Artwork

Inhalt bereitgestellt von programmier.bar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von programmier.bar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Deep Dive 196 – AI-Recht mit Dr. Peggy Müller

1:20:53
 
Teilen
 

Manage episode 521113930 series 2470175
Inhalt bereitgestellt von programmier.bar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von programmier.bar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„KI ist gekommen, um zu bleiben”, sagt Dr. Peggy Müller. Die Anwältin unterstützt Unternehmen dabei, KI-Tools und Produkte der künstlichen Intelligenz rechtskonform einzuführen und zu nutzen.

Gemeinsam mit Peggy und unserem wiederkehrenden Gast Richard Hartmann spricht Jan über die rechtlichen Fragen und Hürden, die bei der Integration von KI-Systemen immer wieder aufkommen. Dabei geht es um die interne Nutzung von KI-Tools, Urheberrechte an AI-generierten Inhalten und ihre Folgen sowie einen berühmten Schopfmakaken, der für ein Grundsatzurteil sorgte.

Außerdem erläutert Peggy, welche Anforderungen beim Bereitstellen von KI-gestützten Produkten und Dienstleistungen wie Chatbots gelten, worauf man beim Training oder Fine-Tuning eigener Modelle achten muss. Erfahrt in dieser Folge, welche Anwendungsfälle der AI Act künftig besonders streng regelt – von Deepfakes bis zu Hochrisiko-Systemen.

Dieser Podcast ist keine Rechtsberatung.


Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: [email protected]

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Bluesky
Instagram
LinkedIn
Meetup
YouTube

Musik: Hanimo

  continue reading

487 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 521113930 series 2470175
Inhalt bereitgestellt von programmier.bar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von programmier.bar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„KI ist gekommen, um zu bleiben”, sagt Dr. Peggy Müller. Die Anwältin unterstützt Unternehmen dabei, KI-Tools und Produkte der künstlichen Intelligenz rechtskonform einzuführen und zu nutzen.

Gemeinsam mit Peggy und unserem wiederkehrenden Gast Richard Hartmann spricht Jan über die rechtlichen Fragen und Hürden, die bei der Integration von KI-Systemen immer wieder aufkommen. Dabei geht es um die interne Nutzung von KI-Tools, Urheberrechte an AI-generierten Inhalten und ihre Folgen sowie einen berühmten Schopfmakaken, der für ein Grundsatzurteil sorgte.

Außerdem erläutert Peggy, welche Anforderungen beim Bereitstellen von KI-gestützten Produkten und Dienstleistungen wie Chatbots gelten, worauf man beim Training oder Fine-Tuning eigener Modelle achten muss. Erfahrt in dieser Folge, welche Anwendungsfälle der AI Act künftig besonders streng regelt – von Deepfakes bis zu Hochrisiko-Systemen.

Dieser Podcast ist keine Rechtsberatung.


Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: [email protected]

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Bluesky
Instagram
LinkedIn
Meetup
YouTube

Musik: Hanimo

  continue reading

487 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen