show episodes
 
Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale Success Story, sondern direkte Einblicke in die Zeit vor dem Startup-Lifestyle von dem man träumt. Dabei versuchen wir so viel wie möglich zu lernen, um potenzielle Ideen für unser Startup zu entdecken und diese möglichst schnell zu validieren.
  continue reading
 
***Jeden Sonntag 18 Uhr*** Mein schwules Tagebuch aus Berlin über die Suche nach der Liebe mit 44 Jahren und das Älterwerden in der Regenbogen-Bubble. 100% uncut. Feat. #GAYTROFFEN und #PÄRCHENGEFLÜSTER. Aufrichtig, ehrlich und geradeaus. Mehr ECHT geht nicht! Schon jetzt mehr als 93 Tsd. Wiedergaben! Hören wir uns gleich? Folgt mir auf Instagram & oder TikTok, für alle Infos zu kommenden Episoden. Einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt, Grey Young
  continue reading
 
Hier im Podcast findet ihr Kinderbücher und Bilderbücher zum Hören und Staunen. Autoren lesen aus ihren Büchern vor, Illustratoren verraten, wie sie Figuren zum Leben erwecken, und Sprecher lassen uns in fantastische Welten abtauchen. Macht euch also gefasst auf Lesungen, Hörproben, Hörbücher in ganzer Länge und tolle Gespräche zu euren Lieblingshelden wie Petronella Apfelmus, Greg Heffley von Gregs Tagebuch, der Spinne Widerlich – und natürlich auch zu ganz neuen Helden. Besucht uns auch ge ...
  continue reading
 
Persönliche Gedanken und Gespräche über die Liebe, das Leben und die dazugehörenden Herausforderungen.Ich bin eine polyamore, panromantische, demisexuelle Lebens- und Beziehungsberaterin und habe erst kürzlich rausgefunden, dass ich autistisch bin. Und da bin ich nun. Ich labere auf Schweizerdeutsch, du hörst vielleicht zu. Let's go!Möchtest du mich unterstützen? Dann klicke auf den untenstehenden Link! :)https://www.buzzsprout.com/2128829/support
  continue reading
 
D
Drama Carbonara

1
Drama Carbonara

Asta Krejci-Sebesta, Jasna Hörth, Nora Kampelmühler, Tatjana Lukas

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Wohnzimmer in Wien, gemütliche Atmosphäre, eine offene Flasche Prosecco am Tisch und ringsum Romanhefte mit Namen wie "Mein Bekenntnis", "Meine Schuld" oder "Mein geheimes Tagebuch". Willkommen bei Drama Carbonara, wo die Hosts Asta, Jasna, Nora und Tatjana Euch jede Woche neu in eine Welt der dramatischen Schicksale, amourösen Verwicklungen und unglaublichen Vorkommnisse mitnehmen. Zusammen werden Kurzgeschichten gelesen und ausgiebig kommentiert - jedes zweite Mal auch mit prominenter ...
  continue reading
 
Hier erzähle ich euch Erlebnisse aus meinem Alltag zb. Tagebuch, Witze, Infos, wissenswertes, lustige Geschichten aus eigenen Erlebnissen, Creepypasta, Mystery, selbst erlebte Horror Storys und noch vieles mehr. Hört einfach mal rein. Ich bin sicher, hier ist für jeden was dabei. Bei der Gelegenheit könnt ihr mich auch gerne supporten. Das zeigt mir, dass ihr gene meine Geschichten hört und es motiviert mich weiter zu machen. Denkt immer daran "Support ist kein Mord". Danke im voraus für jed ...
  continue reading
 
Ich lese Texte vor. Meist aus meinem Blog. Ab und spiele ich etwas dazu. Anleitung: dieser Podcast ist ein literarisches Weberzeugnis. Oder wie jemand mal gesagt hat: “Das ist ein semi-literarisches Tagebuch.” Kann ich auch mit leben. Weniger mag ich Leute, die sagen: “Mensch, kannst du nicht mal ein bisschen witzig sein?”. Doch das sagt ja niemand. Und sonstso mache ich derzeit mehr Langprosa. Ab und zu lese ich meine Sachen dem Publikum vor. Hin und wieder werde ich für einen Literaturprei ...
  continue reading
 
Willkommen bei #EntrepreneursDiary. Ins Leben gerufen von 'Clemens Korella' - Unternehmer, ehem. prof. Social Media Influencer, Gründer & Geschäftsführer der 'korella.company Unternehmergesellschaft'. In diesem Podcast findest du Einblicke ins Geschäftsleben, Persönlichkeitsentwicklung, Q&A's und Privates! Immer auf der Suche nach der nächsten Verbesserung. Das Leben ist eine spannende Reise.
  continue reading
 
F
Faking Hitler

1
Faking Hitler

stern.de GmbH / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der 25. April 1983 ist einer der dunkelsten Tage der deutschen Pressegeschichte. Der stern stellt die Hitler-Tagebücher vor. Der GAU: Statt einer Weltsensation stellen sich die Bücher als Fälschung heraus. 35 Jahre später wird der Skandal nun erneut aufgerollt - mit noch nie zuvor gehörten Originaltonbandaufnahmen aus den 80er Jahren zwischen dem Journalisten Gerd Heidemann und dem Fälscher Konrad Kujau. Eine spannende, groteske und aberwitzige Geschichte, die schnurstracks ins Verderben füh ...
  continue reading
 
"Narathon"? Ganz genau! Das ist kein Schreibfehler. Der "Narathon"- Podcast ist die Narrative meines ganz persönlichen Weges zum Halbmarathon. Denn ich erzähle vom Laufen und vom Nichtlaufen und zwar täglich. 42 tage lang beschreibe ich, wie ich mich, als völlig unerfahrene Läuferin, auf meinen ersten Halbmarathon vorbereite. Ob ich wirklich laufe? Man weiß es nicht! Das Ende bleibt offen. Schaffe ich es von 0 auf 21? Das wird sich zeigen. im "narathon" meinem daily Tagebuch über den inneren ...
  continue reading
 
H
Hotel Matze

1
Hotel Matze

Mit Vergnügen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
  continue reading
 
Die Verfilmung der weltbekannten Geschichte Das Tagebuch der Anne Frank orientiert sich an der Originalfassung des Tagebuchs und anderen persönlichen Aufzeichnungen von Anne Frank und ihrer Familie. Der Film kommt dem Mädchen sehr nah, das den Krieg erlebt, Zukunftspläne schmiedet, mit den Eltern und der Schwester streitet und sich erstmals verliebt. Triff die Schauspieler Lea van Acken, Martina Gedeck sowie den Regisseur Hans Steinbichler und blicke hinter die Kulissen.
  continue reading
 
Wir sind Christof & Marcus, zwei Fotografen, wohnen im Auto am Straßenrand und mögen einen guten Gin Tonic. Mittlerweile leben wir in dritter Generation in unserem Van, nachdem wir zuvor mit einem Geländewagen samt Dachzelt und davor in einem Kia Carnival (ja, so eine Familien Kinder Kutsche die man dafür dann doch lieber nicht nimmt, da der Wagen mit einer Goldenen Möhre ausgezeichnet wurde) gereist sind. Auf unserem letzten Trip nach Marokko bekamen wir Lust dieses Reise/Tagebuch/whatever ...
  continue reading
 
Fahrtenbuch - der Podcast - ist von und für echte Macher! Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und einfach mehr aus sich machen. Tobis „Fahrtenbuch“ ist wie ein Logbuch auf deinem Weg zum Erfolg, ein Tagebuch voller Expertenwissen, ein Podcast von und für unterwegs. Freu dich auf außergewöhnliche Persönlichkeiten, Mentoren, Experten und Unternehmer, die dich begleiten. Freu dich auf ansteckend gute Laune, auf´s Mäuschen spielen in Tobis eigenen Coachings und hab Spaß a ...
  continue reading
 
Im Dezember 2013 ist der Historiker Bogdan Musial auf einer privaten Weihnachtsfeier im Kreise der Münchner High Society zu Gast. Neben einflussreichen Geschäftsfrauen und altadeligen Prinzen wird ihm dort eine besonders schillernde Persönlichkeit vorgestellt: Nicole – ungarische Gräfin, Virologin, vatikanische Leibärztin. Sie vertraut sich Musial mit einer unglaublichen Geschichte an: Ihr verstorbener Großvater habe in Auschwitz unter dem berüchtigten SS-Arzt Dr. Josef Mengele als Häftlings ...
  continue reading
 
Kaffee mit Kon ist der wöchentliche Tagebuch-Podcast von podbrand. Jede Woche spricht Kon Krell über aktuelle Themen, die ihn in seinem Leben bewegen. Zum krönenden Abschluss eines jeden Monats wird ein Gast bei einer Tasse Kaffee zum Interview gebeten. Für mehr Informationen besucht www.pixelburg.tv
  continue reading
 
Bunt ist mein Leben und megastark! Am Anfang ( Folgen 1-10 ) schildere ich meine eigene Geschichte, um Menschen mit lebensbedrohenden Krankheiten Mut zu machen. Danach erwartet euch eine Mischung aus persönlichen Episoden und Eindrücken, unverblümter Meinung, Hörspielen, und Impressionen bei denen ich euch klangvoll teil haben lasse. Alles natürlich auch mit einem Augenzwinkern.
  continue reading
 
Ein Podcast von Merlin Krumme. Der Podcast soll Mehrwert in der ein oder anderen Folge schaffen. Ich spreche mit dem Podcast besonders Menschen mit kreativer Arbeit, Fotografen/Filmmaker, Selbständige oder die die auf dem Weg sind. Es soll besonders um Themen wie Zeit, Freiheit, Sinn des Lebens usw gehen. Jedoch soll der Podcast gleichzeitig auch, wie der Name sagt, eine Art Tagebuch für mich sein.
  continue reading
 
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Liebe GAY OVER Family, was war ich nervös, als Günther Krabbenhöft an meiner Haustür im Prenzlauer Berg den Klingelknopf drückte. Wenige Momente später stand er vor mir: groß gewachsen, mit Hut, Stock, Krawatte und Jackett, einfach eine echte Augenweide – mit 78 Jahren! Einfach nur WOW! Nach einem kurzen Vorgespräch auf meinem Balkon nahmen wir Pla…
  continue reading
 
Endlich war es soweit: Der Demo Day stand vor der Tür. Wie es lief und was alles darauf folgte, erzählen wir in dieser Folge. Zum Glück haben wir es auch geschafft, davor noch die neue Website und den Self-Service Onboarding Flow zu releasen! Die neue Website: ⁠https://awesomeqa.xyz⁠ Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ Dir gefällt der Podc…
  continue reading
 
„Jetzt, wo ich meine Lebensgeschichte abschließend betrachte, möchte ich hervorheben, dass ich mit 22 Jahren völlig alleine blieb; ich verlor Vater, Mutter, zwei Brüder, das Zuhause. Aber ich hatte meinen Arzt-Beruf, der mir das Leben rettete.“ Von Mark Zak www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Als das Nachrichten-Magazin "Stern" am 28. April 1983 damit begann, Auszüge aus den vermeintlichen Tagebüchern Adolf Hitlers zu drucken, war das ein medialer Riesencoup. Doch er mutierte in der Folge zum größten Flop der Nachkriegsgeschichte. Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Patricia Highsmith spricht erstmals über sich selbst. Über 1.300 Buchseiten werden auf das Wesentliche verdichtet: Das Leben wird inszeniert als ein Spiel von Zeigen und Verbergen.Mit: Katja Bürkle, Taja Seibt, Katharina Hauter, Andreas Helgi Schmid Hörspielbearbeitung und Regie: Nicole Paulsen Produktion: SWR 2023 – Premiere…
  continue reading
 
Es ist diese letzten drei Tage wenig passiert und gleichzeitig waren sie doch sehr anstrengend. Eine seltsame Mischung ist das. Und ich kann die Anstrengung nicht einmal richtig zusammenfassen. Am Freitag blieb ich etwas länger in der Firma, weil wir wieder das Ende des Sprints zelebrierten, wie jeden dritten Freitag. Diesmal aber ohne viel Aufwand…
  continue reading
 
Familiengeheimnisse leben von Generation zu Generation weiter. Bei diesem geht es um Leben und Tod.Nach dem gleichnamigen Roman Mit: Sylvester Groth, Corinna Kirchhoff, Judith Engel, Ulrich Noethen, Robert Dölle, Christian Redl, Robert Gallinowski, Rainer Homann, Marina Galic, Anna Maria Marx, Nicolas Handwerker, Jordy-Leon Sun, Julia Fritz u. v. a…
  continue reading
 
Sexueller Abhängigkeit, archaische Besitzansprüche, pubertäre Verzweiflung - drei Männer erzählen von der Liebe zwischen einem 30-jährigen Schlachter und der 17-jährigen Tochter einer Bürger-Familie.Mit: Christian Redl, Felix von Manteuffel und Elmar Roloff Regie: Iris Drögekamp Produktion: SWR 2013
  continue reading
 
Familiengeheimnisse leben von Generation zu Generation weiter. Bei diesem geht es um Leben und Tod.Nach dem gleichnamigen Roman Mit: Sylvester Groth, Corinna Kirchhoff, Judith Engel, Ulrich Noethen, Robert Dölle, Christian Redl, Robert Gallinowski, Rainer Homann, Marina Galic, Anna Maria Marx, Nicolas Handwerker, Jordy-Leon Sun, Julia Fritz u. v. a…
  continue reading
 
Er ist eine der schillerndsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts: Henry Kissinger. Der ehemalige US-Außenminister deutscher Herkunft polarisiert bis heute. Kann ein Friedensnobelpreisträger auch Kriegsverbrecher sein? Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Hitze und Klimaprognosen in Frankreich, Medienkompetenz mit Markus Lanz, Demokratieabbau in Polen, Annexion von Belarus, Eroberung von Bachmut, Sham Jaff zu Ruanda, die Zunge des Dalai Lama und eine gute Nachricht. Abstimmen beim Deutschen Podcastpreis. Links und Hintergründe Frankreich Le Monde: https://www.lemonde.fr/en/france/article/2023/05/23/…
  continue reading
 
300 Chinesen kamen 2004 auf die Dortmunder Westfalenhütte. Sie schliefen auf dem Gelände kochten, aßen. Und zerlegten an sechs Tagen in der Woche die Kokerei „Kaiserstuhl“ – damals die modernste in Europa. Von Tita Gaehme www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur AudiodateiVon Gaehme, Tita
  continue reading
 
Mit Hilfe einer neuen Kanonenart gelingt es Mehmed II. der christlichen Herrschaft über Konstantinopel 1453 ein Ende zu setzen. Der Sultan benennt die Stadt um zu Istanbul und macht sie zur Hauptstadt des Osmanischen Reichs. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:11:58 - Der Byzantinist Michael Grünbart über die Bedeutung Konstanti…
  continue reading
 
Neue KI-Tools wie ChatGPT werfen viele Fragen auf, etwa: Kann eine Software oder ein Computerprogramm Autor eines Artikels sein? Und wer übernimmt die Verantwortung für die Inhalte? Ein Vortrag der Philosophin Amrei Bahr. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Soziologie: Die Gesellschaft der Zukunft lebt in Netzwerken Gesundheitswesen…
  continue reading
 
Wir hatten einen Abend mit der queeren Community in unserer Firma. Es gibt eine Organisation die sich um die Vernetzung kümmert. Weil wir eine Datingplatform für queere Menschen sind, sind wir natürlich prädestiniert dafür, solche Events Gast zu geben [hm, das habe ich jetzt etwas abenteuerlich ververbt], entsprechend gross war auch die Nachfrage n…
  continue reading
 
Lisa P. (26) hat ein paar Wochen Zeit, um in Graz das Leben zu geniessen. Bei einem Schmankerl-Fest im Herzen der Steiermark-Metropole verguckt sie sich in Hendrik, der ihr innerhalb kürzester Zeit Liebesgespiele und Freund wird. Alles scheint perfekt zu laufen, bis sie beim Podcastfestival der Kleinen Zeitung den Bike-Freak David kennenlernt und n…
  continue reading
 
In einem Vorort von Dallas kommt es am 26. Mai 1973 zu einem bizarren Zwischenfall: Ein grellgelbes Wesen wuchert über Vorgärten, Parks und wächst sogar Laternenpfähle hoch. Steht das Ende der Welt bevor? Kommt die Spezies aus dem All? Doch der schleimige Organismus ist irdisch.Von Prisca Straub
  continue reading
 
Sun Ra ist eine der bizarrsten Persönlichkeiten der Jazzgeschichte. Der Vordenker des Afrofuturismus starb vor 30 Jahren. Bis heute beeinflusst der Exzentriker auch die musikalische Gegenwart. Von Steffen Irlinger www.deutschlandfunkkultur.de, Freistil Direkter Link zur AudiodateiVon Irlinger, Steffen
  continue reading
 
Sie selbst könne nur selten weinen, sagt die Shoah-Überlebende Rozette Kats. Lange hat sie ihre jüdische Identität verdrängt. Gemeinsam mit ihrer Tochter, der Jazz-Sängerin Mirjam van Dam, spricht sie über die Vergangenheit. Eine Spurensuche. Herzing, Johanna www.deutschlandfunk.de, Zeitzeugen im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Ein Vortrag der Ernährungspsychologin Katja Kröller. *** Wichtiger als die Frage, was wir essen, ist die Frage, wie wir essen. Essen wir schnell oder langsam, essen wir unter Stress, setzen wir uns Grenzen? Welche Faktoren unser Essverhalten beeinflussen. Katja Kröller ist Professorin für Ernährungspsychologie an der Hochschule Anhalt. Ihr Vortrag …
  continue reading
 
Save the date: Odonien23 am 21. August 2023 Außerdem: Das Deutschlandticket – Elektrobrompton (Händler werfen JobRad Erpressung vor, Fahrradschlösser-Test) – Tobys Tochter hat ne Lehrstelle – Digitalführerschein – Pediküre – Leichtbier – Alkoholfreie Drinks – The Hummus Guys – Schlagzeilen & Wetter. Toby unterstützen? Hier entlang!…
  continue reading
 
Die Webcam auf dem Dach der Uni in Longyearbyen (UNIS) funktioniert bereits seit mehreren Wochen nicht. Die Bilder sind von letztem Monat datiert. Normalerweise aktualisieren sich die Bilder alle 15 Minuten. Das arktische Dorf ist auf der Webcam noch von Schnee bedeckt, mittlerweile müsste aber die Schmelze eingesetzt haben. Deswegen schrieb ich vo…
  continue reading
 
Wein im Tetrapack: Unzerbrechlich und oft nicht sehr hochwertig. Dabei aber leichter zu transportieren, weil nicht in der Flasche. Die hatte es eh schwer, Transportgefäß für Hochprozentiges zu werden. Lange Zeit galt das Fass als der einzig wahre Behälter für gehaltvollen Rebensaft.Von Martin Trauner
  continue reading
 
Wie ist das so für Mann mal Frau zu sein? Was hat der Jochen mit Zeynep am Laufen? Und was soll das eigentlich mit dieser BlahBlah-Ereigniscard? Die Antworten auf diese und weitere Fragen bekommt ihr in Episode #44 des Podcasts, in dem ihr das Thema bestimmt. Mit dem großartigen Jochen Döring, dem einzigartigen Airy und dem unverwechselbaren Moerds…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Milan Peschel. Milan Peschel ist vor allem Schauspieler und Regisseur. Viele werden ihn aus Komödien wie “Schlussmacher”, “Rubbel die Katz” oder “Der Nanny” kennen. Aber auch durch ernste Rollen wie in “Halt auf freier Strecke” oder “Je suis Karl”. Aktuell ist er in der zweiten Staffel der sehenswerten Serie „Doppelhaushälfte…
  continue reading
 
Bildung und Information für alle Schichten und in diversen Sprachen - als in New York die ersten Besucherinnen und Besucher die neue Public Library betreten, finden sie sich in einem Palast für Bücher wieder. Bücher, die man einfach mal so mit heim nehmen kann und dann wiederbringt.Von Julia Devlin
  continue reading
 
Darin: Chicken Density Fuction – Waldbrand-La Niña – Essbatterien – Insekten und das Licht – Mückenseife – Gedanken und Hypnose – Myonen-Archäologie – Mehr Saturnmonde – Infraschall-Mysterium – Mega-Explosion – 1,5°-Grenze – Geo-Engineering – Weniger Kohlekraftwerke – Global Coal Plant Tracker – Mordwanzen Zum Anhören: Beate Heinemann und das Vakuu…
  continue reading
 
Ein Hörspiel basierend auf „Nelson Schreck – Gruselkunde für Anfänger“ von Lisa Engels und Pascal Nöldner Im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ hat der Bastei Lübbe Verlag zusammen mit dem Friedrich Bödecker Kreis, der IOGS Kretzerstraße und der Autorin Lisa Engels eine Autorinnenpatenschaft auf die Beine gestellt. Wäh…
  continue reading
 
Ich ging heute mit Hertha-Trikot ins Büro. Selten wurde ich auf der Strasse so oft von fremden Menschen angelächelt. Das macht ich jetzt öfter. Ich postete auch ein Foto davon auf Twitter und Insta. Der offizielle Twitteraccount von Hertha likte das Foto. Danach likten tausende (ok, etwa 80) unbekannte Meschen das Foto. Das ist etwas ungewohnt expo…
  continue reading
 
Das hast du über SNOOP DOGG KÖNIG THOMAS ANGELA MERKEL SKI AGGU HELENE FISCHER LISA ROCKETCOCK noch nicht gewusst! Promis sind niemandem egal, und jede Zeit hat ihre eigenen. Wohin die Reise geht, verraten drei Kurzdokus in der Feature-Antenne. Zusammenstellung und Moderation: Ingo Kottkamp www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Au…
  continue reading
 
Bonnie und Clyde gelten als romantisches Gangsterpaar, das nach vielen verwegenen Verbrechen gemeinsam in den Tod geht. Doch so herzerwärmend war ihre Liebe nicht, genauso wenig ihr Ende im Kugelhagel. Die Polizisten klauen die Beute. Ihre Fans fleddern auf Souvenirjagd sogar Leichen.Von Fiona Rachel Fischer
  continue reading
 
Themen heute: Freiparken am Frankfurter Flughafen, verlorene Passagiere, die Normandie, Carsharing, Pannenhilfe bei Kollegen, seltsames Gepäckladen, Stadtlauf in Strasbourg, Starthilfe am Dacia, das Elsass, der Affenberg, eine Friterie, Grenzgedanken, Pforzheim zu früher Stunde, ein Frisörbesuch, ein Flughafentransfer mit einem Kollegen, der Kehler…
  continue reading
 
Zweimal war die Verfassung vorher besser als hinterher. Dies ist das eine Mal, sagt Matthias von Hellfeld. Gerald Knaus (mit Gesine Schwan) über eine neue Flüchtlingspolitik Gerald Knaus im Interview in der Wochendämmerung Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Mai 2023 auf DLFnova.Von Holger Klein
  continue reading
 
Zweimal war die Verfassung vorher besser als hinterher. Dies ist das eine Mal, sagt Matthias von Hellfeld. Gerald Knaus (mit Gesine Schwan) über eine neue Flüchtlingspolitik Gerald Knaus im Interview in der Wochendämmerung Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Mai 2023 auf DLFnova.Von Holger Klein
  continue reading
 
"Jede Liebesgeschichte beginnt mit einem Urknall - wie sonst könnte eine neue Wirklichkeit entstehen." Mit diesen Worten wirbt Christoph aus Bayern (40, 195, schlank, Schriftsteller) in einem Datingportal für sich. Evas Neugier ist geweckt. Sie trifft sich mit ihm. Verliebt sich. Sie weiß nicht, dass sie nicht die Einzige ist. Von Rosvita Krausz ww…
  continue reading
 
Ich erhielt viele Nachrichten, die mich wegen Herthas Abstieg bemitleideten. Der Duktus der Nachrichten ähnelte Beileidsbekundungen. Eigentlich schlimm, aber so ist das im Fussball, es ist immer ernst. Es hiess, ich hätte nach Abpfiff Tränen in den Augen gehabt. Das sagten mir Menschen, die beim Verlassen des Stadions an mir vorbeigingen, aber so s…
  continue reading
 
Dieter Hildebrandts "Scheibenwischer" war scharfzüngig und unbestechlich. 1986 wurde es dem Bayerischen Rundfunk zu viel... die Ausstrahlung wurde abgebrochen, den Sendeverantwortlichen waren makabre Scherze über mögliche radioaktive Verstrahlung zu viel. Oder zu nah an der Realität.Von Martin Trauner
  continue reading
 
Liebe GAY OVER Family, nach mehr als 5 Jahren Pause war ich mal wieder da, auf der PORNCEPTUAL Party in der Alten Münze hier in Berlin. Es gibt viel zu berichten und nicht nur Schönes. Also mach es dir gemütlich und ganz viel Freude beim Lauschen. Einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt, GREYDiese Episode wurde präsentiert von NIOSTEM. Dem weltwe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung