Artwork

Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Revision 668: KI im Alltag: Werkzeug, Hype oder Risiko?

1:40:09
 
Teilen
 

Manage episode 491808891 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge reden wir mit Jürgen Geuter (Web / Mastodon / LinkedIn), besser bekannt als „Tante“, darüber, wie KI den Alltag von Entwickler:innen verändert – oder eben auch nicht. Zwischen Pragmatismus, Kritik und ein paar Zukunftsfragen schauen wir gemeinsam auf den aktuellen Stand: Was bringt der Einsatz von KI in der Softwareentwicklung tatsächlich, was ist Wunschdenken – und wo wird’s vielleicht sogar gefährlich?

Schaunotizen

[00:004:21] KI in der Praxis: Wo hilft sie – und wo (noch) nicht?
Wir sprechen darüber, was KI für Entwickler:innen heute leisten kann – jenseits aller Visionen. Tante gibt Einblick in seine Erfahrungen mit Tools wie GitH ub Copilot und reflektiert, wie sehr sie wirklich in den Entwicklungsprozess eingreifen. Spoiler: Für viele bleibt KI eher eine Ergänzung als ein Ersatz.
[00:30:11] Der neue Alltag: Produktivität, Frust und neue Abhängigkeiten
Auch wenn manche mit KI produktiver arbeiten: Wir beleuchten, wo sie auch Probleme schafft – etwa durch falsche Sicherheit, fehlerhafte Vorschläge oder ein fragiles Vertrauen in Tools, die sich oft wie Blackboxes verhalten.
[00:00:00] KI als Risikofaktor – von Bias bis Fehlnutzung
Tante erklärt, warum es bei KI nicht nur um Code geht, sondern auch um Verantwortung: Wer trägt die Konsequenzen für Vorschläge, die sich später als falsch herausstellen? Und was passiert, wenn man sie unreflektiert übernimmt?
[00:52:55] Arbeitswelt im Wandel: Was bleibt vom Beruf, wenn KI immer mehr übernimmt?
Wird die Rolle von Entwickler:innen verschwinden – oder nur transformiert? Wir diskutieren, wie sich Erwartungen, Lernwege und Arbeitsabläufe verändern könnten. Und welche Kompetenzen in Zukunft wichtiger werden als Syntaxwissen.

Links

tante.cc
Jürgens Blog mit Essays zu Technologie, Gesellschaft und digitaler Verantwortung.
  continue reading

930 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 491808891 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge reden wir mit Jürgen Geuter (Web / Mastodon / LinkedIn), besser bekannt als „Tante“, darüber, wie KI den Alltag von Entwickler:innen verändert – oder eben auch nicht. Zwischen Pragmatismus, Kritik und ein paar Zukunftsfragen schauen wir gemeinsam auf den aktuellen Stand: Was bringt der Einsatz von KI in der Softwareentwicklung tatsächlich, was ist Wunschdenken – und wo wird’s vielleicht sogar gefährlich?

Schaunotizen

[00:004:21] KI in der Praxis: Wo hilft sie – und wo (noch) nicht?
Wir sprechen darüber, was KI für Entwickler:innen heute leisten kann – jenseits aller Visionen. Tante gibt Einblick in seine Erfahrungen mit Tools wie GitH ub Copilot und reflektiert, wie sehr sie wirklich in den Entwicklungsprozess eingreifen. Spoiler: Für viele bleibt KI eher eine Ergänzung als ein Ersatz.
[00:30:11] Der neue Alltag: Produktivität, Frust und neue Abhängigkeiten
Auch wenn manche mit KI produktiver arbeiten: Wir beleuchten, wo sie auch Probleme schafft – etwa durch falsche Sicherheit, fehlerhafte Vorschläge oder ein fragiles Vertrauen in Tools, die sich oft wie Blackboxes verhalten.
[00:00:00] KI als Risikofaktor – von Bias bis Fehlnutzung
Tante erklärt, warum es bei KI nicht nur um Code geht, sondern auch um Verantwortung: Wer trägt die Konsequenzen für Vorschläge, die sich später als falsch herausstellen? Und was passiert, wenn man sie unreflektiert übernimmt?
[00:52:55] Arbeitswelt im Wandel: Was bleibt vom Beruf, wenn KI immer mehr übernimmt?
Wird die Rolle von Entwickler:innen verschwinden – oder nur transformiert? Wir diskutieren, wie sich Erwartungen, Lernwege und Arbeitsabläufe verändern könnten. Und welche Kompetenzen in Zukunft wichtiger werden als Syntaxwissen.

Links

tante.cc
Jürgens Blog mit Essays zu Technologie, Gesellschaft und digitaler Verantwortung.
  continue reading

930 Episoden

Semua episod

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen