Comedian Michael Buchinger plaudert aus dem Nähkästchen und offenbart seine intimsten Gedanken und Geheimnisse.
Hans Spiegl (59) ist evangelischer Pfarrer in Bad Ischl, Österreich Sie erreichen mich unter pfarrer.herzblut@gmail.com
Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale Success Story, sondern direkte Einblicke in die Zeit vor dem Startup-Lifestyle von dem man träumt. Dabei versuchen wir so viel wie möglich zu lernen, um potenzielle Ideen für unser Startup zu entdecken und diese möglichst schnell zu validieren.
Podcasting reloaded! - mit Frankster & Gästen
Z
Zeitzeugen im Gespräch - Deutschlandfunk


1
Zeitzeugen im Gespräch - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Die Sendung "Zeitzeugen" ist wie ein politisches Tagebuch für die Ohren. In sehr persönlich gehaltenen Gesprächen kommen Politiker, Unternehmer, Intellektuelle, Schriftsteller oder Künstler zu Wort.
Wenn einer eine Reise tut, dann hat er viel zu erzählen
Conny´s Klassenfahrt mit Bandbürgermeister Christopher Konrad. Es geht um Coverbands, eigene Musik, auf Tour sein, Reisen, Ventura Fox und Noch ist Zeit. Ein Hinter-den-Kulissen Tour Tagebuch aus der Sicht eines Musikers.
Hier im Podcast findet ihr Kinderbücher und Bilderbücher zum Hören und Staunen. Autoren lesen aus ihren Büchern vor, Illustratoren verraten, wie sie Figuren zum Leben erwecken, und Sprecher lassen uns in fantastische Welten abtauchen. Macht euch also gefasst auf Lesungen, Hörproben, Hörbücher in ganzer Länge und tolle Gespräche zu euren Lieblingshelden wie Petronella Apfelmus, Greg Heffley von Gregs Tagebuch, der Spinne Widerlich – und natürlich auch zu ganz neuen Helden. Besucht uns auch ge ...
Ein Tagebuch zum mithören - über die Musik, das Leben und den ganzen Rest
Authentisches Tagebuch über meine spirituellen Erfahrungen und dem Weg zu mir selbst. ➡️ Momentane Themen: Surrender, deinen Seelenweg gehen (Human Design), Breathwork, Eisbaden, innere Konflikte aufspielen uvm. 💓💓 BusinessBuddha Family // Telegram Gruppe: https://t.me/joinchat/y_lKB44ialM0MmRi
Nach dem Spiel ist immer vor dem Spiel. Und vor dem Spiel ist immer nach dem Spiel. Für den Bundesjogi gilt deshalb immer: höggschde Disziplin. Seine geheimsten Gedanken kennt nur sein Tagebuch.
ich bin Felix 15 Jahre und in diesem Podcast werde ich meinen online Business Erfolg, meine Rückschläge und meine Erkenntnisse dokumentieren. Cover art photo provided by Samson Creative. on Unsplash: https://unsplash.com/@samsonyyc
D
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal
Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal
Das Feature ist die lange Doku des Deutschlandfunks aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Es blickt in andere Leben und unbekannte Welten, erzählt aus unerwarteten Perspektiven, stellt Gewissheiten infrage – mal investigativ, mal experimentell, für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Ich lese Texte vor. Meist aus meinem Blog. Ab und spiele ich etwas dazu. Anleitung: dieser Podcast ist ein literarisches Weberzeugnis. Oder wie jemand mal gesagt hat: “Das ist ein semi-literarisches Tagebuch.” Kann ich auch mit leben. Weniger mag ich Leute, die sagen: “Mensch, kannst du nicht mal ein bisschen witzig sein?”. Doch das sagt ja niemand. Und sonstso mache ich derzeit mehr Langprosa. Ab und zu lese ich meine Sachen dem Publikum vor. Hin und wieder werde ich für einen Literaturprei ...
Hier erzähle ich euch Erlebnisse aus meinem Alltag zb. Tagebuch, Witze, Infos, wissenswertes, lustige Geschichten aus eigenen Erlebnissen, Creepypasta, Mystery, selbst erlebte Horror Storys und noch vieles mehr. Hört einfach mal rein. Ich bin sicher, hier ist für jeden was dabei. Bei der Gelegenheit könnt ihr mich auch gerne supporten. Das zeigt mir, dass ihr gene meine Geschichten hört und es motiviert mich weiter zu machen. Denkt immer daran "Support ist kein Mord". Danke im voraus für jed ...
Hey, mein Name ist Fabio und ich lebe im schönen Berlin. Vor mehr als drei Jahren habe ich angefangen, regelmäßig Podcast-Folgen aufzunehmen. Einerseits ging es mir dabei um mich: Meine Träume, Ziele und Erfahrungen zu teilen, fast wie bei einem digitalen Tagebuch. Andererseits war es vor allem auch die Neugierde und Offenheit für andere und ihre Ideen: Ich wollte mit dem Podcast Menschen die Chance geben, ihre Perspektive und ihr Wissen mit der Welt zu teilen. Ganz unabhängig davon, wer sie ...
F
Fahrtenbuch - der Podcast für deinen Weg mit Tobias Schmidt


1
Fahrtenbuch - der Podcast für deinen Weg mit Tobias Schmidt
Tobias Schmidt
Fahrtenbuch - der Podcast - ist von und für echte Macher! Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und einfach mehr aus sich machen. Tobis „Fahrtenbuch“ ist wie ein Logbuch auf deinem Weg zum Erfolg, ein Tagebuch voller Expertenwissen, ein Podcast von und für unterwegs. Freu dich auf außergewöhnliche Persönlichkeiten, Mentoren, Experten und Unternehmer, die dich begleiten. Freu dich auf ansteckend gute Laune, auf´s Mäuschen spielen in Tobis eigenen Coachings und hab Spaß a ...
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Das Tagebuch zur Landtagswahl. Hören Sie täglich aktuelle Informationen zur niederösterreichischen Landtagswahl am 9. März 2008.
Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Martin Schauhuber und Selina Thaler heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten Martin und Selina ...
v
von 0 auf 21 ein Tagebuch über das Laufen "narathon"


1
von 0 auf 21 ein Tagebuch über das Laufen "narathon"
Denise M'Baye
"Narathon"? Ganz genau! Das ist kein Schreibfehler. Der "Narathon"- Podcast ist die Narrative meines ganz persönlichen Weges zum Halbmarathon. Denn ich erzähle vom Laufen und vom Nichtlaufen und zwar täglich. 42 tage lang beschreibe ich, wie ich mich, als völlig unerfahrene Läuferin, auf meinen ersten Halbmarathon vorbereite. Ob ich wirklich laufe? Man weiß es nicht! Das Ende bleibt offen. Schaffe ich es von 0 auf 21? Das wird sich zeigen. im "narathon" meinem daily Tagebuch über den inneren ...
Irgendwas ist ja immer.
T
The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung


1
The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung
Daniela Batista dos Santos
Hi, ich bin Daniela Batista dos Santos und das ist mein Podcast. Na ja, eigentlich mein Tagebuch. Denn ich nehme dich jede Woche ganz persönlich in meine Welt mit und teile mit dir gute sowie schlechte Momente. In jedem dieser Momente lerne und wachse ich daran und das Gelernte teile ich hier ganz offen und ehrlich mit dir. Ich strebe nach einem Leben, dass sich für mich echt, authentisch und frei anfühlt. Und wenn du dir das auch für dich wünschst und mehr zu den Themen Selbstverwirklichung ...
Meine Gedanken und Erlebnisse früh am Tage, passend zum GUTEN MORGEN-KAFFEE.
↠ Powerfrau oder Sensibelchen?» Wie wäre mein Leben, wenn ich endlich 💯 ICH bin?❁ Tagebuch eines hochsensiblen Scanners.✧ Alltagsgeschichten.
D
Das Tagebuch der Anne Frank: Triff die Filmemacher


Die Verfilmung der weltbekannten Geschichte Das Tagebuch der Anne Frank orientiert sich an der Originalfassung des Tagebuchs und anderen persönlichen Aufzeichnungen von Anne Frank und ihrer Familie. Der Film kommt dem Mädchen sehr nah, das den Krieg erlebt, Zukunftspläne schmiedet, mit den Eltern und der Schwester streitet und sich erstmals verliebt. Triff die Schauspieler Lea van Acken, Martina Gedeck sowie den Regisseur Hans Steinbichler und blicke hinter die Kulissen.
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wir liefern euch exquisite Film- und Musikschnacks, herrlichsten (Nerd-)Pärchenkram und drölftausend weitere wichtige Dinge, von denen ihr nie gedacht hättet, dass sie eure Leben bereichern könnten.
Wir sind Christof & Marcus, zwei Fotografen, wohnen im Auto am Straßenrand und mögen einen guten Gin Tonic. Mittlerweile leben wir in dritter Generation in unserem Van, nachdem wir zuvor mit einem Geländewagen samt Dachzelt und davor in einem Kia Carnival (ja, so eine Familien Kinder Kutsche die man dafür dann doch lieber nicht nimmt, da der Wagen mit einer Goldenen Möhre ausgezeichnet wurde) gereist sind. Auf unserem letzten Trip nach Marokko bekamen wir Lust dieses Reise/Tagebuch/whatever ...
Jugend, Schule, Zukunft - Gefühle, Liebe, Erlebnisse
Das ist der offizielle Podcast zum Buch "Tagebuch eines Christen - prophetische Worte". Das Buch umfasst prophetische Worte aus Visionen, Träumen und Offenbarungen des Wortes Gottes, die ich seit 2005 erhalten habe und in meinen Tagebüchern niedergeschrieben habe. Es ist der Weckruf an meine Geschwister in Christus, das Evangelium vom Reich Gottes zu verkündigen und als geeinte weltweite Gemeinde, den Menschen, die Realität Gottes zu demonstrieren. Die Erlebnisse bestätigen die Aussagen Jesu ...
Lauf-Tagebuch vom Lauf-Waschtl und Laufcast für ehemalige Sport Mufflons und solche die es werden wollen
Erinnert ihr euch? Jugendsünden, das erste Mal Knutschen, skurrile Urlaubsmomente, gescheitere Tinderdates - unsere Tagebücher kennen die besten Geschichten und versauern trotzdem in der Schublade. Wir von Oh Yeah holen die Erinnerungen deshalb regelmäßig auf die Lesebühne. Hier gibt's alle zwei Wochen die Lesungen zum Nachhören. Jede Veranstaltung ist in zwei Folgen aufgeteilt.
a
about bonn - Der Podcast aus der Bundesstadt


51
about bonn - Der Podcast aus der Bundesstadt
Peter Schlass, Bonn
about bonn ist der Interview-Podcast aus der Bundesstadt Bonn. Mein Name ist Peter. Ich bin Bonner. Nach über fünf beruflichen Jahren in Berlin bin ich in meine Heimat am Rhein zurückgekehrt. Ich habe immer den Kontakt nach Bonn gehalten und war fasziniert, wie sich Bonn entwickelt, wenn man es von außen betrachtet: innovative Konzepte, viel Altstadtliebe, Influencer*innen, Handwerker*innen, Streetart und vieles mehr. Das alles wird getrieben von Menschen, die sich etwas trauen, die Ideen ha ...
Kaffee mit Kon ist der wöchentliche Tagebuch-Podcast von podbrand. Jede Woche spricht Kon Krell über aktuelle Themen, die ihn in seinem Leben bewegen. Zum krönenden Abschluss eines jeden Monats wird ein Gast bei einer Tasse Kaffee zum Interview gebeten. Für mehr Informationen besucht www.pixelburg.tv
Wie kann man Spiritualität in sein tägliches Leben einbauen, was ist die Auswirkung davon und wozu brauche ich das?
Hörbücher von SRF – wann und wo Sie wollen. Erzählungen, Romane, Novellen. Gelesen von bekannten SchauspielerInnen und neuen Stimmen. Wenn Sie die Augen woanders haben müssen … Literatur gibt’s bei uns auf die Ohren! Klassiker und spannende Neuerscheinungen, aus der Schweiz und der ganzen Welt. Nach einer Pause produziert SRF Hörspiel in unregelmässigem Rhythmus wieder neue Lesungen und fischt Perlen aus dem Lesungs-Archiv.
Spieleentwickler reden über Game Development.
Bunt ist mein Leben und megastark! Am Anfang ( Folgen 1-10 ) schildere ich meine eigene Geschichte, um Menschen mit lebensbedrohenden Krankheiten Mut zu machen. Danach erwartet euch eine Mischung aus persönlichen Episoden und Eindrücken, unverblümter Meinung, Hörspielen, und Impressionen bei denen ich euch klangvoll teil haben lasse. Alles natürlich auch mit einem Augenzwinkern.
D
Die falsche Gräfin und die Auschwitz-Tagebücher


1
Die falsche Gräfin und die Auschwitz-Tagebücher
argon.lab
Im Dezember 2013 ist der Historiker Bogdan Musial auf einer privaten Weihnachtsfeier im Kreise der Münchner High Society zu Gast. Neben einflussreichen Geschäftsfrauen und altadeligen Prinzen wird ihm dort eine besonders schillernde Persönlichkeit vorgestellt: Nicole – ungarische Gräfin, Virologin, vatikanische Leibärztin. Sie vertraut sich Musial mit einer unglaublichen Geschichte an: Ihr verstorbener Großvater habe in Auschwitz unter dem berüchtigten SS-Arzt Dr. Josef Mengele als Häftlings ...
Ein Podcast von Merlin Krumme. Der Podcast soll Mehrwert in der ein oder anderen Folge schaffen. Ich spreche mit dem Podcast besonders Menschen mit kreativer Arbeit, Fotografen/Filmmaker, Selbständige oder die die auf dem Weg sind. Es soll besonders um Themen wie Zeit, Freiheit, Sinn des Lebens usw gehen. Jedoch soll der Podcast gleichzeitig auch, wie der Name sagt, eine Art Tagebuch für mich sein.
Spieleentwickler reden über Game Development.
Hi wir sind Jule und Leni zwei große Potterheads in diesem podcast lachen wir viel reden über Harry Potter und schweifen vom Thema ab. E-mail: ordendesphonix@gmail.com Internetseite: https://ordendesphonix.wordpress.com/
...Auf Entdeckungsreise: ohne zu Zögern durchstarten mit neuen Ideen — ganz im Sinne von „Probieren geht über studieren“...Entwickeln von neuen Ideen für: Klavierübungen, Eigenkompositionen, Musikproduktionsprojekte, Alltagsgestaltung als Vater von 4 Kindern und Frau, Lesbares (Berichte von gelesenen Büchern), Zielsetzungen, Auswertungen, Selbstreflexion, Reflexion meines (und unser Allen) Alltags, Meinungen, Wünsche...tägliche Audio Blogs zu meinem Alltag (Tagebuch?) ——> schliesslich: Neue ...
Der 25. April 1983 ist einer der dunkelsten Tage der deutschen Pressegeschichte. Der stern stellt die Hitler-Tagebücher vor. Der GAU: Statt einer Weltsensation stellen sich die Bücher als Fälschung heraus. 35 Jahre später wird der Skandal nun erneut aufgerollt - mit noch nie zuvor gehörten Originaltonbandaufnahmen aus den 80er Jahren zwischen dem Journalisten Gerd Heidemann und dem Fälscher Konrad Kujau. Eine spannende, groteske und aberwitzige Geschichte, die schnurstracks ins Verderben füh ...
T
Tagebuch eines Pfarrers


1
vom leben in angst und panik
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39
ein versuche einer annäherung an ein ganz schwieriges thema … File Download (16:39 min / 8 MB)Von Hans Spiegl
B
Buchingers Tagebuch


1
DAS hat im Kühlregal nichts verloren!
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56
Michi hat Dinge über Eissorten, seine schlechte Woche und sein neu erlangtes positives Mindset zu sagen. "Hey Michi" Episode 1 - Michi läuft den Marathon: https://bit.ly/3LtKZRX Dieser Podcast wird unterstützt von „ahead“. Nasche auch du ohne schlechtes Gewissen mit den neuen ACHIEVE Bars. Als Hörer:in meines Podcasts erhältst du unter ahead-nut…
O
Orden des Phönix

1
Das Tagebuch der Mädchen mit den zwei Gesichtern.
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Jule liest ihre Geschichte vor - KEINE HARRY POTTER GESCHICHTE Link: https://www.wattpad.com/story/305515208?utm_source=ios&utm_medium=link&utm_content=share_writing&wp_page=create_story_details&wp_uname=DianaLiliaBlack&wp_originator=6gLYSe31bCd5fayCe61mbglU2YCF8cbwQKyfqaQ%2Bb4HXhYoEakH6p2IrfW57%2F1c0bipn6klhmpBBBrJ3pLvVYNedBeFgxqAjPdhd0xgRZgBQsatW…
D
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Ich war ein praktisches Mädchen - Das ukrainische Tagebuch meiner Mutter
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49
„Jetzt, wo ich meine Lebensgeschichte abschließend betrachte, möchte ich hervorheben, dass ich mit 22 Jahren völlig alleine blieb; ich verlor Vater, Mutter, zwei Brüder, das Zuhause. Aber ich hatte meinen Arzt-Beruf, der mir das Leben rettete.“ Von Mark Zak www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur Audiodatei…
F
FALTER Radio


1
Die Ukraine-Tagebücher. Alltag im Krieg - #739
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27
Wie sieht der Alltag im Krieg aus? Darüber sprechen Gemeinderätin Yarina Arieva aus Kiew, Lehrerin Karina Beigelzimer aus Odessa, FALTER-Morgen Chef Martin Staudinger und FALTER-Journalistin Barbara Tóth Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.…
S
Startup Tagebuch


1
EthAmsterdam Hackathon: gibts wieder Preise für uns? #18
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
Während der DevConnect Konferenz in Amsterdam war noch der ETHAmsterdam Hackathon, bei dem wir natürlich teilgenommen haben! Nachdem sich herausgestellt hat, dass unsere erste Idee bereits existiert haben wir auf ein spannendes anderes Projekt gewechselt, das wir schonmal im Kopf hatten. Obwohl wir schon sehr fertig waren von den Tagen davor, haben…
D
Der GameDev Podcast (Game Dev)


1
Bonus: Simons GDC Tagebuch
1:31:42
1:31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:42
Falls Du keine Kapitelmarken sehen solltest:Versuch den Podcast als MP3 zu abonnieren: MP3-Feed. Standardmäßig wird MP4/AAC ausgeliefert, was bei Android leider dazu führt, dass keine Kapitelmarken angezeigt werden. Simon durfte einen Vortrag auf der GDC halten und berichtet ein wenig über die Reise. Es wird emotional, denn eines Tages glaubt er se…
Ich hatte nur eine kleine Andeutung gemacht und bekam wieder Ärger vom Chef. Es stand mal wieder der Frühjahrsputz für den Fuhrpark an, dabei begegnete mir im Lager eine kleine süße Katze. Später in einer weiteren Diskussion bekam ich wieder eine vom Chef drauf nur weil ich etwas vergleichen wollte und daraufhin bin ich wieder gefrustet nach Hause …
Z
Zeitzeugen im Gespräch - Deutschlandfunk


1
Polens früherer Botschafter - Janusz Reiter: Es gibt ein deutsches Wunschdenken im Umgang mit Russland
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05
Janusz Reiter war lange polnischer Botschafter in Deutschland. Im Dlf bescheinigt er Deutschland eine Tradition der Selbstüberschätzung, es könne Einfluss auf Russland nehmen. Hintergrund dieses Wunschdenkens seien auch Geschäftsinteressen. Janusz Reiter im Gespräch mit Johanna Herzing www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch Direkter Link zu…
F
FALTER Radio


1
Schwedens NATO Beitritt - #746
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49
Warum Schweden seine Neutralität aufgibt und der NATO beitritt. Welche Konsequenzen gibt es für Europa? Im Gespräch mit Raimund Löw hören Sie die schwedische Spitzendiplomatin Veronika Bard und den Schweden-Korrespondenten Nikolai Atefie. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Heute war das erste mal seit langer Zeit ein richtig Lockerer und entspannter Arbeitstag. Kein Stress, keiner der dumm macht und ein Arbeitskollege der normalerweise sehr still ist hat eine lange und nette Unterhaltung mit mir geführt. --- Support this podcast: https://anchor.fm/chris-world/support
Wieder mal ein tolles Datum. Zuerst gibt es Stress mit dem Jesus Fuzzi wegen dem beginnenden Russland/Ukraine Krieg, unser Praktikant klebt meiner Freundin zu sehr am Arsch und ein anderer Praktikant behauptete, dass ich ihn beleidigt hätte. Ich wurde wieder mal klein gehalten und durfte nicht meine Meinung sagen. Die Junkie Tussi klebt meiner Freu…
Nachts tobte ein heftiges Unwetter, weshalb ich in der Nacht kaum geschlafen habe. Gleich zu Beginn der Arbeit wieder Stress mit dem Jesus Fuzzi und direkt einen Strike vom Chef kassiert. Der Nachmittag war dafür aber unerwartet entspannt und nach Feierabend bin ich wieder mal zum Friseur gegangen. --- Support this podcast: https://anchor.fm/chris-…
Ein paar Freunde haben mich und meine Freundin zum Chinesen eingeladen. Alles in allem geil, aber sehr überteuert. Die Hinfahrt war auch ok, ausser 2 mal umsteigen, aber die Rückfahrt war dafür die Hölle. Es war nichts geplant und alles ging drunter und drüber. Nicht nochmal so. --- Support this podcast: https://anchor.fm/chris-world/support…
Ein tolles Datum, welches so selten passt wie dieses. Heute war die erste große Kriesensitzung. Hört mal rein, was da passiert ist. Es wäre zu viel Text hier zum schreiben ....--- Support this podcast: https://anchor.fm/chris-world/support
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Begrenzt genial - Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02
Computer können heute Krankheiten diagnostizieren, Verbraucher am Servicetelefon beraten oder ganze Fabriken kontrollieren. Das funktioniert durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. KI wird die Arbeitswelt stark verändern. // Von Katja Scherer / WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.deVon Katja Scherer
Es ist Himmelfahrtstag. Oder Vatertag oder Herrentag. Meinen beiden muslimischen Mitarbeiter wollten wissen, was da gefeiert wird. Ich musste das zuerst einmal googlen. Es geht sicherlich um jemanden, der nach dem Tod in den Himmel kam, meine erste These wäre Jesus gewesen, aber ich meinte mich zu erinnern, dass es auch Maria Himmelfahrt gibt, auss…
D
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Milomaki - Vom Vergessen und Verschwinden
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41
Die historischen Wachszylinderaufnahmen im Berliner Phonogramm-Archiv sind für die Hörer*innen heute sinnlich-poetische Zeugnisse des Verschwindens jahrtausendealter Kulturen. Hier finden sich auch Aufnahmen der Feuerlandindianer, die vor 100 Jahren Opfer eines regelrechten Genozids weißer Siedler und Großgrundbesitzer wurden. Von Merzouga www.deut…
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Keyboarder Karl - Geschichten vom Alleinunterhalter
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50
50. Geburtstag, silberne Hochzeit, Schützenfest: Das ist die Welt des Alleinunterhalters Keyboarder Karl. Doch oft ist dieses Leben ganz schön hart. // Von Marc Bädorf / DLF 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Marc Bädorf
Ah. Und dann lief das Klo über. Und die Badewanne. Wenn das Abwasser verstopft ist und dabei Klo sowie Badewanne gleichzeitig überlaufen, weiss man welche Spuren es im Klo hinterlässt.Es passierte gestern tagsüber, als meine Frau alleine war. Sie hatte viel zu putzen und viele stinkende Abfälle händisch zu entsorgen. Glücklicherweise haben wir zwei…
T
Tagebuch eines Pfarrers


1
Christi Himmelfahrt - der himmel ist offen
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49
so viele und so vieles will über unser leben herrschen … wir aber sind die Kinder Gottes, und Jesus ist unser einziger Herrscher. File Download (11:49 min / 5 MB)Von Hans Spiegl
T
The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung


1
262# Sabine Spallek - Leben und arbeiten auf Bali
1:09:40
1:09:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:40
Mein Gast ist heute die großartige Sabine Spallek, die ich aus Hamburg kenne und nun auf Bali lebt. Sabine hilft Frauen, ihr eigenes Business erfolgreich online aufzubauen. Wir reden unter anderem darüber, wie man seine Ängste überwindet: wie zum Beispiel die Angst vor Vereinsamung, wenn man allein an einem fremden Ort lebt, und wie man die richtig…
B
Besser leben


1
Wie wir unsere Träume steuern können
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21
Träume können mehr als nur rätselhaft sein. Warum wir träumen, wie man mit Alpträumen umgeht und welche Chancen der Schlaf bietet, erklärt die Traumforscherin Brigitte Holzinger Wir alle träumen jede Nacht, sind dabei in den meistern Fällen aber nur Passagiere – und können uns in der Früh meist gar nicht oder nur kurz erinnern. Das muss aber nicht …
F
FALTER Radio


1
Neutralität oder NATO? - #745
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
In dieser Ausgabe des FALTER-Radio nehmen Generalleutnant Christian Ségur-Cabanac, Nationalratsabgeordnete Ewa Ernst-Dziedzic (Grüne), Europaabgeordneter Andreas Schieder (SPÖ) und Sozialwissenschaftler Rainer Münz Österreichs Sicherheitspolitik unter die Lupe. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.…
T
Tagebuch eines Pfarrers


1
wieder da - nach 6 wochen
11:37
11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:37
sie wissen ja gar nicht, wieviel gutes sie schon getan haben! File Download (11:37 min / 5 MB)Von Hans Spiegl
D
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Die 13. Fee - Über den „Kalten Krieg“ zwischen Jung und Alt
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43
Wir lieben unsere Eltern. Hinter verschlossenen Türen ebenso wie in der Öffentlichkeit. Sie haben viel geleistet und es bestimmt nicht immer leicht gehabt. Wer etwas Anderes sagt, gilt als Nestbeschmutzer. Von Hofmann&Lindholm www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur AudiodateiVon Hofmann&Lindholm
Heute früh wachte ich auf und mein erster Gedanke war: wir sind nicht abgestiegen. Und so begann der Tag gut. Im Laufe des Tages wurde mir oft zum Klassenverbleib gratuliert. Es kompensiert nicht für die viele schlechte Zeit, die ich erlebt habe, aber es kocht mich auch etwas weich und ich bin nicht nachtragend, ich bin mir sicher, dass ich mich ba…
S
Spirituelle Fragen des Lebens


1
Gibt es einen Unterschied zwischen Esoterik und Spiritualität?
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31
Herzlich Willkommen zum `Spirituelle Fragen des Lebens` Podcast! In der heutigen Folge, hört ihr ein Gespräch zwischen Wolfgang Gerlich und mir (Veronika Schönleitner). Wir behandeln das Thema Esoterik Was ist der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik, gibt es den überhaupt? Woher weiß ich, dass ich am richtigen Weg bin? Und was ist der r…
F
FALTER Radio


1
Das Aufdeckerduo Obermayer & Obermaier - #744
1:00:16
1:00:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:16
Die beiden Aufdeckerjournalisten Bastian Obermayer und Frederik Obermaier haben mit dem Ibiza-Video dafür gesorgt, dass 2019 die österreichische Regierung gesprengt wurde. In diesem Gespräch mit FALTER-Journalistin Nina Horaczek sprechen sie über ihre neu gegründete Firma als Investigativjournalisten und darüber was sie alles im Lauf ihrer Karriere…
D
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Stich für Stich - Ein deutscher Unternehmer in Bulgarien
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28
Der Deutsche Bertram Rollmann ist einer der größten Bekleidungshersteller in Bulgarien. Doch seit 2015 hat er zwei Drittel seiner Belegschaft verloren. Auch für Bulgaren gilt inzwischen die Arbeitnehmerfreizügigkeit. Die Folgen für das Land und die Wirtschaft dort sind verheerend. Von Mirko Schwanitz www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkt…
Eigentlich wollte ich das Relegationsrückspiel zusammen mit meinem Freund Klaus in der Kneipe schauen, aber er will sich das Rückspiel nicht mehr antun.Also schaue ich es zuhause. Mit Frau und Hund.Mir fiel auf, wie wir auch vor zehn Jahren das Relegationsrückspiel alleine zusammen schauten. Damals gegen Fortuna Düsseldorf. Das war noch in der alte…
F
FALTER Radio


1
Der Ukrainekrieg und das Klima - #743
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13
Welche Hürden und zusätzlichen Probleme ergeben sich aus der gegenwärtigen geopolitischen Lage? WIFO-Chef Gabriel Felbermayr und Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker debattieren zentrale Fragen für den Planeten. Moderiert von Angela Köppl. Eine Veranstaltung des Club of Rome - Austrian Chapter vom 02.05.2022 See acast.com/privacy for p…
F
Fahrtenbuch - der Podcast für deinen Weg mit Tobias Schmidt


1
#57 Rita Vetter - BESONDERE Form der KOMMUNIKATION
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07
Führende Expertin für diffizile Angelegenheiten 🚀 Mehr Interviews dieser Art? Folge diesem Podcast 👆🏻 Hallo und herzlich Willkommen im Fahrtenbuch Podcast, dem Podcast für deinen Weg - jede Woche mit neuen spannenden Wegbegleitern! Und heute dürfen wir lernen von einer besonderen Frau, die als Unternehmerin eine ziemlich große Karriere hingelegt ha…
Eigentlich waren wir heute mit einem Freund, seiner Frau und deren Hund verabredet. Unsere Frauen kennen einander nicht. Wir wollten mit den Hunden in den Wald. Das stellte ich mir sehr nett vor. Allerdings erkrankte heute die Frau des Freundes, also strichen wir den Plan. Meine Frau und ich gingen dafür mit der Hündin in den Volkspark Prenzlauer B…
F
Fahrtenbuch - der Podcast für deinen Weg mit Tobias Schmidt


1
#56 Nicola Amadora - Geist, Bewusstsein & Spiritualität
1:09:11
1:09:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:11
Im Einklang mit dem Universum sein 🚀 Mehr Interviews dieser Art? Folge diesem Kanal 👆🏻 Hallo und herzlich Willkommen im Fahrtenbuch Podcast, dem Podcast für DEINEN Weg.Jede Woche mit neuen, spannenden Wegbegleitern… Und dass Sie heute da ist, freut mich extrem! Es ist ziemlich schwierig, mit ihr ein Interview zu kriegen.. aber, ihr werdet auch glei…
Danke für über 3.000 Aufrufe. Ihr seid die besten! Ihr könnt nun auch den Podcast supporten mit dem nachfolgenden Link: --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/appSupport this podcast: https://anchor.fm/chris-world/support
Wir gehen ja weiter zur Welpenschule, trotz des Einzeltrainings, das wir nehmen. Zum einen mögen wir diesen Termin am Samstagvormittag und in so einer großen Gruppe kostet es auch nicht viel. In der Gruppe lernt man nicht so viel und intensiv wie im Einzeltraining, aber es macht dem Tier und uns Spass, dort jede Woche die gleichen Hunde und Mensche…
F
FALTER Radio


1
Zwei Dichter ihres Lebens - #742
1:19:35
1:19:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:35
Auf Spurensuche zweier Größen der österreichischen Nachkriegsliteratur: H. C. Artmann und Wolfgang Bauer. Zu hören sind Literaturexpertin Daniela Strigl, Schauspieler Erwin Steinhauer, moderiert von Autor und Regisseur Max Gruber. Eine Wiener Vorlesung vom 10.05.2022 See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.…
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Das ausgedachte Imperium - Putins "russische Welt"
53:47
53:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:47
Immer wieder hat Russland die nationale Karte ausgespielt, auf unterschiedliche Weise. In der Ukraine führt diese Politik zu brutaler Zerstörung. Mit der Lebensrealität der Menschen hat Putins Vision nichts mehr zu tun. // Von Jürgen Buch / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Jürgen Buch
Eine Tätowiererin, der ich auf Insta folge, wurde am Ostbahnhof ihr Hund gestohlen. Einfach so. Gestohlen. Glücklicherweise hat eine Überwachungskamera einen jungen Mann dabei aufgezeichnet. Einen Hund stehlen. Ich las mich zu dem Thema ein. Das ist offenbar einfacher als gedacht, da ein Hund in der Regel einfach mitgeht, wenn jemand ihn bei der Le…
F
FALTER Radio


1
Atomare Aufrüstung weltweit - #741
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31
Sie hören den Risikoforscher Wolfgang Liebert über die Nukleararsenale der Weltmächte. Was würde ein Atomwaffeneinsatz bedeuten? Eine Veranstaltung des Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften in Wien vom 20.04.2022. Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis See acast.com/privacy for privacy and opt-out…