Wissenschaft, Gesellschaft und das gute Leben
…
continue reading
Science-Fiction- und Fantasy-Literatur im Podcast
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
triathlon talk – Carbon & Laktat
Frank Wechsel, Nils Flieshardt, Simon Müller, Anna Bruder, Peter Jacob
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Meike Müller, Nils Langemann
Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen. In unseren Gesprächen gehen wir der alles entscheidenden Frage nach, wie Unternehmen ihren Beitrag leisten können. Und das n ...
…
continue reading
Der Podcast für Interne Kommunikation, Führungs- und Veränderungsthemen.
…
continue reading
Das freundliche Content-Creator-Chamäleon mit 20 Jahren Branchenerfahrung ist Geschäftsführer einer Filmproduktion und gibt ungeschönte, ungewöhnliche und hoffnungslos ehrliche Einblicke in eine Welt geprägt von großen Chancen, Emotionen aber auch Blendern und heftigen Widerständen. Tipps, Interviews, Marketingstrategien, Philosophien über Kreativität, Selbstmotivation, Vermarktung, ständiger Schaffensdrang und schlaflose Nächte. Der zweifache Familienvater lebt dabei den Horror des sicherhe ...
…
continue reading
Im Podcast "Literatur fürs Studium" möchte ich empfehlenswerte Publikationen für das Studium der germanistischen Linguistik und Sprachgeschichte kurz vorstellen. Adressiert ist die Reihe an frühe Semester im Bachelorstudium und an Interessierte, die sich mit dem Gedanken tragen, ein sprachwissenschaftliches Studium oder ein Studium mit sprachwissenschaftlichen Anteilen aufzunehmen. Der Podcast "Literatur fürs Studium" ist verfügbar für Spotify ( http://bit.ly/GLS_Literatur_Spotify ), CastBox ...
…
continue reading
v
vogelfree | Der Podcast zur Selbstverwirklichung im Unternehmen


1
vogelfree | Der Podcast zur Selbstverwirklichung im Unternehmen
Chris Klerner
vogelfree – Der Podcast zur Selbstverwirklichung im Unternehmen liefert dir Impulse um dich maximal authentisch zu entfalten. Wir sprechen über Stellschrauben, mit denen du durch geschickte Kombination deiner Lebensvision und den Möglichkeiten der neuen Arbeitswelt an deinem erfüllten Ich feilst. Wie kann ich meine vielfältigen Potenziale, vielleicht auch ein Sidebusiness, bestmöglich einbringen? Wie arbeite ich selbstorganisiert, zeit- und ortsunabhängig? Welche kreativen Benefits wünsche i ...
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Cradle2Cradle, Transformation, New Work und Empowerment von Mitarbeitenden - so geht's | mit Dr. Thomas Greve
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55
mit Dr. Thomas Greve | Regionalgruppensprecher Cradle2Cradle und Transformationsexperte Unsere Learnings aus der Folge: Wir sollten Produkte nicht nur weniger schlecht machen, sondern uns grundsätzlich im Produktdesign überlegen, wie das Produkt etwas Positives für die Umwelt bewirken kann Das eigentliche Potenzial liegt nicht in den letzten Effizi…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Zwischen den Jahren (und zwischen den Meeren)
1:15:31
1:15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:31
Erfüllte Saisonziele vor der Extrarunde Nach der WM ist vor der WM – nach ein paar letzten Nizza-Nachwehen lassen Nils Flieshardt und Frank Wechsel ihre eigenen Saisonerlebnisse Revue passieren. Und freuen sich auf die Extrarunden – zwischen den Deichen, in Bremen und in Kailua-Kona. Achtung, Sonder-Episode: Nächste Woche beschäftigen wir uns exklu…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Über die Relevanz von digitaler Nachhaltigkeit mit einfachen Hacks für Webseiten | Sebastian und David von acb.studio
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56
mit Sebastian Flock & David Pinzauti von acb.studio Unsere Learnings aus der Folge: Digitale Nachhaltigkeit ist ein großer Hebel, der sich in der Zukunft durch zunehmende Digitalisierung immer weiter vergrößert Für eine grünere Webseite braucht es in der Regel nicht mal einen Relaunch Auch bestehende Geschäftsmodelle können so transformiert werden,…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Ein würdiger Weltmeister und ein Abschied in Würde
1:09:00
1:09:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:00
Das Fazit der Ironman-Weltmeisterschaft 2023 der Männer in Nizza Die erste Ironman-WM außerhalb der USA ist Geschichte. Am Sonntag holte sich der Franzose Sam Laidlow in Nizza den Titel – als Jüngster der Geschichte. Im gleichen Rennen tritt ein Altmeister ab. Nils Flieshardt und Frank Wechsel waren an der Côte d’Azur dabei. -- NEU: triathlon+ -- t…
…
continue reading
M
Medientier


1
#182 Free Wurst auf der DigitalX und warum Image Filme doof sind
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29
Heute geht es um die Wurst. Also nicht heute, sondern am 20. September zur DigitalX. Am Rande des wohl coolsten Events in Köln, lade ich dich ein, zu meiner ganz eigenen süßen After Show Party, zur einzigen Location die noch nicht von Startup xy besetzt ist. Brennen tut aber auch nicht nur mein Grill, sondern manchmal auch dein Marketing-Budget, we…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Dein Handabdruck gegen den Klimawandel | mit Stefan Rostock von Germanwatch
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
mit Stefan Rostock | Bereichsleiter Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch e.V. Unsere Learnings aus der Folge: Der Handabdruck ist ein didaktisches Mittel, um Menschen zu mehr Nachhaltigkeit zu motivieren Bildung führt nicht automatisch zu mehr Nachhaltigkeit: Im Gegenteil - Je höher der Bildungsabschluss, desto klimaschädigender ist …
…
continue reading
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Prof. Dr. Ralf Meyer über effektive Uneigennützigkeit, das Gute im Menschen und die Idee einer besseren Welt
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“.Das wusste schon Erich Kästner. Dank Ralf Meyer wissen wir jetzt, dass man Gutes auch besonders gut tun kann. Heißt: Mit jedem Einsatz das maximal Gute tun. Als Wirtschaftswissenschaftler hat er beim Einsatz natürlich in erster Linie finanzielle Mittel im Sinn. Wie würde unsere Welt aussehen, wenn alle die e…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln


1
062 – „Shape“ von Jordan Ellenberg
1:12:45
1:12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:45
Nach ganz viel Gesellschaft in mittlerweile 61 Episoden, blicken wir in Episode62 mal ein wenig tiefer in die Mathematik. Aber keine Sorge, wir lesen weder Formeln vor, noch fordern wir von euch vierdimensionales Vorstellungsvermögen: In seinem Buch Shape zeigt Jordan Ellenberger, wie viele Mathematik von der Geometrie her betrachtet werden kann un…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Alle Augen auf Nizza
1:12:57
1:12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:57
Die Vorschau auf die Ironman-Weltmeisterschaften der Männer an der Côte d'Azur Es ist da: Das Rennen um die Ironman-Weltmeisterschaften der Männer 2023 findet am Sonntag an der Côte d'Azur in Nizza statt. Zum ersten Mal auf europäischem Boden. Wir sind vor Ort und haben die ersten Stimmungen aufgesogen, die Strecke besichtigt – und sind bereit für …
…
continue reading
M
Medientier


1
#181 Der Gamechanger für Recruiting – Mit Headhunter Toygar Cinar
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03
Ja, am Ende geht es halt doch wieder nur um Menschen, ne!? Ich bin heute mal in einer ganz anderen Branche unterwegs. Headhunter. Einer von Ihnen ist heute mein Gast. Wir reden über romanische First Dates wo in den ersten Minuten mal so lockere SmallTalk-Themen wie Religion angefasst werden. Menschen zu lesen und eine gesunde Intuition ist warschei…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Finanzierungsmöglichkeiten für das ehrenamtliche Engagement meiner Mitarbeitenden | Marie & Alexander von I’M(P)ACTING
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50
mit Marie Wysk und Alexander Kahlmann | Gründer:in von I’M(P)ACTING Unsere Learnings aus der Folge: Das Angebot, sich während der Arbeitszeit zu engagieren, steigert die Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen Die Finanzierung von Impactjobs sollte auch steuerrechtlich stärker incentiviert werden, um für Unternehmen noch attraktiver zu werden…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Deutsches Podium in Finnland
1:21:07
1:21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:07
Der große Rückblick auf die Ironman-70.3-WM in Finnland Die Ironman-70.3-WM ist Geschichte. Drei junge Deutsche sorgten bei den Männern für eine Sensation in Schwarz, Rot, Gold, und im Rennen der Frauen zeigte Taylor Knibb, dass Spannung zurzeit nur beim Kampf um die Plätze hinter ihr zu erwarten ist. Nils Flieshardt und Peter Jacob analysieren die…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Dr. Sebastian Rösler: MATS ist die fortschrittlichste Trainingsplattform
1:36:17
1:36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:17
Training planen und verstehen einfach gemacht Die richtige Planung und Auswertung des Trainings sind das A und O in der Leistungsentwicklung eines jeden Sportlers. triathlon-Redakteur Lars Wichert spricht mit Dr. Sebastian Rösler, Mitbegründer von MATS (Most Advanced Training Solution), über die Vorteile und Einfachheit der neuen Trainingsplattform…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Blummenfelts übermenschliche Weltreise
1:50:39
1:50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:39
Olympiatest in Paris, PTO Open in Singapur und Ironman-70.3-WM in Lahti Selbst wenn irgendwo auf der Welt zwei Weltklassetriathlons zeitgleich gestartet würden: Kristian Blummenfelt wäre wohl bei beiden am Start. Spannende Triathlontage liegen hinter uns – und vor uns. Nils Flieshardt und Frank Wechsel analysieren und prognostizieren. -- NEU: triat…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
triathlon talk: Robert Gorgos über die optimale Wettkampfernährung im Triathlon
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44
Ernährungsstrategie planen, trainieren und anpassen Die richtige Ernährung kann in Wettkämpfen über das erfolgreiche Finish, die persönliche Bestzeit oder sogar den Sieg entscheiden. Kommen dann noch herausfordernde äußere Bedingungen wie voraussichtlich bei den Ironman-Weltmeisterschaften in Nizza und Kona hinzu, werden Verpflegungsfehler mögliche…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Kann man einem Vermögen einen Sinn geben? mit Udo Siemers von MackelSiemers
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
mit Udo Siemers | Geschäftsführender Gesellschafter von MackelSiemers Unsere Learnings aus der Folge: Für jeden ist die sinnvolle Gestaltung von Vermögen anders und kann nicht vorgegeben werden Toleranz für Vermögende ist ebenfalls wichtig, denn nicht jede:r hat sich die wichtigen Fragen rund um das Vermögen bereits gestellt Die nächste Generation …
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln


1
061 – „Die gespaltene Gesellschaft“ von Jürgen Kaube und André Kieserling
1:09:45
1:09:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:45
Nachdem die letzte Folge sich mit den (Un-)Tiefen des modernen Kapitalismus beschäftigte, gehen wir dieses Mal einer weitverbreiteten Zeitdiagnose auf den Grund: In ihrem Buch „Die gespaltene Gesellschaft“ untersuchen Jürgen Kaube und André Kieserling die Vorstellung einer gespaltenen Gesellschaft anhand verschiedenster Themen. Die Autoren argument…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Über Paris nach Paris – und nach Singapur
1:08:11
1:08:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:11
Die Olympiaquali und das Finale der PTO Tour So viel Weltklassetriathlon in den kommenden Tagen: In Paris geht es für viele Nationen um die Olympiaquali für 2024, in Singapur um das große Preisgeld der PTO Asian Open. Da Kristian Blummenfelt sich nicht entscheiden konnte, hat er beide Rennen gemeldet. Zuvor blicken Lars Wichert und Frank Wechsel ab…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Frodeno mit Feuerwerk, Norseman mit Gewitter
1:29:53
1:29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:53
Rennaction in Milwaukee und Norwegen Chefredakteur Nils Flieshardt und Lars Wichert sprechen über die PTO US Open, den wiedererstarkten Jan Frodeno und eine überragende Taylor Knibb. Nach dem Wochenende darf jedoch der Norseman, ein Bucketlist-Rennen, in der Nachbetrachtung nicht fehlen. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von…
…
continue reading
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Nils Haupt über verbindende Ozeane, Kommunikation und Netzwerke
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20
Wer die Kommunikation in einem sehr traditionellen und weltweit agierenden Unternehmen neu aufstellt, braucht Mut, Geduld und gute Argumente. Die hatte Nils Haupt offenbar, als er bei Hapag Lloyd den Staub von den Telefonen pustete und eine offene Unternehmenskommunikation nach dem Newsroom-Prinzip aufbaute.In dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit A…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Das Klimasofa: Ein Format, um Mitarbeitende ins Handeln zu bringen | mit Silke Quathamer vom Klimasofa
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45
mit Silke Quathamer | Gründerin des Klimasofa Unsere Learnings aus der Folge: Um Mitarbeitende zu aktivieren, sollte man nicht immer sofort in die Lösungen springen, denn die sind für alle Menschen ganz verschieden Die Lösungen sind bekannt, eine Gewohnheitsveränderung muss her, um wirkliches Handeln zu bewirken Erfolge schaffen: Wer eine Gewohnhei…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: "Zippergate" und Startlisten-Wirrwarr
44:33
44:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:33
Ereignisreiche Zeiten in der Triathlonszene Nach dem jüngsten Verstoß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen sprechen Anna Bruder und Jan Grüneberg über das aktuelle Renngeschehen. Die Startliste der PTO US Open ist mit großen Namen gespickt – wer wirklich am Start stehen wird, ist jedoch ungewiss. In den vergangenen Tagen hagelte es zahlreiche Absagen…
…
continue reading
M
Medientier


1
#180 Der größte Hebel im Marketing – und keiner nutzt ihn :-(
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28
Vertrieb und Marketing macht ALLES falsch! Dass das auch bei dir zutrifft ist eher warscheinlich als unwarscheinlich. Warum Persönlichkeit und Menschlichkeit der größte Hebel in deinem Marketing ist, und du deine USPs getrost in Rente schicken kannst, klären wir in der heutigen Folge. Steckst du noch im Elevator Pitch, oder Coporate Influencerst du…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Die Stadtwerke - ein unterschätzter Hebel für mehr Nachhaltigkeit in unseren Kommunen | mit Juliane Michel
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13
mit Juliane Michel | Leiterin nachhaltige Geschäftsentwicklung bei den Stadtwerken Neumünster Unsere Learnings aus der Folge: Die Arbeit von kommunalen Unternehmen, wie Stadtwerken, ist wichtig, um alle Bürger:innen mitzunehmen Stadtwerke vereinen viele, wichtige Hebel durch Müllentsorgung, Verkehrsunternehmen, Energieversorger… Never judge a book …
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln


1
060 – "Chokepoint Capitalism" von Rebecca Giblin und Cory Doctorow
1:13:10
1:13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:10
Mit ihrem Buch „Chokepoint Capitalism“ weisen Rebecca Giblin und Cory Doctorow auf eine Besonderheit des Plattformkapitalismus à la Amazon oder Google hin: Solche Plattformen sind bewusst darauf hinentwickelt, nicht nur Monopolist (also einziger Anbieter für ihre Kunden) zu sein, sondern gleichzeitig Monopsonist (also einziger Nachfrager für die An…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Last Call Nizza
59:00
59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:00
Wer will zur Ironman-WM und wer nicht? Der Ironman Lake Placid am vergangenen Wochenende war das letzte Rennen, bei dem sich Athleten für die Ironman-WM in Nizza qualifizieren konnten. Doch nicht jeder will überhaupt dorthin. Lars Wichert und Anna Bruder sprechen über die Gründe und diskutieren, welchen Wert ein Slot überhaupt aus Agegrouper-Sicht …
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wir feiern 100 Folgen CEO2-neutral | Jubiläumsfolge mit Meike und Nils
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56
mit Meike Müller und Nils Langemann von PHAT CONSULTING Unsere Learnings aus der Folge: Es wird noch mindestens 100 Folgen geben 🙂 Nachhaltigkeit hat sich in sehr vielen Unternehmen manifestiert und gewinnt weiter an Bedeutung Essenziell ist der Wille auch intern in Mitarbeitende, zusätzliches Wissen und in die Transformation zu investieren 99 Gesp…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Rasante Action und ein Hauch von Olympia in Hamburg
1:20:43
1:20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:43
Die Sprint-WM und spannende Staffeln zwischen Alster und Rathausmarkt Was für ein Triathlonfest! Die "2023 World Triathlon Sprint & Relay Championships Hamburg" sind Geschichte und haben Geschichten geschrieben. Frank Wechsel und Peter Jacob waren nicht nur auf der Pressetribüne, sondern auch in der Rennaction dabei. -- NEU: triathlon+ -- triathlon…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Jan Sibbersen: Reden wir über Geld im Triathlon
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42
Welchen Wert hat die Marke Ironman (und wohin geht die Reise)? Jan Sibbersen kennt den Triathlonsport aus vielen Perspektiven: Ex-Profi, Schwimmrekordhalter, Manager und Vermarkter. Bevor er sein Unternehmen Sailfish gründete, war er als Investmentbanker unter anderem an der Wall Street unterwegs. Wir haben mit ihm über Geld im Triathlon gesprochen…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Ein Update zum Verantwortungseigentum (Gesellschaft mit gebundenem Vermögen) | mit Achim Hensen - Purpose Economy
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54
Mit Achim Hensen | Co-Founder Purpose Economy Unsere Learnings aus der Folge: Verantwortungseigentum … … ist ein Konzept, dass zu mehr ökonomischer Nachhaltigkeit führt … kann eine Lösung für die Nachfolgeprobleme im Mittelstand sein … unterstützt viele New Work Ansätze, wie Mitbestimmung von Mitarbeiter:innen und Umverteilung von Macht Ein paar vo…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Raceweek ohne Ironman und Ironman ohne Messick
1:05:47
1:05:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:47
Ein Update zur Jahresmitte Mit einem neuen Gesicht an der Spitze wird Ironman die aktullen Herausforderungen in Angriff nehmen. Was bedeutet die Ära Messick für den Sport? Nils Flieshardt und Frank Wechsel über die jüngsten Entwicklungen. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, w…
…
continue reading
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Klaus Esterluß über den Wunsch nach Engagement, Authentizität und den TikTok-Algorithmus
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Kombiniert man Talent mit Leidenschaft kommt etwas Wunderbares heraus. In diesem Fall ein TikTok-Kanal mit 280.000 Followern, den Klaus Esterluß mit spannenden, informativen und kurzweiligen Inhalten befüllt – und nebenbei die Welt ein bisschen besser macht. Klaus Esterluß teilt in dieser Folge „Auf einen Tee“ seine Motivationen und vor allem aber …
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Status Quo und Ausblick CO2-Zertifikate und Emissionshandel - Ein Update mit Expertin Ruth von Heusinger von ForTomorrow
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26
mit Ruth von Heusinger | Gründerin & Geschäftsführerin von ForTomorrow Unsere Learnings aus der Folge: Unternehmen, die kompensieren, sind in der Regel auch motiviert, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren Wenn der Emissionspreis weiter steigt, erhöht sich der Druck auf die Unternehmen in ihre Prozesse zu investieren, um eine grüne Alternative zu schaf…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Hannes Blaschke: Stell dir vor, es ist Ironman Hawaii – und niemand will hin
1:10:24
1:10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:24
Die Aufteilung der Weltmeisterschaften auf Nizza und Kona und die Folgen Hannes, wir müssen reden! Zum fünften Mal ist Triathlon-Legende und Reiseveranstalter Hannes Blaschke zu Gast im triathlon talk. triathlon-Publisher Frank Wechsel hat mit ihm die Slotvergabe nach der Ironman-EM in Frankfurt beobachtet – und beide fragen sich: Quo vadis, Ironma…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln


1
059 - Todesalgorithmus von Roberto Simanowski
1:11:44
1:11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:44
Heute blicken wir mal wieder auf die philosophischen Fragen, die sich aus dem technologischen Fortschritt ergeben. Amanda stellt uns das Buch „Todesalgorithmus“ von Roberto Simanowski vor, in dem der Autor provokante Fragen in Bezug auf unser heutiges und zukünftiges Verhältnis zur „künstlichen Intelligenz“ stellt. Ausgehend vom Algorithmus in selb…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat – live aus Frankfurt: Stimmungen und Stimmen nach der Ironman-EM
40:31
40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:31
Rookie-Gefühle und ein Doppel-Wumms Am Morgen nach dem Ironman Frankfurt treffen sich die Teilnehmer traditionell in der Eissporthalle. Zum Frühstück, zur Siegerehrung und zur Slotvergabe für die Weltmeisterschaften. Anna Bruder und Frank Wechsel haben sich vor der Zeremonie unterhalten – auch mit einigen Gästen. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ is…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Die Disruption der Nutzfahrzahrzeuge mithilfe von effizienten Rettungswagen | mit Adrian Schmidt von ant mobility
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27
mit Adrian Schmidt CEO & Co-Founder von ant mobility Unsere Learnings aus der Folge: heutige Nutzfahrzeuge sind nicht für ihren ursprünglichen Nutzen konzipiert, sondern es besteht häufig ein Standardmodell, das individuell angepasst wird das Leergewicht ist häufig deutlich höher als die Zuladung und das kann nicht nachhaltig sein wenn man sich ber…
…
continue reading
M
Medientier


1
#179 So wirst du zum Content Endgegner
1:01:43
1:01:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:43
Medientier is back, ALRIGHT! Nach einem scheinbar grenzenlosen Sabattical, hab ich endlich wieder das Maul aufgemacht. In den ersten Minuten versuche ich charmant zu umschreiben, dass ich einfach nur ein faules Borstentier war. Wohin sich die Folge entwickeln wird, wusste ich traditionsgemäß auch wieder nicht. Am Ende wurde es dann doch eine ziemli…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat – live aus der Anmeldeschlange: Nach Roth 2023 ist vor Roth 2024
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05
Ein turbulenter Podcast rund um Bestzeiten und Rekorde und die Frage nach der GOAT Dieses unnötig schwere Interview hat Tradition: Seit ein paar Jahren nehmen wir die Episode nach der Challenge Roth in der Anmeldeschlange auf. Nils Flieshardt und Frank Wechsel über einen Tag für die Geschichtsbücher. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitglie…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Felix Walchshöfer: Das Update vor der Challenge Roth 2023
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52
Das Gespräch mit dem Chef der Traumfabrik Roth Felix Walchshöfer ist der Chef der Challenge Roth. Oder eher: Der Möglichmacher? Der Strippenzieher? Der Krisenmanager? Wir haben uns drei Tage vor dem Rennen im Zielstadion getroffen, um uns ein Update geben zu lassen.Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein …
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Warum CO2 Kompensationen nicht die Umwelt retten | mit Jörg Sommer von der Deutschen Umweltstiftung
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
mit Jörg Sommer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung Unsere Learnings aus der Folge: CO₂ Kompensationen lösen nicht das zugrunde liegende Problem Die Natur kann sich sehr gut selbst helfen und braucht keine Unterstützung durch z.B. Aufforstung, sondern braucht vor allem Schutz vor Eingriffen Ökosiegel haben bisher kaum Vorgaben. Erst …
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Vorfreude auf Rekordniveau
1:28:29
1:28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:29
Es ist Race Week bei der Challenge Roth Selten musste man für eine Analyse der Favoriten bei der Challenge Roth so weit ausholen wie in diesem Jahr. 2012 war das noch ganz anders. Nils Flieshardt und Frank Wechsel blicken voraus auf ein großes Triathlonwochenende – und auch ein bisschen zurück. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbere…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln


1
058 - „Merchants of Doubt“ von Naomi Oreskes & Erik M. Conway
1:10:00
1:10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:00
Die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ist immer mal wieder Thema hier im Podcast. Dieses Mal schauen Holger und Amanda auf einen besonders perfiden Aspekt dieser Diskussion: die strategische Manipulation der öffentlichen Wahrnehmung von Wissenschaft: In „Merchants of Doubt“ beschreiben Naomi Oreskes und Eric Conway wie eine klein…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Von Hamburg nach Roth
1:03:35
1:03:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:35
Und es ist trotzdem Triathlon-Saison Nach dem schockierenden Unfall auf der Radstrecke des Ironman Hamburg sammelt und besinnt sich die Szene. Die nächsten großen Ereignisse rücken näher. Wie unbeschwert kann der Sport, können die Triathleten und auch wir auf die Saison blicken? -- Werbung -- Für die meisten Sportler sind herkömmliche Fruchtgummis …
…
continue reading
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Ann-Kathrin Johannsen und Tobias Arnold über multiple Veränderungen, gemeinsame Erfolge und verlassene Tanzbereiche
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44
Noch sind sie in der Minderheit, aber glücklicherweise werden es immer mehr: Unternehmen, die Ihre Kommunikationsbereiche mit Human Resources zusammenlegen, um daraus Synergien zu schöpfen – insbesondere für die Mitarbeitenden. Ann-Kathrin und Tobias teilen in dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua die positiven Effekte der Zusammenarbe…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Oliver Schiek: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg
1:06:22
1:06:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:22
Ein Gespräch über Strecken und Medien, Abbruchentscheidungen und Livestreams Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhal…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Aufarbeitung einer Tragödie
2:35:04
2:35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:04
Der Ironman Hamburg und die Folgen Was als rauschendes Triathlonfest begann, endete in einer Tragödie. Eine Kollision auf der Radstrecke des Ironman Hamburg führte zum Tod des Motorradfahrers, ein Teilnehmer wurde schwer verletzt und ein Fotograf leicht. War die Katastrophe absehbar? Was hat sich vor Ort abgespielt? Und was sind die Folgen? -- Werb…
…
continue reading
t
triathlon talk – Carbon & Laktat


1
Carbon & Laktat: Alle Wege führen auf den Römerberg
1:11:25
1:11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:25
Unterschiedliche Philosophien für die Langdistanz Chefredakteur Nils Flieshardt hat vorgelegt, Jan Frodeno zieht nach – und dann müssen die heutigen Talker Anna Bruder und Frank Wechsel ran. Jeder Langdistanz-Finisher in spe geht mir seiner ganz eigenen Philosophie an die 226 Kilometer. -- Werbung -- Für viele Triathleten sind Energy Gels unabdingb…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wie wirkt sich Geschlechtergerechtigkeit auf Nachhaltigkeit aus? mit Annika Degen vom Podcast Gender & Climate
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
mit Annika Degen vom Podcast Gender & Climate Unsere Learnings aus der Folge: Geschlechterungerechtigkeit und Klimawandel hängen stark miteinander zusammen Unternehmen, die diese Themen gemeinsam denken, können viele Synergieeffekte nutzen Der Zusammenhang wird stark in Ländern des globalen Südens gespürt und wir sollten unseren Einfluss nutzen, um…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln


1
057 – "Energierevolution jetzt!" von Cornelia Quaschning und Volker Quaschning
1:13:57
1:13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:57
Nachdem wir uns letzte Folge anhören konnten, wie Beratungsunternehmen den Staat als handelnden Akteur geschwächt haben, schauen wir jetzt stärker darauf, was letzterer alles anschieben müsste, um eine der größten Herausforderungen seit dem 2. Weltkrieg zu meistern: die Energiewende. In „Energierevolution jetzt“ betonen Volker und Cornelia Quaschni…
…
continue reading