show episodes
 
W
Wo wir sind ist vorne.

1
Wo wir sind ist vorne.

Moritz Gießmann und Constantin Groß

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Latenight-Frontend-Talkshow rund um Webdesign und Entwicklung. Es reden sich um <HEAD> und Kragen: HTML-Fundamentalist Moritz Gießmann und JavaScript-Jongleur Constantin Groß. Dabei geht es bei N+1 Kaltgetränken um die ganze Welt des Frontend-Developments: UX, HTML, CSS, JavaScript, Tooling, Frameworks, uswusf. Füße hoch und Ohren auf für "Wo wir sind ist vorne"!
 
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-S ...
 
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
 
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
 
H
Humoralpathologie

1
Humoralpathologie

Becca, Tim, Henning, Henrik, Roger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
var _gaq = _gaq || []; _gaq.push([’_setAccount’, ‘UA-18048904-2’]); _gaq.push([’_trackPageview’]); (function() { var ga = document.createElement('script’); ga.type = 'text/javascript’; ga.async = true; ga.src = ('https:’ == document.location.protocol ? 'https://ssl’ : 'http://www’) + ’.google-analytics.com/ga.js’; var s = document.getElementsByTagName('script’)[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s); })(); Vier Freunde und eine weitere Person, die wir alle unterschiedlich gern haben, reden übe ...
 
Herzlich Willkommen bei Speedrank, Deinem Podcast mit allen interessanten Infos zu den Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online Marketing und Web Performance. Hier verraten wir Dir, welche Trends es im SEO-Bereich gibt, erklären, wie Du Deinen Pagespeed steigern kannst und blicken gemeinsam auf die technischen Aspekte - natürlich einfach und verständlich erläutert. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Formate. Zum einen informieren wir Dich in News-Folgen über alle Neuigkeiten zu den Theme ...
 
Ohne Suchmaschinenoptimierung (SEO) findet kaum jemand die Inhalte, die man gerne im Internet verbreiten möchte. Doch SEO hat lange Zeit ein Schattendasein geführt. Vielen Führungskräften ist das Thema noch immer zu komplex. Sie haben nicht wirklich verstanden, wie positiv es sich auf die Markenbekanntheit und die Möglichkeiten zur Umsatz- und Reichweitensteigerung auswirken kann. Das werden wir nun ändern. Suchmaschinenoptimierung ist die Marketing-Disziplin mit der höchsten Rendite! SEO-Kn ...
 
Loading …
show series
 
Neue Woche und nicht nur KI-News 🤯 In dieser Folge erwarten euch: Eine Reihe kleinerer Updates zu Bun (0.5.8), Deno (1.32), und Tailwind CSS (3.3). Apple rollt über alle Plattformen Updates aus und am spannendsten sind dabei iOS und iPadOS 16.4. Jetpack Compose kommt nun in Version 1.4 und bringt Seitenwechsel und Flow-Layouts mit. In VS Code kann …
 
Und wieder haben wir eine Gästin zu Besuch – diesmal ist es Svenja aus Marburg. Svenja ist Webentwicklerin mit Schwerpunkt Accessibility bei Accenture Song, Bloggerin, und Ihr findet Sie als @SvenjaDev auf Twitter und als @svenja@chaos.social auf Mastodon. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet W…
 
Was sagt die Didaktik dazu? Das Tempo, mit dem sich die IT-Branche weiterentwickelt, ist rasant. Mit Weiterbildung, z.B. durch Trainings, können Softwareentwickler:innen ihr Wissen regelmäßig auffrischen. Was Trainings unterscheidet, wie ihr besonders viel daraus mitnehmen könnt und warum es manchmal sinnvoller ist in die Breite statt in die Tiefe …
 
SolidJS ist ein Frontend-JavaScript-Framework, das die gleichen Probleme lösen kann wie React oder Vue.js, aber auf Virtual DOM Diffing verzichtet, wodurch es besonders performant ist. Chirurgische DOM Updates erreicht man bequem mit Signals. In dieser Folge geben wir euch gemeinsam mit unserem Gast Fabian Hiller einen Überblick über SolidJS und se…
 
Unser lieber Jojo spricht nächste Woche Mittwoch (29.03.) bei einem Online Meetup von Flutter Mittelhessen über unseren Einsatz von Dart in allen Bereichen (Frontend, Backend, CLI) und welche Frameworks wir dabei nutzen. GPT-4 wurde nun endlich released und wir haben einen Einblick davon bekommen, wie "multimodal" dort funktioniert. Wir sprechen üb…
 
In dieser Revision besprechen wir Organisationsstrukturen. Dabei haben wir einen Fokus auf UnFIX, ein Organisationsdesign, worüber uns Milan Matull, Managing Partner bei Factorial, viel zu erzählen hat. Milan war bereits Gast beim Working Draft in Revision 464 zum Thema TailwindCSS 2.0 und in Revision 516 zum Thema TailwindCSS 3.0. Unser Sponsor Ma…
 
Nix mit Umweg „Programmieren macht mir Spaß. Dann werde ich Softwareentwicklerin!“ - Isabel interessierte sich schon früh für Computer und Mathematik. Eine Schulzeit in überfliegender Geschwindigkeit, ein herausforderndes Doppelstudium und der Spaß an Knobelaufgaben brachten Isabel auf direktem Weg in die IT. Über genau diesen Weg spricht sie mit S…
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Lobsteriooo, Lobsteriaaaaa! Mit Manuel Matuzović sprechen wir über seine Computergeschichte, Accessibility, HTMLHell, 100DaysOfCss, Motivation und wie man es schafft viele Dinge auf einmal zu machen. Dazu gibt’s eine CSS-Property die es schon lange …
 
Nach einer Pause nehmen Stefan und Peter wieder das allquartalige Besprechen der neuesten TypeScript-Version auf. Und möglicherweise gibt es noch andere semi-relevante Themen wie React-Beef, Klassenkampf und PHP. Schaunotizen [00:01:01] TypeScript 5.0 Wie gewohnt rekapitulieren für anlässlich der Beta einer neuen TypeScript-Version das TypeScript-V…
 
Neben privaten Hobbys geht es diesmal um Chrome 111, der als nettes Feature die View Transition API mitbringt. Android 14 gibt es in der zweiten Developer Preview. Passkeys sind eine der Funktionen, die nun unterstützt werden. Noch diese Woche soll GPT-4 released werden. Wir klären, was das Stichwort "multimodal" in diesem Kontext bedeutet. Ähnlich…
 
Sebastian Aigner ist schockverliebt! Und zwar in Kotlin. Der JetBrains Developer Advocate Sebastian schaut sich in dieser Podcastfolge mit uns an, wieso Kotlin unter Entwickler:innen so beliebt ist. Gemeinsam ergründen wir, was die Vorteile der Sprache gegenüber Java sind und wieso Google sie für die Entwicklung von Android-Apps empfiehlt. Unter An…
 
Einige News aus dem GitHub-Universum haben sich angestaut: Secret Scanning, Pull Request Merge Queue und GitHub Actions Importer. TypeScript 5 ist nun im Release Candidate – viel hat sich aber zu News 05/23 nicht geändert. Das Sprachmodell von Meta wurde geleaked und ist nun öffentlich zugänglich. Turborepo ist in Version 1.8 verfügbar – und da wir…
 
Hans, Schepp und Peter spielen Glücksrad! Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Wo…
 
Maßnahmen für besseren Footprint Im Sommer 2022 haben wir beschlossen unsere Website CO2 effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wo liegen Potentiale zur Vermeidung von CO2-Emissionen, welche Maßnahmen haben wir umgesetzt und was haben diese gebracht: Darüber spricht Lucas in dieser Folge mit Daphne und Daniel. Außerdem: Welche Schwierigkeiten g…
 
Carlo Szelinsky hat zusammen mit seinem Co-Gründer Jonas Thiemann eine sehr beachtliche Laufbahn hingelegt und ein Imperium im App-Business erschaffen. Unter der AppLike-Gruppe gibt es heute vier Firmen, die die gesamte Ökonomie von Apps abdecken. Von Werbevermittlung über einen eigenen Spielepublisher bis hin zu einer eigenen Attribution Platform …
 
Wir werfen heute einen Blick auf den State of React Native und schauen, was sich dort in letzter Zeit getan hat. Die iOS 16.4 Beta ist raus und bringt einen sehr großen Changelog mit – darunter auch viele Anpassungen für Safari, wie zum Beispiel die langersehnte Möglichkeit für PWAs, Push-Notifications zu nutzen. Meta tut es Twitter gleich und führ…
 
#2 „Wie sieht deine tägliche Arbeit bei INNOQ aus?“, fragt Anja unsere Kolleg:innen Matthias, Joy, Markus, Dajana und Lena. Wer lieber asynchron arbeitet, Ruhe fürs Coden braucht, Tänze choreografiert, sich als virtuell reisend oder als Schmiermittel bezeichnet, erfahrt ihr in dieser Ausgabe der Podcast-Reihe INNOQ Perspectives. Arbeiten bei INNOQ …
 
Ricky, Raffi und Tom diskutieren in dieser decodify Folge über die Definition, Vor- und Nachteile, Anforderungen und Stolpersteine von Container Orchestrierung. Sie sprechen über die Komplexität, Flexibilität und Skalierbarkeit von Kubernetes und erläutern, wie es Entwicklern und DevOps-Teams helfen kann, Applikationen zeitgemäss bereitzustellen.…
 
Nachdem Vanessa und Hans sich vor zwölf Wochen in der Revision 546 über Ihre Wege in den Beruf ausgetauscht haben, nämlich einerseits das Studium, andererseits das „zufällige Hineinschlittern“ nach dem Abitur, meldeten sich Stefan Macke (Twitter / IT-Berufe-Podcast) und Marcel Koch (Twitter / Mastodon / Web) bei uns, weil wir weder Ausbildung, noch…
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Als kurze Verschnaufpause zwischen dem Trommelfeuer der HTML-Elemente präsentieren wir euch 4 eher unbekannte Properties. Darunter CSS margin-trim, leading-trim (+ text-edge), die JavaScript Local Fonts API und JavaScript Intl.Segmenter(). Dazu gibt…
 
Zero Trust Security ist ein Ansatz, bei dem jeder Zugriff und jede Interaktion im Netzwerk als potenziell bedrohlich betrachtet wird. Im Gegensatz zu traditionellen Sicherheitsmodellen, die auf vertrauenswürdigen Netzwerken und Geräten basieren, setzt Zero Trust auf eine strenge Überprüfung jeder Anfrage. Dies schützt besser vor Datenverlust, Daten…
 
Schepp und Peter nahmen die Veröffentlichung der Safari Technology Previews 161 und 162 zum Anlass, die dort frisch implementierten Features zu diskutieren und zu kommentieren. Schaunotizen [00:01:25] Best of Safari Technology Preview Los geht es mit neuen Media-Query-Features, speziell prefers-reduced-motion und prefers-contrast (die in den Previe…
 
Jojo, Dennis und Sebi waren auf der VueJS Amsterdam, der weltweit größten Vue.js-Konferenz. Dort haben sie den Creator von Vue.js, Evan You, gesehen. Weitere Highlights der Konferenz verraten sie in der Folge. Dazu gehören auch alle Updates rund um Nuxt 3, die von Sébastien Chopin, dem Gründer von Nuxt, vorgestellt wurden. Wir sprechen über die Nux…
 
Bun kommt in der Version 0.5.6 und bringt einen verbesserten Docker-Support mit. Safari unterstützt in der Technology Preview nun die CSS-Funktion "leading-trim", die das vertikale Ausrichten von Text vereinfacht. Wir haben es noch nicht in Gänze gesehen, aber das Google-Video "Live from Paris" zeigt tolle neue Entwicklungen rund um Google Maps. Di…
 
Über Domain-Driven Design (DDD) sprechen Hans und Vanessa mit dem Gast Florian Benz, VP of Engineering bei Scalable Capital. Florian beleuchtet dabei vor Allem dir Umsetzung samt Stolpersteinen in der Realität. Unser Sponsor Wir sind Demodern – wir sehen uns als Agentur einer neuen Generation: offen, unkompliziert, 100% digital. Gegründet von Desig…
 
Nil statt Naan „Was verbindet ihr mit dem Begriff »The Rails Way«?“, hat Robert unsere Entwickler:innen gefragt. Anlässlich der Veröffentlichung von »The Rails 7 Way« spricht er mit Co-Autor Lucas über deren Antworten. Auf dem Menü dieser Ausgabe stehen ISO- zertifizierte Stecker, Library-Auswahlmöglichkeiten in verschiedenen Geschmacksrichtungen, …
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Entwickler*innen, Entwickler*innen, Entwickler*innen! Semantische Inhaltssektionierungselemente sind das Thema. Weil so keiner bei Google findet: wir sprechen über die HTML-Elemente die den Inhalt grob strukturieren, wie header, footer, main, sectio…
 
Malte Ubl ist CTO von Vercel, einer Plattform für Frontend-Entwickler:innen, die bis 2020 bekannt unter ZEIT.co war. Mit Malte sprechen wir darüber, wie es zum Rebranding kam, bevor wir tief in die Materie eintauchen: Er berichtet uns nicht nur von den Vorteilen für Frontend-Entwickler:innen, die Vercel nutzen, sondern gibt uns einen Einblick in di…
 
Diese Woche ist einiges passiert. Hier die News im Überblick: Die Programmiersprache Go kommt in der Version 1.20 auf den Markt. Neben üblichen Performance-Verbesserungen kann unter vielen anderen Features ein Slice direkt zu einem Array konvertiert werden. Sebi hat sich nach der letzten Runde des Konsortiums wieder die ECMA Script Proposals angese…
 
Chat GPT ist in aller Munde, was Vanessa und (besonders) Hans und Peter zu einer lebhaften Diskussion rund um AI und ML speziell im Webdev-Kontext verleitet. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, w…
 
Fabian Wesner hat einiges aus 15 Jahren CTO-Leben zu berichten. Im Berliner Umfeld rund um Rocket hat er viele Unternehmen gestartet, begleitet und technisch in eine erfolgreiche Richtung gestupst. Ohne all zu viel Erfahrung hat sich bereits früh für ihn die Möglichkeit einer CTO-Rolle ergeben, wo er sich über viele Jahre hinweg bewiesen hat. Wie e…
 
Knackig sind sie nicht, die News zu Flutter 3.7, aber spannend! Das liegt daran, dass das Flutter-Team wieder viele neue Features und noch viel mehr Pull-Requests integriert hat. Astro 2.0 setzt einen Fokus auf Markdown und bringt die Astro Islands an den Start, was zu schnelleren Ladezeiten führen soll. TypeScript hat die erste Beta von Version 5.…
 
Diese Revision traf eine rekordverdächtigen Anzahl Gäste und Hosts aufeinander: Vanessa, Stefan und Schepp begrüßten Joe Ray Gregory, David Müllerchen und Robin Böhm an ihrem virtuellen Kaminfeuer. Joe aus Hamburg kennt Ihr aus den Revisionen Revision 520: Unit-Testing / Testing Library und Revision 552: Frontend Development im Jahr 2023. Robin aus…
 
ChatGPT & OpenAI als Google-Ablösung, ein Segen oder doch auch ein Fluch? In aller Munde ist mittlerweile der Begriff ChatGPT. Das Tool, welches nahezu alle sitzenden Berufsgruppen ersetzen kann. Aber was hat es mit ChatGPT auf sich und ist es wirklich so mächtig wie alle behaupten? Diese Fragen wollen sich Raffi, Freddy & Stefan in der heutigen Fo…
 
Lessons learned Nach einem einem Studium der Informatik und einem Job als Werkstudentin bei INNOQ, ging es für Christina mit Lichtgeschwindigkeit zur Head of IT in einem Start-up. Welche Hürden sie dort als Berufseinsteigerin nahm, was sie hieraus gelernt hat und mit welchem Profil sie sich (wieder) bei INNOQ beworben hat: Darüber spricht sie mit S…
 
Loading …

Kurzanleitung