show episodes
 
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
  continue reading
 
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
  continue reading
 
Artwork

1
Musiksalon

Die Presse

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.si ...
  continue reading
 
Press Select: Einmal im Monat sprechen wir mit Expert*innen über die Themen, die die Gaming-Welt bewegen. Montalk: Im mittlerweile eingestellten Format “Montalk” haben wir uns über das beste Thema der Welt unterhalten: GAMING! Falls ihr wissen wollt, was wir damals zu aktuellen Themen aus der Gaming-Welt gedacht haben, findet ihr hier unsere alten Folgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Monthly Episode | hosted by Goeran Meyer

Monthly Episode is taking you on an electronic music journey with the latest promos and music all around the world. Make sure to follow us for good music all the time and everywhere. Enjoy it

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
MYR is an independent record label founded in 2016 in Fulda, Germany. It is not only a platform, it is a court for artists & friends from all over the world. MYR is focused with the aim to deliver the best quality of electronic music to the public. The label stands for sophisticated modern house and techno sounds that shouldn’t be missed. A key selection of our artist roster is now available for MYR label showcases and DJ bookings. Contact For all general booking inquiries, licencing request ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bücherei

Die Presse

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
  continue reading
 
Artwork

1
FreiRaum

Bremer Presse-Club

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast, der für Euch neugierig ist. Wir stellen Fragen, die wir immer schon stellen wollten, an Menschen, mit denen wir immer schon reden wollten. Ohne starres Format, ohne Oberthema und ohne Zeitnot. Wir, das sind Justus, Tina, Julius und Lisa. Die anderen, das sind Menschen, die uns inspirieren und faszinieren. Live vor Publikum im Bremer Presse-Club und überall da, wo es Podcasts gibt. FreiRraum - der Podcast, der für sich spricht.
  continue reading
 
Artwork

1
AUS REGIERUNGSKREISEN

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Etwas Kultur muss sein

Sara Thiel, Tim Hofmann (Freie Presse)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Kulturland Sachsen fängt dort erst an, wo die Semperoper längst aufhört: In einer überraschend vielfältigen und wirkmächtigen Subkultur, in der nicht nur besonders bemerkenswerte Beiträge zur bundesdeutschen Festivalkultur oder spezielle Streetart wurzelt: Hier in Sachsen fand der erste Auftritt von Rammstein statt, hier haben die Prinzen alles nur geklaut, hier entstand die Musik zum Spiel "Minecraft" ebenso wie französischer Platin-Rap. Etwas Kultur muss also sein: Sara Thiel und Tim H ...
  continue reading
 
Artwork

1
Über.Medien.Ethik.

Österreichischer Presserat

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Guter Journalismus bedingt Freiheit und Verantwortung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es den Österreichischen Presserat, durch den sich die Zeitungen des Landes freiwillig selbst kontrollieren können. Er ist die Plattform für alle Printmedien, die sich zu Pressefreiheit im Sinne der Wahrheitsfindung und korrekter Berichterstattung bekennen, und sich vom Presserat im konkreten Anlassfall auch prüfen lassen. Über die Themen dieser Fälle spricht Luis Paulitsch vom Presserat mit Jo ...
  continue reading
 
Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.
  continue reading
 
Beim Aufstehen schon wissen, was heute wichtig ist? Kein Problem. Der Podcast Früh & Launig versorgt euch jeden Morgen um 6 Uhr, von Montag bis Freitag, mit den wichtigsten Nachrichten aus Nürnberg und der Region. In der Zwischenzeit kriegt ihr Kaffee machen, Anziehen und Zähneputzen auf die Reihe - versprochen. Früh & Launig ist das Volontariats-Projekt des Verlags Nürnberger Presse. Abwechselnd begleiten euch die Volos durch die Woche - mal ernsthaft, mal locker. ModeratorInnen: Nina Dwors ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme

Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
  continue reading
 
Artwork

1
Geteilte Ansichten

Tim Hofmann, Torsten Kleditzsch (Freie Presse)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Seit Jahrzehnten kreist die Ost-Debatte um die immer gleichen politischen Schlagworte – kein Wunder, dass dabei viele schiefe Bilder in den Köpfen entstanden sind. Dieser Podcast der "Freien Presse" möchte dazu beitragen, diese in ihrer Komplexität geradezurücken. In der ersten Staffel kommen daher über sieben Folgen zwei Forscher zu Wort, die die DDR und ihre Wirkmechanismen viele Jahre lang aus Blickwinkeln durchleuchtet haben, die in aktuellen Debatten meist untergehen: Prof. Dr. Gerd Die ...
  continue reading
 
Artwork

1
BR24 Medien

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auc ...
  continue reading
 
Artwork
 
Moin und herzlich willkommen bei Board Game Bravery! Jede Wochen schnappen sich Jascha und Max eine Tasse Kaffee, um sich über ausgewählte Brettspiele oder ein anderes Thema aus der Welt des analogen Gamings auszutauschen – viel Quatsch und gelegentlicher Trash Talk inklusive! Einzelne Genres stehen dabei nicht im Fokus. Vom kurzweiligen Partygame bis zum aufwendigen Kennerspiel: Gezockt wird, was gefällt! Ein Riesendankeschön geht an Riley Jaeger für das geniale Logo! --- Website: four-voic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Schutz unseres Klimas ist eines der größten Themen unserer Zeit – auch in der Politik. Am 20. September 2019 verabschiedete die Große Koalition nach mehrstündigen Verhandlungen das sogenannte Klimaschutzpaket. Es ist Deutschlands Plan, um die gesteckten Ziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen bis 2030 einzuhalten – und die globale Erwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Das Paket der Bundesregierung sieht unterschiedlichste Maßnahmen und deren Finanzierung vor, die den Klim ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Lukas, Moritz, Janine, Tim, Rosina, Jan

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir – Lukas, Moritz, Rosina, Tim, Jan und Janine – verfolgen die Düsseldorfer Fortuna bereits unser ganzes Leben lang. Sind wir auch alle seit vielen Jahren in der Diaspora (Köln, Krefeld, Berlin, München), bleiben wir trotzdem nah dran. In unserem Podcast werden wir unsere Eindrücke – aus allen Teilen der Republik – zu den Spielen der glorreichen Fortuna zum Besten geben. Wir versuchen uns an Spielanalysen, schauen auf Einzelspieler, bereiten uns und euch auf den nächsten Gegner vor und bes ...
  continue reading
 
Artwork

1
Paetzolds Kitchen

Johannes Paetzold

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Fest ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rundumschau

Unrelated Works

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In einer Welt wo es sehr viele Nachrichtenshows gibt sticht die Rundumschau deutlich heraus. So bringt sie mit Witz, Experterinterviews und Gästen Nachrichten auf ein neues Level. In der Rundumschau werden neueste Themen mit Experten oder Firmen besprochen. Somit ist es möglich mehrere Perspektiven zu sehen. We also feature Deep Dive. NotebookLM episodes where we tacle a specific topic in the news industry.
  continue reading
 
Artwork
 
Seismographic Records is a label for global hybrid music, run by Martin Georgi. «Seismo» deals with connections of local and international sounds, of cultures and epochs far apart. It wants to break through the boundaries of Western music history and focus on the unheard. On currents that have so far been excluded from algorithms and streaming services due to their lack of market relevance. This is about the localization of new trend-setting centers in the Global South. In this way «Seismo» ...
  continue reading
 
45 Jahre Erfahrung in der Polizeiarbeit liegen hinter dem Leitenden Polizeidirektor a. D. Udo Weiss. Der gebürtige Münsteraner hat in seiner beruflichen Laufbahn viel erlebt. Zuletzt war er fast zehn Jahre lang Leiter der Direktion Verkehr in Münster. In diesem Podcast spricht er mit Moderator und Journalist Philipp Böckmann über die Höhen und Tiefen seiner Arbeit bei der Polizei. Udo Weiss spricht über die Themen, die ihm am Herzen liegen. Von der Wertschätzung im Dienst über Bürgernähe bis ...
  continue reading
 
Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit Arbeit. Dennoch haben wir selbst bei unseren Freund*innen oft nur eine vage Vorstellung, was sie eigentlich genau machen. Neugierig, wie der Arbeitsalltag der Menschen in meinem persönlichen Umfeld aussieht, habe ich beschlossen, sie einfach danach zu fragen.
  continue reading
 
Artwork

1
Internationale Politik

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In der internationalen Arbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist neben dem Zentrum für internationalen Dialog und Zusammenarbeit (ZID) mit seinen Auslandsbüros und Regionalreferaten auch das Institut für Gesellschaftsanalyse (IfG) engagiert. Ein wichtiger Kooperationspartner ist zudem das europäische Stiftungsnetzwerk transform!europe. Die zentralen Themenfelder der Auslandsarbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung sind die internationale Auseinandersetzung mit gegenwärtigen neoliberalen Globalisierun ...
  continue reading
 
Mein Name ist Leni Rieke und ich betreibe die Galerie Cavissamba in Haselau in der schönen Haseldorfer Marsch, die Galerie versteht sich als Raum der Möglichkeiten. Im Fokus der Galerie stehen Ideen, Konzepte und Chancen interessanter Künstler und deren Kunst. Kunst fördert unsere Wahrnehmung, schafft Werte und fördert den Dialog, in diesem Podcast treffe ich mich mit Künstler/innen, Autoren/innen und Musiker/innen unterschiedlichster Colour zum gemeinsamen Dialog.
  continue reading
 
Artwork

1
Dein Weg in die Medien

Medienwerkstatt Bonn

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
❓ Dein Berufsziel sind "die Medien"? 🎤 🆗 In kompakten 15 Minuten erfährst Du einmal im Monat von Kira und ihren Gästen, wie sie es in die Medien geschafft haben. ✅ ❗ Und wenn Du mehr willst, dann triff die Profis aus dem Podcast in unseren Webinaren und Workshops in der Medienwerkstatt Bonn 👉 https://medienwerkstattbonn.de/webinare Viel Glück auf Deinem Weg in die Medien! Instagram ► https://www.instagram.com/deinwegindiemedien/ Newsletter ► https://bit.ly/DWIDMnewsletter
  continue reading
 
Dominik und Marcel sind Kinder- und Jugendfußballtrainer aus Leidenschaft. Für den DFB sind sie im Rheinland und Hessen als Demotrainer unterwegs. Mit ihren Inhalten möchten sie Trainer erreichen, denen das Kinder- und Jugendtraining ähnlich am Herzen liegt, denen aber häufig die Zeit fehlt, ihr Training intensiv vorzubereiten. Die beiden diskutieren über Themen aus dem Bereich Kinder- und Jugendfußball und geben euch Tipps und Tricks für die Praxis auf und neben dem Platz. Einfach und infor ...
  continue reading
 
Artwork

1
WageMutig

Anika Seidenfaden

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willst du mehr? Mehr Lebendigkeit? Mehr Freude? Mehr Freiheit? Fragst du dich manchmal - war’s das jetzt oder kommt da noch was? Kommt dir manchmal alles so mittelmäßig vor? Ganz ok, aber irgendwie auch nicht so richtig geil? Dann ist dieser Podcast für dich, denn so ging es mir auch! Ich heiße Anika Seidenfaden, war früher Corporate Rechtsanwältin und hab 2017 alles über Bord geworfen, weil ich mehr Freiheit und Abenteuer wollte und zwar OHNE finanzielle Abstriche. Und ich hatte Recht. Und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Meta stellt zukünftig die Faktenchecks auf den Plattformen Instagram und Facebook in den USA ein. Das gab Mark Zuckerberg, der Chef des Konzerns in einem Video bekannt. Man wolle sie ersetzen durch sogenannte Community Notes, also Kommentare von Nutzern, die gegenseitig bewertet werden. Dieses Mal wollen wir in BR24Medien darauf schauen, was diese …
  continue reading
 
Gast: Dietmar Neuwirth, Leiter Wien-Ressort "Die Presse"Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: ORF/Ö1, ORF2, Kreuz & Quer. Mehr zum Thema: Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodcasts) Abonnieren Sie uns dort. Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com We…
  continue reading
 
Donald Trump ist der 45. US-Präsident gewesen. Ab Montag ist er wieder im Amt - diesmal als 47. US-Präsident. Die Schlagzeilen bestimmt aber ohnehin seit Wochen schon er. Wie sehen die ersten Stunden von Donald Trumps Präsidentschaft, bzw. die letzten von Joe Bidens Amtszeit aus? Die US-Korrespondentin der „Presse“, Elisabeth Postl, berichtet auch …
  continue reading
 
Alles blickt in die USA. Wir fragen uns: Wie kam die Musik nach Amerika? Und wieviel amerikanische Elemente stecken in Antonin Dvořáks Neunter Symphonie, die allgemein als Startschuss zu einer eigenen Kunstmusik der USA gesehen wurde. Vieles klingt in dieser „Symphonie aus der Neuen Welt“ tatsächlich nach Spirituals, vieles hat auch die kommenden G…
  continue reading
 
Was in Deutschland wichtig ist: Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Bis dahin checken wir jede Woche bei unserem Kollegen David Freudenthaler in Berlin ein und reden mit ihm über Aktuelles - und er trifft jede Folge einen spannenden Gast. Diesmal ist es Michael Linhart, der österreichischer Botschafter in Berlin, der am Ende sei…
  continue reading
 
„Ja“ oder „Nein“? Eigentlich sind die Antworten, die bei einer Volksbefragung zur Auswahl stehen, simpel. Die Kärntner Volksbefragung rund um ein Verbot von Windkraftanlagen hat aber vor allem neue Fragen aufgeworfen. Denn 51,55 Prozent jener Kärntnerinnen und Kärntner, die abgestimmt haben, stimmten für ein Verbot von Windrädern in Kärnten, 48,45 …
  continue reading
 
Drei Dinge, die Sie aus dem Gespräch mitnehmen können: Die EU hat "mit großer Überraschung" auf die Kehrtwende der ÖVP und den Eintritt in Regierungsverhandlungen mit der FPÖ reagiert, erzählt Oliver Grimm. Darum ist Übergangskanzler Alexander Schallenberg auch seit dem Wochenende damit beschäftigt, die EU-Spitze zu beruhigen. Im "Brussels Playbook…
  continue reading
 
**Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Österreich steht vor strukturellen Herausforderungen, die den Wirtschaftsstandort unter Druck setzen. Steigende Kosten, sinkende Arbeitszeiten und fehlende Reformen belasten die Wettbewerbsfähigkeit. Im Reformclub von „Die Presse“ diskutierten Monika Köppl-Turyna, Direktorin von EcoAustria, und Jo…
  continue reading
 
Die Inszenierungen des verstorbenen Publikumslieblings werden auch nach Jahrzehnten noch gespielt. Warum nur? Mit 94 Jahren ist Otto Schenk am 9. Jänner gestorben. Er bleibt als Schauspieler, Theaterdirektor, Kabarettist und Regisseur in Erinnerung. Und ganz besonders auch als Opern- und Operettenregisseur: Denn fünf seiner Produktionen werden imme…
  continue reading
 
Mit Herbert Kickl könnte bald die FPÖ erstmalig den Kanzler in Österreich stellen. Eine frühere Regierungskoalition der beiden Parteien scheiterte 2019 an der Ibizza-Affäre. Damals hatte Vizekanzler Strache von der FPÖ unter anderem Beeinflussung der Medien angekündigt, wie in einem geheim mitgeschnittenen Video zu sehen war. Was also erwartet Öste…
  continue reading
 
Zum ersten Mal präsentieren sich 2025 zwei Städte zweier Länder gemeinsam als eine Kulturhauptstadt: Mit der Grenzziehung 1947 blieb Gorizia bei Italien, der neue Teil Nova Gorica gehörte zum damaligen Jugoslawien. Feature von Oliver Soos und Elisabeth Pongratz.Von Oliver Soos /Elisabeth Pongratz
  continue reading
 
Kreuzfahrtreisen in die Antarktis liegen im Trend. Allein in der Saison 2023/24 hat es laut dem internationalen Verband der Reiseveranstalter in der Antarktis (IAATO) an die 540 Schiffsreisen dorthin gegeben. Wittern Reisende hier ihre „letzte Chance“, ein Naturschauspiel zu beobachten, bevor es durch den Klimawandel bald maßgeblich verändert werde…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Chris Franzen, Managing Director des Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Der gebürtige Zermatter blickt auf über drei Jahrzehnte Erfahrung in der internationalen Hotellerie zurück. Mehr als die Hälfte dieser Zeit verbrachte er in der Golfregion und hatte führende Positionen bei der Hyatt…
  continue reading
 
Im Musiksalon unternehmen wir heute eine akustische Spurensuche, erleben allerhand akrobatische pianistische Kunstfertigkeiten, einen Sidestep nach Hollywood, hören aber sogar einigen Anmerkungen von zeitgenössischen Komponisten, teils über der Gürtellinie, teils auch darunter. Ein klingendes wienerisches Seelen-Pandämonium, jedenfalls, gefiltert d…
  continue reading
 
Das große Finale unserer Press-Chroniken: Verkatert, aber hellwach sitzen fünf Veteranen der legendären Heilbronner Hip-Hop-Bewegung im Podcaststudio - am Morgen nach ihrem ersten Wiedersehen seit 30 Jahren. Sie erzählen von einer Zeit, als aus materielle Nach den bewegenden Gesprächen mit Nate da Great und Superior (Folge 73: Link) sowie Stefan Py…
  continue reading
 
Schon diese Woche wollen sich Vertreter von FPÖ und ÖVP treffen, um erste Verhandlungen über eine blau-türkise Bundesregierung zu führen. Auch wenn die verhandelnden Parteien jetzt andere sind, die Probleme sind gleich geblieben, allem voran Österreichs großes Budgetloch. „Diese Regierungsbeteiligung der FPÖ wird uns zum ersten Mal zeigen, wo sich …
  continue reading
 
Hinweis: Das Gespräch mit „Presse“-Chefredakteur Florian Asamer wurde vor dem offiziellen Statement von Herbert Kickl am 7. Jänner aufgezeichnet. "Presse“-Chefredakteur Florian Asamer betont im Podcast, dass Österreich mit einer blau-türkisen Koali­tion und einem Bundeskanzler Herbert Kickl, seinen Platz in der politischen Mitte aufgeben wird. Die …
  continue reading
 
Wie schon letztes Jahr beginnen wir 2025 direkt wieder mit einer Special Folge, diesmal zu einem Spiel, das ganze 15 Jahre auf sich warten hat lassen. Wer unsere letzte Folge zu den ThreeTwoPlay Awards bereits gehört hat, weiß, dass S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl vor allem Miggi sehr am Herzen liegt und deshalb hat er sich mit Benny und Björn…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen