show episodes
 
Artwork

1
Entwicklerleben

Raphael Jasjukaitis, Jan van Heesch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Entwicklerleben ist ein Podcast, der tief in die vielschichtige Welt des Softwareentwicklers eintaucht. In jeder Folge erkunden wir ein neues Thema, das direkt aus dem Alltag von Entwicklern stammt. Ob es um die Herausforderungen beim Kodieren, die neuesten Trends in der Technologiebranche oder um Work-Life-Balance geht – hier wird alles besprochen. Hörer können Einblicke in verschiedene Programmiersprachen erwarten, von Python bis Java, sowie Diskussionen über Softwarearchitektur, Framework ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Die Stimme der Jugend — trackiwi — StreamDeck Plugins — Wortfindung — Musik im Auto — Computerspielemusik — Computational Music — RME — Messerschärfen — Werkzeuge — Oszillierer Nach nur zwei Wochen gibt es schon wieder eine Freak Show und w…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Health Tracking — Mücken — Küchenutensilien — Sensoren — WHY2025 — Login by E-Mail — Audio CDs — Helium — AI Coding — Audio-Esoterik — Köttbullar Sommerpause ist vorbei, aber Roddi ist noch unterwegs. Luka ist zu Gast und wir berichten ein …
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene AI-Musik — Feedback — Mario Kart — Endoskopkamera — Insta360 — Blutdruckmessgeräte — Klingelverstärker — Audio-Transktription — Tier List: Single Purpose Küchengeräte Malik ist zu Gast und nach einem kurzen Exkurs zu AI und Musik gehen wir …
  continue reading
 
Platonismus und Python - Data Class Builders (click here to comment) 30. Juni 2025, Jochen Willkommen zu Episode 66! Heute geht's um Data Class Builders (nächstes Kapitel aus "Fluent Python"), aber wie immer schweift das Gespräch auch mal ab - von der Frage, ob Mathematik entdeckt oder erfunden wird, bis zu gefährlichen Default-Argumenten. 🤓 Johann…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Switch 2 — UA Hackathon — WWDC — Liquid Glass — ranksy — Physical Interfaces Tier List Heute gibt es wieder mal eine XXL-Ausgabe und wir begrüßen auch zum dritten Mal Luka in unserer Runde. Dieser berichtet ausführlich von einem Hackathon i…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Feedback — FreeCAD — MCP — 3D — Tier Lists — ElixirConf EU — Conference Apps — ESC — Kerning — Serienqualität — Stromausfall — Pizza — Wünsch-Dir-Was Heute gehen wir ganz viel auf Euer Feedback der letzten Sendung ein und bringen damit natü…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Braga — Severance — Minecraft-Film — Super-Mario-Film — Hauswasserwerk — Scheißthema — Schiffsschrauben — Candela — Cursor — Slopsquatting — Digital Fairness Act — 3D Engines — Laden in UK und DE — Natrium-Ionen-Batterien — Mercedes-Zweitsc…
  continue reading
 
Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 3 (click here to comment) 25. April 2025, Jochen Wir melden uns wieder von der DjangoCon Europe 2025 aus der Hotellobby. Diesmal haben wir Sebastian dabei, der am ersten Tag einen Vortrag über die Feinheiten in den Django Release Notes gehalten hat, den wir leider nicht sehen konnten, weil wir da n…
  continue reading
 
Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 2 (click here to comment) 24. April 2025, Jochen Wir melden uns erneut von der DjangoCon Europe und sprechen über die Highlights des zweiten Konferenztages – mit jeder Menge technischer Einblicke, spannenden Talks und persönlichen Eindrücken. Diesmal mit dabei: Ronny als Gast in unserer Runde! 🎉 Ge…
  continue reading
 
Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 1 (click here to comment) 23. April 2025, Jochen In dieser Sonderausgabe melden wir uns live von der DjangoCon Europe in Dublin! 🍀 Wir sitzen in der Hotellobby und berichten von unseren ersten Eindrücken - inklusive des typisch irischen Wetters. Unser besonderer Gast ist diesmal Sarah, aktuell Djan…
  continue reading
 
Bytes und Strings (click here to comment) 18. April 2025, Jochen In dieser Episode werfen wir einen Blick auf das nächste Kapitel von "Fluent Python" über "Bytes und Strings". Johannes erklärt die wichtigsten Konzepte und warum UTF-8 fast immer die richtige Wahl ist. 🌍 In unseren News sprechen wir über: DeepSeek und aktuelle Entwicklungen bei Sprac…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Entwicklerleben" besprechen wir mit unserem Gast Marcel die Zukunft des Programmierens im Kontext von Vibe Coding und der Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung. Wir beleuchten, wie KI die Entwicklungsprozesse revolutionieren könnte, diskutieren die Herausforderungen in bestehenden Codebasen und reflekti…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Reiseberichte — SIMs im Ausland — Visual Intelligence — Maps und Navigation — Elektroroler — Save Social — Fedipol — Vibe Coding — MCP — Apple Vision Pro Erfahrungen — IKEA — Severance Nach einer längeren Pause sind jetzt wieder alle aus vo…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Raphael und Jan mit Max über seinen Weg als Quereinsteiger in die Softwareentwicklung, insbesondere durch die Teilnahme an einem Bootcamp. Max reflektiert seine vorherigen Erfahrungen, die ihn letztendlich in die IT-Branche führten. Nach dem Abitur war er unsicher über seine berufliche Zukunft und entschied sich für ein S…
  continue reading
 
Auphonic (click here to comment) 25. Februar 2025, Jochen 🎙️ Wie Auphonic entstand – Ein Blick hinter die Kulissen mit Gründer Georg. In dieser Episode haben wir Georg, den Gründer von Auphonic, zu Gast und sprechen mit ihm darüber, wie alles begann. 🚀 Früher gab es für die Nachbearbeitung von Audio fast ausschließlich Echtzeit-Tools – aber warum e…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Reisebericht Südostasien — David Lynch — Radiacode — Fediverse Activity Tracker — Programmieren mit AI — Model Context Protocol — Rodecaster Duo — Rodecaster Video — Apple Vision Pro — Receipts Space — LookScanned — DeepSeek Tim ist auf Rei…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene 38C3 — Roborock — Nvidia — Nintendo — Atari ST — Volkswagen — Cursor — Apple Vision Pro Das Jahresende war für uns alle Congress-Zeit und so berichten wir von unseren persönlichen Eindrücken vom 38. Chaos Communication Congress (38C3) in Ha…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen