Artwork

Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Revision 639: Server-Client-Kommunikation (mit TypeScript)

2:02:19
 
Teilen
 

Manage episode 453925105 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hans-Christian Otto, seines Zeichens Big Boss bei Suora und bekannt aus den Revisionen zu SSR und Speaker-Dasein, präsentiert Peter seine Grand Unified Theory zur Server-Client-Kommunikation mit TypeScript.

Schaunotizen

[00:01:41] Server-Client-Kommunikation
Der Einstieg in hippes TypeScript gelingt uns wie immer mit einem Abstecher in die Kreidezeit, in der ExtJS im UI regierte und auf der Netzwerkseite REST, RPC und SOAP via XMLHttpRequest die Mittel der Wahl waren. Inspiriert von unseren Revisionen zu semantisch-akademischem Data-Fetching und OpenAPI-MSW besprechen wir in der Folge weitere Ansätze, Client-Server-Kommunikation mit TypeScript zu verbinden. Nach einem Start bei absoluten Kleinigkeiten, wie dem Umbiegen vom JSON.parse()-Ergebnis auf any (via ts-reset), landen wir relativ bald bei OpenAPI, GraphQL (inkl. freaky Addons wie PostGraphile) und tRPC. Nebenher kommen auch die kommende Temporal-API, das QUERY Verb in HTTP, das TS-affine ORM Prisma und der Problembereich der Objektvalidierung (vertreten durch Zod, Valibot und JSON Schema zur Sprache.
  continue reading

929 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 453925105 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hans-Christian Otto, seines Zeichens Big Boss bei Suora und bekannt aus den Revisionen zu SSR und Speaker-Dasein, präsentiert Peter seine Grand Unified Theory zur Server-Client-Kommunikation mit TypeScript.

Schaunotizen

[00:01:41] Server-Client-Kommunikation
Der Einstieg in hippes TypeScript gelingt uns wie immer mit einem Abstecher in die Kreidezeit, in der ExtJS im UI regierte und auf der Netzwerkseite REST, RPC und SOAP via XMLHttpRequest die Mittel der Wahl waren. Inspiriert von unseren Revisionen zu semantisch-akademischem Data-Fetching und OpenAPI-MSW besprechen wir in der Folge weitere Ansätze, Client-Server-Kommunikation mit TypeScript zu verbinden. Nach einem Start bei absoluten Kleinigkeiten, wie dem Umbiegen vom JSON.parse()-Ergebnis auf any (via ts-reset), landen wir relativ bald bei OpenAPI, GraphQL (inkl. freaky Addons wie PostGraphile) und tRPC. Nebenher kommen auch die kommende Temporal-API, das QUERY Verb in HTTP, das TS-affine ORM Prisma und der Problembereich der Objektvalidierung (vertreten durch Zod, Valibot und JSON Schema zur Sprache.
  continue reading

929 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen