show episodes
 
Artwork

1
Multimedia-Programmierung - SoSe 2009

Prof. Dr. Heinrich Hußmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Vorlesung stellt grundlegende Techniken und Programmierschnittstellen zur Entwicklung von Multimedia-Anwendungen vor. Behandelt werden Grafik-, Sound-, 3D-, und Multimediaschnittstellen. Die Übungen werden mit unterschiedlichen Frameworks, Sprachen etc. durchgeführt werden. Darunter z.B. Python und Java FX. Die Materialien (Folien) sind in englischer Sprache, der Votrag (Audio) in deutscher Sprache.
  continue reading
 
Artwork

1
todo:cast - Developer Podcast

Robin-Manuel Thiel und Malte Lantin

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developer-Alltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?
  continue reading
 
Artwork

1
dudes.

Niklas van Lipzig & David Martin

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Niklas van Lipzig & David Martin leben eine beispiellose Männerfreundschaft. Brutal ehrlich, absurd tiefgründig und unverhütet liebevoll. Immer Montags. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
  continue reading
 
Artwork

1
Die Nabel Show

Felix (Felo) Herzog

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Der personal Lebensalltags-, Comic-, Krebs-, Star Trek-, Filme & Serien-, Mecker & Rant-, Train-of-thoughts-, Insight-, Unstruktur-, Philosophie-für-fünf-Cent, -, Popkultur-, Tagebuch-, Outdoor/Indoor-, ADHS- Selbstgepräche-, Satire-Podcast. -------------------------------------- Ich bin Felo: Podcaster, Trickfilmer, Zeichner, Comic-Fan, Trekkie, übergewichtiger Fünfziger, ADHS-ler, Frührentner, Krebs-Patient und schlechtester-Fußball-Podcast-aller-Zeiten (nicht unbedingt in dieser Reihenfol ...
  continue reading
 
Artwork

1
Entwicklerleben

Raphael Jasjukaitis, Jan van Heesch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Entwicklerleben ist ein Podcast, der tief in die vielschichtige Welt des Softwareentwicklers eintaucht. In jeder Folge erkunden wir ein neues Thema, das direkt aus dem Alltag von Entwicklern stammt. Ob es um die Herausforderungen beim Kodieren, die neuesten Trends in der Technologiebranche oder um Work-Life-Balance geht – hier wird alles besprochen. Hörer können Einblicke in verschiedene Programmiersprachen erwarten, von Python bis Java, sowie Diskussionen über Softwarearchitektur, Framework ...
  continue reading
 
Bei Delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um wahre Verbrechen aus der Steiermark und Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure sowie Expertinnen und Experten sprechen mit Host David Knes über die Taten, ihre Hintergründe und ihre Auswirkungen – oft mit Details, die so in keiner Zeitung standen. Die Bandbreite reicht von berüchtigten Fällen der österreichischen Kriminalgeschichte wie Jack Unterweger oder die Karlau-Geiselnahme, über historische Verbrechen wie den Kindberger He ...
  continue reading
 
Wibu-Systems hat es sich zur Aufgabe gemacht, vielseitige und sichere Technologien zu entwickeln, die Herstellern von Software und intelligenten Geräten die Möglichkeit liefert ihre Produkte vor Piraterie, Reverse Engineering, Manipulation, Sabotage und Spionage zu schützen. Mit CodeMeter, einer umfassenden und preisgekrönte Suite von hardware- und softwarebasierten Lösungen, ist dies möglich.
  continue reading
 
Artwork

1
Microsoft Deutschland

Microsoft Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Microsoft ist weltweit führender Hersteller von Standardsoftware, Services und Lösungen. Sie helfen Menschen sowie Unternehmen aller Branchen und Größen ihr Potenzial voll zu entfalten. Sicherheit und Zuverlässigkeit, Innovation und Integration sowie Offenheit und Interoperabilität stehen bei der Entwicklung aller Microsoft-Produkte im Mittelpunkt. In unseren Podcasts geben wir Einblicke zu unseren Produkten und unserer Unternehmenskultur.
  continue reading
 
Artwork

1
FOCUS ON: Linux

SVA System Vertrieb Alexander GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Nach vielen spannenden Jahren rund um Linux, Tools und Open Source möchten wir ein herzliches Dankeschön an euch richten. Vielen Dank für Eure teures Zuhören! Der Focus On Linux Podcast pausiert auf unbestimmte Zeit, aber unsere anderen Formate FOCUS ON: DevOps und FOCUS ON: Digital Workspace laufen weiter und freuen sich auf euren Reinhören. Danke für Euer Interesse, euer Feedback und eure Zeit! Weiterhin g ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
...dieser unvergleichliche Moment, wenn die Vollnarkose einschlägt! Es war wieder mal so weit: ich musste ins Krankenhaus. Zwar nur kurz diesmal, über Nacht, alles in allem nicht mal ganz drei Tage, aber angefühlt hat es sich wie eine Ewigkeit! Und ich bin nicht mal dazu gekommen, einen meiner üblichen Krankenhaus-Guerilla-Podcasts aufzunehmen, als…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über aktuelle News aus der Entwicklerwelt: Claude Sonnet 4.5 und Claude Code Updates, ChatGPT Apps, Python und React Updates, AI Security --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Robin-Manuel's wöchentlicher Tech-Newsletter: https://whatdidimiss.io --…
  continue reading
 
Niklas van Lipzig & David Martin Stell dir vor du sitzt auf Klo und urplötzlich wird dein schlimmster Albtraum war. Ein stechender Schmerz, ein Blick nach unten und du siehst… Was ihr heute hört, hat sich so tatsächlich zugetragen. Doch bevor wir zu dieser Geschichte kommen, widmen wir uns noch einem moralischen Dilemma: Stell dir vor jemand erzähl…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über spannende Neuerungen: Hyperlinks für Kontextmanagement, das Swift SDK für Android, und ChatGPTs Update zum Durchsuchen von Firmendaten. Außerdem Qualcomm AI-Chips, OpenAIs Sicherheitsagent Aardvark, Investitionen von Telekom und Nvidia in AI-Rechenzentren, GitHubs Agent HQ, Immutable Releases, Cursor 2.0 Coding-Mod…
  continue reading
 
Niklas van Lipzig & David Martin 🎟️ Tickets für "FRIENDSHIT" Die Tour Doku WOW, IST FRITT EIN KAU!! Wem bei diesen Worten gerade nostalgischer Panikschweiß von der linken Achselhöhle in die Nase steigt, der sei unbesorgt. Die Werbeindustrie spielt seit unserer Geburt mit unserem Verstand und pflanzt unfreiwillig Daten, Gefühle und Melodien auf unse…
  continue reading
 
Ein Sommertag in den Kärntner Karawanken. Ein paar Zelte auf einer grünen Wiese am Bauernhof – der historisch bedeutsame Peršmanhof dürfte an diesem Julitag zunächst sehr idyllisch gewirkt haben, bis zu einer Polizeirazzia, deren schnelle Eskalation nicht nur viele Fragen aufwirft, sondern auch alte Wunden aufreißt. Diese Artikel wurden (unter ande…
  continue reading
 
Spec-Driven Development (SDD) vereint Struktur und Agilität, indem es Spezifikationen zum zentralen Artefakt macht, das Code und Tests steuert – gemeinsam mit KI. Wir blicken in die Geschichte von Wasserfall bis Agile, erklären die Gefahren von „Vibe-Coding“ und zeigen, wie SDD mit klaren, maschinenlesbaren Specs die Effizienz steigert und Unsicher…
  continue reading
 
Niklas van Lipzig & David Martin Wir konnten unseren Ohren nicht trauen, als wir letzte Woche unser Instagram Postfach öffneten und dort eine eurer Memos starteten. Was als irgendwie traurige Anekdote beginnt, nimmt plötzlich einen weirden und zugegebenermaßen doch recht überraschenden Turn! Verliebt, verlobt, verheiratet, betrogen, belogen und mit…
  continue reading
 
In dieser News-Folge reden wir über OpenAIs neuen AI-First ChatGPT Atlas Browser (wow, alle Buzzwords schon im ersten Satz) und weitere Coding-Agent News. Außerdem gibt’s News zu Next.js 16, den Open Source Code Editor Zed, der jetzt auch auf Windows verfügbar ist und das AWS-Outage, der letzte Woche das halbe Internet lahmgelegt hat. Viel Spaß ---…
  continue reading
 
Niklas van Lipzig & David Martin 62 Kinder sehen ein etwas unglaubliches, dass außer ihnen niemand glauben will. Doch wie kann das sein? Können alle gleichzeitig lügen? Was haben sie wirklich gesehen? Und was ist, wenn sie die Wahrheit sagen? Kurz vor Halloween liefern wir euch nicht nur das passende TV Programm für die Spooky Season, sondern auch …
  continue reading
 
Robin-Manuel hat einen neuen Job. Wir sprechen über den Weg zum Jobwechsel, die Gründe dafür und wie man diesen professionell gestaltet – intern wie extern. Zudem teilen wir wertvolle Tipps zum erfolgreichen Start und Onboarding im neuen Job, inklusive einer 90-Tage-Strategie und dem Aufbau von Vertrauen im neuen Team. --- Ihr wollt uns etwas Gutes…
  continue reading
 
Niklas van Lipzig & David Martin „Wer viel hat, kann auch ruhig mal was springen lassen!“ – Das wusste schon Jesus und gilt nicht nur für sehr unterstützenswerte Spendenprojekte (Sideeye). Nein nein, es gilt vor allem auch für deinen nächsten Ausflug in den Supermarkt. Ob Käse für 3€ oder Kokoswasser für deine rechte Niere: Deutsche LIEBEN es zu sp…
  continue reading
 
Ich muss es beichten: bin ein abscheulicher Mensch! Ich muss eine Beichte ablegen, eine Selbstentblösung, eine schmerzliche Erkenntnis, eine Auto-Anprangerung:Ich bin ein Scheusal! Ein abscheulicher Mensch! Ein verdammenswertes Subjekt, mit abscheulichen Gewohnheiten. Denn ich habe mich soeben bei etwas ertappt, etwas so skandalösem, so monströs ab…
  continue reading
 
Februar 2023: Ein 46-jähriger Polizist geht in das Büro des Postenkommandanten der Polizeiinspektion Trieben und erschießt seinen Vorgesetzten. Danach wäscht er sich die Hände und bittet einen Kollegen mit den Worten: „Ich habe den Chef erschossen“, ihm Handschellen anzulegen. Mit Iris Hödl (Lokalredaktion Liezen) und David Knes. ------------------…
  continue reading
 
Deftige griechische Mythologie Als kleiner Nachtrag auf eine Episode im Sumpf über "Die Abenteuer des Baron Münchhausen" von Terry Gilliam, speziell verursacht durch eine Szene, in der die Göttin Venus, dargestellt von Uma Thurman, einer großen Muschel entsteigt und damit ein berühmtes Gemälde nachempfunden wird, "Die Geburt der Venus" von Sandro B…
  continue reading
 
Köln-Marathon Neunzehn(!) Leute könnten es vielleicht gemerkt haben: ich habe am Sonntag eine Folge über den Köln-Marathon gemacht und sie nach relativ kurzer Zeit wieder aus dem Feed genommen. Und alles am nächsten Tag noch mal neu aufgenommen und online gestellt. Warum? Die Folge war einfach nicht fair, nicht sportlich. Wie auch immer meine persö…
  continue reading
 
Der Shai-Hulud Wurm hat das NPM-Ökosystem mit einem selbst-replizierenden Supply-Chain-Angriff erschüttert und über 500 Pakete kompromittiert. In dieser Folge analysieren wir die Angriffsmethode, die weitreichenden Konsequenzen für Entwickler und Open Source sowie die Sofortmaßnahmen und langfristigen Strategien zur Absicherung unserer Paket-Liefer…
  continue reading
 
Niklas van Lipzig & David Martin In Neeeeeew Yoooooork! Diesen Ohrwurm wird vor allem David so schnell nicht mehr los. Denn der war nämlich genau hier: In New York City! Da wo nichts unmöglich scheint. Größer, lauter, wilder und teurer ist es kaum wo auf der Welt! Doch was hat er da eigentlich gemacht? Und was hat er mit über die Grenze gehen lasse…
  continue reading
 
Feiertage, Jahreszeiten, Spekulatius Heute (am 1. Oktober) ist Tag des Kaffees! Und morgen? Und übermorgen? Wie feiern wir eigentlich die wichtigen Tage und Feste? Und feiern wir sie zu früh? Oder essen wir einfach nur jetzt schon Spekulatius und finden nichts dabei? Und welche Rolle spielt die Tradition dabei? Links: Kuriose Feiertage Happy Plaidu…
  continue reading
 
PostgreSQL 18 und Java 25 sind erschienen und bieten viele Neuerungen wie asynchrones I/O, virtuelle generierte Spalten und UUIDv7. Java 25 bringt umfangreiche Updates und Langzeitunterstützung. Spannend sind auch KI-Entwicklungen: Qwen3-Omni von Alibaba, das AI-Modell K2 aus Abu Dhabi und die Integration von Claude Sonnet 4 in Xcode 26. WebAssembl…
  continue reading
 
Niklas van Lipzig & David Martin Was raschelt da im Gebüsch? Eine geheimnisvolle Kreatur zischt zwischen den Bäumen umher, stolpert über seine Hose und versucht zu fliehen. Wer hier nun einen klassischen „Wildw*chser“ erwartet und die Folge TROTZDEM einschaltet, der könnte sich heute gut unterhalten fühlen. Ab wann ist eine Frage dumm? Darf ich wir…
  continue reading
 
August 1947, Oberwölz in der Steiermark: Zwei Gendarmen werden bei einer Routinekontrolle von einem jungen Heimkehrer erschossen. Der Täter, Wilhelm Rieder, war erst kurz zuvor aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt und bereits wegen Diebstählen gesucht. Der „Gendarmenmord“ erschütterte die Region und gilt bis heute als Sinnbild für die Unsiche…
  continue reading
 
Februar 2022, der Dachstuhl eines Wohnhauses brennt. Viele Feuerwehren rücken aus, nach mehreren Stunden wird der Großeinsatz beendet, die Gefahr schien gebannt. Doch in den frühen Morgenstunden gibt es erneuten Alarm – ein Umstand, der dem freiwilligen Feuerwehrkommandanten viel abverlangen wird. Weil delikt seinen fünften Geburtstag feiert, gibt …
  continue reading
 
Die Natur des Menschen / Die geheimnisvolle Insel Es geschehen gerade wieder so viele scheussliche Dinge, da verzweifelt man wirklich an der Menschheit. Der Satz Goethes "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut" kommt einem da wie der blanke Hohn vor. Ist der Mensch wirklich edel oder stecken wir alle noch bildlich im primordialen Sumpf, bildlich ge…
  continue reading
 
Load Testing ist essenziell, um die Belastbarkeit von Anwendungen unter realistischen Lastbedingungen zu prüfen und teure Ausfälle zu vermeiden. In dieser Folge erklären wir die verschiedenen Arten von Load Testing, wichtige Metriken, gängige Tools und Strategien sowie den Nutzen für Kostenersparnis, Kundenzufriedenheit und Skalierbarkeit. Außerdem…
  continue reading
 
Niklas van Lipzig & David Martin Ab wann bezeichnest du jemanden als „Freund“? Wo ist die Grenze zwischen Freundschaft und Bekanntschaft? Mit welchem Superstar wärst du gerne verkumpelt? In der heutigen Folge blicken Niklas & David durch die rosarote Brille der Vergangenheit und checken, was in ihrem Leben gerade absolut IN und was komplett OUT ist…
  continue reading
 
Gedanken an die eigene Sterblichkeit / Dracula Cha Cha Cha Normalerweise weckt der Kölner Nordfriedhof, ansonsten eher eine Art freundlicher, grüner Park-Ersatz für mich, keine allzu morbide Gedanken in mir. Diesmal jedoch treiben mich eigenartige Gedanken an den Tod und die eigene Sterblichkeit um… und an die Untoten und deren (vermeintliche) Unst…
  continue reading
 
Das Blech der letzten Folge In der letzten Folge habe ich viel geredet, vor allem: viel Blech. Das ist zwar nichts neues in diesem Podcast, nichtsdestotrotz möchte ich noch ein wenig aufarbeiten, um nicht ganz so dumm dazustehen, und ein paar Worte (oder Wörter!) verlieren zu dem ein oder anderen Blech, das ich in meiner letzten Folge so unbedarft …
  continue reading
 
Gerhard Kothgasser blickt auf 45 Jahre in der Justiz zurück. Seit kurzem ist der Bezirksanwalt in Pension. In „delikt“ erinnert er sich an seine skurrilsten, außergewöhnlichsten, aber auch bewegendsten Fälle. Im Gespräch mit Carmen Oster und David Knes erzählt er, welche Motive hinter den meisten Taten stecken – und warum er trotz tiefer Einblicke …
  continue reading
 
Wir diskutieren aktuelle Entwicklungen aus der Entwicklerwelt: OpenAI unterstützt MCP-Tools in ChatGPT, Microsoft führt neue Rückkehr-ins-Büro-Regeln ein, und Google verbessert AI-gestützte Code-Reviews. Außerdem Themen wie kritische Stimmen zu Package Managern, der harte 996-Arbeitsrhythmus in San Francisco sowie neue Projekte wie MCP Registry, da…
  continue reading
 
Niklas van Lipzig & David Martin Der Weg ist das Ziel… Ist das so? Oder ist das nur eine panische Ausrede, weil man das Ziel nicht kennt? Wir alle stehen irgendwann an einem Scheideweg, der uns nicht nur vor eine, sondern gleich vor 20 Fragen drängend in den Körper presst: Haus oder Wohnung? Stadt oder Land? Single oder Verheiratet? Kinder oder doc…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren wir die Risiken beim Einsatz von KI-basierten Coding Agents: unsicheren Code durch LLMs, Prompt Injections und sogar das Aufkommen von KI-Viren wie Agent Hopper. Wir beleuchten Beispiele, Folgen und Schutzmaßnahmen – von Code-Reviews mit KI bis zu Branch-Schutz und Sandboxing. Außerdem stellen wir das OWASP AIVSS-Projekt…
  continue reading
 
Wie fühlt man sich eigentlich so als Möwe? Zur Einstimmung in den verregneten Montag ein paar sonnige Gedanken, träge schaukelnde kleine weiße Punkte auf dem Rhein, die noch vom Sonntag übrig geblieben sind… der Rest vom Wochenende ist kreischend davon geflattert! Link: (Das Möwenlied stammt tatsächlich aus der Feder von Christian Morgenstern!)…
  continue reading
 
Niklas van Lipzig & David Martin David sendet live aus dem ECHTEN Herzen Deutschlands. Dies befindet sich nämlich garnicht im Land selbst, sondern am Fundament der deutschen Seele: BEIM CAMPING! Endlich wieder Urlaubs-Content bei den Dudes. Von Köln bis nach Kroatien, kaufen wir heute unser erstes eigenes Boot und checken für euch ab, welche Gadget…
  continue reading
 
Juni 1984: Am Parkplatz eines Friedhofs nahe Weiz endet eine vermeintliche Freundschaft tödlich. Für ein paar tausend Schilling erschlägt ein Weinvertreter seinen Kollegen, der ihm zuvor aus finanzieller Not geholfen hatte. Doch sein dilettantischer Verschleierungsversuch wird dem Täter schnell zum Verhängnis. Mit Hans Breitegger und David Knes. --…
  continue reading
 
Die Maus-Skulptur steht wieder vorm WDR-Gebäude... Die nach einem gemeinen Brandanschlag zu Reparaturen entfernte Maus-Skulptur steht seit kurzem wieder da: in einer kleinen, aber feinen Zeremonie wurde sie wieder an ihrem alten Platz vor dem WDR-Gebäude gestellt… Warum begeistert das mich (als altem, ehemaligem Maus-Zeichner) jetzt eigentlich sehr…
  continue reading
 
Grok Code Fast von xAI ist der neue Star unter den KI-Coding Modellen. Natürlich nicht ganz unumstritten, aber die Ergebnisse sehen gut aus. OpenAI will sich die Butter aber nicht vom Brot nehmen lassen und hat Codex mit neuen GPT-5 Features und mehr Integrationen in IDEs erweitert. Wir sprechen in dieser News-Folge außerdem über Firebase Studio, A…
  continue reading
 
Niklas van Lipzig & David Martin Folgt uns! Nein ehrlich… Bitte folgt uns! Sonst kann man sich hier leicht verirren. In den immer gleichen Gängen, den endlosen Fluren und den kaltweissen Wänden. Hier will man nicht landen, wenn’s um Leben und Tod geht! Leider steht David nun genau HIER und sucht vergeblich nach dem richtigen Weg… Bei so viel Chaos …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen