Fortunalista ist das Zuhause für Frauen, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten wollen. Bei uns profitierst du von fundiertem Wissen rund um Geldanlage, Finanzen und Altersvorsorge. Lerne von den Besten und lass dich von inspirierenden Persönlichkeiten auf deinem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit begleiten. Weitere Informationen zu Fortunalista findest du unter: https://fortunalista.de/
…
continue reading
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche, die es werden wollen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal "D wie Dividende" und Luis Pazos vom Finanzblog "Nur Bares ist Wahres!". Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
…
continue reading
Podcast über die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestags
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Ob lang ersehnt oder völlig überraschend, irgendwann kommt sie: die Rente. Und was kommt dann? Reicht dann das Geld? Droht Langeweile und Beziehungsstress? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es hier. Ein Podcast mit Matthias Bongard.
…
continue reading
Der Podcast SEI DEINE EIGENE BANK ist ein Podcast für Verkäufer, Führungskräfte, Selbständige, Unternehmer und alle die sich für Immobilien interessieren und ihr Wissen erweitern wollen. Dich erwartet spannendes Know-How rund um Immobilien, Verkauf, Mindset, Geld, Motivation und Erfolg! Wenn du dich für noch mehr Erfolg und Geld interessierst, ist dieser Podcast genau das richtige für dich! Du findest wöchentlich neue unterhaltsame Geschichten, Quicktipps und Interviews mit spannenden Gästen ...
…
continue reading
Versichert.tv - Versicherungen mit Gesicht.
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
!ZDF #ZDFzeit
…
continue reading
Aktuelles, Kritisches und Hintergründiges zu Bitcoin und der Blockchain
…
continue reading
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
…
continue reading
Im „Berlin Playbook – Der Podcast“ nimmt Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team jeden Morgen mit durch die Hauptstadt. Tagespolitik in 15 Minuten – ohne Schnörkel oder Phrasen, dafür mit Spaß. Dazu das Wichtigste aus Brüssel und Washington, D.C. Und das 200-Sekunden-Interview, bei dem Politiker auf den Punkt kommen müssen – wenn die Uhr anfängt zu ticken. Immer montags bis donnerstags ab 5 Uhr.
…
continue reading
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
…
continue reading
„In guter Gesellschaft“ ist der Podcast des Sozialverbands VdK, dem größten Sozialverband in Deutschland. Podcast-Host ist VdK-Präsidentin Verena Bentele. Sie beschäftigt sich mit der Frage, was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft wird kritisch und konkret, manchmal sogar unbequem – aber für etwas Gutes lohnt es sich zukämpfen, ...
…
continue reading
Der DIA Podcast informiert Sie alle zwei Wochen über aktuelle Entwicklungen rund um die Altersvorsorge, die neuesten Studien und die politische Rentenlage in Berlin. Zu hören sind die beiden DIA-Köpfe Isabelle von Roth und Klaus Morgenstern, die jeweils einen Experten in der Sendung haben. Freuen Sie sich jeden zweiten Mittwoch auf eine neue Folge!
…
continue reading
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
…
continue reading
Der Podcast für Wirtschaft und Geldanlage
…
continue reading
Der ProCast der ProLife GmbH behandelt aktuelle Themen rund um die Finanz- und Versicherungsbranche. Gemeinsam mit Experten aus der Branche sprechen wir über Themen und Probleme, die auf die Altersvorsorge und das Investment vieler Leute zukommen und erklären den oftmals unverständlichen Versicherungsmarkt, geben Handlungsanweisungen und bieten Mehrwerte!
…
continue reading
Im Podcast sprechen die Expertinnen und Experten über aktuelle Themen und wichtige Fragen rund um Ihre Finanzen. Hören Sie rein und bleiben Sie informiert.
…
continue reading
Warum haben Wenige so viel und Viele so wenig? Soziale Ungleichheit ist kein Betriebsunfall, sondern Voraussetzung und Resultat «unserer» Wirtschaftsweise und Nährboden für Faschismus und völkisches Denken. Ein Armutszeugnis, denn: Theoretisch wäre genug für alle da. Monatlich diskutieren Eva Völpel und Sabine Nuss mit Expert*innen über die Verteilungskrise. «Armutszeugnis» ist der neue Wirtschaftspodcast der Rosa-Luxemburg Stiftung.
…
continue reading
Was ist im Bundeshaus aktuell und was kommt nächste Woche auf die Agenda? Bundeshausredaktor Dominik Feusi informiert am Freitagnachmittag, was geschehen ist und auf welche Themen und Akteure es in der kommenden Woche ankommt. Und er klärt auf, was dahintersteckt. Als Newsletter auf nebelspalter.ch in Dein Postfach oder hier als Podcast.
…
continue reading
In diesem Podcast möchte Ich als Kryptohirn dir Wissen über Finanzen, Kryptowährungen, Blockchain und die Auswirkungen auf unser heutiges aber vor allem einen Vorausblick in das Leben von Morgen geben. Ich teile meine Erfahrungen und Lektionen mit dir sodass du Stück für Stück an den zahlreichen Möglichkeiten der Blockchain, Kryptowährungen und Co profitieren kannst. Du findest mich dazu jederzeit auf YouTube unter Kryptohirn für direkte Rückfragen. Ohren auf👂
…
continue reading
Ich möchte euch zeigen was es heißt eine Pflegekraft zu sein und wie wichtig es ist, das die Pflege in der Gesellschaft ein Ohr bekommt. Zu den tollen Themen lade ich mir auch immer wieder interessante Gäste ein.
…
continue reading
1
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven finden hier ihren Platz: im Podcast "Das Arbeitsgespräch" aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bundesminister Hubertus Heil trifft Gäste aus Politik und Gesellschaft – weil Politik von Debatte und Austausch lebt. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast.
…
continue reading
Altersvorsorge, Rente, Finanzen – klingt trocken? Nicht bei uns! In unserem DIA-Podcast diskutieren Isabelle von Roth und Klaus Morgenstern vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) alle zwei Wochen mit Expertinnen und Experten aktuelle Themen rund um die Altersvorsorge. Mit spannenden Einblicken und praktischen Tipps machen wir das Thema leicht verständlich und sorgen für Unterhaltung und Durchblick. Freuen Sie sich jeden zweiten Mittwoch auf eine neue Folge. Reinhören lohnt sich!
…
continue reading
Rohan und Elias. Heavy Metal und Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um das Klischee zu pulverisieren, das man nur einem Audiogott dienen darf. Rohan und Elias nehmen in diesem Podcast ihren eigenen Musikgeschmack auseinander, konfrontieren den anderen mit den neusten Errungenschaften aus ihrer präferierten Musikrichtung und schleppen sich gegenseitig zu Konzerten, um daraus 1a-Content für die Ohren zu meißeln.
…
continue reading
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
…
continue reading
Der "Ratgeber" bietet Beratung, Wegweisung und Lebenshilfe in allen Lebensbereichen – ob zu Verbraucher-, Technik- oder Finanzthemen. Experten erklären die immer komplizierter werdende Welt so, dass sie jedermann verstehen kann. Je nach Thema ist die Sendung mit einer Beratungsaktion am Hörertelefon verbunden, bei der Experten im Funkhaus Hörerfragen beantworten.
…
continue reading
Bleiben Sie mit unseren Finanz-News auf dem Laufenden über robustes Investieren, den Kapitalmarkt, Finanzwissen, Geldanlage und Vermögensaufbau – wann und wo Sie wollen. Jetzt reinhören und abonnieren!
…
continue reading
Die Vomens Bar war prä-Corona ein monatlicher Bar-Abend im Leipziger Osten. Das digitale Konzept ist gleich geblieben: Damals wie jetzt wollen wir eine Bühne für feministische Themen und Projekte geben. Philosophieren, Utopien spinnen, um-/ zer- und neudenken, haten und ranten... - wir wollen den politischen Diskurs (selbst-)kritisch, radikal und intersektional mitbestimmen und dabei dürfen sich Meinungen auch mal widersprechen. Wollt auch ihr Teil des Podcasts sein oder eine Episode komplet ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei "Absicherung Braucht Vertrauen - Dein Versicherungspodcast von ABV|MAKLER", präsentiert von Alexander Braun, Geschäftsführer der ABV|MAKLER GmbH in Kamp-Linfort vom wunderschönen Niederrhein. Er ist seit über 20 Jahren als Versicherungsmakler aktiv und betreut mit seinem Team deutschlandweit bereits rund 3.000 Kundinnen und Kunden im gewerblichen und privaten Versicherungen. In diesem Podcast erfährst du nicht nur Insider-Tipps und tiefgehende Einblicke in die Versich ...
…
continue reading
Nein2Five: Der wöchentliche Podcast über Side Hustles, Finanzbildung und digitales Marketing! Christian und Ruben interviewen interessante Unternehmer, Side Hustler und Experten und teilen ihre langjährigen Erfahrungen.
…
continue reading
Tele-Santana
…
continue reading
Sport hat eine unglaublich positive Kraft – nicht nur auf den Körper und den Geist, sondern auch auf die Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb haben wir einen Sport-Podcast der etwas anderen Art gestartet. Unter dem Titel „Irgendwas mit Sport“ verbinden wir die positive Kraft des Sports mit Methoden aus dem systemischen Coaching und Training. Unser Ziel ist es, eine Plattform für Geschichten über die Kraft des Sports zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Dir konkrete Impulse für Deinen Alltag ...
…
continue reading
1
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Daniel Heinze und Guido Corleone
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Alle 14 Tage Montags! Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. Produziert in Leipzig! Wir sind @Heldenstadt bei Insta, Threads und Mastodon.
…
continue reading
Der virtual7 Podcast greift mit jeder Folge ein Thema rund um die Digitalisierung Deutschlands, unseren Kolleg:innen und virtual7 auf. Wir möchten Euch daran teilhaben lassen, was bei virtual7 und der Mission, die digitale Zukunft Deutschlands zu gestalten, tagtäglich passiert, welche Herausforderungen aufkommen, welche neuen Technologien und Entwicklungen es gibt oder wie man mit öffentlichen KI- oder DevOps-Themen umgeht. Viel Spaß beim hören!
…
continue reading
1
DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu ...
…
continue reading
Das ist der Podcast für alle Zahnärzte, die noch erfolgreicher werden möchten. Hier geht es um die Themen Strategie, Marketing und Umsatzsteigerung in der Zahnarztpraxis aber auch um Führung, Management und Kommunikation. Wenn einer dieser Punkte für Sie interessant ist, dann sollten Sie den Podcast abonnieren und sich auf meiner Webseite die Praxiserfolg-News sichern. Ich bin Sven Walla und helfe Zahnärzten seit über 15 Jahren dabei, den Praxiserfolg zu erhöhen. Meine Schwerpunkte liegen in ...
…
continue reading
phoenix runde !ARD
…
continue reading
!zdf leschs kosmos
…
continue reading
Der Finanzpodcast für Anfänger von Lena Kronenbürger und Ingo Schröder. Warum werden wir so emotional, wenn wir auf unseren Kontostand gucken? Weshalb sollte man sein Geld investieren, anstatt es auf dem Konto zu horten? Und sind Investmentbanker wirklich alle nur gewissenlose Arschlöcher? Das fragt sich zumindest Lena. Sie arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat mit Finanzen nicht viel am Hut. Aber das soll sich jetzt ändern! In jeder Podcastfolge spricht sie daher mit dem H ...
…
continue reading
Herr Zehe und Frau Stelter sabbeln über Zeuch. Ein Podcast.
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um das Verstehen von Aktien als Anlageinstrument bei der Geldanlage oder für die Altersvorsorge. Um die Fehler, die man vermeiden sollte, um die mentalen Hürden und Fallstricke; wie man aussichtsreiche Aktien findet, und wie man denken muss, um sein Geld erfolgreich an der Börse anzulegen. Es geht um Know how und um das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge. Ich will die Zuhörer befähigen Aktien, als so wichtiges Anlageinstrument Ihrer Investitionen, selbständi ...
…
continue reading
Wir sind angetreten, um Euch, den innerlich gereiften, interessierten Frauen dieses Landes eine Stimme zu geben – und Euch zuzuhören! Wir wollen mit weiblichem Blick und Humor auf die großen Fragen schauen, die sich uns Frauen meist erst dann stellen, wenn wir mitten im Leben stehen: War das alles? Geht da noch was? Wie stoße ich durch die Gläserne Decke? Wie bleibe ich fit, und wie kann ich vorsorgen: gesundheitlich und finanziell? Soll ich bleiben oder gehen? Hilft Yoga gegen Altwerden? Wa ...
…
continue reading
1
Rente, Bürgergeld, Mindestlohn
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27
Wie viel Sozialstaat ist bezahlbar? Alexander Kähler diskutiert mit Thomas Hoppe (DIE JUNGEN UNTERNEHMER), Julia Löhr (FAZ), Maurice Höfgen (Autor, Ökonom) und Prof. Sebastian Dullien (Ökonom, Hans-Böckler-Stiftung).
…
continue reading
1
Die Wahrheit über unsere Rente mit Jochen Breyer (S2025/E01) (Gebärdensprache)
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44
Die nächsten zehn Jahre werden Deutschland verändern: 14,5 Millionen Menschen gehen in Rente. Wird es gelingen, die Rente zu sichern? Und wer wird den Preis dafür zahlen?Von ZDF
…
continue reading
1
Roberto Ciulli, Theaterintendant: Mit 90 noch keine Lust auf Rente
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10
"Ich bin geboren in der falschen Familie, in der falschen Stadt", sagt Roberto Ciulli. Kein Wunder, dass der Mailänder 1965 nach Deutschland umzog und in Mühlheim das "Theater an der Ruhr" gründete, das er bis heute leitet.Von Anja Scheifinger
…
continue reading
1
Wie Scholz Rente und Ukraine gegeneinander ausspielt
17:18
17:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:18
Es ist eine Kehrtwende, die Außenministerin Annalena Baerbock verärgern und auch Verteidigungsminister Boris Pistorius wenig positiv stimmen dürfte. Anders als noch vor Weihnachten will das Bundeskanzleramt nun doch vorerst keinen weiteren drei Milliarden Euro an Ukraine-Hilfen zustimmen. Es sei unredlich, dies vor der Wahl zu tun, sagt die SPD. Di…
…
continue reading
Friedrich Merz (CDU) will Steuern senken, um Deutschland wieder zum Wachstum zu verhelfen. Doch nach bisherigen Berechnungen fehlen im Plan etwa 100 Milliarden Euro. Ulrich Ueckerseifer aus der WDR-Wirtschaftsredaktion hat das Programm gelesen.Von Ulrich Ueckerseifer
…
continue reading
1
Riester, der Renten-Flop?
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24
Gerade Menschen mit einem niedrigen Einkommen haben es schwer, fürs Alter privat vorzusorgen. Eigentlich gibt es dafür die Riesterrente - die wurde 2002 eingeführt und soll die private Rentenvorsorge finanziell fördern. Über die Riesterrente hört man vor allem aber: viel Schlechtes. Was ist dran an der Kritik, ist die Riesterrente wirklich ein Desa…
…
continue reading
1
Lebensprojekt Rente – vom Kreißsaal bis ins hohe Alter!
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38
„Rente beginnt nicht erst mit 67 – es ist ein täglicher Prozess!“ sagt Thomas Gasch, Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung und Fachautor für Rentenrecht und Altersvorsorge und unser Gast in dieser Folge. Die Rente 2025 – ein Lebensprojekt und wie sie ganzheitlich gedacht und aktiv gestaltet werden kann. Themen dieser Episode: 🔹 Warum Alter…
…
continue reading
Jetzt Ticktes für den Zahnarzt Strategietag sichern! www.svenwalla.de/zahnarzt-strategietag In dieser Folge des Podcasts erfahren Sie, warum die Altersvorsorge eines Zahnarztes so gering ausfällt und welche Fehler er dabei gemacht hat. Wir beleuchten seine Geschichte als Beispiel, um andere Zahnärzte aufzuklären, die sich noch nicht ausreichend um …
…
continue reading
1
#214: Die Wege zur 1.Million in Rente
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35
MASTERCLASS AKTIEN - Der Online-Kurs mit wöchentlichen Zoom-Livecalls Wie finden Sie interessante Aktien? Wie können Sie zeiteffizient Ihr Portfolio verfolgen und managen? Welche Fehler sind es, die eher das Risiko als die Chancen erhöhen? Warum sind Kursziele so wichtig und was benötigt man dazu? Und vieles, vieles mehr, das in diesem 12-wöchigen …
…
continue reading
Die CDU möchte jedem Kind ab 6 Jahren ein staatlich bezuschusstes, steuerfreies Wertpapierdepot zuteilen. In Folge 80 von "Buy and Hold" erkläre ich, warum es sich dabei bloß um Symbolpolitik handelt. ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias, studierter Volkswirt und hauptberuflich freier Journalist mit Schwerpunkt Geldanlage. Auf "Buy and Hold…
…
continue reading
Wusstest du, dass du durch geschickte Steuerplanung mit vermieteten Immobilien dein Vermögen erheblich steigern kannst? In dieser Folge spreche ich genau über dieses Thema und unseren neuen Online Kurs, passend zu diesem Thema. Dieser umfasst mehrere Video-Lektionen, die Dir aufzeigen, wie Du 2025 enorme Steuervorteile für Dich nutzen kannst und De…
…
continue reading
1
Endlich Frei? Deutschland verlassen mit Benefits!
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06
Endlich Frei? Deutschland verlassen mit Benefits! _________ Mehr von Christoph Heumann? www.staatenlos.ch https://www.instagram.com/christoph.today/ https://www.youtube.com/@UC7zlt5O0XQgz851q_ZWwk5g __________ 👉 Sie wollen Ihre Police verkaufen?: https://www.prolife-gmbh.de/fuer-endkunden/ 📩 ProLife Newsletter abonnieren: Erhalten Sie regelmäßig we…
…
continue reading
1
Jürgen von der Lippe, Komiker und Musiker
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45
Jürgen von der Lippe ist bekannt für seine humoristische Spannweite: vom derben Herrenwitz bis zur literarischen Spitze. Er hat ein neues Buch rausgehauen: Sextextsextett.Von Caro Matzko
…
continue reading
1
Bundeshaus-Briefing #79: Wo steht Martin Candinas? Neutralitätsinitiative, Staatsbetriebe und die Privaten
4:37
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading
1
Was hilft gegen teure Konzertkarten?
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05
Konzertkarten sind teuer, und oft auch knapp. Das macht die Preise auf dem Second-Hand-Markt noch teurer. Das ärgert viele, und jetzt auch die britische Regierung! Die wollen Mondpreise für Konzerte verbieten. Wie das funktionieren soll, klärt Host Niels Walker zusammen mit der passionierten Konzertgängerin Wiebke Neelsen aus der NDR-Info Wirtschaf…
…
continue reading
Der Discounter Aldi Süd hatte in seinen Filialen Kaffee besonders günstig angeboten – dagegen klagte Mitbewerber Tchibo vor dem Landgericht Düsseldorf. Das Gericht wies nun eine Unterlassungsklage gegen Aldi ab, berichtet Birgit Eger.Von Birgit Eger
…
continue reading
Ab 2025 wird in Deutschland die Krankenhausreform umgesetzt. Der Arzt und Medizinjournalist Christian Hermanns erklärt, was das für die Medizintechnikindustrie und die Kliniklandschaft bedeutet.Von Christian Hermanns
…
continue reading
1
#63 Streiten will gelernt sein
1:09:31
1:09:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:31
Heute spreche ich mit Robert Baum über unsere Streitkultur. Jeden Tag stehen wir einer anderen Meinung gegenüber, egal ob in der Arbeit, in der Familie oder in den Sozialen Medien. Wie geht jeder einzelne damit um? Was hat sich in den letzten Jahren verändert? Wir werben für mehr Verständnis miteinander und erzählen, was das alles auch mit der Pfle…
…
continue reading
1
Annalena Baerbock: Ein Bilanzgespräch
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20
In dieser Extra-Ausgabe spricht Annalena Baerbock mit Gordon Repinski über die neuen Herausforderungen, die sich mit der Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident ergeben. Wie verändert sich die transatlantische Zusammenarbeit unter diesen Vorzeichen? Welche Strategien braucht Europa, um in einer Welt im Wandel seine Interessen zu wahren? Die Au…
…
continue reading
1
Gute Vorsätze: Und wie läuft's?
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
Mehr Sport, besser essen, anders leben: Die ersten paar Wochen kriegt man mit Willenskraft hin, danach braucht es was anderes, sagt Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin und Achtsamkeitstrainerin Barbara Birke, die seit vielen Jahren in den USA und Kanada Zuhause ist. Ebenso lange begleitet sie vor allem Frauen dabei, ihren Lifestyle zu verän…
…
continue reading
1
Dynamische Stromtarife – wer profitiert?
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49
Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteile von dynamischen Stromtarifen und was man bei der Anbietersuche beachten muss. / Moderation: Anja KeberVon Anja Keber
…
continue reading
1
Was will der Parteinachwuchs?
44:40
44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:40
Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Jette Nietzard (Grüne Jugend), Clara von Nathusius (Junge Union), Paavo Czwikla (Junge Liberale) und Lasse Rebbin (Jusos).
…
continue reading
1
Benjamin von Stuckrad-Barre, Schriftsteller
45:20
45:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:20
Benjamin von Stuckrad-Barre folgt seinem Leitspruch: "Blöd fürs Leben, super für die Kunst." Bald wird er 50 und hat mit Marin Suter ein Gesprächsbuch herausgebracht: "Kein Grund, gleich so rumzuschreien."Von Norbert Joa
…
continue reading
1
Russlands Schattenflotte: Wie groß und wie gefährlich ist sie?
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18
Marode russische Tanker, die mit ihren Ankern Daten- und Stromkabel durchtrennen und am Ende - den rostigen Bauch voll Öl - manövrierunfähig vor unserer Küste treiben. Gruselig! Aber von wievielen Schiffen reden wir da? Und kann man dagegen denn nichts tun? Live-Karte: Positionsdaten der russischen Schattenflotte https://www.ndr.de/nachrichten/ndrd…
…
continue reading
Vielen Firmen droht in Zukunft die Schließung. Das Problem: Sie finden keine Nachfolge. "Man müsste viel mehr kundtun, dass das attraktive Betriebe sein können", empfiehlt Wirtschaftsexpertin Birgit Felden – und fordert ein Umdenken in den Betrieben.Von Birgit Felden
…
continue reading
Rein in den Betrieb von Vater oder Mutter. Das galt einmal in vielen Familienunternehmen. Doch Firmen droht die Schließung, weil niemand das Geschäft übernehmen will. Autor: Philipp WunderseeVon Philipp Wundersee
…
continue reading
1
Abschiedsrede: Biden verteidigt sein politisches Erbe
18:11
18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:11
Mindestens von Europa aus war Joe Biden seit November kaum noch wahrnehmbar. Es scheint, er geistert aus dem Amt, so wie er vor dem Wahltag schon durch das Amt zu geistern schien. Mit seiner letzten großen Rede, seiner Abschiedsrede, hat Biden versucht, sein politisches Erbe zu retten. Gordon Repinski analysiert, wie Trump den noch amtierenden Präs…
…
continue reading
1
Julian Hessenthaler, Sicherheitsberater: Der Mann hinter dem Ibiza-Video
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34
Julian Hessenthaler wurde bekannt, als er 2019 durch heimliche Aufnahmen zweier FPÖ-Politiker die Ibiza-Affäre auslöste, die zum Bruch der österreichischen Regierung führte. Das Video brachte ihm mehr als zwei Jahre Haft ein.Von Achim Bogdahn
…
continue reading
1
Pensionierung: Was haben wir noch selbst in der Hand?
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30
Wer in Pension geht, ist nicht einfach den unzähligen und komplizierten Gesetzen ausgeliefert. Vieles kann und muss man eigenverantwortlich entscheiden. Vorsorgespezialistin Sara Neuweiler erklärt im Podcast mit Stefan Thurnherr, was man selbst in der Hand hat – und wie man seine Möglichkeiten ausschöpft. Termin vereinbaren Kostenloses VZ-Merkblatt…
…
continue reading
1
Brände, Stürme, Fluten: Risiko steigt, Versicherung kündigt?
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29
Durch den Klimawandel nehmen Extremwetterereignisse zu: Feuer in Kalifornien oder Griechenland, Stürme und Überschwemmungen bei uns. Gut, wenn man sein Haus gegen solche Katastrophen versichert hat. Doch was, wenn die Versicherung den Vertrag kündigt? Wann darf sie das und was sollte man dann tun? All das erfahrt ihr hier – wie immer in nur 10 Minu…
…
continue reading
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der Krise. Im vergangenen Jahr sank die Wirtschaftsleistung das zweite Jahr in Folge. Wolfgang Landmesser aus der WDR-Wirtschaftsredaktion spricht über die Details.Von Wolfgang Landmesser
…
continue reading
Die elektronische Patientenakte (ePA) geht an den Start. Therapien sollen damit beispielsweise besser auf Vorerkrankungen abgestimmt werden. Birgit Eger aus der WDR-Wirtschaftsredaktion erklärt, wie die ePA funktioniert.Von Birgit Eger /Christian Herrmanns
…
continue reading
1
Wie Regina Halmich mit Durchsetzungskraft und Geschick ihren finanziellen Erfolg erkämpfte
40:57
40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:57
In dieser Folge sprechen wir mit der Boxlegende Regina Halmich über ihren beeindruckenden Weg an die Spitze. Sie teilt mit uns, wie sie durch unermüdlichen Einsatz, kluges Verhandlungsgeschick und die Bereitschaft, Risiken einzugehen, nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch finanzielle Meilensteine erreicht hat. Das erwartet dich in dieser Episo…
…
continue reading
Finanz-News von Flossbach von Storch Steigende Preise sorgten bei den US-Wahlen für Rückenwind für Trump. Lassen Handelskriege und Zölle die Inflation nun wieder steigen?Von Flossbach von Storch
…
continue reading
1
Merz und grüner Stahl: Zukunft oder Illusion?
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31
Der Unions-Kanzlerkandidat erntet im Wahlkampf seinen ersten Shitstorm. Für seine Äußerung, er glaube nicht daran, dass die Transformation der deutschen Stahlindustrie hin zur Produktion mit grünem Wasserstoff überall und so schnell gelingen könne, hat er nicht nur den Zorn von SPD, Grünen und der IG Metall auf sich gezogen. Auch in der Branche mit…
…
continue reading
MASTERCLASS AKTIEN - Der Online-Kurs mit wöchentlichen Zoom-Livecalls Wie finden Sie interessante Aktien? Wie können Sie zeiteffizient Ihr Portfolio verfolgen und managen? Welche Fehler sind es, die eher das Risiko als die Chancen erhöhen? Warum sind Kursziele so wichtig und was benötigt man dazu? Und vieles, vieles mehr, das in diesem 12-wöchigen …
…
continue reading
1
Trump, Scholz und der Krieg
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01
Alexander Kähler diskutiert u.a. mit Prof. Carlo Masala (Militärexperte, Bundeswehr-Universität München), Wolfgang Richter (Oberst a.D. und Sicherheitsexperte) und Anja Wehler-Schöck (Tagesspiegel)
…
continue reading
1
Die Wahrheit über unsere Rente mit Jochen Breyer (S2025/E01)
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44
Die nächsten zehn Jahre werden Deutschland verändern: 14,5 Millionen Menschen gehen in Rente. Wird es gelingen, die Rente zu sichern? Und wer wird den Preis dafür zahlen?Von ZDF
…
continue reading
Aktien oder Immobilien - was ist das bessere Investment? In dieser Folge spreche ich über dieses Thema. Wenn dir die Folge gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung freuen! So kann der Podcast noch mehr Menschen erreichen! Dein kostenfreier Immobilien Workshop: https://www.immo-workshop.de/anmeldung Sichere dir dein kostenloses Strategie…
…
continue reading
Einen Online-Kauf bezahlen, den eigenen Anteil am Restaurantbesuch begleichen oder ohne Kleingeld ein Schnäppchen auf dem Flohmarkt kaufen - viele erledigen das heute schon mit Paypal - 30 Millionen Deutsche nutzen den amerikanischen Zahlungsanbieter. Dem will die europäische "Echtzeit-Überweisung" nun Konkurrenz machen. Hat sie da eine Chance? Hie…
…
continue reading
1
Die Migrationsdebatte: Wie hart wird der Wahlkampf?
1:15:29
1:15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:29
Laut aktuellem DeutschlandTrend halten die Deutschen Flucht und Zuwanderung für das wichtigste politische Thema. Dabei hat das Bundesamt für Migration erst diese Woche mitgeteilt, dass die Zahl der Asylanträge 2024 um knapp 30 Prozent gesunken ist. Wie ist das zu bewerten? Braucht Deutschland eine härtere Migrationspolitik, wie sie CDU und CSU ford…
…
continue reading
1
Billi Bierling, Bergsteigerin: Hat ein Rad in Kathmandu
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45
Billi Bierling ist die erste deutsche Bergsteigerin, die den Aufstieg des Mount Everest über die Südroute schaffte. Die Journalistin hat mittlerweile sechs Achttausender bestiegen und pendelt zwischen Garmisch, Bern und Kathmandu.Von Stefan Parrisius
…
continue reading
1
Teurer Sprit: Ist der CO2-Preis schuld?
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
Wieviel mehr kostet mich Klimaschutz, zum Beispiel an der Zapfsäule? Wo soll das alles noch hinführen? Und: Wohin fließt eigentlich das Geld? Das klärt Susanne Tappe mit Markus Plettendorff – wie immer in nur 10 Minuten.
…
continue reading
Das eigene Haus, die eigene Wohnung, kann eine wichtige Säule der Altersversorgung sein. Wie Wohneigentum in Deutschland verteilt ist, hat das Pestel-Institut untersucht. Sebastian Moritz aus der WDR-Wirtschaftsredaktion hat sich die Zahlen angesehen.Von Sebastian Moritz
…
continue reading
1
Wie unfreundlich ist Leipzig? Böller, Babys, Bahngedrängel!
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17
Der Eiskratzer unter den Leipzig-Podcasts. Hoppla 2025! HELDENSTADT, der Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ, droppt die erste Folge des Jahres! Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, sind gut im neuen Jahr gelandet und sprechen wieder über alles, was in Leipzig abgeht. Wie nach der Silvesternacht wieder alle über das krasse Geböller dis…
…
continue reading
1
Wie Merz endlich im Wahlkampf ankommen will
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46
Offen ist das Wort "Schlafwagen" in diesem Unions-Wahlkampf noch nicht gefallen. Doch hinter vorgehaltener Hand macht man sich Sorgen, dass Friedrich Merz als Kanzlerkandidat das Momentum verpassen und versehentlich aufs Abstellgleis fahren könnte. Wie Merz ab dieser Woche markanter, klarer und merkbarer auftreten will, bespricht Gordon Repinski mi…
…
continue reading
1
Vor- und Nachteile der Elektronischen Patientenakte
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
EPA - Die Elektronische Patientenakte kommtAnja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteile der Elektronischen Patientenakte.Von Keber, Anja
…
continue reading