show episodes
 
S
Spasspartout

1
Spasspartout

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
  continue reading
 
Ü
ÜBERTRIBE MIT STIU

1
ÜBERTRIBE MIT STIU

Nico Franzoni & Marco Güschä Gurtner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
ÜBERTRIBE MIT STIU – dein Lieblings-Podcast! Der amtierende Schweizermeister im Poetry Slam Marco «Güschä» Gurtner und Tausendsassa Nico Franzoni diskutieren über Gott, die Welt und deine Mutter. Gepflegte Eskalation und eine gute Prise ÜBERTRIBE sind dabei natürlich Programm. Regeln? Gibt es keine. Die beiden Sweeties sprechen über alles, jede und jeden und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Das geit dür d Tili - wi di Vater!
  continue reading
 
Wir sind eine Gruppe von Schülern, die sich dazu entschlossen haben ihre Poetry-Slam Texte zu veröffentlichen. So kam die Idee des Podcasts. Hier geht es um alles mögliche, eben alles was man als Poetry-Slam Text nehmen kann.
  continue reading
 
T
Tour de Skurril

1
Tour de Skurril

Jan Philipp Zymny und Leah Zymny

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mail: post@tourdeskurril.de Postfach: Postfach 10 28 01 44728 Bochum Tour de Skurril ist zwei Podcasts in einem! Folge 1 - 38 begleitet zusammen mit dem charismatischen Holzfäller Björn Gögge den Tour-Alltag von Jan Philipp Zymny, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Poetry Slam- und Comedy-Szene und bespricht die einzelnen Auftritte in den jeweiligen Städten. Ab Folge 39 meldet sich Jan Philipp nach einer längeren Apokalypse bedingten Pause zurück und hat dieses Mal seine Schwester (eb ...
  continue reading
 
Dieser Podcast dreht sich rund um die Themen Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit. Ebenso bekommen die Hörer von Chrissi-Joy aber auch eine volle Ladung an Motivation und Inspiration ❤️ Super für unterwegs, als kleines Seelenfutter für zwischendurch oder eben auch, um mal tiefer zu gehen, Dich selbst besser kennen zu lernen, Dinge und Lebensumstände etwas gelassener zu nehmen und mehr mit dir selbst ins Reine zu kommen. Ziele erreichen, in die Umsetzung kommen und fokussiert deinen ganz ind ...
  continue reading
 
T
Turmtalk

1
Turmtalk

Turmpoeten (Aron Boks; Yusuf Rieger)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Die beiden jungen Autoren und Slam Poeten Aron Boks und Yusuf Rieger aus Berlin reden über alles Wichtige, was sie und nicht mehr oder weniger eine ganze Generation beschäftigt.
  continue reading
 
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
  continue reading
 
Unglaublich, was Menschen so alles glauben, unerhört, worauf Menschen einfach hören und unerträglich, was Menschen ertragen sollen. Wir erheben Einspruch, wir kanzeln ab: selbstgerechte Sonntagsprediger, träge Traditionen, weichgespülte Wohlfühlcoaches, plumpe Politikerinnen, ideenlose Immanenzterroristen – einfach alle, die mit ihren Nebelmaschinen die Sicht verschleiern. Hören Sie rein in: Abgekanzelt: Einseitig Zweideutiges zu Politik, Lifestyle und Theologie – für alle, die und ab und zu ...
  continue reading
 
Interviews, Erinnerungen, Märchen, Geschichten - nicht nur über die deutsche Minderheit: Der Podcast des Magazins KARPATENBLATT, das der Karpatendeutsche Verein in der Slowakei herausgibt. Neue Folgen jeden letzten Donnerstag im Monat.
  continue reading
 
Hallo. Hier gibt es alle zwei Wochen eine satirische Kurzgeschichte über deutsche Prominente. Eingelesen von Freunden. Ich habe zwischendurch immer mal wieder Kurzgeschichten geschrieben, die ich, statt als Buch nun hier veröffentlichen möchte. Keiner der Sprecher hat auch nur einen Cent gesehen und sollte ich damit jemals Geld verdienen, wird das alles gespendet. Irgendwann kommen die. Immer mal wieder. Vielleicht auch mal ein Jahr nix. Haha Disclaimer: Die Geschichten sind reine Satire. Di ...
  continue reading
 
F
FLS-Podcast

1
FLS-Podcast

Friedrich-List-Schule Hildesheim

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Podcast-AG der Friedrich-List-Schule Hildesheim beschäftigt sich mit einer Fülle von Themen, die den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern wichtig sind. Dazu gehören naürlich nicht nur schulisch relevante Dinge. Denn nach dem Unterricht gibt es doch auch viel interessantes und spannendes zu entdecken - nicht wahr?
  continue reading
 
1
16+ Theaterpodcast

1
16+ Theaterpodcast

GWIKU18 und Kulturwoche.at

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Gestaltet von Oberstufenschülerinnen und –schülern der GWIKU18 Haizingergasse in Kooperation mit diversen Theaterhäusern und Kulturwoche.at. Theaterstücke, Performances und Events werden redaktionell begleitet, als Radio-Podcasts aufbereitet und gemeinsam veröffentlicht.
  continue reading
 
D
Die Unsichtbaren

1
Die Unsichtbaren

Sebastian 23 & Chris Wawrzyniak

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Unsichtbaren: das sind zahllose Personen, die rund um die Bühne mit viel Herzblut dafür sorgen, dass Kultur produziert werden kann. Dabei agieren sie meistens im Verborgenen. Sebastian 23 spricht mit ihnen über die Dinge, die wichtig sind. Eine Produktion des Kulturbüros der Stadt Herne
  continue reading
 
Spannende Gäste, bewegende Themen, persönliche Einblicke – bei trotz ms DER PODCAST dreht sich alles um das Leben mit Multipler Sklerose. Die offenen Gespräche mit MS-Betroffenen und Experten zeigen: Die Diagnose MS bedeutet nicht automatisch, dass das Leben von nun an stark eingeschränkt und der Rollstuhl vorprogrammiert ist. Im Gegenteil: Sie zeigen, dass es mit der richtigen Einstellung durchaus möglich ist, trotz MS man selbst zu bleiben und ein Leben nach den eigenen Wünschen und Vorste ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
«Serben sterben langsam» – Ausschnitte von der Preisverleihung in Linz Malarina heisst im wirklichen Leben Marina Lackovic. Als Kabarettistin ist sie erst seit 2019 aktiv und begeistert ihr Publikum mit einem listigen wie pointenreichen Mix aus angewandter Völkerkunde, politischer Satire und komödiantischer Aufarbeitung des von Stolz und Vorurteile…
  continue reading
 
Wir sind unterwegs zu einem "Schweiz Vereint"-Dreh und nehmen euch mit auf die Autobahn. Siempre am Steuer, Güschä am Navi – da kann jedes noch so gute Rally-Team einpacken. Neben sehr detaillierten Beschreibungen von Überholmanövern und Lernfahrenden-Skills, gibt es auch diese Woche ein paar behind the Scenes zur neuen Staffel "Schweiz Vereint" un…
  continue reading
 
Wie komme ich wieder zurück in das Gefühl von Leichtigkeit und Freude? Was hält uns eigentlich am meisten davon ab, uns dieses Leben zu erschaffen, das wir uns wünschen und die Ziele zu erreichen, die wir uns immer wieder vornehmen? Ich denke, ein großer Faktor ist die Angst. Die Angst davor, Fehler zu machen, uns zu zeigen, auszudrücken, zu sagen,…
  continue reading
 
«gägäWärt» – Die Mundartnacht versammelte einmal jährlich Künstlerinnen und Künstler aus allen Richtungen der Kleinkunst auf der Bühne und servierte ein vorzügliches Mundartspektakel. «gägäWärt» war einer der wenigen Anlässe dieser Art in der Schweiz mit so vielen Mundartisten und so vielen Sparten der Sprachartistik. Nach 20 Jahren eroberte die Mu…
  continue reading
 
Wir sind beide ein bisschen am chränkele. Siempre schon lange und Güschä hat es jetzt am Wochenende auch noch erwischt. Also hört auf mit "ar Pfingste geits am ringste". Vielleicht um sich zu erkälten ja, aber sonst läuft da nicht so viel. In welche Körpergegenden die Erkältung bei wem wie ausschlägt und wer im Auto die Klima-Anlage immer ausmacht,…
  continue reading
 
Taucht ein in die faszinierende Welt der Kinderkunst und entdeckt, wie sie unser Umweltbewusstsein prägt! In unserer neuen Podcast-Folge besuchen wir die Ausstellung "Natürlich! Werke aus der Kinderkunstwerkstatt mit Helmut Bistika" im SNM- Museum der Kultur der Karpatendeutschen in Preßburg/Bratislava. Die farbenfrohen Exponate der Schüler der Gru…
  continue reading
 
Kann der ökologische Fussabdruck eines Insektenburgers den Kalorienwert meiner veganen Hafermilch unterbieten? Wie koche ich ein Chili con carne ohne Chili und carne? Ernährung im 21. Jahrhundert ist eine Challenge. Die Kabarettistin Rebekka Lindauer reist durch die Schweiz und flambiert alles, was ihr an woker Kulinarik und krasser Erlebnis-Gastro…
  continue reading
 
Neue Woche, neue Folge ÜMS. Güschä & Siempre weilten letzte Woche in den Ferien und haben nebst dreckiger Wäsche, auch jede Menge Erlebnisse zurückgebracht. Marco lässt seine Wadli nur noch vom Hausmasseur der Königsfamilie massieren – und Nico ist im Herzen jetzt Däne, war ja klar.Von Nico Franzoni & Marco Güschä Gurtner
  continue reading
 
Der Anzug sitzt perfekt, ebenso wie die politischen Pointen: So kennt man Dominic Deville dank seiner sonntäglichen Late-Night-Show. Aber das ist ein «Devil in Disguise»: Denn auf den Kleinkunst- und Konzertbühnen ist Deville eine echte Rampensau. Ein Mann, der sich ins Publikum wirft, auch wenn dieses noch nie etwas von «Stage diving» gehört hat; …
  continue reading
 
Josef Hader zählt zu den bedeutendsten Satirikern des deutschsprachigen Raums. Vor bald vierzig Jahren erhielt er den Radiokabarettpreis Salzburger Stier. Am Eröffnungsabend des diesjährigen Salzburger Stiers zeigte er einen Ausschnitt aus seinem aktuellen Programm «Hader on Ice». Josef Haders erstes Kabarett-Programm «Fort Geschritten» stellte er …
  continue reading
 
In der Zeit vom 17. bis 19. April fand an der Friedrich-List-Schule ein Poetry Slam Workshop unter der Leitung von Bas Böttcher statt. Zum Abschluss präsentierten die etwa 20 teilnehmenden einen Teil ihrer erarbeiteten Texte. Neben den Beiträgen und einigem Feedback der Workshop-Teilnehmer*innen kommt in dieser Folge auch immer wieder Bas Böttcher …
  continue reading
 
Es geht wieder los: Background-Stories von den Dreharbeiten für "Schweiz Vereint"! Wir waren in der Ostschweiz und sind mit unserer Green Mamba am Samstag um 22.00 Uhr beim Fressbalken in Würenlos vorgefahren. Was da vor sich ging, hat uns nachhaltig verstört.Zudem: Mit wem geht Güschä hinters Büschli ga bisle und wen ruft Nico im Ausgang an? Ihr e…
  continue reading
 
Jedes Jahr im April wird Thun Hauptstadt der Kleinkunst. Künstlerinnen, Bühnenpoeten, Veranstalter und Agentinnen treffen sich zum grossen Börsenhandel neuer Namen und Bühnenprogramme. „Spasspartout" war dabei und präsentiert Ihnen in Ausschnitten die radiophonen Perlen und grössten Highlights des Jahrgangs 2023. Zu hören sind: Judith Bach, Patti B…
  continue reading
 
Foodsharing ist eine ehrenamtliche Initiative, die sich deutschlandweit und auch im benachbarten Ausland gegen die Entsorgung von noch genießbaren Lebensmitteln einsetzt. Auch in und um Hildesheim sind inzwischen über 500 Menschen daran beteiligt, Lebensmittel zu retten und zu verteilen. Wir haben zwei dieser engagierten Menschen in unser Podcast-S…
  continue reading
 
Ihr wisst es ja eigentlich schon lange: Übertribe mit Stiu ist die Königsklasse der Schweizer Podcast-Szene. Und schon bald erhalten die beiden auch endlich ganz offiziell und legal ihre wohlverdienten Adelstitel. Zuerst gehen sie aber beide noch ein bisschen in die Ferien, feiern Meistertitel und schlürfen Schoggidrinks.…
  continue reading
 
Beim Manifestieren geht es um positive Gedanken: Denke positiv, feel positive Vibes - und das Universum liefert! Ganz so einfach ist es allerdings nicht. Natürlich ist die Kraft deiner Gedanken unglaublich stark. Manifestation findet jedoch auf vielschichtigen Ebenen statt: Es hat mit Physik, deiner weiblichen Energie zu tun und natürlich musst du …
  continue reading
 
Dominic Deville ist Bühnenkünstler, Buchautor, Punkmusiker und seit sieben Jahren Late-Night Talker bei SRF. Heuer wird ihm der Salzburger Stier verliehen. Der ideale Zeitpunkt für eine Stippvisite im «Hotel de Ville». Oben am Berg, da wo die Strasse endet, steht das «Hotel de Ville». Das Haus zehrt vom Glanz vergangener Tage. Die Fassade verwitter…
  continue reading
 
Güschä is back! Vom Zivilschutz direkt auf die Bühne und von der Bühne direkt in den Podcast. Wer auf Twitter aktiv ist, weiss natürlich schon wen Güschä beim zivilschützen getroffen hat, die anderen erfahren es in der neuen Folge ÜMS. Nico war währenddessen wieder einmal in einem Sterne-Restaurant und hat - Achtung Spoiler - altes Fleisch gegessen…
  continue reading
 
24.04.23Außergewöhnlich wenig Wasser im Po, bei Leah und Jan Philipp und auch in Italien. Welche Religionen und Gedankenspiele sind in dieser Folge möglich? Hört sie euch an und bekehrt uns und kritisiert den Atheismus. Keine Sorge nächste Folge mal keine Religion, erst danach wieder. UND SCHREIBT ENDLICH OB LEAH EIN ARSCHLOCH IST VERDAMMT. Außerde…
  continue reading
 
Bestimmt kennst du das Sprichwort „Geben ist seliger denn Nehmen.“ Geben ist eines der wertvollsten Geschenke, die wir uns selbst und vor allem anderen überreichen können. Ich bin davon überzeugt, dass uns das in unserer Menschlichkeit sehr viel weiterbringt. Viele sind jedoch oft in der Energie mehr haben, bekommen und machen zu müssen und nie gen…
  continue reading
 
Treten Sie ein in Lara Stolls Welt! Mit viel Herz, Wahnsinn und Humor verarbeitet die preisgekrönte Slam Poetin und Künstlerin ihr Leben, die Herausforderungen des Alltags und führt dabei gnadenlos ihre wohlbehütete Generation vor. Im Spasspartout auf SRF 1 präsentiert uns Lara Stoll nun exklusiv ein persönliches «Best of» ihrer Prosa, ihrer experi…
  continue reading
 
Das hat es in der knapp sechs jährigen Geschichte von Übertribe mit Stiu noch nie gegeben. Güschä war am Wochenende in Zermatt und ist ohne Stimme in Flachland zurückgekehrt – Semi geil für eine Podcast-Aufzeichnung. Unser Podcast-Koch Noah Bachofen springt spontan ein - und sorgt für trotz Abwesenheit von Güschä für lückenlose Unterhaltung. Bon ap…
  continue reading
 
Heute bin ich wieder einmal einem Impuls gefolgt und teile mit dir einen Moment aus meinem Alltag - als Coach und als Mensch. Denn wir alle sind „nur“ Menschen und vielleicht kennst du das auch: Nach einer längeren Pause fällt es dir schwer, mit etwas wieder neu zu beginnen? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. Genauso ging es mir mit diese…
  continue reading
 
16.04.23In diesem dreiteiligen Meisterwerk einer Folge werden folgende Themen behandelt:1. Philosophie und Religion am Fallbeispiel der Eva2. Leah (Anklägerin der Waisen) ruft jeden Tag die Polizei, weil sie die einzige aufrechte Bürgerin im Ruhrgebiet ist3. Ist Leah das Arschloch? (Spoiler: nein)post@tourdeskurril.dePostfach 10 28 0144728 Bochum…
  continue reading
 
Im Februar ging der «Deutsche Kleinkunstpreis 2023» über die Bühne. Das «Unterhaus Mainz» verleiht die Auszeichnung, dotiert mit jeweils 5'000 Euro, seit über 50 Jahren. Gesamthaft wurden 11 Künstlerinnen und Künstler in sechs Kategorien ausgezeichnet. In diesem «Spasspartout» ist u.a. die Preisträgerin Anny Hartmann zu hören. Sie gewann die Katego…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung