Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Bytes und Strings
Manage episode 477668017 series 2536516
Bytes und Strings (click here to comment)
, JochenIn dieser Episode werfen wir einen Blick auf das nächste Kapitel von "Fluent Python" über "Bytes und Strings". Johannes erklärt die wichtigsten Konzepte und warum UTF-8 fast immer die richtige Wahl ist. 🌍
In unseren News sprechen wir über:
- DeepSeek und aktuelle Entwicklungen bei Sprachmodellen 🤖
- Tailwind CSS v4.0 ist draußen 🎨
- Unsere Eindrücke von der Fosdem und PyCon+Web 🎯
- Das geplante Hörerinnentreffen im Köln-Düsseldorfer Raum 🤝
Unsere Picks:
- Johannes: Ein faszinierendes Paper über schwarze Löcher und ein Erfahrungsbericht zu uv nach einem Jahr
- Dominik: "Sketch A Day" – tägliche visuelle Ideen in Python
- Jochen: Fish 4.0, die Shell wurde großen Teilen in Rust neu geschrieben
Hört rein und lasst euch von uns erzählen, warum es mehr als 1,1 Millionen Zeichen gibt und wieso das für Programmierer wichtig ist! 🎧
Shownotes
Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: [email protected]
News
- Tailwind CSS v4.0
- Teergrube (Informationstechnik)
- Postgres in the time of monster hardware
- DeepSeek
- On DeepSeek and Export Controls | Chef von Anthropic über die Kosten, LMMs zu trainieren
- DeepSeek-V3 Technical Report
- DeepSeek-R1: Incentivizing Reasoning Capability in LLMs via Reinforcement Learning
- Alec Radford verlässt OpenAI
- OpenAI o3
- Model Context Protocol
- PyCon Austria | 6. und 7. April Eisenstadt
- Microsoft’s Majorana 1 chip carves new path for quantum computing
- I’m Sorry for Python’s tail-calling Interpreter’s Results | Leider doch kein easy Performcewin via tail-calling..
- Konferenzen (Pyconweb / Fosdem)
- You're (probably) Using UUIDs Wrong
- Fosdem - Python Devroom
- Jochens Fosdem Weeknotes
- JSON Resume The open source initiative to create a JSON-based standard for resumes. For developers, by developers
- DjangoCon.eu Dublin
- PyCon DE & PyData 2025
- Shifting DX expectations: keeping Django relevant 😬
- PyScript - Python in the Browser
- Sovereign Tech Fund
Strings und Unicode
- ASCII /Unicode / UTF-8 / Characters, Symbols and the Unicode Miracle - Computerphile
- Unicode Normalization Forms
- Big List of Naughty Strings
- Unicode Support für Java war doch nicht von Anfang an drin, sondern kam erst mit Version 1.1 1997 😁
- Learn Code the Hard Way
- EBCDIC
Picks
- Johannes
- uv IS the Future of Python Packaging! 🐍📦
- migrate-to-uv
- Dominik
- sketch-a-day | Ah, Jochen folgt dem Autor auf Mastodon - wahrscheinlich daher
- Jochen
66 Episoden
Manage episode 477668017 series 2536516
Bytes und Strings (click here to comment)
, JochenIn dieser Episode werfen wir einen Blick auf das nächste Kapitel von "Fluent Python" über "Bytes und Strings". Johannes erklärt die wichtigsten Konzepte und warum UTF-8 fast immer die richtige Wahl ist. 🌍
In unseren News sprechen wir über:
- DeepSeek und aktuelle Entwicklungen bei Sprachmodellen 🤖
- Tailwind CSS v4.0 ist draußen 🎨
- Unsere Eindrücke von der Fosdem und PyCon+Web 🎯
- Das geplante Hörerinnentreffen im Köln-Düsseldorfer Raum 🤝
Unsere Picks:
- Johannes: Ein faszinierendes Paper über schwarze Löcher und ein Erfahrungsbericht zu uv nach einem Jahr
- Dominik: "Sketch A Day" – tägliche visuelle Ideen in Python
- Jochen: Fish 4.0, die Shell wurde großen Teilen in Rust neu geschrieben
Hört rein und lasst euch von uns erzählen, warum es mehr als 1,1 Millionen Zeichen gibt und wieso das für Programmierer wichtig ist! 🎧
Shownotes
Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: [email protected]
News
- Tailwind CSS v4.0
- Teergrube (Informationstechnik)
- Postgres in the time of monster hardware
- DeepSeek
- On DeepSeek and Export Controls | Chef von Anthropic über die Kosten, LMMs zu trainieren
- DeepSeek-V3 Technical Report
- DeepSeek-R1: Incentivizing Reasoning Capability in LLMs via Reinforcement Learning
- Alec Radford verlässt OpenAI
- OpenAI o3
- Model Context Protocol
- PyCon Austria | 6. und 7. April Eisenstadt
- Microsoft’s Majorana 1 chip carves new path for quantum computing
- I’m Sorry for Python’s tail-calling Interpreter’s Results | Leider doch kein easy Performcewin via tail-calling..
- Konferenzen (Pyconweb / Fosdem)
- You're (probably) Using UUIDs Wrong
- Fosdem - Python Devroom
- Jochens Fosdem Weeknotes
- JSON Resume The open source initiative to create a JSON-based standard for resumes. For developers, by developers
- DjangoCon.eu Dublin
- PyCon DE & PyData 2025
- Shifting DX expectations: keeping Django relevant 😬
- PyScript - Python in the Browser
- Sovereign Tech Fund
Strings und Unicode
- ASCII /Unicode / UTF-8 / Characters, Symbols and the Unicode Miracle - Computerphile
- Unicode Normalization Forms
- Big List of Naughty Strings
- Unicode Support für Java war doch nicht von Anfang an drin, sondern kam erst mit Version 1.1 1997 😁
- Learn Code the Hard Way
- EBCDIC
Picks
- Johannes
- uv IS the Future of Python Packaging! 🐍📦
- migrate-to-uv
- Dominik
- sketch-a-day | Ah, Jochen folgt dem Autor auf Mastodon - wahrscheinlich daher
- Jochen
66 Episoden
Alle episoder
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.