Ein deutschsprachiger Podcast rund um die Programmiersprache Python
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Bauinformatik 1, Vorlesung, WS17/18
…
continue reading
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17
…
continue reading
Entwicklerleben ist ein Podcast, der tief in die vielschichtige Welt des Softwareentwicklers eintaucht. In jeder Folge erkunden wir ein neues Thema, das direkt aus dem Alltag von Entwicklern stammt. Ob es um die Herausforderungen beim Kodieren, die neuesten Trends in der Technologiebranche oder um Work-Life-Balance geht – hier wird alles besprochen. Hörer können Einblicke in verschiedene Programmiersprachen erwarten, von Python bis Java, sowie Diskussionen über Softwarearchitektur, Framework ...
…
continue reading
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
1
FS298 Eine gute Zeit mit Druckern
4:05:39
4:05:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:05:39Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Telefon Hirmondo — State of Apple — Home Automation — ePaper Displays — Fediverse — ATmosphere — MastoWall — Vibe Coding — NextCloud — Raspberry Pi 500+ —Open Printer — Yak Shaving In vertrauter Runde widmen wir ganz unvorbereitet einen Tei…
…
continue reading
Von INNOQ
…
continue reading
1
FS297 Monochromverläufe
3:09:09
3:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:09:09Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene China — Schweden — Goatmire — Open Vehicle Control System — Sonic Pi — Nerves — Trellis — Tolino — Dithering — Applekram — LLMs und Halluzinationen AutoCodeBenchmark — Røde Call Me Ralf ist verhindert und wir begrüßen dafür erneut Luka in u…
…
continue reading
1
Cloud Migrationsstrategien
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:166Rs in der Praxis Wie gelingt der Weg in die Cloud, ohne dass Budget, Zeitplan oder Team über Bord gehen? Anja Kammer und Kofi Jedamzik geben einen praxisnahen Überblick über die 6R-Strategien der Cloud-Migration – von Rehost bis Refactor. Sie sprechen über technische und organisatorische Hürden, Perfektionsfallen, unterschätzte Legacy-Systeme und …
…
continue reading
1
FS296 Chat der langen Messer
3:53:52
3:53:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:53:52Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Die Stimme der Jugend — trackiwi — StreamDeck Plugins — Wortfindung — Musik im Auto — Computerspielemusik — Computational Music — RME — Messerschärfen — Werkzeuge — Oszillierer Nach nur zwei Wochen gibt es schon wieder eine Freak Show und w…
…
continue reading
Zwischen Abhängigkeit und Autonomie Kopplung ist ein Balance-Akt. Zu viel Kopplung reduziert die Delivery-Geschwindigkeit und Wartbarkeit. Keine bis wenig Kopplung ist unrealistisch. In dieser Episode des INNOQ Podcasts diskutieren Sven Johann und Erik Wilde über diesen Balance-Akt, Arten der Kopplung, Hiram's Law, API Design und das Bezos Mandate.…
…
continue reading
1
FS295 Probier doch mal die Joints aus
3:53:23
3:53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:53:23Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Health Tracking — Mücken — Küchenutensilien — Sensoren — WHY2025 — Login by E-Mail — Audio CDs — Helium — AI Coding — Audio-Esoterik — Köttbullar Sommerpause ist vorbei, aber Roddi ist noch unterwegs. Luka ist zu Gast und wir berichten ein …
…
continue reading
1
Evolution von Teamstrukturen – Teil 2
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33Dysfunktionalitäten und Widerständen begegnen Widerstände, Unklarheiten und dysfunktionale Zusammenarbeit: Viele Probleme zeigen sich erst, wenn Teamstrukturen aktiv verändert werden. In dieser Fortsetzung zu „Evolution von Teamstrukturen“ sprechen Anja Kammer und Jakob Oswald über typische Herausforderungen bei der Arbeit mit Team Topologies: Enab…
…
continue reading
Wie viel Zusammenhang braucht ein Modul? In dieser Episode des INNOQ Podcasts sprechen Michael Plöd und Sven Johann über ein Prinzip, das in der Softwarearchitektur oft genannt, aber selten genauer betrachtet wird: Kohäsion. Ausgehend von den sieben Kohäsionsarten nach Stevens, Myers und Constantine geht es um die Frage, was Module inhaltlich zusam…
…
continue reading
1
FS294 Gleiche Mutter, ähnliches Problem
5:07:20
5:07:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:07:20Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene AI-Musik — Feedback — Mario Kart — Endoskopkamera — Insta360 — Blutdruckmessgeräte — Klingelverstärker — Audio-Transktription — Tier List: Single Purpose Küchengeräte Malik ist zu Gast und nach einem kurzen Exkurs zu AI und Musik gehen wir …
…
continue reading
1
Platonismus und Python - Data Class Builders
1:29:56
1:29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:56Platonismus und Python - Data Class Builders (click here to comment) 30. Juni 2025, Jochen Willkommen zu Episode 66! Heute geht's um Data Class Builders (nächstes Kapitel aus "Fluent Python"), aber wie immer schweift das Gespräch auch mal ab - von der Frage, ob Mathematik entdeckt oder erfunden wird, bis zu gefährlichen Default-Argumenten. 🤓 Johann…
…
continue reading
1
FS293 Pussytelefon
5:06:49
5:06:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:06:49Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Switch 2 — UA Hackathon — WWDC — Liquid Glass — ranksy — Physical Interfaces Tier List Heute gibt es wieder mal eine XXL-Ausgabe und wir begrüßen auch zum dritten Mal Luka in unserer Runde. Dieser berichtet ausführlich von einem Hackathon i…
…
continue reading
1
Testpyramide oder Testdiamant?
1:08:05
1:08:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:05Welche Automatisierungsstrategie passt zu meinem Kontext? In dieser Episode des INNOQ Podcasts diskutieren Daniel Westheide, Jakob Oswald und Sven Johann über das Für und Wider verschiedener Teststrategien. Ausgehend von einer internen Debatte bei INNOQ gehen die drei der Frage nach, wie viel Gewicht auf Unit Tests, Integrationstests oder explorati…
…
continue reading
1
FS292 Grüße aus Bad Keming
3:52:19
3:52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:52:19Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Feedback — FreeCAD — MCP — 3D — Tier Lists — ElixirConf EU — Conference Apps — ESC — Kerning — Serienqualität — Stromausfall — Pizza — Wünsch-Dir-Was Heute gehen wir ganz viel auf Euer Feedback der letzten Sendung ein und bringen damit natü…
…
continue reading
1
FS291 Klopapier ist eine Scheißidee
3:43:00
3:43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:43:00Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Braga — Severance — Minecraft-Film — Super-Mario-Film — Hauswasserwerk — Scheißthema — Schiffsschrauben — Candela — Cursor — Slopsquatting — Digital Fairness Act — 3D Engines — Laden in UK und DE — Natrium-Ionen-Batterien — Mercedes-Zweitsc…
…
continue reading
1
Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 3
42:53
42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:53Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 3 (click here to comment) 25. April 2025, Jochen Wir melden uns wieder von der DjangoCon Europe 2025 aus der Hotellobby. Diesmal haben wir Sebastian dabei, der am ersten Tag einen Vortrag über die Feinheiten in den Django Release Notes gehalten hat, den wir leider nicht sehen konnten, weil wir da n…
…
continue reading
1
Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 2
1:06:15
1:06:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:15Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 2 (click here to comment) 24. April 2025, Jochen Wir melden uns erneut von der DjangoCon Europe und sprechen über die Highlights des zweiten Konferenztages – mit jeder Menge technischer Einblicke, spannenden Talks und persönlichen Eindrücken. Diesmal mit dabei: Ronny als Gast in unserer Runde! 🎉 Ge…
…
continue reading
1
Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 1
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 1 (click here to comment) 23. April 2025, Jochen In dieser Sonderausgabe melden wir uns live von der DjangoCon Europe in Dublin! 🍀 Wir sitzen in der Hotellobby und berichten von unseren ersten Eindrücken - inklusive des typisch irischen Wetters. Unser besonderer Gast ist diesmal Sarah, aktuell Djan…
…
continue reading