In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Revision 612: Neues in der Web-Plattform, Teil 2
Manage episode 411442957 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Schepp, Vanessa und Peter setzen ihre Reise durch die Webtech-Features im neuesten Safari-Release fort.
Schaunotizen
- [00:01:07] Re-Match Switch vs. Checkbox
- Nach einer Woche des Mental-Marinierens haben wir neue Gedanken zu
ausgebrütet. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Entwickler:innen (unter anderem) auch die Komplexität von Checkboxes, Selects und Formularen allgemein unterschätzen. Auch die WHATWG ist mit dem Switch-Thema noch nicht am Ende!
- [00:10:20] Alternativtext für generated content
- Der CSS-Property
content
kann ein Alternativtext mitgegeben werden. Wir denken auf Screenreader-Kompatibilität herum und überlegen wie:lang()
bei der Internationalisierung und@supports
bei der Implementierung helfen könnte. - [00:17:55] Discrete Transitions
- Mit
transition-behavior
können wir festlegen, wie sich zu Transitions nicht kompatible CSS-Properties verhalten sollen. View Transitions haben damit nur am äußersten Rande zu tun, kommen aber natürlich trotzdem auch zur Sprache. - [00:30:23] Custom Properties für
::backdrop
- Ging bisher nicht, weil Top Layer, geht jetzt aber schon!
- [00:36:18]
checkVisibility()
- Nomen est Omen, aber die Use Cases für u.A. Web Components und ggf. in Kombination mit dem Intersection Observer bedürfen genaueren Durchkauens. Peter überlegt, ob er nach seiner großen Mutation-Observer-Profiling-Kampagne nun auch 100.000 Intersection Observer testen muss.
- [00:48:37] Custom State Set
- Kurzes Referat über CustomStateSet und warum es nützlich ist.
- [00:53:24]
Promise.withResolvers()
- Wir besprechen, ob das neue
Promise.withResolvers()
oder das weniger neuenew Promise()
besser als Wrapping-Mechanismus für den gänzlich antiken FileReader taugt. Nebenher stellt sich raus, dass CSS eineninfinity
-Wert kennt! - [01:12:30]
Object.groupBy()
undMap.groupBy()
- Peter erklärt schnell die Unterschiede zwischen den beiden neuen Gruppierungs-Features (Spoiler: eins macht Objekte, eins macht Maps) und was die beiden mit den neuen Iterator Helpers zu tun haben (Spoiler: nichts).
- [01:15:58] Neuer Mechanismus für die Source-Auswahl bei Media-Elementen
- Wer soll entscheiden, welche Quelldatei mit welchem Codec geladen werden soll, Entwickler:in oder Browser? Schepp argumentatiert recht überzeugend für letzteres.
896 Episoden
Manage episode 411442957 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Schepp, Vanessa und Peter setzen ihre Reise durch die Webtech-Features im neuesten Safari-Release fort.
Schaunotizen
- [00:01:07] Re-Match Switch vs. Checkbox
- Nach einer Woche des Mental-Marinierens haben wir neue Gedanken zu
ausgebrütet. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Entwickler:innen (unter anderem) auch die Komplexität von Checkboxes, Selects und Formularen allgemein unterschätzen. Auch die WHATWG ist mit dem Switch-Thema noch nicht am Ende!
- [00:10:20] Alternativtext für generated content
- Der CSS-Property
content
kann ein Alternativtext mitgegeben werden. Wir denken auf Screenreader-Kompatibilität herum und überlegen wie:lang()
bei der Internationalisierung und@supports
bei der Implementierung helfen könnte. - [00:17:55] Discrete Transitions
- Mit
transition-behavior
können wir festlegen, wie sich zu Transitions nicht kompatible CSS-Properties verhalten sollen. View Transitions haben damit nur am äußersten Rande zu tun, kommen aber natürlich trotzdem auch zur Sprache. - [00:30:23] Custom Properties für
::backdrop
- Ging bisher nicht, weil Top Layer, geht jetzt aber schon!
- [00:36:18]
checkVisibility()
- Nomen est Omen, aber die Use Cases für u.A. Web Components und ggf. in Kombination mit dem Intersection Observer bedürfen genaueren Durchkauens. Peter überlegt, ob er nach seiner großen Mutation-Observer-Profiling-Kampagne nun auch 100.000 Intersection Observer testen muss.
- [00:48:37] Custom State Set
- Kurzes Referat über CustomStateSet und warum es nützlich ist.
- [00:53:24]
Promise.withResolvers()
- Wir besprechen, ob das neue
Promise.withResolvers()
oder das weniger neuenew Promise()
besser als Wrapping-Mechanismus für den gänzlich antiken FileReader taugt. Nebenher stellt sich raus, dass CSS eineninfinity
-Wert kennt! - [01:12:30]
Object.groupBy()
undMap.groupBy()
- Peter erklärt schnell die Unterschiede zwischen den beiden neuen Gruppierungs-Features (Spoiler: eins macht Objekte, eins macht Maps) und was die beiden mit den neuen Iterator Helpers zu tun haben (Spoiler: nichts).
- [01:15:58] Neuer Mechanismus für die Source-Auswahl bei Media-Elementen
- Wer soll entscheiden, welche Quelldatei mit welchem Codec geladen werden soll, Entwickler:in oder Browser? Schepp argumentatiert recht überzeugend für letzteres.
896 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.