show episodes
 
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
  continue reading
 
T
Travelholics
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Travelholics

Roman Borch, Podcaster & Producer

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Travelholics ist der Podcast für Touristiker, die sich für Themen rund um Digitalisierung, Vertrieb und neue Trends im Marketing interessieren. Jeden Monat treffe ich spannende Persönlichkeiten und rede mit ihnen über aktuelle Ereignisse und Ideen im Digitalk. Wir versuchen, Innovationen zu entdecken, überlegen gemeinsam, welche Projekte und Lösungen interessant für unsere Branche sein könnten und besuchen StartUps, um über den Tellerrand zu schauen. Seit 2021 gibt es das Format travelholics ...
  continue reading
 
Born 1960 in Vienna. Austrian composer, improviser and performer. He studied composition with Friedrich Cerha and musicology in Vienna. Besides writing experimental instrumental music, he performs on his own electronic instrument m@ze°2, develops software environments for computer-aided composition and creates generative sound and video environments. Since 2007 professor of composition for electro-acoustic and experimental music at the University of Music in Vienna. Karlheinz Essl performs o ...
  continue reading
 
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQ Kontakt: http://www.nikolaywolz.de
  continue reading
 
Musikbusiness-Interviews, -News und -Tipps. Ein Podcast für (aufstrebende) Künstler*innen und Leute, die sich eine Karriere im Musikbusiness aufbauen wollen. In Interviews geben Manager:innen, Promoter:innen, Producer:innen und Künstler:innen Einblick in die Musikindustrie und das HipHop-Business. Moderiert und produziert von Tobias Wilinski. Folgt dem Podcast und lasst eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcasts! Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende: https://www.paypal.me/themata ...
  continue reading
 
Wer sich auch schon immer gefragt hat, ob Falk Schacht oder Jule Wasabi überhaupt irgendwas mit Rap zutun haben, ist hier richtig. In diesem Podcast geht es um sämtliche Rap Themen, die uns als Produzenten/Künstler im Alltag beschäftigen. Anderer Trashtalk nicht ausgeschlossen.
  continue reading
 
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Guitar SummitIn diesem Talk ist Gitarrist, Komponist, Produzent und Gitarrenamp-Hersteller Thomas Blug zu Gast auf dem Studiosofa während des Guitar Summits in Mannheim. Als Session-Musiker hat er für zahlreiche Künstler gespielt und auch die Alben vieler Bands produziert. Mit ihm sprechen wir über seine Erfahrungen als Studiogitarrist, wo man oft …
  continue reading
 
Während des Guitar Summits in Mannheim gibt es jede Menge E-Gitarren, Akustik-Gitarren, Bässe, Effektpedale und viele weitere spannende Gadgets rund um das Saiteninstrument zu entdecken. Wir haben uns dabei die Frage gestellt, ob man so viel Gear eigentlich braucht? In dieser Special-Ausgabe nennen wir euch die Gründe, warum man nie genug Equipment…
  continue reading
 
Jonas Kiss (oder auch Kiß) ist seit fast 8 Jahren Redakteur bei der MusikWoche. Im Gegensatz zum Musikexpress oder dem Rolling Stone-Magazin ist die MusikWoche das Nachrichtenmagazin für die Musikbranche - also ein Fachmagazin, das sich dem Musikbusiness widmet. Weil ich das in diesem Podcast ja auch mache, wollte ich immer wissen: Wer steckt eigen…
  continue reading
 
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
  continue reading
 
Eine exTouristikerin schaut über den Tellerrand "Mut kannst Du nicht lernen!" ein wunderbares Statement zu Beginn dieser Episode der "female voices" im Podcast der Touristik, in der eine "Aussteigerin" mit einem inspierenden Blick "zurück" auf die Reiseindustrie mi mir ihre Ideen und Projekte im Bereich digitales Marketing und moderne Kundenkommuni…
  continue reading
 
Wanja BierbaumIn dieser Episode begrüßen wir den Produzenten Wanja Bierbaum auf unserem virtuellen Studiosofa. Wanja hat bereits mit vielen bekannten Künstlern wie Casper und Lea gearbeitet, und war auch am Nummer-1-Hit Wildberry Lillet von Nina Chuba beteiligt. Wanja dokumentiert uns den Weg seiner Karriere und erzählt, wie er mit der Musikprodukt…
  continue reading
 
Binaural production - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded in libraries and bookstores in 2018 and 2023: 1) reading hall of the Austrian National Library in Vienna 2) a bookstore in Berlin, Moritzplatz 3) turning the pages of giant folios in the Klosterneuburg…
  continue reading
 
Secrets Playa Blanca Costa Mujeres DestiCall Karibik - Episode #2 Secrets Playa Blanca Costa Mujeres In der zweiten Episode geht in auf eine Halbinsel, genauer gesagt nach Yucatan im schönen Mexico.Dort entsteht an der Playa Blanca gerade ein neues 5 Sterne Hotel, das Secrets Playa Blanca Costa Mujeres. Im Podcast der Tourisik laden wir schon einma…
  continue reading
 
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
  continue reading
 
Tilmann IlseIn dieser Episode begrüßen wir Audio Engineer Tilmann Ilse auf dem Studiosofa. Der Mitbetreiber der Chefrock-Studios in Hamburg hat in eine SSL-Konsole der E-Serie investiert. Im Gespräch erklärt uns Tilmann, warum er sich für ein Mischpult entschieden hat, was für ihn die Vorteile sind und dokumentiert seinen Workflow am analogen Pult.…
  continue reading
 
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
  continue reading
 
Benedikt Ernst & Lennart DamannIn dieser Ausgabe sind die beiden 3D-Audio-Spezialisten Lennart Damann und Benedikt Ernst aus dem High Tide Studio zu Gast. Sie erklären uns, wie sie schon beim Songwriting und Arrangement an einen späteren Dolby-Atmos-Mix denken, wie sie ihren Recording-Workflow darauf ausgelegt haben und mit welchen Tricks und Tools…
  continue reading
 
Tobago DestiCall Karibik - Episode #1 Tobago Am Mic im travelholics_podcast Studio ist heute die Tobago Expertin Angelika Wegner (Tourimax) Romantik trifft Abenteuer unter karibischer Sonne Einfach mal die Füße hochlegen und sich von der tropischen Brise kitzeln lassen. Tobago, das Schwestern-Eiland von Trinidad, ist der Inbegriff von Postkarten-Ro…
  continue reading
 
Leo VinceIn dieser Episode begrüßen wir den HipHop-Producer und Engineer Leo Vince. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema effektive Selbstvermarktung für Producer in der heutigen Zeit ein. Leo gibt uns Einblicke in seinen Weg in die Selbstständigkeit und erläutert die vielfältigen Kanäle und Strategien, die er genutzt hat, um seine Zielgruppe zu …
  continue reading
 
Im ersten Teil des Interviews ging’s um Kreativität und wie die von mentaler Gesundheit beeinflusst wird. In Teil 2 geht’s mit Diplom-Psychologin und MiM (Mental Health in Music)-Verband-Gründerin Franziska Lauter darum, wie wir resilienter werden, Abstand zu Social Media gewinnen, wie wir mit Fame oder Lampenfieber umgehen und wie wichtig Ernährun…
  continue reading
 
Binaural production - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded at different tram stations or tram rides in cities around the world:1) riding a tram through Kyoto (Japan)2) a tram stop at the main square in Linz (Austria)3) a ride on tram 18 from Genève-Cornavin to…
  continue reading
 
Binaural production - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded at different locations in Geneva between August 17 and 19, 2023:1) pedestrian passage under the bridge where the lake becomes the Rhône river2) Terrace in the historic center with a great view of the c…
  continue reading
 
Binaural production - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded at different locations at CERN, the European Center for Nuclear Research, between August 16 and 18, 2023.:1) the CERN Control Centre (CCC), where all accelerators and detectors are monitored2) visitors…
  continue reading
 
Markus BertramIn dieser Episode ist Akustikspezialist Markus Bertram von mbakustik zu Gast, mit dem wir bereits in Episode #74 wir über die Planung und den Bau eines Studiokomplexes in Frankfurt am Main gesprochen haben. Dieses Mal beantwortet Markus eure Fragen zur Studioakustik und erklärt dabei, wie ihr sie in eurem Studio optimieren könnt. Es g…
  continue reading
 
Binaural production - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded at different bathing places in Lower Austria and the Czech Republic between 2019 and 2023 during periods of great heat:1) a nudist beach at the old Danube near Greifenstein2) the beach of Gmünd, a form…
  continue reading
 
Um mentale Gesundheit in der Musikindustrie geht's in dieser und der nächsten Folge mit Franziska Lauter. Sie ist Diplom-Psychologin und hat sich spezialisiert auf Künstler:innen, die mit ihrem kreativen Schaffen in der Öffentlichkeit stehen. Sie arbeitet mit Künstler:innen, Musiklabels, Managements und YouTube-Netzwerken zusammen. ThemaTakt via Pa…
  continue reading
 
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
  continue reading
 
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
  continue reading
 
Thorsten SchwerteIn dieser Episode ist Doktor der Naturwissenschaften Thorsten Schwerte zu Gast. Er ist Leiter des Instituts für Zoologie an der Universität in Innsbruck, wo er mit seinen Studenten u.a. Bio-Signale mit Mikrofonen und Sensoren aufnimmt, um beispielsweise Aktivitäten in einem Bienenstock visuell darzustellen und hörbar zu machen, ode…
  continue reading
 
Binaural production - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded at my home near Vienna, Austria from 2018 to 2023:1) cooking in the kitchen, 2) evening in the garden, 3) thunderstorm at night, 4) wind in the morning.https://essl.at/works/HEAD.html…
  continue reading
 
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
  continue reading
 
Free improvisation on a Make Noise 0-coast analog synth patched as a generative non-linear system. No edits, no overdubs, no MIDI, no sequencer, no arpeggiator - just manual control in real time! A suite in three parts, performed live by Karlheinz Essl on July 29, 2023 at Studio kHz.Video: https://youtu.be/W0gAae4PuxIInfo: https://www.essl.at/works…
  continue reading
 
Gerhard Buchbauer & Björn HeitzerIn dieser Episode sind CEO und Senior Engineer des Prime Studio Gerhard Buchbauer und Björn Heitzer zu Gast. Wir sprechen mit den beiden Sound Engineers über die Entwicklung und die Produktion der Piano Sample Library Ravenscroft 220 VI. Im Fokus stehen dabei die Entstehung samt Recording-Prozess, Editing und Mixing…
  continue reading
 
Sounds flood through the room, drip from the ceiling and evaporate in an eternal cycle. On May 13, 2000, the Minoritenkirche in Krems was transformed into an acoustic water reservoir by a generative sound installation by Karlheinz Essl. The occasion was the last part of the project series "fLOW". Once again Karlheinz Essl invited top-class internat…
  continue reading
 
Sounds flood through the room, drip from the ceiling and evaporate in an eternal cycle. On May 13, 2000, the Minoritenkirche in Krems was transformed into an acoustic water reservoir by a generative sound installation by Karlheinz Essl. The occasion was the last part of the project series "fLOW". Once again Karlheinz Essl invited top-class internat…
  continue reading
 
Sounds flood through the room, drip from the ceiling and evaporate in an eternal cycle. On May 13, 2000, the Minoritenkirche in Krems was transformed into an acoustic water reservoir by a generative sound installation by Karlheinz Essl. The occasion was the last part of the project series "fLOW". Once again Karlheinz Essl invited top-class internat…
  continue reading
 
Sounds flood through the room, drip from the ceiling and evaporate in an eternal cycle. On May 13, 2000, the Minoritenkirche in Krems was transformed into an acoustic water reservoir by a generative sound installation by Karlheinz Essl. The occasion was the last part of the project series "fLOW". Once again Karlheinz Essl invited top-class internat…
  continue reading
 
Sounds flood through the room, drip from the ceiling and evaporate in an eternal cycle. On May 13, 2000, the Minoritenkirche in Krems was transformed into an acoustic water reservoir by a generative sound installation by Karlheinz Essl. The occasion was the last part of the project series "fLOW". Once again Karlheinz Essl invited top-class internat…
  continue reading
 
Eure Leidenschaft für Jura konnten wir hoffentlich schon im ersten Teil des Interviews wecken. Falls nicht, hört das gerne nach! Im zweiten Teil, den ihr jetzt gerade hört, geht es um Plagiate, Markenrechte und Tipps für Künstler:innen. [Werbung]Wenn ihr euch über diesen einen TuneCore-Account erstellt, spart ihr 20% bei den Preismodellen Breakout …
  continue reading
 
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
  continue reading
 
Chris JonesIn dieser Episode ist Mixing und Mastering Engineer Chris Jones zu Gast, der die Peak Studios betreibt. Bereits in Folge 127 haben wir mit ihm über Loudness und Audio-Restauration gesprochen. Dieses Mal dokumentiert uns Chris seinen Mastering-Workflow und erklärt, worauf er beim Hören im Mastering-Prozess achtet und worauf es dabei ankom…
  continue reading
 
Binaural production - listen with headphones to enjoy the 3D sound!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded in Feldkirch (Vorarlberg, Austria) between July 19 and 20, 2023:1) the river Ill from a bridge2) waiting for the train, listening to an old lady telling her story of persecution3)…
  continue reading
 
Christine Twellmeyer and Jesper Therbo both deal with building efficiency, but with their very own optimization approaches. Tune in to find out what human energy efficiency detectors do and why HVAC applications are hidden champions. For more information about drive technology, visit Danfoss Discover Drives via https://discover-drives.danfoss.com/e…
  continue reading
 
Larisa Xanthopoulou and Michael Wassermann from Danfoss Drives work on the Danfoss ESG journey. On the one hand, the company itself wants to become CO2-neutral in its own operations by 2030. On the other hand, customers are asking for support. For more information about drive technology, visit Danfoss Discover Drives via https://discover-drives.dan…
  continue reading
 
ESG definitively is a lot of work, but it pays off. Christopher Scheubel from cubemos and Marie Hammer from Danfoss first explain the terminology, discuss the challenges that most companies face, and shed some light on the benefits that ESG brings. For more information about drive technology, visit Danfoss Discover Drives via https://discover-drive…
  continue reading
 
When I was asked to produce a whole season on ESG, I was 100% sure: We will be talking bureaucracy. But I was wrong. For more information about drive technology, visit Danfoss Discover Drives via https://discover-drives.danfoss.com/en/danfoss-discover-drives-all-podcasts/Von Danfoss / Robert Weber
  continue reading
 
Ein Thema, das wir in diesem Podcast noch wenig besprochen haben, ist das Musikrecht. Dabei ist es extrem wichtig. Wenn ihr keine Ahnung habt und einen Vertrag unterschreibt, kann euch das schnell ein paar Jahre eures Lebens versauen. Im schlimmsten Fall kostet es euch eure Karriere und die Liebe zur Musik. Damit das nicht passiert, ist Ingrid Adjo…
  continue reading
 
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
  continue reading
 
Geschichten aus dem StudioIn dieser Episode sprechen wir über die größten Lügen im Studio, die ihr mit Sicherheit alle kennt, und diskutieren, wieviel Wahrheit vielleicht doch dahinter steckt. Was bedeuten Sätze wie: "Was für den Song am besten ist!" oder "Zu perfekt ist auch nicht gut?". Machen wir uns als Producer uns Engineers manchmal nur selbs…
  continue reading
 
Die Amadeus Plattform Story Too much to see … The world keeps turnin'(E.B.) Zu Gast im Studio des Podcast der Touristik ist diesmal der CEO von Amadeus Germany, der Auskunft gibt über die Travel Platform und KI Lösungen dieses Konzerns, den man im ersten Moment "nur" als GDS betrachtet. Doch es geht um weit mehr, wie sich herausstellt im Gespräch m…
  continue reading
 
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
  continue reading
 
Zu Gast in Episode 5: Michael Buller, vir "TALK TOURISM shorts" - Visionen, Ideen und Konzepte im Podcast der Touristik Im Rahmen der Veranstaltung TALK TOURISM #3 am 14. und 15. Juni in München habe ich Gäste ins mobile travelholics_podcast Studio eingeladen, ihre Visionen, Ideen und Konzepte im Rahmen der "TALK TOURISM shorts" in einer maximal 9-…
  continue reading
 
Harald GerickeIn dieser Episode ist Tonmeister Harald Gericke zu Gast, der bereits an zahlreichen Dolby-Atmos-Mischungen wie zum Beispiel für Schiller und Nico Santos gearbeitet hat. Im Gespräch hilft er uns beim Einstieg in das Thema Dolby Atmos und erklärt, was das objektbasierte Surround-Sound-Format eigentlich ist, welche Technik und Lautsprech…
  continue reading
 
Zu Gast in Episode 4: Roland Gassner, Travel Data & Analytics "TALK TOURISM shorts" - Visionen, Ideen und Konzepte im Podcast der Touristik Im Rahmen der Veranstaltung TALK TOURISM #3 am 14. und 15. Juni in München habe ich Gäste ins mobile travelholics_podcast Studio eingeladen, ihre Visionen, Ideen und Konzepte im Rahmen der "TALK TOURISM shorts"…
  continue reading
 
Zu Gast in Episode 3: Bastian Hiller, teejit "TALK TOURISM shorts" - Visionen, Ideen und Konzepte im Podcast der Touristik Im Rahmen der Veranstaltung TALK TOURISM #3 am 14. und 15. Juni in München habe ich Gäste ins mobile travelholics_podcast Studio eingeladen, ihre Visionen, Ideen und Konzepte im Rahmen der "TALK TOURISM shorts" in einer maximal…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung