radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Sprechkontakt mit Wissenschaft
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
Sprechkontakt mit Bienen und Natur
Sprechkontakt mit Bienen und Natur
Hier bekommst du genau die Inspiration, die du brauchst, um zu neuen Abenteuern aufzubrechen und dein Leben mit unvergesslichen, ehrlichen Momenten aufzuladen. Buchautor und Abenteurer Christo Foerster weiß, was es bedeutet, Knoten zu lösen und mehr Freiheit zu wagen – weil es ihm selbst gelungen ist. In diesem Podcast teilt er seine Gedanken, greift die Ideen seiner Hörer auf und kreiert so ein ganz besonderes Hörerlebnis. Du interessierst dich für die Themen Reisen, Natur, Outdoor oder Per ...
Gespräche mit Menschen, die etwas zu erzählen haben. Ungeschnittene und ausschweifende Konversationen um Wissenschaft, Kultur, die Gesellschaft und Geschichten aus den Seitenstraßen der Storyline. Ein freier Gedankenaustausch. Immer Montags und manchmal Donnerstags.
Natural Leadership Podcast – Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit. Alle, die Menschen führen wollen, müssen zunächst einmal wissen, wo wer sie sind und wo sie hin wollen. Erfolgreiche Führung ist vor allem Führung durch Vorbild, Klarheit und Wertorientierung. Wer Leistung will, muss Sinn bieten! Dieser Podcast hilft Dir dabei, der Mensch bzw. die Führungskraft zu werden, die Du sein willst. Du bekommst innovative Ideen, praktische Tipps, jede Menge Impulse und neueste Information ...
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
In unserem Podcast NATURE´S BEST Pferdefutter beschäftigen wir uns mit spannenden Themen rund um die Gesundheit und Fütterung des Pferdes. In diesem Podcast erhaltet ihr spannende Informationen über die artgerechte Fütterung von Pferden, Fütterung bei gesundheitlichen Problemen und anderen interessante Themen der Pferdeernährung.
Katharina Döricht ist ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, Beraterin in Darmgesundheit, Yogalehrerin und betreibt den Blog "Tasty Katy". In dem Podcast geht es rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Ernährung und Spiritualität. Es erwarten euch Tipps im Bereich gesunde Ernährung und Ayurveda, Geschichten aus dem Leben und spannende Interviews. Folgt ihr auf Instagram, Facebook und Pinterest @tastykaty www.tastykaty.de
Olaf Mann ist ein erfolgreicher Fitness- & Natural Bodybuilding Coach in seiner Wahlheimat München, sowie passionierter Athlet im deutschen Natural Bodybuilding und ehemaliger Kampfsportler. In seinem Podcast lässt Olaf Athleten und Experten aus dem Natural Bodybuilding und auch aus anderen Sportarten zu Wort kommen. Die Gespräche drehen sich um Natural Bodybuilding, Kampfsport, Sport im Allgemeinen, Ernährung und gelegentlich ein wenig Psychologie, eben alles rund um einen gesunden Lebensstil.
B
Bohnensack
Der Natur Fotografie Podcast
Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie

1
Bohnensack
Der Natur Fotografie Podcast
Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
Radomir Jakubowski
Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in ...
Medizinisches Wissen - verständlich erklärt. Neue Therapien - aktuell vorgestellt. Hilfe aus der Natur - wissenschaftlich untersucht. Selbsthilfegruppen - menschlich präsentiert. Das Gesundheitsmagazin ist eine schnelle und fundierte Informationsquelle für den mündigen Patienten von heute. BR24 Gesundheit - ein Magazin des Ressort Gesundheit in der Redaktion Familie.
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Naturleben. Naturschutz und Waldwirtschaft, Wolfstouren und Elbvertiefung: In diesem Jahr bringen unsere Reporter*innen spannende und auch kontroverse Natur-Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu den Hosts Caren Busche und Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal emotional, mal kritisch. Immer authentisch. So lernen wir Menschen, Nat ...
Wissenswertes (nicht nur) für Kinder: Professorin Domino erklärt Zusammenhänge und Hintergründe aus Natur, Technik und Wissenschaft.
Gutes genießen, Natur erleben und die Freizeit gestalten – Servus in Stadt & Land versorgt Sie mit allem, was glücklich macht.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im internationalen Edelsteinhandel und als Markführer für naturfarbene, unbehandelte Edelsteine, ist The Natural Gem dein Partner für das Investieren in Edelsteinen. Im The Natural Gem Podcast geben wir die einen tieferen Einblick in das Investieren von Edelsteinen. Wir beantworten Fragen wie: Ist Investieren in Edelsteinen ethisch vertretbar? Wann sollte man am Besten in Edelsteine investieren und vor allem auch wieviel? Welcher Edelstein oder welches Edelst ...
S
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen


1
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen
Andreas Sator
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Garten-Podcast" bekommst du zweimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reiseschriftstellern und Fotografen über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Steve McCurry erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ...
P
Peter Wohlleben - Der mit dem Wald spricht


1
Peter Wohlleben - Der mit dem Wald spricht
SWR1 Rheinland-Pfalz
Der SWR1 Naturexperte zu den Themen Wald, Tiere und Natur. Immer samstags um 9.40 Uhr - und immer online zum Nachhören!
B
Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!


1
Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!
Alexander Freise und Frederick Vetter
Für Menschen die bewusster leben wollen, Ihren Alltag mit klaren Werten gestalten und nicht vor den neuen Herausforderungen unserer heutigen Zeit zurückschrecken. - Alex: https://www.instagram.com/guitarfry - Frederick: https://www.instagram.com/frederickvfeta
R
Reformhaus: Natürlich gesund, natürlich fit, natürlich schön! Ernährung, Bewegung, Pflege - Tipps und fundierte Beratung von den Natur-Experten


1
Reformhaus: Natürlich gesund, natürlich fit, natürlich schön! Ernährung, Bewegung, Pflege - Tipps und fundierte Beratung von den Natur-Experten
Reformhaus
Immer mehr Menschen vertrauen auf die Kraft der Natur und entscheiden sich bewusst für eine ganzheitliche, nachhaltige Lebensweise, die den Menschen wieder in die Balance bringt und gleichzeitig die Umwelt respektiert. Auf dieser Grundlage beantworten wir in diesem Podcast viele Fragen rund um Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden. Es geht um Themen wie gesund abnehmen und das Gewicht halten, Heil- und Intervallfasten, vor allem in Zeiten von Corona das Immunsystem und die Immunabwehr stärk ...
M
Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt


1
Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt
Nives Haag - Mama by nature
Dieser Podcast ist für (werdende) Eltern, die sich gerne positiv auf die Geburt ihres Kindes vorbereiten möchten: https://www.mamabynature.de/podcast Du erhältst umfangreiches Wissen & hilfreiche Informationen rundum die Themen Mentale Geburtsvorbereitung & HypnoBirthing. Die Folgen sollen dich inspirieren und ermutigen, sodass auch du positiv & vertrauensvoll in die Geburt deines Kindes gehen kannst und so eine optimale Basis für eine bestärkende Geburt schaffst. Denn das ermöglicht einen s ...
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Alle zwei Wochen trifft Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an ...
S
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.


1
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
P.M. / Audio Alliance
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteuren jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesells ...
Theo.Logik. Über Gott und die Welt. Ein Thema, das uns wöchentlich bewegt: Der Podcast für alle, die informiert in die Woche starten wollen - per Podcast-Abo auf dem Weg zur Arbeit, zum Chor, zum Meditations-Kurs oder in der freien Natur.
Welcome to Natur Pur, where amazing things happen.
Im Natur- und Gartenpodcast von NDR 1 Niedersachsen sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden – unser Podcast hilft dabei.
Ideen für ein besseres Leben haben wir alle. Aber wie setzen wir sie im Alltag um? In »Smarter leben« treffen wir jede Woche Menschen, die uns verraten, wie es klappen kann. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge – schreiben Sie uns an smarterleben@spiegel.de.
Wir tauchen ein in die Faszination der Berge und der Natur. Wir stellen euch die großen Abenteurer und Grenzgängerinnen vor. Wir bringen denkwürdige Momente und kulturgeschichtliche Hintergründe in euer Ohr. Wir wollen euch bergeistern! https://bergeistern.com
b
biophon - Geschichten aus Biowissenschaft und Forschung


Clara und Erik erzählen die kleinen und großen Geschichten aus (Bio)wissenschaft und Forschung, verknüpfen faszinierende Faktenschnipsel mit den dahinterliegenden Grundideen und leisten damit einen Beitrag dazu, sich selbst und ihre Hörerinnen und Hörer ein Stück weit vom Glatteis des gefährlichen Halbwissens zu führen.
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
In "Wissen vor acht � Natur" geht es um unsere Umwelt, Pflanzen und Tiere � und wie wir diese schützen können.
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit boden ...
Die Flaschenkinder, das sind Alex und Kellerchen. Alex aus Wien und Kellerchen aus Köln berichten über die genussvollen Momente im Leben.... Wein ist unsere Passion, und darüber reden wir gerne. Genauso gerne sprechen wir über Eigenarten in Österreich und Deutschland und ebenso über das Leben an sich :)
P
Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement & Rauszeiten


1
Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement & Rauszeiten
Laura Pfaffenbach
Dein Podcast für mehr Rauszeiten und natürliches Stressmanagement im Alltag. Sicherlich kennst du das Gefühl, wenn es dir nach einem Spaziergang in der Natur einfach gut geht, du ruhiger und entspannter bist und sich vielleicht sogar das ein oder andere Problem in Luft aufgelöst hat. Die Natur ist ein Teil von uns uns wir sind ein Teil von ihr. Gerade in unserer Höher-Schneller-Weiter Welt, wo Stress und Anspannung und der Wunsch nach Ruhe und Gelassenheit ständige Begleiter sind kann eine R ...
N
Natural Leadership Podcast


1
Warum Anerkennung im Job und im Leben so wichtig ist
13:34
13:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:34
Lesung aus "Im nächsten Leben mach ich was Sinnvolles. Erste Hilfe bei Jobfrust." Das neue Buch "Im nächsten Leben mach ich was Sinnvolles! Erste Hilfe bei Jobfrust!" erhältst Du hier >>>KLICK<<< Zu Anja und zur Natural Leadership Akademie geht es hier >>>KLICK<<< Das Buch "Perspektivwechsel - Die Kunst, Führung mit anderen Augen zu sehen" kannst D…
S
Stronger Than You by Olaf Mann


1
STY – Ep. 180 – Markus Beuter: Powerlifting Training 2.0
1:05:25
1:05:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:25
Stronger Than You by Olaf MannMarkus Beuter, unter anderem Autor des Buches „Powerlifting Training 2.0 – Eine Einführung in die wichtigsten Trainingsprogramme aller Zeiten“ stellt heute eben dieses Buch vor. Außerdem sprechen Olaf und Markus über ihre Meinung darüber Trainingsprogramme zu adaptieren, über das Thema Schritte sammeln, und über ihr he…
S
SWR Aktuell Kontext


1
Vom Vermieten und Verbieten - was Mieter und Vermieter nicht dürfen
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02
Wie oft darf ich eigentlich in meiner gemieteten Wohnung Party machen und mit Freunden laut feiern? Wie sieht es aus mit den sogenannten Schönheitsreparaturen? Was, wenn ich einen Hund oder eine Katze möchte? Und – ist Sex auf dem Balkon eigentlich erlaubt? Viele Menschen wissen nicht, was sie vom Mieter, Vermieter und Nachbarn fordern dürfen oder …
r
radioWissen


1
Vincent Van Gogh - Begründer der modernen Malerei
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
Seine Bilder sollten etwas Tröstliches haben - so schrieb Vincent van Gogh einmal an seinen Bruder Theo. Und tatsächlich sind seine Stillleben mit Sonnenblumen freundliche Gemälde. (BR 2018) Autor/in dieser Folge: Julia Devlin Regie: Frank Halbach Es sprachen: Ditte Ferrigan, Thomas Loibl, Christian Baumann Technik: Miriam Böhm Redaktion: Petra Her…
r
radioWissen


1
Kunst und Profit - Über den Kunstmarkt
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47
Der Kunstmarkt ist vielen Menschen ein Rätsel: Wer bestimmt den Preis eines Kunstwerks? Wie kommt es zu den regelmäßigen Rekordergebnissen auf Auktionen? Und was macht eigentlich ein Galerist? Julie Metzdorf über die Mechanismen des Kunstmarkts. Autor/in dieser Folge: Julie Metzdorf Regie: Irene Schuck Es sprach: Andreas Neumann Technik: Robin Auld…
r
radioWissen


1
Der Reformator Jan Hus - "Die Wahrheit stirbt nicht in Flammen"
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02
Im ausgehenden Mittelalter zog ein Reformer gegen Ablasshandel und andere Missstände der Kirche zu Felde. Er forderte die Übersetzung der Bibel in die Umgangssprache und predigte vom notwendigen Ungehorsam des Christen. Dieser Reformer, der ein Jahrhundert vor Martin Luther lebte, war der Prager Jan Hus. Seine Lehre war einfach - und revolutionär: …
r
radioWissen


1
Host mi? Eine kleine bairische Sprachgeschichte
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01
Der bairische Dialektraum gilt als das größte zusammenhängende Dialektgebiet Mitteleuropas. Denn zu ihm zählen nicht nur Ober- und Niederbayern, sondern neben dem Großteil Österreichs auch noch Südtirol und sogar Teile des eigentlich italienischsprachigen Trentino. Dennoch gilt Bairisch als aussterbende Sprache. Autor/in dieser Folge: Markus Mähner…
r
radioWissen


1
Gerhard Polt - Das Gemeine im Gemütlichen
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
"Gerhard Polt ist ein Phänomen" hat Dieter Hildebrandt einst gesagt. Er hat zweifellos recht. Seit den 70er Jahren sorgt Polt für ausverkaufte Säle, dreht Filme, kriegt Preise. Wird verehrt von den Linken und geachtet von den Konservativen. (BR 2019) Autor/in dieser Folge: Johannes Roßteuscher Regie: Nicole Ruchlak Es sprachen: Laura Maire Technik:…
Weder ganz Pferd noch ganz Esel, sind Kulane eine völlig eigene Art, die sich den Extrembedingungen der Wüste Gobi perfekt angepasst hat. Kulane streifen nomadisch über Gebiete von Tausenden von Quadratkilometern, auf der ständigen Suche nach Nahrung und Wasser.
r
radioWissen


1
Haskala - Die jüdische Aufklärung
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Ihr Ziel war die Emanzipation des Judentums: die Haskala, die jüdische Aufklärung wollte die bürgerliche Gleichstellung von Jüdinnen und Juden in der Mehrheitsgesellschaft - teils erfolgreich. Doch zugleich entstand auch eine moderne Judenfeindlichkeit. Autor/in dieser Folge: Antje Dechert Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Berenike Beschle, K…
r
radioWissen


1
Moses Mendelssohn - Der Vorreiter der jüdischen Aufklärung
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Moses Mendelssohn war zu seinen Lebzeiten eine Ikone der Aufklärung. Obwohl ohne staatsbürgerliche Rechte, schätzten die Intellektuellen in ganz Europa den jüdischen Philosophen. Er wurde zum Vorreiter der jüdischen Aufklärung, der Haskala, hielt selbst aber an den Geboten des Judentums fest. Autor/in dieser Folge: Daniela Remus Regie: Frank Halbac…
G
Garten: Alles Möhre, oder was?!


1
Bohnen, Rüben und Co: Alte Gemüsesorten retten und anbauen
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44
Onkel Gustav, Braunschweiger Grünbleibende, Goldforelle, Gadenstedter Oma Bohne oder Wymeer: Jeder Name gehört zu einer historischen Gemüsesorte. Bei Onkel Gustav handelt es sich um eine rote Kirschtomate aus Norddeutschland, die Braunschweiger Grünbleibende ist eine Schalerbse, Goldforelle ist der Name eines Salates, der wegen seiner gesprenkelten…
T
Theo.Logik - Religion inside


1
Vom Drachentöter zur Pflegekraft - Wer sind unsere Helden?
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26
Klassische Heldenfiguren kennen wir aus Geschichtsbüchern, Märchenerzählungen und der Bibel. Heutzutage sind Helden nicht mehr besonders populär. Hat das Heldentum ausgedient? Oder erlebt es womöglich jetzt, angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, eine Renaissance?Von Irene Esmann
r
radioWissen


1
Rache für den Holocaust? - Vergeltung für Deutschlands Verbrechen
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Rache wird mit Holocaustüberlebenden selten in Verbindung gebracht, aber es gab diverse, oft im Verborgenen durchgeführte Vergeltungsaktionen, etwa Hinrichtungen von NS-Kriegsverbrechern durch Soldaten der Jewish Brigade, oder "Plan A" der Gruppe Nakam, die das Trinkwasser in mehreren deutschen Großstädten vergiften wollte, mit dem Ziel sechs Milli…
r
radioWissen


1
Das Tagebuch der Anne Frank
19:58
19:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:58
Das Tagebuch der Anne Frank hat Millionen Menschen bewegt. Mit 13 Jahren beginnt das Mädchen unter dem Druck nationalsozialistischer Verfolgung seine Gedanken und Gefühle aufzuzeichnen. Trotz aller Ängste lässt sie sich ihre Neugier gegenüber dem Leben nicht rauben. Doch zwei Jahre später wird ihr Versteck entdeckt. Anne Frank stirbt mit 15 Jahren …
r
radioWissen


1
Die Bamberger Hexenprozesse - Unschuldig muss ich sterben
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20
Die Herrscher des Fürstentums Bamberg ließen innerhalb weniger Jahrzehnte ab etwa 1600 um die tausend Menschen als Hexen hinrichten. Frauen, Männer, Kinder - niemand war vor Verfolgung sicher. (BR 2016) Autor/in dieser Folge: Johannes Munzinger Regie: Martin Trauner Es sprachen: Stefan Wilkening, Hemma Michel, Mark Kuhn Technik: Elisabeth Huber Red…
r
radioWissen


1
Die Hugenotten in Erlangen - Barocke Idealstadt für Flüchtlinge
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59
Krieg und Pest hatten Erlangen im 17. Jahrhundert beinahe entvölkert. Da ließ Markgraf Christian Ernst französische Hugenotten zur Ansiedlung anwerben. Bald sorgten sie für wirtschaftlichen Aufschwung. (BR 2015) Autor/in dieser Folge: Renate Währisch Regie: Martin Trauner Es sprachen: Rahel Comtesse, Axel Wostry Technik: Ursula Kirstein Redaktion: …