Willkommen bei "Abenteuer Diagnose", dem einzigen Podcast, in dem Medizin so spannend ist wie ein Krimi! Hier geht es um Menschen mit bizarren und mysteriösen Symptomen: Ein Mann, der täglich 20 Liter trinkt, eine Frau, die das Gefühl hat, ihre Ohren werden so groß wie Suppenschüsseln oder ein Mädchen, das plötzlich keinen Muskel mehr bewegen kann. Jede Folge ist eine Detektivgeschichte, bei der Ärztinnen und Ärzte mit viel Spürsinn die entscheidenden Hinweise suchen. Die Fahndung ist fessel ...
…
continue reading
Woche für Woche Satire zum Downloaden, Mitnehmen, Vorführen und immer-wieder-Angucken
…
continue reading
Woche für Woche Satire zum Downloaden, Mitnehmen, Vorführen und immer-wieder-Angucken
…
continue reading
DAS! ist bekannt für intensive Interviews mit prominenten und kompetenten Gästen auf dem Roten Sofa. Die Gesprächsfassung (ohne Filmbeiträge) vom Vortag gibt es auch als Audio-Podcast.
…
continue reading
Rute raus, der Spaß beginnt! ist seit 2011 erfolgreich als Fernsehsendung am Start. Nun stellt das Team um Heinz Galling und Horst Hennings traumhafte und untypische Angelrevieren in ganz Deutschland im Podcast vor. Die Angelexperten zeigen auf unterhaltsame und informative Weise, wie in einem idyllischen Mecklenburger Waldsee ein Karpfen überlistet wird, oder wie man Haie vor Helgoland angelt. Dazu gibts Tipps zu Angelmethoden und Material, das charakteristisch für das jeweilige Gewässer ist.
…
continue reading
Büttenwarder ist DER Sehnsuchtsort im Norden. Weite Landschaften, grüne Wiesen, Beschaulichkeit. Wer hier wegzieht, hat Heimweh. Großes Heimweh. So ergeht es auch Ylvie Tönnsen, Adsches Schwester. Vor 40 Jahren ist sie der Liebe wegen nach Norwegen ausgewandert. Da lebt sie und träumt sich in die Heimat zurück. Tag für Tag. Wenn sie am Fjord sitzt, wartet sie auf das Postschiff, das ihr in unregelmäßigen Abständen Post aus Büttenwarder bringt. Briefe von Bruder Adsche und darin Neues aus Büt ...
…
continue reading
Die Doku-Reihe 7 Tage begreift das Leben als Herausforderung und Abenteuer.
…
continue reading
Wie sieht die Zeit nach Corona aus? Was gibt es für Prognosen, Visionen, Einschätzungen und auch Forderungen? Anja Reschke spricht mit Fachleuten aus den Wissenschaften.
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
1
Folge 53 - Fischgewürze
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Auf der Angelmesse in Duisburg haben sich Moderator Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings den Fischgewürzspezialisten Frank Dathe geschnappt und plaudern über die richtige Mischung zum Einlegen, Braten und Räuchern der Fische. Hickory, das Holz vom amerikanischen Nussbaum, gibt dem Fisch beim Räuchern eine goldgelbe Farbe.…
…
continue reading
1
Sie sind mit den Giganten abgetaucht: Martina Andrés und Manuel Spescha
41:06
41:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:06
In ihrer aktuellen ARD Dokumentation "Abtauchen mit Giganten - Pottwale hautnah" erzählen sie von der friedliebenden Spezies.
…
continue reading
1
Wie steht es um die Bildung in Deutschland, Harald Lesch und Klaus Zierer?
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21
Wie steht es um die Bildung in Deutschland? Wir sprechen darüber mit Harald Lesch und Klaus Zierer auf dem Roten Sofa.
…
continue reading
1
Künstlerische Vermittlerin zwischen Morgen- und Abendland: Sopranistin Fatma Said
36:13
36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:13
Wie sie sich als künstlerische Vermittlerin zwischen Morgen- und Abendland versteht, erzählt Fatma Said bei DAS!.
…
continue reading
1
(88) Bauchgefühl - Warum kann die Schülerin nicht mehr atmen?
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52
Pünktlich zu den Sommerferien ist Tara L. plötzlich krank. Eigenartige Halsschmerzen nerven die Schülerin. Doch was harmlos beginnt, wird von Woche zu Woche schlimmer: Plötzlich schmerzt das linke Ohr, die Stimme versagt und die Atmung macht Probleme. Was ist das nur? Wenige Monate später ist das einst sportliche Mädchen kaum wiederzuerkennen - jed…
…
continue reading
1
Michael Martin, Geograf, Naturfotograf - und Abenteurer!
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08
Der Naturfotograf will mit seinem ersten Sachbuch für Kinder die junge Leserschaft für die Einzigartigkeit unseres Planeten begeistern.
…
continue reading
1
Hilft beim Aussortieren und Loslassen: Ordnungsexpertin Gunda Borgeest
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24
Als Aufräum-Coachin hilft sie beim Aussortieren und Loslassen, wenn das Heim mit überflüssigem, aber lieb gewonnenem Krempel voll ist.
…
continue reading
1
Autor Volker Heise über das letzte Jahr des Zweiten Weltkrieges
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36
Sein neues Buchprojekt führt zurück ins Jahr 1945. Darin erzählt der Regisseur chronologisch das letzte Jahr des Zweiten Weltkrieges.
…
continue reading
1
MW291 – Was DeepSeek von Friedrich Merz hält
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
Die Medien-Woche Ausgabe 291 vom 1. Februar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Friedrich Merz, der "Tabubruch" und die Medien / 2 Stefan Rabb im Free-TV / 3 Netflix-Ankündigungen / 4 Edelman Trust Barometer / 5 DeepSeek-Hype SHOWNOTES 1 Merz https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255293786/Bundestag-Vorwuerfe-Pfiffe-Luegengeschichten-und-eine-ungute…
…
continue reading
1
Wie können wir mutig Veränderungen gestalten, Maja Göpel?
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54
Die Nachhaltigkeitswissenschaftlern geht der Frage nach: Welche Werte können helfen, mutig Veränderungen zu gestalten?
…
continue reading
1
Mit welchen Werten können wir mutig Veränderungen gestalten, Maja Göpel?
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54
Die Nachhaltigkeitswissenschaftlern geht der Frage nach: Welche Werte können helfen, mutig Veränderungen zu gestalten?
…
continue reading
1
Melissa Naschenweng, die Taylor Swift des Alpenrocks
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
Die österreichische Musikerin erzählt über ihre Heimtatverbundenheit und warum Klischees zu ihrem künstlerischen Konzept gehören.
…
continue reading
1
extra 3 Best-of Classix
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Mit dieser Classix-Spezialausgabe geht es auf Zeitreise. Wir zeigen die schrägsten Funde aus dem extra 3-Archiv.
…
continue reading
1
extra 3 Best-of Classix
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Mit dieser Classix-Spezialausgabe geht es auf Zeitreise. Wir zeigen die schrägsten Funde aus dem extra 3-Archiv.
…
continue reading
1
Amelie van Tass und Thommy Ten - das Magier-Duo im Sofa-Talk
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48
2016 erreichten die österreichischen Star-Magier den zweiten Platz bei "America's Got Talent" und touren seitdem weltweit.
…
continue reading
1
MW290 – Der Fall Gelbhaar und die Fehler des RBB
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
Die Medien-Woche Ausgabe 290 vom 26. Januar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Der Fall Gelbhaar und die Rolle des RBB / 2 Das Buch "Tagesschau Inside" / 3 Das Projekt Stargate, Trump, OpenAI und der Journalismus 1 Gelbhaar/RBB https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/01/rbb-berichterstattung-gelbhaar-konsequenzen.html https://www.welt.de/kultur/medien/…
…
continue reading
1
MW289 – "Soziale Medien fressen unsere journalistischen Identitäten ein Stückweit auf"
1:01:33
1:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:33
Die Medien-Woche Ausgabe 289 vom 23. Januar 2025 In dieser Extrafolge spricht Christian mit dem Medienwissenschaftler Dr. Stephan Weichert vom Vocer Institut für Digitale Resilienz. Es geht um die Rolle sozialer Medien und die der klassischen Medien. Natürlich um Künstliche Intelligenz (KI) und die Folgen für journalistische Inhalte. Und darum, wie…
…
continue reading
1
(87) Rätselhafte Beulen - Warum brechen Silkes Knochen?
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26
Es beginnt an der Tankstelle: Plötzlich hat Silke R. starke Schmerzen in der Hand. Die Röntgenbilder zeigen eine eigentlich harmlose Knochenwucherung im Mittelhandknochen. Doch auch nachdem diese entfernt ist, hat sie weiter extreme Schmerzen. Und dann tauchen immer mehr dieser mysteriösen Beulen auf, so groß wie Hühnereier. Silkes Knochen werden s…
…
continue reading
1
MW288 – Darf TikTok weiter die Hirne der US-Teenager weichmachen?
57:37
57:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:37
Die Medien-Woche Ausgabe 288 vom 19. Kanuar 2025 Mit folgenden Themen: 1 TikTok-Verbot in den USA https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tiktok-schaltet-ab-nutzer-sind-ausser-sich-110240716.html https://www.welt.de/wirtschaft/article255171850/Videoplattform-TikTok-schaltet-App-in-den-USA-ab-und-setzt-jetzt-auf-Donald-Trump.html https://www.b…
…
continue reading
1
Extra 3 vom 16.01.2025 im Ersten
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34
Vote the F*ck: Wahl der Qual | Friedrich Merz‘ Bierdeckel-Ökonomie | Politischer Schmeichelzoo: Einschleimen bei Trump | Made in Germany: Deutschland verbummelt den Fortschritt - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
…
continue reading
1
Extra 3 vom 16.01.2025 im Ersten
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34
Vote the F*ck: Wahl der Qual | Friedrich Merz‘ Bierdeckel-Ökonomie | Politischer Schmeichelzoo: Einschleimen bei Trump | Made in Germany: Deutschland verbummelt den Fortschritt - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
…
continue reading
1
Büttenwarder-Hörspiel: Schafwölkchen
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47
Ylvie Tönnsen hat eine Ahnung, worum es in diesem Brief geht, Adsche braucht Geld - angeblich für ein Geburtstagsgeschenk für Onkel Krischan. Wieder einmal wird Adsche von seinem Urgroßonkel Krischan mit widersprüchlichen Aussagen um den Verstand gebracht. Der Alte bildet sich ein, sein Geburtstag stehe unmittelbar bevor und er freut sich schon auf…
…
continue reading
1
MW287 – Öffnet Mark Zuckerberg jetzt das Tor zur Hate-Hölle?
1:06:54
1:06:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:54
Die Medien-Woche Ausgabe 287 vom 11. Januar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Die "Zeit" über Correctiv-Recherche / 2 Update zu Thilo Mischke und "ttt" / 3 Elon Musk und Alice Weidel im Gespräch / 4 Mark Zuckerberg schafft Faktenchecker bei Facebook und Co. ab SHOWNOTES 1 Correctiv https://www.welt.de/kultur/medien/plus254907484/Geheimplan-Recherche-Wie…
…
continue reading
1
Extra 3 vom 09.01.2025 im Ersten
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19
Elon Musk x Donald Trump: Weltpolitik, Wahlkampf und Wahnsinn | Wahlkampf 2025: Populismus-Parade mit Migration | Böller Ciao: Wie Deutschland an Silvester eskaliert | Vapen: Trend mit Nebenwirkungen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
…
continue reading
1
Extra 3 vom 09.01.2025 im Ersten
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19
Elon Musk x Donald Trump: Weltpolitik, Wahlkampf und Wahnsinn | Wahlkampf 2025: Populismus-Parade mit Migration | Böller Ciao: Wie Deutschland an Silvester eskaliert | Vapen: Trend mit Nebenwirkungen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
…
continue reading
1
(86) Wie im Stummfilm - Was wütet in Nathalies Ohren?
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49
Es beginnt mit einer harmlosen Mittelohrentzündung. Doch die bekommen die Ärzte einfach nicht in den Griff. Irgendetwas wütet in Nathalie L.s Ohren und breitet sich immer weiter aus - bis die Immobilienkauffrau schließlich gar nichts mehr hört. Da ist sie gerade 23 und will in ihrem Leben eigentlich richtig durchstarten. Nathalies Welt bricht schli…
…
continue reading
1
MW286 – Elon Musk und Thilo Mischke - ein Fall fürs Traumschiff
1:14:00
1:14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:00
Die Medien-Woche Ausgabe 286 vom 4. Januar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Elon Musks Gastbeitrag / 2 Der Fall Thilo Mischke / 3 Das "Traumschiff"-Trauerspiel SHOWNOTES Einleitung https://www.welt.de/kultur/medien/plus255016204/Dry-January-Das-Problem-der-Medien-mit-dem-Alkohol.html 1 Musk https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus254982012/Warum-Elo…
…
continue reading
1
Büttenwarder-Hörspiel: Schnupfi
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Nach drei Monaten bekommt Ylvie Tönnsen endlich wieder Post von Adsche. Es ist viel passiert in Büttenwarder: Wenn Dorfpolizist Peter dieser Tage auf ein Glas Milch im Dorfkrug erscheint, sorgt er bei den Freunden dort für äußerste Beklommenheit. Insbesondere Adsche konfrontiert der Ordnungshüter mit zahllosen Verdachtsmomenten. Woher nimmt der alt…
…
continue reading
1
Folge 52 - Catch & Release - Fische fangen und wieder zurücksetzen
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22
Große Fische wieder zurücksetzen kann teuer werden. Bis zu 25.000 Euro drohen in Schleswig- Holstein. Aber unter welchen Vorraussetzungen ist das möglich, manchmal sogar Vorschrift und was muss dabei bedacht werden. Was würde der Fisch dazu sagen? Host: Heinz Galling Angel-Experte: Horst Hennings Fischforscher. Prof. Dr. Robert Arlinghaus Redaktion…
…
continue reading
1
MW285 – Was die Medien 2024 bewegte und was 2025 kommt
1:15:34
1:15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:34
Die Medien-Woche Ausgabe 285 vom 20. Dezember 2024 Mit diesen Themen: 1 Schwerpunkt: Die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunk https://rundfunkkommission.rlp.de/rundfunkkommission-der-laender/reformstaatsvertrag https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254634250/Anhebung-des-Rundfunkbeitrags-Falsche-Entscheidung-zum-falschen-Zeitpunkt.html …
…
continue reading
1
(85) Unter Wasser - Warum bekommt die Lehrerin keine Luft?
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42
Elisabeth G. fährt Rennrad, spielt Tennis und ist total fit, doch auf einmal bekommt sie immer schwerer Luft. Asthma lautet die Diagnose, doch bald wird klar: Das ist es nicht. Die junge Frau landet im Krankenhaus und bekommt so wenig Luft, dass die Ärzte um ihr Leben bangen. Host: Anke Christians Autor: Gesa Lütten https://www.ndr.de/abenteuerdiag…
…
continue reading
1
MW284 – Mitten im medialen Wahlkampf setzen die Parteien auf das Deutschland-Gefühl
1:04:07
1:04:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:07
Die Medien-Woche Ausgabe 284 vom 14. Dezember 2024 Mit folgenden Themen: 1 Die zweite Staffel von "Squid Game" kommt / 2 Wie geht es weiter bei der ÖRR-Reform / 3 Die Wahlwerbung der Parteien im Check SHOWNOTES 1 Squid Game 2 https://www.netflix.com/tudum/articles/squid-game-season-2-confirmed https://www.netflix.com/tudum/articles/squid-game-seaso…
…
continue reading
1
Extra 3 vom 12.12.2024 im Ersten
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26
Wahlkampf unterm Weihnachtsbaum | Wer macht's mit wem? Friedrich sucht die Liebe | Syrien ohne Assad: Chaos oder Neuanfang? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
…
continue reading