Player FM - Internet Radio Done Right
12 subscribers
Checked 12M ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Carlos San Segundo. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carlos San Segundo oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
delamar Studio 365 ► Podcast für Musiker
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1911085
Inhalt bereitgestellt von Carlos San Segundo. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carlos San Segundo oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der legendäre Podcast für Musiker rund um Producing, Homerecording, Musikbusiness – mit den Experten von delamar.FM
…
continue reading
200 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1911085
Inhalt bereitgestellt von Carlos San Segundo. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Carlos San Segundo oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der legendäre Podcast für Musiker rund um Producing, Homerecording, Musikbusiness – mit den Experten von delamar.FM
…
continue reading
200 Episoden
Wszystkie odcinki
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wann ist es Zeit, aufzuhören? #365 1:59:20
1:59:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:59:20![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Da ist sie nun, die finale Folge des delamar Podcast. Wir verabschieden uns in großer Runde und Überlänge – viele Weggefährten von anno dazumal sagen dem Podcäääst Adieu. Aber es ist mehr als ein wehmütiger... Der Beitrag Wann ist es Zeit, aufzuhören? #365 erschien zuerst auf delamar.FM .
Wie oft und wie intensiv machst Du Musik? Wie viel Zeit verbringst Du mit dem Spiel eines Instruments, dem Einsatz deiner Stimmbänder oder dem Schrauben an Effektgeräten, Plugins & Co.? Neben all dem Kram, den... Der Beitrag Wie viel Zeit verbringe ich mit Musikmachen? #364 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Thema Radiostimme: Wie schaffst Du es, dass deine Sprachaufnahme so satt, kräftig und seidig wie die eines Radiomoderators klingt? Was kannst Du beim Recording und Mixing tun, um in Podcasts & Co. eindrucksvoll zu klingen?... Der Beitrag Radiostimme: Wie nehme ich einen Podcast auf? #363 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Mit Katja Köhler sprechen wir im delamar Podcast heute über soziale Medien als Werkzeug für Musiker – ob und wie es sich für Musikschaffende noch lohnt, (viel) Zeit in Social Media zu investieren. Und welche... Der Beitrag Lohnt sich Social Media noch für Musiker? #362 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Wie findet man überhaupt im Radio statt? Was passiert hinter den Kulissen, damit ein Song a) überhaupt oder b) im Extremfall zig Mal am Tag über den Äther geht? Das und mehr ist heute das... Der Beitrag Warum es so schwer ist, ins Radio zu kommen #361 erschien zuerst auf delamar.FM .
Ist ein Album überhaupt noch zeitgemäß? Können es sich junge, eher unbekannte Acts überhaupt noch leisten, ein solches Wagnis einzugehen? Diese Fragen beantworten wir heute im delamar Podcast für dich. In kleiner Runde wägen wir... Der Beitrag Was bringt es, heute noch ein Album zu veröffentlichen? #360 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Was ist ein Click-Track? Ein rhythmisches Klicken, das Du beim Recording in deinem Kopfhörer abspielen lassen kannst – es soll als Orientierung dienen, damit Du den Takt und die Geschwindigkeit beim Instrumentalspiel bzw. beim Singen/Rappen... Der Beitrag Click-Track: Warum Du ihn nutzen solltest #359 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Ist das Covern von Songs erlaubt? Was ist Covern überhaupt bzw. welche Schattierungen gibt es? Das erfährst Du in dieser Folge des delamar Podcast. Anekdote zum Einstieg: Neulich produzierte eine Band aus Holland einen Song,... Der Beitrag Andere Bands covern: Ist das erlaubt? #358 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Wie Du Knackser in Audiomaterial entfernen kannst, ist das Thema dieser Folge des delamar Podcast. Das einfache Herausschneiden bzw. Verstummenlassen von freistehenden Störgeräuschen dieser Art ist ja schnell erledigt, doch wenn sie mitten in brauchbarem... Der Beitrag Clicks & Knackser in Audio entfernen #357 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Im aktuellen Podcast geht es um den Streit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham - genauer gesagt um das Thema Sampling und Urheberrecht. Wann Du sampeln darfst und was das neue Urteil nun bedeutet, erzählen dir Carlos und Matthias im Podcast. Der Beitrag Sampling und Urheberrecht #356 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Hier ist der wöchentliche delamar Podcast – Folge 355 dreht sich um das Thema »Musiker über Musik«, wobei wir viele muntere Zitate diskutieren. Beispielsweise meinte der finnische Komponist Jean Sibelius einst: »[Musicians] talk of nothing... Der Beitrag Musiker über Musik #355 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Was brauchst Du, wenn Du dein Homestudio einrichten willst? Ein paar essentielle Gerätschaften sind nötig – die werden heute besprochen, aber in unserem Gespräch es ist durchaus auch etwas Platz für Gadgets, die verzichtbar, aber... Der Beitrag Homestudio einrichten: Must-Haves #354 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Von unserem Gast Denis Busch – Betreiber von BassCoach – erfährst Du in dieser Folge des delamar Podcast, wie Du dein Spiel auf dem E-Bass optimal übst. Mit seinen Tipps sollst Du deine Kunst am... Der Beitrag Wie übe ich richtig? E-Bass & mehr #353 erschien zuerst auf delamar.FM .
In dieser Folge des delamar Podcast für Musiker und Musikbegeisterte diskutieren wir, welche Möglichkeiten es heute zur Musikproduktion auf mobilen Geräten gibt. Nach fast zehn Jahren iPhone und dem (langsam einschlafenden) Hype um iPad-Gadgets für... Der Beitrag Mobile – was ist daraus geworden? #352 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Wie Du auch mit kleinen Boxen satte Bässe erzeugst, ist das Thema dieser Folge im delamar Podcast. Dazu greifen wir in die psychoakustische Trickkiste, doch auch diverse Techniken, die mit DAW-Bordmitteln schnell zu erledigen sind,... Der Beitrag Fetter Bass auf kleinen Lautsprechern #351 erschien zuerst auf delamar.FM .…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.