Der eine wurde zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt. Toni und Felix Kroos wollen aber mehr: vor allem Kontakt halten. Die beiden Brüder besprechen in ihrem neuen, gemeinsamen Podcast alles, was sie bewegt: Den letzten Freistoß, Familien-Eskapaden im Schrebergarten, Begegnungen mit Robbie Williams, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und warum sich Angela Merkel ...
Das RND-Briefing aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik. Immer dienstags, donnerstags und samstags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der neuen Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
„Frühstück schaff ich heut nicht mehr“ und „Jost, Jochen, ich mein: Joachim“ - Mit diesen Sprüchen starten und enden alle Gespräche bei „Angie fast allein zu Hause“ – ach nein: Es ist die Ohrfeige für den ehemaligen Kanzleramtschef Ronald Pofalla, der unterwürfig-frech am Ende immer eine fängt für seine Kommentare. Die Comedy, die Ihr nur auf radio SAW hört, erklärt Politik manchmal besser, als es eine dreistündige Nachrichtensendung kann. Und sie ist witzig, ein bisschen böse und immer auf ...
„Welche weiblichen Vorbilder hast du eigentlich?“ Diese Frage stellte Kim an Cathrin und es fiel beiden schwer mehrere Frauen ad hoc zu nennen. So begannen sie nach starken Frauen, die als weibliche Vorbilder dienen, zu recherchieren. Cathrin und Kim stellten sich gegenseitig bekannte Frauen wie Coco Chanel, Astrid Lindgren und sogar die erste deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, aber auch weniger bekannte Damen, wie Ada Lovelace und Alfonsina Strada vor und präsentierten ihre Recherche a ...
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
Ein Politik Podcast.
Podcast by Maximilian Merkel & Lukas Cafuta
Für viele Zuschauer ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewordenes Sonntagsritual. Unter wechselnder Leitung von Jörg Schönenborn, Volker Herres und Ellen Ehni diskutieren Journalisten die großen politischen Themen..
Can Dündar hafta içi her gün, sizler için günün gelişmelerini yorumluyor.
Über diesen Podcast In den aktuellen aufgeregten politischen Zeiten, macht es wieder Spass, den politischen Prozess zu verfolgen. Nicht nur die SPD scheint aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Es ist wieder Leben im Parlament. Gerade weil es nötig ist bei der AfD wachsam zu sein, ist das auch gut so. Nur wohin steuert Deutschland jetzt? Schläfert Merkel uns wieder ein oder kommt die SPD tatsächlich zu einer Erneuerung? Was treibt die CDU eigentlich, jetzt wo die Medien von AfD und SPD ...
Sie haben Deutschland geprägt – und tun es bis heute. Die sieben Kanzler und die eine Kanzlerin der Bundesrepublik. Der Kanzlercast erzählt ihre Geschichten. Und er erklärt, warum sie für uns immer noch wichtig sind. Von Adenauer bis Merkel. Von der Westbindung bis "Wir schaffen das". Ein Podcast über das wichtigste Amt in Deutschland und seine Geschichte.
Von Montag bis Freitag liefern unsere Autorinnen und Autoren Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen des Tages: Die Lage, zweimal täglich, am Morgen und am Abend. Am Samstag gibt es eine Sendung, weiter geht es am Montagmorgen.
"Künstliche Intelligenz ist wie Teenager Sex ist: Alle reden drüber, keiner macht es." Unsere Mission ist es, die Themen KI und Daten für Manager, Unternehmer und Innovatoren verständlicher zu machen und deren Potenziale aufzuzeigen - und das Ganze ohne Buzzwords und Übertreibungen. Dazu spricht Fabian Merkel in diesem Podcast mit Menschen aus der Praxis, die mit Artificial Intelligence und Big Data arbeiten, zu diesen Themen forschen oder sogar neue Geschäftsmodelle erschaffen. Ziel ist es, ...
Laura Freisberg und Barbara Streidl sprechen feministisch.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
FOCUS-Kolumnist und Autor Jan Fleischhauer spricht darüber was ihn und was Deutschland bewegt. Ein satirischer Wochen-Rückblick auf die Lage in der Bundesrepublik.
D
Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker


1
Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker
Bayerischer Rundfunk
Es ist der spektakulärste Fall von Cyber-Spionage, den es in Deutschland je gegeben hat: Im Frühjahr 2015 greifen Hacker den Deutschen Bundestag an und hacken sich in die Computer von Abgeordneten. Einer der Hacker dringt sogar auf den Rechner von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor. Bis heute weiß die Öffentlichkeit nicht, welche Daten gestohlen wurden und was der Hacker damit gemacht hat. Jahrelang bleibt der Mann in Merkels Rechner ein Phantom. Ist er wirklich ein russischer Geheimdienst-Mi ...
S
Sprechwaisen V.I.P. - Vollkommen Irrelevantes Programm


1
Sprechwaisen V.I.P. - Vollkommen Irrelevantes Programm
Sprechwaisen
Dieser Feed ist so geheim, dass nicht einmal wir davon wissen
16 Jahre lang war Angela Merkel Bundeskanzlerin. Die erste. Ende 2021 räumte sie ihren Posten, jetzt ist ein Mann im Amt. Was bleibt von ihr? Wie war sie, die Kanzlerin? Wie ist sie als Chefin, als Freundin, als Feministin? 16 Jahre lang wurde die Geschichte der Angela Merkel meist von Männern erzählt. Stern-Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier trifft sich mit Wegbegleiterinnen der Alt-Bundeskanzlerin – ja, nur mit Frauen. Die Gespräche zeigen neue Perspektiven und zeichnen damit ein sehr p ...
v
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht


1
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht
Nuan Jaster & Jan-Louis Wiedmann
Nuan Jaster und Jan-Louis Wiedmann sprechen über Verfassungsrecht und das Jurastudium.
L
Lehfeldt und Bremer: Redezeit


1
Lehfeldt und Bremer: Redezeit
Franca Lehfeldt, Heiner Bremer, Audio Alliance
In weniger als 100 Tagen wählt Deutschland. Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Nach sechzehn Jahren an der Spitze des Landes verabschiedet sich Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Macht, 2021 - ein Super-Wahljahr. Sie übergibt ein von der Corona-Pandemie gezeichnetes Land. Drei Kandidaten kämpfen um den Einzug ins Kanzleramt, um Merkels Erbe. Wahlkampf ist auch immer das Spiel mit den Wünschen und Träumen der Wähler, aber was ist für uns drin? Wie würde sich unser Leben durch eine grün ...
Ein Fiction-Podcast von Kim Frank mit Pheline Roggan, August Diehl, Axel Prahl u.v.m. Inspiriert von wahren Begebenheiten deckt die Investigativ-Journalistin Nora Mertens (Pheline Roggan) in der ersten Staffel ENTHÜLLT den Skandal des Racial Profilings an deutschen Grenzen und der Abschiebehaft auf. In Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Florian von Hemmstedt (August Diehl) und dem Asylrechtsanwalt Walter Welke (Axel Prahl) schafft sie es, eine Lücke im Gesetz zu nutzen, um für die junge Niger ...
Bei Deep Dive gibt es keine Beschränkungen: Nicht bei den Themen, nicht bei der Dauer, nicht bei den Meinungen. Du möchtest 2 Stunden lang in die Tiefen des Universums eintauchen, ausführliche Einblicke in die Welt eines Filmkomponisten gewinnen oder den eindringlichen Schilderungen eines Ozean-Aktivisten lauschen? Dann bist du hier genau richtig!
Dieser Podcast will nichts erklären. Er ist für all jene geschaffen, die meinen, sie wären allein mit dem Gefühl des Unbehagens und das uns etwas vorenthalten wird. Er möchte als Katalysator dienen, um mit den Verwunderten und Verwundeten, den Verärgerten und Verzweifelten ins Gespräch zu kommen. Der Autor dieses Podcasts reiht sich ein in die Riege derer, die die Welt nicht mehr verstehen.
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation
Jens Stoewhase
„medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation“ ist ein Staffeln produzierter Audiopodcast, in dem Verantwortliche der PR- und Kommunikationsbranche zu Wort kommen.
Sebastian Lehmann, in Freiburg geboren, lebt in Berlin. Seit über zehn Jahren schreibt er Kurzgeschichten über Themen wie Langeweile, Apokalypse, Jugendkulturen, Kapitalismus und Elche (!!!). Er liest sehr erfolgreich auf Poetry Slams in ganz Deutschland und bei der Lesebühne Lesedüne in Kreuzberg. Hauptthema: Seine Jugend und die Beziehung zu seinen Eltern.
S
Sehen, was Menschen nicht sagen - Der Körpersprache-Podcast


1
Sehen, was Menschen nicht sagen - Der Körpersprache-Podcast
Dirk W. Eilert
Starte jetzt mit der 12-Wochen-Wahrnehmungs-Challenge (in Episode 1 geht es los) und entdecke, was Menschen nicht sagen. Im Körpersprache-Podcast erwarten dich an der Wissenschaft ausgerichtete Inhalte aus der Welt der Körpersprache und Mimikresonanz. Wie zum Beispiel auch Mimik- und Körpersprache-Analysen von Prominenten wie Merkel und Trump, die dir helfen, deine Wahrnehmung noch weiter zu schärfen. Darüber hinaus steigerst du deine emotionale Intelligenz durch aktuelle Studienzusammenfass ...
der Podcast aus dem Hause pro clima
Zwei Freunde in ihren 20ern, einer Moderator, einer Physiker, quatschen jedes Wochenende über Gott, die Welt, den Bachelor und Merkel beim Wrestling. ____ +++ Huhu +++ Aktuell nehmen wir uns eine Auszeit von der Therapiestunde Internet. Leider fehlt uns bei all unseren Projekten im Moment die Zeit, die Sitzungen mit der Liebe zu produzieren, die wir uns für die Therapiestunde vorstellen und die ihr verdient habt. Wir danken unseren treuen Zuhörern für die Begeisterung bis hierher. Wir wollen ...
N
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen


1
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen e. V.
Mangelernährung, Ebola, Naturkatastrophen – das klingt weit weg. Für Ärzte ohne Grenzen ist es Alltag. Die Nothilfeorganisation leistet medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird. Dieser Podcast gibt den Mitarbeitenden das Wort, die mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz sind. Was erleben sie unterwegs? Wie läuft ihre Arbeit ab, wenn manchmal weder Röntgengerät noch Stromgenerator vorhanden sind? Und warum machen sie sich immer wieder auf in die Krisengebiete dieser Welt? Mehr über dies ...
Wir lieben Krimis - und diese Faszination möchten wir teilen. Von Agatha Christie über Lupin bis zu den Drei ??? besprechen wir die verschiedensten Fälle, seien es Bücher, Hörspiele, Filme oder Serien. Dabei diskutieren wir auch Hintergründe und betrachten die Geschichten außerdem aus der Sicht von Krimi-Autoren. Schließlich spielen wir Quartett, die Karten findet ihr auf unserem Social Media: Wie hoch ist der Body-Count? Was sagt der Klischee-Quotient? Wie groß ist der Überraschungsfaktor? ...
Archäologie auf die Ohren
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Yugen Yah & Susanne Braun
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
Politik auf den Punkt gebracht - der Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren. Durch den Podcast führen Michael Scholl und Dominik Holl. Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen. Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verst ...
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
wöchentlich quatschen Christian (@belanna000) & Mathias (Mathias_Hoer) über Pferderennen und wirkliche Neuigkeiten!
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
Podcast by TOMATOLIX
C
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life


1
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life
Christian Drastil Comm.
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life". Grund ist, dass sich im 2. Jahr neben der täglichen Ausgabe "Wiener Börse Plausch" nun auch ein wöchentliches Sportformat "SportWoche" (die Marke gehört Christian Drastil) und zahlreiche Musik-Contents in den Feed mischen. My Life. Ex-Banker und -WirtschaftsBlatt Online-Gründer/CEO Drastil, geb. 1968, ist der #1 Influencer rund um die Wiener Bör ...
Über diesen Podcast In diesem Podcast verarbeite ich Clips und Beiträge die im Monat so anlaufen und in anderen Formaten nicht untergebracht werden können. Hauptthema sind die Berichte im RBB aus Brandenburg, aber auch andere Nachrichten werden nicht zu kurz kommen. Wer ich bin Jenny, Jahrgang 1984, mein Start in die Politik war das Studium der Politikwissenschaften auf Diplom in Potsdam. Als Podcasterin aus Leidenschaft hört ihr mich regelmäßig im Einmischen! Politik Podcast und im Alias - ...
Türkiye bir dönem dünyada kendi kendine yeten az sayıda ülkeden biriydi. Bugün buğday ihtiyacının yüzde 37’sini ithal etmek zorunda… Ve bu ithalatın yüzde 70’ini Rusya’dan yapıyor.Rusya’dan tarım ürünleri ithalatında Türkiye bu yıl Çin’i sollayıp birinci sıraya geçti. Ayçiçek yağında, arpada, kepekte, küspede de durum aynı: Türkiye, Rusya’nın en bü…
C
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life


1
Wiener Börse Plausch S2/23: Verbund-G bei ESG, wie lange gilt Immofinanz-Angebot noch, wer ist Angela Merkel?
9:47
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Die Folge S2/23 ist eine Fortsetzung mit diversen Facetten des Nehammer-Blues mit Inputs von Christian Kern, Julia Kistner und Roman Eisenschenk. Bottom Line mach ich mi…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Angela Merkel, eine Orange und Gefühle in der Politik
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
Was haben Angela Merkel, Verhandlungen um eine Orange und Gefühle in der Politik miteinander gemein? Auf den ersten Blick vielleicht nicht so viel. In unserer aktuellen Podcastfolge bringt sie jedoch Björn Warkalla zusammen. Der Politikwissenschaftler hat mit Planpolitik eine Firma in Berlin gegründet, die mit frischen Ansätzen Menschen die Demokra…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Maxim Leo | Autor | Merkel privat: So war die Politikerin früher | SWR1 Leute
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
Der Berliner Videothekenbesitzer Michael Hartung wird ungewollt zum Helden. Er weiß nicht, wie ihm geschieht, als sich plötzlich Medien und Politiker für seine Geschichte interessieren. 1983 soll er als Weichenwärter eine Flucht für 127 Menschen im S-Bahn-Zug aus der DDR arrangiert haben. Hartung dementiert zunächst. Doch da es so in den Stasi-Akte…
D
Die Lage


1
02.05. am Abend: Putin schürt die Angst vorm Atomkrieg – mit leeren Drohungen, Wir vermissen Merkel – aber anders als gedacht, Homeoffice-Trend macht Büromieten billiger?
4:56
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
Wenn die Eltern vergessen, dass Olaf Scholz der Bundeskanzler ist...
Kılıçdaroğlu istihbaratı almış olmalı ki, son derece yerinde ve etkili bir hamle ile SADAT ‘ın kapısına dayandı ve “Ne hazırladığınızı biliyorum. Ayağınızı denk alın” mesajı verdi. SADAT, aldığı emrin gereğini yapamazsa, bu rüzgâr, tıpkı Ecevit gibi Kılıçdaroğlu’nu da en çok oy alan parti lideri konumuna çıkarabilir.…
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
S
Stadt, Land, Krise


1
45 Wut ist kostbar, sagt Johanna Kuroczik (Wh.)
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
Die Ärztin und Journalistin Johanna Kuroczik hat gerade ihr Buch über „Wut – Mut zum Zorn“ veröffentlicht. Für sie ist Wut ein Indikator, wenn etwas anderes schiefläuft, ungerecht ist, unerträglich ist. Doch dieser Indikator wird häufig nicht gesehen, unterdrückt – und vor allem von Frauen. Am 2. Juni kommt Johanna Kuroczik für Lesung und Gespräch …
C
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life


1
Wiener Börse Plausch S2/28: MSCI-Yes Strabag, Valuation Oberbank und Valneva, (Ne)Hammer-Candlestick und Stiassny/UIAG
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Die Folge S2/28 dreht sich um einen schönen charttechnischen (Ne)Hammer bei der Verbund-Aktie, ein positives Ding aus der Candlestick-Technik, die Verbund-Aktie hat seit…
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 15.05.: "Krieg in der Ukraine: Verfolgen wir das falsche Ziel?" & Ministerwechsel und Kanzlerrede: Politik in der Krise?
1:05:14
1:05:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:14
Beobachter waren sich sicher: Am 09. Mai, dem Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg, wollte Putin seinen Sieg in der Ukraine verkünden. Doch ein baldiges Kriegsende rückt in immer weitere Ferne. Die Kampfhandlungen gehen mit unverminderter Härte weiter, und die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekonflikts treffen uns immer härter. Die Energiepr…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Tobias Keber | Medienrechtler | Social Media als Propagandaschleudern? | SWR1 Leute
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Gerade in Zeiten des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, ist die Frage danach, was Kriegspropaganda ist und was nicht, hochaktuell.
E
Einmischen! Politik Podcast


1
Hunger in der Welt und der State of the Economy
5:13:51
5:13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:13:51
Podcast #187 Woop! Woop! Heute ein langer Monolog und sprechendes Denken zur Rolle Russlands in der globalen Welt und der drohenden Hungerkatastrophe infolge des Angriffskriegs in der Ukraine. Zudem gibt es zwei Top Gäste. Mit Achim Truger spreche ich über den State der Economy und Patrick Kaczmarczyk erklärt uns den Kampf der Nationen. Enjoy!^^ In…
Von radio SAW
D
Die Lage


1
16.05. am Morgen: Scholz braucht Reboot, Führung dringend gesucht, Vertrauen in Deutschland schwindet
5:07
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
Cezaevinden yazdığınız ve hayat arkadaşınız Başak Demirtaş aracılığıyla ulaştırdığınız mektubu aldım. İsme yazılmış olsa da mektup kamuoyuyla paylaşıldı. Ben de bu cevabî mektubu cezaevine yollarken, kamuoyuyla da paylaşmak ve önerilerinizin bir kısmının hayata geçmeye başladığından hem sizi, hem kamuoyunu haberdar etmek istedim.…
S
Sprechwaisen V.I.P. - Vollkommen Irrelevantes Programm


1
SW-VIP 124 - Halbwaisen 61 - Kohlen holen mit dem E-Auto - mit Heike & Inge
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00
SW-VIP 124 - Halbwaisen 61 - Kohlen holen mit dem E-Auto - mit Heike & Inge - Vollkommen irrelevantes ProgrammVon Die Sprechwaisen V.I.P.
W
WDR 5 Presseclub


1
Inflation, Kriegsfolgen, Klimakrise: Werden wir alle ärmer?
57:07
57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:07
Gäste: Jan Hildebrand, Handelsblatt; Birgit Marschall, Rheinische Post; Michael Sauga, Spiegel; Luisa Thomé, ZEIT OnlineVon Volker Herres
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Herzklopfen! Wie stark ist die Liebe?
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
Liebe ist die größte Gegenspielerin des Kriegs – und oft zum Verzweifeln. Im ZEIT-WISSEN-Podcast sprechen wir mit dem Philosophen Tobias Hürter über Liebe als universelle Kraft und mit der Sozialpsychologin Johanna Degen über die Tücken des Onlinedatings Was sagt die Philosophie zu den beiden stärksten Kräften, die stetig an uns zerren: über die Li…
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Politik in Europa | Lenas Theke: Doris Pack
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08
Lena Ziegler lädt alle zwei Wochen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an die Theke im #UnionSquare, der Bar im Haus der Union Stiftung ein und spricht mit ihnen über ihre Arbeit und Politik. Diese Woche ist Doris Pack, ehemalige Abgeordnete im Europäischen Parlament zu Gast bei Lenas Theke. Bei uns hört ihr die ganze Folge als Podcast.S…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Busen-Verbot am Volksfest aber „Free The Nipple“ im Freibad. Bei der grünen Doppelmoral soll sich noch einer auskennen. Einmal was falsches im Netz gepostet und schon stehen die Journalisten wieder Schlange: Christine Lambrechts Liebe für Sylt, Familienausflüge und Hubschrauber sind eine ganz schlechte Mischung. Und: Propaganda-Pannenserie. Statt s…
D
Die Lage


1
14.05. am Morgen: Nato-Dinner, missglücktes FDP-Manöver, erneutes Leid der Holocaust-Überlebenden
5:05
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
C
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life


1
SportWoche Podcast S1/06: Plausch mit Andi Ogris u.a. über Polster, Schinkels, Kristan, Geniales, Ogris Debris
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34
Austria-Legende Andi Ogris war Fussballer des Jahres, stellte beim Wechsel zu Espanyol Barcelona einen neuen österreichischen Transferrekord auf und ist wohl jener Kicker, der - hätte es zu seiner Zeit schon Scorerpunkte gegeben - auf ein Scorerpunkte-High in der Bundesliga stolz sein dürte. Wir sprechen über Ogris in der Intl. Movie Database, Ogri…
Z
ZEIT Geschichte – Wie war das noch mal?


1
Antikes Athen: Ist Losen demokratisch?
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09
Etwa von 500 vor Christus an beginnen die alten Griechen, vor allem die Athener, ein Kleroterion, eine Losmaschine, zu benutzen. Es war zuerst aus Holz, später aus Marmor und eine Art Schlüsseltechnologie für die Demokratie. Ein wichtiges Element der politischen Verfassung Athens war die Beteiligung von möglichst vielen Bürgern am politischen Proze…
D
Die Lage


1
13.05. am Abend: Null-Bock-Ministerin, Schlechte Nachricht für Kurznachrichtendienst_, Das Letzte zum Spieltag
4:54
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
v
verhältnismäßig trocken - Der Podcast für Öffentliches Recht


1
VHMT Folge 10 – Roe v. Wade no more?! Abtreibung in den USA & Deutschland
1:03:51
1:03:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:51
Besprochene Urteile: Abtreibung - ‚Roe v Wade‘ (1973) - ‚Planned Parenthood v. Casey‘ (1992) - ‚Dobbs v. Jackson Women‘s Health Organisation‘ (Leaked Draft Opinion, 2022) Sonstige - ‚Griswold v. Connecticut‘ (Verhütungsmittel) - ‚Brown v. Board of Education‘ (Diskriminierungsrecht) - ‚Loving vs. Virginia‘ (interracial marriage) Juristische Beiträge…
r
radioFeature


1
QAnon - Warum der Verschwörungskult nicht tot zu kriegen ist
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39
Eine satanistische Elite missbraucht Kinder, um Verjüngungsdrogen herzustellen, nur Donald Trump kann sie stoppen: An diese irre QAnon-Verschwörungstheorie glauben Millionen Menschen. Nach Trumps Abwahl hieß es, der Spuk sei bald vorbei, die Anhänger würden sich besinnen. Von wegen. „Glaube. Lüge. Hoffnung.“ haben wir im letzten Jahr zum ersten Mal…
C
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life


1
Wiener Börse Plausch S2/27: Ideen für Spalt-Nachfolger und bitte um sachdienliche Hinweise zur UIAG
9:06
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Die Folge S2/27 dreht sich natürlich um den bevorstehenden Abgang von Bernd Spalt bei der Erste Group (mir fallen da spontan Nachfolger-Namen ein, die ich auch nenne). W…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Serkan Eren | STELP-Gründer | Nahtoderfahrung machte ihn zum Helfer | SWR1 Leute
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20
Nach einer Nahtoderfahrung gründete Serkan Eren die Hilfsorganisation STELP. Aktuell ist er in der Ukraine tätig.
C
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life


Ich berate das stadtteilmagazin im musikalischen Essling: https://www.treffpunktessling.at/stadtteilmagazin und in Essling gibt es nun seit dem Vorjahr eine eigene Hymne, hier eine Liveversion aus dem Jazzpark in Essling. Komponist und Sänger: Der singende Fischhändler Willy Vranovsky.Von Christian Drastil Comm.
D
Die Lage


1
13.05. am Morgen: Zuständigkeitsfragen beim Hunger, Paus und das Geld, Extremisten in Sicherheitsbehörden
5:04
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
Von radio SAW
Bundan sonra olacakları, bundan önce olanlar söylüyor bize: Bütün bu yasaklar, Erdoğan’la birlikte tarihin çöplüğüne gidecek. Bugünün yasaklıları siyasetin zirvesine yerleşecek. Siyasi direktifle o yasakları koyan yargıçlar hapse girecek. Ve onlara “rakiplerimi temizleyin” direktifi veren Erdoğan, bir yolunu bulup kaçamazsa çok ağır bedel ödeyecek.…
D
Die Lage


1
12.05. am Abend: Finnlands Nahtod-Erfahrung, Finnlands Nato-Wünsche; Mehr Bafög, weniger Bafög; Tellkamps Turmfortsatz
5:04
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
#122 | Psychische Erkrankungen im Film - Wege zur akkuraten Darstellung
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
In unserer heutigen Folge dreht sich alles um die Darstellung psychischer Erkrankungen im Film. "Joker", "Silver Linings Playbook", "Fight Club", "A beautiful mind" und "Das weiße Rauschen" sind alles Filme, die einen Aspekt gemeinsam haben: Der psychische Umstand eines Charakters wird in den Filmen für die Handlung der Geschichte genutzt und ist o…
C
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life


1
Wiener Börse Plausch S2/26: Verstehe Verbund und Wienerberger heute nicht, Kocher bei der ÖVFA und ein Rätsel für HörerI
9:55
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Die Folge S2/26 dreht sich um Erinnerungen an das Zumtobel-IPO, das Sanochemia-IPO, Spitzen und Deals bei Palfinger, AT&S erhöht Dividende deutlich, dazu stelle ich eine…
H
Hauptstadt-Radar


S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
David Spencer | Pflanzenbiologe | So werden Pflanzen resistenter gegen Krankheiten | SWR1 Leute
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
David Spencer will Krankheiten an der Ausbreitung hindern, indem er die natürliche Pflanzen-Immunabwehr stärkt.
S
Stimmenfang


1
Meinungsmache aus Moskau
36:32
36:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:32
Die Ukraine müsse entnazifiziert werden, die Nato habe die russische Invasion provoziert – solche Botschaften sind auch in Berlin zu hören. Seit Jahren flutet der Kreml Europa mit Fake News und Propaganda, im Krieg mehr denn je. Was bewirkt das russische Regime damit in Deutschland? Stimmenfang-Host Marius Mestermann hat Putins Fans am »Tag des Sie…
Von radio SAW
D
Die Lage


1
12.05. am Morgen: Die deutsche Seite des Krieges, Merz‘ schleppende Revolution, Lemke und das Klima
5:29
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
S
Starke Frauen


1
Rigoberta Menchú - jüngste & erste indigene Friedensnobelpreisträgerin
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Rigoberta Menchú Tum wurde am 9. Januar 1959 in einer ländlichen Gegend im Norden Guatemalas als sechstes von zehn Kindern einer armen indigenen Familie der K'iche' Maya geboren. Die Familie litt nicht nur unter Armut, sondern vor allem unter der Ausbeutung, Unterdrückung, Verfolgung und schließlich Vertreibung durch die Militärjuntas der guatemalt…
M
Machtwechsel


1
Wer gewinnt NRW - und was sagt Olaf Scholz?
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Nach der Wahl in Schleswig-Holstein ist vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen: Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen über eine CDU nach dem Sieg, eine SPD ohne Thema und politische Ränder, die niemand braucht. Außerdem geht es um eine Ministerin, die ein Problem ist und ein Macron-Scholz-Europa. Wir fr…