show episodes
 
Artwork

1
triathlon talk – Carbon & Laktat

Frank Wechsel, Nils Flieshardt, Simon Müller, Anna Bruder, Peter Jacob

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
  continue reading
 
Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen. In unseren Gesprächen gehen wir der alles entscheidenden Frage nach, wie Unternehmen ihren Beitrag leisten können. Und das n ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ostbrosche

Linda Hesse

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Jeder Tag hat seine sonnigen Wurzeln im Osten - Genauso wie Linda Hesse und ihre Gesprächspartner*innen. Vorrangig Frauen aus der ehemaligen DDR erzählen über ihre Erfahrungen vor und nach der Einheit. Fachfraulich wird hier frei nach Schnauze über die Wiedervereinigung und persönliche Geschichten gesprochen.
  continue reading
 
Let's get physical! Physiotherapie muss menschlich sein. Podcast-Host Nils-Peter Hey (pt-Herausgeber) spricht mit Therapeuten und Unternehmern über Gegenwart und Zukunft der modernen Physiotherapie. Praktiker erzählen über ihre Dramen, Erfahrungen und Evidenz. Hier verraten anerkannte Profis ihre kleinen Tricks für den Therapiealltag und was gut ist für Patient und Praxis. "Frischluft fürs Physio-Hirn" wird unterstützt von Opta Data, Du förderst Produktionen wie diese, in dem Du unseren Part ...
  continue reading
 
Artwork

1
BZ am Ohr

Badische Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Eine Woche, ein Thema, das Südbaden bewegt – das ist "BZ am Ohr". In diesem Podcast sprechen BZ-Redakteure und Redakteurinnen mit Menschen aus der Region – immer über ein Thema, über das man in Südbaden gerade spricht. Das kann Aktuelles sein, ein Kriminalfall oder spannende Hintergründe einer BZ-Geschichte. Auch andere Redakteurinnen und Redakteure der Badischen Zeitung kommen als Gesprächspartner ans Mikrofon: Sie berichten von ihren Recherchen oder teilen ihre Expertise. Neue Folgen gibt' ...
  continue reading
 
Artwork

1
Business Punk – How to Hack

Business Punk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hirnschmaus - Science Podcast

Maurice Oettle & Nils Wenninghoff

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Tauche ein in die faszinierende Welt des Wissens mit "Hirnschmaus", dem Podcast, der deinen Verstand unterhaltsam nährt! In diesem Podcast laden wir regelmäßig fachkundige Gäste aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ein, um tiefgehende Einblicke in ihre Forschung und Erkenntnisse zu teilen. Von Wirtschaftswissenschaft über Informatik und Medizin bis hin zu Soziologie - wir decken eine breite Palette von Themen ab. Unsere Gäste sind nicht nur hochqualifiziert, sondern auch gekonnt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Literatur fürs Studium

Alexander Lasch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im Podcast "Literatur fürs Studium" möchte ich empfehlenswerte Publikationen für das Studium der germanistischen Linguistik und Sprachgeschichte kurz vorstellen. Adressiert ist die Reihe an frühe Semester im Bachelorstudium und an Interessierte, die sich mit dem Gedanken tragen, ein sprachwissenschaftliches Studium oder ein Studium mit sprachwissenschaftlichen Anteilen aufzunehmen. Der Podcast "Literatur fürs Studium" ist verfügbar für Spotify ( http://bit.ly/GLS_Literatur_Spotify ), CastBox ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Instagram, Tiktok und Co.: Junge Menschen informieren sich kaum noch über klassische Medien. Trotzdem haben Zeitung und Radio eine Zukunft, sagt der langjährige Freiburger SWR-Studioleiter Christoph Ebner bei BZ am Ohr. Er ist Nachrichtenjunkie, Hotzenwälder, Katholik — all das hat Christoph Ebner geprägt. Seinen Berufsweg hat der heute 66-Jährige …
  continue reading
 
Lars Hinrichs baut mit dem UBS Digital Art Museum ein multisensorisches Kunsterlebnis — mitten in der HafenCity und mit einem klaren Anspruch: Digitalkunst für alle erlebbar machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt Lars, wie die Zusammenarbeit mit dem japanischen Künstlerkollektiv TeamLab entstand, warum große, säulenfreie Räume und immers…
  continue reading
 
mit Caroline Tiefenbach | Referentin Klimaschutz im Verkehr bei der Deutschen Umwelthilfe (DUH) 📌 Unsere Learnings aus der Folge: Klimaklagen können Unternehmen zu mehr Verantwortung bewegen. Die Chancen steigen, dass klimaschädliche Unternehmen rechtlich belangt werden können. Es empfiehlt sich also frühzeitig seine Geschäftsprozesse, Lieferketten…
  continue reading
 
#29 3. Oktober 2025 Die Einheitsbrosche mit BOVIY - Ein Gespräch zwischen Ost und Gegenwart, denn ohne die Wiedervereinigung gäbe es unsere Freundschaft nicht. In dieser Ausgabe wird die Ostbrosche zur Einheitsbrosche, wenn ich mit BOVIY über das spreche, was uns verbindet, polarisiert und gemeinsam trägt. BOVIY, bekannt für ihre direkte Art und kl…
  continue reading
 
Am 1. Oktober gegen 21 Uhr bricht ein Großbrand im Freiburger Industriegebiet Hochdorf aus - die Ursache ist noch ungeklärt. Entgegen erster Berichte ging das Feuer nicht vom Logistikdienstleister Karl Dischinger aus - dieser ist aber wie viele andere Firmen von der Brandkatastrophe betroffen: Die Maier Fleisch- und Wurstgroßhandel GmbH stellte vor…
  continue reading
 
Susanne Renate Schneider hat als Arbeitspsychologin begonnen — und ist inzwischen zur Stimme hinter dem Renate-GPT-Format geworden: mit viralen Formaten, praktischen Prompt-Hacks und einer klaren Mission, KI entmystifizieren und für Menschen nutzbar zu machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt sie, wie sie den Sprung von psychologischen Gef…
  continue reading
 
Plus: Alles über triathlon+ In den vergangenen Tagen haben wir das neue triathlon+ ausgerollt – zum Beginn dieser Episode antworten wir auf die wichtigsten Fragen. Danach geht es (via Chattanooga) nach Kona – mit einem Vorgeschmack auf die kommende Woche und das kommende Jahr. Am Mikrofon: Lars Wichert und Frank Wechsel. Aktuelle Partner und Aktion…
  continue reading
 
mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) 📌 News im Oktober 2025 Harmonisierung ISO & GHG Die Bundesregierung legt Entwurf zur Umsetzung der CSRD vor EU-Kommission will Entwaldungsverordnung erneut verschieben Kopenhagener Erklärung Sustainable #F…
  continue reading
 
Maria von Scheel-Plessen ist Global Marketing-Leaderin, Mutter und Gründerin der Plattform „The Dual Shift“. Im Gespräch erklärt sie, wie sie internationale Teams führt, warum ein „Can-Do“-Mindset und Detailkenntnis auch auf Management-Level unverzichtbar sind und wie Sichtbarkeit für berufstätige Frauen zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe wird. D…
  continue reading
 
Wie die 33-Jährige beim Ironman Italy Geschichte schrieb Am vergangenen Sonntag stellte Marit Lindemann beim Ironman Italy die Weltbestzeit der Agegrouperinnen über die Langdistanz auf. In dieser Podcastfolge spricht sie über ihr außergewöhnliches Rennen und den Weg dorthin – geprägt von Schichtdiensten, einem eng getakteten Alltag und großer Leide…
  continue reading
 
Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980 Rechtsextremer Terroranschlag in Lörrach von 1980: Die Terroristen und ihre lokalen Helfer OB Lutz über den rechtsextremen Terroranschlag von Lörrach von 1980: "Ganz offen: Ich wusste das nicht" Es sind lokale Unterstützer, die den rechtsextremen Terroristen im August 1980 den Weg in d…
  continue reading
 
Christina Diem-Puello hat aus dem Fahrrad-Erbe ihrer Familie ein modernes Mobility-Tech-Unternehmen gebaut — und das in Rekordzeit: Aus dem Mut zur Neugründung entstand ein Software-und Service-Anbieter für Dienstfahrrad-Leasing, ein Team von über 140 Mitarbeitenden und ein Jahresumsatz von rund 300 Mio. €. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt…
  continue reading
 
Spain T100 und der Start ins Jahresende Die Ironman-WM in Nizza ist gerade erst vorbei, da sorgt die T100-Serie in Spanien schon für die nächste Portion Spektakel. Hayden Wilde läuft erneut allen davon, Jelle Geens stürzt ins Pech, Jonas Schomburg beeindruckt trotz WM-Rennen in den Beinen – und Rico Bogen erlebt die wohl kürzeste Zeitstrafe der Sai…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro. Zu Gast: Heike Freund, COO von Marvel Fusion (München). Heike arbeitet an nichts Ge…
  continue reading
 
Die Herausforderung beginnt nicht erst mit dem Marathon. In dieser Folge von triathlon talk spricht Lars Wichert mit Jonas, der sich mit gerade einmal 18 Jahren für die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza qualifiziert hat. Nur vier Wochen nach seiner ersten Langdistanz in Kalmar stand er bereits wieder an der Startlinie – diesmal bei seiner ersten W…
  continue reading
 
Es ist der 30. Dezember 1968, als Bruno Mateyka, gerade nach dem Überfall eines Juweliergeschäftes wieder auf freiem Fuß, bewaffnet die Sparkassenfiliale im südbadischen Kurort Badenweiler betritt. Für seine Flucht nimmt er eine Geisel: Herbert Kopf, langjähriger Leiter der Filiale und Vater von drei Kindern. Die Verfolgungsjagd mit der Polizei end…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Serienunternehmer aus dem E-Commerce in die lokale Vereinsdemokratie einsteigt — und gleichzeitig als Investor in Startups auf Sicht investiert? In dieser Folge treffen Carsten Puschmann und Co-Host Niclas Kroll in Köln Wilke Stroman. Wir sprechen über seine 25-jährige Gründerreise vom Schüler-Handy-Verkauf zum Millionenexit,…
  continue reading
 
Die Ironman-WM der Männer 2025 Ein letztes Mal wurden in Nizza Weltmeister im Ironman gekürt – und ein erstes Mal standen drei Norweger auf dem Treppchen. Wir blicken zurück auf die Ironman World Championship 2025 und analysieren den epischen Showdown im Mittelmeer, in den Seealpen und auf der Promenade des Anglais. Aktuelle Partner und Aktionen De…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Label aus München die Dirndl-Szene nicht nur bedient — sondern prägt? In diesem Wiesn-Special trifft Carsten Puschmann die Gründerinnen hinter CocoVero: Coco und Vero. Wir sprechen über die Momente, die aus Kund:innen Fans machen, wie ein spontaner Archive-Sale zur Schlangenbildung führt — und warum Accessoires wie der Ketten…
  continue reading
 
mit Yvonne Zwick | Vorsitzende des Vorstands BAUM e.V. 📌 Unsere Learnings aus der Folge: Linkedin ist ein Resonanzraum, den man auch für eigene Versuche nutzen kann. Der Gegenwind bei Nachhaltigkeitsthemen ist eher ein Zeichen dafür, dass die Themen in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. Wir brauchen Zukunftsbilder, um Menschen weiter zu mo…
  continue reading
 
Das neue Schuljahr in Baden-Württemberg beginnt – doch viele junge Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Job da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte im Podcast. Vor den Sommerferien hätte Simon Striegel noch nicht gedacht, dass er in so eine Situation kommen würde - zum Schulstart am Montag ganz ohne Stelle…
  continue reading
 
Kaum eine Journalistin hat in den vergangenen Jahren so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie Nena Brockhaus. Die 33-Jährige hat sich als eloquente Politikexpertin einen Namen gemacht und zählt zu den profiliertesten Journalistinnen Deutschlands. Woche für Woche liefert sie beim Fernsehsender WELT scharfe Analysen zur deutschen Innenpolitik. In …
  continue reading
 
Wie funktionieren die NeuroComplexe von feels.like? Simon Zweigler ist Gründer des Unternehmens feels.like, das sich auf sogenannte NeuroComplexe spezialisiert hat. Im Angebot bei feels.like finden sich derzeit drei Produkte, die allesamt auf verschiedene Ebenen der Regeneration abzielen. Simon erzählt im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bru…
  continue reading
 
Rückblick: Vor zehn Jahren gab der Bahn-Erpresser sein letztes Interview Dossier: Monsieur X Youtube: Die Jagd auf den deutschen Bahn-Attentäter Patriks Artikel: https://www.badische-zeitung.de/der-mondschein-attentaeter Patriks Interview mit einem Polizisten von damals: https://www.badische-zeitung.de/es-war-beschwerlich-aber-man-macht-solche-eins…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Mann mit 20.000 D-Mark Startkapital und einem geliehenen Bagger beschließt, die Bauwelt neu zu denken? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Carsten Puschmann mit Thomas Hagedorn — Gründer, Unternehmer und Mitinitiator von Schüttflix — über die Hagedorn-Formel aus Mut, Fleiß, Tempo und Teamgeist, die Entstehung einer digi…
  continue reading
 
Es ist der 11. Februar 2025, früher Abend, draußen ist es schon dunkel. Eine 37-jährige Psychotherapeutin verlässt ihre Praxis in Offenburg, um nach der Arbeit ins Auto zu steigen und nach Hause zu fahren. Auf dem Weg über den Parkplatz wird sie plötzlich attackiert und auf brutale Weise getötet. 38 Mal sticht der Täter auf die Frau ein. Die Psycho…
  continue reading
 
mit Robert Gerlach | Gründer von Klim 📌 Unsere Learnings aus der Folge: Impact Start-Ups sind vor allem langfristig erfolgreich und liefern einen großen Impact, wenn der wirtschaftliche Erfolg im Vordergrund steht. Alle Akteur:innen müssen auf Augenhöhe abgeholt werden und mit den richtigen Expert:innen, die ihnen auf Augenhöhe begegnen können 🧭 Gl…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro. Zu Gast: Fabian Kienbaum – Unternehmer und People-Leadership-Experte. Mit Carsten s…
  continue reading
 
Über EM-Gold, Zell am See, die WM in Marbella und den Traum von Roth Fabian Kraft zählt zu den spannendsten Newcomern auf der Triathlon-Mitteldistanz. Der Nürnberger, der seine Karriere im Schwimmen begann und lange im Kurzdistanz-Kader in Saarbrücken trainierte, hat 2025 den Durchbruch geschafft: Siege bei der Ironman-70.3-EM in Jönköping und in Z…
  continue reading
 
Wie wird aus einem Pokerspieler ein Gründer, der die Creator-Ökonomie neu schreibt? In dieser Folge von How to Hack trifft Carsten Puschmann Adil Sbai, Gründer von WeCreate. Adil erzählt, wie aus Experimenten mit TikTok und datengetriebener Software eine Agentur mit rund 90 Mitarbeitenden und einem eigenen Creator-Ökosystem wurde — und warum Mut, S…
  continue reading
 
Die T100 in Frankreich und der Ironman 70.3 Zell am See Hayden Wilde dominiert die T100 in Fréjus, Ashleigh Gentle meldet sich als „Queen“ zurück – und in Zell am See setzt Katrina Matthews ihre Erfolgsserie fort. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg analysieren die Rennen, blicken auf die Ironman Pro Series, spekulieren über die WM in Nizza und verli…
  continue reading
 
mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) 📌 News im Sepember 2025 Das Schreiben von Christine Lagarde Mehr über das gescheiterte Plastikabkommen Zum Bericht „The 2025 Disclosure Dividend“ des Carbon Disclosure Project (CDP) Das interaktive ESRS Po…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Christiane Lingner - Unternehmerin, Geschäftsführerin von Babor Berlin & echte Ostbrosche. Geboren und aufgewachsen in Ost-Berlin, hat Christiane Lingner früh gelernt, dass Mut, Leidenschaft und Haltung der Schlüssel sind, um etwas Eigenes aufzubauen. Heute führt sie mit Herz und Klarheit die Babor-Stores in Berlin und steht für ho…
  continue reading
 
Was passiert, wenn zwei Agenturgründerinnen ihre Erfahrung in Branding und Digitalmarketing nehmen — und statt für Kund:innen eine eigene Marke launchen? In dieser Folge sprechen Laurence Saunier und Marlena Hien über die Gründung von Bears with Benefits, ihr schnelles Wachstum und den Exit 2022. Sie erzählen, wie ein 3.000-Stück-Test auf Amazon zu…
  continue reading
 
Slots in der Schweiz – Action in Frankreich und Österreich Von Hawaii-Slots in Thun über die Ironman Pro Series in Zell am See bis zum T100- und WTCS-Doppel in Fréjus: Nils Flieshardt und Jan Grüneberg sprechen über Leonard Arnolds Befreiungsschlag, Frederic Funks knapp verpasste Quali, einen neuen norwegischen Shootingstar – und blicken voraus auf…
  continue reading
 
mit Jakob Kunzlmann | Senior Expert Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft 📌 Unsere Learnings aus der Folge: Kritisches Hinterfragen von Nachhaltigkeitsstrategien schärft den Blick und kann am Ende zu besseren Lösungen führen. Ohne den Mittelstand geht es nicht: Über 90 % der deutschen Wirtschaft sind kleine und mittlere Unternehmen – sie sind der Sch…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro. Zu Gast: Sebastian Pollok – Mitgründer des Deeptech-Fonds Visionaries Tomorrow, Ser…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine erfahrene Kosmetik-Managerin aus Konzernen wie Douglas, Henkel und Opel in ein traditionsreiches Naturkosmetikhaus eintaucht — und dort nicht nur die Marke modernisiert, sondern gleich den Geschäftskurs neu ausrichtet? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Tina Müller, CEO von Weleda, über ihre erste Begegnung mit den He…
  continue reading
 
Dieser Podcast könnte dein Leben retten Frank Wechsel hat den Ironman Kalmar gefinisht – fast auf den Tag genau ein Jahr nach einem harten Aufschlag auf dem Hamburger Rathausmarkt, der sein Leben verändert hat. Über den Weg nach und das Rennen in Schweden, das Schwesterrennen in Kopenhagen und warum jeder einmal im Leben sein Lipoprotein(a) testen …
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine Managerin einen Traditions-Tabakkonzern radikal neu denkt — und aus einer ehemaligen Fabrik in Neukölln einen Produktions-Inkubator für DeepTech und Startups macht? In dieser Folge von How to Hack spricht Veronika Rost, Geschäftsführerin Deutschland bei Philip Morris, über den mutigen Wandel vom Tabak- zum Nikotinkonzern, üb…
  continue reading
 
Lucy Charles-Barclays Triumph und Hayden Wildes Comeback bei der T100 in London, dazu der Blick auf die letzten WM-Quali-Chancen in Schweden und Dänemark. Nils Flieshardt und Lars Wichert melden sich frisch aus dem Urlaub zurück und sprechen über die Highlights der London T100. Im Fokus: Lucy Charles-Barclays Überraschungssieg mit Rekord-Laufsplit,…
  continue reading
 
Die neue Universitätsbibliothek in Freiburg wurde Ende Juli 2015 eröffnet. Zehn Jahre später gehört das Gebäude mitten in Freiburg zum Stadtbild. Doch am Bau gab und gibt es immer wieder Mängel, vor allem an der Fassade. Sie blendete, war undicht, es fielen Teile herab. Auf der Westseite steht noch heute ein Bauzaun, weil die Sanierung der Fassade …
  continue reading
 
mit Hanna Wilbrand | Team Lead Environmental Sustainability bei Jungheinrich 📌 Unsere Learnings aus der Folge: 99% eines Flurförderfahrzeugs kann wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden. Die Umstellung bei den eigenen Produkten macht nicht nur das eigene Unternehmen nachhaltiger, sondern bewirkt auch eine Transformation bei den Kunden. 🧭 Glied…
  continue reading
 
Was tun, wenn das rohstoffarme Deutschland im globalen Ranking als Arbeits- und Lebensstandort dramatisch abrutscht – und gleichzeitig 20 Millionen Babyboomer kurz vor der Rente stehen? Gülsah Wilke kennt beide Seiten: Als Co-Founderin des Tech-Netzwerks Two Hearts und Partnerin beim Growth-Fonds DN Capital weiß sie, wie hart der „War for Talent“ m…
  continue reading
 
Frischluft fürs Physio-Hirn S01E06Podcast-Host und pt-Herausgeber Nils-Peter Hey spricht mit einer Expertin für die Physiotherapie im der Raumfahrt. Isabella Wiedmann ist für die ESA (European Space Agency) in Köln tätig und wacht mit leidenschaftlicher Neugier über die Astronauten-Fitness vor, während und nach Raumflügen.Isabella erzählt über die …
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Deep-Tech-Visionär aus dem Silicon Valley zurückkehrt, um Europas eigene Antwort auf generative KI zu entwickeln? In dieser Folge trifft Carsten Puschmann Jonas Andrulis, Gründer von Aleph Alpha, live auf dem 30 Jahre Jubiläumsevent ‘NEXT is NOW’ der Brand Experience Agenturgruppe LIGANOVA. Im Gespräch vor Ort geht es um unge…
  continue reading
 
Extrem anstrengend, extrem schnell und extrem telegen Vom rasanten Mixed Relay in Dresden über die Sprint-DM und den Norseman bis hin zum Triple-Ultra in Lensahn hatte der Triathlonsport am Wochenende extrem viel zu bieten. Und spannend geht es auch an den kommenden Wochenenden in London, Kalmar und Kopenhagen weiter. Aktuelle Partner und Aktionen …
  continue reading
 
mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) News im August 2025 Zu den Omnibus Updates. Die vermeintliche Entlastung entpuppt sich eher als Verschiebung. Hier gehts zum Linkedin Profil von ESG-Expertin Kristina Noll. Zahlreiche Konzerne unterzeichne…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen