Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
Vor zwei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Marlis & Sonja. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marlis & Sonja oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
QA tittle-tattle
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3507279
Inhalt bereitgestellt von Marlis & Sonja. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marlis & Sonja oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sonja und Marlis sind selbst seit vielen Jahren in der Quality Assurance im IT Bereich tätig. Alle 3 Wochen quatschen und diskutieren sie über spannende Themen im Bereich Quality Assurance, Testmanagement, Software Testing und allem was sonst noch dazu gehört. --- twitter --- Folgt QA tittle-tattle auch auf twitter @qatittletattle und bleibt auf dem Laufenden! https://twitter.com/qatittletattle
…
continue reading
21 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3507279
Inhalt bereitgestellt von Marlis & Sonja. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marlis & Sonja oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sonja und Marlis sind selbst seit vielen Jahren in der Quality Assurance im IT Bereich tätig. Alle 3 Wochen quatschen und diskutieren sie über spannende Themen im Bereich Quality Assurance, Testmanagement, Software Testing und allem was sonst noch dazu gehört. --- twitter --- Folgt QA tittle-tattle auch auf twitter @qatittletattle und bleibt auf dem Laufenden! https://twitter.com/qatittletattle
…
continue reading
21 Episoden
Alle Folgen
×In dieser Podcast-Episode treffen wir auf Janina und Stefanie, die zusammen das Buch "Co-Leadership: Jobsharing als Antwort auf eine veränderte Arbeitswelt" geschrieben haben. Ihre innovative Herangehensweise an Führungskonzepte hat Aufmerksamkeit erregt und Diskussionen angeregt. In unserem Gespräch reden wir über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Co-Leadership, diskutieren die Vorteile und Herausforderungen dieser Arbeitsweise und erhalten wertvolle Einblicke in die Zukunft der Führung in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt. Taucht ein in eine fesselnde Diskussion über Zusammenarbeit, Flexibilität und die Kraft des gemeinsamen Führens.…

1 #20 Barrierefrei durchstarten: Einsteiger-Guide für Accessibility Testing in der digitalen Welt 39:53
Gemeinsam mit unseren heutigen Gästen klären wir Fragen rund um das Thema Accessibility Testing und beleuchten, wie Einsteiger:innen erfolgreich in diesem faszinierendem Feld durchstarten können. Eine besondere Freude ist es, dass wir bereits zum zweiten Mal Line von Appmatics und diesmal auch ihre Kollegin Katharina bei uns begrüßen dürfen.…
Gemeinsam mit unserem heutigen Gast Flo, betrachten wir die Qualitätssicherung durch die Augen eines Product Owners. Wir sprechen über scheinbar konkurrierende Ziele, Herausforderungen im Alltag und warum irgendwie alles immer projektabhängig ist. Hört rein, um einen neuen Blickwinkel auf die Qualitätssicherung zu bekommen und von den Einblicken unseres heutigen Gasts zu profitieren. Viel Spaß beim Zuhören!…

1 #18 Gehört, gesehen, inspiriert: Erfahrungen von Frauen in MINT-Berufen 1:05:20
1:05:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:20
In dieser inspirierenden Podcastfolge treffen wir auf die Luftfahrtingenieurin Ann-Kathrin Dragesser und die Informatikerin Sarah Kron. Gemeinsam haben sie mit dem YouTube-Kanal "So Many Tabs" Frauen für Technikthemen begeistert und gezeigt, dass sie in MINT-Berufen erfolgreich sein können. Während dieser Folge tauchen wir ein in die Welt von Anne und Sarah, sie erzählen über ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen in der Technikbranche, von ihren eigenen Leidenschaften für Technologie, den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren, und wie sie diese Hindernisse überwunden haben. Darüber hinaus teilen sie praktische Tipps und Ratschläge, wie Frauen ihre technischen Fähigkeiten entwickeln und in der von Männern dominierten Technikwelt Fuß fassen können.…
In dieser inspirierenden Podcastfolge begleiten wir Murray auf seiner außergewöhnlichen Reise durch den Quereinstieg. Murray hat den Mut gefunden, sein bisheriges Berufsleben hinter sich zu lassen und sich auf ein neues Abenteuer einzulassen. Seine Geschichte ist eine kraftvolle Erinnerung daran, dass es nie zu spät ist, den eigenen Weg zu ändern und eine erfüllendere Karriere anzustreben.…
In dieser spannenden Episode widmen wir uns dem Thema Accessibility Testing mit Line von Appmatics. Sie erklärt uns wie wir sicherstellen können, dass unsere Software barrierefrei ist und die Bedürfnisse aller Benutzergruppen erfüllt. Line teilt wertvolle Einblicke und bewährte Praktiken, um die Zugänglichkeit der Anwendungen zu testen und zu verbessern.…
In dieser Podcast-Folge sprechen Sonja und Marlis über Software Test Metriken und darüber, wie sie als entscheidende Erfolgskriterien für eine effiziente Qualitätssicherung dienen , aber auch welche Risiken sie mit sich bringen können.
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Test Gap Analyse ein und erfahren, wie CQSE Unternehmen dabei unterstützt, ihre Teststrategien zu verbessern. Thomas erklärt uns, was eine Test Gap Analyse ist und warum sie für die Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung so wichtig ist. Wir erfahren wie CQSE durch seine Expertise und Tools Unternehmen hilft, Lücken in der Testabdeckungen zu identifizieren und zu schließen.…
In der heutigen Podcastfolge geht es um das Thema Testing in Produktion. Immer mehr Unternehmen setzen auf diese Methode, um ihre Produkte schneller und effizienter auf den Markt zu bringen. Doch was bedeutet Testen auf der Produktivumgebung eigentlich genau und welche Vorteile bietet es?
In der neuesten Folge sprechen wir mit Florian und Mathias über das Thema Coding Time und wie sich die Zeit zum Programmieren im Laufe der Zeit verändert hat. Wir diskutieren, warum immer weniger Zeit für Programmierung zur Verfügung steht und wie man trotzdem effektiv arbeiten kann. Florian und Mathias teilen ihre Tipps und Best Practices zur Optimierung der Coding Time und wie man trotz Zeitdruck hohe Codequalität beibehält.…
In dieser Episode sprechen wir mit David, QA Lead & Test Consultant bei der Testbirds GmbH, einem Unternehmen, das sich auf Crowdtesting spezialisiert hat. Wir diskutieren, was Crowdtesting ist und wie es Unternehmen helfen kann, ihre Softwarequalität zu verbessern. David teilt mit uns unter anderem seine Erfahrungen und Einsichten darüber, wie man effektives Crowdtesting durchführt und welche Vorteile es gegenüber traditionellem In-House-Testing bietet. Ein interessantes Interview für alle, die sich für Crowdtesting interessieren oder mehr darüber erfahren möchten.…
Was zeichnet ein Team aus und wie behält man auch bei einem wachsenden Team den gemeinsamen Fokus? Sonja und Marlis sprechen diese Woche über Vision und Mission eines Teams und was es für Vorteile bringen kann sich darüber Gedanken zu machen.
QA Engineer, Test Engineer, Software Engineer in Test? Was ist denn jetzt eigentlich die richtige Jobbezeichnung für jemanden der Tests automatisiert und macht es überhaupt Sinn sich auf einen einheitlichen Jobtitel zu einigen? Was genau macht man in dem Job oder gibt es gar unterschiedliche Jobbeschreibungen? Gemeinsam mit unserem heutigen Gast Peter gehen wir diesen Fragen auf den Grund.…
Wer kennt es nicht? Es muss mal wieder schnell gehen oder es wurde nur eine Kleinigkeit geändert? Dafür braucht man doch sicherlich nicht extra ein Review, das den Prozess nur verlangsamt, oder? Sind das nur unbegründete Vorbehalte oder ist da wirklich etwas dran? Es gibt viele mögliche positive Auswirkungen auf das Team und das Produkt, wenn man sich näher damit befasst. Sonja und Marlis sprechen deshalb diese Woche über das Review und warum es liebenswert ist.…
Manuelles Testing wird oft verschrien. Zu langsam und zu teuer, sind nur zwei der vielen Punkte die als Argumente gegen das manuelle Testing häufig aufgeführt werden. Aber bedeutet das im Umkehrschluss automatisch, dass wir einfach alles was geht automatisieren sollten? In der heutigen Folge beleuchten Marlis und Sonja das Pro und Contra der Automatisierung und ziehen ein persönliches Fazit.…
Die sieben Grundsätze des Testens. Wie lauten diese denn eigentlich und ist es in der Realität wirklich immer so einfach diesen zu folgen? In der heutigen Folge sprechen Marlis und Sonja über die Grundsätze des Testens, welche potentiellen Herausforderungen sie mit sich bringen können und wie man diese zu lösen vermag.…
Ist exploratives Testen ein notwendiges Übel oder ein wichtiges Testverfahren? Welche Gedanken sollte man sich vorher gemacht haben und was ist eigentlich dieses "Testen mit Touren" von dem man immer wieder hört? Marlis und Sonja reden heute über alles rund um das Thema "Erfahrungsbasiertes Testen" und plaudern dabei über ihre eigenen Erfahrungen.…
Welche Probleme gibt es, wenn QA nicht Teil des Scrum Teams ist und ist die Integration ins Scrum Team dann wirklich die Lösung all unserer Probleme? Marlis und Sonja diskutieren diese Woche darüber, welche Vorteile die agile Arbeitsweise mit sich bringen kann und geben praktische Tipps und Tricks für den Testing Alltag im agilen Kontext.…
Tests schreiben und Tests durchführen ist doch wirklich mehr als genug, oder? Diese Woche sprechen Marlis und Sonja darüber, was es eigentlich bedeutet als Tester:in Teil eines Scrum Teams zu sein und ob "Tests schreiben und durchführen" wirklich schon alles ist, was zum Aufgabenbereich der Tester:innen dazugehören sollte.…
Sind ein Jahrzehnt eine zu große Zeitspanne um inhaltlich noch relevant zu sein? Kann die Testing Pyramide heutzutage noch als nützliche Basis dienen? In dieser Folge diskutieren Marlis und Sonja über die Vor- und Nachteile der Testing Pyramide und geben Tipps zur Umsetzung im Testing Alltag.
Q
QA tittle-tattle

Wie kommt man eigentlich dazu in der QA im IT Bereich zu arbeiten? Welche Vorkenntnisse und Ausbildung benötigt man dafür und welche Möglichkeiten gibt es zur Weiterbildung? All diese Fragen stellen sich Sonja und Marlis in ihrer ersten Folgen ihres neuen Podcasts QA tittle-tattle. Außerdem sprechen sie über Stereotypen und Vorurteilen denen man als Tester:in im täglichen Arbeitsleben begegnet.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.