Die neusten Inhalte von Recordings
…
continue reading
Recordings of the show "All recordings".
…
continue reading
Recordings of the show "Deutschlandfunk".
…
continue reading
S
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast


1
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast
Marc Bohn & Klaus Baetz
Auf unserem Studiosofa sprechen wir wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über: 🎙️Recording 🎛️ Mixing 🔊 Mastering 🎶 Songwriting ⚙️ Recording-Gear 🆕 News der Audio-Branche Jetzt reinhören ➡️ https://spoti.fi/2F8weat
…
continue reading
M
Mixpraxis mit Jonas vom Recording-Blog.com | Jede Woche eine neue Episode


1
Mixpraxis mit Jonas vom Recording-Blog.com | Jede Woche eine neue Episode
Jonas Wagner jr.
Alles zum Thema Musik machen: Recording, Mix und Produktion im Homestudio. Der Recording-Blog zum Mitnehmen: Das wöchentliche Youtube-Video als Audio-Podcast zum Mitnehmen und immer wieder anhören.
…
continue reading
D
DAW-Versteher | Der Recording-Blog-Podcast


1
DAW-Versteher | Der Recording-Blog-Podcast
Jonas Wagner jr.
Jonas und Björn machen einen Podcast und sprechen über Musik aufnehmen, abmischen, produzieren, Mastering und eine gute Tasse Bohnenkaffee! Jeden zweiten Sonntag neu! Podcast mit Jonas vom Recording-Blog.com und Mastering-Engineer Björn Schlüter von Storia Mastering (storiamastering.com) - Mehr lernen im PREMIUM-Bereich vom Recording-Blog: https://recording-blog.com/premium-mitglied-werden Storia Mastering Studio: https://storiamastering.com
…
continue reading
Recordings of the show "BBC Radio 2".
…
continue reading
O
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org

1
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org
netzpolitik.org
Wir sind netzpolitik.org, das Medium für digitale Freiheitsrechte. In unserem Podcast "Off/On" wechseln sich zwei Formate ab: Bei "Off The Record" führen wir euch in den Maschinenraum von netzpolitik.org. Wir erzählen, wie unsere Recherchen entstehen, und machen transparent, wie wir arbeiten. Bei "On The Record" interviewen wir Menschen, die unsere digitale Gesellschaft prägen. Schickt uns gerne eure Fragen, Grüße, Ideen und Themenwünsche an podcast@netzpolitik.org.
…
continue reading
Bike-TV ist die Nr. 1 unter den europaeischen Bike - Podcasting - Plattformen. Bei uns erfaehrst du alles rund ums Bike. Wir zeigen dir die neuesten Komponenten, die heissesten Trends, einfach alles rund ums Radfahren, ob Downhill oder auf der Strasse.
…
continue reading
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
…
continue reading
O
OFF THE RECORD

1
OFF THE RECORD
Anna Kohler / Werbewoche, Marketing & Kommunikation, Galledia Fachmedien AG
Der Podcast von Werbewoche und M&K mit Anna Kohler. © Galledia Fachmedien AG. Produziert von Tablecast / Christoph Soltmannowski.
…
continue reading
Straight outta Florida und Oregon erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für M ...
…
continue reading
Dies ist der offizielle Die drei ??? Podcast. Er begleitet die Hörspiel- und Hörbuchreihe mit spannenden Interviews, vielen Hintergrundinformationen und Fakten, die sogar Fans der Serie noch überraschen können. Hier triffst du Family & Friends der drei ???. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
M
Macher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

1
Macher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
Alexander Schröder
Alexander Schröder ist Geschäftsführer und Inhaber von Redfield Records. Er spricht in diesem Format mit inspirierenden Macherinnen/Machern und erfahrenen Experten aus der Musikbranche sowie mit kreativen Freunden aus dem Redfield Netzwerk. Dabei beleuchtet er Karrieren, Erfolgsmodelle und hinterfragt aktuelle Themen rund um Marketing, Promotion, Booking, Management oder Artist Development. Jede Woche neue Stories, Hintergründe und Einblicke aus dem Musikbusiness!
…
continue reading
Ein Podcast um deine Langeweile zu überbrücken und um ein paar Gehirnzellen zu verlieren.
…
continue reading
Der Theaterpodcast vom Theater Essen-Süd. Wir reden über unsere Arbeit und stellen die Charaktere, Stimmen ihre Geschichten vor, die das Theater Essen-Süd zu dem machen, was es ist. Wechselnde Themen, wechselnde Stimmen. Theater Essen-Süd goes Podcast. Record on!
…
continue reading
…
continue reading
Der KEYS und Recording Magazin Podcast beschäftigt sich rund um das Thema Musik: Instrumente, Recording, Mixing, Mastering sowie neue Technologien werden mit Experten in Interviews vorgestellt diskutiert. Der KEYS und Recording Magazin Podcast beschäftigt sich rund um das Thema Musik: Instrumente, Recording, Mixing, Mastering sowie neue Technologien werden mit Experten in Interviews vorgestellt diskutiert. NEUE FOLGE JEDEN ERSTEN MONTAG IM MONAT! Besucht uns unter: https://www.keys.de/ https ...
…
continue reading
there's a deep love in all of us... deep love is an independent label based in switzerland. the podcasts are from our friends to show their love and passion to their vision of house and techno music. since late 2018 we also release some music as a record label. you will find us in the main stores in the world wide web. we do not accept demos. we will find you!
…
continue reading
O
Off the Record - Deutschlandfunk Kultur


1
Off the Record - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
„Musik ist Gefühl. Man kann schon versuchen, drüber zu reden – aber entweder du fühlst die Musik oder du fühlst sie nicht.” In „Off the Record“ spricht Vero Schreiegg mit Gästen über Gefühle beim Musikhören und die persönlichen Momente, die Menschen mit Songs verbinden.
…
continue reading
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Die Musikjournalisten Albert Koch und Christopher Hunold sprechen über das, was auf den Plattenteller gehört. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helf ...
…
continue reading
Podcast by Niedrigton Records
…
continue reading
Wir präsentieren Ihnen Audioaufnahmen und deren Hintergründe von Sound-Profis und -Künstlern. Sie erzählen uns, was die Aufnahmen besonders macht und nehmen uns mit in die vielseitige Welt der Klänge. Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Prod ...
…
continue reading
Der Wöchentliche MinimalLivestream Podcast für euch
…
continue reading
M
MYR | Invites friends to play & Monthly Episode |


1
MYR | Invites friends to play & Monthly Episode |
hosted by Goeran Meyer
MYR is an independent record label founded in 2016 in Bad Hersfeld, Germany. It is not only a platform, it is a court for artists & friends from all over the world. MYR is focused with the aim to deliver the best quality of electronic music to the public. The label stands for sophisticated modern house and techno sounds that shouldn’t be missed. A key selection of our artist roster is now available for MYR label showcases and DJ bookings. Contact For all general inquiries, licencing requests ...
…
continue reading
Der Podcast für Musiker
…
continue reading
Lernen durch erleben, das steckt hinter Street Smart. Deswegen begleite ich in diesem Podcast ganz besondere Menschen in ihrem Alltag. Wir Sprechen über den Tod, Kunst, das, was uns antreibt und noch viel mehr.
…
continue reading
Pascal Schott Schottcast from Berlin,Germany for the whole World!!
…
continue reading
Der Podcast �ber Tonspuren im Netz, Netzmusik und Praxistests aus dem Bereich Recording und Audiosoftware.
…
continue reading
Drei Bärte auf kulinarischer Kapernfahrt Die wollen doch nur kochen! Aber so einfach ist das nicht. Daniel, Philipp und Jonas sind echte Genießer und erzählen das auch jedem. Drei bärtige Typen im besten Alter, irgendwo zwischen abgehangener Stracke und einem ordentlichen Stück mittelalten Manchego schippern mit der Leichtigkeit von Sellerie-Espuma über die sieben kulinarischen Weltmeere. Kein Topf ist zu tief und keine Garzeit zu lang, wenn es um die leckerste Nebensache der Welt geht. Einm ...
…
continue reading
O
Outback Recordings: Punk Rock Interviews, Insights & Inspiriation


(See English description below)Die Show für die Punk Rock und Hardcore Community. Audio Engineer, Mixer und Musikproduzent Benedikt Hain spricht mit inspirierenden Menschen aus allen Bereichen der Szene. Immer auf der Suche nach wertvollen Einblicken und spannenden Stories. The show for the punk rock and hardcore community. Audio engineer, mixer and producer Benedikt Hain gets to pick the brains of inspiring people from all over the scene. Always on the lookout for valuable insights and exci ...
…
continue reading
Trickster is born in bavaria, three-year vienna resident, 13 years of service in electronic music; record shop owner, record label operator, and passionate DJ. He mainly plays techno and elektro in the german-speaking area. With this monthly podcast he presents his own mixes such as the best austrian DJ's sets.
…
continue reading
Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.
…
continue reading
…
continue reading
Gitarre, Bass, Recording, Producing, Homestudio, Musikmarketing, Homerecording, Selbstvermarktung für Musiker.
…
continue reading
Marc Mozarts deutscher Recording, Mixing und Studio-Podcast
…
continue reading
Herzlich willkomme zu Limi's Zone! Ih minere Zone redemer hauptsächlich über Hip-Hop, Rap, Film und Animes! Viel Spass bim zuelose!
…
continue reading
Bookinagency, VeranstaltungsPlanung, Eventmanagement, Flyerdesign, Netlabel holodeck-productions-tf.bandcamp.com holodeck-productions-tf.beepwo...ache=1370028993
…
continue reading
Comedian Mario Siegesmund hat Grasende Gedanken. Die schreibt er auf, drückt die "Record-Taste" seines Computers um sie aufzunehmen und garniert sie etwas, bevor sie jede Woche zum Hören serviert werden. Dabei kann alles Thema sein: Ereignisse, Personen, persönliche Katastrophen oder das Versagen der Menschheit im Allgemeinen sowie Speziellen. Hauptsache, man kann hinterher drüber lachen - und währenddessen am besten auch.
…
continue reading
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
…
continue reading
Wir bieten euch immer die beste Auswahl an elektronischer Musik. Es geht uns nicht darum die neuesten und aktuellsten Tracks zu spielen sondern die besten Tracks und da ist es egal wie alt oder neu die Musik ist.
…
continue reading
Ostfunk starts the transmission. Berlin´s style-definining music and partylabel presents its monthly 60min. podcast. The show is hosted by Ostfunk Mastermind Andree Wischnewski, who selects the actual output of all Ostfunk artists, the tunes friends and gueststars of Berlin´s famous label which is played in Berlin´s most advanced techno clubs such as Tresor and Magdalena .The Ostfunk podcast gives a survey about the latest trends in Berlin and delivers a fine selection of house, techno, tech ...
…
continue reading
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
A
All my radio recordings - All recordings


1
Sounds of the 80s, 27.05.2023
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00
Show: Sounds of the 80s, 27.05.2023 Copyright: BBC Radio 2Von BBC Radio 2
…
continue reading
A
All my radio recordings - Deutschlandfunk


1
Klassik, Pop, et cetera, 27.05.2023
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Show: Klassik, Pop, et cetera, 27.05.2023 Copyright: DeutschlandfunkVon Deutschlandfunk
…
continue reading
S
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast


1
DAWs für das iPad: Logic Pro & Co. - #159
1:39:13
1:39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:13
Producing On The RoadGerade hat Apple Logic Pro für das iPad vorgestellt. Diesen Anlass nutzen wir, um euch in dieser Episode die neuste Entwicklung aus Cupertino sowie weitere mobile DAWs für das iPad wie Cubasis, Garageband und FL Studio vorzustellen. Wir sprechen über ihre Features, den Workflow und diskutieren über Vor- & Nachteile beim Arbeite…
…
continue reading
M
Mixpraxis mit Jonas vom Recording-Blog.com | Jede Woche eine neue Episode


1
Mixpraxis #26 | LUFS und Limiter - Wie laut darf ich wirklich?
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10
Mixpraxis #26: LUFS - oder Loudness Units Full Scale genannt - helfen beim messen der tatsächlichen Lautheit des Songs. Und mit den richtigen Reglern am Limiter im Master Bus sorgst Du für laute Mixe, die auch nach dem Upload noch gut klingen.Von Jonas Wagner jr.
…
continue reading
D
DAW-Versteher | Der Recording-Blog-Podcast


1
#31: Super-Koop, Superbooth 2023 und Super Mucke - mehr geht nicht!
1:03:34
1:03:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:34
Podcast Episode 31, in der Jonas von der Musik-Kooperation des Jahres, einem potentiellen Welthit und der Superbooth 2023 in Berlin spricht, von der es spannende Hard- und Software-Neuigkeiten zu berichten gibt. Und es gibt Dolby Atmos, zu dem Björn und Jonas eine Meinung haben, mit der sie sogar international nicht allein stehen Björns Playlist "M…
…
continue reading
Neues aus dem Repo LibreOffice Updates bringen visuelle Verbesserungen (S3NNET) | Berichte der Document Foundation | Ursprünglicher Teilreport Fwupd 1.8.15 mit Support für neue Unifi Reciever D8VK bringt erstes Stable Release der DirectX8 Kompatibilitätsschicht DXVK 2.2 mit D3D11On12 Support und vielen fixes Resonance - Moderner GTK Musikplayer im …
…
continue reading
M
Mixpraxis mit Jonas vom Recording-Blog.com | Jede Woche eine neue Episode


Musik Abmischen lernen mit Jonas im ➡️ PREMIUM-Bereich: https://recording-blog.com/premium-mitglied-werdenMixPraxis 155: Wenn Deine Songs nie so richtig abgehen wollen, obwohl für Dich alles perfekt ist, hast Du vielleicht eine wichtige "Kleinigkeit" übersehen, die Deinen Song wirklich davon abhält durch die Decke zu gehen.…
…
continue reading
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Field Recordings: Frühschicht in der Fabrik
57:59
57:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:59
Elisabeth Scharang besucht das Motorenwerk in Steyr und will wissen, wie Industrie 4.0 funktioniert. Wie arbeiten die Menschen, was machen die Maschinen? Wie kommen die Arbeitet*innen mit einem Dreischicht-Betrieb zurecht und warum arbeiten trotz Automatisierung mehr Menschen in der Fabrik als früher? Wie sehen die Arbeiter*innen, die hier Verbrenn…
…
continue reading
Venedig ist eine Klasse für sich. Das gilt auch für ihre Musiktradition. Zu einer Nuit ? Venise bittet uns das Ensemble Les Surprises, ein strahlendes Kaleidoskop frühbarocker venezianischer Komposition.Von Krenge, Detlef
…
continue reading
Bookinagency, VeranstaltungsPlanung, Eventmanagement, Flyerdesign, Netlabelholodeck-productions-tf.bandcamp.comholodeck-productions-tf.beepwo...ache=1370028993Von Various
…
continue reading
M
Macher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

1
#R145 mit Vivien Mierzkalla, Labelmanagerin DE & AT für die Secretly Group
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34
Durch und durch Indie. Vivien Mierzkalla ist seit 2017 als Labelmanagerin für die Secretly Group tätig. Das Unternehmen ist eines der größten international tätigen Indie-Musikfirmen und umfasst u.a. die US-Labels Dead Oceans, Jagjaguwar, Saddest Factory und Secretly Canadian. Als Labelmanagerin für den deutschsprachigen Raum betreut sie einen breit…
…
continue reading
S
Songwriter Gespräche


1
Wie sich Dinge (nicht) ändern!
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55
Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videosVon Barbara Wlcek
…
continue reading
A
AV-Magazin Testberichte als Podcast

Von av-magazin.de
…
continue reading
A
AV-Magazin Testberichte als Podcast

Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
Von av-magazin.de
…
continue reading
A
All my radio recordings - BBC Radio 2


1
Sounds of the 80s, 27.05.2023
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00
Show: Sounds of the 80s, 27.05.2023 Copyright: BBC Radio 2Von BBC Radio 2
…
continue reading
A
All my radio recordings - All recordings


1
Klassik, Pop, et cetera, 27.05.2023
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Show: Klassik, Pop, et cetera, 27.05.2023 Copyright: DeutschlandfunkVon Deutschlandfunk
…
continue reading
I
Im Süden nichts Neues?


1
Im Süden nichts Neues? - Folge 71 - Vollblüter
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19
Im Süden nichts Neues? - Folge 71 - Vollblüter Premiere am Theater Essen-Süd. Wenige Stunden bis unsere neue Produktion die Bretter der Welt entdeckt und ihr euch einen Eindruck unserer neuesten Arbeit machen könnt. Diese Folge ist also das Prequel fürs Wochenende und wer mag, kann ab sofort mit uns gemeinsam der Premiere entgegenfiebern. Passend z…
…
continue reading
Sein Spitzname im Knabenchor war "Mozart": Der junge russische Pianist und Dirigent Maxim Emelyanychev gilt in der Klassikszene derzeit als kommender Star - und als Spezialist für Mozart. Mit seinem Originalklangensemble hat er jetzt eine Gesamteinspielung aller 41 Symphonien von Mozart begonnen. Auf dem ersten Album zu hören sind der Anfang und da…
…
continue reading
A
All my radio recordings - All recordings


1
Tonart Weltmusik, 26.05.2023
3:55:00
3:55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:55:00
Show: Tonart Weltmusik, 26.05.2023 Copyright: Deutschlandradio KulturVon Deutschlandradio Kultur
…
continue reading
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Feature 36 | Interview: Brandt Brauer Frick - Die Utopie der Nacht
45:41
45:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:41
mit Christopher Hunold und Albert Koch Die in Wiesbaden gegründete Band Brandt Brauer Frick hat trotz ihrer klassischen Musikausbildung eine große Affinität zur Clubmusik und wandelt seit mehr als zehn Jahren zwischen den Polen der Genres, was sich auf den bisherigen fünf Alben des Trios widerspiegelt. Zwei Drittel der Band sitzen nun mit @kristoph…
…
continue reading
F
FM4 Interview Podcast


1
FM4 Interview mit Journalistin Alexandra Föderl-Schmid
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05
Die Medienlandschaft in Österreich plagen Geldsorgen. Einsparungen in den Redaktionen sind die Folge. Dazu beschäftigt uns seit Jahren die Inseratenkorruption, die viel zu lange als Austrian way of Medienförderung schöngeredet wurde. Das Aus der Wiener Zeitung im Print, die ORF-Haushaltsabgabe und die verschlafene Digitalisierung sind aktuellen Sch…
…
continue reading
D
Deep Love Podcast


1
Deep Love Podcast 080 - Noël
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Deep Love Podcast 080 by @noelsaavedraEnjoy the music from our artists and friends.more infos:www.deeplove.chwww.facebook.com/deeplovecircleVon Deep Love
…
continue reading
B
Bike-TV Podcast


In Episode seht ihr den Test eines neuen Transition Repeater Carbon GX E-Enduros. Außerdem stellen wir euch den Gravelsattel 614 Ergowave active 2.1 von SQlab vor. Zu gewinnen gibt es auch etwas.Von Bike-TV
…
continue reading
A
All my radio recordings - BBC Radio 2


1
Jamie Cullum, 23.05.2023
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01
Show: Jamie Cullum, 23.05.2023 Copyright: BBC Radio 2Von BBC Radio 2
…
continue reading
A
All my radio recordings - All recordings


1
Jamie Cullum, 23.05.2023
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01
Show: Jamie Cullum, 23.05.2023 Copyright: BBC Radio 2Von BBC Radio 2
…
continue reading
A
All my radio recordings - All recordings


1
Die Sendung, 23.05.2023
1:57:00
1:57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:00
Show: Die Sendung, 23.05.2023 Copyright: radioeinsVon radioeins
…
continue reading
U
Und dann kam Punk

1
118: Annette Benjamin (HANS-A-PLAST, DIE BENJAMINS) - Und dann kam Punk
2:23:21
2:23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:21
Christopher & Jobst im Gespräch mit Annette. Wir reden über „Ich zünd mich an“, das Treffen der Töchter mit Drangsal, Punk in London Ende der 70er, Ian Dury, Annette und wie sie Welt sah, Patti Smith, Probleme mit Autoritäten, Job in der Jugendherberge in Amsterdam, düsterer Glamrock, die Hippies waren durch, mit dem Vater auf dem Öllaster mitfahre…
…
continue reading
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview mit Schriftstellerin und Wortlautjurorin Didi Drobna
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46
Die Schriftstellerin Didi Drobna ist heuer auch Wortlautjurorin. Wortlaut, der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb war für ihr eigenes Schreiben enorm wichtig. Davon erzählt sie in dem Interview mit Zita Bereuter. Aber auch davon, dass sie als Kind die Schule in Österreich und in der Slowakei absolviert hat, dass sie in ihrem „Brotberuf“ ihre eigentliche…
…
continue reading
Kennen Sie Lamoninary? Selbst Spezialisten der Alten Musik war der Nordfranzose bislang unbekannt. Wiederentdeckt hat den beachtenswerten Komponisten aus der Provinz das Ensemble Hermiolia.Von Kruse, Dirk
…
continue reading
M
Macher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

1
R#144 mit Martin Hommel, Musikjournalist
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09
Wo ist hier der Krach? Was der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk von anderen Ländern lernen kann. Martin Hommel ist Mediengestalter und Musikjournalist, u.a. tätig für ARD, ZDF, BBC Radio 6, Detektor FM oder Musikexpress. Als Musiker spielte er außerdem in Bands und hatte aus diesem Antrieb heraus eine eigene Booking Agentur betrieben. Als le…
…
continue reading
Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videosVon Barbara Wlcek
…
continue reading
A
All my radio recordings - All recordings


1
Sounds of the 80s, 20.05.2023
1:57:01
1:57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:01
Show: Sounds of the 80s, 20.05.2023 Copyright: BBC Radio 2Von BBC Radio 2
…
continue reading
A
All my radio recordings - BBC Radio 2


1
Sounds of the 80s, 20.05.2023
1:57:01
1:57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:01
Show: Sounds of the 80s, 20.05.2023 Copyright: BBC Radio 2Von BBC Radio 2
…
continue reading
O
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org


1
#269 Off The Record: Was bleibt zehn Jahre nach Snowden?
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Der US-Auslandsgeheimdienst NSA belauschte selbst Kanzlerin Merkel und spähte zig Millionen Internetnutzer:innen aus. Und deutsche Geheimdienste halfen kräftig mit. Im Podcast sprechen wir darüber, was blieb von der Empörung nach den Snowden-Enthüllungen, von den Veränderungen, den Enttäuschungen – und der Rolle von Club Mate im Untersuchungsaussch…
…
continue reading
A
All my radio recordings - Deutschlandfunk


1
Klassik, Pop, et cetera, 20.05.2023
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Show: Klassik, Pop, et cetera, 20.05.2023 Copyright: DeutschlandfunkVon Deutschlandfunk
…
continue reading
A
All my radio recordings - All recordings


1
Klassik, Pop, et cetera, 20.05.2023
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Show: Klassik, Pop, et cetera, 20.05.2023 Copyright: DeutschlandfunkVon Deutschlandfunk
…
continue reading
"Das Lied von der Erde", 1908 von Gustav Mahler in Toblach komponiert, ist man in großer Orchesterbesetzung, also symphonischem Breitwandsound gewohnt. Doch es geht auch ganz anders, nämlich nur mit einem Flügel, an dem dann allerdings ein wirklich guter Pianist sitzen sollte. Der muss den symphonischen Part dieses Liederzyklus' auf Nachdichtungen …
…
continue reading
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview with Alex Lahey
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39
Alex Lahey ist eine Rockmusikerin aus Melbourne in Australien. Ihre Songs sind teils sarkastische, aber immer lustige Beobachtungen aus dem Beziehungsalltag. Auf ihren neuen Album „The Answer Is Always Yes“ thematisiert Lahey auch ihre Queerness. Christian Lehner hat Alex Lahey in Berlin zum Interview getroffen.Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 19…
…
continue reading