Market Access und Preisgestaltung sind essenziell, damit Medikamente, Medizinprodukte und Gesundheitsanwendungen zum Patienten kommen. Deshalb beschäftigt dieses Thema nicht nur Krankenkassen und Unternehmen, sondern auch StudentenInnen an den Hochschulen. In diesem Podcast habt Ihr die Chance, Diskussionen von StudentInnen unterschiedlicher Hochschulen mitzuverfolgen und von deren Studien und Perspektiven zu profitieren.
…
continue reading
Menschen machen Musik – und zwar nicht nur auf, sondern vor allem hinter der Bühne. Als einer der größten Kulturveranstalter Europas bringen wir jedes Jahr mehr als tausend Veranstaltungen auf die Bretter, die für uns die Welt bedeuten. In diesem Podcast erzählen wir ganz offen, was hinter den Kulissen alles passieren muss, damit unsere Gäste vor der Bühne eine gute Zeit haben.
…
continue reading
W
Working Draft


1
Working Draft
Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
Wöchentlicher Podcast für Webdesigner:innen und -entwickler:innen
…
continue reading
Wir informieren junge blinde und sehbehinderte Menschen über die Angebote des DBSV, über barrierefreie Games und Gadgets, beschäftigen uns mit Lifestyle, Kultur und Politik. besucht uns auf http://www.dbsv.org/jugendliche.html
…
continue reading
Technik & Philosophie des freien Forschungsaustausches
…
continue reading
die dinge mit den augen des blinden sehers
…
continue reading
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
…
continue reading
Der musikalische Zeitreise-Podcast mit Meerschweinchen, präsentiert von den Mitgliedern der Fantasy Folk-Band ELANE. In “Wir und ELANE” wuseln sich Nico und Markus (aka “Skaldir”) - durch ihre Rubriken, manchmal auch zusammen mit Gästen . Wissenschaft, True Crime und History können sie nicht. Statt dessen weihen sie euch in geheime Inside-Storys aus ihrem glamourösen Musiker-Dasein ein und drehen den Gitarrenamp der guten Laune dabei auf Maximum. +++ “Mein liebstes Hobby” - Woran wird gerade ...
…
continue reading
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
B
Behind the Screens - Psychologie und Games


1
Behind the Screens - Psychologie und Games
Behind the Screens
Psychologische Gespräche über Games und Spielkultur. Warum haben wir Spaß an digitalen Spielen? Wann werfen wir den Controller in die Ecke und wann bleiben wir am Ball? Und wie kommt es überhaupt, dass wir spielen? Die Psycholog*innen Dr. Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg und Jessica Kathmann suchen gemeinsam nach Antworten.
…
continue reading
Im Wissenschaftspodcast "Science S*heroes" sprechen wir, Christiane Attig und Rebecca Moltmann, mit Frauen und nicht-binären Personen über ihre Forschungsthemen und ihren Weg in die Wissenschaft. Dabei springen wir quer durch die Disziplinen, thematisieren aber immer auch die spezifische Perspektive marginalisierter Gruppen im (und auf das) Wissenschaftssystem. Science S*heroes ist Teil von wissenschaftspodcasts.de.
…
continue reading
Wünschst du dir oftmals einfach dein Tier noch besser zu verstehen? Was wäre, wenn Leichtigkeit und Freude im Umgang mit Tieren, das Miteinander bestimmen? Suzy Godsey, die Pferde- und Hundeflüsterin, lädt ein, mehr Freude, Verbundenheit, Wahrnehmung und Gewahrsein im Umgang mit Tieren und der Natur zu haben.Die ZOOM Serie 'Bewusstsein – tierisch einfach' eröffnet Möglichkeiten zum bewussteren Umgang mit Tieren und der Natur, durch die Anwendung der effektiven und pragmatischen Werkzeuge von ...
…
continue reading
Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl und Robert Glashüttner besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen. Zusätzlich dazu gibt es einmal pro Monat das Talkformat FM4 Extraleben, wo zu dritt - gemeinsam mit Michaela Pichler - ein bestimmtes Thema näher beleuchtet wird.
…
continue reading
In der Podcast-Reihe #AskDifferent erzählen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Einstein Stiftung Berlin von den kleinen Schritten und großen Zufällen, die zu einer außergewöhnlichen Laufbahn geführt haben. Wir wollen wissen: Was treibt sie an, anders zu fragen, immer weiter zu fragen und unsere Welt bis ins kleinste Detail zu ergründen?
…
continue reading
Der Pop-Podcast vom Rolling Stone Magazin! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Hella Wittenberg die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu “Digitalisierungs'Fieber”, dem Podcast für IT Security, Datenschutz, und IT Service! Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen sicher in das 21. Jahrhundert steuern und so bestens für die Zukunft gewappnet sind. Im Angesicht der Digitalisierung hat IT Security oberste Priorität! Präsentiert und moderiert von Andreas Kunz, Ihrem Experten in Sachen Sicherheit und Datenschutz!
…
continue reading
Latenight-Frontend-Talkshow rund um Webdesign und Entwicklung. Es reden sich um <HEAD> und Kragen: HTML-Fundamentalist Moritz Gießmann und JavaScript-Jongleur Constantin Groß. Dabei geht es bei N+1 Kaltgetränken um die ganze Welt des Frontend-Developments: UX, HTML, CSS, JavaScript, Tooling, Frameworks, uswusf. Füße hoch und Ohren auf für "Wo wir sind ist vorne"!
…
continue reading
Der Wachmacher zu Kirche und digitalem Wandel. Einmal im Monat sprechen wir mit spannenden Gästen über Entwicklungen in der digitalen Welt und welchen positiven Mehrwert die christlichen Kirchen hierzu leisten können. Das aktuelle Jahresthema widmet sich der Bildungsarbeit und steht unter dem Titel "bildung.sozial.digital - Beiträge zu einer gelingenden und inklusiven Bildungsarbeit."
…
continue reading
Ein Dialog über Malware, Cybercrime und Cyberspionage
…
continue reading
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
S
Sparkr Podcast


1
Sparkr Podcast
Christian Lundsgaard-Hansen | Sparring Partner for Leadership, Innovation and Strategy | Visit www.sparkr.ch
In his interviews for the Sparkr Podcast, Christian Lundsgaard-Hansen unveils the mindsets, principles and world views of remarkable and inspiring people or organizations. Learn what great leadership means, how to build high performance creative teams, how to navigate the world of business in todays rapidly changing environment or how to spot the trends that matter. Sparkr is all about seeing, making sense of and creating change. The Sparkr Podcast series features those who see, those who un ...
…
continue reading
Der Podcast, wenn es um Videospiele, deren Entwicklung und gute Getränke geht. Christian -Samb- Wasser redet in jeder Ausgabe mit einem ausgewählten Gast. Ob Student, Indie Entwickler oder Firmenleiter, die Vielfalt der Gäste ist so groß wie die Möglichkeiten an guten Getränken!
…
continue reading
Seit mehr als vier Dekaden behaupten die Rolling Stones mühelos ihren Status als "World's Greatest Rock'n'Roll Band"Mit einer seit 2005 laufenden Gastspielreise rund um den Globus namens "A Bigger Bang" bewegen sich die Stones abermals auf hohem Niveau, dargeboten auf einer eigens von Broadway-Designer Marc Fisher konzipierten High-Tech-Bühne. Mit dieser Extravaganza, die sogar einen Teil der Zuschauer in die Bühnenbauten integriert, legen die Rhythm'n'Blues-Pioniere die Meßlatte noch einmal ...
…
continue reading
Ein virtueller Kuchen, eine virtuelle Kanne Kaffee und zwei MVPs unterhalten sich über aktuelle IT Themen. Es geht um alles was einen Stecker hat oder sonst wie geladen werden kann.
…
continue reading
Die Test-Instanz für Smartphones und Connectivity. Facebook: https://www.facebook.com/connect.magazin Impressum: https://www.connect.de/impressum/
…
continue reading
glueckkanja-gab AG ist der Zusammenschluss der beiden Unternehmen Glück & Kanja und GAB zu einem Cloud Managed Service Provider. Beide Unternehmen gehören seit über 20 Jahren zu den führenden IT-Consultingunternehmen und Top-Partnern von Microsoft in Deutschland. Gemeinsam besetzen wir die Spitzenposition im Leader-Quadranten der veröffentlichten ISG-Studie 2021 zum Markt von Office 365 in Deutschland und können zusammen mit über 25 Gold-Zertifizierungen alle Microsoft-Cloud-Technologien mit ...
…
continue reading
»Großes B« ist ein Podcast von der Bi+ Community, für die Bi+ Community! Paula, Chris und diverse Gäste sprechen über verschiedene persönliche, soziokulturelle und queer-politische Aspekte rund um Bisexualität und Nicht-Monosexualität. Ob Bi-Repräsentation in der Popkultur, Bisexual Erasure, (Un-)Sichtbarkeit in der queeren Community oder Bi+ Aktivismus – all diese Themen finden im Podcast ihren Platz! »Großes B« ist ein Projekt von BiBerlin e. V.
…
continue reading
Test-Technologie von GÖPEL electronic ist eine Sendung, in der es um Test-Technologien für elektronische Baugruppen geht. Insbesondere um JTAG/Boundary Scan und Automatische Inspektion (AOI/AXI). In unregelmäßigen Abständen bearbeiten wir ein bestimmtes Thema. Sie finden unseren Podcast im iTunes Store
…
continue reading
U
Universitätsbibliothek auf einen Blick


1
Universitätsbibliothek auf einen Blick
Universitätsbibliothek München
Die Universitätsbibliothek der LMU ist eine der größten in Deutschland. In der Zentralbibliothek im historischen Hauptgebäude und den 150 Fachbibliotheken stehen insgesamt 6,5 Millionen Bände für Studium und Forschung zur Verfügung.
…
continue reading
T
The Anita Posch Show: A Bitcoin Only Podcast


1
The Anita Posch Show: A Bitcoin Only Podcast
Anita Posch
You want to understand Bitcoin, its implications on the world, and gain more financial self-sovereignty and freedom? Anita Posch, author of (L)earn Bitcoin, Founder of “Bitcoin for Fairness” and Bitcoin educator, takes you on a journey to understand the far reaching effects that this technology will have as it is enforcing human rights all around the world. From interviews with the builders of Bitcoin to guides and tutorials around self-custody and privacy. The Anita Posch Show breaks it all ...
…
continue reading
F
FM4 Game Podcast


1
#77: Accessibility und Platformer
1:00:39
1:00:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:39
Rainer Sigl und Robert Glashüttner reden über Zugänglichkeits-Features von Games und Game-Controller, biegen aber bald schon in einen Exkurs über schmerzhafte Spiele und hohe Schwierigkeitsgrade ab. Außerdem werden aktuellen Cinematic Platformer vorgestellt, und zwar "Planet of Lana" und "After Us". Weitere Beiträge aus der FM4 Spielkultur: "Unword…
…
continue reading
B
Behind the Screens - Psychologie und Games


1
Accessibility in Games – Podcast E070
1:33:21
1:33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:21
Hürden und Hindernisse sind fester Bestandteil von Computerspielen. Doch einige Hürden sind gar nicht beabsichtigt: Zum Beispiel, wenn Menschen mit Behinderung ein Spiel nicht bedienen können. Wir sprechen mit Melanie Eilert (Certified Professional in Accessibility Core Competencies) darüber, wie man Spiele zugänglich gestalten kann und worauf man …
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Ready to Roll: GameStar spielt Pen & Paper - Folge 7: Im Grab des Drachen
2:50:50
2:50:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:50:50
Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen! Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft…
…
continue reading
F
FM4 Game Podcast


1
#79: Diablo IV, Compulsion Loops und Spielsucht
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59
Rainer Sigl und David Riegler reden über "Diablo IV" und die Spielmechanik, die dahinter steckt. Der vierte Teil der legendären Diablo-Reihe verwendet in der Spielindustrie bekannte psychologische Tricks, wie zum Beispiel Compulsion Loops, um die Spieler:innen möglichst lange Zeit an ein Game zu binden. Wir reden über die Qualität des Spiels und üb…
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Diablo im Detailrückblick - Exklusive Podcast-Serie von Down to the Detail
1:28:22
1:28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:22
Ihr reitet in Diablo 4 mal wieder durch die Trockene Steppe und verflucht Blizzard grummelnd dafür, dass sie immer noch kein Pferderadio ins Spiel eingebaut haben? Verzagt nicht, denn extra für euch haben wir eine fünfteilige Podcast-Serie über Diablo produziert, die ihr beim Monstermetzeln hören könnt! Oder im Pendlerzug, in der Vorstandssitzung o…
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Wie Echtgeldshop und MMO Diablo 4 schaden
1:48:52
1:48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:52
Klingeling! Hört ihr das? Das sind die klingelnden Kassen im Echtgeldshop von Diablo 4. Klang verhalten? Ja, vielleicht weil der Echtgeldshop zurzeit eigentlich kaum etwas bietet. Die rein kosmetischen Skins sind teuer und nutzlos, da ihr problemlos coolere Ausrüstung im Spiel finden könnt. Eigentlich ein faires Modell, oder? Nicht unbedingt. Denn …
…
continue reading
S
Science S*heroes


1
"Das Mittelalter war auch queer" | Beowulf, Riesen, Mittelalterrezeption
1:28:27
1:28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:27
Alan Lena van Beek ist Senior Scientist an der Universität Salzburg und im Forschungsgebiet der Germanistischen Mediävisitik unterwegs. Alan wurde 2020 mit dem Thema "Riesen in der Literatur des Mittelalters" im Fach Deutsche Sprache und Literatur promoviert. Alans Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Ältere Deutsche Literatur, Riesen und Stei…
…
continue reading
W
Working Draft


1
Revision 572: Signals
1:03:30
1:03:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:30
Mit Verstärkung in Form von Bernhard Mayr (Mastodon, Twitter) versuchen Stefan und Peter zu ergründen, was es mit dem Signals-Hype auf sich hat. JSCraftCamp Das JSCraftCamp ist eine zweitägige Unkonferenz, bei der es um Software-Crafting von JavaScript-getriebener Software geht. Hier könnt Ihr nicht nur Euer Sprachverständnis gemeinsam mit anderen …
…
continue reading
#
#AskDifferent


1
#28 Beate Kampmann: The Global Physician
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06
Recent years have taught us that diseases can easily transcend national borders in today's interconnected world. How can we secure health on a global scale,especially when there are such stark disparities between different regions? Beate Kampmann is one of the leading researchers into childhood tuberculosis and vaccines, and Scientific Director of …
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Diablo 4 Endgame und Seasons: Jetzt muss Blizzard liefern!
1:37:26
1:37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:26
Der Vorhang ist gefallen, Diablo 4 ist da, die Kritiken überschlagen sich. Aber was steckt eigentlich hinter dem guten Ersteindruck? Wie schlägt sich Diablo 4, wenn wir tief ins Endgame einsteigen? Und was muss es jetzt aus seinem guten Fundament machen? Das müssen wir nach einem durchgezockten Wochenende im Detail analysieren! Wir nehmen die Klass…
…
continue reading
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Iron Butterfly – "In-A-Gadda-Da-Vida"
1:19:59
1:19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:59
Im Juni 1968 veröffentlichten Iron Butterfly mit ihrem Album "In-A-Gadda-Da-Vida" zum einen ihr zweites Album überhaupt und auch das zweite Album im Jahr 1968. Mit mehr als 30 Millionen verkauften Einheiten ist es bis heute das meistverkaufte Album der Band. Vermutlich auch größtenteils wegen der B-Seite der Platte, auf der sich der 17-minütige Meg…
…
continue reading
W
Working Draft


1
Revision 571: TypeScript 5.1
1:04:30
1:04:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:30
Neue TypeScript-Version, Stefan und Peter, Abschweifen. Ihr kennt das Spiel. JSCraftCamp Das JSCraftCamp ist eine zweitägige Unkonferenz, bei der es um Software-Crafting von JavaScript-getriebener Software geht. Hier könnt Ihr nicht nur Euer Sprachverständnis gemeinsam mit anderen aufbauen oder schärfen, es können auch Programmierpattern, Framework…
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Ready to Roll: GameStar spielt Pen & Paper - Folge 6: Ein Kult für alle Fälle
2:35:19
2:35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:19
Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen! Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft…
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Einsteiger vs. Veteran: Wie gut ist Diablo 4?
1:17:08
1:17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:08
Mit den Jahren erlebt man immer seltener Dinge wirklich zum ersten Mal - der Zauber unserer ersten Videospiele verblasst mehr und mehr und wir jagen immer wieder dem Gefühl nach, noch einmal die Augen so geöffnet zu bekommen wie bei unserem ersten 3-D-Spiel, unserer ersten Open World ... oder dem ersten mal Diablo. Steffi hat die Diablo-Reihe bishe…
…
continue reading
A
ACCESS ALL AREAS • Der Backstage-Podcast


1
S02F06 | Verdis Aida: Von Opern, Rockstars und fünf Meter großen Elefanten
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07
Oper ohne Schwellenangst: Jasper Barendregt und Bernd Zerbin erzählen in dieser Folge, warum Musikfans bei ihrer Version der legendären Aida in Sneakern und Jeans willkommen sind und ihren Opernführer im Regal lassen können. Die XXL-Inszenierung von Verdis Ausnahme-Oper wird im Februar 2024 in der Hamburger Barclays Arena Premiere feiern und danach…
…
continue reading
R
Rolling Stone Weekly

1
Noel Gallagher's High Flying Birds, "Council Skies" & #MeToo-Vorwürfe gegen Rammstein
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
"So gut war ich noch nie!", sagt der für seine Bescheidenheit berühmte Noel Gallagher. Hat er Recht? Darüber sprechen Jan Jekal und Birgit Fuß in der neuen Ausgabe von Rolling Stone Weekly. Ebenfalls geht es um die #MeToo-Vorwürfe gegen Rammstein, und die sogenannte Row Zero bei Konzerten, diesem besonderen Bereich, von dem weibliche Fans zu After-…
…
continue reading
B
Behind the Screens - Psychologie und Games


1
Flow – Podcast E071
1:40:20
1:40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:20
Manchmal gelingt einfach alles – wir hüpfen unbeschadet durch ein Level in Super Mario oder verlieren uns beim Bauen in Minecraft. Dabei vergessen wir auch mal die Zeit oder was um uns herum sonst noch passiert. Dieser Zustand wird auch als Flow bezeichnet. Wie er entsteht und was Games tun können, um Flow zu erzeugen, besprechen wir in dieser Folg…
…
continue reading
D
DigitalisierungsFieber


1
Folge 206: Smarte Business Kommunikation – Special: Cloud-Telefonie
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30
In #Deutschland herrscht eine Grundskepsis bei neuen #Technologien. Bewegt man sich dann zudem noch in einem sehr konservativen Markt wie in der Telekommunikationsbranche zeigt sich dies noch deutlicher. Mit einer Technologie wie ISDN die bisher auch unfassbar zuverlässig funktioniert, wird der #Change zu anderen und ‚neuen‘ Technologien nicht wirk…
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Diablo 4: Unsere Tester beantworten eure Fragen!
1:41:18
1:41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:18
Der Vorhang ist gefallen, die internationalen Tests zu Diablo 4 sind da - und fallen fast durchweg begeistert aus. Nun ward ihr an der Reihe - euch mit allen übrigen brennenden Fragen rund um Diablo 4 zu löchern! Deswegen haben wir euch live auf Twitch gefragt: Was wollt ihr von unseren Testern über Diablo wissen? Das Ganze haben wir natürlich für …
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Warum Creative Assembly Angst vor Medieval 3: Total War hat - mit Maurice
1:08:48
1:08:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:48
Total War: Pharaoh heißt der nächste historische Teil der Strategieserie, der noch 2023 erscheinen soll und den wir sogar schon angespielt haben. Im Podcast diskutieren Maurice und Micha, was sie vom altägyptischen Setting halten - nämlich mehr, als sie auf den ersten Blick dachten. Denn Creative Assembly bereichert die Serie um interessante, neue …
…
continue reading
F
FM4 Game Podcast


1
#78: Remakes, Retro und Nostalgie
47:01
47:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:01
Es gibt gerade eine Menge Remakes großer Spiele aus den letzten Jahrzehnten und es werden noch weitere folgen. Ein guter Anlass also um über Nostalgie, die Verbindung von games mit (unserer) Kindheit, rosa Brillen und den traurigen Zustand von Games Preservation zu reden. Und darüber unterhalten sich diesmal Rainer Sigl und Gersin Livia Paya.…
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Energiefresser dynamische Programmiersprache
1:11:00
1:11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:00
Sind Python, Ruby und Co CO₂-Schleudern? Wie lässt sich Umweltschutz in die IT und den Entwicklungsalltag integrieren? Lucas und Christoph stellen sich dieser Frage und diskutieren die Möglichkeiten, die sich durch die Wahl einer Programmiersprache ergeben. Welche Sprache hat welche Energieeffizenz und an welcher Stelle trägt diese zu Einsparungen …
…
continue reading
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
The Police – "Synchronicity"
1:10:15
1:10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:15
Dass "Synchronicity" zum erfolgreichsten Album von The Police wird, ist vor allem deshalb erstaunlich, weil die Band auf dem Album so viele Dinge anders macht. Weniger Reggae-Einflüsse, deutlich mehr Synthesizer und auch mehr weltmusikalische Elemente. Heute können wir sagen, dass sich mit "Synchronicity" schon ein bisschen die musikalische Richtun…
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Tears of the Kingdom - Eine einzigartige Open World, aber auch ein gutes Zelda?
1:09:08
1:09:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:08
Wenn man den internationalen Wertungen und dem glühenden Metacritic-Schnitt von aktuell 95 glauben darf, dann ist Zelda: Tears of the Kingdom eines der besten Spiele, die jemals erschienen sind. Aber zumindest noch hinter Tony Haws Pro Skater 2+3 - man kann ja nicht alles haben. In unserer Expertenrunde will Géraldine herausfinden, ob die hohen Wer…
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Ready to Roll: GameStar spielt Pen & Paper - Folge 5: Die Großartigen L.L.
2:33:36
2:33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:33:36
Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen! Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft…
…
continue reading
R
Rolling Stone Weekly

1
Peter Fox, "Love Songs" & Tina Turner (1939–2023)
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04
Kommt nach „Stadtaffe“ nun „Landei“, nach Kreuzberg nun Kleinmachnow? Jedenfalls ist Peter Fox zurück! Nach fünfzehn Jahren hat der Berliner Pop-Superstar ein neues Album gemacht: „Love Songs“. In der neuen Ausgabe von Rolling Stone Weekly diskutieren Jan und Maik es ausführlich – und durchaus kontrovers. Natürlich sprechen sie zudem über die am Mi…
…
continue reading
o
offSight - DBSV


1
Musik, Krieg und Inklusion - Interview mit ILSC-Gewinnerin Liza Moskalenko aus der Ukraine
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
Die 14-järige, blinde Liza erzählt wie der Krieg sie zum Songschreiben gebracht hat, wie eine Bombe ihr Haus erschüttert hat und berichtet von ihrer Erfahrung in einer Inklusionsklasse. Das Finale des ILSC kann hier gestreamt werden. Hier geht's direkt zu Liza's Song in der ShowVon DBSV offSight
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Diablo 4 spaltet die Massen
59:01
59:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:01
Der Countdown bis zum großen Release von Diablo 4 ist fast verstrichen - und schon jetzt spaltet Blizzards neuester Streich die Massen. Wird es denn jetzt das beste Diablo jemals oder ein Totalausfall? Das kommt zur Zeit ganz darauf an, wen man fragt! Das Feedback nach Beta und Server Slam könnte nicht stärker polarisieren. Während einige ihre Vorf…
…
continue reading
W
Working Draft


1
Revision 570: KI: Integration leicht gemacht
1:11:02
1:11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:02
In dieser Revision sprechen Hans und Vanessa (Working Draft Host | Frontend Lead bei zavvy.io) über dein Einbau von KI in die Website. Es werden verschiedene Aspekte der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen und Lösungen, die bei diesem Prozess auftreten können. Unser Sponsor Wor…
…
continue reading
N
Next Gen Market Access

1
Wie sorgt die Schiedsstelle im Bereich des AMNOGs konkret für eine (finale) Preisfindung?
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56
Die Schiedsstelle kann eine wichtige Institution im Bereich des AMNOGs sein, wenn sich die beiden Parteien nicht einigen können. Dabei stellen sich verschiedene Fragen: Wie wird die Höhe des zu Erstattungsbetrags festgelegt? Welche Schwierigkeiten gibt es dabei und was hat sich über die letzten Jahre verändert? Die StudentInnen der DHBW Lörrach sch…
…
continue reading
Für einen deutschsprachigen und auf deutsch-singenden Künstler ist es schon sehr ungewöhnlich, auch international erfolgreich zu sein. Hans Hölzel alias Falco hat es aber gleich mehrfach geschafft. Am international erfolgreichsten war sein Song "Rock Me Amadeus" von seinem Album "Falco 3". In dem Song singt der österreichische Sänger vordergründig …
…
continue reading
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Da sinnwa wieder! Eine kleine, aber feine Folge zum wieder rein kommen. Wir besprechen die CSS-Popover API, die WebAIM Million Accessibility-Auswertung und kündigen zukünftige Live-Auftritte an, z.b. eine Live-Podcast-Aufnahme bei der GPN21. Aber tä…
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Ready to Roll: GameStar spielt Pen & Paper - Folge 4: Die Lanze von Drakendings
2:29:40
2:29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:29:40
Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen! Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft…
…
continue reading
R
Rolling Stone Weekly

1
Paul Simon, "Seven Psalms" & 10 Jahre "Random Access Memories" und "Modern Vampires of the City"
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
Das erste 5-Sterne-Album bei Rolling Stone Weekly? Jan und Maik sind begeistert von Paul Simons Alterswerk „Seven Psalms“, in dem der legendäre Songwriter über seine Vergänglichkeit nachdenkt, über Gott (oder dessen Abwesenheit), über Liebe, über die Endlichkeit – oder die Unendlichkeit des Lebens. Zudem geht es in der Folge um einen anderen alten …
…
continue reading
Die beiden FM4 Game Podcast Hosts sind zurück von der Amaze Berlin: Rainer Sigl und Robert Glashüttner knüpfen an ihre Reise an und sprechen über die Award-Gewinner*innen, und zwar nicht nur jene der Amaze, sondern auch die vom Deutschen Computerspielpreis. Nach zehn Minuten (geduldig sein!) sprechen sie dann, natürlich, auch über das wohl wichtigs…
…
continue reading
W
Wir und ELANE


1
#47 YouTuber ohne Kamera
1:11:48
1:11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:48
“Darf’s denn noch ein Nachschlag sein?” Gute Ernährung ist sooo wichtig! Der musikalische Gesundheits-Podcast der Band ELANE nimmt diesmal die Best Practises kurioser Essgewohnheiten unter die Lupe. Dafür kämpfen sich Markus und Nico nicht allein durch Pastaberge im Wald, sondern auch durch manch anderes hochkalorische Themengebiet. Mit leckerem Üb…
…
continue reading
D
Digitaler Espresso


1
Nachhaltige Mobilität für alle?
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Wie gelingt der Weg in die digitalisierte Verkehrswende? Der menschengemachte Temperaturanstieg auf unserer Erde scheint kaum noch aufzuhalten zu sein, das Ziel einer globalen Erwärmung um maximal 1,5° bis zum Ende des Jahrhunderts nur noch durch radikale Maßnahmen erreichbar. In Deutschland entstehen ein Fünftel der Treibhausgasemissionen im Verke…
…
continue reading
W
Working Draft


1
Revision 569: Von Link-Checkern und Rabbit Holes
1:10:21
1:10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:21
In dieser Revision des Working Draft Podcasts dürfen wir Matthias Endler (Web / GitHub / Twitter / Mastodon) als Gast begrüßen, der sich als selbständiger Softwareentwickler und Consultant, hauptsächlich in der Programmiersprache Rust verdingt. Ursprünglich aus Bayern, hat Matthias Informatik in Bayreuth studiert und arbeitete ab 2014 für Trivago i…
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
10 Milliarden Euro für Games: So spielt Deutschland
1:06:16
1:06:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:16
87 Milliarden Euro wurden 2022 in Deutschland für Spiele und Spiele-Hardware ausgegeben. Aber von wem und wofür genau eigentlich? Und warum ist der Spielemarkt zwischen Sonthofen und Glücksburg zuletzt um ein mageres Prozentpünktchen gewachsen, nachdem er seit 2017 regelrecht explodiert ist? Darüber spricht Micha im Talk mit Felix Falk. Felix ist d…
…
continue reading
Von DBSV offSight
…
continue reading
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Daft Punk – "Random Access Memories"
1:05:13
1:05:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:13
Für Daft Punk war ihr Album "Random Access Memories" ein unglaublich riesiges Projekt. Rund vier Jahre hat die Produktion des Albums gedauert. Auch finanziell war "Random Access Memories" ein großes Projekt. Mehr als eine Million Euro haben die beiden Bandmitglieder aus ihrem Privatvermögen in die Platte gesteckt. Geld und Zeit, die sich definitiv …
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Ready to Roll: GameStar spielt Pen & Paper - Folge 3: Gut geführter Ausbruch
3:35:05
3:35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:35:05
Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs Redakteure und Kollegen aus der GameStar-Redaktion in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen! Wir spielen Dungeons & Dragons in der 5. Edition und tauchen mehrere Folgen lang in eine magische Welt voller Tücke, Verrat und Freundschaft…
…
continue reading
R
Rolling Stone Weekly

1
Jonas Brothers, "The Album" & Taylor Swift datet Matty Healy?
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09
Sollte ein Brüder-Trio horny Lieder singen? Wie schafft man als Ex-Disney-Popstar den Sprung zur Erwachsenen-Musik? Gibt es einen Deal zwischen den Jonas Brothers und der Restaurant-Kette Waffle House? Um diese dringenden Fragen dreht sich die neue Ausgabe von Rolling Stone Weekly, in der Jan Jekal diesmal mit Musikexpress-Autorin Emma Wiepking spr…
…
continue reading
o
offSight - DBSV


1
Punktum: Braille lernen mit interaktiver Software
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42
Von DBSV offSight
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Sims 5, Life by You, Paralives: Endlich kommt Leben in die Simulation - mit Simfinity
1:17:38
1:17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:38
Eigentlich waren die Lebenssimulationen nie wirklich ein Genre - denn es gab ja nur Die Sims. Gut, um Electronic Arts' Platzhirsch kreisten noch kuriose Ableger und Experimente wie der vom deutschen Studio Rotobee entwickelte Liebeslebensimulator Singles. Aber mal Hand auf die Maus: Wer kennt das denn noch? Nun könnte die Sims-Dominanz jedoch aufwe…
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Sind AAA-Storys noch zu retten? - mit Ilyass Alaoui und AK
1:28:28
1:28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:28
Nein, natürlich braucht nicht jedes Spiel eine ausgefeilte Handlung. Die Dämonenachterbahn eines Doom lässt sich auch genießen, ohne nebenher die Kindheitstraumata der Hauptfigur aufzuarbeiten. Und wenn es in Call of Duty mal wieder Hubschrauber regnet, ist der Grund dafür doch zweitrangig - Hauptsache, das Spektakel lässt jeden Bruckheimer-Streife…
…
continue reading
W
Working Draft


1
Revision 568: 100 Days Of More Or Less Modern CSS
1:33:16
1:33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:16
Anlässlich des Abschlusses seiner Blogpost-Serie „100 Days Of More Or Less Modern CSS„, luden wir Manuel Matuzović, Frontend-Entwickler und Accessibility-Experte aus Graz (Web / Mastodon), in unseren Podcast ein, um zunächst über seine Motivation zu dieser Serie und schließlich auch über die spannendsten seiner gewonnenen Erkenntnisse in Sachen CSS…
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Diablo 4, Zelda, Remakes: Wie neu darf ein Spiel sein? - mit Stay Forever
1:22:49
1:22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:49
»Das fühlt sich doch einfach nicht mehr wie Diablo an!«, lamentieren zurzeit einige Fans angesichts der ersten Beta-Erfahrungen von Diablo 4. Zu viel MMO, zu viel Open World, zu wenig klassisches Diablo-Gefühl. Aber bei weitem nicht alle stimmen dem zu. Das wirft die Frage auf: Was macht ein unverwechselbares Spielgefühl eigentlich aus? Was formt d…
…
continue reading
I
INNOQ Podcast


1
Women in Tech: Larysa
1:12:06
1:12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:06
Eine Frage des Outfits Larysa ist unsere Fachfrau für Data und AI. Woher kommt ihre Faszination für das Thema? Welche Ziele verfolgt sie und womit beschäftigt sie sich aktuell? Darüber sprechen Larysa und Stefanie in dieser Ausgabe des INNOQ Podcasts. Außerdem gehen sie der Fragen nach, warum IT-Konferenzen noch immer viel zu wenig Frauen anziehen …
…
continue reading
N
Next Gen Market Access

1
Wie funktioniert die Preisverhandlung im Rahmen des AMNOG Verfahrens?
42:53
42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:53
Welchen Preis eine neue Therapie haben soll, entscheidet sich im Rahmen einer festgelegten Verhandlung. Dabei spielen verschiedene Faktoren und Zielsetzung eine Rolle. Aber wer entscheidet bzw verhandelt über die Erstattungsbeträge und welche Probleme können bei der Verhandlung auftreten? StudentInnen der DHBW Lörrach stellen sich diesen Fragen und…
…
continue reading