zu sprechen…Viel Spaß mit Ole Plogstedt! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Der Beitrag #40 Ole Plogstedt (Tournee-Catering “Rote Gourmet Fraktion”) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 Stefan Weber: Gitarrist / Rage 1:09:45
1:09:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:45
Mein heutiger Gast spielt Gitarre und das tut er schon seit Kindheitszeiten! Er ist vor allem im Metal unterwegs und da mit diversen Bands die Bühnen unsicher gemacht. Seit letztem Jahr ist er bei Rage mit dabei und lässt die Saiten glühen… Aber auch sonst ist er sehr umtriebig und vielseitig beschäftigt. Wir haben über Gitarren, Booking, Gesundheit und teure Kartenspiele gesprochen. Es wird also spannend, ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Stefan Weber! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Der Beitrag #39 Stefan Weber (Gitarrist / Rage) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 Stephanie Lottermoser: Saxofonistin / Podcasterin 1:24:17
1:24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:24:17
Diesmal gehts um Jazz! Obwohl ich das früher selbst wahnsinnig viel gespielt habe, ist mir aufgefallen, dass diese Musik in meinem Podcast noch garnicht so viel vorgekommen ist. Ein Missstand, den ich heute korrigieren will. Mein heutiger Gast ist eine Grenzgängerin zwischen den Welten des Saxofons und des Gesang. Beides ist integraler Teil ihrer eigenen Musik und hat sie durch die Welt touren lassen. Im Zuge des Bayrischen Kunstförderpreises konnte sie in Paris leben, die Szene vor Ort kennenlernen und die Erfahrungen in Musik einbetten. Danach zog sie schliesslich nach Hamburg und hat hier viel zu tun! Ein neues Album steht an und dazu hat sie jetzt auch ihren eigenen erfolgreichen Podcast namens Jazz Moves Schnack. Darüber und vieles mehr haben wir gesprochen, ich wünsch euch viel Spaß mit Steffi Lottermoser! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Der Beitrag #38 Stephanie Lottermoser (Saxofonistin & Podcasterin) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 Tim Neuhaus: Clueso / Drums, Gitarre 1:07:38
1:07:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:38
Mein heutiger Gast ist ein ganz besonders vielseitiger Musiker. Er ist Drummer, Gitarrist und Sänger und begleitet so seit vielen Jahren in den unterschiedlichsten Funktionen seinen Freund Clueso auf dessen Weg. Zudem ist er als Sideman bei diversen Acts wie Boy, Wolfgang Niedecken, Max Herre, Kat Frankie, Hundreds, Max Prosa, Udo Lindenberg und vielen vielen anderen tätig. Doch damit nicht genug: Er ist auch Solokünstler und hat in den letzten 20 Jahren schon die verschiedensten Alben veröffentlicht. Er ist auch noch Mitglied der Band „Tour of Tours“ und schreibt Filmmusik. Und leckeren Kaffee hat er auch noch für mich gekocht. Was will man mehr!? Ich wünsche euch viel Spaß mit Tim Neuhaus! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Der Beitrag #37 Tim Neuhaus (Drums & Gitarre / Clueso) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 David Hofmann: Teddy Teclebrhan / Produzent 1:33:17
1:33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:33:17
Mein heutiger Gast kam ganz unerwartet auf meinen Radar, als ich letzte Woche das neue Musikvideo von Comedian Teddy Teclebrhan Deutschland isch stabil gesehen und vor allem gehört hab. Neben dem entspannten Text war es vor allem der Beat der mein Tanzbein direkt zum Zucken gebracht hat. Grund genug den Producer hinter dem Sound zu suchen und in meinen Podcast einzuladen! Und wie erwartet gab es da noch viel mehr zu entdecken: Wie sich Songwriting mit Rapper gestaltet, wie die Suche nach neuen, innovativen Sounds abläuft und wie es ist, als Musiker auf einer Comedy Bühne Teil der Show zu sein haben wir in dieser Episode geklärt. Ausserdem wird hier und da ein bisschen generded und zudem noch über Rubiks-Cubes und Brot-Backen gesprochen. Ein Gespräch also ganz nach meinem Geschmack! Ich wünsch euch viel Spaß mit: David Hofmann Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Podcast-Themen: 0:00 Werdegang und Produktionserfahrungen 29:35 Jugglerz und Songwriting 43:12 Teddy Show und analoges Equipment 01:07:50 Dürer Stuben, Backen und Rubiks-Cubes 01:21:10 Inspirationsquellen und Austausch Der Beitrag #36 David Hofmann (Produzent / Teddy Teclebrhan) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 Ruben Roeh: Joachim Witt / Strom und Wasser - Gitarre 1:30:57
1:30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:30:57
Heute geht es per Konferenzschaltung in die Küche meines Gastes! Er ist Gitarrist und Dozent, spielt bei Joachim Witt, bei Strom und Wasser und ist gern gesehener Gast auf diversen Musikmessen. Dazu ist er noch ein richtig feiner Kerl und immer für eine gute Anekdote zu haben. So geht es denn dann auch um Flughafenstories, Tourpannen und natürlich ganz viel Musik und die Philosophie dahinter. Naja und um Judo geht es auch noch ein bisschen. Spannend, spannend. Viel Spaß mit Ruben Roeh! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Podcast-Themen: 0:00 Unterrichten und die eigenen Anfänge 17:28 Fliegende Instrumente 38:38 Joachim Witt und Musical Director 54:33 Bandarbeit und Corona-Umgang 01:07:20 Social Media und Pedal-Nerds 01:25:10 Judo und Körper Shownotes Die Hamburg School Of Music Alles über Reunion Blues Gigbags Alles über Peli Cases Die Ruokangas Guitars Alles über Joachim Witt Alles über Der Beitrag #35 Ruben Roeh (Gitarrist / Joachim Witt, Strom und Wasser) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
Herzlich Willkommen zu Episode 34! Meinen heutigen Gast kenne ich schon seit langer Zeit denn er ist von den Bühnen Deutschlands nicht wegzudenken und wir treffen uns wirklich häufig in den Backstage Bereichen. Das hängt vor allem mit seinem unglaublich tighten, geschmackvollen Drumming zusammen, für das ihn Künstler wie Disarstar, Antje Schomaker, Phillipp Dittberner, Prinz Pi, das Bo oder auch Johannes Oerding so lieben. Wie sein Studium in Deutschland und den USA ihn geprägt haben, was für ihn im Studio und der Bühne wichtig ist und wie man seine Wohnung mit Schlagzeugen verschönert klären wir in dieser Episode. Ausserdem geht es um peinliche Momente, Fußball und Meditation. Kein Platz für Langeweile also, ich wünsch euch viel Spaß mit: Andre Wenzlitschke Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Podcast-Themen: 0:00 Peinliche Momente und Werdegang 26:10 Berlin, Hamburg und die Jobs 35:03 Live und on Tour 42:18 HipHop Drumming und Meditation Shownotes Alles über Simon Gattringer Alles über Johannes Oerding Alles über Stephan Emig Die Berufsfachschule Dinkelsbühl Alles über Claus Heßler Joachim Sponsel auf Insta Die La Music Academy Alles über Peter Erskine Alles über Alles über Mike Shapiro Alles über Victor Indrizzo Alles über Shawn Pelton Alles über Joachim Deutschland Der Popkurs Hamburg Andre auf Insta Die Home Studios Alles über Nevio Passaro Alles über Philipp Dittberner Alles über Disarstar Alles über Phil Siemers Alles über Antje Schomaker Alles über Tom Gregory Alles über Florian Kuenstler Das SPD SX Ableton Roland TR-808 Mady Morrison Der Beitrag #34 Andre Wenzlitschke (Drums / Das Bo, Disarstar) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 Chris Rodriguez: Revolverheld - Bass 1:04:45
1:04:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:45
Herzlich Willkommen zu Episode 33! Bei einem kleinen Ausflug meinerseits nach Hamburg hab ich den Nachmittag genutzt um einen lieben Kollegen zu treffen. Er ist Bassist kommt aus Berlin, hat dort viele viele Shows gespielt um dann schliesslich nach Hamburg zu ziehen und dort die Pop Welt mit fetten Bässen zu unterstützen. Er spielt bei Revolverheld feinsten Poprock ist aber auch mit Kat Frankie und Disastar unterwegs. Ein sehr vielfältiges Leben also. Wir sprechen über Touren, Familie, Social Skills und Flaschenöffnen. Ihr könnt also gespannt sein, ich wünsche euch viel Spaß mit: Chris Rodriguez! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Shownotes Chris in den USA Alles über Duesenberg Alles über Steve Gadd Alles über Bootsy Collins Alles über Gerhard Schöne Die Hans Eisler Hochschule Alles über Jiggs Whigham Alles über Kurt Rosenwinkel Alles über Eddie Alles über Johannes Strate Alles über Philipp Steinke Der berühmte Popkurs Hamburg Alles über Kat Frankie Alles über Disarstar Alles über Warwick Das Interview mit André Wenzlitscke Der Signature Bass von Chris Direkt zu Gewa Music Der Beitrag #33 Chris Rodriguez (Bass / Revolverheld) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 Björn Federspiel: Stefanie Heinzmann - Trompete 1:18:25
1:18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:18:25
Heute ist es Zeit für eine Premiere! Das erste Mal hab ich einen Bläser in meinem Podcast und noch dazu einen langjährigen Freund. Er ist schon lange erfolgreich als Horn-Section Leader unterwegs und einer der besten Ansprechpartner in Deutschland für Pop-Horns. In diesem Sommer begleitete er Stephanie Heinzmann auf ihrer Festivaltour und seit wenigen Wochen ist er mit der Sprengstoff Band die TV-Studio-Band in Luke Mockridges „Great Night Show“. Wie so eine TV-Produktion abläuft, was die Stories des Sommers sind und warum man seine Trompete in eine Gefriertruhe schmeisst klären wir hier und jetzt. Viel Spaß mit Björn Federspiel! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Podcast-Themen: 0:00 Die Anfänge und das Saarland 18:28 Köln und Hornsections 30:03 Heinzmann und große Produktionen 45:40 Luke und ein gelungenes Jahr 01:00:05 Tech Talk und Saarland Talk Shownotes Die HFM Mainz Das Restaurant Acht Alles über Oleg Rover Unsere gemeinseame 90s Session Zur Tourgespräche Episode mit Christian Besch Alles über Pat Fa Alles über Tobias Weidinger Alles über die Heavytones Die Luke Mockridge Showband Sprengstoffband Zur Tourgespräche Episode mit Chris Vega Der traurige Artikel über Sevan Goekolu Alles über Natasha Bedingfield Alles über Georg Selders Alles über Rüdiger Baldauf Alles über Thorsten Skringer Alles über AMT Mics Die WDR Video Kinder Der Beitrag #32 Björn Federspiel (Trompete / Stefanie Heinzmann) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 Sascha Kohl: Xavier Naidoo / Söhne Manhheims - Monitor-Mischer 1:04:48
1:04:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:48
Diesmal geht der Blick neben die Bühne! Denn dort steht meistens ein Mensch, der für alle auf der Bühne mit den wichtigsten Job hat, weil er dafür sorgt, dass sich alle gut hören und wohlfühlen: Der Monitormann. Mein heutiger Gast macht Monitor für diverse Künstler wie Xavier Naidoo, die Söhne Mannheims, Rea Garvey und viele viele andere. Dazu ist er für den Monitormix und das FOH bei der TV Show „Sing meinen Song“ verantwortlich. Warum diese riesige Bandbreite so viel Spaß macht, was ihn hin und wieder selbst ins Rampenlicht treibt und wie sich fliegen anfühlt könnt ihr jetzt erfahren…Viel Spaß mit Sascha Kohl! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Podcast-Themen: 0:00 Monitor und die Anfänge 19:01 Lernen im Studio und Live 34:37 Sing meinen Song und Afrika 42:15 Böhmermann und Lampenfieber 46:36 HipHop und Monitorpsychologie 57:06 Gleitschirm und Höhenangst Shownotes Alles über Robbie Mariano Alles über Peter Bursch Alles über Cubase Der Waves Soundgrid Server UAD Zum Me1 Allen Heath Der Beitrag #31 Sascha Kohl (Monitor-Mischer / Xavier Naidoo, Söhne Mannheims) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
Diesmal geht es um eine wahre Legende am Bass! Er war in einigen sehr erfolgreichen Bands der 70er Jahre beteiligt und wechselte in den 80ern vor allem in die Tonstudios der Republik. Dort war er verantwortlich für unzählige Produktionen dieser Zeit inkl diverser NDW-Hits, Rio Reiser, Alphaville und vielen anderen. Seit den 90ern ist er dann als Bassist von Peter Maffay bekannt geworden und seitdem dort für die tiefen Töne zuständig. Aktuell ist er zudem noch als Gast mit Udo Lindenberg unterwegs. Dazwischen realisiert er immer wieder neue Instrumente und kümmert sich um diverse Hilfsprojekte. Es wird also spannend und ich freue mich sehr euch einen meiner All-Time-Favorites zu präsentieren: Ken Taylor! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Podcast-Themen: 0:00 Biologie und das Leben in London 13:26 Umzug nach D und Studioarbeit 27:15 Maffay und Lindenberg 39:43 Equipment und Charity 51:24 Kochen und Mallorca Shownotes Alles über Calypso Alles über Steel Drums Alles über die High Life Music Alles über Osibisa Alles über Prince Buster Alles über The Skatalites Alles über Die Neue Deutsche Welle Alles über Supermax Alles über Die Band Alphaville Alles über Rio Reiser Alles über Curt Cress Alles über Peter Weihe Alles über Bertram Engel Alles über Steffi Stephan Zu Kens Sandberg Signature Das Eich Amps Bass Board Eich Amps Der Ortega Walker Bass Die Weihnachtsplatte Songs Of Hope Der Beitrag #30 Ken Taylor (Bassist / Peter Maffay & Udo Lindenberg) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 Chris Vega: Sasha / Gitarre 1:08:08
1:08:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:08
Tatsächlich gab es bisher erst einen Gitarristen in meiner Tourgespräche-Familie! Das ist natürlich ein Umstand den man so nicht stehen lassen kann und deshalb freue ich mich besonders auf meinen heutigen Gast. Er ist nicht nur Gitarrist sondern auch Sänger und hat sich früher sein Brot in Irish Pubs verdient. Danach folgten eigene Bands und der Einstieg in die Welt der Gala-Bands. Seit letztem Jahr ist er nun auch in der Live Band vom großartigen Sänger Sasha zu finden und spielt sich da über die großen Bühnen der Republik. Mittendrin gab’s noch eine kleine Beamtenkarriere, Politik und Probleme mit dem Zoll. Klingt spannend? Ist es auch! Viel Spaß mit Chris Vega! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Podcast-Themen: 0:00 Humor und Anfänge 19:20 Verbeamtung und Cover-Musik 29:55 Eigene Musik und das Musikbusiness 42:57 Gear Talk 55:26 Sasha und die Avengers Shownotes Alles über Toto Alles über Extreme Alles über die Zero Band Alles über Tool Alles über Peter Keller Das Studio Zwischengeschoss Der Produzent Peter Falke Alles über Pamela Falcon Alles über Kemper Amps Zu Flyrig Tech21 Alles über Music Man Der Marshall JVM 410 Alles über Rober Bradshaw Und dessen Bradshaw Systeme Alles über Mathhias Simoner Alles über Sims-O-Rigs Alles über Sevan Das Ernie Ball Video Alles über Justin Balk Alles über Alexander Zuckowski Der Beitrag #29 Chris Vega (Gitarrist / Sasha) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
T
Tourgespräche

1 Udo Dahmen: CEO Popakademie Mannheim 1:17:30
1:17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:17:30
Es könnte durchaus sein, dass mein heutiger Gast den Werdegang nahezu aller anderen Gäste meines Podcasts beeinflusst hat. Er war nämlich nicht nur einer der erfolgreichsten Live- und Studio-Drummer der 70er und 80er Jahre in Deutschland, sondern hat schon sehr früh dafür gesorgt, dass Nachwuchstalente eine geeignete Umgebung finden um sich mit Popmusik auseinander zu setzen. So war er über ein Jahrzehnt federführend beim Popkurs in Hamburg, leitete die Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl und war entscheidend bei der Gründung der Popakademie in Mannheim beteiligt, deren Leiter er seitdem ist. Es gibt also viel zu besprechen, kommt mit auf eine Reise durch die Zeit deutscher Pop-Geschichte und habt viel Spaß mit: Udo Dahmen! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Podcast-Themen: 0:00 Anfänge und Studium 19:30 Studiodrummer und Drumschule 39:54 Popkurs bis zur Popakademie Shownotes Alles über Golden Earring Alles über die Band Focus Alles über Brainbox Alles über das Pilz Label Alles über Klaus Doldinger Die Webseite von Markus Stockhausen Alles über Matthias Holtmann Alles über Bill Ramsey Alles über Passport Alles über Michael Küttner Alles über Kraan Alles über Curt Cress Gretsch Drums Alles über Dante Agostini Alles über Charly Steinberg Alles über Linn Drum Der Drumulator Alles über Inga Rumpf Alles über Jack Bruce Alles über die Band Lake Alles über Conny Plank inklusive YouTube-Video Alles zur Yamaha Musikschule Hamburg Das Drumbook Alles über die Band Georg Danzer Die Berufsfachschule Dinkelsbühl Alles über Claus Hessler Hier geht’s zur Tourgespräche-Episode mit Jost Nickel Alles über Benny Greb Alles über Bandpool.de Alles über Alice Merton Begriffserklärungen MD = Musical Director. Verantwortlicher für die Musikalische Live-Gestaltung der Songs STEMS = Gemeint sind damit Spuren aus der Studio-Produktion, die man ggf in die Live-Produktion übernimmt und einfügt. Der Beitrag #28 Udo Dahmen (CEO Popakademie Mannheim, Schlagzeuger, Produzent) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
Frohes neues Jahr! Mein erster Gast 2019 ist Keyboarder, unverschämt jung und tatsächlich weltweit erfolgreich, denn er bedient die Tasten bei Alice Merton. Die ist mit No Roots nicht nur in Deutschland extrem erfolgreich geworden. Auch ihre Folgesingles laufen permanent im Radio. Wie man mit solch einem schnellen Aufstieg umgeht, sich auf weltweites Touren einrichtet und sein Equipment darauf einstellt erfahrt ihr ebenso, wie was es mit der Schauspiel-Karriere eines Keyboards auf sich hat. Viel Spaß also mit: Bastian Völkel! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Podcast-Themen: 0:00 Werdegang 18:51 Alice und der Aufstieg 25:22 Live Equipment und internationales Touren 44:17 Platin Platten und Filmmacherei Shownotes Bastians Website Die Mannheimer Popakademie Alles über Maze Leber Alles über Alexander Päffen Die Rockacademy NL Alles über Hardwell Alles über Mike Stern Der Popkurs Hamburg Die offizielle Website von Alice Merton Nord Keys Alles über Vance Joy Das Red Rocks Theater Alles über Jonathan Zelter IMDB Mannheim – Der Film Begriffserklärungen MD = Musical Director. Verantwortlicher für die Musikalische Live-Gestaltung der Songs STEMS = Gemeint sind damit Spuren aus der Studio-Produktion, die man ggf in die Live-Produktion übernimmt und einfügt. Der Beitrag #27 Bastian Völkel (Keyboards / Alice Merton) erschien zuerst auf Tourgespräche .…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.