show episodes
 
D
Deep Doku
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Deep Doku

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Deep Doku erzĂ€hlt jede Woche eine wahre Geschichte aus Berlin und der Welt. Persönliche Audiostorys und Reportagen ĂŒber das Stadtleben, Kultur, Clubs, Politik, DiversitĂ€t und Lifestyle. Journalist Johannes Nichelmann prĂ€sentiert emotionale, tiefgrĂŒndige, bewegende oder investigativ recherchierte Geschichten als Storytelling Podcast.
  continue reading
 
MONATLICH ÜBER 1.000 PODCAST-DOWNLOADS UND ALLEIN IM RADIO-LIVESTREAM BIS ZU 59.000 HÖRER! Seit 2016 besprechen Tristan Berlet und Christian Allner mit ihren GĂ€sten alles zu Netzkultur, Social Media und PR.
  continue reading
 
"wach & wichtig" ist wieder da ... aber etwas anders als im letzten Jahr. radioeins hat sich entschieden, in diesem Podcast die wichtigen Themen des Morgens in kompakter Form anzubieten. Ab sofort gibt es jeden Morgen ab 9 Uhr die Top-Themen, in 20 Minuten zusammengefasst und prÀsentiert von den Moderator:innen des "Schönen Morgens": Die wichtigsten Interviews, Kommentare und Stimmen zum Tagesgeschehen aus unserer Primetime-Sendung am Morgen. Florian Schroeder wird auch weiterhin bei radioei ...
  continue reading
 
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschĂ€ftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen StĂ€rken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, fĂŒr was wir stehen, welchen Mehrwert wir fĂŒr Andere schaffen und wo wir hin wollen
 Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen? Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden ...
  continue reading
 
H
Hoppe redet
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Hoppe redet

Nina Hoppe

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
HOPPE REDET ist der Podcast der strategischen Kommunikationsberaterin Nina Hoppe. Sie war Journalistin, hat in Unternehmen und PR Agenturen gearbeitet. Seit 2015 selbstĂ€ndig, konzentriert sie sich auf politische Kommunikation und hier vor allem die digitale Komponente. Sie ist ein hochpolitischer Mensch und politische Beobachterin. Sie tritt immer wieder fĂŒr Analysen im TV oder wird von Printmedien fĂŒr Gastkommentare angefragt. Mit HOPPE REDET startet sie ihren eigenen Analyse Podcast - ihre ...
  continue reading
 
Ein Werk – neun Aufnahmen. Christian Detig prĂ€sentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wer spielt. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel diskutieren und rĂ€tseln, loben und verwerfen. Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Am Ende ist man dem Werk manchmal nĂ€her gekommen, als einem lieb ist. Blindverkostung eben. Alle vier Wochen, immer am ersten Freitag im ...
  continue reading
 
Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Beatrix Ta, Nicola Wohlert und Marissa Neureiter (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag fĂŒr Social Media: #napodcast
  continue reading
 
E
Elektro Beats
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Elektro Beats

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mit den 1986 gestarteten VorgÀnger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstÀlteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag prÀsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und StudiogÀsten. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, ...
  continue reading
 
Wir helfen Menschen und Unternehmen, die Herausforderungen rapider Digitalisierung zu meistern. Von Marketing, Vertrieb, Kundenservice, CRM ĂŒber Remote Work, virtuelle Konferenzen und Social Media bis hin zu PR und Content Marketing - regelmĂ€ĂŸig teilen Experten und Expertinnen in unserem Podcast Listen & Grow ihr Wissen. Gehostet wird der Podcast von HubSpot's Digital-Spezialisten. Alle Informationen zum Podcast unter: https://www.hubspot.de/podcasts/listen-and-grow
  continue reading
 
Ob Bayerns Sturmprobleme, der Höhenflug von Union Berlin oder der nĂ€chste Trainerrauswurf im Tabellenkeller, Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) und Philipp Köster (11 Freunde) stimmen jeden Donnerstag temporeich und meinungsstark auf das Fußball-Wochenende ein – mit steilen Thesen und neuen Infos aus der Bundesliga. Endlich sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint, geben immer mal wieder Einblicke in ihren Arbeitsalltag und lassen auch regelmĂ€ĂŸ ...
  continue reading
 
CatchTheWave ist der offizielle Podcast des professionellen American Football Teams der Hamburg Sea Devils, einem Franchise der European League of Football. Hier bekommt ihr 14-tĂ€gig Infos und HintergrĂŒnde rund um das Team und unser Engagement in unserer Hansestadt. Begleite uns jetzt auf unserem Weg. Catch the Wave. Der Podcast wird gehostet von unserer PR-Managerin Caro Deecke und Luis Benito Jörger.
  continue reading
 
In entspannter AtmosphĂ€re trifft Moderatorin Doreen Steinert prominente GĂ€ste an ihrem Wohnzimmertisch und versucht ihnen bei einem guten Glas Wein und ein paar leckeren Snacks möglichst viele Geheimnisse zu entlocken. Doreen unterhĂ€lt sich mit ihrem Gast ĂŒber Berufliches ebenso wie ĂŒber Privates – und natĂŒrlich werden auch ein paar Spiele gespielt, die ziemlich sicher dabei helfen werden, den Gast noch ein bisschen besser kennenzulernen!
  continue reading
 
Der PR Report Podcast, das bedeutet: die Macherinnen und Macher der Kommunikationsbranche im GesprĂ€ch. Über Karriere und Beruf, ĂŒber Handwerk und Strategien, ĂŒber Trends und Herausforderungen. Denn wir leben in Zeiten, in denen es in der Kommunikation vielleicht so wichtig ist wie nie zuvor, von anderen zu lernen, sich inspirieren zu lassen und Wissen zu teilen: Was braucht es, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein? Wie verĂ€ndern sich der Beruf, wie die Branche, wie die Anforderungen a ...
  continue reading
 
K
Kontrovers
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kontrovers

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Viele Hörerinnen und Hörer, drei GesprĂ€chsgĂ€ste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Der Moderator sorgt dafĂŒr, daß möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team ĂŒber WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag ĂŒber unser Hörertelefon 00800 4464 4464.
  continue reading
 
Im imPRove Communications Podcast beschÀftigt sich Sachar Klein mit der Frage, wie man Kommunikation verbessern kann - und warum sie dringend verbessert gehört. Was macht gute Kommunikation aus? Haben Agenturen im Jahr 2018 noch eine Daseinsberechtigung? Welche Skills muss man draufhaben, um heutzutage professionell Kommunikation betreiben zu können? Und welchen Einfluss hat New Work auf die Kommunikationsbranche?
  continue reading
 
A
Alles klar, Klassik?
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Alles klar, Klassik?

Axel BrĂŒggemann, Dorothea Gregor

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In ausfĂŒhrlichen und kontroversen GesprĂ€chen behandelt dieser Podcast die großen Themen der Klassik mit ExpertInnen aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Der Podcast wechselt wöchentlich zwischen einem Talk-UPDATE mit Dorothea Gregor vom Liz Mohn Center der Bertelsmann Stiftung und dem Kulturjournalisten Axel BrĂŒggemann (beide debattieren die aktuellen Ereignisse der Klassik-Woche) und dem THEMA, in dem BrĂŒggemann mit ExpertInnen Fragen zur Zukunft der Musik bespricht und sich Zeit fĂŒr kontrov ...
  continue reading
 
Über Kommunikation reden, ohne Sprechblasen zu produzieren? Geht das? „TWELVE CAST“ – der neue Podcast der Serviceplan Group – versucht es zumindest. Benjamin Majeron, Head of Digital bei Serviceplan PR & Content, trifft fĂŒhrende Köpfe, Ideengeber:innen und Meinungsmacher:innen aus der Kommunikationsbranche. Ernsthaft, aber nie bierernst, diskutiert er mit seinen GĂ€sten ĂŒber Hypes und Highlights einer Industrie, die niemals stillsteht und niemals etwas von ihrer Faszination verlieren wird. I ...
  continue reading
 
Aktien, Börse, Dividenden und persönliche Finanzen: Mein Ziel ist es, mehr Menschen in Deutschland fĂŒr diese wichtigen Themen zu begeistern und ihnen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele eigenverantwortlich zu erreichen. Fast ĂŒberall lassen sich Verbindungen zur Börse und Wirtschaft entdecken, an denen man sich mit seinen Investitionen beteiligen kann. Von den Erfahrungen und dem Wissen anderer profitieren! Meinen Kanal und alle Inhalte erstelle ich selbst, habe weder eine Agentur noch P ...
  continue reading
 
Hier reden wir ĂŒber die Chancen und Hersausforderungen, welche die Digitalisierung fĂŒr die interne und externe Kommunikation von Unternehmen, Organisationen und Marken bedeutet. Strategien, Erfarungsaustausch, Einblicke, Tipps&Tricks, Cases usw. von und mit exquisiten GĂ€sten. Dabei geben wir spannende Einblicke und Inspirationen, Hands-On, pragmatisch ohne blabla und Bullshitbingo.
  continue reading
 
Das Leben ist oft eine Herausforderung. Nur fehlt manchmal die passende Strategie oder Motivation, sich dieser anzunehmen. Dabei hilft SPIEGEL Coaching mit zwei praxisnahen und vor allem einfachen Trainingseinheiten pro Woche. Darin lernen Sie, wie Sie Ihre Ziele erreichen, wie Sie unpassende Gewohnheiten ablegen und neue entwickeln können. Zudem erhalten Sie Einblicke in die psychologischen ZusammenhÀnge, die unser Verhalten und Erleben prÀgen. SPIEGEL Coaching befasst sich mit vielen Berei ...
  continue reading
 
Die zwei Startup Veteranen Daniel Cronin und Markus Raunig sprechen mit jeder Menge Humor ĂŒber Technologie, Wirtschaft und die Zukunft. Jeden Donnerstag analysieren sie die interessantesten News der Woche und kĂŒren Rockstars, die die Welt von morgen prĂ€gen. Jeden Sonntag begrĂŒĂŸen sie im Deep Dive visionĂ€re GĂ€ste fĂŒr einen Blick hinter die Kulissen aktueller Trends und formulieren gemeinsam Moonshots & Predictions. Ein Podcast der verschiedene Welten verknĂŒpft und mit mutigen Thesen inspiriert.
  continue reading
 
Die Riba:BusinessTalk GmbH zĂ€hlt im High-Tech-Umfeld zu den fĂŒhrenden deutschen Kommunikationsagenturen und bedient die gesamte Klaviatur moderner Marktadressierung – von Pressemeldungen und Fachtexten ĂŒber Online Marketing und Social Media bis hin zu Bewegtbild und komplexen Crossmedia-Kampagnen. Kunden sind international aufgestellte MittelstĂ€ndler und Großkonzerne aus IT und Telekommunikation sowie InvestitionsgĂŒter- und Prozessindustrie.
  continue reading
 
C
ComSumCast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
ComSumCast

Christoph Soltmannowski

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im ComSumCast spricht Journalist und Moderator Reto Lipp mit wegweisenden Köpfen aus der Medien- und Kommunikationsbranche. Der ComSumCast ist eine Gemeinschaftsproduktion von ZPV (ZĂŒrcher Presseverein) und ZPRG (ZĂŒrcher PR-Gesellschaft). Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge des Audio- und Videopodcasts. In Videoversion auch auf Youtube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL_0IwWmmqppBiILL07yuYVF108BdkTDzA Produziert von Tablecast / Christoph Soltmannowski / Soltmannowski Kommu ...
  continue reading
 
Die Redaktion von ComputerBase diskutiert im CB-Funk ganz ohne GebrĂŒll aktuelle Themen und gewĂ€hrt Einblicke hinter die Kulissen: Warum hat die Redaktion wie berichtet oder getestet, was steht an, oder wo klemmt es? Wer sich schon immer gefragt hat, wie es in den Köpfen hinter ComputerBase tickt, ist hier genau richtig. Feedback, VorschlĂ€ge und WĂŒnsche zum Podcast sind jederzeit gerne gesehen.
  continue reading
 
Was geschieht in der Welt der Podcasts? Wie lang sollte ein Podcast sein? In diesem Podcast fĂŒr Podcaster gibt es jede Menge aktuelle Infos, Studien und EinschĂ€tzungen. Dirk Hildebrand ist Medienwissenschaftler, Podcaster und Redaktionsleiter einer der erfolgreichsten PR-Hörfunkplattformen Deutschlands.
  continue reading
 
Ein Gast, ein Thema – und 45 Minuten Zeit fĂŒr ein intensives GesprĂ€ch. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, widmet sich jeden Monat einem kompetenten Gast – und einem Thema, das die Gesellschaft prĂ€gt, die Politik beschĂ€ftigt, die Unternehmen herausfordert – und die KapitalmĂ€rkte bewegt. Disclaimer Deutschland: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie fĂŒr zukĂŒnftige ErtrĂ€ge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht gar ...
  continue reading
 
Geschichte kennen, Gegenwart verstehen: Mit diesem Podcast taucht der SPIEGEL tief in die Vergangenheit, liefert Hintergrundwissen zu aktuellen Entwicklungen und spannende Einblicke in frĂŒhere Zeiten. Forscherinnen erklĂ€ren große ZusammenhĂ€nge, Autoren erzĂ€hlen Geschichten aus der Geschichte, Reporter:innen sprechen ĂŒber ihre Recherchen. Die GesprĂ€che sind mal persönlich, mal politisch, immer analytisch und unterhaltsam. Ihre Themen reichen von der Antike ĂŒbers Mittelalter bis ins Heute. Der ...
  continue reading
 
Hier unterhĂ€lt sich Sabine Sikor Petz von SUPER PR mit inspirierenden Geistern, unkonventionellen Machern und Macherinnen und mutigen Querdenkern,– die den PR und Kommunikations - Spirit der Zukunft in sich tragen. Dabei wird versucht herauszufinden, wie sie zu denen geworden sind, die sie sind, was sie antreibt bewegt, emotionalisiert und wie sie in einer Welt der digitalen Transformation und zunehmenden Vernetzung so kommunizieren, dass sie relevant bleiben.
  continue reading
 
Die Sportfamilie wendet sich an alle Menschen, die ihre körperliche, geistige und emotionale Fitness verbessern möchten. Das Ziel jeder Folge ist, anwendbares Wissen zu vermitteln, neue Blickwinkel zu schaffen oder inspirierende Persönlichkeiten vorzustellen.
  continue reading
 
Warum Frau ins Weltall soll? Was können wir aus diesen Erkenntnissen ableiten? Die Astronautin Claudia Kessler berichtet darĂŒber.
  continue reading
 
K
Klaus Dittrich
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Klaus Dittrich

Klaus Dittrich

Unsubscribe
Unsubscribe
TĂ€glich+
 
in 30 Jahren Berufserfahrung als öffentlicher Beobachter und Einflussnehmer (a.k.a. Journalist), als Ratgeber und UnterstĂŒtzer (a.k.a. PR-Berater) und als Heiler im kommunikativen Bereich (a.k.a. Mediator) habe ich sĂ€mtliche Stolpersteine, Fehler, Gerichtsprozesse, Aufstiege und ZusammenbrĂŒche der Nation miterlebt, begleitet und zusammengefasst. Die Ursachen: Falsches Wort und Falscher Zeitpunkt. Kommunikation konstruiert RealitĂ€ten - und Konstruktionen können wackeln oder zusammenbrechen. G ...
  continue reading
 
B
BR24 Medien
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
BR24 Medien

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist KĂŒnstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, VerĂ€nderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? NatĂŒrlich berichten wir dabei auc ...
  continue reading
 
Der offizielle Talk-Podcast zur gleichnamigen Veranstaltungsreihe. Bis zu 200 Personen aus Frankfurt/Main und Umgebung erleben seit mehr als 10 Jahren regelmĂ€ĂŸig spannende VortrĂ€ge aus IT, Marketing/PR, Wissenschaft und Kultur zu aktuellen Schwerpunkten. Der Podcast bringt euch nun noch weitere HintergrĂŒnde ĂŒber die Speaker und Themen vom Webmontag Frankfurt. Wie auch der Webmontag selbst ist dieser Podcast ein Community-Format. Wir freuen uns, wenn ihr euch mit eigenen Themen und Ideen einb ...
  continue reading
 
T
Talking Digital
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Talking Digital

Sachar Klein, Kristin Dolgner, Giuseppe Rondinella

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es geht um die Chancen und Herausforderungen, welche die Digitalisierung fĂŒr die interne und externe Kommunikation von Unternehmen, Journalist:innen, Organisationen und Marken bedeutet. Strategien, Erfahrungsaustausch, Einblicke, Tipps und Tricks. Und vor allem spannende Geschichten von beeindruckenden GĂ€sten.
  continue reading
 
I
Interviews fuehren
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Interviews fuehren

Mario Mueller-Dofel: Interviewcoach, Praesentationstrainer, Fachbuchautor

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier erfahrt Ihr, wie JOURNALISTEN, BLOGGER, PR-PROFIS und andere KOMMUNIKATOREN Interviews vorbereiten und fĂŒhren. Denn starke journalistische Interviews sind eine wirksame Darstellungsform. Sie zu fĂŒhren, zu geben und zu veröffentlichen erfordert allerdings viel Handwerkszeug, Erfahrung, und psychologisches Geschick. Wenn Ihr diese QualitĂ€ten vertiefen wollt, bekommt Ihr in diesem Podcast die besten Profi-Tipps und HintergrĂŒnde dafĂŒr. Eurer "verlĂ€ngerter Arm" zu den hier Interviewten ist d ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Liveaufnahme vom Mitteldeutschen Barcamp am 15.09.2023: Die BĂŒhne fĂŒr Gaming, KreativitĂ€t und Live-Unterhaltung. Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt von Twitch, wo Streamer zu Stars werden, Communities entstehen und Gaming zur Kunstform wird. Erlebe die Vielfalt und Leidenschaft der Twitch-Plattform in dieser spannenden Folge. Und in eigen

  continue reading
 
In der aktuellen Episode des PR-Journal Podcasts beschĂ€ftigen wir uns mit folgenden Themen: -European Communications Monitor 2023 - Kommunikationskongress 2023 - B2B Social-Media-Studie Außerdem gibt es wieder die Jobs des Monats, AnwĂ€ltin Dr. Patricia Cronemeyer mit ihren Tipps zum Medienrecht und den Auszug aus dem Interview des Monats diesmal mi

  continue reading
 
Dirk Kreuter ist auf jeden Fall ein Name der polarisiert. Wenn ich mit Bekannten oder mit Menschen aus meinem Netzwerk spreche, wissen fast alle, wer Dirk Kreuter ist. Die einen finden ihn, total inspirierend, andere hatten keine besonders hohe Meinung von ihm. đŸ‘‰đŸŒ Doch was wir festhalten können: ER ist eine Personal Brand. Er hat aus seinem Namen d

  continue reading
 
Im Satire-Podcast der Kleinen Zeitung geht es in dieser Woche um folgende Themen: Der Burschentag in Klagenfurt wirkt noch nach. Drei Personen wurden leicht verletzt. In Marokko und Libyen leiden. Naturkatastrophen haben tausende Todesopfer zur Folge. Doch warum wurden Hilfsangebote in beiden LĂ€ndern so schleppend angenommen? Es gibt zwei unterschi

  continue reading
 
Olaf Scholz hat in der Generaldebatte des Bundestags der demokratischen Opposition, den LĂ€ndern und den Kommunen einen „Pakt fĂŒr Deutschland“ angeboten. Ist der Vorstoß des Kanzlers ein ernstgemeinter Versuch, den Reformstau in Deutschland aufzulösen? Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kontrovers Direkter Link zur Audiodatei

  continue reading
 
Die Causa Aiwanger bestimmte die Schlagzeilen. Vom spontanen Interview vor Kameras, ĂŒber offizielle Pressekonferenzen und den 25 Fragen von Söder. Wir schauen auf die Krisenkommunikation. Wie hat Aiwanger kommuniziert? Hat er dabei Fehler gemacht? Wie haben die Medien reagiert? Aber BR24Medien will auch viel allgemeiner drauf schauen: Wie schaut gu

  continue reading
 
In der neuen Folge unseres medienrot-Podcasts begrĂŒĂŸen wir Nils Haupt. Er leitet die Konzernkommunikation bei Hapag-Lloyd und ist seit Juni auch neuer PrĂ€sident der Deutschen Public Relations Gesellschaft. Wir wollen heute mit ihm u.a. ĂŒber sein neues Amt und die damit verbundenen Visionen und Vorhaben sprechen. Ton ab!

  continue reading
 
Das war schon ein ĂŒberwĂ€ltigendes GefĂŒhl fĂŒr Sebastian Piel: 1.600 Kinder und Jugendliche singen „Gib Frieden“ – das Mottolied, das der 36-JĂ€hrige fĂŒr das bundesweite Jugendchorfestival „Pueri Cantores“ in MĂŒnster komponiert hat. Sebastian Piel ist Kantor an der Basilika in Kevelaer und entdeckte als kleiner Junge bei den Essener Domsingknaben sein

  continue reading
 
Liveaufnahme vom Mitteldeutschen Barcamp am 15.09.2023: Die BĂŒhne fĂŒr Gaming, KreativitĂ€t und Live-Unterhaltung. Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt von Twitch, wo Streamer zu Stars werden, Communities entstehen und Gaming zur Kunstform wird. Erlebe die Vielfalt und Leidenschaft der Twitch-Plattform in dieser spannenden Folge. Und in eigen

  continue reading
 
mit Umzugs-Fabian und Jan Eure Fragen an uns ab sofort gerne an podcast@computerbase.de! Cyberpunk 2077: Phantom Liberty im Test: GPU-Benchmarks mit und ohne Raytracinghttps://www.computerbase.de/2023-09/cyberpunk-2077-phantom-liberty-benchmark-test/ Counter-Strike 2 Release: CS2 ersetzt ab sofort per kostenlosem Update CS:GOhttps://www.computerbas

  continue reading
 
Die Arbeitsbelastung in der Pflege ist hoch. Immer mehr Kranken- und Altenpflegerinnen und -pfleger kĂŒndigen und suchen sich einen anderen Job. VerschĂ€rft wird die Lage von der demografischen Entwicklung. Auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin sollen heute vier Forderungen zur FachkrĂ€ftesicherung vorgestellt werden. Tom Böttcher und Marco Seiffert s

  continue reading
 
Markus Raunig diskutiert diese, Woche mit Hannah Wundsam die folgenden Themen: 🧠 AI Bewerbungen im Wandel der Zeit 🎈 Nur Bares ist Wahres? 🩄 Unicorn ProfitabilitĂ€t đŸ‘ïž The Sphere eröffnet in Las Vegas đŸ§Ș Mukoviszidose Durchbruch đŸ§‘â€đŸŽ€ Persönlichkeitstest mittels Lieblingssongs đŸ„ Follow Up: Spotify Voice Translation đŸ‘¶ Newcomer: Mytalents.ai 🎾 Rockstars:

  continue reading
 
Gibt’s doch gar nicht: WĂ€hrend Arnd und Philipp noch Timo Baumgartl in den Senkel stellen, wird Trainer Thomas Reis auf Schalke schon gefeuert. So schnelllebig ist manchmal das FußballgeschĂ€ft, dass die beiden Hots sich mal schnell eine neue Theorie zur Misere auf Schalke ausdenken mĂŒssen. Außerdem geht es natĂŒrlich um die brandheißen Themen: Warum

  continue reading
 
Jetzt kommen sie doch: stationĂ€re Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Polen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die zusĂ€tzlichen Kontrollen einrichten, um besser gegen Schleuser vorzugehen. DarĂŒber sprechen Tom Böttcher und Marco Seiffert mit Brandenburgs Innenminister Michael StĂŒbgen von der CDU. Außerdem geht es um neue Erkenntnisse 

  continue reading
 
Im Herbst 2016 erschießt die Polizei einen Mann in einem Berliner FlĂŒchtlingsheim. Aus Notwehr, sagt die Polizei. Der GeflĂŒchtete trug ein Messer bei sich. SpĂ€tere Ermittlungen konnten das nicht bestĂ€tigen. Zu einem öffentlichen Prozess ist es bis heute nicht gekommen. Doch Hussam Fadls Witwe reichte eine Verfassungsbeschwerde ein, der völlig ĂŒberr

  continue reading
 
Im GesprĂ€ch mit Puls24 bin ich etwas ratlos zurĂŒckgeblieben, was die neue Kampagne der ÖVP "Glaub an Österreich" vermitteln soll. Keine konkreten Projekte, Massnahmen oder Ableitungen der Kampagnensujets sind erfolgt. Support the show Hoppe redet - der neue Polit - Podcast. Jeden Montag neu Youtube: YouTube.com/@ninahoppe Website: www.ninahoppe.eu

  continue reading
 
Erstveröffentlichung am 25.09.2023 auf TWITCHLydia Beneckes Format "Wissenschaft trifft Freundschaft" findet alle 14 Tage live auf Twitch zu unterschiedlichsten Themen und mit wechselnden GesprÀchsteilnehmern statt.Von Lydia Benecke
  continue reading
 
Ein Jahr sind die AnschlĂ€ge auf die Erdgas-Pipelines Nordstream 1 und 2 in der Ostsee her. Aber bis heute gibt es außer vielen Spekulationen kaum offizielle Ermittlungsergebnisse. Heute Abend lĂ€uft dazu eine neue Dokumentation im ERSTEN. Über die schwierige AufklĂ€rung des Anschlags sprechen Tom Böttcher und Marco Seiffert mit dem stellvertretenden 

  continue reading
 
Steigende Budgets, AdBlocker und stÀndig neue Algorithmen-Updates in den Suchmaschinen: das sind nur einige Herausforderungen im Search Enginge Advertising (SEA). Wie genau man als Marketer mit diesen Herausforderungen vor allem im B2B umgeht, besprechen Lara Marie Massmann, Senior Consultant & Head of New Business der AdStrive GmbH, und Host Janin

  continue reading
 
Lena Mileder hat einen besonderen Beruf – sie ist freie Trauerrednerin und beschĂ€ftige sich schon seit langem mit dem Thema „Digitaler Nachlass“. Das ist unser heutiges Thema, denn Digitalen Nachlass braucht heutzutage jede/r und wenige wissen, wie man das macht. Bevor Lena Mileders Berufung in der Branche rund um das Thema „Tod“ und „VergĂ€nglichke

  continue reading
 
Warum der Satz „Ich habe keine Zeit zum Sport“ kĂŒnftig als Ausrede wegfĂ€llt Der Artikel: https://fitnessrevolutionaere.de/high-intensity-interval-training-hiit-maximaler-nutzen-in-minimaler-zeit/ Weiteres: FitnessrevolutionĂ€re Maximilian Breboeck BĂŒcher fĂŒr die Sportfamilie Buchempfehlungen zur Folge: Hochintensiv trainieren: Wie Sie mit HIT, HIIT 

  continue reading
 
Die Vereinten Nationen bieten Raum fĂŒr globale Themen. Die sich wandelnde Welt reprĂ€sentieren sie aber nur begrenzt. Und der UN-Sicherheitsrat steht der Aggression Russlands in der Ukraine weitgehend hilflos gegenĂŒber. Doch es soll Reformen geben. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Kontrovers Direkter Link zur Audiodatei

  continue reading
 
400.000 neue Wohnungen. Das ist das Ziel der Ampelkoalition pro Jahr. Aber davon ist die RealitĂ€t weit entfernt. Die Bundesregierung hat deshalb heute zum Wohnungsgipfel ins Kanzleramt eingeladen. Abgesagt hat der Verband der WohnungseigentĂŒmer Haus und Grund. Warum, das fragen Tom Böttcher und Marco Seiffert dessen PrĂ€sidenten Kai Warnecke. Außerd

  continue reading
 
Die Politik beklagt sich, dass sie mit Sachthemen nie durchkommt. Weil die Medien auf Clickbaits, Reichweite und Auflage schauen. Da sind nur hochgeschaukelte Skandale interessant. Deswegen Module wie „Message control“. Das konsumieren wir BĂŒrgerInnen, bekommen ein falsches Bild von der Politik und fordern Dinge ein, die die Politik mit Populismus 

  continue reading
 
Seit ĂŒber 20 Jahren firmieren Alexander Hacke (EinstĂŒrzende Neubauten) und die KĂŒnstlerin, Musikerin und Filmemacherin Danielle de Picciotto unter dem Namen Hackedepicciotto. Sie begrĂŒĂŸt Olaf Zimmermann in der ersten „elektro beats“-Stunde. Im Mittelpunkt steht das neue Album „Keepsakes“, dessen zentrales Thema Freundschaften sind. Jedes der StĂŒcke

  continue reading
 
Im Deep Dive hat Markus diese Woche Bettina Steinbrugger zu Gast. Bettina ist GrĂŒnderin von erdbeerwoche, dem erste auf Menstruation spezialisierte Social Business aus Österreich. Hör rein in Future Weekly 301 und erfahre mehr ĂŒber Bettinas spannenden Weg zur GrĂŒnderin, welche Mission sie antreibt und wie sie zu Autorin geworden ist. --- Diskutier 

  continue reading
 
Alle reden ĂŒbers Wetter - das sagt sich so leicht und hat jahrelang gestimmt. Was ging einfacher als der small talk ĂŒber den Gartenzaun, als jammern ĂŒber Regen. Schließlich ist jeder davon betroffen, egal ob arm oder reich, alt oder jung. Ein Thema, das verbindet. Doch die Zeiten sind vorbei - immer mehr polarisiert das Wetter - weil es eng mit dem

  continue reading
 
Die Klassik-Woche mit Dorothea Gregor und Axel BrĂŒggemann Doro ist in Florenz und trifft den Nachwuchs und die Mover und Shaker der Klassik-Szene. Axel sitzt allein zu Haus in Wien und erzĂ€hlt von seiner Reise nach Bonn, zum Beethovenfest. Die beiden plaudern ĂŒber Zugverbindungen fĂŒr Orchester, den Dresscode auf dem Podium, ĂŒber das Sterben der kul

  continue reading
 
Die halbe Innenstadt ist schon gesperrt - denn es ist wieder Berlin Marathon und in diesem Jahr machen so viele mit, wie noch nie. Woher die Begeisterung kommt, 42 Kilometer durch die Stadt zu laufen oder zu skaten, besprechen wir gleich. Und dann ist die Migrationsdebatte heute bei uns großes Thema: Auch im Bundestag wird derzeit ĂŒber illegale Mig

  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung lassen sich in dieser Woche auf diese Themen ein: Wer darf zu Dancing Stars? Thomas Maurer war bereits einmal angefragt. Warum er es nicht wurde und ob Vera Russwurm vielleicht erst dort ihre Abschiedsvorstellung im ORF geben wird, ist eines der großen Themen. Matthi

  continue reading
 
Im Fußball ĂŒberschlagen sich wieder einmal die Ereignisse: Union spielt tatsĂ€chlich in Madrid, Kalle Rummenigge schĂ€umt vor Wut und Ernst Middendorp haut mal wieder in den Sack. Da kratzen sich die beiden Hosts Arnd und Philipp erst einmal verwundert am Kopf und entdecken ungewohnte GefĂŒhle in sich: Philip ist grĂŒn vor Neid, weil er mit seinem Lieb

  continue reading
 
Heute frĂŒh ĂŒberwiegt hoffentlich der Stolz bei allen Fans ĂŒber den ersten Auftritt des 1. FC Union in der Champions League bei Real Madrid. Wir lassen uns dieses Ereignis von unserem Reporter mal einordnen. Außerdem kĂŒmmern wir uns um das vieldiskutierte neue Logo der CDU und das verunglĂŒckte Image-Video dazu. Und wir reden ĂŒber die neue “Mitte-Stu

  continue reading
 
Wir sind 300 🚀 In der großen JubilĂ€umsfolge kommen Markus und Daniel nicht nur mit einem neuen Highlight um die Ecke, sondern diskutieren auch in bester Manier die folgenden Themen: 🎭 Eine Welt ohne Startups? 🩋 Comeback der IPOs? 🍒 Das Ende vom Freemium Modell? đŸ”« Helsing wird Europas erstes RĂŒstungs-Unicorn đŸ“± IPhone 15 komm mit USB-C & ohne Preiser

  continue reading
 
mit Fabian und Jan Intel Meteor Lake: „Game Changer“-CPUs setzen auf gleich vier Chipshttps://www.computerbase.de/2023-09/intel-meteor-lake-architektur-details/ Next-Gen-Prozessoren: Intel zeigt Arrow Lake in Intel 20A und lauffĂ€higen Lunar Lakehttps://www.computerbase.de/2023-09/next-gen-prozessoren-intel-zeigt-arrow-lake-in-intel-20a-und-lauffaeh

  continue reading
 
Die wichtigsten Politiker der Welt sind gerade in New York bei der UN-Vollversammlung. Dort hat die Generaldebatte begonnen - Bundeskanzler Olaf Scholz hat in der Nacht gesprochen. Was er gesagt hat, wie er rĂŒbergekommen ist, erzĂ€hlt unsere Korrespondentin. Derweil iIn Berlin rechnet die Stadt mit weiteren 3- bis 4000 GeflĂŒchteten bis Ende des Jahr

  continue reading
 
Eine der grĂ¶ĂŸten Schwierigkeiten fĂŒr wohnungslose Menschen ist die Körperpflege. Brigitte ist 72, seit ĂŒber 20 Jahren auf der Straße und regelmĂ€ĂŸige Kundin des Duschmobils.Eine warme Dusche, Deo, Menstruationsprodukte und frische Kleidung sind fĂŒr sie oft unerschwinglich. Es gibt jedoch einen Ort, der sich fĂŒr sie wie Urlaub anfĂŒhlt: das Duschmobil

  continue reading
 
Nicht der Einsatz von KI und anderen Technologien kostet ArbeitsplĂ€tze, sondern der Verzicht darauf. Gerade kleinere Unternehmen tun sich zum Teil schwer mit den nötigen Investitionen und beim Umbau ihrer GeschĂ€ftsmodelle. So droht eine Spaltung in Vorreiter und NachzĂŒgler, sagt die Arbeitsmarktforscherin Melanie Arntz. Im Podcast fordert sie eine 

  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung