Vanessa Otto Peter Kroner Hans Christian Reinl Stefan Baumgartner Christian Schepp Schaefer öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
In dieser Revision hat Schepp Henning Koch (Web / Twitter / LinkedIn) aus Augsburg zu Gast, der Mitgründer von Makranda ist, einem Team aus Ruby- und JavaScript-Entwicklern, UI-Designern und „Obstleuten“, die maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden entwickeln. Thema des Gesprächs ist „HTML over the Wire“. Henning ist zudem der Maintainer von Unpo…
  continue reading
 
In dieser Revision haben wir Martin Dilger zu Gast, der als selbstständiger Entwickler, Berater und Trainer tätig ist. Mit ihm sprechen wir darüber, wie Entwickler*innen ihre Arbeit effizienter strukturieren und sich kontinuierlich verbessern können. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder …
  continue reading
 
In dieser Revision tauchen wir mit Hans und Vanessa in die spannende Welt des Recruitings ein. Sie teilen ihre Expertise und Erfahrungen über den Prozess des Einstellens von Webentwickler:innen und geben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze in diesem Bereich. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web…
  continue reading
 
Dieses Jahr wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: 10 Jahre Kirby CMS! Gratulation hierzu von unserer Seite 🎉 🎂 Mit unserem Gast und einem der Köpfe hinter Kirby, Bastian Allgeier, werfen wir einen Blick zurück und natürlich auch nach vorne. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um…
  continue reading
 
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit Tiptap, einem Editor-Framework, das als Open-Source-Software unter der MIT-Lizenz verfügbar ist. Zu Gast haben wir dafür Philip Isik (Web / X (ehemals Twitter)), Miterfinder und Co-Geschäftsführer von Tiptap. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Wo…
  continue reading
 
Die alljährliche CSS-Umfrage „State of CSS“ hat ihre 2023er-Ergebnisse veröffentlicht, und wie es sich für einen anständigen Frontend-Podcast gehört, tun auch wir unsere Gedanken dazu kund. Schepp und Peter führen in diesem zweiten Teil zu Ende, was sie zwei Wochen zuvor mit Vanessa begonnen haben. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine P…
  continue reading
 
Die Rückkehr der HTML-Ritter sieht Luke Scheppwalker und seinen Ewok Peter die letzten interessanten Teile der State of HTML Pre-Umfrage besprechen. Schaunotizen [00:01:40] Resource Hints Wir besprechen den wechselhaften Werdegang von rel="prerender" und anderen Resource Hints, Speculation Rules, Fetch Priority und wann wir als Entwickler:innen übe…
  continue reading
 
Die alljährliche CSS-Umfrage „State of CSS“ hat ihre 2023er-Ergebnisse veröffentlicht! Vanessa, Schepp und Peter freuen sich nicht nur darüber, dass Working Draft erneut an der Abstimmung über den besten CSS-Podcast der Milchstraße teilnehmen durfte, sondern auch darüber, dass die Umfrage Anlass bietet, mal wieder ausgiebig über diverse CSS-Themen …
  continue reading
 
Professionell wie eh und je kamen Schepp und Peter nicht mal in die Nähe des eigentlich vorgesehenen Themas, und quasselten stattdessen über etwas ganz anderes. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, dein…
  continue reading
 
Das HTML-Imperium in Person von Darth Peter und Imperator Scheppertine schlägt zurück und bespricht weiter die Themen-Sammlung zum nun erschienenen State of HTML. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:inn…
  continue reading
 
Es gibt nun ein State of HTML 2023 (passend zu State of JS und State of CSS, bitte mitmachen), für den zuvor auf GitHub Input gesammelt wurde. Schepp und Peter haben sich die Mitte August für die Umfrage zur Diskussion stehenden HTML-Features reingezogen und vergessen, dabei die Mikrofone auszuschalten. Unser Sponsor Maximale Performance für all de…
  continue reading
 
In dieser Revision erzählt Bernd Kaiser (LinkedIn), Software Developer bei inovex, über Solid.js und dessen Meta-Framework SolidStart. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Materia…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge drehte sich alles um das Thema Cross-Plattform Frontend-Entwicklung mit Rust. Unser Gast, Benedikt Terhechte (Mastodon, Twitter, und seine Webseite) teilte seine Erfahrungen und Erkenntnisse zu diesem Thema. [00:01:26] Benedikt teilte seine Erfahrungen mit der Entwicklung einer Web-Extension in TypeScript und sprach über sei…
  continue reading
 
Und es geht weiter in unserer host-context()-Reihe und diesmal steht Stefan im Fokus! Und in die Interviewer-Rolle schlüpft erneut Vanessa. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Ma…
  continue reading
 
Wie immer dient die neue TypeScript-Version den Herren Baumgartner und Kröner als billige Ausrede, um über Gott und die Welt zu quasseln Schaunotizen [00:01:32] using Declarations and Explicit Resource Management TS 5.2 unterstützt ein kommendes ECMAScript-Feature (z.Z. Stage 3), das an diversen Stellen ein besseres try-catch-finally sein will. Wir…
  continue reading
 
In dieser Revision geht es zur Abwechselung Mal wieder um ein „softes“ Thema, nämlich um gewaltfreie Kommunikation (GfK). Dazu begrüßen wir unseren Gast Gabriel Birke, der bei der Wikimedia Deutschland arbeitet und der über die Idee hinter, und seine Erfahrungen mit GFK spricht. Schaunotizen [00:01:42] Gewaltfreie Kommunikation Von Marshall Rosenbe…
  continue reading
 
Weiter geht es mit der Reihe host-context()! In dieser Revision gibt uns Hans (Webseite), langjähriges Mitglied des Working Draft Podcasts, einen Einblick in seinen Arbeitsalltag und erzählt uns, welchen Sport er am liebsten anschaut. Schaunotizen [00:01:31] Host Context: Hans Hans, online auch bekannt als Drublic erzählt, uns wie es zu dem Namen D…
  continue reading
 
Weiter geht es mit unserer Reihe host-context()! In dieser Ausgabe rückt Schepp in den Fokus und Vanessa fragt ihn aus. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, si…
  continue reading
 
Wir starten in die neue Reihe des host-context()! Den Start macht Hans, der Vanessa Fragen zu Arbeit und Alltag stellt. Viel Spaß mit host-context(„Vanessa“); Schaunotizen [00:02:36] Host Context: Vanessa In dieser Revision starten wir, unseren Hosts hinter die Kulissen zu sehen. Hans stellt Vanessa Fragen, die sie vorher nicht kannte – was zu unte…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Vanessa und Stefan mit ihrem Gast Bernhard Mayr (Twitter) über das Thema Qwik. Fronteers Konferenz Schepp lädt Euch ein, die von ihm mit-organisierte und nicht gewinnorientierte Fronteers Konferenz am 21. und 22. September im niederländischen Utrecht zu besuchen.Es kommen Andy Bell, Lea Verou, Zach Leatherman, Sara Vie…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren die Gastgeber Vanessa, Schepp und ihre Gästin Franziska Gerz (LinkedIn) über die Verbindung zwischen Frontend-Entwicklung und Design. Franziska ist Softwareentwicklerin bei Whiskey Tango Foxtrot GmbH und teilt ihre Erfahrungen als ehemalige Mediengestalterin, die sich zur Webentwicklerin weiterentwickelt hat und nun au…
  continue reading
 
Schepp, Hans, und Peter ließen mal wieder das Glücksrad kreisen! Fronteers Konferenz Schepp lädt Euch ein, die von ihm mit-organisierte und nicht gewinnorientierte Fronteers Konferenz am 21. und 22. September im niederländischen Utrecht zu besuchen.Es kommen Andy Bell, Lea Verou, Zach Leatherman, Sara Vieira, Laura Kalbag und viele mehr und die Tal…
  continue reading
 
Traditionelles Glücksrad mit Schepp und Peter! JSCraftCamp Das JSCraftCamp ist eine zweitägige Unkonferenz, bei der es um Software-Crafting von JavaScript-getriebener Software geht. Hier könnt Ihr nicht nur Euer Sprachverständnis gemeinsam mit anderen aufbauen oder schärfen, es können auch Programmierpattern, Frameworks oder Transpiler Themen für S…
  continue reading
 
Mit Verstärkung in Form von Bernhard Mayr (Mastodon, Twitter) versuchen Stefan und Peter zu ergründen, was es mit dem Signals-Hype auf sich hat. JSCraftCamp Das JSCraftCamp ist eine zweitägige Unkonferenz, bei der es um Software-Crafting von JavaScript-getriebener Software geht. Hier könnt Ihr nicht nur Euer Sprachverständnis gemeinsam mit anderen …
  continue reading
 
Neue TypeScript-Version, Stefan und Peter, Abschweifen. Ihr kennt das Spiel. JSCraftCamp Das JSCraftCamp ist eine zweitägige Unkonferenz, bei der es um Software-Crafting von JavaScript-getriebener Software geht. Hier könnt Ihr nicht nur Euer Sprachverständnis gemeinsam mit anderen aufbauen oder schärfen, es können auch Programmierpattern, Framework…
  continue reading
 
In dieser Revision sprechen Hans und Vanessa (Working Draft Host | Frontend Lead bei zavvy.io) über dein Einbau von KI in die Website. Es werden verschiedene Aspekte der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen und Lösungen, die bei diesem Prozess auftreten können. Unser Sponsor Wor…
  continue reading
 
In dieser Revision des Working Draft Podcasts dürfen wir Matthias Endler (Web / GitHub / Twitter / Mastodon) als Gast begrüßen, der sich als selbständiger Softwareentwickler und Consultant, hauptsächlich in der Programmiersprache Rust verdingt. Ursprünglich aus Bayern, hat Matthias Informatik in Bayreuth studiert und arbeitete ab 2014 für Trivago i…
  continue reading
 
Anlässlich des Abschlusses seiner Blogpost-Serie „100 Days Of More Or Less Modern CSS„, luden wir Manuel Matuzović, Frontend-Entwickler und Accessibility-Experte aus Graz (Web / Mastodon), in unseren Podcast ein, um zunächst über seine Motivation zu dieser Serie und schließlich auch über die spannendsten seiner gewonnenen Erkenntnisse in Sachen CSS…
  continue reading
 
Ein harmloser Trollversuch auf Mastodon endet in einer stundenlangen Grundsatzdebatte zwischen Stefan und Peter. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gege…
  continue reading
 
Gast Nils Röhrig berichtet über seine Erfahrungen mit Edge Computing mit SvelteKit und Cloudflare Pages. Er spricht über Edge Computing und seine Auswirkungen auf die Webentwicklung. Im Detail wird er sich zusammen mit Vanessa mit SvelteKit und Cloudflare Pages befassen. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauch…
  continue reading
 
In dieser Revision hatten wir das Vergnügen, mit Marvin Hagemeister (Web / Twitter / Mastodon) über JavaScript-Tooling und seine Erfahrungen auf diesem Gebiet zu sprechen. Marvin ist Entwickler bei Shopify vor allem durch seine Arbeit im Open-Source-Bereich bekannt, insbesondere bei Preact, einem React-ähnlichen Framework. Er erzählte uns, dass er …
  continue reading
 
Diese Woche war Marc Thiele mal wieder bei uns zu Gast und wir sprechen über Konferenzorganisation. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu…
  continue reading
 
Peter und Schepp durften Thomas Steiner (DevRel bei Google, online zu finden im Web, auf Github, auf Twitter und im Fediverse) zu den neusten Neuheiten aus dem Wirkungskreis von Project Fugu ausquetschen, nachdem Working Draft zuletzt in der Revision 399 darüber berichtete. Es hat sich einiges getan! Unser Sponsor pCloud ist eine sichere Cloud-Lösu…
  continue reading
 
Und wieder haben wir eine Gästin zu Besuch – diesmal ist es Svenja aus Marburg. Svenja ist Webentwicklerin mit Schwerpunkt Accessibility bei Accenture Song, Bloggerin, und Ihr findet Sie als @SvenjaDev auf Twitter und als @svenja@fedisabled.social auf Mastodon. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbei…
  continue reading
 
In dieser Revision besprechen wir Organisationsstrukturen. Dabei haben wir einen Fokus auf UnFIX, ein Organisationsdesign, worüber uns Milan Matull, Managing Partner bei Factorial, viel zu erzählen hat. Milan war bereits Gast beim Working Draft in Revision 464 zum Thema TailwindCSS 2.0 und in Revision 516 zum Thema TailwindCSS 3.0. Unser Sponsor Ma…
  continue reading
 
Nach einer Pause nehmen Stefan und Peter wieder das allquartalige Besprechen der neuesten TypeScript-Version auf. Und möglicherweise gibt es noch andere semi-relevante Themen wie React-Beef, Klassenkampf und PHP. Schaunotizen [00:01:01] TypeScript 5.0 Wie gewohnt rekapitulieren für anlässlich der Beta einer neuen TypeScript-Version das TypeScript-V…
  continue reading
 
Hans, Schepp und Peter spielen Glücksrad! Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Wo…
  continue reading
 
Nachdem Vanessa und Hans sich vor zwölf Wochen in der Revision 546 über Ihre Wege in den Beruf ausgetauscht haben, nämlich einerseits das Studium, andererseits das „zufällige Hineinschlittern“ nach dem Abitur, meldeten sich Stefan Macke (Twitter / IT-Berufe-Podcast) und Marcel Koch (Twitter / Mastodon / Web) bei uns, weil wir weder Ausbildung, noch…
  continue reading
 
Schepp und Peter nahmen die Veröffentlichung der Safari Technology Previews 161 und 162 zum Anlass, die dort frisch implementierten Features zu diskutieren und zu kommentieren. Schaunotizen [00:01:25] Best of Safari Technology Preview Los geht es mit neuen Media-Query-Features, speziell prefers-reduced-motion und prefers-contrast (die in den Previe…
  continue reading
 
Über Domain-Driven Design (DDD) sprechen Hans und Vanessa mit dem Gast Florian Benz, VP of Engineering bei Scalable Capital. Florian beleuchtet dabei vor Allem dir Umsetzung samt Stolpersteinen in der Realität. Unser Sponsor Wir sind Demodern – wir sehen uns als Agentur einer neuen Generation: offen, unkompliziert, 100% digital. Gegründet von Desig…
  continue reading
 
Chat GPT ist in aller Munde, was Vanessa und (besonders) Hans und Peter zu einer lebhaften Diskussion rund um AI und ML speziell im Webdev-Kontext verleitet. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, w…
  continue reading
 
Diese Revision traf eine rekordverdächtigen Anzahl Gäste und Hosts aufeinander: Vanessa, Stefan und Schepp begrüßten Joe Ray Gregory, David Müllerchen und Robin Böhm an ihrem virtuellen Kaminfeuer. Joe aus Hamburg kennt Ihr aus den Revisionen Revision 520: Unit-Testing / Testing Library und Revision 552: Frontend Development im Jahr 2023. Robin aus…
  continue reading
 
Nachdem sich Vanessa und Peter in ihrem ersten Anlauf noch um ein strukturiertes Abarbeiten des Fragenkatalogs der 2022er State of JS-Umfrage bemüht hatten, ergehen wir uns dieses Mal in eher freier Assoziation, schaffen es dabei aber auch, die verbleibenden 98% der Umfrage in einer Revision abzufertigen. Schaunotizen [00:00:58] State of JS Die zwe…
  continue reading
 
Zum Jahreswechsel haben wir uns mit Joe Ray Gregory (@joyraygregory) hingesetzt und zusammen darüber orakelt, welche neuen Tools und Paradigmen die Frontend Entwicklung im Jahr 2023 prägen könnten. Joe ist Frontend-Entwickler und Trainer aus Hamburg und Ihr kennt ihn vielleicht aus der Revision 520 über Unit-Testing. Unser Sponsor Workshops.DE biet…
  continue reading
 
Mit Gast Alexander Neumann (Github), seines Zeichens Entwickler der FOSS-Backup-Software Restic quatschen wir über Backups, Backup-Strategien und Backup-Fails. Unser Sponsor Dieser Podcast wird von NordVPN unterstützt. NordVPN ist ein Premium-VPN-Anbieter, der sich durch regelmäßige Updates mit neuen und praktischen Funktionen von der Konkurrenz ab…
  continue reading
 
Diese Folge haben wir Principal Frontend Architect Lisi Linhardt, welche schon einmal bei uns zu Gast war, damals jedoch in einer anderen Rolle. Mittlerweile arbeitet Lisi schon seit zwei Jahren beim Österreichischen Startup und Headless CMS Anbieter Storyblok, über das wir auch mal eine Revision aufgenommen haben. Schaunotizen Mit Lisi reden wir d…
  continue reading
 
In einem hochexzentrischen Orbit kreisen Vanessa und Peter um den diesjährigen Fragenkatalog zum State of JS herum. Bedingt durch zahllose Exkursionen schaffen sie es so gerade durch ersten ca. 20 % der Umfrage. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sond…
  continue reading
 
Die Idee zu dieser Folge entstammt einem Hörerwunsch. Florian Geierstanger schrieb uns vor rund 6 Monaten an, ob wir nicht eine Revision zu diesem Thema machen könnten: Themenvorschlag für eine @workingdraft Episode: Wie können wir eine lern-freundliche Umgebung schaffen (in einem Team, in einer Firma)? — Florian Geierstanger (@kino_auge) June 16, …
  continue reading
 
Die alljährliche Umfrage zum State of CSS haben Vanessa und Schepp herangezogen, um über die dort aufgeführten brandneuen oder auch nicht mehr so neuen, aber dennoch interessanten CSS Features zu sprechen. Dies ist Teil zwei von zwei Teilen. Teil eins könnt Ihr hier nachhören. [00:01:00] Schaunotizen [00:02:03] Das prefers-reduced-data Media Featur…
  continue reading
 
Hans und Vanessa besprechen verschiedene Ausbildungspfade in der IT. Sie versuchen die Frage zu klären, ob man in der IT Branche eigentlich eine Ausbildung oder einen akademischen Titel braucht. Dabei gehen sie vor allem auf Selbststudium vs. Studium an einer Hochschule ein. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklun…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung