show episodes
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Olaf Heuser will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
 
🏆 Gewinner Deutscher Podcast Preis 2021 - Best Independent Podcast 📘 Das Buch zum Podcast: https://tinyurl.com/unterfreiemhimmelbuch Inwiefern ist Obdachlosigkeit ein Fulltime-Job? Warum ist Alkohol oftmals der beste Freund auf der Straße? Warum sollten Obdachlose stets mit einem offenen Auge schlafen? Wieso ist es so schwierig, von der Straße wieder runterzukommen? André Hoek ist einer der wenigen, die es geschafft haben, der Obdachlosigkeit zu entkommen. Hier erzählt er seine wahre Geschic ...
 
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
 
D
Der Anhalter

1
Der Anhalter

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Er hat seine Kindheit in der Psychiatrie verbracht, mehr als 14 Jahre lang. Weggesperrt, geschlagen, missbraucht - in den 1950er und 60er Jahren war das. Sein Leben hat er danach nie so richtig auf die Kette gekriegt. Nun will Heinrich nur noch Schluss machen und sucht eine Mitfahrgelegenheit.
 
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
 
Politik, Kultur und Süßspeisen 🍰 aus Wien. Im Team und mit tollen Gäst_innen. Nicht gefällig, sondern gesellschaftskritisch 🤔. Nicht neutral, sondern aus einer linken Perspektive ✊. 🎊 Episoden erscheinen circa einmal im Monat, immer Montags. Der Podcast wird euch präsentiert vom Verein Argument Utopie, der auch die Zeitung UNTER PALMEN herausgibt. Mehr Infos: unterpalmen.net ⁉️ Im November 2021 wurde der Podcast umbenannt, er hieß davor "Schirmchen & Streusel".
 
D
DENKRAUM

1
DENKRAUM

Hannah Panidis

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dieser Podcast gibt Raum, um über wichtige Fragen unserer Zeit nachzudenken. Was macht uns wirklich glücklich? Wie können wir gute Beziehungen führen? Im Beruflichen und privat? Welche Zusammenhänge müssen wir verstehen, um Verantwortung für uns selbst und für Andere zu übernehmen? Im DENKRAUM begegne ich Menschen, die diese und eigene Fragen mit mir diskutieren. Unsere Gespräche sind eine Einladung zum mitdenken und innehalten. Mögen die Impulse zu guten Erkenntnissen führen. Worüber lohnt ...
 
„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit Diakonie und Caritas. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten von 21.00 bis 22.00 Uhr im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie und der Caritas werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschalte ...
 
Surprise Talk beleuchtet die Hintergründe und die Entstehung einzelner Beiträge aus dem Surprise Strassenmagazin. Produziert wird das Format vom langjährigen Radiojournalisten und Moderator Simon Berginz. Surprise Talk geht jeweils kurz (meist Mittwochs) vor dem Erscheinen des Surprise Strassenmagazins (jeden zweiten Freitag) online. Das Surprise Strassenmagazin wird von rund 430 Menschen ohne oder mit beschränktem Zugang zum regulären Arbeitsmarkt auf der Strasse angeboten. Es berichtet una ...
 
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcastchefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
 
P
Phoenix Nomads Show

51
Phoenix Nomads Show

Susanne Metzger und Daniel Kovacs

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Arbeiten & Leben von überall auf der Welt? - Und jeden Tag pure Freiheit genießen?Du hast keine Lust mehr auf deinen 9-to-5-Job? Du willst die Welt bereisen, wann und so lange du möchtest? Du willst Abenteuer, Abwechslung und Unabhängigkeit? Du willst mehr Zeit mit deiner Familie und Kindern verbringen statt im Office? Du willst ein außergewöhnliches Leben, dass dich jeden Tag glücklich macht? Du willst an deinem eigenen Traum und nicht an dem eines anderen arbeiten? Du willst dein Weg im Le ...
 
Ein Podcast von einem Franken, einem Rheinländer und einem der irgendwas dazwischen ist. Von kulturellen Unterschieden, über aktuellen Klatsch bis hin zu sinnlosen Tratsch, werden alle Themen behandelt die zum Lachen und nachdenken anregen. Ein Spaß für die ganze Familie und allen anderen die zu viel Zeit haben.
 
U
Unheimlich

1
Unheimlich

Franziska Ahorn

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Mystery und Grusel Podcast nimmt sich bei allem Schrecken nicht all zu ernst. Ich spreche mit meinen Gästen über Paranormales und Unerklärliches, manchmal wird es etwas unheimlich, oft auch eher weird und komisch im Comedy Sinne, denn True Crime ist dann irgendwie doch zu true und Menschen können mit den Verbrechen auch mal aufhören (Menschen wohlbemerkt, nicht Cryptids ). Lieber sprechen wir darüber, ob deine Nachbarn Echsenmenschen sind, oder ob Aliens die Pyramiden gebaut haben, de ...
 
Sie liegen manchmal Jahre zurück. Doch vergessen sind sie nie: Ungelöste Mordfälle. Teils heimtückisch, oft bestialisch. Wir blicken auf ungeklärte Morde, die das Rhein-Main-Gebiet bewegt haben. Ermittler, Experten und Journalisten gewähren tiefe Einblicke in die vergebliche Jagd auf die Mörder. Die besprochenen Fälle findet ihr detailliert, multimedial und interaktiv aufbereitet auf https://stories.vrm.de/category/true-crime/. Ein Angebot der VRM
 
Loading …
show series
 
Co-Moderator dieser Episode ist Timo Beck, Gründer und Inhaber von Mr. Düsseldorf. Kaum einer kennt sich so gut aus mit der Gastro- und Barszene in dieser Stadt. Im Podcast testen wir ein neues Altbier namens Altus. Hier gibt es mehr Infos. Das sind diese Woche unsere Themen: Dieser Shitstorm war absehbar - aber das macht es nicht weniger traurig: …
 
Felix ist ganz unten angekommen. Mit gerade mal 19 landet er in Hannover auf der Straße. Er hat keinen Schulabschluss gemacht, hängt immer öfter mit den falschen Leuten ab, wird drogenabhängig und kriminell. Vor Gericht stand er wegen seiner Sucht auch schon. Es scheint so, als ob sein Leben zu Ende ist, bevor es überhaupt richtig angefangen hat. A…
 
Wassermangel: Warum wir durch Konsum den weltweiten Wassermangel verschlimmern. Außerdem: Ein Blick nach San Francisco, wo Obdachlosigkeit inzwischen grassiert. Und: In der Krise fällt jeder in alte Rollenmuster zurück, auch Robert Habeck und Wolfgang Kubicki. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Unser Host Andrea Oster sch…
 
Die Chancen auf einen Kitaplatz sind für arme Familien besonders schlecht, bemängelt die Psychologin Birgit Leyendecker. Außerdem: Wie hat sich das Problemviertel Oberbilk entwickelt? Und: Host Sebastian Moritz über den Verhandlungsmarathon der Ampel. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Host Sebastian Moritz schaut heute g…
 
Berghänge mit toten Fichten, Waldbrände, Borkenkäfer-Befall: Der Harz muss fit gemacht werden für Hitze und Dürre. Forstwirte und Wissenschaftler streiten um den richtigen Weg. Von Vanja Budde und Imke Oltmanns. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wald-klima | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt un…
 
Nach einer OP können Patienten verwirrt sein oder Gedächtnislücken haben. So ein Delir kann dauerhaft sein. Die meisten Kliniken sind darauf nicht vorbereitet. Das ändert sich langsam. Nicht nur ältere Menschen, sondern auch Junge und Säuglinge können in den Zustand eines Delirs geraten. Von Horst Gross. (SWR 2023). | Manuskript und mehr zur Sendun…
 
Seit Anfang 2022 ist das James-Webb-Weltraumteleskop im All und richtet sein scharfes Auge auf unbekannte Räume und Objekte. Dieses hoch empfindliche Gerät soll Aufschluss geben über die Entstehung unseres Universums. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/weltraum-teleskop | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodo…
 
Eine 6 in Mathe, die 2 in Deutsch – während die einen Noten für motivierend halten, finden die anderen, sie führen nur zu kurzfristigem Pauken statt zum nachhaltigen Verstehen. Ein Schulversuch an 39 Grundschulen in Baden-Württemberg soll zeigen, ob sich die Unterrichtsqualität ohne Noten verbessert. Von Andrea Lueg. (SWR 2023). | Manuskript und me…
 
Rathaustüren brennen, Städte versinken im Müll und Millionen Bürgerinnen und Bürger demonstrieren, protestieren, randalieren in Frankreich. Seit Präsident Emmanuel Macron und seine Regierung die geplante Rentenreform zwar legal, aber ohne Entscheidung im Parlament beschlossen haben, versinkt das Land in Wut und Chaos. Es geht längst nicht mehr um d…
 
EU-Flüchtlingspolitik - Verwunderung über die offene Migrationspolitik der Deutschen. Außerdem: Xi und Wladimir sind Best Friends. Und: Host Sebastian Moritz ist froh, dass in Deutschland nicht so gestreikt wird, wie in Frankreich. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Host Sebastian Moritz macht sich Gedanken über den große…
 
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das, leisten können sich viele das nur schwer, Heiraten ist teuer geworden - und ein Millionengeschäft.// Von Annelen Bergenthum/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Annelen Bergenthum
 
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das, leisten können sich viele das nur schwer, Heiraten ist teuer geworden - und ein Millionengeschäft.// Von Annelen Bergenthum/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Annelen Bergenthum
 
Der Krieg habe nicht nur den Unterricht verändert, sondern auch die Kinder und die Rolle der Lehrer, berichtet Karina Beigelzimer, Lehrerin in Odessa. Sie seien jetzt auch Psychologen und Seelsorger. Die Kinder wiederum seien verantwortungsvoller geworden. Rudde, Bastian www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei…
 
Keine Schufa-Auskunft, keine Bonitätsprüfung, allein das Pfand bürgt für den Kredit. So kommt man schnell und trotzdem seriös an Geld. Pfandleihhäuser galten in der Pandemie als systemrelevant. Jeannette Schindler (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pfandleihhaus-kredit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.d…
 
Ramadan - der Muezzin-Ruf hilft Muslime, sich in Deutschland heimisch zu fühlen. Außerdem: Klimaneutralität - setzen Klimaschützer zu verbissen auf Verbote? Und: Die FDP blockiert Europa - Max von Malotki staunt, was man mit 5 Prozent erreichen kann. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Unseren Host Max von Malotki bewegt h…
 
Khalil Khalil jongliert mit der deutschen Sprache, wie es nur wenige können. Er interessiert sich für Dialekte, Gedichte und für die deutsche Literatur. Bemerkenswert ist: Deutsch ist nicht seine Muttersprache. Khalil ist im Jahr 2015 aus seiner Heimat Syrien geflohen und nach einer kräftezehrenden Flucht in Deutschland angekommen. Sein neues Leben…
 
In dieser Folge spreche ich über die zwei Wege wie du mit YouTube Geld verdienen kannst. ●●● Seamless Transition Pack für DaVinci Resolve ●●● Einfach per Drag & Drop ohne extra Plugin moderne Transitions fürs iPad optimiert. Hier gehts zum Transition Pack. ●●● DaVinci Resolve iPad Masterclass ●●● Als Video Editor mit DaVinci Resolve fürs iPad von B…
 
Kann eine Pathologin feststellen, ob das Gehirn auf ihrem Labortisch von einem Mann oder einer Frau stammt? Kann ein Radiologe an einem Gehirnscan das Geschlecht einer Person ablesen? Forschende gehen zunehmend nicht davon aus, dass sich die Gehirne der Geschlechter grundsätzlich unterscheiden. Sozialisierung und Rollenverständnis wirken sich aber …
 
Eine könnte überleben, wenn der Mensch sich und viele Tier- und Pflanzenarten auf der Erde ausgelöscht hat: die DNA. Sie ist der Star der Evolution. Ihr Erfolgsrezept: Sex und Mutationen. Von Susanne Rostosky (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/unsere-dna | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns a…
 
Ostdeutsches Verständnis für Russland: Warum die historische Begegnung mit den russischen Besatzern und das Gefühl, die Verlierer der Wende zu sein, den ostdeutschen Blick auf den Ukraine-Krieg prägt. Außerdem: Der Blick einer Mutter von drei Kindern unter 5 auf den neuerlichen Streik des Kita-Personals. Und: Die Furcht, dass Donald Trump immer noc…
 
Loading …

Kurzanleitung