show episodes
 
Artwork

1
Working Draft

Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wöchentlicher Podcast fĂŒr Frontend Devs, Design Engineers und Web-Entwickler:innen

   continue reading
 
Loading 

show series
 
SelfHTML gehört zu den ganz Großen der deutschsprachigen Weblandschaft – und das seit 1995. Wer sich in den Nullerjahren HTML, CSS oder JavaScript beigebracht hat, ist an dieser Seite kaum vorbeigekommen. Grund genug, dieses JubilĂ€um mit einer eigenen Folge zu feiern! In dieser Revision spricht Schepp mit Matthias Scharwies – aktiver Maintainer, Mi


   continue reading
 
PHP ist eine dieser Sprachen, die man leicht unterschĂ€tzt – und die trotzdem nicht weggeht. Im Gegenteil: Sie hat sich ĂŒber Jahrzehnte hinweg weiterentwickelt und ist heute das Fundament unzĂ€hliger produktiver Anwendungen. Grund genug fĂŒr uns, einen genaueren Blick auf den Status quo und die Entwicklung dahinter zu werfen. Unser Sponsor Am 13. Juni


   continue reading
 
In dieser Revision ist Melanie Patrick zu Gast – und bringt Skills mit, die man im Webdev-Alltag gerne mal unterschĂ€tzt: Organisation, Struktur, Planung und Kommunikation. Kurz: Life Hacks aus dem BĂŒroalltag, die jede:r gebrauchen kann! Schaunotizen [00:01:14] Meetings, Memos, Mindset: BĂŒro-Lifehacks fĂŒr Webdevs Wir sprechen ĂŒber Tools und Tricks, 


   continue reading
 
Peter, Stefan und Vanessa nehmen sich auch in dieser Woche wieder die Ergebnisse des State of JS 2024 vor. In Teil 1 haben wir uns auf die neuen JavaScript-Features gestĂŒrzt, in Teil 2 ging’s um Pain Points in JavaScript und den Browser-APIs, dazu die Leseliste und die Libs. Teil 3 war dann ganz den Meta-Frameworks und dem Testing gewidmet. Jetzt i


   continue reading
 
In dieser Revision sprechen wir mit Marius Kleidl (Web / LinkedIn / Mastodon / GitHub), Webentwickler bei Transloadit und Mitwirkender am Open-Source-Projekt TUS, ĂŒber das Thema Resumable Uploads – also Datei-Uploads, die fortgesetzt werden können, wenn zwischendurch mal die Verbindung abraucht oder das Tab versehentlich geschlossen wird. Schaunoti


   continue reading
 
Peter, Stefan und Vanessa besprechen auch diese Woche wieder die Ergebnisse des State of JS 2024. In Teil 1 stĂŒrzten sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features, in Teil 2 besprachen sie die Pain Points von JavaScript und Browser APIs, die Leseliste und die Bibliotheken. In diesem vorletzten Teil schaffen die Hosts ganze zwei weitere


   continue reading
 
Peter, Stefan und Vanessa besprechen weiterhin die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 633-635) besprochen wurden. In Teil 1 stĂŒrzten sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features. Nun geht es weiter mit den Schmerzpunkten von JavaScript und Browser APIs, der Leseliste un


   continue reading
 
Wusstet ihr, dass man mit der richtigen TypeScript-Config plötzlich wieder Lust auf JavaScript bekommt? Kein Witz – wir haben’s ausprobiert! Schaunotizen [00:01:08] TypeScript 5.8 Wir steigen ein mit einem TypeScript-Feature, das Stefan so begeistert hat, dass er direkt eine ganze Revision darĂŒber machen wollte: die „Erasable Syntax Only“-Option. W


   continue reading
 
Peter, Stefan und Vanessa besprechen die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 633-635) besprochen wurden. In Teil 1 stĂŒrzen sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features. Schaunotizen [00:03:44] State of JS 2024 – Teil 1 Peter, Stefan und Vanessa sind sich zumindest bei Ei


   continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Stefan Judis ĂŒber Playwright. Stefan ist Entwickler, Blogger, Autor des „Web Weekly“-Newsletters und Speaker mit einer Leidenschaft fĂŒr Web-Technologien, insbesondere fĂŒr Web-Performance, neue Features in modernen Browsern und Barrierefreiheit. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lĂ€dt mittwald zum Head in the Cloud Sum


   continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Marco Bretschneider ĂŒber den ARIA-Standard und dessen Bedeutung fĂŒr Barrierefreiheit bei dynamischen Webinhalten. Ein Accessibility-Audit war fĂŒr sein Team der Ausgangspunkt, ARIA intensiver zu nutzen – daraus entstanden in seiner Firma die „ARIA of the week“-Sessions, die bis heute wertvolle Ergebnisse liefern. S


   continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit der freiberuflichen UX/UI-Designerin und Nachhaltigkeitsforscherin Sandy DĂ€hnert (Web / LinkedIn) ĂŒber die Herausforderungen und Chancen im nachhaltigen UX- und UI-Design. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lĂ€dt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campu


   continue reading
 
Schepp und Hans erörtern in dieser Revision, anlĂ€sslich eines Gastbeitrags zum Adventskalender des Engineering Kiosk Podcasts, die vielfĂ€ltigen Aspekte von Engineering KPIs, deren Bedeutung fĂŒr Benutzerinteraktion und Nutzererfahrung sowie die Notwendigkeit regelmĂ€ĂŸiger Anpassungen im Einklang mit Unternehmenszielen. Schaunotizen [00:01:13] Enginee


   continue reading
 
Mit Matthias Ott (Web, Mastodon, Newsletter) quatschen Schepp und Peter ĂŒber das Indie Web im Allgemeinen und persönliche Websites im Besonderen. Schaunotizen [00:01:01] Personal Web Sites Matthias ist der Schöpfer des Newsletters Own Your Web, in dem (unter anderem) die persönliche, selbstentwickelte und keinen Regeln gehorchende Webseite eine pro


   continue reading
 
Zur Fortsetzung der Barrierefreiheits-Mini-Podcast-Serie hatten Hans und Peter dieses Mal Nina Jameson zu Gast! Nina ist digitale Barrierefreiheitsexpertin und Co-GrĂŒnderin der Gehirngerecht Digital GmbH. Folgt ihr und ihrem MitgrĂŒnder auf LinkedIn oder hört euch einfach an, mit welcher Leichtigkeit sie unbedarfte Podcaster durch den WCAG-Dschungel


   continue reading
 
In dieser Folge geht es darum, wie man Barrierefreiheit in der Web-Entwicklung richtig testet – mit Fokus auf praxisnahe Tipps. Anna Maier (LinkedIn / Mastodon), eine erfahrene Web-Entwicklerin und IT-Consultant, zeigt Hans und Schepp, worauf es wirklich ankommt. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lĂ€dt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Ta


   continue reading
 
In dieser Episode sprechen Vanessa und Schepp mit ihrem Gast Paul Hempel ĂŒber die praktische Umsetzung von Barrierefreiheit im Web aus Sicht eines normalen Frontend-Entwicklers. Paul, der langjĂ€hrige Erfahrung als Entwickler mitbringt, zeigt uns, dass Barrierefreiheit weder kompliziert noch teuer sein muss und in jedem Projekt berĂŒcksichtigt werden


   continue reading
 
In dieser Episode spricht Schepp mit GĂ€stin und IAAP zertifizierter Barrierefreiheitsexpertin Sonja Weckenmann (LinkedIn) ĂŒber das BarrierefreiheitsstĂ€rkungsgesetz (BFSG) – ein Gesetz, das darauf abzielt, Barrieren fĂŒr Menschen mit Behinderungen abzubauen, und das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Also höchste Eisenbahn, sich damit zu beschĂ€ftigen! 


   continue reading
 
Wir haben diesmal Manuel Matuzović zu Gast – Frontend-Entwickler, Berater, Auditor, Trainer und Autor des „Web Accessibility Cookbook“. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Barrierefreiheit und hangeln uns dazu am Aufbau seines Buches entlang. Schaunotizen Was macht eine saubere HTML-Dokumentstruktur aus? Manuel erklĂ€rt, warum die Struktur ein


   continue reading
 
Seit nunmehr gut fĂŒnf Jahren unterstĂŒtzt uns Autorin, Sprecherin und Radiomoderatorin Sabine bei der Post-Produktion unserer Podcastfolgen. Das hat nicht nur fĂŒr lang ersehnte Entlastung bei uns Hosts gesorgt, sondern auch die QualitĂ€t unseres Audio deutlich nach oben geschraubt. Sabine gibt uns nĂ€mlich Tipps fĂŒr besseres Sprechen und nimmt sich au


   continue reading
 
Schepp, Peter und Hans-Christian Otto (bekannt aus den Revisionen zu SSR, Speaker-Dasein und Client-Server-Kommunikation) beichten einander ihre grĂ¶ĂŸten Verbrechen gegen Bits und Bytes. Unser Sponsor Maximale Performance fĂŒr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-EinbrĂŒche machen. Der Traffic kann ruhig du


   continue reading
 
In dieser Revision haben wir erneut die Entwicklerin und Trainerin Martina Kraus (LinkedIn / Bluesky) zu Gast und diskutieren mit ihr ĂŒber das Thema Passwörter und die passwortlose Zukunft mit Passkeys. Unser Sponsor Maximale Performance fĂŒr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-EinbrĂŒche machen. Der Traf


   continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Quentin Albert (LinkedIn, GitHub, Twitter) ĂŒber die Entwicklung von CSS4, CSS5 und CSS Next und ergrĂŒnden, warum es nach all der Zeit nun doch mit den CSS-Versionsnummern weitergehen soll. Schaunotizen [00:01:29] CSS4, CSS5 und CSS Next Obwohl CSS3 einst als finale Version angekĂŒndigt war, machen stetige Neuerunge


   continue reading
 
Hans-Christian Otto, seines Zeichens Big Boss bei Suora und bekannt aus den Revisionen zu SSR und Speaker-Dasein, prÀsentiert Peter seine Grand Unified Theory zur Server-Client-Kommunikation mit TypeScript. Schaunotizen [00:01:41] Server-Client-Kommunikation Der Einstieg in hippes TypeScript gelingt uns wie immer mit einem Abstecher in die Kreideze


   continue reading
 
Stefan und Peter hatten vorgehabt, das Thema „Web Components vs. Frameworks“ grĂŒndlich durchzudiskutieren, doch das allgegenwĂ€rtige Framework- und CMS-Drama nahm dann die Hauptrolle ein. Unser Sponsor Maximale Performance fĂŒr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-EinbrĂŒche machen. Der Traffic kann ruhig d


   continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die Chrome DevTools ein und beschĂ€ftigen uns mit der Frage, wie wir das Performance-Tab optimal nutzen können, um wertvolle Einsichten in die Ladezeiten und Rendering-Prozesse unserer Webseiten zu gewinnen. Schaunotizen [00:01:20] Das Devtools Performance Tab Wir nehmen alles mit, da bleibt kein Auge trocken: R


   continue reading
 
Mit Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) plaudern Schepp und Peter ĂŒber das Wie und das Warum der Konferenz-Sprecherei. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen fĂŒr moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus ĂŒber 80 Trainer:innen, w


   continue reading
 
Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um ĂŒber die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-OberflĂ€chen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns StĂŒck fĂŒr StĂŒck durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. D


   continue reading
 
Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um ĂŒber die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-OberflĂ€chen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns StĂŒck fĂŒr StĂŒck durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. D


   continue reading
 
Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um ĂŒber die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-OberflĂ€chen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns StĂŒck fĂŒr StĂŒck durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. D


   continue reading
 
Mit Gast Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) reden Peter und Vanessa ĂŒber Server Side Rendering mit Frontend Frameworks. Im Verlauf wird Server Side Rendering mit SSR abgekĂŒrzt, und Hans-Christian Otto kurz Christian genannt. Unser Sponsor Maximale Performance fĂŒr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du d


   continue reading
 
Schon gewusst? Wenn man „TypeScript“ an eine Podcast-Folge dranschreibt, kann man ĂŒber Gott und die Welt reden und niemand kann etwas dagegen sagen! Muhahahaha! Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen fĂŒr moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus ĂŒber 80 Trainer:innen


   continue reading
 
Mit Marvin Luchs von Holisticon ergehen sich Schepp und Peter in freier HTTP-Assoziation. Schaunotizen [00:01:31] High-Level-HTTP-Philosophie Marvin hatte seinerzeit eine mit Describing RESTful Web APIs using profiles written in RDF betitelte Masterarbeit geschrieben und wenig ĂŒberraschend etwas zu HTTP, REST, RDF und Co zu sagen. Wir sezieren zunÀ 

   continue reading
 
Christoph Fricke (Twitter, Github) ist Berater und Webdev-Hexer bei Holisticon und erzĂ€hlt uns von seinem Open-Source-Projekt! Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen fĂŒr moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus ĂŒber 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstel


   continue reading
 
In semi-geplanter Manier kommt es dazu, dass Hans vom thematisch gĂ€nzlich unbeleckten Peter gewissermaßen zu Interviewing interviewt wird. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen fĂŒr moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus ĂŒber 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Mat


   continue reading
 
Peter (der von Angular ungefĂ€hr so viel Ahnung hat, wie ein Laubfrosch von Artilleriemunition) durfte als Gast Manfred Styer (der von Angular ungefĂ€hr so viel Ahnung hat wie Manfred Styer) begrĂŒĂŸen und sich ĂŒber Module Federation aufklĂ€ren lassen! Unser Sponsor Maximale Performance fĂŒr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sor


   continue reading
 
Stefan und Peter treffen sich zur Selbsthilfegruppe der anonymen Abstrahierer! Schaunotizen [00:01:50] Abstraktion Auslöser dieser Sendung war ein Mastodon-Mini-Rant von Stefan, der ein Übermaß an Abstraktion in einem seiner Projekte beklagte. Wir suchen nach der Ursache fĂŒr Überabstraktion, grenzen echte Abstraktion von bloßer Umformulierung ab, e


   continue reading
 
Nein, noch ist TailwindCSS v4 nicht heraus, und wir können noch die FĂŒĂŸe still halten. Puh. Aber mit welchen Neuerungen können wir rechnen? Dies besprechen wir mit TailwindCSS-Dauergast Milan! Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen fĂŒr moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Com


   continue reading
 
Nachdem wir in der Vergangenheit bereits zu TailwindCSS 1, TailwindCSS 2 und TailwindCSS 3 entsprechende Episoden aufgenommen haben, setzen wir uns erneut mit unserem letztmaligen Gast Milan zusammen. Wir besprechen die Neuerungen in der 3. Version von TailwindCSS und blicken retrospektiv auf unsere Erfahrungen zurĂŒck. Unser Sponsor Maximale Perfor


   continue reading
 
Schepp und Peter philosophieren zusammen mit Jon Uhlmann (zuletzt in den Revisionen 528 und 504 zu Gast) ĂŒber die Möglichkeiten und Herausforderungen der neuesten Farb-Features in CSS. [00:01:00] Farben und FarbrĂ€ume ZunĂ€chst legen wir die Limitierungen von des RGB-Farbmodells (unleserlich fĂŒr alle außer David DeSandro) und des sRGB-Farbraums (mode


   continue reading
 
Hans, Schepp und Peter drehen am GlĂŒckrad bis das Frameset kommt! Schaunotizen [00:03:02] break-inside Die an sich nur mĂ€ĂŸig insprierende CSS-Property verleitet Schepp dazu, Multicolumn Layout zu lobpreisen, das seiner Meinung nach so manches kann ( u.A. Quasi-Masonry), das mit Grid Layout nicht drin ist. [00:11:00] paint-order Wir stellen fest, da


   continue reading
 
Nicole Rauch sorgt in dieser Revision dafĂŒr, dass Vanessa und Peter endlich mal anfangen, brauchbaren Programmcode zu produzieren. Unser Sponsor makandra bietet umfassende UnterstĂŒtzung fĂŒr Entwicklerteams mit Infrastruktur- und Operations-Expertise. Das DevOps as a Service-Angebot umfasst Beratung und UnterstĂŒtzung in allen Bereichen der Infrastru


   continue reading
 
Es ist mal wieder Zeit fĂŒr (angeblich) TypeScript und (tatsĂ€chlich) sehr viele andere Themen mit Stefan und Peter! Unser Sponsor Maximale Performance fĂŒr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-EinbrĂŒche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald 


   continue reading
 
In dieser Episode hat sich Schepp mit Svelte Core Team Member Simon Holthausen (LinkedIn / Mastodon / Twitter) zusammengesetzt, um ĂŒber die kommende Version von Svelte zu sprechen: Svelte 5! Leider hatte Simon wĂ€hrend der Aufnahme einen Frosch im Hals 🐾, aber er hat sich tapfer durchgebissen. Unser Sponsor Maximale Performance fĂŒr all deine Projekt


   continue reading
 
Herzlich willkommen zum zweiten Teil unserer Mini-Serie zur Internationalisierung. In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Schepp tiefer in die Herausforderungen und Best Practices ein, die mit der Anpassung von digitalen Produkten fĂŒr unterschiedliche MĂ€rkte und Kulturen verbunden sind. In dieser Folge bauen wir auf der Revision 613, dem ersten 


   continue reading
 
In diese Revision haben wir Thomas „Tom“ Bachem aus Berlin zu Gast. Tom ist Unternehmer, Softwareentwickler, Angel-Investor, und vor allem GrĂŒnder der innovativen Tech-Hochschule CODE. Und um die geht es in dieser Folge auch. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen fĂŒr moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Ve


   continue reading
 
Irgendein Spezialexperte dachte sich, dass ein Proposal fĂŒr die Standardisierung von Signals Grund genug sei, einen Nachfolger von Revision 572 aufzunehmen. Hört euch gern an, wie der Spezialexperte zusammen mit Stefan und Gast Bernhard Mayr (Mastodon, Twitter) zum zweiten Mal erfolglos versucht, den Signals-Hype zu verstehen. Schaunotizen [00:01:1


   continue reading
 
Mit Gast Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) starteten Schepp und Peter einen GlĂŒcksrad-Versuch. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen fĂŒr moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus ĂŒber 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Materi


   continue reading
 
AnlĂ€sslich eines tiefgehenden Metatalks, den Vanessa auf der VueJS Amsterdam 2024 von ihm erleben durfte, luden wir Niklas Dzösch, Developer Relations bei Shopware und selbst Podcaster, zu uns ins virtuelle Studio ein. Unser Sponsor Maximale Performance fĂŒr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-EinbrĂŒche 


   continue reading
 
Schepp tritt in dieser Revision als Gast auf und lĂ€sst Vanessa und Peter an seinen gesammelten Fun Facts rund um Internationalisierung und Lokalisierung teilhaben. Unser Sponsor makandra bietet umfassende UnterstĂŒtzung fĂŒr Entwicklerteams mit Infrastruktur- und Operations-Expertise. Das DevOps as a Service-Angebot umfasst Beratung und UnterstĂŒtzung


   continue reading
 
Loading 


Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, wÀhrend Sie die Gegend erkunden
Abspielen