Zeitreisen, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll, das Leben nach dem Tod: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Die promovierte Politikwissenschaftlerin Isabella Hermann und der Schriftsteller Andreas Brandhorst führen durch den Podcast und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisi ...
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Das Wichtigste aus Norddeutschland und der Welt. Informiert und kompakt in den Tag starten - in nur fünf Minuten. Von Montag bis Sonntag.
…
continue reading
Die wichtigsten Zitate aus den Interviews und Meldungen der "Informationen am Morgen" im Deutschlandfunk, kurz und prägnant zusammengefasst.
…
continue reading
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allei ...
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
"wach & wichtig" ist wieder da ... aber etwas anders als im letzten Jahr. radioeins hat sich entschieden, in diesem Podcast die wichtigen Themen des Morgens in kompakter Form anzubieten. Ab sofort gibt es jeden Morgen ab 9 Uhr die Top-Themen, in 20 Minuten zusammengefasst und präsentiert von den Moderator:innen des "Schönen Morgens": Die wichtigsten Interviews, Kommentare und Stimmen zum Tagesgeschehen aus unserer Primetime-Sendung am Morgen. Florian Schroeder wird auch weiterhin bei radioei ...
…
continue reading
Z
Zukunftswerkstatt: Ideen und Wege ins Morgen


1
Zukunftswerkstatt: Ideen und Wege ins Morgen
Lilla Gurtner, Sandra Chiquet, Gerda Wyssen, Matthias Ertl
Podcast, der sich in utopische Ideen vertieft und praktikable Lösungen für Morgen erforscht. Wir nehmen uns Zeit, um mit Praktiker:innen und Visionär:innen zu sprechen, mit denen wir Herausforderungen, konstruktive Ideen und greifbare Wege beleuchten.
…
continue reading
M
Mach mich munter Morgen Bonus-Track


1
Mach mich munter Morgen Bonus-Track
kronehit, Meinrad Knapp, Anita Ableidinger
Das ist dein Bonus-Track aus dem kronehit Mach Mich Munter Morgen: Hier erfährst du alles rund um die aktuellsten Themen Österreichs und der Welt, pikante Details unserer Moderator:innen Anita Ableidinger und Meinrad Knapp und natürlich auch den angesagtesten Gossip und die wildesten Gerüchte der kronehit Stars.
…
continue reading
d
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

1
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
digital kompakt
digital kompakt ist ein Business Podcast für unternehmerische Digitale, der Premium-Wissen über Strategien, Trends, Best Practices und Erfolgsprinzipien vermittelt. Unser Moderator Joël Kaczmarek interviewt die wichtigsten Führungskräfte und Expert:innen der Digitalwirtschaft und lässt dich an ihrem Wissen teilhaben. Und weil Zeit Mangelware ist, halten wir unsere Episoden kompakt, damit du sie leicht in deinen vollen Terminkalender einbauen kannst. Also: Abonniere jetzt unseren Podcast und ...
…
continue reading
„Frühstück schaff ich locker. Bin ja in Rente“ und „Jost, Jochen, ich mein: Joachim“ - Mit diesen Sprüchen starten und enden alle Gespräche „Morgens bei Merkels“– ach nein: es ist das Klingeln an Angies Haustür, und dort steht dann immer einer der aktuell für die Bundespolitik Verantwortlichen wie Robert Habeck, Karl Lauterbach oder auch Annalena Baerbock. Angie hat als Ex-Bundeskanzlerin die Verantwortung abgegeben. Sie kann jetzt mit einem satirischen und herrlich politisch-inkorrekten Bli ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Mittwoch den großen und kle ...
…
continue reading
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich war in der Fabriken der Welt unterwegs. Jetzt unterhalte ich mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern ü ...
…
continue reading
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
…
continue reading
G
Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular Economy

1
Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular Economy
Thinking Circular
Hier ist Eveline von Thinking Circular, dem Multiversum für grünen Fortschritt! Circular Economy ist unser zukunftsfähiger Lösungsansatz zur Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft. Und darum geht es in diesem Podcast. Unser Verständnis von Circular Economy: Das mitteleuropäische kulturelle Gesellschaftsverständnis von Kreislaufwirtschaft wird oft auf die Abfallwirtschaft reduziert. Doch die Natur kennt keinen Abfall, wie wir ihn in unseren Gesellschaften definieren und ihn in unserer Gesel ...
…
continue reading
F
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen


1
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Gewinner "Deutscher Podcast Preis 2023" in der Kategorie Corporate Podcast. Vielen Dank! Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, ...
…
continue reading
Der Familien-Podcast
…
continue reading
Ein Podcast über den Journalismus in digitalen Gesellschaften
…
continue reading
S
Schon morgens sind die Tiere wach. Was machen die denn bloß?

1
Schon morgens sind die Tiere wach. Was machen die denn bloß?
Anna Barth und Robert Dobe
Die Mauer wurde abgebaut, neue Mauern wurden errichtet. Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist reich und alt, aber trotzdem ist das Geld immer knapp. Der Staat als bürokratischer Monolith, an dem der Mensch zerschellt, ist für den Kulturminister jedoch nicht das passende Bild. Auch dem Landrat ist der Glaube an eine sich engagierende Verwaltung, die jede Herausforderung mit Freuden annimmt, noch nicht vergangen. In 12 Folgen äußern sich 8 Stimmen und stellen sich den Fragen nach einem glückli ...
…
continue reading
In unserem Podcast dreht sich alles sowohl um die Vergangenheit, als auch um die Zukunft. Schnittstelle beider Themenbereiche ist immer die Gegenwart, auf die wir entweder Bezug nehmen oder von der ein Thema ausgeht.
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
Zündfunk
…
continue reading
Jeden Morgen um 6 Uhr melden wir uns - Lasse (@Lesender2) als euer Sprecher und Max (@max_brustring) als Texter mit den neusten Nachrichten rund um den VfB Stuttgart!
…
continue reading
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
…
continue reading
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Dieser Trend stellt uns vor komplexe Fragen: Wie soll die Stadt für morgen aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen innovative Lösungen für die Zukunft unserer Städte.
…
continue reading
Tagebuch eines Kraftfahrenden
…
continue reading
H
Honigperlen für mehr Selbstliebe


1
Honigperlen für mehr Selbstliebe
Melanie Pignitter Selbstliebe Trainerin, Autorin, Dipl. Mentaltrainerin
Dein Podcast für mehr Selbstliebe, Selbstreflexion und Lebensfreude. Hier findest du Impulse für deinen Weg zu einem erfüllten Leben. Mit Bestseller-Autorin und Dipl. Mentaltrainerin Melanie Pigintter
…
continue reading
Hier sprechen wir über MYTHRAS und andere W100 Rollenspiele..
…
continue reading
Auf der Suche nach einem Medium, um mit gutem Gefühl, förderlichen Gedanken und trotzdem weich & wohlig in den Tag zu starten, musste ich schnell feststellen, dass es wohl kein passendes Medium, und schon garkeinen entsprechenden Podcast im deutschsprachigen Raum gibt. Wie bei den meisten Angeboten, die ich bisher in meinem Leben erfolgreich entwickelt habe, ergab sich auch hier mein typisches Muster: Ich erstelle selbst das Medium, das ich vergeblich gesucht habe. Entstanden ist "Der Guten- ...
…
continue reading
Der tägliche Astronomietipp.
…
continue reading
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
…
continue reading
Anarchosyndikalistischer Podcast
…
continue reading
#dasneuemorgen #start Begeistert von digitaler Veränderung und neuer Arbeitsformen entwickelten wir die Idee für unseren Podcast. Dabei werden wir auch der Frage auf den Grund gehen, wie es sich mit den verändernden Anforderungen an uns selbst verhält. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Mittelstand. Sind WIR bereit für einen neuen Morgen von dem wir (noch) nicht wissen wie er aussieht? Wir, das sind Maik Waidmann und Björn Bohusch. Ein Unternehmer aus dem Sauerland, der sich für Market ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Frage, wie wir Morgen leben wollen. Jakob Berndt und Silvia Follmann, von der nachhaltigen Smartphone-Bank Tomorrow, treffen Menschen, die sich mit unser aller Morgen auseinandersetzen oder mit ihrem Tun selbst Neuland betreten. Sie sprechen über die kleinen und großen Fragen des Wandels – es geht um verschiedene Perspektiven auf das Leben und die Art und Weise, wie wir es führen (könnten). In der ersten Staffel hatte Jakob dafür Anna Schunck, Initiatorin des Viertel Vor ...
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
IT-Trends, Künstliche Intelligenz, ERP der Zukunft
…
continue reading
Was geht Ermittlern am Tatort durch den Kopf? Wie laufen Vernehmungen und Obduktionen ab und wann landen die Fälle am Gericht? Im Podcast „Verbrechen im Quadrat“ macht sich Gerichtsreporterin Angela Boll auf Spurensuche und spielt Verbrechen aus der Region mit den Hauptakteuren von damals noch einmal durch.
…
continue reading
N
Next Visions - Vordenker von heute über Themen von morgen


Melanie Hähnel (Porsche) und Christopher Golombek (Porsche Digital) diskutieren gemeinsam mit Vordenkern unserer Zeit Themen rund um Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kunst. Wie gestaltet sich die Mobilität der Zukunft? Wie funktioniert Innovationsmanagement im 21. Jahrhundert? Und was hat eigentlich Nudging mit Nachhaltigkeit zu tun? Auf diese Fragen und viele mehr bietet der Podcast Antworten, Denkanstöße und neue Perspektiven. Kurzum: Next Visions. Impressum: https://newsroom.porsche. ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Getarnt als SRF-Moderator:innen parodieren Ramin Yousofzai, Cécile Kienzi und Robin Pickis in «SRF Zwei am Morge» wöchentlich das aktuelle Zeitgeschehen. Mit ihrem Team und ausgewählter Comedy-Prominenz überraschen sie die Schweiz mit Undercover-Aktionen und Premium-Gags an der Grenze zur Legalität.
…
continue reading
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
…
continue reading
d
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen


1
Reishunger: Die Erfolgsstory vom Reis-Spezialisten zum Lifestyle-Anbieter | #Unternehmertum 🧠
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Wie Reishunger mit Eigenproduktionen und Content-Maschine arbeitet C-LEVEL INTERVIEW | Aus zahlreichen Küchen der Welt ist Reis absolut nicht wegzudenken. Hierzulande wird das Getreide aber gerne mal etwas stiefmütterlich behandelt. Um dem entgegenzuwirken, haben Sohrab Mohammad und Torben Buttjer 2010 Reishunger gegründet. Dort verkaufen sie nicht…
…
continue reading
G
Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular Economy

1
Was bringt uns der Baugipfel?
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09
„Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist eine der drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit. Die Bundesregierung hat das Ziel, dass jährlich 400.000 neue Wohnungen, davon 100.000 öffentlich geförderte, gebaut werden. Dafür müssen geeignete Rahmenbedingungen für ausreichend bezahlbaren, klimaneutralen und barrierearmen Wohnraum zur Verfügung steh…
…
continue reading
Pizzera und Jaus haben jetzt ihren ersten Film am Start: PULLED PORK! Sie sind bei uns im Studio und quatschen über alle Details ;) ... und Otto Jaus verrät uns seinen ungewöhnlichen Tick!
…
continue reading
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#136 Mein Rückblick auf die EMO 2023 - mit Kurzinterviews aus der Community
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
Auf der EMO 2023 in Hannover konnte ich mit vielen inspirierenden Menschen sprechen und mir einen persönlichen Eindruck von vielen Innovationen verschaffen. In dieser Podcast-Episode teile ich meinen Eindruck in Form von 7 Kurzinterviews. Dabei habe ich mich dabei eher auf die unkonventionellen Themen konzentriert. Ich spreche also nicht nur primär…
…
continue reading
w
wach & wichtig – Der Schöne Morgen


1
Verliert Trump seinen Tower?
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09
In New York beginnt heute ein Betrugsprozess gegen Ex-US-Präsident Donald Trump. Das Urteil in dem Zivilverfahren könnte Trump letztlich dazu zwingen, symbolträchtige Immobilien wie den Trump Tower in Manhattan aufzugeben. Trump hat jegliches Fehlverhalten abgestritten. Alle Infos von unserer US-Korrespondentin. Außerdem kommentiert Friedrich Küppe…
…
continue reading
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
Thema in vielen Kommentaren ist die Debatte um die Migrationspolitik. www.deutschlandfunk.de, Presseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
In dieser Episode sprechen wir ein wenig über unsere letzten Veröffentlichung, unsere Neuheiten zur Spiel 2023 und unsere Planungen für 2024… Episode 29 – Gestern, heute, morgen herunterladen
…
continue reading
Musik von MorgenNeues von Wilco, Animal Collective & JLINMit Matthias HackerDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkJeden Donnerstag hören sich die Zündfunk und Nachtmix-DJs durch die Neuerscheinungen der Woche. Diesmal im Platten-Check: Seit den 90igern werd…
…
continue reading
F
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen


1
Was jeder von uns gegen Krieg und Gewalt tun kann- Mit Friedensaktivist Jürgen Grässlin
1:05:04
1:05:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:04
So unermüdlich, wie Jürgen Grässlin, setzt sich kaum jemand in Deutschland gegen Krieg und Gewalt ein. Autor, Lehrer und Rüstungsgegner und seit über 40 Jahren engagiert er sich aktiv für Frieden und gegen Waffenhandel und Rüstungsexporte ein. Für sein Engagement wurde er mit vielen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Aachener Friedenspre…
…
continue reading
Der Deutsche Fernsehpreis wird dieses Mal in Köln verliehen. Sehr passend für das, was man heutzutage im Fernsehen zu sehen bekommt, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich.Von Fritz Schaefer
…
continue reading
D
Das war morgen


1
Die Geister, die er rief (1972)
1:10:14
1:10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:14
Gordon Knight ist wie viele seiner Mitmenschen in der DIY Manie. Während Grace Knight Tonleitern im selbst gebauten Musikstudio singt, bestellt er sich bei der SELFCO einen Baukasten für einen Roboterhund. Als Gordon das Paket öffnet, stellt er fest, dass ihm versehentlich der beste Roboter der Welt zugesandt wurde: Der Humanoid Alfred.Alfred kann …
…
continue reading
D
Der KI-Podcast


1
Komponieren Roboter die Hits von morgen?
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52
KI kann schreiben und Bilder generieren, daran haben wir uns jetzt gewöhnt. Aber die nächste große Revolution passiert in der Musik. Fritz Espenlaub und Marie Kilg diskutieren über die Zukunft von Musik und Urheberrechten und komponieren selbst. Sie zeigen wie KI eine elektrische Zahnbürste zum Singen bringt, wie der Name "Fritz Espenlaub" als Musi…
…
continue reading
Bis Anfang Oktober zeigt sich Merkur in der Morgendämmerung. Der innerste und kleinste Planet des Sonnensystems ist in unseren Breiten nur für wenige Wochen im Jahr zu sehen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Direkter Link zur AudiodateiVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
W
Wissenschaftsmagazin


1
Die Toilette von morgen
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Unsere Kanalisation habe keine Zukunft. Das sagen Forscher des Wasserforschungsinstituts eawag und bauen Trenntoiletten. Zudem: Wie Forscher in Afrika der Tollwut Herr werden wollen. Und: Menschen haben vor 1,4 Millionen Jahren schon Steinkugeln als Werkzeuge handwerklich geschickt hergestellt. (00:40) Wie Forscher in Afrika der Tollwut Herr werden…
…
continue reading
Das Bild einer Region, die von Überalterung, polarisierenden Diskursen und traumhafter Landschaft geprägt ist.Von Anna Barth und Robert Dobe
…
continue reading