Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & [email protected]
…
continue reading
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken au ...
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Die wichtigsten Zitate aus den Interviews und Meldungen der "Informationen am Morgen" im Deutschlandfunk, kurz und prägnant zusammengefasst.
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an [email protected]. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
Im "Mannheimer Morgen"-True Crime-Podcast „Verbrechen im Quadrat“ taucht Gerichts- und Kriminalreporterin Agnes Polewka in Verbrechen ein, die Mannheim und die Rhein-Neckar-Region erschüttert haben. Für ihren Nachrufe-Podcast "WeiterLeben" ist Agnes Polewka 2024 mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden.
…
continue reading
Das Wichtigste aus Norddeutschland und der Welt. Informiert und kompakt in den Tag starten - in nur fünf Minuten. Von Montag bis Sonntag.
…
continue reading
Dein Herz schlägt Blau-Schwarz? Im Podcast Buwe Gebabbel sprechen die MM-Reporter Thorsten Hof und Alexander Müller regelmäßig über alles, was den SV Waldhof bewegt. Manchmal mit einem Augenzwinkern, aber immer kompetent.
…
continue reading
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
…
continue reading
Tauche ein in die inspirierende Welt des Podcasts "Wofür stehst Du morgens auf?", präsentiert von Suse Schumacher und Tobias Esch. Dieser Podcast ist dein Kompass auf dem Weg durch den Alltag und liefert dir wertvolle Impulse, für ein leichteres und erfüllteres Leben. Achtsamkeit, die Erkennung deiner eigenen Bedürfnisse, die positiven Effekte gelebter Dankbarkeit und die immens bedeutende Rolle von Verbundenheit im menschlichen Leben - all dies und noch viel mehr erwartet dich in unseren Fo ...
…
continue reading
Egal ob Filme, Serien oder Videospiele: die Flut an Medien ist so groß wie nie, und schnell gehen erlebte Geschichten im Rausch des Neuen unter. Eigentlich dringend Zeit also, mal einen Moment durchzuatmen und das Gesehene zu verarbeiten. Dieser Aufgabe nehmen wir uns an. Wir, das sind Christian (Autor) und Hannes (Filmkomponist). Gemeinsam mit euch durchforsten wir die Filmgeschichte, besprechen Aktuelles, zerstören Franchises und bringen längst Vergessenes wieder ans Tageslicht. Begleitet ...
…
continue reading
„Frühstück schaff ich locker. Bin ja in Rente“ und „Jost, Jochen, ich mein: Joachim“ - Mit diesen Sprüchen starten und enden alle Gespräche „Morgens bei Merkels“– ach nein: es ist das Klingeln an Angies Haustür, und dort steht dann immer einer der aktuell für die Bundespolitik Verantwortlichen wie Robert Habeck, Karl Lauterbach oder auch Annalena Baerbock. Angie hat als Ex-Bundeskanzlerin die Verantwortung abgegeben. Sie kann jetzt mit einem satirischen und herrlich politisch-inkorrekten Bli ...
…
continue reading

1
Was für 'ne Woche – Der Guten Morgen Niedersachsen Podcast von ffn
Carmen Wilkerling, Axel Einemann, Cedric Werner
Ist sie die kleine Schwester, die er nie haben wollte? Oder ist er der schräge Cousin, den die Eltern immer geheim halten wollten? Carmen und Axel moderieren täglich die ffn-Morningshow: Guten Morgen Niedersachsen. Und in diesem ffn Podcast enthüllen sie exklusiv, was nicht im Radio laufen durfte. Was passiert hinter den Kulissen der Sendung? Was war der peinlichste Moment der Woche? Was machen Moderatoren, während Musik läuft? Welches Thema hat die beiden besonders bewegt? Nehmt Carmen und ...
…
continue reading
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten. Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto ...
…
continue reading
Organisation ist nicht alles. Aber ohne Organisation ist alles nichts. Dieser Podcast dreht sich um die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen und wie Unternehmen und Mitarbeiter/innen mit den ständigen Veränderungen umgehen können. Als Pionier/in der Organisation ist für uns auch klar: Selbstorganisation, klare Rollendefinition und eine gut strukturierte Kommunikation sind dabei zentrale Faktoren der Wirksamkeit. Die persönliche Entwicklung, (Selbst-)Reflexion und auf den persönlichen ...
…
continue reading
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
…
continue reading
Hier ist Eveline von Thinking Circular, dem Multiversum für grünen Fortschritt! Circular Economy ist unser zukunftsfähiger Lösungsansatz zur Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft. Und darum geht es in diesem Podcast. Unser Verständnis von Circular Economy: Das mitteleuropäische kulturelle Gesellschaftsverständnis von Kreislaufwirtschaft wird oft auf die Abfallwirtschaft reduziert. Doch die Natur kennt keinen Abfall, wie wir ihn in unseren Gesellschaften definieren und ihn in unserer Gesel ...
…
continue reading
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allei ...
…
continue reading

1
Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen.
…
continue reading
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: [email protected] Gewinner "Deutscher Podca ...
…
continue reading
Es beschäftigt mich so viel. Ich kann nicht mal an die Ecke zum Bäcker gehen ohne dass ich was sehe, was mich aufregt oder erstaunt. Der Podcast ist mein Ventil.
…
continue reading
Der Familien-Podcast
…
continue reading
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, P ...
…
continue reading
Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
…
continue reading
In WeiterLeben, dem Nachrufe-Podcast des Mannheimer Morgen, erzählt Agnes Polewka die Geschichten von Menschen, die etwas in unserer Region bewegt haben - und auch nach ihrem Tod weiterleben. "WeiterLeben" wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis 2024 ausgezeichnet.
…
continue reading
Roman und Sven versuchen sich besser zu ernähren, mehr Sport zu treiben und allgemein gesünder zu Leben! Außerdem stellen sie sich jeden Monat einer neuen Challenge und geben Film-und Fernsehtipps für alle die sich auf der Couch auch mal erholen wollen! Das Feiern der erreichten Ziele gehört ebenso zum Podcast, wie die Analysieren der Rückschläge.
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
…
continue reading
Jeden Morgen um 6 Uhr melden wir uns - Lasse (@Lesender2) als euer Sprecher und Max (@max_brustring) als Texter mit den neusten Nachrichten rund um den VfB Stuttgart!
…
continue reading
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Dieser Trend stellt uns vor komplexe Fragen: Wie soll die Stadt für morgen aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen innovative Lösungen für die Zukunft unserer Städte.
…
continue reading
Auf der Suche nach einem Medium, um mit gutem Gefühl, förderlichen Gedanken und trotzdem weich & wohlig in den Tag zu starten, musste ich schnell feststellen, dass es wohl kein passendes Medium, und schon garkeinen entsprechenden Podcast im deutschsprachigen Raum gibt. Wie bei den meisten Angeboten, die ich bisher in meinem Leben erfolgreich entwickelt habe, ergab sich auch hier mein typisches Muster: Ich erstelle selbst das Medium, das ich vergeblich gesucht habe. Entstanden ist "Der Guten- ...
…
continue reading
Nahezu die Hälfte aller Menschen, die in Mannheim leben, haben einen Migrationshintergrund. Damit liegt die Stadt deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Wir wollen hinter die Statistik blicken: Was haben Menschen mit Migrationserfahrung in Mannheim erlebt? Was bewegt Gastarbeiterkinder und Geflüchtete? In "Migrationsstadt Mannheim" erzählt Joschka Moravek ihre Geschichten. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
…
continue reading
Seit 2016 plaudern Leila Lowfire und Ines Anioli nun schon erfolgreich über die schönste Nebensache der Welt. Früher noch unter dem Namen „Sexvergnügen“, seit 2018 als „Besser als Sex“, unterhalten die beiden einmal die Woche über 250.000 Hörer und Hörerinnen mit Anekdoten, Fragen und Diskussionen über Sex, Liebe und Beziehungen.
…
continue reading
maybrit Illner
…
continue reading
#dasneuemorgen #start Begeistert von digitaler Veränderung und neuer Arbeitsformen entwickelten wir die Idee für unseren Podcast. Dabei werden wir auch der Frage auf den Grund gehen, wie es sich mit den verändernden Anforderungen an uns selbst verhält. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Mittelstand. Sind WIR bereit für einen neuen Morgen von dem wir (noch) nicht wissen wie er aussieht? Wir, das sind Maik Waidmann und Björn Bohusch. Ein Unternehmer aus dem Sauerland, der sich für Market ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Frage, wie wir Morgen leben wollen. Jakob Berndt und Silvia Follmann, von der nachhaltigen Smartphone-Bank Tomorrow, treffen Menschen, die sich mit unser aller Morgen auseinandersetzen oder mit ihrem Tun selbst Neuland betreten. Sie sprechen über die kleinen und großen Fragen des Wandels – es geht um verschiedene Perspektiven auf das Leben und die Art und Weise, wie wir es führen (könnten). In der ersten Staffel hatte Jakob dafür Anna Schunck, Initiatorin des Viertel Vor ...
…
continue reading
Willkommen bei Mord am Morgen, dem True Crime Podcast mit schockierenden deutschen Kriminalfällen. Jeden zweiten Montag entführen wir dich in die düsteren Abgründe der Ermittlungen und enthüllen fesselnde Geschichten von mysteriösen Tatorten bis zu überraschenden Enthüllungen. Erlebe Nervenkitzel pur und tauche ein in einen wahren Kriminalfall, der dich bis zur letzten Minute fesselt. Genieße deinen Kaffee mit einem Hauch True Crime. Mord am Morgen - der Podcast, der die Wahrheit ans Licht b ...
…
continue reading
Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung "Lange Nacht" gibt es endlich auch als Podcast – nicht nur für Nachteulen.
…
continue reading
C1 | Deutsch für Profis: Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
…
continue reading
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
…
continue reading
Der Mensch im Recruiting
…
continue reading
Das ist dein Bonus-Track aus dem kronehit Mach Mich Munter Morgen: Hier erfährst du alles rund um die aktuellsten Themen Österreichs und der Welt, pikante Details unserer Moderator:innen Anita Ableidinger und Meinrad Knapp und natürlich auch den angesagtesten Gossip und die wildesten Gerüchte der kronehit Stars.
…
continue reading

1
Bundesverfassungsgericht entscheidet über „Soli“ • Macron empfängt Selenskyj • Trump bezeichnet Chatgruppe als „Panne"
9:36
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundesverfassungsgericht entscheidet über „Soli“ Sollte Karlsruhe das Ende des Solidaritätszuschlags erzwingen, könnten die Koalitionsverhandlungen noch schwieriger werden.Mehr zum Thema Macron empfängt Selenskyj in Paris Vor dem Gipfel der „Koalition der Willigen“ stimmt sich Frankreichs Staatschef mit…
…
continue reading
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
…
continue reading

1
Wega IV Quarantäne (1971)
59:09
59:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:09Seit Stunden nähert sich Pollux VIII einer lebensgefährlichen Strahlung. Die Besatzung befindet sich in einer extremen Ausnahmesituation. Wurde die Kursabweichung vorsätzlich herbeigeführt? Alle sechs Mitglieder an Bord stehen unter Verdacht. Oder sieben? Zum ersten Mal in der Geschichte der Raumfahrt wurde eine Expedition ausschließlich von der Fu…
…
continue reading

1
Biokunststoffe: Lösung oder Problemverlagerung?
41:32
41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:32Sind Biokunststoffe die Lösung oder verlagern sie nur das Problem? Uns allen sind im Alltag bestimmt schon einmal Verpackungen aus Biokunststoff begegnet. Insbesondere bei Lebensmittelverpackungen, bspw. im Take-Away-Bereich gibt es oft Verpackungen mit dem Aufdruck „biologisch abbaubar“ oder „100% plant based“. Das klingt zu gut – endlich kein sch…
…
continue reading
Künstliche Intelligenz an der Schule. Wie kann man sie nutzen? Die Leipziger International School setzt auf einen eigenen KI-Experten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Müller, Dirk
…
continue reading
Der neue Bundestag kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen. Mit weniger Abgeordneten, weniger Parteien und einer großen Agenda für die kommende Legislaturperiode. Jana Fischer widmet der konstituierenden Sitzung ihr satirisches "Wort zum Dienstag".Von Jana Fischer
…
continue reading

1
Stromverbrauch steigt / Prozess gegen RAF-Terroristin / Drohne für Laborproben
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23(00:00:06) Themenübersicht (00:00:36) Stromfresser KI Weltweit steigt der Strombedarf: Ursache sind unter anderem Energiefresser wie Klimaanlagen. Und auch die Künstliche Intelligenz braucht viel Strom: Um ein KI-Bild zu erstellen, braucht es so viel Strom wie für das vollständige Aufladen eines Smartphones. (00:03:45) Ehemalige RAF-Terroristin vor…
…
continue reading

1
Die Anleitung, um Projekte zurück auf Kurs zu bringen 🧭 | 🎙️Interview
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29Insider-Strategien einer professionellen Projektretterin Stell dir vor, du steckst mitten in einem IT-Projekt und plötzlich läuft alles schief. Kein Grund zur Panik, denn im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Maria Adler, Gründerin und Geschäftsführerin von Yet Another Agency, ihre Geheimnisse zur Rettung von Projekten. Maria, die in Vietnam Proj…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading

1
Transformation & Operational Excellence in der Produktion - mit Manuel Schnepp #206
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03Wie können produzierende Unternehmen durch Transformation und Digitalisierung erfolgreich sein? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Manuel Schnepp von Sera über die Bedeutung von Transformation in der Produktion. Manuel teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von Operational Excellence und gibt Einblicke in die Rolle…
…
continue reading
In den Kommentaren geht es unter anderem um den neu gewählten Bundestag, der morgen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommt. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon .
…
continue reading
Die USA sind ein beliebtes Fernreise-Ziel bei Deutschen. Doch die Entwicklungen in der Politik und bei der Währung könnten sich auf die Reisebranche auswirken. Erste Anzeichen der Zurückhaltung sind sichtbar.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Was uns „Talk to me“ über guten Horror verrät
1:00:35
1:00:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:35Heute begeben wir uns nach Down Under, fliegen in das sagenumwobene Land der Kängurus. Wieso fragt ihr euch? Das liegt doch auf der Hand. Wir besprechen „Talk to Me", einen A24-Horrorfilm anno 2022. Scheinbar zufällig tauchte die Blu-ray eines Tages auf. Blutige Fußspuren führten zu unserer Türschwelle, wo der verfluchte Datenträger lag. „Wieso füh…
…
continue reading

1
Folge 109 – Spezial „Wo ist Carmen“ Staffel 4 (und ein bisschen Schabernack)
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50Das waren wahnsinnige zwei Wochen. Erst war Axel verloren, dann war Carmen eine Woche in Niedersachsen unterwegs. Jetzt sind beide wieder da. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, Axel beweist erneut wie dumm er ist und es gibt neuigkeiten von der größten Frischhaltefoliensammlung der Welt! Liked, abonniert und bewertet, ihr Mäuse!…
…
continue reading
In dieser Folge von "Wofür stehst Du morgens auf?" sprechen Prof. Dr. Tobias Esch und Suse Schumacher über ein Thema, das unseren Alltag maßgeblich beeinflusst: Ressourcen. Doch was genau verstehen wir darunter? Sind es nur Zeit und Energie oder auch mentale, emotionale und physische Kapazitäten und Stärken? Anhand aktueller Studien beleuchten Tobi…
…
continue reading

1
Wie wir arbeiten wollen und wie wir arbeiten werden
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Künstliche Intelligenzen und Roboter übernehmen schon jetzt immer mehr Aufgaben und sorgen für Existenzängste, die in die Hände von Populisten spielen. Dabei sollten wir die Zukunft der Arbeit nicht dem Markt überlassen – sie ist eine Frage der politischen Gestaltung, die gerade jetzt couragiert beantwortet werde…
…
continue reading

1
Scham – wie wir uns von einem machtvollen Gefühl befreien. Mit Matthias Kreienbrink
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44Im Laufe unseres Lebens schämen wir uns für vieles: Für unseren Körper, unsere Fantasien, unsere Arbeit, unser Scheitern. Wir alle haben unsere Schambiographie, die meist schon in der Schule beginnt. Und doch: „Scham kann ein produktives Gefühl sein“, sagt Matthias Kreienbrink im Gespräch mit Kristina. In seinem Buch „Scham. Wie ein machtvolles Gef…
…
continue reading

1
Achtsamkeit und Selbstführung – Die Grundlage für erfolgreiche Führung
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50In dieser Folge sprechen Nadine Paul und Frank Hartmann, Geschäftsführer und Trainer bei der ibo Akademie GmbH, über die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstführung im Kontext von "New Leadership" und warum dies unverzichtbare Bestandteile eines erfolgreichen Führungsstils sind. Frank Hartmann zeigt auf, wie Führungskräfte durch bewusstes Selbstman…
…
continue reading