Ein deutschsprachiger Podcast rund um die Programmiersprache Python
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Technikpodcast.
…
continue reading
Die Vorlesung stellt grundlegende Techniken und Programmierschnittstellen zur Entwicklung von Multimedia-Anwendungen vor. Behandelt werden Grafik-, Sound-, 3D-, und Multimediaschnittstellen. Die Übungen werden mit unterschiedlichen Frameworks, Sprachen etc. durchgeführt werden. Darunter z.B. Python und Java FX. Die Materialien (Folien) sind in englischer Sprache, der Votrag (Audio) in deutscher Sprache.
…
continue reading
Entwicklerleben ist ein Podcast, der tief in die vielschichtige Welt des Softwareentwicklers eintaucht. In jeder Folge erkunden wir ein neues Thema, das direkt aus dem Alltag von Entwicklern stammt. Ob es um die Herausforderungen beim Kodieren, die neuesten Trends in der Technologiebranche oder um Work-Life-Balance geht – hier wird alles besprochen. Hörer können Einblicke in verschiedene Programmiersprachen erwarten, von Python bis Java, sowie Diskussionen über Softwarearchitektur, Framework ...
…
continue reading
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herz ...
…
continue reading
Wibu-Systems hat es sich zur Aufgabe gemacht, vielseitige und sichere Technologien zu entwickeln, die Herstellern von Software und intelligenten Geräten die Möglichkeit liefert ihre Produkte vor Piraterie, Reverse Engineering, Manipulation, Sabotage und Spionage zu schützen. Mit CodeMeter, einer umfassenden und preisgekrönte Suite von hardware- und softwarebasierten Lösungen, ist dies möglich.
…
continue reading
Microsoft ist weltweit führender Hersteller von Standardsoftware, Services und Lösungen. Sie helfen Menschen sowie Unternehmen aller Branchen und Größen ihr Potenzial voll zu entfalten. Sicherheit und Zuverlässigkeit, Innovation und Integration sowie Offenheit und Interoperabilität stehen bei der Entwicklung aller Microsoft-Produkte im Mittelpunkt. In unseren Podcasts geben wir Einblicke zu unseren Produkten und unserer Unternehmenskultur.
…
continue reading
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Nach vielen spannenden Jahren rund um Linux, Tools und Open Source möchten wir ein herzliches Dankeschön an euch richten. Vielen Dank für Eure teures Zuhören! Der Focus On Linux Podcast pausiert auf unbestimmte Zeit, aber unsere anderen Formate FOCUS ON: DevOps und FOCUS ON: Digital Workspace laufen weiter und freuen sich auf euren Reinhören. Danke für Euer Interesse, euer Feedback und eure Zeit! Weiterhin g ...
…
continue reading

1
Peter Sellers: Monty Pythons Comedy-Vorbild
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Mit einem Trick schafft Sellers (geb. am 8.9.1925) es ins Radio, als Pink-Panther-Inspektor Clouseau nach Hollywood. Er ist ein Meister der Imitation, dem der Ruhm zusetzt. In diesem Zeitzeichen erzählt Axel Naumer: warum Peter Sellers schon als Kind alle Stimmen der BBC nachsprechen kann, weshalb er in Stanley Kubricks "Dr. Seltsam" gleich drei Ro…
…
continue reading

1
Der moderne Vampir: John Polidori und seine unsterbliche Idee
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Am 7. September 1795 wird John William Polidori in London geboren. Er stirbt jung, nur 25-jährig, hinterlässt aber mit "The Vampyre" das literarische Vorbild für Dracula & Co. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie aus einem serbischen Bauern ein aristokratischer Verführer wird, warum Lord Byron mit einem Vampir verwechselt wird, und w…
…
continue reading

1
Als der Terror Flügel bekam: Der Skyjack-Sunday
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Am 6.9.1970 bringen Kommandos der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) vier Passagierflugzeuge in ihre Gewalt. Ihr Ziel: Mitstreiter freipressen und Aufmerksamkeit für ihren Kampf. In diesem Zeitzeichen erzählt Martin Herzog: wie der aufkommende Massentourismus und das Fernsehen Flugzeugentführungen für Terroristen interessant machen, dass am…
…
continue reading

1
Kinderrepublik statt Knast: Homer Lanes Pädagogik des Vertrauens
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37Der Pädagoge gründet Kinderrepubliken, in denen straffällige Jugendliche sich selbst regieren – mit Erfolg und Schattenseiten. Am 5.9.1925 stirbt Homer Lane in Paris. In diesem Zeitzeichen erzählt Doris Arp: wie Homer Lane den Weg von der Straße in die Reformpädagogik findet, warum straffällige Jugendliche bei ihm dreimal täglich Obsttorte mit Eis …
…
continue reading

1
Albert Schweitzer: der umstrittene Friedensnobelpreisträger
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27Um nach Afrika zu gehen, wird Schweitzer Arzt - sein dritter Doktortitel. Am 4.9.1965 stirbt er als moralisches Vorbild. Später wird er als "weißer Retter" kritisiert. In diesem Zeitzeichen erzählt Uwe Schulz: von Schweitzers Klinik in Lambaréné und welche Krankheiten er dort behandelt, wie sehr ihn seine Frau unterstützt, obwohl sie oft weit entfe…
…
continue reading

1
Reporterin an vorderster Front: Marguerite Higgins
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Marguerite Higgins, geboren am 3.9.1920, wird berühmte Kriegsreporterin. Sie berichtet aus dem Zweiten Weltkrieg, Korea und Vietnam. 1951 erhält sie den Pulitzer-Preis. In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer: warum Marguerite Higgins kurz nach ihrem 30. Geburtstag stundenlang in einem Schützengraben liegt, welche dringende Bitte Higgins im Korea…
…
continue reading

1
Zwölf tödliche Schläge am Friedhofsparkplatz
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Juni 1984: Am Parkplatz eines Friedhofs nahe Weiz endet eine vermeintliche Freundschaft tödlich. Für ein paar tausend Schilling erschlägt ein Weinvertreter seinen Kollegen, der ihm zuvor aus finanzieller Not geholfen hatte. Doch sein dilettantischer Verschleierungsversuch wird dem Täter schnell zum Verhängnis. Mit Hans Breitegger und David Knes. --…
…
continue reading

1
Oktoberfest in Brasilien: Eine deutsche Kolonie im Regenwald
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Was hat die brasilianische Stadt Blumenau mit deutscher Kolonialgeschichte, Kultur und Tourismus zu tun? Am 2. September 1850 wurde sie von Hermann Blumenau gegründet. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: mit wie vielen deutschen Einwanderern die spätere Stadt Blumenau gegründet wird, mit welchen Widrigkeiten und welchem Widerstand die Koloni…
…
continue reading

1
Faltauto, Klapprad, Hubschrauber: Der Erfinder Engelbert Zaschka
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33Er faltete fast alles, nicht alles klappte: Faltauto, Klapprad, Hubschrauber. Engelbert Zaschka (geb. 1.9.1895) - ein fast vergessener Erfinder, der seiner Zeit voraus war. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: dass Zaschka eigentlich nicht die Technik, sondern Musikalität und Kreativität in die Wiege gelegt werden, wie das Prinzip "Falt…
…
continue reading

1
Geliebt, genutzt, gegessen: Was sind Tiere dem Menschen wert?
13:57
13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:57Mit der Gründung des Welttierschutzverbands am 31.8.1950 wird Tierschutz zur globalen Frage. Doch Kriege, Klimakrise und Populismus erschweren Tierschützern die Arbeit. In diesem Zeitzeichen erzählt Jonas Colsman: wie mit der Industrialisierung auch die industrielle Ausbeutung von Tieren beginnt, auf welchen zwei Säulen der globale Tierschutz steht…
…
continue reading

1
Rausch und Nerven: Die Welt des Oliver Sacks
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31Er nimmt Drogen, rast betrunken auf seiner BMW durch die Wüste. Als Oliver Sacks am 30.8.2015 stirbt, ist er der wichtigste Neurologe des 20. Jahrhunderts. In diesem Zeitzeichen erzählt Ulrich Biermann: warum Oliver Sacks' Mutter zu ihm sagt: "Ich wünschte, Du wärest nie geboren worden." wie der Neurologe zu dem Spitznamen "Dr. Kniebeuge" kommt, wa…
…
continue reading

1
Hurrikan Katrina: die Naturkastrophe und das Staatsversagen
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Am 29. August 2005 trifft ein extrem starker Wirbelsturm die US-Golfküste. Er verwüstet die Mississippi-Metropole New Orleans. "Katrina" gerät zum nationalen Trauma. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: warum der Wirbelsturm Katrina nicht allein verantwortlich für seine verheerenden Folgen ist, warum in New Orleans rasend schnell das Was…
…
continue reading

1
Der unendliche Zauber fantastischer Geschichten: Michael Ende
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09Am 28. August 1995 stirbt der Schriftsteller Michael Ende. "Jim Knopf", "Momo" und "Die unendliche Geschichte" haben ihm Weltruhm und seine Kritiker zum Schweigen gebracht. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: welche Begebenheit den Anstoß zu "Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer" gibt, wie Michael Endes guter Freund Roman Hocke "Die un…
…
continue reading

1
Das Guinness-Buch der Rekorde: vom Pub-Streit zum Weltbestseller
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Ein schneller Vogel und viele Fehlschüsse bringen Guinness-Geschäftsführer Hugh Beaver auf eine Idee: Ein Nachschlagewerk für Rekorde. Am 27.8.1955 erscheint es erstmals. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: was das Guinness-Buch der Rekorde mit irischem Bier und einer Marketing-Idee zu tun hat, welche Zwillingsbrüder die ersten Rekorde un…
…
continue reading

1
Lidia Poët: von der ausgestoßenen Anwältin zum Serienstar
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Am 26.8.1855 wird in einem kleinen Alpendorf Lidia Poët geboren. Sie wird die erste Anwältin Italiens - aber um ihre endgültige Zulassung muss sie jahrzehntelang kämpfen. In diesem Zeitzeichen erzählt Maren Gottschalk: zu welchem Thema Lidia Poët ihre Doktorarbeit schreibt, wodurch die Juristin selbst zum Rechtsfall wird, wie viele Jahre sie auf ih…
…
continue reading

1
Mutter aller Fake-News? Die New York Sun "entdeckt" den Mond
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Die New York Sun berichtet ab 25.8.1835 über Fledermausmenschen und Tempel auf dem Mond. Als Satire gedacht, wird es die Geburtsstunde des Boulevardjournalismus. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Tiemann: wie die Satire-Idee des Journalisten Richard Adams Locke völlig nach hinten losgeht, von der Geburt der Fledermausmenschen, die auf dem Mon…
…
continue reading

1
Ein Manifest gegen Frauenhass im Mittelalter: Christine de Pizan
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Im Jahr 1405 wagt eine Frau in Paris das Unvorstellbare: Sie widerspricht. Christine de Pizans "Stadt der Frauen" ist ein Meilenstein feministischer Literaturgeschichte. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Belemann: wie Christine de Pizan dafür sorgt, dass sie als Frau und Autorin zu Lebzeiten sichtbar ist, wie übel das Schicksal Christine ab 138…
…
continue reading

1
Der Untergang der HMS Wager: Schiffbruch am Ende der Welt
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Am 23.8.1740 sticht die britische HMS Wager für eine riskante Mission in See. Was folgt, ist eine nahezu unglaubliche Geschichte von Heldenmut, Feigheit und Überlebenskampf. In diesem Zeitzeichen erzählt Herwig Katzer: wie ein abgetrenntes Ohr einen militärischen Konflikt auslöst, mit welch abenteuerlicher Crew die HMS Wager auf gefährliche Fahrt g…
…
continue reading

1
Wie der IS-Terror das Weltkulturerbe Palmyra verwüstet
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Fast 100 Jahre lang haben Archäologen die prächtigen Ruinen von Palmyra für die Welt sichtbar gemacht. Im August 2015 beginnt deren brutale Zerstörung durch Terroristen. In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach: wie der IS die historische Stätte für ein grausames Schauspiel missbraucht, wie Palmyra ab dem 3. Jahrhundert zur "Königin der Wüste" …
…
continue reading

1
Kreativität als Kampfzone: Künstler Christoph Schlingensief
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Er provoziert mit Kettensägen und toten Hasen - ist verletzlich und bewegt sich stets zwischen Trash und Kunst. Christoph Schlingensief stirbt am 21.08.2010 in Berlin. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: wie ein produktiver Fehler den Künstler in Schlingensief weckt, von Schlingensiefs ersten Filmproduktionen mit der Kamera des Vaters,…
…
continue reading

1
Mit der Kleinen Eiszeit kommt das große Zittern über Europa
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13Im Jahr 1560 mehren sich Berichte über Kälte, Ernteausfälle und verschobene Jahreszeiten. Die Kleine Eiszeit stellt die Menschen in Mitteleuropa vor extreme Probleme. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Mau: wie lange die Kleine Eiszeit dauert, wie in den Berner Alpen die Gletscher wachsen und Wiesen, Bauernhäuser sowie eine Kapelle unter sich beg…
…
continue reading

1
Fürsorglicher Vater, Freund, Verbrecher
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Jahrelang und mit großer Hingabe kümmert sich ein Oststeirer um seine pflegebedürftigen Schwiegereltern. Der Mann gilt als fürsorglich, verlässlich und ist beliebt bei Familie und Freunden. Niemand kann es fassen, als er eines Nachts wie aus heiterem Himmel ein brutales Verbrechen begeht. Mit Hans Breitegger und David Knes.…
…
continue reading

1
Schrödingers Katze: Das Symbol der Quantenphysik
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Tot und lebendig zugleich? Erwin Schrödingers Gedankenexperiment sprengt unser Weltbild. Und selbst manche Physiker verzweifeln daran. Am 19.8.1935 wurde sie "geboren". In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: was es mit dem Gedankenexperiment von "Schrödingers Katze" auf sich hat, wie Physik und Quantenphysik zueinander in Beziehung stehen,…
…
continue reading

1
Laborheld und Kinderliebling: Siegeszug des Goldhamsters
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51Alle Goldhamster weltweit stammen von vier Tieren ab - ein Inzucht-Experiment. Der erste Wurf in Gefangenschaft kommt am 18.8.1930 in Jerusalem zur Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Marko Rösseler: wer den Syrischen Goldhamster, den Vorläufer des heutigen Goldhamsters, im 18. Jahrhundert zum ersten Mal schriftlich erwähnt, warum Hamster-Mütter in…
…
continue reading

1
Die Freimaurer: eine Loge im Fadenkreuz der NS-Propaganda
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Die Freimaurer stehen für eine Welt mit Toleranz, Freiheit und Humanität. Am 17.8.1935 werden sie von den Nationalsozialisten als "verschwörerischer Geheimbund" verboten. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: warum Freimaurer sich selbst nicht als Geheimgesellschaft verstehen, wie die Freimaurer sich schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts vom Ha…
…
continue reading

1
Kaschmir: ein Paradies im ständigen Belagerungszustand
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45So schön die Region am Fuß des Himalayas ist, so konfliktbeladen ist sie seit Jahrzehnten. Im August 1965 beginnt der zweite Kaschmir-Krieg zwischen Indien und Pakistan. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Pfaff: wie Trump sich 2025 im Kaschmirkonflikt mal wieder selbst Lorbeeren verleiht, was der britische Vizekönig Lord Mountbatten im August 194…
…
continue reading