show episodes
 
Artwork

1
Ganz offen gesagt

Ein Podcast von Missing Link

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
  continue reading
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
  continue reading
 
Artwork

1
FehrAdvice & Partners – Der Podcast

FehrAdvice & Partners – Der Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Alles Wirtschaften beruht auf Verhalten. Nur wer weiss, wie der Mensch tickt, versteht, wie die Wirtschaft funktioniert. Eben nicht immer rational, und nicht immer eigennützig – sonst würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren. Verhaltensökonomie führt zu einer anderen Qualität des Wissens, des Verstehens. Und des Handelns. Und damit zu einer anderen, erfolgsversprechenderen Herangehensweise. In diesem Podcast von FehrAdvice & Partners erfahren Sie alles über die neuesten verha ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport

Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Medienanwalt ist euer Podcast, wenn ihr an aktuellen Themen aus den Bereichen Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht oder Sportrecht interessiert seid. Ich spreche hier mit interessanten Gästen aus der Medien- und Kreativbranche sowie mit erfolgreichen Unternehmer*innen an der Schnittstelle zwischen Recht & Praxis. Daneben wird es auch Interessante Solo-Folgen mit rechtlichen Tipps für euch zu hören geben. Viel Spaß beim Zuhören! Wem der Podcast gefällt, sagt es gern we ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ferry Maier war viele Jahre ÖVP-Spitzenpolitiker und schied im Streit aus der Partei aus. Er kennt sehr gut die "alte ÖVP" und steht den Entwicklungen seiner ehemaligen Partei in den letzten Jahren sehr kritisch gegenüber. Im Gespräch mit Host Stefan Lassnig erläutert er, wie die ÖVP statt auf ihre Wurzeln und Werte aufzubauen eine rein umfrageorie…
  continue reading
 
Folge #37 Bitcoin und Immobilien.In diesem Gespräch beleuchtet Unternehmer Leon Wankum die Herausforderungen und Vorteile des Immobilienerwerbs und die Bedeutung des Hebels im Fiat-System sowie die persönliche und berufliche Entwicklung durch Krisen und Insolvenz. Zudem erklärt er die Entdeckung von Bitcoin als zuverlässige Alternative und die Plän…
  continue reading
 
Im November 2024 war erstmals die FPÖ stimmenstärkste Partei bei einer Nationalratswahl. Die darauf folgenden Koalitionsverhandlungen wurden mit Anfang Februar zum längsten Regierungsbildungsprozess in der Zweiten Republik. Eine mögliche FPÖ/ÖVP-Regierung unter dem selbsternannten “Volkskanzler” Kickl wird von vielen Seiten kritisiert: Zehntausende…
  continue reading
 
Hans Rauscher ist eine der prägenden Stimmen im österreichischen Journalismus. Der langjährige Standard-Kolumnist analysiert seit Jahrzehnten die politische Landschaft des Landes, kommentiert Entwicklungen scharfzüngig und unerschrocken und hat in seinen Büchern oft vor politischen Fehlentwicklungen gewarnt. Im Gespräch mit Saskia Jungnikl-Gossy ge…
  continue reading
 
Folge #36 In dieser Folge spricht Daniel mit Martin, einem Bitcoin-Enthusiasten und Unternehmer, der von seiner Reise erzählt, wie er in die Selbstständigkeit rutschte. Martin beschreibt, wie er als Vortragender im Bitcoin-Space begann und schlussendlich ein Unternehmen gründete, das Bitcoin-Socken vertreibt. Zudem gibt Martin Einblicke in die Hera…
  continue reading
 
BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt und der Gründer und Chef von BlackRock rechnet damit, dass ein bestimmter Bereich der Wachstumsmarkt der Zukunft sein wird, wenn es darum geht, neue Investorengelder anzuziehen. Welcher Bereich ist aus Sicht von BlackRock der Wachstumsmarkt der Zukunft? Warum hält BlackRock diesen Bereich für der…
  continue reading
 
Ralph Janìk ist Assistenzprofessor für Völkerrecht an der Siegmund Freud-Privatuniversität in Wien und einer der aktivsten Kommunikatoren und Erklärer seines Fachs, auch und besonders in den sozialen Medien und in seinen eigenen Podcasts "Recht politisch" und "In bester Verfassung". Im Gespräch mit Georg Renner erklärt er in dieser Folge u. a.: Die…
  continue reading
 
Donald Trump hat mehrere Länder mit neuen Importzöllen belegt und auch Zölle gegenüber der Europäischen Union (EU) angekündigt. Löst ein Zollkrieg jetzt einen Börsen-Crash aus? Welche Begründung nennt die neue Administration für die Einführung der Zölle? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC v…
  continue reading
 
Folge #35 In dieser Folge spricht Daniel mit Peter über seinen Werdegang zum deutschen Jobs-to-be-done-Experten und seine Erfahrungen als Unternehmer. Er beschreibt den Übergang von der Gründung einer Werbeagentur hin zur Leitung eines Solarunternehmens in Spanien und beleuchtet die kulturellen Unterschiede und Herausforderungen im Vertrieb. Peter …
  continue reading
 
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es unter anderem um Suizid, Femizid und Gewalt. Wenn dich diese Themen belasten oder unter Umständen retraumatisieren, hör diese Folge besser nicht oder nicht alleine. Hilfsangebote findest du unten. Mit dem Projekt „Mannsbuilder“ haben die Therapeuten Matthias Tschannett und Benjamin Wagner eine psychotherapeut…
  continue reading
 
„Uns Roma-mögen halt viele Leute nicht. Uns Roma hassen manche Leute so sehr, dass sie uns eine Bombe vor die Türe stellen.“ Diese Erkenntnis hatte Manuela Horvath mit zehn Jahren, als der Terrorist Franz Fuchs mit einer Rohrbombe ihre beiden Cousins Erwin und Karl Horvath und deren Freunde Peter Sarközi und Josef Simon umgebracht hat. Am 4. Februa…
  continue reading
 
Jeder von uns hat mehrere Versicherungen. Es gibt in Deutschland knapp 500 Millionen Versicherungsverträge. Welche Versicherungen braucht man wirklich? Wir schauen uns hierzu an, was jemand dazu sagt, der unter anderem über das Versicherungsgeschäft reich geworden ist. Für Berkshire Hathaway ist das Versicherungsgeschäft das wichtigste Geschäft des…
  continue reading
 
Folge #34 Ein Weg durch Selbstständigkeit, AI und Bitcoin-InnovationenIn dieser Folge spricht Daniel mit seinem Mitgründer Tim über seinen Weg von einer Festanstellung zur Selbstständigkeit als Freelancer. Er teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen während des Übergangs sowie die Rolle von KI in seiner täglichen Arbeit und ihren Einfluss auf …
  continue reading
 
Aus der Landtagswahl im Burgenland ging die SPÖ als klare Siegerin hervor. Trotz Verlust der absoluten Mehrheit zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erleichtert. Seinem Weg werden mitunter einige SPÖ-Landesorganisationen folgen, vermutet Tirols ehemaliger SPÖ-Chef Georg Dornauer, dessen Jagdfoto mit René Benko kürzlich in den Medien kursi…
  continue reading
 
Die Journalistin Colette M. Schmidt hat mit einem Artikel über Aussagen zweier FPÖ-Nationalratsabgeordneter beim einem öffentlich zugänglichen Stammtisch für viel Aufregung gesorgt. Anhand dieses Fallbeispiels bespricht Host Stefan Lassnig mit der "Standard"-Journalistin den typischen Umgang der FPÖ mit kritischen Medien: Relativierung, Gegenangrif…
  continue reading
 
Folge #33 In dieser Folge spricht Daniel mit Jannis über seinen Weg vom familiären Unternehmertum hin zur eigenen Gründung im Bereich der erneuerbaren Energien und Bitcoin-Mining. Er teilt seine Erfahrungen aus der Elektrokonstruktion, dem Studium und seine Erkenntnisse über den Unterschied zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum. Er erläuter…
  continue reading
 
Rund um den Jahreswechsel werden turnusmäßig in vielen Börsenmedien Aktien-Favoriten für das neue Börsenjahr vorgestellt. Teilweise werden 5, 10 oder noch mehr Aktien als Aktien-Favorit für 2025 benannt. Bei Geldbildung gab es in den letzten 11 Jahren nur einmal einen Aktien-Favorit für ein einzelnes Börsenjahr. Dieser Aktien-Favorit legte damals i…
  continue reading
 
Heidi Glück war über sieben Jahre lang strategische Beraterin und Pressesprecherin des früheren ÖVP-Bundeskanzlers Wolfgang Schüssel. Im Jahr 2007 machte sie sich selbstständig und leitet heute ihr eigenes Beratungsunternehmen. Sie gilt als eine der renommiertesten Politikexpertinnen Österreichs. Mit Saskia Jungnikl-Gossy spricht sie über das Profi…
  continue reading
 
Folge #32 In dieser Episode spricht Daniel mit Robin Seier, der in nur 18 Monaten vom Bitcoin-Twitter-User zum erfolgreichen Medienunternehmer wurde. Robin hat nicht nur eine beeindruckende Reichweite auf Twitter, YouTube und Spotify aufgebaut, sondern interviewt inzwischen regelmäßig die bekanntesten Bitcoin-Köpfe der Welt – darunter sogar Michael…
  continue reading
 
Sibylle Hamann war lange Zeit Journalistin – unter anderem für „Kurier“ und „profil“ sowie mit Kolumnen in der „Presse“ und anderen Zeitungen. Vor der Nationalratswahl 2019 hat sie den Journalismus verlassen um (hinter Werner Kogler und Sigrid Maurer) als Quereinsteigerin auf Platz 3 der Bundesliste für die Grünen zu kandidieren. In der türkis-grün…
  continue reading
 
Folge #30 Ein spannender Weg durch Messebau und Bitcoin-Mining. Im heutigen Gespräch erzählt Angelo, wie er direkt nach seiner Ausbildung in das Unternehmen seines Vaters einstieg, der sich zunächst auf den Ausbau von Wohnmobilen spezialisierte. Später wandelte sich der Betrieb hin zu einem Hersteller von Fahrzeugen für die Caravanbranche. Parallel…
  continue reading
 
Schwache Wirtschaftsaussichten, hohe Energiepreise und eine politische Instabilität bei den größten Volkswirtschaften der Eurozone zeichnen einen außerordentlich negativen Ausblick für europäische Aktien. Lohnt sich bei diesen schlechten Aussichten überhaupt noch ein Investment in europäische Aktien? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterst…
  continue reading
 
REPLAY: Unsere Hosts sind in der Weihnachtspause und so wiederholen wir an dieser Stelle besonders interessante Folgen (Erstveröffentlichung dieser Episode war am 16.10.2024): Es ist eine Premiere für den Podcast "Ganz offen gesagt", aus aktuellem Anlass erscheint eine Doppelfolge. Im zweiten Teil dieser Doppelfolge beschreibt Ex-FPÖ-Chef HC Strach…
  continue reading
 
Folge #30 Der Heizungsbauer und Bitcoiner: Wie Christian die Heizungswelt revolutioniert. In dieser Folge spricht Daniel mit Christian über seinen ungewöhnlichen Weg zum Heizungsbauer und die Gründung von RY3T. Christian erzählt von seiner Transformation vom Marketingexperten zum Innovator im Bereich der Abwärmenutzung aus Bitcoin-Mining, um Häuser…
  continue reading
 
In unter 12 Monaten hat BlackRock in 2024 über 500.000 Bitcoin gekauft. Warum investiert der größte Vermögensverwalter der Welt derart offensiv in Bitcoin? Was weiß BlackRock? Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: Kostenfreie wöchentliche Geldbildung per E-Mail (jeden Sonntag) Disclaimer: Die in d…
  continue reading
 
REPLAY: Unsere Hosts sind in der Weihnachtspause und so wiederholen wir an dieser Stelle besonders interessante Folgen (Erstveröffentlichung dieser Episode war am 30.09.2024): Seit Jahrzehnten beobachtet und analysiert Dr. Anneliese Rohrer die österreichische Politik. Sie gilt als eine der kritischsten Stimmen des österreichischen Journalismus. Die…
  continue reading
 
Folge #29 Einblick in Munich International Mining: Bitcoin-Mining und Unternehmertum mit Timo und Luca In dieser Folge spricht Daniel mit Timo und Luca von Munich International Mining über die Entstehungsgeschichte ihrer Bitcoin-Mining-Firma, und die Transformation hin zu einem Hosting-Dienstleister für verschiedene Kundengruppen. Sie beleuchten ih…
  continue reading
 
Wie entsteht eigentlich ein Börsen-Crash? Welcher Mechanismus führt zu einem Börsen-Crash? Unter welcher Voraussetzung kannst Du sogar als Privatanleger bei einer einzelnen Aktie einen Kurssturz auslösen? Was wird den nächsten Börsen-Crash auslösen? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne Dein Geld erfolgreich an der Börse anzulegen: Jetzt Mit…
  continue reading
 
Kinder sind unsere Zukunft. Und damit gehen wir leider oft nicht so sorgsam um, wie wir sollten. Damit, wie es Kindern weltweit geht, beschäftigt sich Christoph Jünger, der Geschäftsführer von UNICEF Österreich. UNICEF ist die größte Kinderrechtsorganisation der Welt, sie setzt sich in rund 190 Ländern für die Rechte von Kindern ein. Wo sind hier g…
  continue reading
 
Folge #28 Vom Maschinenbau zum Stahl-Nerd: Die Reise eines Bitcoin-Unternehmers In dieser Folge spricht Daniel mit Jonathan von Plebstyle, der sich in einem Nischenmarkt der Bitcoin-Security bewegt. Ursprünglich Ingenieur im Maschinenbau, beschreibt er seinen Wandel hin zu einem Experten für Stahlprodukten zur Absicherung von Bitcoin-Keys. Besonder…
  continue reading
 
In den Medien wird immer stärker über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine spekuliert. Oberst Markus Reisner vom Bundesheer Österreich spricht beispielsweise davon, dass die Chancen für einen Waffenstillstand "hoch wie nie" seien. Was würde ein Waffenstillstand in der Ukraine aus Investorensicht bedeuten? Hinweis: die Podcast Folge wurde…
  continue reading
 
Musiknutzung auf Instagram (Meta), Facebook & Co. In der aktuellen Folge von DER MEDIENANWALT widmen wir uns einem Thema, das viele Unternehmen, Agenturen und Influencer betrifft: der rechtssicheren Musiknutzung auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram & Co. Musik ist ein zentraler Bestandteil von Social-Media-Inhalten – sie schafft Emoti…
  continue reading
 
Drei Punkte, die man aus dem Gespräch mit Sobotka mitnehmen kann: Die Volkspartei verortet Sobotka als „politische Mitte“ zwischen „linkem Wokismus“ und „rechtem Populismus“ mit den Kernwerten Familie und Leistung. Dass die ÖVP bei Wahlen trotz dieser angeblichen Kernwerte zuletzt immer wieder Schwierigkeiten hatte, genau Menschen im Alter von Fami…
  continue reading
 
Die Wegzugsbesteuerung kann sich für erfolgreiche Unternehmer wie ein Gefängnis anfühlen. Ab dem 01.01.2025 gibt es jetzt eine Wegzugsbesteuerung für normale ETF-Anleger. Ab wann fällst Du als normale Privatperson mit ETFs im Privatvermögen unter diese Wegzugsbesteuerung? Wie kannst Du die Wegzugsbesteuerung für ETFs ganz legal aktuell vermeiden? W…
  continue reading
 
Folge #27 Unternehmen und Beziehungen: Roland und Janine über den Satoshi Store und Herausforderungen als Unternehmerpaar.In dieser Folge spricht Daniel mit Roland und Janine über ihre Erfahrungen als Unternehmerpaar, die Gründung ihres Bitcoin-Merchandise-Stores ‚Satoshi Store‘, und die Herausforderungen, die sie dabei gemeistert haben. Sie diskut…
  continue reading
 
Kriege und Krisen bestimmen unsere Zeit. Ist es dekadent sich kurz ausklinken zu wollen? Die Decke über den Kopf zu ziehen und sich als ewig Verschonte auch jetzt von der Welt zu schonen, weil man es sich nun einmal als (noch in Sicherheit wiegende) Europäer leisten kann? Darüber, das wahre Wesen des Menschen, Neujahrswünsche und vieles mehr sprich…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen