Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.
N
NDR 1 Welle Nord – Nachrichten für Schleswig-Holstein

1
NDR 1 Welle Nord – Nachrichten für Schleswig-Holstein
NDR 1 Welle Nord
Alles was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
Es wird geschnackt - und zwar in "Von Binnenland und Waterkant", dem Feierabend-Magazin für Schleswig-Holstein. Jeden zweiten Dienstag von 20 bis 21 Uhr reden wir mit Menschen, die uns etwas zu erzählen haben.
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 10.40 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
Das gute Wort zum Feierabend auf NDR 1 Welle Nord mit den Wünschen für einen "Gesegneten Abend". Von Sylt oder Tönning, Kiel oder Amrum kommt die Andacht als harmonischer Tagesabschluss. Täglich um 19.04 Uhr begleiten wir Sie mit einer Andacht in den Abend - ermutigend, persönlich, aktuell, politisch, tröstend. Sonnabends gibt's den "Gesegneten Abend" bereits vor dem Kirchengeläut im Lande um kurz vor 18.00 Uhr.
Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe liefert unser Podcast frei Haus. Reporter*innen aus unseren Studios in Flensburg, Heide, Norderstedt, Lübeck und Kiel sind in allen Regionen unterwegs und immer dicht dran - an den Themen des Tages in Schleswig-Holstein. Wir bieten Orientierung in der Flut von Nachrichten, ordnen ein und lassen Expert*innen einschätzen. Der Tag in Schleswig-Holstein – verlässlich, glaubwürdig und immer aktuell - Montag bis Freitag ab 17 Uhr.
N
NDR 1 Welle Nord - Andresen: Der Schleswig-Holstein Talk


1
NDR 1 Welle Nord - Andresen: Der Schleswig-Holstein Talk
NDR 1 Welle Nord
"Lass uns diesen Menschen näher kennenlernen" - das war das Motto von Jan Malte Andresen in seiner wöchentlichen Radio-Talkshow. Zwei Stunden, ein Gast. Prominente, Helden des Alltags oder Menschen, deren spannendes Leben ohne Rampenlicht und jenseits der breiten Öffentlichkeit verläuft.
"Heimvorteil" - unser Sport-Podcast hält, was er verspricht. Der oder die Gesprächspartner suchen den Ort aus, an dem sie sich zu Hause fühlen. Dort sprechen unsere Moderatorinnen Hannah Böhme und Christine Pilger mit ihnen über ihren Sport. Die Themen sind so vielfältig wie der Sport in Schleswig-Holstein.
K
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein


1
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein
NDR 1 Welle Nord
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
In einer einzigartigen Reihe stellen wir die interessantesten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner aus jeder Gemeinde vor. Jede Gemeinde hat Mitglieder mit besonders aufregenden, berührenden oder kuriosen Geschichten. Eine Frau, ein Mann, ein Kind, besonders begabt, lustig oder engagiert. Unsere Reporter suchen und finden sie in jeder Gemeinde Schleswig-Holsteins - von A wie Aasbüttel bis Z wie Ziethen.
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
Die meisten können nicht in die Zukunft gucken. Ralf Spreckels auch nicht, aber er hat rausgefunden, wer.
D
Die Zarten im Garten


1
Garten im März - das liegt jetzt an
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
"Im März kann man ja noch nicht so viel im Garten machen" … wer das sagt, hat die Rechnung ohne die Zarten im Garten gemacht. Unsere Experten haben schon einiges zu tun: pflanzen, schneiden, vorziehen... Thomas Balster und Samir Chawki sagen Euch, was alles im März erledigt werden kann! 3:40 Womit legen wir los? 7:34 Das müssen wir jetzt pflanzen! …
Matthias Stührwoldt hat seinen jugendlichen Leichtsinn wiederentdeckt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch…
Henning Ernst weiß, was es bedeutet, ein Kind mit Down-Syndrom zu haben. Er sagt: Mach Dir kein Bildnis von Deinem Kind! Es wird anders als Du es erwartet hast.
Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.
Vorurteile über Ostfriesland? Wer hat die denn schon? Frank Jakobs räumt mal auf mit Klischees. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://ww…
So wie Bestsellerautorin Dörte Hansen ihre Charaktere trotz ihrer Fehler mag, liebt auch Gott als Autor unseres Lebens uns trotz unserer Schatteneseiten.
Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.
Frühlingsanfang! Alle haben gute Laune! Ilka Brüggemann findet den Frühling aber nicht nur toll. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://w…
Klaus Böllert mit dem synodalen Weg, spiritueller Fotografie, Musik für Hollywood und der Freitagssuppe.
Gott gibt mir die Kraft, meine Aufgaben zu meistern. Mit ihm halte ich durch, sagt Cathrin Jäkel.
S
Schleswig-Holstein-Schnack


1
SH Schnack mit Petra Harms vom Don-Bosco-Haus
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02
Sie kümmert sich mit einem großen Team in Mölln um schwer- und mehrfachbehinderte Menschen: Petra Harms vom Don-Bosco-Haus.
Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.
Ralf Spreckels hört genau hin und hat eine Redewendung entdeckt, die aktuell inflationär häufig gebraucht wird. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeu…
D
Der Tag in Schleswig-Holstein


1
Der Tag in SH vom 16.03.2023
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16
Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.
Jan Graf hat eine wirklich gruselige Geschichte auf Lager. Ob sie sich tatsächlich so zugetragen hat, oder eine reine Erfindung des Autors ist, bleibt ein Geheimnis. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html D…
Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten Hintergründe.
Gerd Spiekermann und seine Frau sprechen sich immer aus. Allerdings sind beide genervt von den Angewohnheiten des anderen. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das The…
Andreas Crystall sagt: Die Zeiten sind düster. Doch eine Anekdote hilft ihm: Wenn am Ende aller Tage der Herr wiederkommt, soll er uns wenigstens bei der Arbeit finden.
Kerstin Kromminga erzählt von einem ihrer Sehnsuchtsorte. Sobald sie daran denkt, wird alles ganz leicht und sie beginnt sich zu entspannen. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: All…
Die Memoiren Prinz Harry lassen Johannes Steffen darüber nachdenken, wie gut es ist, dass ihr bei Gott unser Ansehen haben.
Ines Barber schaut eine Modesendung im Fernsehen und stolpert über den Ausspruch eines Experten. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://w…
G
Gesegneten Abend


1
Gesegneten Sonntag Podcast
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58
Marco Voigt hört Neues aus der Schuldnerberatung, bestaunt den Taufstein in Boldekow, fragt nach einem Mindestalter für Engel und feiert den internationalen Frauentag.
Das Mondlicht reicht gerade zur Orientierung. Doch für dunkle Nächte habe ich eine Taschenlampe. Und für dunkle Tage habe ich Jesus, sagt Cathrin Jäkel
Marcus Friedrich besucht seine alte Heimat in Hessen. Vieles hat sich verändert. Was er dann in der Kirche entdeckt, überrascht ihn.
Zuallererst sind wir doch Menschen, die mitleiden, sagt Marco Voigt und denkt an die Angehörigen und die Einsatzkräfte der Amoktat von Hamburg.
In der Liebfrauenkirche Lübeck gibt es eine große Fensterrose. Woran die ihn erinnert, erzählt Pastor Otto.
Jan Graf wirft einen Blick in die Tierwelt und fragt sich, inwieweit es Übereinstimmungen im Verhalten von Menschen und Schimpansen gibt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles …
Joachim Kretschmar fragt: "Warum finde ich Schmetterlinge faszinierend, aber Quallen eklig?" Er sagt: Wir sollten unsere Vorurteile überwinden und Wunderbares entdecken!
Ralf Spreckels ist mal wieder sentimental zumute. Und im Zentrum seiner nostalgischen Anwandlungen steht diesmal das gute alte Radio. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund…
Am "Internationalen Frauentag" wird weltweit auf die Ungleichbehandlung von Frauen und Männern aufmerksam gemacht. Das letzte Kapitel ist da noch lange nicht geschrieben, meint Annie Heger. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/well…
S
Schleswig-Holstein-Schnack


1
SH Schnack mit Schöffin Anja Bock
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44
Als ehrenamtliche Schöffin und juristischer Laie muss sich Anja Bock mit Kapitalverbrechen wie Mord, mit Missbrauch oder Vergewaltigung auseinandersetzen. Die Flensburgerin hat eine ganz eigene Strategie entwickelt, damit umzugehen.
Andreas Crystall ist froh über jede Minute, die die Tage nun wieder länger werden. Er meint, man müsste ein Frühlingsanfangszeichenfest feiern.
Morgen ist Weltfrauentag und das ist für Lina Bande ein willkommener Anlass, um sich über einen weitverbreiteten Begriff zu ärgern. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund u…
Samen für Korn- und Sonnenblumen in den Farben der Ukraine sind für Johannes Steffen ein Hinweis darauf, wie Gott aus dem Tod neues Leben und neue Hoffnung keimen lassen kann.