Der österreichische Podcast rund um Software Entwicklung
…
continue reading
Der Podcast rund um die Ausbildung in den IT-Berufen (insb. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) von Stefan Macke.
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar ...
…
continue reading
Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
…
continue reading
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an [email protected] oder auf Discord (https://discord.gg/SvkGpjxSMe), LinkedIn (@programmier.bar), Bluesky (@programmier.bar), Instagram (@programmier.b ...
…
continue reading
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
…
continue reading
Bist du gestresst, unzufrieden, überfordert oder unglücklich? Oder bist du eigentlich zufrieden und irgendwie doch nicht so ganz? Hast du Kommunikationsprobleme mit Kollegen, Mitarbeitern, Kunden, Partner oder Kindern? Sollen die anderen dich endlich besser verstehen? Höre auch du diesen deutschen, megaerfolgreichen Podcast. Seit vielen Jahren das Beste, was es im deutschen Podcast-Markt zum Thema NLP (Neurolinguistisches Programmieren), positiver Kommunikation und Veränderung gibt. Es ist d ...
…
continue reading
Programmieren, WS17/18, Vorlesung
…
continue reading
Die Vorlesung stellt grundlegende Techniken und Programmierschnittstellen zur Entwicklung von Multimedia-Anwendungen vor. Behandelt werden Grafik-, Sound-, 3D-, und Multimediaschnittstellen. Die Übungen werden mit unterschiedlichen Frameworks, Sprachen etc. durchgeführt werden. Darunter z.B. Python und Java FX. Die Materialien (Folien) sind in englischer Sprache, der Votrag (Audio) in deutscher Sprache.
…
continue reading
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) wird im Coaching, im Unterricht, in der Wirtschaft, der Politik sowie in der Persönlichkeitsentwicklung wirkungsvoll angewendet. Begib Dich mit uns auf eine Entdeckungsreise durch die Geheimnisse der menschlichen Psyche, während wir die Macht der Sprache und des Denkens enthüllen. Dieser Podcast von zwei langjährigen NLP-Profis ist eine Inspirationsquelle für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg. Egal, ob Neuling oder Experte - unser Podcast bi ...
…
continue reading
ROBOT TRADING MQL4 UND MQL5 für Metatrader, MQL Forex Kurse auf Deutsch
…
continue reading
Ein Podcast, mit dem zwei Lernende ihre Erfahrungen beim Lernen teilen.
…
continue reading
Der Webhosting-Podcast aus Berlin. Mitarbeiter des Internetdienstleisters 1blu AG im Interview rund um die Themen eigene Homepage, Webdesign und Internet. Alle 2 Wochen neu mit vielen Tipps und Hintergrundinfos. Mit freundlicher Unterstützung des Radiosenders www.oldiestar.de
…
continue reading
Radio Stadtfilter spricht Tech – von A wie Apple bis Z wie Zuse
…
continue reading
Radio Stadtfilter spricht Tech – von A wie Apple bis Z wie Zuse
…
continue reading
Bauinformatik 1, Vorlesung, WS17/18
…
continue reading
Nerdfunk, das Digitalmagazin von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
…
continue reading
Willkommen beim Greator Podcast, deinem ultimativen Hörerlebnis für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung! Hier findest du wertvolle Impulse und einzigartige Einblicke, die dich auf deiner Reise zur Selbstverwirklichung begleiten. Unsere Mission: Dich zu befähigen, dein volles Potenzial zu erkennen und zu entfalten, und dich dazu zu inspirieren, die Zügel deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen, um zur besten Version deiner Selbst zu werden.
…
continue reading
Zwei Softwareentwickler und Spiele-Enthusiasten entwickeln in ihrer Freizeit Videospiele und sprechen in einem Podcast über das, was sie tun, geben Tipps und diskutieren Technik sowie Methoden zur Spieleentwicklung.
…
continue reading
Wir sind UNMUTE IT, der Podcast von und mit Frauen* aus der IT, für Nerds und Neugierige.
…
continue reading
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Immer am 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr präsentieren euch Julia, Joey und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Audio-Mitschnitt unserer Livesendung.
…
continue reading
Wir befinden uns mitten in der digitalen Revolution. In dieser Zeit kann es herausfordernd sein, zwischen all dem Hype herauszufiltern, was funktioniert, was auch noch in zwei Jahren relevant ist und was zu Ihrer Organisation beiträgt. Viele IT-Organisationen benötigen Unterstützung bei verwirrenden Botschaften und widersprüchlichen Technologien. Wir helfen Organisationen dabei, den Rummel zu sortieren und die digitale Transformation zu begrüßen. Die Welt der digitalen Transformation verände ...
…
continue reading
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
…
continue reading
Wie werde ich Gestalter meines eigenen Lebens? Ob es darum geht sich selbst zu motivieren, abzunehmen, ein (langfristig) erfolgreiches Business zu starten oder einfach mit dem Hier und Jetzt glücklich zu sein, all dies benötigt die Fähigkeit der Selbstbeeinflussung. Themen von diesem Podcast sind u.a. emotionale Selbstbeeinflussung, Produktivitätssteigerung, Selbstdisziplin, Erfolg, Motivation, Biohacking, Psychologie der Selbstwirksamkeit, Neurolinguistisches Programmieren, Umgang mit Schei ...
…
continue reading
Informatik für die moderne Hausfrau ist ein wöchentlicher Podcast von, mit und über Frauen in der Informatik. Host Dr.-Ing. Lea Schönberger spricht mit Frauen, die im weitesten Sinne mit Informatik zu tun haben, über Themen, die im weitesten Sinne mit Informatik zu tun haben und gibt euch in kurzen Doku-Folgen spannende Einblicke in Tech- und Informatikthemen. Seit Februar 2024 überall da, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Hier gibt es spannende Infos von Ashampoo und Trends & News aus der Software-Branche. Herzlich willkommen zum Ashampoo-Podcast! Wir bieten dir hier interessante Hintergrund- und Zusatzinformationen zu den Programmen von Ashampoo sowie Einblicke in das Unternehmen und seine Mitarbeiter. Ob du bereits ein langjähriger Kunde von Ashampoo bist oder einfach an Software und Technologie im Allgemeinen interessiert bist, unser Podcast gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Welt von Ashampoo und and ...
…
continue reading
1
Working Draft
Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS ...
…
continue reading
Der Podcast für moderne Spiritualität mit Bahar Yilmaz. Ein Podcast für Menschen, die nach mehr Erfüllung, Sinnhaftigkeit und Energie im Leben suchen. Bahar Yilmaz teilt in Ihren Folgen Ihr umfangreiches Wissen und Erfahrung auf den Gebieten Spiritualität, Heilung, Yoga und Meditation. Bahar Yilmaz wird auch gerne als die Stimme der neuen Spiritualität bezeichnet, denn sie räumt mit spirituellen Gefängnissen auf und begleitet Menschen darin, ihre Selbstverantwortung für ihr Leben wieder voll ...
…
continue reading
Neue Kanäle und Tools, wachsende Buying Committees und eine digitale Buyer Journey: Das Kaufverhalten im B2B hat sich grundlegend verändert. Sales-Leader und -Teams müssen sich neu orientieren und ihre Strategie an den modernen Käufer anpassen. In unserem Podcast sprechen wir mit zukunftsorientierten Sales-Experten darüber, wie und warum sich das B2B-Kaufverhalten geändert hat und wie wichtig aktuelle Sales-Trends sind. Unsere Hosts und Gäste diskutieren verschiedene moderne Strategien, anal ...
…
continue reading
Verändere dich selbst, um endlich wirklich glücklich zu werden. Das hört sich so leicht an und das kann es auch sein, wenn du weißt, wie du dich und dein Verhalten verändern kannst. Ich glaube inzwischen, dass das wichtigste Thema des Lebens ist, mit der Veränderung klarzukommen. Ja, Altes loszulassen und Neues in seinem Leben zu akzeptieren, das ist hin und wieder eine Herausforderung. Machen wir uns nichts vor: Unsere Eltern, Lehrer und anderen Vorbilder haben uns auf diese Aufgabe nicht s ...
…
continue reading
Podcast by Sascha Lobo
…
continue reading
Klarheit im Kopf in 15 Minuten. Selbstbestimmt kann ich – der Podcast für alle, die endlich mehr vom Leben wollen: mehr Klarheit, mehr Erfolg, mehr vom verdienten Einkommen. Egal, ob selbstständig, angestellt oder Führungskraft: Wenn Geld Dein Problem ist, dann ist Geld nicht Dein Problem. Mit Andreas Enrico Brell erfährst Du, warum Dein Denken Dein Konto bestimmt und wie Du mit dem richtigen Mindset alte Blockaden sprengst. Du hast es verdient, selbstbestimmt zu leben - mehr denn je. Ab jet ...
…
continue reading
Garantiert chatbot-frei ! Hören Sie 100 Reportagen und Features von Anja Kempe, Journalistin (ARD). Überraschend, spannungsreich, pointiert, unkorrekt, feuilletonistisch, diskursiv, radiophon. Feature, Reportage.
…
continue reading
Lars Todt ist 28 und hat in seinem Leben schon mehr erlebt als so manch 50 jähriger. In seiner Kindheit wurde ihm oft klar gemacht, dass aus ihm nichts werden würde. Mit 18 brach er eine Ausbildung hab und arbeitete fortan als Agent in einem Call Center. Mit nur 22 Jahren unterstützte er einen Berliner Unternehmer, sein mittlerweile sehr erfolgreiches Fitnessunternehmen aufzubauen. Heute ist Lars, trotz schlechter Voraussetzungen, ein Spitzenvertriebler der ersten Klasse, der sich selbst ein ...
…
continue reading
In Zusammenarbeit zwischen dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien ist die Podcast-Reihe "Schule in Thüringen" entstanden. Freut euch auf interessante Diskussionen rund um das Thüringer Bildungswesen, den Digitalpakt, Datenschutz im Kontext Schule und viele weitere Themen. Themenwünsche könnt ihr jederzeit gerne einsenden an [email protected]
…
continue reading
Der Podcast „Superfrauen“ erzählt Geschichten aus dem Leben von inspirierenden Frauen. Ihre Wege durch die Welt sind spannend, sportlich, schlau oder mutig – bei aller Diversität haben unsere Heldinnen trotzdem eines gemeinsam: Sie sind dynamische Vorbilder. Superfrauen eben!„Superfrauen“ richtet sich nebst deutschsprachigen Kindern und Erwachsenen auch an Schüler*innen, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Auf der Website (goethe.de/superfrauen) steht dazu Unterrichtsmaterial mit Vokabelübu ...
…
continue reading
In diesem Podcast besprechen wir Veränderungen beim Coding und in der Technologie. Es werden spannende Lernthemen aus dem Entwickleralltag aufgenommen. Moderiert wird der Podcast von Felix Schürmeyer und Leon Meirose. Sie begleiten dich durch die Episoden. Felix Schürmeyer als Developer, Webdesigner und SEO und Leon Meirose als Informatik Student. Den Podcast von HelloCoding gibt es seit Januar 2022. Nebenbei ist HelloCoding seit 2019 eine Plattform für Entwickler mit immer neuen Artikel zu ...
…
continue reading
1
News 48/25: Valdi // PHP 8.5 // OWASP Top 10 // Cloudflare
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34Die programmier.bar-Crew hat sich wieder im Studio eingefunden und bringt euch die spannendsten News der letzten Woche mit. Fabi startet mit einem Blick auf Valdi: Snapchat hat sein hauseigenes Cross-Plattform-Framework überraschend als Open Source veröffentlicht. Warum das ein großer Move ist, wofür Valdi gedacht ist und was das Framework schon ka…
…
continue reading
1
Folge 223 - Live von der smartAI: KI zwischen Regulierung und Innovation
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29Gast: Prof. Dr. Hans Uszkoreit Europa hat starke KI-Forschung, doch wie gut wird das Potenzial wirklich genutzt? In dieser Folge von der smartAI, dem KI-Kongress des VDI Wissensforums, spricht Sarah mit Prof. Dr. Hans Uszkoreit, einem der renommiertesten KI- und Sprachforschenden Europas, über den Stand der KI in Europa und Deutschland zwischen Spi…
…
continue reading
1
27. Warum regelmäßige Software-Updates wichtiger sind, als man denkt
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57In Home of Software sprechen wir über clevere Ideen, spannende Technik und die Menschen dahinter. In dieser Folge dreht sich alles um Updates und Upgrades: Warum regelmäßige Software-Aktualisierungen wichtiger sind, als viele denken, was ein gutes Update ausmacht und wie Innovationen dabei entstehen. Zu Gast ist Carsten Muth, erfahrener Produktmana…
…
continue reading
1
Wenn andere nicht an dich glauben – tu es trotzdem! #799
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos über sich hinauswachsen – während andere im Zweifel stecken bleiben?In dieser besonderen Folge, der vorletzten des NLP-fresh-up Podcasts, sprechen Helen und Wiebke Lüth, die renommierte erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach, über Mut, Veränderung und den Glauben an …
…
continue reading
1
Lebenserhaltende Massnahmen fürs Web
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42Die Analyse ist überaus düster, die Martin Andree in seinen beiden Büchern (Big Tech muss weg! und Krieg der Medien) zeichnet. Der Kölner Medienwissenschaftler beschreibt, wie die grossen Tech-Unternehmen das Internet vereinnahmt haben und mittels Algorithmen die Meinung steuern und zu einer grossen Gefahr für die freie Meinungsbildung, den Journal…
…
continue reading
1
Lebenserhaltende Massnahmen fürs Web
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42Die Analyse ist überaus düster, die Martin Andree in seinen beiden Büchern (Big Tech muss weg! und Krieg der Medien) zeichnet. Der Kölner Medienwissenschaftler beschreibt, wie die grossen Tech-Unternehmen das Internet vereinnahmt haben und mittels Algorithmen die Meinung steuern und zu einer grossen Gefahr für die freie Meinungsbildung, den Journal…
…
continue reading
1
Lebenserhaltende Massnahmen fürs Web
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42Die Analyse ist überaus düster, die Martin Andree in seinen beiden Büchern (Big Tech muss weg! und Krieg der Medien) zeichnet. Der Kölner Medienwissenschaftler beschreibt, wie die grossen Tech-Unternehmen das Internet vereinnahmt haben und mittels Algorithmen die Meinung steuern und zu einer grossen Gefahr für die freie Meinungsbildung, den Journal…
…
continue reading
1
Lebenserhaltende Massnahmen fürs Web
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42Die Analyse ist überaus düster, die Martin Andree in seinen beiden Büchern (Big Tech muss weg! und Krieg der Medien) zeichnet. Der Kölner Medienwissenschaftler beschreibt, wie die grossen Tech-Unternehmen das Internet vereinnahmt haben und mittels Algorithmen die Meinung steuern und zu einer grossen Gefahr für die freie Meinungsbildung, den Journal…
…
continue reading
1
Dein persönlicher Manifestations-Code
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20Finde deinen persönlichen Manifestationscode! In dieser Masterclass findest du das Wissen und die Tools, um deinen eigenen Manifestationscode zu erstellen und unfehlbar 2026 zu deinem Manifestationsjahr zu machen! Ich decke die vier größten Manifestationsmythen auf und zeige dir Wege auf, deine Manifestationsenergie zu entfesseln. Warum denken wir …
…
continue reading
1
Revision 690: AI Frontend Generatoren
1:25:45
1:25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:45Hans und Schepp sprechen darüber, wie weit „Vibe-Coding“ im Vergleich zu AI-Assist in der IDE wirklich trägt. Hans bringt sein Experiment mit, dokumentiert im Blogpost, und wir ordnen ein, wo AI uns Tempo schenkt, wo wir kontrollieren und nachschärfen müssen und warum die Dead Framework Theory im Code-Output der Generatoren so sichtbar wird. Unser …
…
continue reading
1
Deep Dive 196 – AI-Recht mit Dr. Peggy Müller
1:20:53
1:20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:53„KI ist gekommen, um zu bleiben”, sagt Dr. Peggy Müller. Die Anwältin unterstützt Unternehmen dabei, KI-Tools und Produkte der künstlichen Intelligenz rechtskonform einzuführen und zu nutzen. Gemeinsam mit Peggy und unserem wiederkehrenden Gast Richard Hartmann spricht Jan über die rechtlichen Fragen und Hürden, die bei der Integration von KI-Syste…
…
continue reading
1
23. November 2025 | "Wöchentliche Digitale Transformation: Nachrichten zu Quanten-Teleportation und Cybersicherheit"
7:13
Digitale Transformation für die Woche vom 6. Februar 2023, einschließlich Neuigkeiten aus den Bereichen Fortschrittliche Kommunikation, Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz und der Annahme der digitalen Transformation. In einem bemerkenswerten Fortschritt für die Quantenkommunikation haben Physiker die Quanten-Teleportation mit vorhandener Inter…
…
continue reading
Wir haben ein Game Design Dokument geschrieben - ein ziemlich umfangreiches.Eigentlich hatten wir das gar nicht vor, aber irgendwie hat es sich dann doch ergeben.In dieser Folge erzählen wir euch, warum wir das gemacht haben, was aus unserer Sicht wichtig ist und in so einem Dokumentstehen sollte. Wir nehmen hier Bezug auf unsere Folge zu Game Desi…
…
continue reading
1
243 - 5 Schritte, um sich in neue Technologien einzuarbeiten
15:42
15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:42Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3VXeR0B In der heutigen Folge verrät dir René sein persönliches 5-Schritte-System, um sich in neue Technologien einzuarbeiten. Ohne dabei die Nerven zu verlieren und ganz ohne Syntax! YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading
1
Die eine Mönchsweisheit, die dein Denken verändert // Tobias Beck
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58🎉 Bock auf das größte Coaching-Festival Deutschlands? Dann sei LIVE dabei, beim nächsten Greator Festival! 🥳 Feiere, tanke Inspirationen und erlebe echte Veränderung: https://greator.link/PO-GF26-Tickets Du bist kein fertiges Produkt – du bist eine Version mit Entwicklungspotenzial. In dieser mitreißenden Keynote spricht Tobias Beck über persönlich…
…
continue reading
1
Das Haus des Geldes (2/8) Das Fundament: Die 3 Schichten deiner Geldpsychologie (Folge 269)
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57➡️ Sichere Dir hier Dein Erstgespräch WILLKOMMEN IM FUNDAMENT DEINES GELDHAUSES (Teil 2/8) Dein finanzielles Leben steht nicht wegen Zahlen auf wackeligen Beinen, sondern wegen deiner Geldpsychologie. In dieser Folge erfährst du die drei inneren Schichten, die bestimmen, ob du stabil entscheidest, klar denkst und finanziell wachsen kannst. Kurz, ti…
…
continue reading
1
News AI 47/25: Gemini 3.0 Pro // WeatherNext 2 // Attacken mit Agents
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12Die neue Gemini-Familie wurde veröffentlicht: Gemini 3.0 hält Einzug in viele Google-Produkte und ist direkt zur Nutzung bereit. Philipp erzählt von seinen eigenen Eindrücken, die er bereits über die letzten Wochen sammeln konnte. Ein weiteres Tool im Zuge der Veröffentlichung ist Antigravity zur agentenzentrierten Entwicklung. Auch von Google komm…
…
continue reading
1
Revision 689: React – Heilsbringer oder Höllenmaschine?
1:48:51
1:48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:51Um ein für allemal zu klären, ob React die beste oder die schlimmste Erfindung seit geschnitten Brot ist, luden sich Stefan und Peter den bekennenden React-Ultra Hans-Christian Otto ein! Schaunotizen [00:01:11] React Um den eher semibrillianten Artikel React Won by Default entspann sich eine Pro/Contra-React-Diskussion in unserem Community-Slack (s…
…
continue reading
1
Zu viel geplant, zu wenig geschafft? Zeitmanagement neu gedacht. #798
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52Kennst du das Gefühl, wenn du dir viel vornimmst – und am Ende frustriert bist, weil der Tag einfach nicht reicht?In dieser Folge sprechen Wiebke Lüth, die renommierte erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach, und Helen über Zeitmanagement, Motivation und die Kunst, sich selbst realistische Ziele zu setzen. Warum nehmen wir uns oft zu viel vo…
…
continue reading
1
QH Zwischenfrage: Künstliche Intelligenz – Was ist sie (und was nicht?)
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 Wir starten in die nächste Runde – und zwar mit einem Thema, das uns alle aktuell fasziniert: Künstliche Intelligenz. Viel wird dazu bereits geforscht und diskutiert, aber ganz ehrlich: Was ist KI eigentlich genau? Wie funktioniert sie – und wie wird sie trainiert? In dieser Epis…
…
continue reading
Es gibt zwar keine Studien, mit denen sich die Entwicklung beweisen liesse. Doch der Trend scheint klar: Immer mehr Arbeit verlagert sich von lokal installierten Programmen in die Cloud. Unter Windows, am Mac und am Linux-Computer verbringen wir die allermeiste Arbeitszeit im Browser und in der Cloud.Die bunte Vielfalt an Programmen ist weitgehend …
…
continue reading
Es gibt zwar keine Studien, mit denen sich die Entwicklung beweisen liesse. Doch der Trend scheint klar: Immer mehr Arbeit verlagert sich von lokal installierten Programmen in die Cloud. Unter Windows, am Mac und am Linux-Computer verbringen wir die allermeiste Arbeitszeit im Browser und in der Cloud.Die bunte Vielfalt an Programmen ist weitgehend …
…
continue reading
Es gibt zwar keine Studien, mit denen sich die Entwicklung beweisen liesse. Doch der Trend scheint klar: Immer mehr Arbeit verlagert sich von lokal installierten Programmen in die Cloud. Unter Windows, am Mac und am Linux-Computer verbringen wir die allermeiste Arbeitszeit im Browser und in der Cloud.Die bunte Vielfalt an Programmen ist weitgehend …
…
continue reading
Es gibt zwar keine Studien, mit denen sich die Entwicklung beweisen liesse. Doch der Trend scheint klar: Immer mehr Arbeit verlagert sich von lokal installierten Programmen in die Cloud. Unter Windows, am Mac und am Linux-Computer verbringen wir die allermeiste Arbeitszeit im Browser und in der Cloud.Die bunte Vielfalt an Programmen ist weitgehend …
…
continue reading
1
Spezialfolge : Teaser: Engineering Kiosk #221 - Mobile Game Entwicklung mit Fabi Fink von Lotum
2:32
Unser programmier.bar Crew-Mitglied Fabi war im Engineering Kiosk Podcast zu Gast und hat dort über seine Arbeit als Game Lead bei Lotum und das Thema Mobile Game Development gesprochen. Das ganze Gespräch mit Fabi und dem Team vom Engineering Kiosk Podcast findet ihr unter https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/221-mobile-game-entwicklung-mi…
…
continue reading
1
CTO-Special #35: Fabian Hagen von Faaren
1:15:13
1:15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:13Jährlich schreiben Hunderttausende Studierende ihre Bachelor-Arbeit in Deutschland, doch nur selten entsteht daraus ein ganzes Unternehmen. Fabian Haigen, CTO bei Faaren. hat genau das geschafft. Gemeinsam mit Kommiliton:innen gründete Fabian im Rahmen einer Projektarbeit eines der ersten deutschen Mobility-Start-ups für Auto-Abos. Aus dem studenti…
…
continue reading
Im Ernstfall handlungsfähig bleiben Mehr als 90 % digitaler Services kommen aus dem Ausland – was tun, wenn diese plötzlich nicht mehr erreichbar sind? In dieser Folge zeigen Anja Kammer und Gil Breth, wie Unternehmen kritische Abhängigkeiten erkennen, reduzieren und zum Innovationshebel machen. Sie sprechen über Cloud-Strategien, Open-Source-Alter…
…
continue reading
1
242 - Remote arbeiten: Alltag unserer Software-Entwickler
16:11
16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:11Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/47fZ7fv Heute vergleichen Junus und René ihren Arbeitsalltag als Softwareentwickler, denn im Gegensatz zu Junus arbeitet unser Software-Entwickler René, so wie viele andere unserer Programmierer auch, 100% remote. Was sind Vor- und Nachteile komplett von zu Hause aus zu arbeiten? YouTube: https://www.y…
…
continue reading
1
Du stirbst. Was, wenn heute dein letzter Tag ist? // Veit Lindau
20:38
20:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:38🎉 Bock auf das größte Coaching-Festival Deutschlands? Dann sei LIVE dabei, beim nächsten Greator Festival! 🥳 Feiere, tanke Inspirationen und erlebe echte Veränderung: https://greator.link/PO-GF26-Tickets Was wäre, wenn heute dein letzter Tag wäre? Veit Lindau stellt in seiner Keynote eine der radikalsten, aber wichtigsten Fragen des Lebens: Wie wil…
…
continue reading
1
DAS HAUS DES GELDES (1/8) Der Überblick: Die 7 Ebenen deiner Geldpsychologie (Folge 268)
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54➡️ Sichere Dir hier Dein Erstgespräch WILLKOMMEN IM HAUS DES GELDES. Zum Überblick: Es gibt Momente, da spürst du: Nicht dein Konto ist das Problem, sondern deine Geldpsychologie. Dein System trägt dich nicht mehr. Entscheidungen fühlen sich schwer an, obwohl du eigentlich weiter sein müsstest. Genau hier beginnt Klarheit: Wenn du erkennst, dass de…
…
continue reading
1
Viralität trifft Sales: So funktioniert Vertrieb über Social Media
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03In dieser energiegeladenen Folge von B2B Sales on Air spricht Patrick Helm mit seinem persönlichen Partner in Sachen Social Media – Tim Schneider, Gründer von Brandtastic Media – darüber, wie man als Seller oder Selbstständiger die Sozialen Medien am besten für sich nutzt. Nicht mit Tanzvideos, sondern mit Personality, Content und cleverem Funnel-S…
…
continue reading
1
News 46/25: Vite+ // Google Investition & EU-Regulierung // IT Gehaltsübersicht // GitHub Octoverse Report
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36Am 20. November steht das nächste Meetup der programmier.bar an, meldet euch jetzt an und erfahrt alles über Headless Apps! Ihr habt die programmier.con 2025 - Web & AI Edition verpasst, aber wollt das nächste Mal unbedingt dabei sein? Dann nehmt jetzt an unserem Call for Papers teil und sichert euch einen Platz als Speaker:in auf unserem Event in …
…
continue reading
1
Folge 222 - BIM – Das digitale Fundament der Baubranche
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50Wie baut man ein Haus, bevor man überhaupt den ersten Stein setzt? Und wie gelingt es, dass Architekten, Bauunternehmen und Facility-Manager wirklich die gleiche Sprache sprechen? In dieser Folge tauchen Sarah und Marco tief in die Welt von Building Information Modeling (BIM) ein. Die Gäste Prof. Dr. Anica Meins-Becker und Prof. Dr. Cornelius Preid…
…
continue reading
1
Wie du endlich loslassen kannst – hab Mut, Altes gehen zu lassen #797
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00Warum fällt es uns so schwer, Dinge oder Situationen loszulassen – selbst wenn wir wissen, dass sie uns nicht mehr guttun?In dieser Folge sprechen Wiebke Lüth, die renommierte erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach, und Helenüber das emotionale Festhalten an Erinnerungen, Gegenständen und Menschen – und was dahinter wirklich steckt. Loslass…
…
continue reading
1
Ist das unabhängige Web am Ende?
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16Es gibt einige Leute, die dem offenen, unabhängigen Internet das Totenglöcklein läuten: Medienwissenschaftler Martin Andree bezeichnete das Web in seinem Buch «Big Tech muss weg!» 2023 als riesigen Friedhof. Und dieser Tage geben Verlagsmanager die Parole aus, zum Überleben müssten die Medien die Mechanismen von Google, Meta und Tiktok kopieren und…
…
continue reading
1
Ist das unabhängige Web am Ende?
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16Es gibt einige Leute, die dem offenen, unabhängigen Internet das Totenglöcklein läuten: Medienwissenschaftler Martin Andree bezeichnete das Web in seinem Buch «Big Tech muss weg!» 2023 als riesigen Friedhof. Und dieser Tage geben Verlagsmanager die Parole aus, zum Überleben müssten die Medien die Mechanismen von Google, Meta und Tiktok kopieren und…
…
continue reading
1
Ist das unabhängige Web am Ende?
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16Es gibt einige Leute, die dem offenen, unabhängigen Internet das Totenglöcklein läuten: Medienwissenschaftler Martin Andree bezeichnete das Web in seinem Buch «Big Tech muss weg!» 2023 als riesigen Friedhof. Und dieser Tage geben Verlagsmanager die Parole aus, zum Überleben müssten die Medien die Mechanismen von Google, Meta und Tiktok kopieren und…
…
continue reading
1
Ist das unabhängige Web am Ende?
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16Es gibt einige Leute, die dem offenen, unabhängigen Internet das Totenglöcklein läuten: Medienwissenschaftler Martin Andree bezeichnete das Web in seinem Buch «Big Tech muss weg!» 2023 als riesigen Friedhof. Und dieser Tage geben Verlagsmanager die Parole aus, zum Überleben müssten die Medien die Mechanismen von Google, Meta und Tiktok kopieren und…
…
continue reading
1
Revision 688: Browser-Engine-Diversity
1:17:31
1:17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:31Diese Revision greifen wir eine Hörerfrage zu Browser-Engine-Diversity auf und ordnen sie gemeinsam ein: Wie steht es um Vielfalt, Governance und Einfluss großer Konzerne auf Blink, WebKit und Gecko? Wie steht es um die Zukunft von Mozilla? Und wir gehen den praktischen Fragen nach – von Marktanteilen über Contribution-Realität bis hin zu Modellen,…
…
continue reading
1
Deep Dive 195 – Embedded Development Jakob Czekansky
1:14:32
1:14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:32Embedded Systems stecken heute in nahezu jedem Gerät. Moderne Autos, Spülmaschinen bis hin zu Flugzeugen würden ohne die verbauten Mikrocontroller nicht funktionieren. Doch wie genau entstehen eingebettete Systeme? Wie entwickelt man Software für Mikrocontroller und woher kommt die passende Hardware? Darüber sprechen Jan und Dennis mit Jakob Czekan…
…
continue reading