show episodes
 
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-S ...
  continue reading
 
Artwork

1
AWS Cloud Horizonte

Amazon Web Services

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutsche Podcast von Amazon Web Services. Begleitet unsere Hosts Oskar Neumann, Pawel Warmuth, Oliver Steenbuck und Heinrich Nikonow auf ihrer Reise durch die Welt der Cloud-Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten für Entwickler, Architekten und Unternehmen.
  continue reading
 
Artwork

1
UI engineering Podcast

Jan Persiel und Dennis Reimann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
  continue reading
 
Artwork

1
eins & null

Joey & Jessi

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Treffen sich ein Streamer und eine Wissenschaft(l)erin... Der Grazer Nerdtalk über Games, Tech und Science mit Johanna "Joey" Pirker und Thomas "Jessirocks". #einsnull
  continue reading
 
Artwork

1
NEU geordnet

Andreas Diehl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im dno Podcast hat Andreas Diehl spannende Gesprächspartner aus der digitalen Neuordnung zu Gast. Wir sprechen über digitale Transformation, Agilität, wie Veränderung gelingt und wie sich das Leben und Arbeiten in der digitalen Neuordnung eigentlich verändert. Wir reden "plain german" über relevante Konzepte der digitalen Neuordnung und was Du daraus für deinen (beruflichen) Alltag ableiten kannst.
  continue reading
 
Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, wie sie heute sind und wo sie heute stehen. Host Christian Byza – OMR Co-Founder und Product Manager bei LinkedIn in San Francisco – findet es hera ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Viele von uns haben schon einmal Bilder bearbeitet. Aber Videos? Noch dazu mit Animationen und Effekten? Dafür muss man sich erst einmal in einige Tools einarbeiten. Darauf hatte unser heutiger Gast, Jonny Burger, keine Lust. Stattdessen hat er kurzerhand ein Framework geschaffen, mit dessen Hilfe wir Videos ganz einfach via Code erstellen können. …
  continue reading
 
Die erste AI-News-Folge mit Dennis als Host ist im Kasten und behandelt folgende Themen: OpenAI hat diesmal nur eine kleine Rolle gespielt mit der Aussage von Sam Altman, dass der $200-Pro-Plan aktuell nicht kostendeckend ist. NVIDIA wiederum hat den Jahreswechsel genutzt und einige Neuheiten verkündet: Neben NVIDIA Cosmos, einer Modellreihe, die d…
  continue reading
 
Hier geht es zu unserer Hörer:innen-Umfrage 2024. Danke für eure Unterstützung, um die programmier.bar noch besser zu machen! Wir freuen uns auf euer Feedback. In den ersten News des Jahres dreht sich alles um die neuesten Updates! Tailwind will mit dem neuen Major Release 4.0 so einiges anders machen – oder zumindest ermöglichen. Bei Deno 2.1 hing…
  continue reading
 
In der wirklich letzten Folge diesen Jahres sprechen wir über AI in 2025. Welche Neuerungen haben wir in 2025 zu erwarten? Werden wir AGI erreichen oder der AI Boom abflachen? Darüber hinaus gibt es noch einige handfeste News rund um OpenAI. OpenAI hat nämlich ihr neues Reasoning Model o3 herausgebracht, was es erstmals schafft 87,5% auf dem ARC-AG…
  continue reading
 
Alle Jahre wieder verbringt das Team der programmier.bar einen gemütlichen Nachmittag bei Glühwein, Punsch und Lebkuchen. Dabei lassen wir das vergangene Jahr Revue passieren und diskutieren unsere Highlights des Jahres. Wie gewohnt führt Dennis die Runde durch die Diskussion und glänzt dabei nicht nur mit seinen Kenntnissen der Mathematik, sondern…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir in besonderem Ausmaß über Google. In den letzten zwei Wochen hat Google mehrere Releases gemacht, die sie wieder an die vorderste Front im AI-Rennen bringen. Project Mariner bietet die Möglichkeit, den Computer bzw. Browser von einem AI-Modell steuern zu lassen. Sie haben ihr neues Frontier-Modell Gemini 2.0 Flash herau…
  continue reading
 
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Gastgeber Heinrich Nikonow spricht mit Ralf Werner, CIO von Open Grid Europe, und Michael Hanisch, Head of Technology bei AWS Deutschland, über ambitionierte Klimaziele, die Dekarbonisierung von Industrien wie Chemie und Stahl sowie die Bedeutung von inno…
  continue reading
 
Die meisten Entwickler:innen schreiben gerne Code. Aber muss das wirklich immer sein? Und ist das in jedem Szenario wirklich sinnvoll? In dieser Episode sprechen Garrelt und Jan mit Till und Tobias, den Köpfen hinter memoro.ai, über ihre Erfahrung mit Low-Code-Tools zur App-Entwicklung. Till und Tobias haben im Rahmen eines Hackathons die Idee für …
  continue reading
 
In dieser letzten regulären News-Ausgabe des Jahres erwarten dich natürlich wieder spannende Themen! In der Welt von React gibt es mit der Version 19 jetzt endlich auch eine vernünftige Unterstützung für native Webkomponenten. Garrelt erzählt uns, warum das – gerade im Kontext von Vue oder React – richtig sinnvoll sein kann. Außerdem berichtet er v…
  continue reading
 
In dieser Folge unterhalten sich Philipp und Fabi über das neue Model Context Protocol von Anthropic. Philipp hat gerade einen Developer von Anthropic in Las Vegas auf der AWS re:Invent getroffen und konnte somit direkt aus erster Hand von den Gedanken hinter dem Protokoll berichten. Es gibt ein neues Open-Text-to-Video-Modell namens LTXV. Offen wa…
  continue reading
 
Solltet ihr oder eine Person, die ihr kennt, von körperlicher und psychischer Gewalt betroffen sein, könnt ihr euch jederzeit an das Hilfetelefon wenden, online oder unter: 116 016. Wenn ihr den Kampf gegen Kinderkrebs unterstützen wollt, könnt ihr das mit Hilfe der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe tun. Auch in dieser Folge gibt es wieder News au…
  continue reading
 
Einige Artikel behaupten, dass wir uns einer Asymptote für AI Verbesserungen nähern. Werden Modelle in Zukunft wirklich nicht mehr durch erneutes Trainieren besser, sondern eher durch Reasoning wie die neuen OpenAI-o-Modelle? Oder ist es wirklich so wie Mark Zuckerberg sagt, dass wir schlimmstenfalls keine besseren Modelle, sondern nur noch bessere…
  continue reading
 
Als Spieleentwickler sind wir auf vielen Plattformen unterwegs. Eine Plattform ist aber auch für uns besonders neu und spannend: Virtual Reality! Sebastian „Seppi“ Schuchmann und Robin Bittlinger vom Studio Ditached sind schon länger in virtuellen Welten unterwegs. Die beiden waren bereits bei einem Event unserer Design-Community about.design zu Ga…
  continue reading
 
Heute geht’s um den DORA Report 2024 von Google Cloud. Google wertet darin regelmäßig Produktivitätsmetriken von DevOps-Teams aus und gibt Tipps zur Optimierung. Oasis ist ein KI-Modell im Gaming-Umfeld, mit dem Minecraft live gespielt werden kann. The Browser Company, der Hersteller von Arc, stellt die Entwicklung größtenteils um für die neue Vers…
  continue reading
 
Unser Host: Andreas Diehl Sascha Hüllen ist ein Kulturentwickler aus Leidenschaft, der in seiner 20 jährigen Laufbahn schon einige Veränderungen auf den Weg gebracht und begleitet hat. Im Podcast sprechen wir über Unternehmenskultur und diskutieren ein paar knackige Thesen zu diesem doch sehr “luftigen” Thema. Shownotes…
  continue reading
 
OpenAI macht Google Konkurrenz und hat ein neues Feature namens ChatGPT Search eingeführt. Entweder über die OpenAI-WebUI oder die Chrome-Extension könnt ihr nun Suchanfragen direkt an ChatGPT schicken und eine Antwort mit passenden Quellenangaben aus dem Netz bekommen. Auch Meta arbeitet an einer eigenen Search Engine, um diese in ihre Meta AI zu …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Markus über ihr neues Spiel, das ARPG Striving for Light. Wir plaudern über den Entwicklungsprozess und seinen Beitrag zur Atomsicherheit (????)... Er verrät uns, was die größten Probleme und Schwierigkeiten eines Indie-Entwicklers sind und gibt Tips, was man vielleicht anders machen hätte können. Viel Spaß! Steam &…
  continue reading
 
Entwickler:innen verbringen unzählige Stunden ihres Lebens in Entwicklungsumgebungen (IDEs). Uns geht es da natürlich nicht anders. Grund genug, dass wir mal einen echten Profi einladen, um über IDEs, die Arbeit damit und daran, sowie die technischen Hintergründe zu sprechen. Zusammen mit Jan-Niklas Wortmann von JetBrains sprechen wir über die Unte…
  continue reading
 
Buh! In diesem Halloween-Spezial berichten wir von unseren ganz persönlichen Horrorgeschichten. Es geht um wilde Bugs und andere Schrecken, die uns begegnet sind. Bist du mutig genug, dich diesem Grusel zu stellen? Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünf…
  continue reading
 
Volles Haus bei der programmier.bar! Gleich fünf von uns haben sich versammelt, um euch mit jeder Menge News zu versorgen. Wir sprechen über die aktuellsten Entscheidungen des Technical Committee 39, der Gruppe hinter ECMA Script. Aber auch bei Flutter hat sich einiges getan – beziehungsweise gespalten. Und natürlich berichten wir von GitHubs Hausm…
  continue reading
 
Joey ist noch in Zürich und hält Vorträge über League of Legends, während Jessi im Oktober schon 300 Stunden gestreamt hat und sich durch Diablo 4 Hardcore kämpft. In der Folge plaudern wir außerdem allgemein über toxisches Verhalten in Spielen. Wer hat das von euch schon mal erlebt? Joey's LoL Talk: https://www.youtube.com/watch?v=SoxLAI8AqkA&ab_c…
  continue reading
 
Unser Host: Andreas Diehl Dr. Peter Modler ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema Führung und Kommunikation. Im Podcast sprechen wir über Moderation in Meetings und warum das eine unterschätzte und vielfach ignorierte Kompetenz ist. [Shownotes]https://digitaleneuordnung.de/podcast/37-meeting-moderation-mit-peter-modler/)…
  continue reading
 
In dieser Folge unterhalten sich Philipp und Fabi über die bekannt gewordenen Profit & Loss Forecasts von OpenAI. Demnach soll OpenAI erst 2029 profitabel werden und dafür ihren Umsatz verhundertfachen müssen. OpenAI hat auch eine neue, experimentelle Library zur Orchestrierung mehrerer Agents herausgebracht und diese Swarm getauft. Mit Pyramid Flo…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen