Artwork

Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Revision 624: TailwindCSS: Neuigkeiten in v3 und Erfahrungsberichte

1:11:46
 
Teilen
 

Manage episode 429120408 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nachdem wir in der Vergangenheit bereits zu TailwindCSS 1, TailwindCSS 2 und TailwindCSS 3 entsprechende Episoden aufgenommen haben, setzen wir uns erneut mit unserem letztmaligen Gast Milan zusammen. Wir besprechen die Neuerungen in der 3. Version von TailwindCSS und blicken retrospektiv auf unsere Erfahrungen zurück.

Schaunotizen

[00:00:00] TailwindCSS: Neuigkeiten in v3 und Erfahrungsberichte
Anfangs geben wir einen Rückblick auf die Geschichte von TailwindCSS. Wie fing alles an, wie viele Personen arbeiten an dem CSS Framework, und was denkt die Community mittlerweile darüber. TailwindCS ist ein Utility-First CSS Framework. Damit unterscheidet es sich von Bootstrap, Bulma und Co. Es gibt keine Button Klassen oder andere Komponentenklassen. Dafür haben die Erfinder von TailwindCSS allerdings das Tool TailwindUI gebaut.
Wir besprechen, warum TailwindCSS sehr gut für eine komponentenbasierte Entwicklung geeignet ist, und was wir als die großen Vorteile von dem Framework empfinden. Im Anschluss gehen wir auf den technischen Werdegang von TailwindCSS ein, angefangen bei Less Dateien bis hin zu der großen Änderung auf PostCSS.
Im Weiteren besprechen wir die Neuigkeiten, die es in den Versionen v3.1, v3.2, v3.3, und v3.4 gab. Am Ende gibt es einen Cliffhanger für die folgende Revision 625, bei der wir – auch wieder mit Milan – über die Tailwind v4 Alpha Version sprechen werden.
  continue reading

905 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 429120408 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nachdem wir in der Vergangenheit bereits zu TailwindCSS 1, TailwindCSS 2 und TailwindCSS 3 entsprechende Episoden aufgenommen haben, setzen wir uns erneut mit unserem letztmaligen Gast Milan zusammen. Wir besprechen die Neuerungen in der 3. Version von TailwindCSS und blicken retrospektiv auf unsere Erfahrungen zurück.

Schaunotizen

[00:00:00] TailwindCSS: Neuigkeiten in v3 und Erfahrungsberichte
Anfangs geben wir einen Rückblick auf die Geschichte von TailwindCSS. Wie fing alles an, wie viele Personen arbeiten an dem CSS Framework, und was denkt die Community mittlerweile darüber. TailwindCS ist ein Utility-First CSS Framework. Damit unterscheidet es sich von Bootstrap, Bulma und Co. Es gibt keine Button Klassen oder andere Komponentenklassen. Dafür haben die Erfinder von TailwindCSS allerdings das Tool TailwindUI gebaut.
Wir besprechen, warum TailwindCSS sehr gut für eine komponentenbasierte Entwicklung geeignet ist, und was wir als die großen Vorteile von dem Framework empfinden. Im Anschluss gehen wir auf den technischen Werdegang von TailwindCSS ein, angefangen bei Less Dateien bis hin zu der großen Änderung auf PostCSS.
Im Weiteren besprechen wir die Neuigkeiten, die es in den Versionen v3.1, v3.2, v3.3, und v3.4 gab. Am Ende gibt es einen Cliffhanger für die folgende Revision 625, bei der wir – auch wieder mit Milan – über die Tailwind v4 Alpha Version sprechen werden.
  continue reading

905 Episoden

Minden epizód

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen